Ist Lightroom besser als Lightroom Classic? 5 Gründe!

  Рет қаралды 18,274

Thomas

Thomas

Күн бұрын

Пікірлер: 40
@maggnet4829
@maggnet4829 Жыл бұрын
Schnappschüsse kann man auch in der CC Variante erstellen, wenn die Bilder in der Cloud liegen. Geht zumindest in der mobilen Variante, ist aber etwas versteckt. Nennt sich dort "Versionen".
@pferdemenschen7230
@pferdemenschen7230 10 ай бұрын
Vielen Dank für das informative Video. Ich hatte auch einen Wechsel in Betracht gezogen. Werde aber nun davon Abstand nehmen.
@EKleine
@EKleine Жыл бұрын
Sehr schön erklärt, ich bleibe auch bei LR Classic 👍
@ReneFreitag
@ReneFreitag Жыл бұрын
Die Schnappschüsse gibt es auch in LR. Unter Versionen gibt es den Reiter benannte, da kann man für Bearbeitungsversionen eigene Namen vergeben. Anderer Ort und anderer Name als Schnappschüsse aber am Ende das gleiche.
@rolandkohlschutter1027
@rolandkohlschutter1027 Жыл бұрын
Ich denke die Öffnung von Lightroom für das Dateisystem des Rechners ist nur der erste Schritt. Warum sollte Adobe künftig 2 Programme entwickeln und Supporten?
@matthiaskuhn574
@matthiaskuhn574 Жыл бұрын
Das nahtlos Vergrößern und Verkleinern funktioniert bei meinem LR sehr gut. STRG gedrückt und scrollen. Ebenso kann man in LR super Presets/Vorlagen selbst erstellen. Ich verwalte meine Bilder in LR nicht. Ich suche die Bilder vorher heraus, die ich bearbeiten möchte und ziehe sie dann in LR rein. Später werden sie in einen Ordner exportiert. Wenn ich bei meinem Fototrip 1000 Fotos geschossen habe, habe ich am Ende vielleicht 10 oder 20 Bilder in LR, die ich auch bearbeitet habe. LRC ist mir persönlich viel zu unübersichtlich. Mit Katalogen kann ich nicht viel anfangen. Weiterer Pluspunkt für LR. High-End-Smartphone-Kameras sind heute so gut, dass ich auch oft diese Bilder verwende. Man kann gleich auf dem Smartphone Bilder bearbeiten, eigenes Preset drauflegen, fertig. Und es ist in LR gespeichert, man kann am Rechner später auch zugreifen. Für den Alltag also viel besser!
@hanswi336
@hanswi336 Жыл бұрын
Nicht die Kameras in Smartphones werden besser, sondern die Techniker, welche die Alghorithmen dafür schreiben...
@matthiaskuhn574
@matthiaskuhn574 Жыл бұрын
@@hanswi336 Das trifft doch auch auf die Bildbearbeitungsprogramme wie LR oder PS zu. 🙂 PS macht kräftig Werbung mit KI.
@__Mr.White__
@__Mr.White__ Жыл бұрын
Falsch. Auch die Hardware der Kameras wird immer besser. @@hanswi336
@ulrichblancke1293
@ulrichblancke1293 Жыл бұрын
Moin Thomas, dieses ist eine gute Darstellung. Auch bei mir ist LrC auf dem Desktop im Home Office die "führende" Anwendung. Auf Reisen setzte ich dann hin und wieder auf dem Laptop Lightroom ein. Ist aber da auch in Konkurrenz mit LrC. Gruss Ulli
@radexperience
@radexperience Жыл бұрын
Ich nutze auch nur Lightroom Classic. Störend ist auch für mich die Behäbigkeit, überhaupt wenn man öfter mit Masken arbeitet. Manchmal muss ich Lightroom Classic schließen und wieder starten. Der Laptop ist ein Game Laptop mit 32 GB Ram, und RTX Grafik, Wie gesagt kann nur am Adobe Programmierung liegen denke ich. Wieder gut erklärt Thomas.
@MrPhotofan
@MrPhotofan Жыл бұрын
Seit es Lightroom gibt, nutze ich Lightroom (classic, danke Adobe für den Namenstrouble). Lightroom habe ich auf meinem Rechner gar nicht erst installiert. Allerdings nutze ich, wenn ich ein paar Tage unterwegs bin, Lightroom auf dem Tablet und in der Cloud. Zum einen habe ich die Bilder dadurch automatisch gesichert, und wenn ich nach Hause komme, synce ich das ins Classic. So habe ich dann auch schon mal die ersten Bearbeitungen drin, die ich dann am Rechner abschließen kann, muss also nicht bei 0 anfangen. Ansonsten würde mich Lightroom aus den von Dir genannten Gründen zu sehr einschränken. Drucken und Karte nutze ich tatsächlich nicht, aber ganz klar die Blbliothek.
@Rolandus60
@Rolandus60 Жыл бұрын
Für mich gibt es einen weiteren Grund, überwiegend LR Classic zu nutzen: Habe bei Lightroom (mobile) oft erlebt, dass bei der Anwendung von Presets mit Masken, die Masken ins nächste Bild unangepasst übernommen werden. Man sieht dann auf dem nächsten Bild eine Art "Geisterbild" des vorherigen, nur zu verhindern durch lange Wartezeiten beim Bildwechsel. Auch sonst fühlt sich die Oberfläche durch das ganze Cloudgesynce wesentlich behäbiger an.
@WolfgangSchmidt-ow4rb
@WolfgangSchmidt-ow4rb Жыл бұрын
Ich bin ebenfalls Lightroom User der ersten Stunde. Für mich gibt es noch einen weiteren triftigen Grund bei der Classic Version zu bleiben: Die zerstörungsfreie Bearbeitung! Das Originalfoto bleibt unangetastet. Alle Anpassungen sind nur in der Datenbank gespeichert.
@ReneFreitag
@ReneFreitag Жыл бұрын
Ist doch bei Lightroom genauso. Da wird doch nix am RAW geändert.
@WolfgangSchmidt-ow4rb
@WolfgangSchmidt-ow4rb Жыл бұрын
@@ReneFreitag Aha, und wo werden die Änderungen dann gespeichert? Hab ich dann jedes Bild mehrfach?
@ReneFreitag
@ReneFreitag Жыл бұрын
@@WolfgangSchmidt-ow4rb was technisch im Hintergrund passiert kann ich dir nicht sagen. Denke in der Cloud wird etwas ähnliches wie der klassische Katalog sein. Nein du hast nicht jedes Bild mehrfach
@maggnet4829
@maggnet4829 Жыл бұрын
​@@WolfgangSchmidt-ow4rbDie Änderungen werden in einer kleinen Textdatei (xml) gespeichert, im gleichen Ordner wo die Datei liegt. Alternativ in der Cloud, falls Du die Bilder hochlädsts. Kann man aber auch wieder als Original + XML herunterladen.
@monticello2000
@monticello2000 Жыл бұрын
Für mich bietet LR Classic immer noch mehr und die Bedienung ist von mir aus intuitiver.
@claudie_1902
@claudie_1902 Жыл бұрын
Angesichts des Videotitels, war ich ja schon beunruhigt, aber egal, was deine Meinung ist, wäre ich bei LRClassic geblieben, denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich zähle mich da absolut dazu. Viele Dinge. die du genannt hast, schätze ich ebenso an LRC! Virtuelle Kopien nutze ich häufig, finde es Klasse, dass ich Dateien an PS, Luminar Neo, oder Silver Effex übergeben kann, sie wieder zurück kommen und ich sie dann vor allem mit meinen Vorgaben aus LRC exportieren kann. An den Workflow in LRC bin ich gewöhnt, habe die Reihenfolge der Schaltflächen an mich angepasst. Für mich ist kein anderes Programm intuitiver als dieses, Einarbeitungszeit ist natürlich vorher wichtig, aber dann flutscht das 😊 Performanceprobleme habe ich so gut wie nie, was an meinem Rechner liegen kann, der das seit mehr als einem Jahr gut stemmt, vorher war's manchmal anders (mit einem in die Jahre gekommenen Rechner), gebe ich gern zu. Grüße und Danke für's Video - Claudia
@christophgerhard4366
@christophgerhard4366 Жыл бұрын
Hab meinen LrC Katalog irgendwie abgeschossen und jetzt kann ich das Programm nicht mehr nutzen ... es heißt immer der Katalog wird geöffnet, aber mehr kommt dann nicht ... LG
@ronniewilhelm3881
@ronniewilhelm3881 Жыл бұрын
Habe Lightroom mal probiert, aber konnte keine Möglichkeit finden auf 2 Bildschirmen zu arbeiten. Sollte das gehen, bitte einmal hier rein schreiben... ansonsten hat auch bei mir LC noch immer den Vorzug.
@eliassinclair
@eliassinclair Жыл бұрын
Du hast u.a. die Punkte angesprochen, die mich ebenfalls nicht von LrC wegtreiben. Was mich an Lr ebenfalls stört, dass, warum auch immer, die in LrC zugewiesenen Stichworte, zum grossen Teil nicht übernommen werden.
@JackyyyCola
@JackyyyCola Жыл бұрын
Ich habe mir vor 2 Jahren zu Beginn meiner Fotografie Lightroom CC abonniert. Wie zum Teufel kann ich nun die Classic Version herunterladen bzw. abonnieren?! Sehe bei Adobe gar keine Möglichkeit, mein Abo zu wechseln?!
@mariposa.2507
@mariposa.2507 Жыл бұрын
Wenn du ein LR-Abo mit 1 TB hast, hast du kein LR Classic. Dazu brauchst du ein Foto-Abo. Kannst du zum selben Preis mit 20 GB statt 1 TB haben und hast dann LR, LrC und PS.
@b-h-t
@b-h-t Ай бұрын
... oder zum etwa 3x Preis das Foto-Abo (Lr, LrC, PS) mit 1TB Cloud-Speicher. Ginge auch. Denn auch in LrC ist die Cloud ja grundsätzlich angebunden.
@christianspecht5592
@christianspecht5592 Жыл бұрын
Ich bin gerade eben für den Urlaub von einem Tablet auf ein Notebook umgestiegen, da gerade Funktionen wie Panorama und HDR in Lightroom nicht verfügbar sind. Dafür nutze ich gern die Entwicklungsvorschläge aus Lightroom. Das bekommt man aber mit einer gesyncten Sammlung ganz gut hin. Leider abhängig vom jeweiligen Netz.
@mariposa.2507
@mariposa.2507 Жыл бұрын
Wenn ich keinen Katalog möchte, verwende ich die Bridge. Die ist ohnehin gratis und funktioniert bestens! Das Katalogisieren/Organisieren/Verstichworten (abrufen, filtern) läuft in LR (dank Katalogsystem) wesentlich schneller.
@matstias5695
@matstias5695 Жыл бұрын
PRIMA Classic ist auch für mich die zentrale Software. Alle anderen, wie Topaz und Luminar Neo werden darüber koordiniert.
@jorgs.4922
@jorgs.4922 Жыл бұрын
Danke für den Vergleich beider Programme. Ich nutze lieber LR ohne mir die Festplatte mit 200 GB Katalogdateien zuzumüllen. Die Plugins kann man ja über Photoshop starten. Aber Luminar Neo ist inzwischen eh mein favorisiertes Bildbearbeitungsprogramm..
@RolfAppel-Worldphoto
@RolfAppel-Worldphoto 10 ай бұрын
Das Modul Karte wurde in Lightroom Classic im Oktober 2023 eingestellt!? ...oder?
@wildekreaturen
@wildekreaturen Жыл бұрын
Heutzutage sind die Bildbearbeitungs Programme so umfangreich, wäre schon Zeit dessen benutzerfreundlichkeit auf neuste stand bringen. LG
@hanswi336
@hanswi336 Жыл бұрын
Tolle Sprachgewandtheit ... !
@__Mr.White__
@__Mr.White__ Жыл бұрын
Das ist genau das, was Lightroom gemacht hat.
@Harrison-Sniper
@Harrison-Sniper Жыл бұрын
👍🏼👍🏼👍🏼
@TorstenVillnow
@TorstenVillnow Жыл бұрын
Volle Zustimmung - ich habe auch keinen Grund, von LRC nach LR zu wechseln. Es gibt aber eine Funktion in LR, die es in LRC (leider) nicht gibt - die Bearbeitung von Video-Clips. Ich nutze das ab und zu für die schnelle Bearbeitung eines Clips, wenn ich die große „Maschinerie“ meines Video-Tools nicht anwerfen möchte.
@mikesch0815
@mikesch0815 Жыл бұрын
LrC hat meines Erachtens zwei Probleme: Der Name. Lightroom Professional wäre besser gewesen. Zweites Problem: Die Bedienoberfläche ist nicht intuitiv, zu viele Funktionen sind versteckt und das gilt vor allem für alle Dinge, wo man noch die ALT oder STRG Taste benötigt. Adobe hätte die Oberfläche durchaus etwas an Photoshop angleichen können. Mehr Flexibilität mit den Panels, verbesserte 2 Bildschim-Modis... Nichts destotrotz ist LrC für mich noch immer das zentrale Bildverwaltungs und Rawkonvertierungsprogramm. Auch und gerade wegen aller Plugins.
@ArchHecker
@ArchHecker Жыл бұрын
LR Classic hat einfach alles, was ich benötige. Verwaltung, Bearbeitung und Export in bester Manier. Für den schnellen Hieb unterwegs, ist LR eine Alternative….. aber eine Schwache
@andreaspidde9694
@andreaspidde9694 Жыл бұрын
Ich sag nur Touchscreen... Mit classic wohl eher nicht.
Die mächtigste Funktion von Lightroom - KI Masken
16:02
Stephan Wiesner
Рет қаралды 45 М.
小丑女COCO的审判。#天使 #小丑 #超人不会飞
00:53
超人不会飞
Рет қаралды 16 МЛН
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
Support each other🤝
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 81 МЛН
The RIGHT Way to Organize in Lightroom Classic
16:35
Austin James Jackson
Рет қаралды 90 М.
Snapseed: Bildbearbeitung geht auch kostenlos!
11:25
Pavel Kaplun
Рет қаралды 23 М.
The Secret to Editing Like a Pro: Lightroom Classic Masking
7:55
Rob Dryburgh
Рет қаралды 1,5 М.
Create THIS DARK GREY Style using ONLY LIGHTROOM!
11:32
Christian Möhrle - The Phlog Photography
Рет қаралды 247 М.
Lightroom Hacks für eine einfachere Bildbearbeitung
16:34
Matthias Butz
Рет қаралды 26 М.
Create THIS DARK BLUE Style using ONLY LIGHTROOM!
14:04
Christian Möhrle - The Phlog Photography
Рет қаралды 54 М.
Weiß Adobe überhaupt, dass dieser Lightroom Trick existiert?
4:17
Christian Anderl
Рет қаралды 52 М.
小丑女COCO的审判。#天使 #小丑 #超人不会飞
00:53
超人不会飞
Рет қаралды 16 МЛН