Holla... da haben Sie aber "massiv konstruiert" um die jeweiligen Werte für die Ableitungen bei x0 und auch das Maximum vom Rest "händisch" bestimmen zu können ;). Hätten wir das ganze mit 9,01 würde das massiv schief laufen, weil wir wieder "Schätzungen" für f^(n)(9) bräuchten ;) Aber schöne Herleitung für den Restterm des Talyorpolynoms... :) Danke :)
@JoernLoviscach7 жыл бұрын
Nein, für die dritte Wurzel aus 9,01 nimmt man zum Kopfrechnen natürlich ebenfalls x0 = 8 und nicht x0 = 9. Aber dass die Anwendung "dritte Wurzel per Kopfrechnen" nicht typisch ist und wie Taylor wirklich angewendet wird, sage ich ja ausführlich im Video.
@alexbathe34917 жыл бұрын
Ja das stimmt :) musste nur etwas lachen, weil ich seit Anfang des Videos überlegte "wie zum Henker wird er denn nachher die entstehenden Wurzeln im Taylorpolynom berechnen"... und dann wars ne dritte Wurzel aus 8 und alles ging wunderbar auf :). Da musste ich mal wieder über mich selber lachen, was für "Blockaden" manchmal im Kopf sind... Ich hatte ne passende Intuition, was wohl in 3 Minuten in dem Video passieren wird... aber zu sehen, dass überall nur ne "schöne dritte Wurzel aus 8" auftauchen wird, das hat dann überfordert :D So oder so: Wieder mal ein schönes Video...