Ist der DT 1990 PRO der BESTE Kopfhörer ever von Beyerdynamic?

  Рет қаралды 8,999

Recording-Blog

Recording-Blog

Күн бұрын

✅ Besser als jedes VST-PlugIn, ohne ABO & günstiger 💰 als Du denkst!
✅ Starte jetzt durch im PREMIUM-Bereich: recording-blog...
Hier im Newsletter anmelden:
recording-blog...
Adventskalender 17: Wie gut sind die neuen MK II Versionen von Beyerdynamics DT 1990 PRO und DT 1770 PRO? Finden wir es zusammen heraus.
Mitmachschluss für das Gewi**spiel ist Donnerstag, der 02.01.2025 20:30 Uhr, da dann der Live-Stream mit Ziehung der Gewinner stattfindet. Teilnehmen kann jeder Newsletter-Abonnent sowie jeder Kommentar unter einem der VIdeos im Adventskalender 2024, die bis zum 24.12.2024 auf diesem Kanal erscheinen.
Unterstütze mich direkt über PayPal.me: paypal.me/Reco...
Partnerlinks* - Deine kostenlose Unterstützung für Jonas:
Thomann: www.thomann.de...
Ghosthack.de: ghosthack.idev...
Alle Links zum DAW-Versteher Podcast bei Spotify und Co.:
recording-blog...
Mein komplettes Audio-Equipment: www.thomann.de...
DPA-Mikrofon: thmn.to/thopro...
Audio-Interface 1: thmn.to/thopro...
Audio-Interface 2: thmn.to/thopro...
Röhren-Preamp: thmn.to/thopro...
Monitor-Controller: thmn.to/thopro...
Monitore: thmn.to/thopro...
Subwoofer: thmn.to/thopro...
DAW: thmn.to/thopro...
Native Instruments: thmn.to/thopro...
Folge mir bei:
WhatsApp: whatsapp.com/c...
Soundcloud: / jonas-wagner-jr
Instagram: / recordingblog
Podcast bei Spotify: open.spotify.c...
Podcast bei iTunes: itunes.apple.c...
Hast Du Vorschläge, welche Themen ich hier behandeln kann, Fragen oder Anregungen? Dann schreib sie mir einfach in die Kommentare und ich antworte gerne, natürlich am besten im Rahmen eines Videos :-)
DISCLAIMER:
Mit dem Stern gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate- oder Partner-Links. Wenn Du darüber etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision für Deinen Kauf - natürlich ohne zusätzliche Kosten für Dich. Du kannst mich damit also quasi "undercover" unterstützen ohne zusätzlich dafür zu zahlen :-)

Пікірлер: 268
@mark_lewski
@mark_lewski Ай бұрын
Ich habe auch die DT 990 Pro 250 Ohm. Bin absolut begeistert und zu frieden mit den Teilen 👍
@egalauch2447
@egalauch2447 Ай бұрын
Den habe ich auch, jetzt kommt das aber! Ich habe mir den 1990 Pro besorgt und glaube mir, es sind mehr als Welten. Absolut Weltklasse in dieser Preisklasse. Viel aufgeräumter, detaillierter und breiter als der kleine Bruder. MK2 kenne ich nicht.
@PaulMarxMedia
@PaulMarxMedia Ай бұрын
Sehr schönes Review, lieber Jonas! Wirklich wertvoll, dass du diese beiden Modelle vorgestellt hast. Und binnen einer Woche zwei Gastauftritte bei dir. Bin begeistert. 🤩
@Inversible100
@Inversible100 Ай бұрын
Bei 5:15 ein kleiner Fehler. Das sind keine Ersatzpolster, sondern die analytischen Pads. Auch der MK1 wurde mit zwei verschiedenen Pads ausgeliefert. Der der standmäßig drauf ist, ist der "balanced", d.h. Bässe sind deutlich stärker. Eignet sich somit mehr für das normale Musikhören. Die zweiten Pads sind analytisch und tatsächlich habe ich bei meinen gemerkt, dass der Bass dadurch schwächer ist und die Höhen nochmal mehr rauskommen. Das ist gleichzeitig auch der größte Kritikpunkt (bei MK1), die Höhen sind manchmal zu Spitz. Ich liebe die Kopfhörer, aber zum Hören von Musik klingen sie einfach fade. Fürs Mixen und produzieren sind sie dafür gut. Leider ist bei mir der Bügel gebrochen, nicht aber beim normalen Nutzen. Ich muss auf das angesteckte Kabel getreten sein, was einen enormen Ruck ergab und dadurch vermutlich der Bügel gebrochen ist. Ansonsten hatte ich noch keine Probleme, weder mit dem DT 770 Pro, noch dem DT 1990 Pro (MK1).
@HellriderTV
@HellriderTV 10 сағат бұрын
Die KH sind Weltklasse, ich nutze diese ausschließlich nur für Gaming und hier sind die einfach nur Geil^^ Aktuell teste ich die DT1770MK2 und DT1990MK2 und, hey, die entscheidung ist richtig Schwer....tendenz geht aber zum 1990proMk2. In Games, einfach in der SK den Scout Mode an und du hörst jedes kleine Detail um so mehr. Klasse VoD und weiter so
@_sweetlemon
@_sweetlemon Ай бұрын
Danke für die Info, ich bin auf der Suche nach neuen offenen Kopfhörern, da ist so ein Test immer wieder von Vorteil
@maddin_westufer
@maddin_westufer Ай бұрын
Wie immer, Danke für deine erfrischend informativen Beiträge. Das einzige was ich an den DT's bis jetz getauscht hab, sind die Ohrpolster - ansonsten nix gehabt bis jetz dran
@teynamusic
@teynamusic Ай бұрын
Danke - das klingt ganz spannend. Ich habe den DT 770 Pro auch in doppelter Ausführung zum Recorder. Das funktioniert super!
@hanskempter9087
@hanskempter9087 Ай бұрын
Wat'n Zufall: seit zwei Wochen überlege ich, mir den dt1990 pro zuzulegen. Hast mir ja auch bezüglich deinem lcd2 den Mund wässrig gemacht, aber der ist etwas über Budget. Danke für dein Review, super Video! Liebe Grüße
@gunykologe6917
@gunykologe6917 Ай бұрын
ich muss immer mit lächeln wenn Paul dazu kommt, Danke für diesen guten Tipp, ich möchte in Zukunft mehr über Kopfhörer mixen um einfach auch mobil zu sein und deswegen war der Tipp, viel Musik über diese Kopfhörer zu hören ,ein Ultra guter Tipp, Danke !
@deltah_music
@deltah_music Ай бұрын
Vielen Dank Jonas, für deine Arbeit und das weitergeben deines Wissens! Ich bin schon seit einigen Jahren Follower des RB und habe vieles hier gelernt, um meine eigene Musik verwirklichen zu können. Danke dafür😊 Ich schaue mir den Adventskalender (so wie jedes Jahr) in Ruhe an, will es aber nicht versäumen am Gewinnspiel teil zu nehmen 😅 LG und alles Gute für 2025
@uwelohschelder3380
@uwelohschelder3380 Ай бұрын
Moin Jonas! Ich benutze einen AKG K812 (von 2019 / 822€) und bin super zufrieden, bis auf den halt am Kopf. Der Rest vom kopfhörer ist ohne fehl und tadel. Optimal finde ich, das die Ohren im KH viel Platz haben und somit frei im Raum stehen. Das hat AKG hervorragend gelöst - Lg
@michaelbereckis
@michaelbereckis Ай бұрын
Ich nutze den 1990 Pro auch viele Jahre und die positiven Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Für akustische Aufnahmen habe ich mehrere 770er.
@patrickenzo618
@patrickenzo618 Ай бұрын
Also ich verwende den DT770 Pro mit 32 Ohm. Der hat mir beim Aufnehmen bislang immer gute Dienste geleistet. Was mir bei den Beyerdynamic Kopfhörern auch sehr gut gefällt ist, dass sie an der Seite auch für Blinde gut kennzeichnen, wo links und wo rechts ist. Da ist nämlich wunderbar in Braille festgehalten ein l für links und ein r für rechts. Das kenne ich sonst eigentlich von keiner anderen Kopfhörermanufaktur.
@hypnoticatrance
@hypnoticatrance Ай бұрын
Toll dass du diese vorgestellt hast! Ich selber habe den 1990 DT Pro und produziere damit Psytrance. Das wegen dem Bass stimmt schon, dass es mehr für Rock gedacht ist. Ich selber habe aber kein problem damit zum Psytrance machen. Den Basswums stelle ich über meine normalen Adam Monitore ein, und höre es dann im Kopfhörer, wo ich noch fein tuning am bass mache. Man kann also die Ohren, oder das Gehir, was auch immer :) dem Kopfhörer anpassen im Bassbereich, wenn man Techno Zeugs macht. Der Vorteil ist, dass es dann so ziemlich sicher auch auf einem PA gut tönt, wenn es bei mir über die Adams und den DT Pro gut eingestellt ist. Das jedenfalls ist meine Erfahrung mit diesem Kopfhörer.
@inachrist8415
@inachrist8415 Ай бұрын
Danke für das Präsentieren der beiden Kopfhörer-Modelle … und für das Fazit… 🎧👍 und für das Fazit vom Fazit. 😊
@janikschneiderlein
@janikschneiderlein Ай бұрын
Tolle Review. Vielen Dank für das Video.
@dirkprior5539
@dirkprior5539 Ай бұрын
Danke für dein sehr aufschlussreiches Video. Ich persönlich nutze ebenfalls wie du den 990 als Mixkontrolle (natürlich nicht ausschließlich) und den 770 für die Aufnahme. Letztlich muss man sich vor Augen halten, dass die von dir vorgestellten Kopfhörer circa 400 € mehr kosten. Aber ich gehe davon aus, dass jeder, der deine Videos verfolgt, dein Fazit richtig einstuft ;) Viele Grüße
@es6787
@es6787 Ай бұрын
Danke für den Vergleich beider neuer Kopfhörer auch zur verherigen Version👍
@perdoleo
@perdoleo 11 күн бұрын
Der ist so bequem. 250 Ohm- Version. Mein bester KH bisher. Ich trage den oft, den ganzen Tag!
@stefansagerer.official
@stefansagerer.official Ай бұрын
Den 1990 Pro habe ich leider noch nicht gehört 😞 ich habe auch den 900er und der is echt Klasse 🙂
@zielblick
@zielblick Ай бұрын
Danke an euch beide für den Einblick 🎧
@kn-musikproduktion2987
@kn-musikproduktion2987 Ай бұрын
Lieber Jonas, vielen Dank für das ausführliche Feedback zu den neuen Modellen. Ich bin riesen Fan deiner und Pauls informativen Videos und freue mich über jedes neue aus eurem Haus. Ich möchte gerne anmerken, dass der DT 1990 PRO MKII standardmäßig mit den "Producing Velours" ausgeliefert wird. Diese sind zum Produzieren und Spaßhaben perfekt geeignet und haben dementsprechend auch einen etwas präsenteren Bassbereich. Wenn du mit dem DT 1990 PRO MKII abmischen möchtest, kannst du gerne das andere Ohrpolsterpaar für "Mixing & Mastering" aufziehen, welche einen moderateren Bassbereich haben und einen ausgewogenen Frequenzgang übertragen. Das Ohrpolster "Producing" erkennst du an den vielen Löchern auf der Rückseite. Das Ohrpolster für "Mixing & Mastering" besitzt 4 Löcher auf der Rückseite. Diese Information ist im Datenblatt sowie in der Bedienungsanleitung hinterlegt. Der DT 1770 PRO MKII hat ebenfalls die Option, mit den Ohrpolstern aus Kunstleder genutzt zu werden. Das hat einen deutlichen Einfluss auf den Bassbereich und den Tiefmittenbereich, welche dadurch wesentlich ausgewogener klingen. Ziel war es, bei dem geschlossenen Modell einen Kopfhörer zu schaffen, der beim Produzieren und Aufnehmen Spaß macht und zur Kreativität anregt. Mit den Ohrpolstern aus Kunstleder kann das Abmischen allerdings auch sehr gut funktionieren. Den Gewinnern der Kopfhörer wünschen wir viel Spaß und Kreativität für die musikalischen Projekte. Beste Grüße vom Produktmanager Kevin von Beyerdynamic 🙂
@Janine_Dittrich2000
@Janine_Dittrich2000 Ай бұрын
Ich benutze die Austrian Audio Hi-X60 und den Austrian Audio Hi-X65 und Mega zufrieden mit beiden seit langer Zeit. Ich habe den Sennheiser HD490 Pro auch getestet und fand den auch Mega gut !
@KurnazTilki-p7n
@KurnazTilki-p7n Ай бұрын
Endlich mal ein anständiges Review auf KZbin! Danke dir dafür!
@ottobaer
@ottobaer Ай бұрын
Herzlichen Dank für den umfangreichen Vergleich!
@ralfroeder
@ralfroeder Ай бұрын
Bin schon seit Jahren Beyerdynamic Kunde, zum Recording nutze ich DT 770 und den DT 1990 Pro zur Kontrolle mit meinen Monitoren, also ähnliche Anwendung wie du es lange Zeit gemacht hast oder noch so nutzt. Dauerbenutzung sehr angenehm auch wenn ich Klavier übe und dies spät in die Nacht nutze ich in der Regel den 1990. Fazit ich mag beide. Vielleicht ist es auch "nur" Gewohnheit doch ich denke ich weis auch wie die mit anderer Musik klingen. Danke für deine Arbeit.
@didibukowski7659
@didibukowski7659 Ай бұрын
Klasse! Ich habe aktuell auch den DT990 Pro und finde de MEGA! Der 1990 ist mir leider etwas zu teuer. Die Velourpolster sind der Hammer. Absolut ermüdungsfrei😅
@jonathanm8041
@jonathanm8041 Ай бұрын
Danke für das interessante Video! Ich habe den 1990 Pro mk I seit einigen Jahren und viel im Einsatz, optisch oder mechanisch gibt es keine Abnutzungserscheinungen! Ich habe mir nach einiger Zeit aber zusätzlich das glatte kurze Kabel (1,20 Meter) dazubestellt, da mein Kopfhörerverstärker sehr nah an meinem Körper ist. So habe ich ein leichtes glattes Kabel, das trotzdem nicht auf dem Fußboden liegt!
@thorstenstadlmair8398
@thorstenstadlmair8398 Ай бұрын
Hallo Jonas! Ich habe den DT 700 Pro X mache gerade einen Mixing Kurs bin daher am überlegen mir offen zuzulegen. LG und danke für deine Videos 😊
@beyerdynamic
@beyerdynamic Ай бұрын
Danke für das klasse Video Jonas, wirklich sehr informativ! Weiterhin ganz viel Spaß mit den neuen MK II Versionen und allen Teilnehmern beim Gewinnspiel viel Glück 🔥
@d-freq
@d-freq Ай бұрын
Ich nutze den beyerdynamic DT 990 Pro offen 🙌🏻 - sehr klar und transparent
@frankwillner
@frankwillner Ай бұрын
interessantes Video, vielen Dank Paul und Jonas
@goldmachinemusic
@goldmachinemusic Ай бұрын
Eine Besprechung, die mal Laune macht auf einen anderen Kopfhörer - arbeite mit nem Audio Technica - ... klasse, dass Du den Paul und damit eine ebenso erfahrene Zweitmeinung dazu geholt hast ...
@saitenspanner4006
@saitenspanner4006 Ай бұрын
Danke für Deinen ausführlichen Testbericht.
@tomVdrums
@tomVdrums Ай бұрын
Vielen Dank für das Video
@Paradigmmusicproduction
@Paradigmmusicproduction Ай бұрын
Den Rant über das Kabel in Plastik war ein Ehrenwerter move, danke für das Video Jonas 😊
@nibbler19
@nibbler19 Ай бұрын
Der DT990 Pro ist schon ziemlich beeindruckend und der Service ebenso. Ich habe diesen fast 40 Jahre alten Kopfhörer versehentlich "gehimmelt" und Beyerdynamic hat ihn mir für 70€ repariert.🥰 Super Service!!!👍 Ich habe mir jetzt aber trotzdem ein kleines Upgrade gegönnt und meinem Vater den 990er überlassen. Nun tönt der DT900 ProX auf meinen Ohren und dieser ist Klanglich ein klarer Gewinn. Leider ist der DT900 "viel" zu laut an meiner Anlage😱 Da muss ich mir wohl etwas basteln, um das Signal auf eine unschädliche Lautstärke zu dämpfen🙄
@schniedelmatz5206
@schniedelmatz5206 Ай бұрын
Das wäre ja mal ein Traum so ein Paar Kopfhörer zu gewinnen. Viel Glück an alle und danke für diesen Einblick 😊
@nicoalkahli5720
@nicoalkahli5720 Ай бұрын
Danke Paul und Jonas für eure fachkundige Meinung. Ich denke schon seit längerem darüber nach Kopfhörermäsig aufzurüsten, da kommt mir dieses Video gerade recht❤❤
@philippreichel4044
@philippreichel4044 Ай бұрын
Ich habe seit knapp zwei Jahren den DT1990 Pro im Einsatz. Der hat damals im ausführlichen Vergleichstest für meine Anwendungen am besten abgeschnitten. Es ist einfach ein sehr guter Kopfhörer. Sehr gute Liedauswahl deiner Referenzsongs lieber Jonas. Hotel California in der MTV Unplugged Version 🥹 ❤
@francinatra
@francinatra Ай бұрын
Ich habe mittlerweile sogar ein beyerdynamic dynamisches Mikro für Live und bin sehr! zufrieden damit! Gut und verhältnismäßig günstig.
@UserYoutube-h6x
@UserYoutube-h6x Ай бұрын
Danke, war wieder informierend!
@denschoobn6804
@denschoobn6804 Ай бұрын
Danke das war sehr aufschlussreich. Ich hab von nem Kumpel auch den 990 und den 770 pro zum Testen da gehabt und der 770 hat mir etwas besser gefallen. Vor allem spielen die auch in meinem Budgetraum 🙂
@tripleb2888
@tripleb2888 Ай бұрын
Ich hab auch einen relativ kleinen Kopf und die meisten "Studio Kopfhörer" sehen dann sehr witzig aus bei mir, die DT990 PRO sind da noch eher kompakt gebaut und sind vor allem wegen dem Klang auch meine Favoriten.
@githardy664
@githardy664 Ай бұрын
Gut gemachter Vergleichstest.
@Uselesssense
@Uselesssense Ай бұрын
DT 990 pro , 770 und 1990 V1 sind seit vielen Jahren bei uns im Einsatz. Mein 1990 pro liebe ich !!! Er stellt für mich sogar einige Modelle die wesentlich teuerer waren und bei uns im Studio hängen in den Schatten. Ich mag die 1990. Die Verlosung klingt also sehr interessant, weil die Version ja V2 ist. Macht uns sehr neugierig... Den geschlossenen konnte ich noch nicht Probe hören. . Sehr interessanter Beitrag. Synthetische Grüße von STATIONSHUS
@luttmatten4933
@luttmatten4933 Ай бұрын
Danke, das war wieder sehr hilfreich.
@tobiasschwab3613
@tobiasschwab3613 Ай бұрын
Danke für deinen Test, ich habe jetzt wieder etwas auf dem Zettel :)
@BelAnuRa
@BelAnuRa Ай бұрын
Hallo Ihr beiden und Danke Euch Jonas und Paul, für die ehrliche Bewertung. Ich bin wie Paul auch ein Fan der DT Reihe von Beyerdynamic und es sind die einzigen Kopfhörer die für mich seit Jahren in Frage kommen für das mischen oder recorden. Momentan mische ich zwangsweise auf meinen geschlossenen DT 770 Pro da meine 990 Pro kaputt gegangen sind nach 8 Jahren und das Geld grad nicht so locker sitzt für neue. Ich habe die DT 1990 oder die DT 1770 nie ins Auge fassen können wegen dem Preis, der mich immer abgeschreckt hat, wobei mich hier die DT 1990 Pro am meisten interessieren würden für das mischen und mastern, vor allem jetzt da meine 990 im Schrott sind. Vielleicht habe ich ja Glück bei dem Gewinnspiel, aber auch wenn nicht danke ich Euch beiden für die transparente Bewertung und Eure Zeit. Tolles Video und btw, schaue ich Deinen Adventskalender immer gerne Jonas, da Du wirklich immer hilfreiche tipps gibst 🙏 Beste Grüsse Robbie
@oliverberger441
@oliverberger441 Ай бұрын
Sehr interessant. Vielen Dank dafür!
@Melvinsfreak
@Melvinsfreak Ай бұрын
Gutes Video! Bist ein sympathischer Mensch.👍 Bloß ist (nicht nur hier) immer die Rede von mixen und abhören. Kann ich denn davon ausgehen, dass man mit den 1990ern auch "ganz normal" gut Musik hören kann oder sind die tatsächlich nur zum Produzieren geeignet? 🤔 Ich kein Freund vom ewigen bestellen und zurückschicken und deshalb versuche ich, sowas schon im Vorfeld zu klären.
@maikschmidt3551
@maikschmidt3551 Ай бұрын
Ich hab die 1990 auch, sind sehr gut, die 2. Polster sind für einen anderen Einsatzzweck, mit 8 löchern für producen und mit 4 Löchern für Mix&master ... Schau dir Mal als geschlossene alternative die AKG 271mk2 an, habe sie auch und finde sie zum Abmischen optimal, meine Meinung, für den ein oder anderen können sie untenrum etwas dünn sein, aber wenn sie in den Akg drücken, dann drückt es auf allem anderen richtig 🎉😊
@victorwarning1883
@victorwarning1883 Ай бұрын
Bis jetzt habe ich nur über meine Adam A7V‘s gemischt 🙈. Habe mir aber schon länger gedacht, dass ich mal einen offenen Kopfhörer anschaffen sollte um meine Mixe zu checken 😅. Für meine Aufnahmen benutze ich DT 770 Kopfhörern. Ich glaube ich muss mir den DT 1990 wirklich mal anhören 😊. Danke für‘s Testen und das Video Jonas!
@bastiK283
@bastiK283 Ай бұрын
Hallo Jonas! Ich nutze den 770 Pro seit einigen Jahren sowohl zum Aufnehmen sowie zum Mischen. Ich weiß, was du mit der Aussage, der Sound klebt am Ohr, meinst. Mir ist der 1990 pro tatsächlich immer zu teuer gewesen und nach diesem Video erst recht. Dann werden es doch noch die 990pro denke ich. Danke, auch an Paul, für dieses tolle Video
@grille_c
@grille_c Ай бұрын
Nach 3 Jahren DT 1990 Pro musste ich mir die Schieber nachkaufen, da diese herausgebrochen sind. Dies ist quasi eine Sollbruchstelle, da die Halterungen inklusive Gewinde komplett aus Plastik sind. Durch das Kopfpolster werden diese zusätzlich unter Druck gesetzt.
@MironBeier
@MironBeier Ай бұрын
Der Kopfhörer ist auf alle fälle auf meiner Wunschliste😊
@sadlowski-music1918
@sadlowski-music1918 Ай бұрын
Klasse Jonas. Eine frühere Empfehlung von dir zu den 990ern, habe ich übrigens bis heute nicht bereut.
@huckyarts8540
@huckyarts8540 Ай бұрын
Ich liebe meine 880pro und nutze sie nicht nur zum Mixen. Ich stehe auf das Spiralkabel.
@smooziogroovemaster8733
@smooziogroovemaster8733 Ай бұрын
Moin Jonas! Check doch mal die Kopfhörer Hi-X 65 von Austrian Audio. Der Tragekomfort ist mega!😀
@conceptSde
@conceptSde Ай бұрын
Hab ich auch gerade geschrieben, die haben meine DT990 abgelöst.
@Bjorn-Carstens
@Bjorn-Carstens Ай бұрын
Ich bin Linksträger 😂 fände es gut wenn es Anschlussmöglichkeiten für das Kabel auf beiden Seiten gibt. Einige Kopfhörer haben sowas. Dann kann man sich aussuchen auf welcher Seite das Kabel rauskommt. Und ja Material der Earpads machen wirklich einen unterschied vom Klang.
@andy_storm_vienna
@andy_storm_vienna Ай бұрын
Danke Jonas und Paul für die Fachexpertise. Ich verwende seit Jahrzehnten den AKG 271 MKII und seit neusten den H681 von Superlux, den Du in einem Deiner Videos gelobt hast. Für knappe €35.- mit VeloursPölster hat mich der Sound begeistert, und setze ihn beim Recording hinter den Drums auf, da er echt geile und satte Bässe liefert. Da der DT 990 Pro 250 Ω so hoch gelobt wird, sollte ich den mal antesten. Obwohl ich ehrlich gesagt auf den Verum 1 spitze!
@NikArcher
@NikArcher Ай бұрын
hast Du eventuell mal eine Veränderung im Klang beim AKG271 MKII bemerkt? Ich habe nun schon den zweiten (seit etwa 2008) und habe schon zum 2. Mal das Gefühl, dass der Klang schlechter wird (abgesehen davon, dass in beiden immer etwas geklappert hat, als wäre irgendein kleines Stück Plaste abgebrochen, außerdem wird immer das Kabel hart auf den letzten 40 cm zum Hörer hin)
@andy_storm_vienna
@andy_storm_vienna Ай бұрын
@@NikArcher Hi Nik, ne mir ist da nichts aussergewöhnliches aufgefallen, der tut nach wie vor seinen Job. Keine klanglichen Veränderungen etc. und die beiden Kabel sind auch noch wie am ersten Tag geschmeidig...
@NikArcher
@NikArcher Ай бұрын
@@andy_storm_vienna Hallo Andy, Danke! Dennoch sehr eigenartig, dass es solche Unterschiede gibt :)
@NikArcher
@NikArcher 19 күн бұрын
Hallo Andy, ich hab jetzt gerade die DT 1770 Pro MKII ausgepackt und einen Direktvergleich gemacht. Das ist wie Mittelwelle gegen DAB oder Blechbüchse gegen 100k EUR Audio-Anlage ;D Die Stimmen klingen auf einmal nach Mensch :o (Mozart, Mozart! bei Spotify als random Song ausgewählt, irrer Unterschied bei mir zwischen beiden Hörern.) Ich hab ähnliche User-Meinungen in Foren gelesen, was den K271 Studio MKII betrifft. Der DT bleibt und hält hoffentlich lange :D
@mastr-88
@mastr-88 Ай бұрын
Ich hab gerade die Audio-Technica ATH-M50x ausprobiert und finde sie wirklich extrem gut. Sowie fürs Aufnehmen als auch fürs mischen.
@nilskarig9117
@nilskarig9117 Ай бұрын
Danke Jonas, für dieses Review. Ich habe zum Aufnehmen den geschlossenen DT770 Pro X und nehme ihn sehr gern, da er mit seiner Impedanz auch gut laut werden kann. Der offene 1990 würde mich zum Mixen schon reizen, ist aber wirklich ne Menge Geld. (Ich kann ja erstmal auf die Verlosung hoffen und dnan ggf. weitersparen)
@Kaos189
@Kaos189 Ай бұрын
Beyerdynamic Kopfhörer sind wirklich klasse. Ich nutze auch gerne den 990 Pro und der Preis ist absoluter Hammer für das Gebotene.
@Manfred-Velen
@Manfred-Velen Ай бұрын
bin mit meinen Sennheiser HD-25 sehr zufrieden, trotzdem DANKE für den Test
@larssurfbluesharpcbg8990
@larssurfbluesharpcbg8990 Ай бұрын
Danke für den interessanten Test!
@joachimhamel6008
@joachimhamel6008 Ай бұрын
Moin, schönen Dank für deine Mühe. Ich habe bisher nur einen geschlossenen Kopfhörer verwendet, da ich als Neuling davon ausgegangen bin, dass ich damit keinen Raumeinfluss habe und das ja zum Mischen besser passen sollte. Vielleicht muss ich hier auch mal was anderes ausprobieren. Vielen Dank
@andyschaller5150
@andyschaller5150 Ай бұрын
Ich nutze bisher für Aufnahmen und zum Abmischen DT 770 Pro Kopfhörer. Nachteil, Kabel ist fix dran. Suche aber noch einen geschlossenen, vielleicht muss ich den auch mal testen. Danke für den Test und Gruß Andy
@bandtobenamed
@bandtobenamed Ай бұрын
Moin Jonas, danke für diesen wieder sehr interessanten Beitrag.
@CreepypastaChroniclesDE
@CreepypastaChroniclesDE Ай бұрын
Meintest du den Audeze LCD-2 Classic closed ? Weil den LCD 2 Classic open nutzt du meines Wissens noch. :) LG Oliver und schönes Video
@berliniscalling76
@berliniscalling76 Ай бұрын
Sehr schön danke für die gute Review ;)
@TK-Musik_und_Medien
@TK-Musik_und_Medien Ай бұрын
Danke für dieses Review. Ist bestimmt mal eine Überlegung wert.
@MrBono303
@MrBono303 Ай бұрын
tolles video! Welcher der Sennheiser 25er würdest Du empfehlen als Lösung für Musik / Film unterwegs zu mitnehmen? Es gibt da ja mittlerweile den "Special Editio" Light usw.
@stefankoster7507
@stefankoster7507 Ай бұрын
Geil der Paul is mit dabei... Eine Lupe (geschlossen) fehlt mir derweil...:) danke für dein Video...PEACE
@technikmonstertm
@technikmonstertm Ай бұрын
Habe mir vor ein paar Monaten auch die 1990 Pro gegönnt,finde sie absolut klasse,ob von Sound und vor allen von Tragekomfort super , lohnt sich ein Upgrade auf die Mk2 ? Oder doch lieber noch ein paar Neumann NDH 30 oder Audeze mm100 ? Komme auch von den DT 990 Pro 250 Ohm mit den ich immer noch sehr zufrieden bin 😉
@woodtiger1
@woodtiger1 Ай бұрын
Bin mit meinem 770er gut bedient, davor AKG genutzt. Zum Schluss nutze ich noch einen offenen. Und zu allen das NX Plugin von Waves.
@gmaxxbln
@gmaxxbln Ай бұрын
Ich hab seit Jahren den 770 Pro mit dem festen Kabelanschluss am Kopfhörer. Er ist geschlossen; ich nehm ihn für draußen, wenn ich Sounds „sammel“. Leider hat dieser nicht so eine schicke Box! Der 1990 Pro mit Box und zwei Kabelvarianten steht auf meiner Wishlist! Zumal er dann meinen offenen K702 von AKG ablösen würde! 😉
@reasdrums
@reasdrums Ай бұрын
Ich nutze ein 880 Pro und bin Aktuell noch zufrieden. Habe tatsächlich mal über die neuste Variante nachgedacht. Mal sehen, was dieses jahr unter dem Weihnachtsbaum liegt ;)
@frankspiegel6185
@frankspiegel6185 Ай бұрын
Ich habe den Sennheiser HD420SL seit 40 Jahren und er funktioniert noch immer...
@music_carver
@music_carver Ай бұрын
Hab den 880er von BD und hatte mir dann noch nen NDH 30 von den Neumännern gekauft, womit ich auch super zufrieden bin. Reizen würde mich allerdings noch ein Audeze LC 2.
@Jost2007
@Jost2007 Ай бұрын
Vielen Dank! 👍💚 Mein "good old" _AKG K 240DF_ tut's noch (muss!)... 🤷‍♂
@misterdjax5264
@misterdjax5264 Ай бұрын
Ich ziehe Anfang nächsten Jahres um und möchte mir neue Kopfhörer zum mischen zulegen weil ich niemanden stören möchte. Ein offener Kopfhörer wäre aber perfekt 😊😊 Also ich bin am Start ❤ Vg Maurice
@Floki_der_Rabe
@Floki_der_Rabe Ай бұрын
Ich liebe meine Akg 701 klanglich waren deine Audeeze Kopfhörer auch Klasse aber mir persönlich viel zu schwer 😂 schöne review von dir Jonas sehr toll danke dafür
@RecordingBlog
@RecordingBlog Ай бұрын
Sehr gerne Alex :-)
@Stereo8000
@Stereo8000 Ай бұрын
Die erste Version 1990 Pro sind wirklich sehr scharf in den Höhen .. super das es jetzt in dem Update verbessert wurde.. Kann man jetzt sein Vorgänger Modell an Beyerdynamik schicken und für nen Aufpreis das neue Modell bekommen ? 😅
@CANKRAFTWERK
@CANKRAFTWERK Ай бұрын
Bei meinen 1770 pro habe ich das Polster letztes getauscht das geht echt in Ordnung man muss es ein bisschen warm machen. Weil das echt ätzend ist wenn man nicht weiß wie es geht haben die ja da auch eine Anleitung beiliegend dafür.
@michaeldeleglise2671
@michaeldeleglise2671 Ай бұрын
Klingt gut und interessant. Da bekommt man sicher sehr gute Ware für sein Geld. Ich schwöre aber weiterhin auf meine AKG K872 - für mich, die Besten.
@Iceleben
@Iceleben Ай бұрын
Ich liebe den 1990pro. Das war der erste Kopfhörer der mir ein richtiges A-ha Kopfhörer Erlebnis auf den Ohren geschafft hat, den 990 und 770er hab ich auch, aber eher fürs recording. Mit dem 1990er höre ich gerne Musik oder nutze ihn auch gerne noch als „gegenhöre“ neben dem Mix auf den Monitoren. Habe den 1990er schon 2 Bekannten empfohlen und jeder war bisher begeistert.
@Inversible100
@Inversible100 Ай бұрын
Welche Musik hörst du denn in deiner Freizeit?
@F-Andre
@F-Andre Ай бұрын
dan habe ich mir mal gegönnt, als Ersatz zu meinem DT770. Habe mir dafür auch einen noch bezahlbaren Verstärker von SPL geholt
@conceptSde
@conceptSde Ай бұрын
Ich stand vor der Entscheidung, meine gewohnten DT990 Pro nach oben zu ergänzen, um den Mix sozusagen auch mal mit „anderen Ohren“ zu überprüfen. Der DT1990 Pro war zwar etwas transparenter, aber mir insgesamt zu ähnlich. Da ich dabei auch nicht arm werden wollte, bin ich beim Austrian Audio Hi-X 65 gelandet, der sich dann auch sehr schnell vom Zweit- zum Erstkopfhörer entwickelt hat. Er klingt zwar weniger „schön“ als der Beyerdynamic, aber ist auf eine gewisse Weise gnadenlos in der Klangdarstellung. Der DT990 hat nun einen neuen Hauptjob an meiner HiFi-Anlage (ja, sowas besitze ich noch). Und Jonas‘ Meinung zum DT770 Pro fürs Mixing kann ich nur unterstreichen: Für diesen Zweck ungeeignet, aber nice fürs Monitoring bei der Aufnahme. Ich frage mich, ob es überhaupt irgendeinen geschlossenen Kopfhörer gibt, mit dem man mixen kann.
@bersi1149
@bersi1149 Ай бұрын
Habe beide alte Modelle zuhause aber am liebsten ist mir der sennheiser HD650 fürs Abhören. Geschmäcker sind aber GsD unterschiedlich 😊
@michaelvoigt4288
@michaelvoigt4288 Ай бұрын
Top Teile, auf jeden Fall aber wie Du schon sagst, sehr individuell.
@volkeronemansound9336
@volkeronemansound9336 Ай бұрын
Schönes Review, hab leider meinen Kopfhörer bereits als Weihnachtsgeschenk eingekauft
@soundhouse7tonstudio
@soundhouse7tonstudio Ай бұрын
Wieder mal ein top Video 🎉
@kevinmasmas767
@kevinmasmas767 21 күн бұрын
Mich würde interessieren, ich habe die DT 1990 Pro Mk1 seit 4 Jahren, und die T5 Gen3 seit 6 Monaten, ob der Kauf der DT 1990 Pro Mk2 Sinn macht, da ich die DT 1990 Pro Mk1 schon etwas runtergerockt habe Soundtechnisch da ich mit nachgestellten Bässen und hoher Lautstärke anspruchsvolle Musik wie Uptempo/Hardcore höre. Sind die DT 1990 Pro Mk2 jetzt auf dem selben Level hinsichtlich der Soundqualität wie die T5 Gen3, da die T5 jetzt auch schon 4 Jahre auf dem Markt sind? Fragen tue ich mich das da ich meine DT 1990 Pro ersetzen will und nicht meine T5 Gen3 Hardcore/Uptempo aussetzen will. (mir ist der Unterschied der Klangcharakterristik zischen offener und geschlossener Bauweise bewusst)
@lennartwipperfurth5429
@lennartwipperfurth5429 Ай бұрын
Echt gutes Videos Ich benutze bis jetzt den HD 25 von Sennheiser
@ricjames5398
@ricjames5398 Ай бұрын
Wie immer gutes Video👌👌
@Matthew-h7q6p
@Matthew-h7q6p Ай бұрын
Echt schicke Kopfhörer. Danke fürs ausprobieren!
@MerlinRobinslullabies
@MerlinRobinslullabies Ай бұрын
Super Video, Ich nutze den DT 900 PRO X
@andystevens6700
@andystevens6700 Ай бұрын
Ich nutze Sennheiser HD25 und HD26pro (den solltest du mal testen). Beide sind geschlossen und sind niederohmig. Man braucht als nicht viel aufdrehen. Mich würde noch der Neumann NDH30 interessieren. Mit Beyerdynamics habe ich bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht.
@pedsknubbel5811
@pedsknubbel5811 Ай бұрын
Hallo Jonas, ich habe beide DT990 Pro und DT770 pro in Betrieb was meinst du das damit das sich der DT770 pro nicht gut anhört?
Diese 3 Fehler ruinieren jede Vocal-Aufnahme
10:04
Recording-Blog
Рет қаралды 10 М.
Что-что Мурсдей говорит? 💭 #симбочка #симба #мурсдей
00:19
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
Cheerleader Transformation That Left Everyone Speechless! #shorts
00:27
Fabiosa Best Lifehacks
Рет қаралды 16 МЛН
99.9% IMPOSSIBLE
00:24
STORROR
Рет қаралды 31 МЛН
Gysi und Chrupalla streiten über AfD-Wahlprogramm  | Markus Lanz vom 05. Februar 2025
32:51
Beyerdynamic DT 770 Pro X - Best Choice for Music Producers?
10:32
Fehlkauf Ferrari? Das ist das Problem... | JB-Motors
20:16
JB-Motors GmbH
Рет қаралды 69 М.
Beyerdynamic DT 1990 Pro 2! | NEW & IMPROVED!
9:57
Joshua Valour
Рет қаралды 48 М.
Beyerdynamic DT 1990 Pro MKII und DT 1770 Pro MKII im Test
25:33
Perfekte Vocals OHNE Kompressor im Mix
13:07
Recording-Blog
Рет қаралды 10 М.
Что-что Мурсдей говорит? 💭 #симбочка #симба #мурсдей
00:19