Jagd in Afrika: Tiere als Trophäen | Doku | NDR Story

  Рет қаралды 128,715

NDR Doku

NDR Doku

Күн бұрын

Sie jagen Elefanten, Antilopen, Löwen. Auf den ersten Blick scheint bei der Trophäenjagd alles klar: Reiche, weiße Männer töten teilweise vom Aussterben bedrohte Tiere, um sie sich als Trophäe an die Wand zu hängen. Doch ist es wirklich so einfach?
Warum ist Trophäenjagd erlaubt?
Zunächst einmal ist die Trophäenjagd ein großes Geschäft. Deutschland ist weltweit das zweitwichtigste Land für die Trophäenjagd, aus keinem anderen Land Europas machen sich Jahr für Jahr so viele Jägerinnen und Jäger auf den Weg, um im Ausland Tiere zu schießen. Warum ist das erlaubt und wem nutzt das? Ist es nur ein blutiges Hobby oder sogar ein Beitrag zum Artenschutz?
Doku begleitet Trophäenjäger bei der Jagd
Die beiden preisgekrönten Filmemacher Manuel Daubenberger und Felix Meschede haben zwei Jahre lang recherchiert und in sechs Ländern gedreht, um diese Fragen zu beantworten. Es ist ihnen dabei gelungen, so tief in die medienskeptische Trophäenjagdszene vorzudringen wie keinem deutschen Filmteam vor ihnen. Sie begleiten deutsche Trophäenjagd-Lobbyisten bei der Jagd und beim Kampf gegen ein Importverbot von Trophäen. Inneneinsichten einer gut vernetzen Gemeinschaft, die einen ganz anderen Blick auf ihr Hobby hat und viele Argumente. Sind sie überzeugend?
Viele Jägerinnen und Jäger betonen, dass die Erträge der Jagd auch der einheimischen Bevölkerung zugutekommen und nur so der Artenschutz unterstützt werden könne. Stimmt das? Und was kommt überhaupt an?
Jagdgegner kämpfen gegen Importverbot von Jagdtrophäen
Auch die Jagdgegnerinnen und -gegner begleiten die Filmemacher bis in die Hinterzimmer der Macht. So ist die Kamera bei Gesprächen einer Lobbyistin im EU-Parlament dabei, bei Strategiebesprechungen im Kampf um ein Importverbot von Jagdtrophäen und hinter den Kulissen der weltgrößten Artenschutzkonferenz in Panama. Wer setzt sich politisch durch? Jäger oder Jagdgegner?
Eine spannende Recherchereise, aber auch ein filmisches Erlebnis dank spektakulärer Tier- und Naturaufnahmen. Entstanden ist eine bildstarke Dokumentation, die das emotionale und umstrittene Thema multiperspektivisch und mit neuen Rechercheergebnissen beleuchtet.
BILD-CREDIT: Carlo Engelhardt

Пікірлер: 420
JISOO - ‘꽃(FLOWER)’ M/V
3:05
BLACKPINK
Рет қаралды 137 МЛН
"Идеальное" преступление
0:39
Кик Брейнс
Рет қаралды 1,4 МЛН
How to have fun with a child 🤣 Food wrap frame! #shorts
0:21
BadaBOOM!
Рет қаралды 17 МЛН
Safari - Der Preis fürs Töten ORF WELTjournal+
49:58
Die Veguerilla
Рет қаралды 75 М.
Plastik - Die Recycling-Lüge | Dokumentarfilm | NDR Doku
1:15:47
NDR Doku
Рет қаралды 2,2 МЛН
Tier-Mafia UNDERCOVER: Wir stellen die Händler | STRG_F
38:37
STRG_F
Рет қаралды 1,6 МЛН
How to make a hunting rifle | SWR Craftsmanship
1:05:37
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 1,7 МЛН
XXL-Polizei Doku: Die schlimmsten Raser & Rowdies Deutschlands | Real Stories DE
2:45:20
1000 Folgen ETC Spezial: Bonusmaterial
1:34:17
Elefant, Tiger & Co.
Рет қаралды 254 М.
Kangals: Bodyguards für Schafe | NaturNah | NDR Doku
28:31
NDR Doku
Рет қаралды 8 МЛН
JISOO - ‘꽃(FLOWER)’ M/V
3:05
BLACKPINK
Рет қаралды 137 МЛН