Ich bin vor 2 Jahren vom Iota2 auf den DLS gewechselt. Der DLS ist mit seinem Vorgänger nicht zu vergleichen. Wesentlich sicherer und leichter zu pilotieren. Der Beschleuniger ist zum Vorgänger ein Genuss. Leicht zu treten mit guter Geschwindigkeitszunahme. Klapper sind gut zu kontrollieren und selten. Auch mein Sohn (fliegt Epsilon) ist begeistert von der passiven Sicherheit. Dieses Jahr werde ich den Sigma DLS testen. Sollte er zu mir passen, werde ich wechseln und mein Sohn bekommt den Iota.
@beyondglidesАй бұрын
Danke für deine Erfahrungen. Ich bin auch vor ein paar Jahren den Iota 2 geflogen und habe ähnliche Eindrücke gesammelt wie du. Ist wirklich ein toller Schirm! Bin gespannt auf deine Eindrückle beim Sigma DLS!
@DDe-f4i3 күн бұрын
Ich konnte letztes Jahr mal zusammen mit einem Iota-Piloten einige Kreise drehen. Im Vergleich zu meinem Explorer konnte er einen Tick besser steigen. Seinen Kreisradius empfand ich als etwas größer als meinen. Der Iota DLS hat gerade bei Turbulenzen dem Piloten Zeit gelassen zu reagieren. Sah alles harmonisch aus.
@beyondglides3 күн бұрын
Danke für deine Eindrücke!
@Thomas833014 күн бұрын
Habe tatsächlich erst bei der Landung gemerkt dass es in Engelberg ist. Falls du nocheinmal an einen IOTA kommst, könntest du die Ohren noch einmal ohne Steuerschlaufe in der Hand testen? Die Klapper würde ich definitiv ohne Bremse in der hand ziehen da du sonst beim herunterziehen automatisch auf die Bremse gehst und der Klapper hat nicht den Effekt wie wenn du die Steuerleine nicht in der Hand hast. Trotzdem Schönes Video en grues us Züri.
@beyondglides14 күн бұрын
Danke für den Tipp, werde ich mich beim nächsten Mal drauf achten 🙂
@beyondglidesАй бұрын
Was sind eure Eindrücke zum Iota DLS?
@ParafrogАй бұрын
Ich habe beide Schirme, und der Theta hat aber deutlich besseres flair capability als der Iota DLS, und er kann speed super in die Höhe umwandeln, das macht viel Spaß vor allem beim Toplandung/Hanglandung. Leistungsmäßig, naja, keine Ahnung ob die beiden Schirme wirklich Unterschied machen obwohl der Theta offiziell nur ein mid B/und Iota ein High B ist... Aber generell sind beide Schirme sehr tollen Schirme, der Theta ist perfect für Hike&fly und mit Iota dls gehe ich auf Strecken, also perfect combi, und alle anderen Schirme brauche ich nicht 😊
@beyondglidesАй бұрын
Danke für deine Eindrücke zu den beiden Schirmen. Kann ich so auch bestätigen... 🙂
@flyingbrudi15 күн бұрын
Wenn du nur Geld für einen der beiden hättest? Ich habe aktuell einen Iota DLS 25, der mir Dank minus 20kg viel zu groß geworden ist, zum Tauschen. Mache vlt. 20% H&F und 80% Seilbahn/Shuttle. Stehen die paar Hikes im Jahr für die "vermeintlich höhere" Abnutzung des Thetas? Was meint ihr 2? Fühlte mich mit passendem Gewicht sehr wohl unter dem Iota DLS, jedoch jetzt mit TOW 78kg gar nicht mehr. LG
@michlblacksmith15 күн бұрын
@@flyingbrudifalls du ein Käufer suchst, meld dich. Hätte vll. Interesse, wenns passt.
@beyondglides14 күн бұрын
@@flyingbrudi Ich persönlich bin Fan von den Ultralight-Schirmen. Mein Arak Air hatte nach zwei Jahren immer noch top Tuch-Werte und praktisch keine Abnutzungserscheinungen. Von der Verwendung her bin ich auch etwa 20/80 unterwegs gewesen und das geringere Gewicht + Packmass erleichtert jeden Flug, egal ob Hike&Fly oder Bahn. Es ist einfach angenehmer zum Reisen... Und in der Luft mag ich das Feedback der Leichtschirme besser. Sie zeigen oft früher Turbulenzen an. Ist aber Geschmackssache. Die Tragegurte sind schon etwas "fummliger" beim Theta als beim Iota, aber man gewöhnt sich daran. Also ich an deiner Stelle würde zum Theta 23 greiffen (wenn du bei Advance bleiben möchtest). Ansonsten kannst du dir auch noch das Hiko P-Video anschauen, das wir gestern hochgeladen haben...
@flyingbrudi14 күн бұрын
@beyondglides Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Aktuell würde ich für 2500€ einen gebrauchten Iota DLS 23 BJ 04/24 bekommen, Theta gibt es aktuell nur neu jenseits der 4000€. Bei 1500€ Unterschied werde ich wohl nochmal einen Iota nehmen und in 1-2 Jahren überlegen wie's weitergehen soll. Trotzdem nochmals herzlichen Dank für deine Eindrücke. Abo ist raus :)
@dude4goodАй бұрын
Was war dein Abfluggewicht?
@beyondglidesАй бұрын
Mein Abfluggewicht war ca. 80kg, Stef flog den Schirm mit 85kg 😉