Wir müssen uns bei Euch bedanken lieber Gerrit. Wir kommen zu Euch, und können bei Euch einen super Tag erleben und Ihr baut immer weiter aus. Es wird niemals langweilig. Ihr macht eine super Arbeit und zudem zeigt Ihr uns noch völlig Kostenfrei, was hinter den Kulissen läuft. In einer Zeit wo man für alles zahlen muss, ist das echt super! Danke für Eure Arbeit!
@stmuthig10 жыл бұрын
Deinen Dank, Gerrit, können wir nur zurück geben! Es ist Klasse, das Ihr uns an so vielen Ideen auch schon in der Entstehung teilhaben lasst!
@thorstensch.10 жыл бұрын
Immer voll spannund die berichte und wie von groß in klein umgesetzt wird HAMMER... macht weiter so..... Ihr seid die besten.....
@MrFrankMacro10 жыл бұрын
RESPECKT!!! mehr kann ich dazu nicht sagen. ihr seit der hammer, da werden träume war.
@wirteln10 жыл бұрын
Glückwunsch, die Testfahrt sah richtig gut aus. Ich drücke euch alle Daumen für den Dauerbetrieb!!
@oliverconrad950010 жыл бұрын
War leider noch nicht bei euch , aber es ist immer wieder erstaunlich auf was fur Ideen ihr kommt , aber das ihr endlich eine Lösung fur den Rapid express gefunden habt freut mich, habe ihn schon in vielen Videos nicht mehr gesehen. Macht weiter so ..
@Leon-ig9gf10 жыл бұрын
Ich bin ja ein risengroßer Modellbahn-Fan und bin schon seit Jahren ein riesen großer Fan vom Miniatur-Wunderland in Hamburg. Leider habe ich es noch nicht geschafft euch eine Besuch abzustatten. Prima, dass ich hierrücber trotzdem auf dem Laufenden gehalten werde. Die Entwicklungen und der tech nische Aufwand sind beieindruckend. Weiter so!!!! Ich hoffe, dass ich bald mal nach Hamburg kommen werde und dann mal ins MiWuLa kommen kann. Ich finde die beiden Stadtteile von der Vesuv-Geschichte sollten jedoch getrennt werde. Dadurch finde ich bleibt die Realität besser erhalten und man sieht trotzdem sehr gut die Veränderungen von früher und heute.:)
@CloudDeplacer10 жыл бұрын
0:26 - Ich hab mich immer gefreut, wenn 2 Tafeln Schockolade rausgekommen sind. Von mir aus können auch immer gleich 10 rausfallen :P
@noahbumann91310 жыл бұрын
Überlege mal wie teuer das würde kommen wen so viele menschen am tag 10stück bekommen
@CloudDeplacer10 жыл бұрын
Noah Bumann Überleg dir mal wie viele sich da freuen würden !
@kernelpanic28878 жыл бұрын
+Noah Bumann Das wäre keine Kosten für die. Die können die Schoko in gross Mengen billig kaufen, das sind vielleicht dann 20Cent/Person
@Andreas-Frank_Pohlert10 жыл бұрын
Sehr informative Folge von Gerrits Tagebuch. Der Transrapidtest sah ja schon Klasse aus. Italien wächst ja auch ganz toll. Wünsche Euch viel Spaß beim weiterbauen.
@luger70010 жыл бұрын
Great diary. The lava predicament is very interesting!
@raudi4210 жыл бұрын
Oh Maaaaannn: ich denke immer wieder: So, jetzt haben die Jungs das Limit erreicht. Und dann kommt: Kinetiksand!!! Loide, Ihr seid unglaublich!
@DukeNukem201110 жыл бұрын
Italy shall be one of the best layouts at this rate!
@Faldrian10 жыл бұрын
Mal wieder sehr spannend, dankeschön! Viel Spaß weiterhin beim tüfteln, diese Technikerklärteile sind superschön. :D
@philspiegel247610 жыл бұрын
As usual, another superb video to illustate a superb model empire! And we are looking forward to visiting yet again this summer. I don't know about football shirt errors, but... Weathering the Iron Ore wagons, which look really good, reminds me, however, of the 'error' at Kiruna it took me several years to realise: the platform heights are wrong! - Kiruna has been modelled as 'full height' platforms where they are in fact at ground level. Therefore there is drive-across access in the middle of the platform too.
@leonjacumeit829710 жыл бұрын
Ich finde die Idee mit den 2 sich wechselnden Platten für Pompeji auch sehr gut
@culab10 жыл бұрын
Das Alte Pompei lieber in den Berg rein (also in den "Phanatsiebereich"). Fände ich schöner!
@6109river10 жыл бұрын
Ideen habt ihr ja genug, technik ist einmalig, alles Gute zur Weiterentwicklung
@megatwingo10 жыл бұрын
Super Folge des Tagebuches mal wieder. Dieser Sand ist witzig. Würde mich mal interessieren, wofür man diesen Sand im "wirklichen" Leben braucht. Kinetiksand. Noch nie von gehört. Daumen hoch! :-) Grüße Mega
@WalterO195910 жыл бұрын
Its called Kinetic sand its used for making forms for plastic and some electronic things
@megatwingo10 жыл бұрын
Walter O Thank you for the informations! :)
@augenfreund110 жыл бұрын
Toller Blick hinter die Kulissen!
@culab10 жыл бұрын
Super Video (wie immer), Schade dass die Schokoladenfabrikschokotafelausspuckmaschine umgetauscht wird. Wir kommen im Mai und ich hab mich schon drauf gefreut, andere auszulachen (höhö) wenn bei ihnen nichts rauskommt und bei mir drei, wie beim letzten Mal als wir da waren. =D
@Mecky7910 жыл бұрын
Wieder eine tolle Folge. Also ich würde die Version mit zwei Pompeji bevorzugen, vorn so wie es heute ist und im Berg wie es mal war.
@derschorsch230510 жыл бұрын
Endlich wieder eine neue Folge!
@fillippderii681610 жыл бұрын
Cool was ihr da so baut... Wenn Italien fertig ist werd ich wieder kommen
@andreasgorgas10 жыл бұрын
Ich freu mich schon so auf Hamburg im September, da komm ich euch besuchen!! Da ist der AirportRace und ein Besuch bei Euch ein Muss.
@kenyongray26153 жыл бұрын
Amazing what they are trying to do with that sand. Interesting how they will get the sand to be the color of lava. The people who work on this are all geniuses. Nuff said. Thanks for the video.
@modellbahnfan198710 жыл бұрын
Wenn ich mir die Technik angucke, sage ich inzwischen ja immer wieder "typisch MiWuLa", aber trotzdem frage ich mich immer wieder: Was für Ingenieure muss man haben, das alles zu erforschen? Das macht kein normaler Tischler, kein normaler Modellbauer.... aber was ist auch schon im MiWuLa "normal"?^^ Echt Wahnsinn!!! Mit dem Lavatransport bin ich am Meisten gespannt! Für die Lavafarbe hätte ich evtl. einen Vorschlag, falls nicht inzwischen eine Lösung gefunden wurde (ich gucke das Tagebuch der Reiehnfolge an): Wie wäre es mit rot/gelbem Farbstoff? Bestenfalls neon? Und dass dann mit dem langsam fließenden Sand unterrühren? Oder vielleicht Farbpigmente? Am Allerbesten auch etwas, was tagsüber angestrahlt wird und nachts leuchtet....
@Fumomungo10 жыл бұрын
Hallo Gerrit. War von der Idee des Vulkan begeistert und habe noch einen Tip für die Förderschnecke.Schaut mal bei der Geflügelfutterung nach Futterschnecken oder Rohrförderer das müße auch eine möglichkeit sein.
@philippkrause226910 жыл бұрын
Lava: Vor vielen Jahren war ich bei einer Exkursion einer Firma die Erdbohrungen vornimmt. Die hatten ein Bohrgel welches mit Druck in das Bohrloch gepresst wird um die Abtragungen der Bohrung zu fördern. Im bewegten Zustand war es liquide/gelartig und wurde "fest" bei einem Stillstand (damit die Bohrpartikel nicht absinken). Dieses Gel war durchsichtig. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man dieses Material gut einen Hang hinabführen lassen könnte (Rüttler habt ihr ja schon um evtl. Passagen schneller fliesen zu lassen). Vielleicht könnte man auch Steine/verkohlte Äste beimengen (da das Gel ja diese trägt)?! Da die Bohrfirmen es mit Pumpen & Schläuche transportiert, wäre der Transport zur Vulkanspitze sicherlich einfacher lösbar. Grüße
@DieAuswandererDoku10 жыл бұрын
Zum Thema Lava: Wie wäre es mit einer art Acryl-Förderband? Meine Idee ginge in die Richtung Kunststoffglas mit einem Heißluftfön "aufzuplustern". Dies dann über Wellen als Lavabett zu nutzen und von unten zu beleuchten.Die Sandmasse füllt die "Täler" des Bandes. Eine bewegliche Bürste sorgt im oberen Bereich dafür die Sandmasse nicht statisch wirken zu lassen. Vorteil wäre Betriebssicherheit und einfachere Kontrolle als es nur mit dem Sand gegeben wäre. Den Sand dunkler zu bekommen dürfte wohl kaum Probleme bereiten. Ich bin bei Interesse gerne bereit detailierter meine Idee an Euch weiter zu geben weil Ihr einfach großartige Arbeit leistet! :) Gruß Micha
@SheridanLP10 жыл бұрын
Einfach super was ihr hier macht :). Ich weiß nur eines, wenn ich irgendwann mal nach Hamburg komme, ist ein Tagesbesuch bei euch Fix. Eigentlich der einzige Grund wieso ich nach Hamburg möchte ist das MiWuland :)
@enispdererste10 жыл бұрын
11:25 die wurst kommt raus. legga! xD
@nutzeeer10 жыл бұрын
Versucht mal die Lava mit einem non newtonian fluid zu machen, ist auch dickflüssig und zudem lässt sich die dicke gut kontrollieren. Einfach ein Gemisch aus Wasser und Stärke (pulver). Es hat die besonderheit bei druck hart zu werden. Gibts viele Videos auf youtube!
@timonwisler880110 жыл бұрын
Ich bin ein riesen Fan vom Miniatur Wunderland
@Xoron10 жыл бұрын
Für die Lava: Die Kombination aus Schwarzlicht und fluoreszierenden Mineralien könnte eine Möglichkeit für euch sein. Calcite (eine Form von Calcizmcarbonat) fluoresziert orange-rot unter Schwarzlicht. Wenn man davon eine Genügende Menge in den Sand mischen kann ohne seine Eigenschaften zu zerstören könnte es möglich sein man mit Schwarzlicht in einem abgedunkelten Raum einen entsprechenden Effekt zu schaffen. Und um nicht den ganzen Raum in Schwarzlicht zu hüllen gibt es natürlich auch passende Leuchtdioden, welche nur die gewünschte Partie ausleuchten. Die Frage ist nur, ob man die Fluoreszenz stark genug bekommt.
@KS_Pictures10 жыл бұрын
An so eine Lösung habe ich auch gedacht, zudem Könnte man 80% des Sandes Rot-Orange färben, sodass nach unten hin selbst beim nachlass der fluoreszierenden wirkung immernoch ein guter Effekt entsteht. Wenn man dann die anderen 20% Schwarz färbt wirkt es so als ob die Lava Langsam Auskühlt...
@Xoron10 жыл бұрын
KS Pictures fluoreszenz lässt nicht nach solange das uv-licht an ist und hält nur sekundenbruchteile wenn man das licht ausschaltet
@KS_Pictures10 жыл бұрын
Ja, aber in einem berech wo das Licht schwächer wird ist auch die leuchtkraft nicht soo stark...
@nicolasblume104610 жыл бұрын
Obwohl ich die Idee von John Bellucci mit der drehbaren Platte, auf der das alte und neue Pompeji auf Knopfdruck gewechselt werden können auch sehr gut finde. Warscheinlich würde dieses Konzept sogar noch am meisten Sinn machen, da ja 2 Pompeji an 2 Orten eigentlich nicht sehr realistisch ist :D
@pitenzinger693710 жыл бұрын
Finde deine Videos cool.. Wahre schön wenn ihr mal wieder über denn Flughafen berichten könntet.. Danke im voraus..
@DePe198710 жыл бұрын
Transrapid !!! Super Sache, bin ich schon mal mit in Echt gefahren..., gehört natürlich auf eure Anlage (Ich war vorgestern bei euch, nach 7 Jahren mal wieder ;-)...) Bitte sagt den Gestaltern die für das Projekt Transrapid verantwortlich sind, sie mögen wenn es irgendwie geht eine Art Gedenktafel (natürlich im Miniaturformat) an die Strecke dekorieren, am Bahnhof oder sonst wo. Hintergrund ist der 22. September 2006. Was da war? Siehe Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Transrapidunfall_von_Lathen ... Es wäre ganz toll wenn ihr diesen Beitrag lest, ich kenne Angehörige und Rettungskräfte die damals eine schwierige zeit hatten..
@captainevenslower440010 жыл бұрын
Wirklich ein tolles Format ist auf das man sich jedes mal schon Tage im Vorraus freut, aber ihr könntet doch mal das Intro ändern jetzt wo es sich nicht mehr hauptsächlich um den Flughafen dreht
@LocalmotionSpain10 жыл бұрын
As always, really interesting to see the planning behind the scenes. Really like the kinetic sand idea for the lava - as a thought rather than building your own auger to move the sand back to the top, have you looked at what is available in the agricultural sector? We used to use flexible miniature augers in our poultry sheds which were reliable and inexpensive... Keep up the good work :-)
@justus91bs10 жыл бұрын
Schaut euch ggf. mal die Extras auf der DVD von StarWars Episode III an. Dort wird gezeigt, wie der Lavastrom gebaut und gefilmt wurde, der beim Kampf zwischen Obi Wan und Anakin vorkommt. Ich kann mich jetzt mehr genau erinnern, welche Materialien dabei benutzt wurden, aber die haben damit definitiv ziemlich realistische Lava hinbekommen. Das war auf jeden Fall eine Art von Gel, dass von unten beleuchtet wurde und zusätzlich quasi "Dreckstückchen" (als Steine etc.) darin schwammen.
@PeterNichtlustig081510 жыл бұрын
Der Minion im Fenster :D
@olafpangritz299310 жыл бұрын
Moah! 18!! Rolltore in H0 :) Das klappt ja nun auch in RL nicht das ganze Jahr über. Das wird noch sehr Spannend. Zum Thema Pompeji: Ich würds auf der "Habenseite" Bauen wie es heute ist und auf der "Fantasyseite" bauen wie es einmal war. BTW: Da es angesprochern ist... Fantasysmodellbahnanlage... hmmm... in "Die Zwerge" von Markus Heitz gibts einiges zum Thema Zwergen-U-Bahnen... Mal gespannt bin wie DAS weiter geht :)
@Fendt511C10 жыл бұрын
Klasse Video. Ich wäre für Pompeji über dem Berg wie es heute ist und unter dem Berg wie es früher war... Könnte man für Venedig nicht destilliertes Wasser nehmen? MfG Mark
@Quasihamster10 жыл бұрын
Ich frage mich sowieso warum der Dreck an den Häusern ein Problem sein sollte. Ist in echt wohl gar nicht mal soviel anders. Venedig ist zum einen Touristenmetropole, zum anderen aber auch sowas wie das italienische Detroit sobald man die Haupt-"Straßen" verlässt. Dass die ganzen leerstehen Bauten nach dem Hochwasser gesäubert werden, kann ich mir nicht vorstellen.
@captainevenslower440010 жыл бұрын
Mit Pompeji stimme ich zu, ansonsten würde doch sehr der Realismus leiden
@Maze16010 жыл бұрын
Mikosch2 also ich habe bei venedig gewohnt war da auch des öfteren.... vielleicht verwechselst du es mit Mestre, die vorstadt von venedig, diese hat aber mit venedig wenig zu tun, es ist ne ganz normale und sehr hässliche Stadt. In venedig selbst sind die meisten Häuser so angelegt, dass das Erdgeschoss möglichst leer steht bzw als keller benutzt wird, sodass es nach dem Hochwasser einfacher zu reinigen ist. Verlassene Häuser gibt es dennoch einiege, eben solche die nur einen Stockwerk besitzen, den Erdgeschoss. (Was ich hier sage kann auch durchaus falsch sein, korrigiert mich also wenn ich falsch liege)
@Quasihamster10 жыл бұрын
Matthias weiß Wann war das, dass du da gewohnt hast? Habe vor ein paar Jahren ein Bericht gesehen, da ging es um die Kreuzfahrtschiffe etc. die die Stadt durch den Wellengang den sie verursachen bedrohen.
@Maze16010 жыл бұрын
vor 6 Jahren, wobei ich immer wieder meine Oma besuche die in der Vorstadt lebt... Ja ist auch ein riesiges Thema dort. Ein falsches Manöver eines solchen Schiffes und man kann die halbe Stadt zerstören.... abgesehen wom Wellengang und sonstige andere Probleme. Aber wie immer ist Geld wichtiger, so ein Ding bringt ne Menge Tousris und sonstige gebühren ein also pfeift man auf die Probleme.... Italien halt
@Tischlermeister_HH10 жыл бұрын
Es ist wieder mal ein tolles Video geworden. Ich muss mal wieder zu euch kommen und die tollen neuen Sachen anschauen. Was das Lava Problem angeht, habt ihr mal Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen ob man die Farbe ändern kann. Ich gehe davon mal aus das ihr das ein oder andere Kilo mehr braucht als ein Normalsterblicher in leben braucht. Gruß Patrick
@deniswitschi185910 жыл бұрын
Italien sieht richtig toll aus schade um die alte Feuerwache aber Modernisierung muss sein macht weiter so !!!
@flyingale_663410 жыл бұрын
Macht bitte nichmals eine folge !! Über das ganze miniwunderland mit den neuen sachen und modele ;)
@Manuz141110 жыл бұрын
Versucht doch mal mit einem Superabsorber und Wasser die Lava herzustellen, ist fast durchsichtig (leicht milchig) und lässt sich bestimmt fast ohne geräusche mit der Spirale fördern. (lässt sich auch einfärben) LG Manuel
@flippflipp9110 жыл бұрын
Vulkan? Wird geil! Stefan macht das schon... Könntet ihr mal ein bisschen was zur Stellwerkstechnik (besonders interessiert mich da der Ist-Zustand und die Geschichte dahinter) erzählen? Als Verkehrsingenieur interessiert mich das ganz besonders! Und viel ist ja darüber noch nicht berichtet worden; aber ohne Stellwerkstechnik keine Modelleisenbahn, oder? ;-)
@niklasd366810 жыл бұрын
Häufiger kurze folgen!!!!
@Mr-ss5hg10 жыл бұрын
Ich hätte so ne kleine Idee. Ihr könntet Pompeii heute auf einer Platte bauen und Pompeii früher auf einer anderen. bei einem Vulkan Ausbruch kann dann die Platte automatisch gewechselt werde. Also nicht manuell
@SasdrichTim10 жыл бұрын
Einmal umdrehen oder so. Die Idee ist gut.
@Mr-ss5hg10 жыл бұрын
genau, umdrehen
@1972SCOTCH10 жыл бұрын
Moin, also die ID mit dem funktionierenden Vulkan finde ich echt super. Hoffe Ihr findet noch eine Lösung für die richtige Farbe der Lava.
@martinhuber723110 жыл бұрын
super Video Ich würde es darstellen wie es früher war und wie es heute ist.
@Legoinator30010 жыл бұрын
Hallo liebes MiWuLa-Team! Ich bewundere Euch und eure Arbeit zutiefst. In den Videos um den neuen Italien Abschnitt sagt Ihr, in Roms Kopfbahnhof können keine Güterzüge einfahren, bzw. ausfahren. In einer alten Serie der ARD oder des ("Kleine Welt auf Rädern") geht es um mögliche Themen einer Modellbahnanlge und dort wird auch das Thema Kopfbahnhof angeschnitten. Dort fährt der ein Personenzug mit der Lok voran in den Bahnhof und wird von den Wagen abgekuppelt. Daraufhin fährt eine zweite Lok von hinten an den Zug heran und kuppelt an. Dieses System könnte doch im Bahnhof Rom benutzen, schließlich gibt es heute schon entsprechende automatische Kupplungen für Lokomotiven jnd Wagen. nun habe ich noch einen Idee für den Vesuv: Habt ihr schon mal darüber nachgedacht den Sand weiß zu machen und die Farbe mit einem Projektor von oben drauf zuwerfen? Mit äußerst freundlichen Grüßen Ich
@noahbumann91310 жыл бұрын
es ist möglich aber kompliziert habs auch ausprobiert also da hat er schon rect
@bene_vgt58310 жыл бұрын
Um den Sand wieder nach oben zu befördern könntet ihr auch einfack ein Becherwerk benutzen. Das ist bestimmt leichter zu bauen als eine elend lange Förderschnecke!! Nur so ne´ Idee!!
@KS_Pictures10 жыл бұрын
Ich fände es Schön wenn Pompei nicht geteilt wird, könnte aber vielleicht Austauschbar gestaltet werden...
@thesmalletsplay908010 жыл бұрын
Macht es doch mit diesem Sand, dann sieht es so aus wie ein pyroklastischer Strom aber dazu müsste es noch etwas Nebel geben.😉👍
@llantup10 жыл бұрын
You could use a wire loop running down the volcano with small scrapers attached that would constantly help drag the kinetic sand down with it. That would be more quiet than the shakers, and would not cause the sand to fluff up. Sie könnten eine Drahtschleife liefen den Vulkan mit kleinen Schaber angebracht, die ständig helfen würde, ziehen die kinetische Sand mit nach unten zu verwenden. Das wäre mehr Ruhe als die Shaker, und würde nicht bewirken, dass der Sand zu plustern.
@olafpangritz299310 жыл бұрын
Auch eine tolle Idee. Sehr kostenintensiv denke ich aber wohl aber auch. Ich schau dann mal Richtung Flughafen :)
@llantup10 жыл бұрын
I don't think it would be expensive. Just a thin cable in a continuous loop run by a small motor, with small fins to drag the sand along.
@olafpangritz299310 жыл бұрын
Ah, ok, now I understand what you mean. But I think its not the best solution for that problem because the downstream of the kinetic sand will not have the same thickness overall. It may happen that the scrapers will be seen on the surface sometimes. I know a bit about shakers. When they are embedded good there will be no loud noise I think.
@MrTorre0510 жыл бұрын
Beim visuv könnte man ja eine pelletsschraube dazu benutzen um die "lawa" zu befördern? Dann dachte ich ob es nicht mit gel oder ähnlichem gibttwas man benutzen könnte
@q711910 жыл бұрын
An die Idee mit dem Gel kann ich mich nur anschließen! Hat Gel nicht auch eine deutlich realistischere Oberflächenstruktur als der Sand? Zur Frage der Beleuchtung: wenn man den Sand (oder das Gel) mit fluoreszierender Farbe versetzt und dann die Beleuchtung aus Weißlicht und UV Licht zusammensetzt, müsste man beim richtigen Mischungsverhältnis einen sehr schönen Effekt erzielen.
@Thequerdenker10 жыл бұрын
Doc la der denkansatz ist gut, doch irgendwann sind die farben durchgemischt
@SasdrichTim10 жыл бұрын
Thequerdenker Es wurde von Transparent gesprochen. Ich denke, wenn man das Gel von unten beleuchtet (mit ähnlich schnell nach unten fließendem Farbwechsel), könnte es auch gut aussehen. Frage mich nur, ob das Gel nicht ständig austrocknen wird. Eine andere Idee wäre, so ein Rüttel-Teil wie für die Schokoladen zu verwenden, nur eben gerade und da dann irgendwelche Plexiglas-Kiesel herunter zu rütteln. Aber ob das einfach so geht?
@edogrib810410 жыл бұрын
trop cool les mecs !! mais c'est pour quand le prochain épisode ???
@konstantinal-shami433410 жыл бұрын
Ich finde euer miniature wunderland so cool. Ich hätte eine idee was ihr noch machen könnt ich weiß ihr arbeitet gerade aber ich würde es cool finden wenn ihr dubai mit dem burj khalifa machen würdet
@CARLOS-vt7xc10 жыл бұрын
Also ivh wäre dafür, Pompeii in 2 verschiedenene ecken zu bauen, eventuell mit einem Hinweis am neuen Pompeii auf das alte und umgekehrt! :-)
@LordRusty510 жыл бұрын
Put both ancient and modern Pompeii on a rotating base. Build Mt. Vesuvius in the center of turntable, with ancient and modern Pompeii on each side of Vesuvius. Make it interactive. The visitor can press a button, and the base can turn from ancient Pompeii to show Pompeii of today! Hope my translation is good! Hoffe, meine Übersetzung ist gut! Stellen Sie sowohl das antike und das moderne Pompeji über ein drehbares Oberteil. Bauen m. Vesuv in der Mitte der Drehscheibe, mit alten und modernen Pompeji auf jeder Seite des Vesuv. Es interaktiv. Die Besucher können auf eine Schaltfläche klicken, und die Base können Sie aus dem alten Pompeji, Pompeji von heute!
@arduv672310 жыл бұрын
Jetzt war ich so aufgeregt als ich das gesehen habe, dass ich ein Bumchen in die Hose gedrückt habe. Ooooohhhh.
@Han-fz8qc7 жыл бұрын
Awesome
@Timspfd10 жыл бұрын
Very interesting! I am coming to see MiWuLA in person next month finally, very excited! For the gondolas in Venice - why not use the car system? I saw in a show video someone had used car system to run a ferry. If you are not using real water then it should be possible on the hard water surface.
@nicolasblume104610 жыл бұрын
Pompeji wäre an 2 getrennten Orten besser, das wirkt dann realistischer. Das alte Pompeji konnte man ja halb unter den Versuv "versunken" darstellen (im Querschnitt)
@philipkollmann965410 жыл бұрын
Ich würde mich an dieser Stelle mal zu Pompeji äußern. Ich persönlich finde eine 2 geteilte Version besser, da man sich es auf dem Weg von Zerstört zu Intakt bzw. andersrum nicht merken kann. (aussehen, Struktur, usw.) Zudem würde ich mich über eine Fantasie Welt freuen. Meine frage wäre nur was ihr vorhabt dort reinzustellen. Also welche Richtung ihr einschlagen möchtet.
@schinewde10 жыл бұрын
5:27 - Ihr wollt wirklich eine Dresdner Standseilbahn nach Italien bauen? :D ... fänd ich cool ^^
@robbymeyer361210 жыл бұрын
In Venedig könnt ihr ja die Gondeln wie bei dem Geisterschiff in Skandinavien fahren lassen . (Nur ein Vorschlag)
@RitterAndi210 жыл бұрын
Habt Ihr bei der Lava schon mal an Siliconöl gedacht? Das gibt es von sehr niedrigen Viskositäten bis hin zu extrem Hohen. Und fördern lässt sich das auf einfache Weise mit Exzenterschneckenpumen. Da es zudem transparent ist, kann es einfach beleuchtet werden. Mit dem schon beim Sand getesteten Rüttler würdet Ihr auch sicher die Wellenbewegung hinbekommen.
@superdau10 жыл бұрын
Mich würde interessieren, was das Bindemittel in dem Sand ist. Giftig ist es angeblich nicht, austrocknen tut es auch nicht. Ich vermute stark, dass es etwas auf Glyzerin-Basis ist, da das solche Eigenschaften hat. Macht mal ein bisschen des Sands heiß. Glyzerin gibt dann weißen Rauch ab. Glassand in verschiedensten Farben habt ihr sicher eh schon rumliegen. Möglicherweise hat die "Eckigkeit" der Körnchen einen recht großen Einfluss auf das Fließverhalten. Da müsst ihr experimentieren. Würde mich interessieren, was da rauskommt, falls ihr das probiert.
@kingxl3ader10 жыл бұрын
Ich würde Pompeii zweiteilen Neu/Alt und den kleinen Raum für eine kleine Fantasy Welt bauen und verrückte züge die selbst entworfen werden fahren zu lassen oder zur schau zu stellen
@acprinte110 жыл бұрын
Zwei getrennte Pompejis, bitte.
@MuchowMedia10 жыл бұрын
Dafür wäre ich auch.
@CUfkes10 жыл бұрын
Cool idea regarding pompei. I would like to see two seperate Pomei. About the sand. Can you paint the sand red ?
@rafaelobermaier579010 жыл бұрын
4:52 Wäre es nicht möglich für einen Güterzug 2 Loks zu verwenden sprich: Die 1. lok fährt in den Bahnhof hinein und eine 2. Lok macht einen Verschub beim anderen Ende, kuppelt an und fähr wieder weiter. Wenn der "neue" Güterzug den Gleisabschnitt verlässt fährt der auf dein Nebengleis (hat dort eine kurze Pause) und wartet auf den nächsten "alten" Güterzug, dann passiert wieder das gleiche nur das sich jetzt die vohrige Lok 8die Pause hatte) ans Ende des Zuges ankuppelt und mit der Ganitur davon fährt...
@AllanScheSar10 жыл бұрын
schöne Folge. Ich hätte nur gern etwas mehr von den Toren gesehen. Worin liegt eigentlich der Unterschied zum Flughafenfahrbetrieb und dem Rest der Anlage? Ich dachte im Flughafen sind auch Drähte im Boden eingelassen, mit dem die Fahrzeuge und Flugzeuge gelenkt werden. Jetzt habt ihr etwas von Infrarot erzählt. Könnte ihr mir das bitte erklären?
@q711910 жыл бұрын
Die Drähte im Boden sind quasi "unsichtbare Schienen". Gesteuert werden die Fahrzeuge aber von oben per infrarot. Ich hoffe, dass ist verständlich :)
@AllanScheSar10 жыл бұрын
Doc la Ahh also das Infrarotsystem erfasst wo die Fahrzeuge sind und wie schnell sie fahren. Aber wie funktioniert das System denn bisher in Amerika, wo das Infrarotsystem noch nicht vorhanden ist?
@RatchetSR110 жыл бұрын
Zweigeteilt
@hikari_no_yume10 жыл бұрын
Ich stimme zu. Es wäre nett, leicht der Unterschied sehen zu können.
@kolumbusmeier14709 жыл бұрын
Hallo. Wirklich allles sehr toll, aber wieso benutzt ihr noch kleine Nadeln die hin und her schwengen,oder auf un ab gehen um den Sand in Schwung zu halten. Außerdem köntet ihr auch den Sand mit rot-orangen Gelee oder anderen Schmiermittel ein?Unten konnte ihr dann ein Spray haben,welches immer wieder den Sand einsprayd. Dass müsste,ich habe es Simuliert, Funktionieren und gut aussehen.
@helmutkohl202510 жыл бұрын
Könnt ihr vielleicht wieder neue Folgen von Gerd the Builder machen? Ich fand die 5 Folgen sehr gut und würde mich sehr über mehr freuen!
@xXMarlin790Xx8 жыл бұрын
Baut doch mal Wuppertal mit der Schwebebahn nach und die in der nähe liegende (in Solingen/Remscheid) Müngstener Brücke, welche die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands ist.
@ausgeleiert10 жыл бұрын
Habt ihr euch schonmal die Sandystation Technologie angeschaut? Die benutzen da eine Kinect Kamera um in einem Sandkasten in echtzeit die Typographie auszulesen und dann z.b. einen Vulkan auf den Sand zu projizieren mit fließender Lava, Rauch und allem, schaut auch wirklich sehr echt aus. Ist eventuell in dieser Art interessant für euer Projekt! (watch?v=1mD-QJIcsVI)
@pumiliokb476810 жыл бұрын
zu der schneke fellt mir nur Archimedische Schraube ein, was anderes ist das ja nicht. die kann auch mit blächen versehen, dann kann auch mehr als 45° material hoch transportieren. also wenn sie quer drauf setzt wenn ich mich recht erinner. hoffe konnte helfen gibs auch viele vorbilder von in der Architektur
@ModellBahner10 жыл бұрын
könnt ihr mal die Datenbank aktualisieren?
@philspiegel247610 жыл бұрын
For the sides of the volcano; would a fibreglass mould of the plasterwork original be better? - allowing lighting from below through the translucence of the material to add to the glowing lava effect? Would a glass fibre structure be easier to mount the vibration motors to? instead of plaster... although both can be made to support embedded wooden chassis mounts.
@Laddel110 жыл бұрын
Könnte man nicht theoretisch auch eine Bodennebelmaschiene nehmen, oder wäre der Nebel dann schon wieder zu schnell? Falls der Nebel dann immer noch zu schnell ist, kann man anderes Nebelfluid nehmen, dass von der Konsitens entweder leichter oder schwerer ist. Der Nebel wird beim Vulkanausbruch von einem Beamer, etc. Angestrahlt. Vg Florian H.
@felixesztergalyi628310 жыл бұрын
Eine Frage, fahrt ihr auf Welcheselstrohm oder auf Gleichstrohm?
@noelfarine90810 жыл бұрын
Wechselstrom
@quirinhorn724110 жыл бұрын
Fenteri Farine Nö beides. teilweise wechsel und teilweise gleich. (hab eine fürung hinter den kulisen
@noelfarine90810 жыл бұрын
oke spannend zu wissen
@DRCC110 жыл бұрын
ich hab ein bild am wandschrank gesehen 11:42. Ein Fiat 500 der getunet war. Ein laborghini motor hat mehr info auf grip das Motormagazin
@maz350710 жыл бұрын
Getrennt
@austrianbugfinder10 жыл бұрын
Das Video wurde an meinem Geburtstag hochgeladen :D
@TheTruthSentMe10 жыл бұрын
Ich würde Pompeii gerne an zwei getrennten Orten sehen. Nicht direkt nebeneinander.
@jw27505 жыл бұрын
Fantasy: Der Herr der Ringe. :)
@FeldbahnSchoenweiler10 жыл бұрын
Habt ihr die Idee mit der Mamorbahn aus Laas im Vinschgau?
@glpxt10 жыл бұрын
Gondeln oder nicht Gondeln kann man diskutieren, aber auf keinen Fall dürfen in Venedig die Vaporetti fehlen, natürlich fahrend!
@noelfarine90810 жыл бұрын
Für den sand Dut doch durchsichtiges plexiglas sehr fein schreddern und mischt es mit dem gele vom Kinetiksand ich weiss nicht ob es was bringt aber versuchts mal Zudem würde ich pompei 2. Teilen und hinter dem Berg ne Höhlenexpidition oder so 30tausend kilometer im erdinneren
@hexaloader10 жыл бұрын
zu eurer lava, wie wäre es wenn ihr euern sand mit rotem sand anreichert, es gibt auch UV-Aktiven sand!, an die decke UV Spots und eure lava leuchtet, wenn ihr dann noch lila Leds oder gleich Rot-Blaue einbaut könnt ihr die Lava "glühen" lassen
@c.moller34809 жыл бұрын
Könnte an den Sand nicht aus Quarzglasstaub vielleicht anfertigen lassen? Dieser Sand wird ja eigentlich aus Quarzsand hergestellt und dieser ist ja von NATUR aus nicht so TRANSPARENT. Vielleicht könnte man sich ja Braunglas mahlen lassen. german.alibaba.com/product-gs/finely-crushed-glass-supplier-904371006.html
@dickid10 жыл бұрын
Zum Thema Lava: www.slashfilm.com/star-wars-prequels-miniatures/ (da etwas nach unten scrollen; für den letzten Star Wars-Film wurde auch ein Modell gebaut, in dem Lava läuft und leuchtet!)
@joginator10 жыл бұрын
macht mal ne bathöle mit batmobile und so!
@MeckisMoba10 жыл бұрын
Wann kommt ein neus Video??? Bin gespannt
@michadietrich66224 жыл бұрын
👍👍
@DJAn0th3r10 жыл бұрын
Könntet ihr nicht versuchen den Sand einzufärben ? :) grüße Alex