Jung & auf’m Dorf: Warum zieht ihr nicht weg?

  Рет қаралды 463,543

follow me.reports

follow me.reports

2 жыл бұрын

Raus aus der Stadt, rein ins #Dorf! Robin fährt ins niedersächsische Pollhagen und schnuppert Landluft. Er will wissen: Warum entscheidet man sich für’s Dorfleben? Schließlich denkt man bei dem Thema doch sofort an schlechte Öffi-Anbindung und langsames Internet, oder?
Robin trifft Bene. Er ist Mitglied der “Dorfjugend Pollhagen” und zeigt Robin, warum er für immer hier bleiben will. Bene jedenfalls feiert das Landleben! Saufen auf dem Erntewagen und Trachtentanz inbegriffen. Ob Robin am Ende doch noch Gefallen am Dorf-life findet?
_______________
Mehr Video zum Thema “Menschen & Stories”? Hier geht’s zur passenden Playlist: kzbin.info/aero/PL8...
Robin (RobBubble) auf KZbin: / robbubble
Robin (RobBubble) auf Instagram: / robbubble
Die Dorfjugend Pollhagen auf Instagram: dorfjugend_...
_______________
QUELLEN:
deutschland.de
schaumburg.de
aktuelle-wahlen-niedersachsen.de
votemanager.kdo.de
sgndw.de
pollhagenonline.de
Statistisches Bundesamt
MUSIK:
Riton & Nightcrawlers Feat. Mufasa & Hypeman - Friday (Dopamine Re-Edit)
Milky Chance - Colorado
GoldLink Feat. Fire & Santigold - Wild and Lethal Trash!
Rudimental Feat. Jess Glynne, Macklemore & Dan Caplen - These Days
Macklemore Feat. Skylar Grey - Glorious
CREDITS:
Autorin: Christin Raubuch
Kamera: Eric Neugebauer
Ton: Luise Dietert
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Marc Trompetter
Redaktion ZDFinfo / funk: Laura-Sophie Nied
Social Media Redaktion: Fabian Mirau
Redaktionsleitung Labo M: Joana Kohlstedt
______________
Zu Robins “follow me.reports”-Playlist geht’s hier: • follow Robin
Follow “follow me.reports”!
Auf Instagram gibt’s spannenden Extra-Content: / followme.reports
Auf Snapchat findest du uns auch:
/ 4655f41a-b90f-43ce-af0...
_______________
► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:
KZbin: / funkofficial
Instagram: / funk
TikTok: / funk
Website: go.funk.net
go.funk.net/impressum

Пікірлер: 1 300
@GeneralBierjunge
@GeneralBierjunge 2 жыл бұрын
irgendwie Merkwürdig wie Alienartig über Dorfleben berichtet wird
@RobBubble
@RobBubble 2 жыл бұрын
Ich bin in Mannheim geboren, hab dann in Tutzing gelebt (10k Einwohner, nicht wirklich Dorf), dann in Los Angeles und dann in Berlin. So wie da - also dass jeder sich kennt - hab ich nie gelebt in meinem Leben. Noch dazu: Die leben seit 5 Generationen im selben Haus. Ich bin in Wohnungen aufgewachsen, meine Eltern wohnen schon im 5. Mietobjekt oder so, seit dem ich auf der Welt bin, ein richtiger Ort, wo die Familie zusammenkommt, gibt es also nicht.
@lavradora7325
@lavradora7325 2 жыл бұрын
Ich komme auch vom Dorf und war überrascht das nur 14% der deutschen auf dem Land wohnen. Ich dachte das wären mehr. Kennen wohl doch nicht so viele. Bei mir muss man noch dazu sagen das ich schon noch mehr vom Land komme. Bei uns ist keine große Stadt wie Hannover in der Nähe
@GeneralBierjunge
@GeneralBierjunge 2 жыл бұрын
Erstaunlich aber wie die Lebensrealitäten, in einem Land, sich so auseinanderentwickelt haben das es so fremd wirkt.
@Lisa-wk5ru
@Lisa-wk5ru 2 жыл бұрын
hab ich mir auch gedacht. ist doch komplett normal bei uns
@lauraw3384
@lauraw3384 2 жыл бұрын
Echt so, als wären wir "andere" Menschen😅
@jxlim5908
@jxlim5908 2 жыл бұрын
Ich habe das Gefühl, das Leben auf dem Dorf hängt ganz davon ab, welche Leute in dem Dorf wohnen und welche Landschaft man so rund herum hat.
@timbehrens376
@timbehrens376 2 жыл бұрын
Vorallem die Leute sind das Entscheidende. Die Landschaft ist eher nebensächlich würde ich behaupten.
@jxlim5908
@jxlim5908 2 жыл бұрын
@@timbehrens376 Hängt einfach vom persönlichen Empfinden ab. Ich liebe es, in meinem Zuhause auf dem Dorf zu sein, habe aber nicht so viel mit den anderen Dorfbewohnern zu tun. Sondern bin täglich draußen im Wald oder so unterwegs. Das genieße ich.
@abceinhornchen
@abceinhornchen 2 жыл бұрын
@@jxlim5908 das stimmt, wenn einen die Anderen einfach nicht interessieren, dann kann das schon cool sein. Also zumindest wenn einem Gerede nicht interessiert 😊
@denniscryp2393
@denniscryp2393 2 жыл бұрын
Richtig. Ein Dorf mitten im Nichts.. Oder ein Dorf zwischen zwei Städten, da gibt es eventuell Unterschiede. Wir haben hier 1300 Einwohner, allerdings ist es zur nächsten Stadt, keine 3 Km.
@julianschlachter1428
@julianschlachter1428 2 жыл бұрын
genius
@CalopsitaVanderbilt1911
@CalopsitaVanderbilt1911 2 жыл бұрын
Story Time: Ich kenne einen pensionierten Lehrer, der 40 Jahre lang im gleichen Dorf unterrichtete. Er wohnte auch da. Nennen wir ihn Peter. Später hörte ich einen anderen älteren Mann im besagten Dorf sagen: ‚Na, der Peter, der ist nicht von hier.‘ Peter war vor 50 Jahren VOM BENACHBARTEN DORF dahin gezogen.
@baustelle3500
@baustelle3500 2 жыл бұрын
Meine Großmutter auch immer: Ich bin ja gar nicht von der Mustermannstraße, ursprünglich komme ich von der Musterfraustraße. (Paralellstraße im 4000 Einwohner Dorf --- Straßennamen auch anders ;) ä
@finnia-mithundundhuhn9102
@finnia-mithundundhuhn9102 2 жыл бұрын
"Ausdörfler raus!" 🤣🤣🤣 War hier auch mal so (300Seelen-Dorf), hier wurde man geboren, bzw gleich nach Klinikgeburt von den bereits hier ansässigen Eltern großgezogen. Jeder der ohne verwandschaftliche Beziehungen hierher zog war halt "Zugezogener". Aber fragt mal in Hamburg nach "gebürtiger/geborener Hamburger" 😉
@teage12
@teage12 2 жыл бұрын
Ich finde das sagt auch ziemlich viel darüber aus, wie da manchmal gedacht wird. Und wenn peter sein gesamtes restliches leben dort wohnt - er wird wohl nie "von dort" sein.
@finnia-mithundundhuhn9102
@finnia-mithundundhuhn9102 2 жыл бұрын
@@teage12 Erst wenn er ins nächste Dorf zieht 😄 Dann ist er von ........... (Name des letzten Wohnortes).
@leamu6556
@leamu6556 2 жыл бұрын
Dorfleben ist schön, wenn man dazu gehört. Wenn man aber eine Außenseiterin ist, ist es viel einsamer als in der anonymen Großstadt
@Duhitzmarina1
@Duhitzmarina1 2 жыл бұрын
OH JA!!!
@teage12
@teage12 2 жыл бұрын
Ganz genau. Wenn man irgendwas, was der rest mag, nicht mitmachen will (saufen) sehe ich schon schwarz. Da is man dann gaaanz schnell abgeschrieben. :(
@theponsway
@theponsway 2 жыл бұрын
This. 100%. Meine Eltern sind damals aus dem Sachen nach Bayern gezogen. Wir waren Evangelisch in einem katholischen Dorf. Da ist man ganz schnell raus.
@mariposadelamusica1283
@mariposadelamusica1283 Жыл бұрын
So wahr! Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen, gehörte aber nie dazu und war einsam. Jetzt in der Stadt kenne ich viel mehr Leute in meinem Viertel und bin allgemein hier glücklich
@MrsUnionjack06
@MrsUnionjack06 2 жыл бұрын
Sehr passend wie Bene Engelbert Strauss alias „Dorfgucci“ trägt! 😂
@remsibremsi
@remsibremsi 2 жыл бұрын
Lieber Original Engelbert als Fake Gucci wie 98% der jüngeren Stadtmenschen
@followmereports
@followmereports 2 жыл бұрын
@@remsibremsi Dorfgucci 😄
@LR-fk8xu
@LR-fk8xu 2 жыл бұрын
Alias Bauernprada! :D
@Snftz
@Snftz 2 жыл бұрын
ES und Holz machen.... Beste Leben! 😅
@Der_dreckige_dan
@Der_dreckige_dan 2 жыл бұрын
Prada der Werkstatt Kinder
@sophiebeitz2957
@sophiebeitz2957 2 жыл бұрын
samstags Bus, was für ein Luxusdorf 😂
@Ely_0815
@Ely_0815 2 жыл бұрын
😂
@felixhauke
@felixhauke 2 жыл бұрын
Das gibt's bei uns mit 8000 Einwohnern nicht mal 😂
@enterIT-xl8cc
@enterIT-xl8cc 2 жыл бұрын
bei uns gibts das ganze Wochenende einen Nachtbus der Anschluss zur Stadt herstellt, fährt bis früh um 3:30 (3 x die Nacht)
@birgitfriedrich1024
@birgitfriedrich1024 2 жыл бұрын
Größter Flex: Dorf mit 1700 Einwohnern und Stadtbusverbindung hehe
@bagheeramusic2452
@bagheeramusic2452 2 жыл бұрын
Allgemein mehrere Abfahrtszeiten wie den Schulbus ist schon Luxus :D
@sweetgirl494
@sweetgirl494 2 жыл бұрын
Meine Kindheit im Dorf war schön - doch zurück möchte ich, nachdem ich jetzt in der Stadt studiere, nicht mehr. Die Offenheit in der Stadt, gemixt mit einer gewissen Menge Anonymität ermöglicht einem einfach sich frei zu entfalten, ohne Angst vor ständiger Verurteilung. Gerade als junge Frau habe ich davon mehr als genug im Dorf mitbekommen. Eine Freundin knutscht mit zwei Jungs auf einer Party - die Stories am nächsten Tag gingen vom Dreier zu Hause, zu Blowjobs auf der Toilette. Nervig, wenn man weiß, dass die Freundin nur ein bisschen rumgemacht hat und dann bei dir geschlafen hat. Die wenigen Homosexuellen in unserem Dorf waren immer Thema von Lästerein. Dorfleben ist schön, wenn man angepasst und beliebt ist. Sonst kann es schnell einengend werden.
@itslena2145
@itslena2145 2 жыл бұрын
Total😊Stimme dir voll und ganz zu. Bin auch in die Stadt gezogen und kenne die Vorteile aber auch die Probleme von beiden Welten nur zu gut.
@sydneygrabo9291
@sydneygrabo9291 2 жыл бұрын
Super in Worte gefasst! Gerade der letzte Satz beschreibt das Dorfleben echt gut
@derdicke6555
@derdicke6555 2 жыл бұрын
Kommt immer ganz drauf an wo man wohnt. Wie so oft.
@Pletze806080
@Pletze806080 2 жыл бұрын
Fühl das so sehr! War selber diese Freundin und sau froh, als ich endlich wegziehen und mein Leben so gestalten konnte, wie ich wollte, ohne verurteilt zu werden.
@tgitzt
@tgitzt 2 жыл бұрын
@@viktoriacapra4061 ganz easy: wenn du auf dem Dorf nicht mitbekommst, dass gelästert wird, dann weil du selbst das Thema bist.
@Thebettersideofme
@Thebettersideofme 2 жыл бұрын
Ich find die Reportage irgendwie sehr befremdlich. Ich kenn beides, sowohl Großstadt als auch Dorfleben, aber mit dem Dorfleben, was hier gezeigt wird kann ich mich null identifizieren. Klar, sowas wie schlechter ÖPNV ist natürlich überall ein Thema und Dorffeste gibt's auch. Ich kannte auch jeden meiner Nachbarn und wenn meine Eltern in unserem alten Dorf zu Besuch sind, werden sie auch immer noch gefragt, wie's denn "da gloa" (also der Kleinen) geht. Hier habe ich aber das Gefühl, es wird so ziemlich alles an Klischee was es gibt absichtlich gepusht und gezeigt (Erntewagen, Tracht, das durch's Dorf stolzieren usw.), mit dem normalen Dorfalltag, wie ich ihn kenne, hat das wenig zu tun. Und wie @Pollux00 schon meinte, es wirkt, als würde über Aliens berichtet werden. Das ist nicht Area51, das ist einfach nur n Dorf.
@madeleine8662
@madeleine8662 2 жыл бұрын
!!!!
@mariezo743
@mariezo743 2 жыл бұрын
Sehe ich genauso!!!
@b.o.9858
@b.o.9858 2 жыл бұрын
Es ist in diesem Landkreis tatsächlich so. könnt ihr mir glauben! !!
@dasmonsterchen8125
@dasmonsterchen8125 2 жыл бұрын
Hallo, ich kenne Dorfleben selbst nicht, für mich war das Video also ein Blick von außen auf das Thema, aber ich hatte jetzt auch nicht den Eindruck, dass besonders das mit Erntewagen, Tracht und Co den Alltag darstellen sollte. Der eine Protagonist hat ja selbst gesagt, dass sie sich für das Kamerateam quasi was überlegt haben, also es ist schon rüber gekommen, dass das jetzt nicht 1:1 so der Alltag ist, finde ich.
@verot.4880
@verot.4880 2 жыл бұрын
Das ist Schaumburg, meine Freunde ✌🏼
@L.F7462
@L.F7462 2 жыл бұрын
Dorfkinder haben einen ganz klaren Vorteil: Sie kennen Wege, die nicht mal Google Maps kennt
@leon2punkt0
@leon2punkt0 2 жыл бұрын
Wie sagt man so schön: Dorfkinder kennen Orte an denen einen keiner findet.
@L.F7462
@L.F7462 2 жыл бұрын
@@leon2punkt0 Das auch, dass stimmt ;) 🙈
@derwildelarry6655
@derwildelarry6655 2 жыл бұрын
dieser spruch war schon immer so krass cringe und ich komm selbst vom dorf
@leonbeu7922
@leonbeu7922 2 жыл бұрын
Ich kenne die selben Wege in jeder Stadt, in der ich bisher gelebt habe.
@Aussenluft
@Aussenluft 2 жыл бұрын
@@derwildelarry6655 Mach mal nicht den wilden, du Larry!
@Tawimm
@Tawimm 2 жыл бұрын
Also ich habe bis zum Abi auf dem Dorf gelebt und das war echt toll so aufzuwachsen. Fürs Studium bin ich dann in die Stadt gezogen und es ist für einen jungen Menschen deutlich praktischer und man hat so viele Möglichkeiten. Langfristig so mit 35 kann ich mir gut vorstellen wieder aufs Dorf zu ziehen, ist günstiger und die Lebensqualität gleich bis höher. :)
@pf001f9
@pf001f9 2 жыл бұрын
Was mich als Schwabe sehr irritiert ist, dass hier jeder im Dorf Hochdeutsch redet. Sehr ungewohnt Aber mega sympathische Gruppe, auch wenn ich nicht so der dorftyp bin
@shittyAsMr69
@shittyAsMr69 2 жыл бұрын
Um Hannover rum kommt hochdeutsch ja her
@hendrikmasche1815
@hendrikmasche1815 2 жыл бұрын
Danke dir :) Liebe Grüße aus Pollhagen
@ichbinaufyoutube7441
@ichbinaufyoutube7441 2 жыл бұрын
Kommt sehr auf das Alter an und natürich darauf wo man wohnt. Ich komme aus einer 6.000 Einwohner Stadt in Bayern(bzw. Franken) und gerade die älteren Menschen sprechen überwiegend schon einen relativ stark ausgeprägten Dialekt. Die meisten jungen Menschen sprechen jedoch überwiegend eher hochdeutsch.
@Nici___
@Nici___ 2 жыл бұрын
Das stimmt ! Das ist bei uns Schwaben definitiv anders 😅😅
@patrickseidel218
@patrickseidel218 2 жыл бұрын
Hier in Schaumburg spricht man Hochdeutsch. Einen echten Dialekt gibt es nicht, Plattdeutsch wird zudem eher selten gesprochen.
@Gangstergans
@Gangstergans 2 жыл бұрын
Das Mädchen, dass mit ihm getanzt hat war ja voll locker drauf! Sehr sympathische Jugend! :)
@vd7905
@vd7905 2 жыл бұрын
Irgendwie komisch für mich aus Bayern ein Dorf zu sehen, in dem Hochdeutsch gesprochen wird 😂
@hexeeee
@hexeeee 2 жыл бұрын
Hahaahahha sooo wahr😂
@ninaaent
@ninaaent 2 жыл бұрын
Für mich aus dem Norden komisch, ein Dorf zu sehen wo Trachten getragen werden und getanzt wird
@starlight4875
@starlight4875 2 жыл бұрын
Omg Same, komme auf dem tiefsten Oberbayern
@klemenskirschenhofer8866
@klemenskirschenhofer8866 2 жыл бұрын
Hab mir genau des gleiche gedacht😆
@Duhitzmarina1
@Duhitzmarina1 2 жыл бұрын
Der Bene ist aus norddeutschland!!
@Natalia-df5iw
@Natalia-df5iw 2 жыл бұрын
Lustigerweise komme ich sogar aus Schaumburg und habe das Dorfleben hier ganz anders wahrgenommen. Ich bin nicht an einem Ort aufgewachsen , wir sind alle paar Jahre umgezogen und ich habe viele negative Erfahrungen mit der Dorfgemeinschaft gemacht. Die Leute sind nach außen hin extrem verschlossen und wenn du eben nicht von Geburt an dabei ist, deine Eltern und Großeltern selbst nicht schon vernetzt sind mit den anderen, dann ist es extrem schwer Anschluss zu finden. Insbesondere dann, wenn man keine Lust hat jedes Wochenende Alkohol bis zum umfallen zu trinken.
@SmokeyEdits380
@SmokeyEdits380 10 ай бұрын
Dieses Kommentar habe ich gesucht , ich wohne 3 Orte Weiter und kann dir nur Zustimmen , Mittlerweile bin ich 27 und wenn man hier nicht jedes Wochenende irgendwo Saufen geht oder so ein Kram macht , sieht es Düster aus ..
@Kevin-qx1df
@Kevin-qx1df 2 жыл бұрын
Das Mittelding ist mit Abstand das beste! : )
@Julesleben
@Julesleben 2 жыл бұрын
Genau 👌🏻. Das beste aus beiden Welten.
@zuwild.2673
@zuwild.2673 2 жыл бұрын
Vorstadt hat alle Nachteile von Stadt und Land aber nicht die Vorteile, weil es nichts richtig ist.
@Julesleben
@Julesleben 2 жыл бұрын
@@zuwild.2673 ich hab Kleinstadt nicht Vorstadt gemeint. Nah an der Natur und trotzdem Infrastruktur und Versorgung direkt vor der Haustür. Wüsste nicht was das für Nachteile sein sollten ☺️
@hopexgrace
@hopexgrace 2 жыл бұрын
NRW das beste Beispiel, überall Städte aber auch Kleinstädte oder "Dörfer" mit allen Einkaufsmöglichkeiten innerhalb von 5 Minuten per Bus - in 25 Minuten in der nächstgrößeren Stadt und wenn man Bock auf Gemeinschaft hat - kann man, muss aber nicht. Eifel lebte ich eine lange Zeit und muss ehrlich sagen, für kleine Kinder ja alles danach wird schwierig.
@xGimbal
@xGimbal 2 жыл бұрын
Ich bin auch Team "Mittelding". Wohne im südlichen Bonn, nahe der Ländergrenze NRW/RLP. Mehrere fußläufig zu erreichende Supermärkte (und Sonntags auch Mal die Tanke) - ein fantastischer ÖPNV (inkl. Nachtbussen) - Anonymität aber trotzdem habe ich hier meine "Stamm-Lokale" und einen Frisör der mich kennt - Zur Arbeit gehe ich (inzwischen) auch zu Fuß, bin seit geraumer Zeit PKW-frei - und das Sahnehäubchen: Ich bin umgeben vom Kottenforst und dem sagenhaften Siebengebirge; Eine Wanderung im Wald ist also durchaus spontan möglich - ebenso wie Spaziergänge am Rhein. Wohnraum-technisch habe ich "mein Glück" gefunden - hier will ich also nicht mehr weg. An meine Kindheit und Jugend auf dem Dorf habe ich sehr durchwachsene und auch eher negative Erinnerungen.
@juujia
@juujia 2 жыл бұрын
Mein Mann und ich hatten, bevor wir wieder in die Stadt gezogen sind, ein Haus auf dem Land gemietet (ganz traditionell vom Bauer privat vermietet. :D) und waren froh, wieder in der Stadt zu sein. Obwohl wir uns überall sowohl beruflich als auch privat sehr engagiert haben, waren wir auch nach 5 Jahren noch "Die aus der Stadt XY". Ständige Kontrolle gab es auch inklusive. Ich wurde doch tatsächlich von unseren Nachbarn darauf angesprochen, wieso ich das Haus vor meinem Mann verlasse (weil ich arbeiten gehe) und wer denn dann Frühstück für ihn macht. Am Ende war der Wegzug vom Land eine wirkliche Erleichterung.
@sophie.menenrich8408
@sophie.menenrich8408 2 жыл бұрын
Jeder kennt die Oma die nichts anderes zu tun hat. Man hat immer bescheuerte Nachbarn, allerdings kommt es drauf an wo im Dorf und im welchem Dorf man lebt. Ich mag meine Nachbarn großteils
@herrnoname2.094
@herrnoname2.094 2 жыл бұрын
Meine Nachbarn nerven auch und ich wohne in einer Großstadt....
@Aussenluft
@Aussenluft 2 жыл бұрын
Einfach nicht reagieren wenn man angesprochen wird.
@sissy5823
@sissy5823 2 жыл бұрын
Ich habe für 3 Monate auf dem Dorf gelebt. Danach habe ich es nicht mehr ausgehalten. Das schlimmste für mich waren die ständigen Beobachtungen von den anliegenden Nachbarn, die standen gefühlt immer draußen sobald man die Tür aufgemacht hat. Und der Tratsch hinter dem Rücken...gut dazu habe ich auch einiges beigetragen, mit viel schwarzen Humor. Die Leute dort waren einfach noch nicht bereit dafür. Ich meine wenn ich angesprochen werde wieso ich denn bitte noch keine Kinder mit 22 Jahren habe, dann sagt das ja schon alles.
@bruhmoment4643
@bruhmoment4643 2 жыл бұрын
Habe auch ein paar Jahre auf dem Dorf gelebt. Einmal haben wir unseren Papiermüll anscheinend "falsch entsorgt" und unsere Nachbarin hat darauf die Tüte geöffnet, durchsucht und schließlich ein Dokument mit unserem Namen gefunden. Dann hat sie den Papiermüll genommen und uns vor die Haustür gestellt. Nie wieder Dorf, fuck that shit
@uschis
@uschis 2 жыл бұрын
Team ländliche Kleinstadt... hat einfach was von beiden. Ich bin auf dem Dorf groß geworden, jeder kennt jeden, zwei Generationen unter einem Dach und am Ende der Straße die Tante mit ihrer Familie im eigenem Haus. Kerwe und Straßenfest sind das dörfliche Highlight, Schulzentrum gibt es in der Kleinstadt nebenan. Busverkehr war annehmbar. Jetzt lebe ich mit meiner Familie in einem eingemeindeten Stadtteil und liebe es. Da wo ich nun wohne, bin ich dennoch auch immer heimisch gewesen, es ist nämlich die Heimat meiner Mutter (Haus ist von meinen Großeltern). Für uns passt es fast optimal. Man hat Land und Stadt direkt vor der Tür. Auch hier kenne ich noch sehr sehr viele von früher und habe über x Ecken viel Verwandtschaft dort. Gegenüber meinem Heimatdorf ist aber man wirklich sehr auf ein Auto angewiesen, da die Busverbindungen nicht so toll sind. Das ist aber neben dem "vielem" Leerstand (zB. Leider das Kino) in der Stadt der einzige Nachteil, den ich sehe. De Fakto: ländliche Kleinstadt ist für mich das Optimum. Ich glaube, dass viele sich wünschen, Kindheit und Alter auf dem Dorf, Jugend und die frühen Erwachsenenjahre in der Stadt verbringen zu können. Wenn ich in meinem Bekannten- und Freundeskreis so umsehe/-höre, leben sie genau dieses Modell. Ausbildung, Studium und erste große Karriereschritte in Städten, aber fürs eigene Familienleben mit Partner und Kindern doch gerne wieder zurück ins Dorf.
@lilkirsche
@lilkirsche 2 жыл бұрын
Ja, Team ländliche Kleinstadt 👍🏻☺️❤️
@annekef2273
@annekef2273 2 жыл бұрын
Abgesehen von der spannenden Reportage großes Kompliment an dich, Robin! Du bist so ein sympathischer Mensch und lässt dich ein auf die Themen& Menschen. Immer wieder sehr angenehm! :)
@TheRealAssix
@TheRealAssix 2 жыл бұрын
Hab schon in einem 600 Seelen-Kaff gelebt und über 6 Jahre in München, es hat beides was, aber ich bin bald 33 und sehne mich einfach nach einem Ort, an dem ich mich niederlassen kann, und das will ich deutlich lieber auf dem Land!
@HorstSchlaemmer00
@HorstSchlaemmer00 2 жыл бұрын
so gehts mir auch... war in 2 großstädten einmal 500k menschen und aktuell 630k aber hier ist soviel stau und lärm und gewalt das wir nun aufs dorf ziehen mit ~1000 einwohnern und da kann man sich wenigsten noch ein eignes haus leisten... in der stadt unbezahlbar...
@huuuhhhlulululul5052
@huuuhhhlulululul5052 2 жыл бұрын
Es gibt auch entspanntere Städte München ist schon extrem ungemütlich.
@hom0s4cer
@hom0s4cer 2 жыл бұрын
Krass. Ich hätt dich auf mitte fuffzig geschätzt.
@lolasgamingplace
@lolasgamingplace 2 жыл бұрын
Dorfleben ist auch nur cool, sobald man ein Auto hat, da kannste überall damit hin wo du willst. Wenn du aber gefühlt keine Busverbindungen hast, oder auch nirgendwo mit dem Fahrrad hinfahren kannst, weil es zu bergig ist ist das Dorfleben einfach nur ätzend
@josephaemma3852
@josephaemma3852 2 жыл бұрын
Habe ein E-bike, das löst diese Probleme :) Dorf ohne Auto geht
@lolasgamingplace
@lolasgamingplace 2 жыл бұрын
@@josephaemma3852 ja habe ich auch, aber unserer Berge sind so hoch, die hat nichtmal mein E-Bike geschafft
@cattshepard3942
@cattshepard3942 2 жыл бұрын
@@lolasgamingplace das kann ich mir gar nicht vorstellen. Mein Papa wohnt in einem bayerischen Dorf, drumherum nur Berge mit z.T. wirklich steilen Steigungen. Mit dem E-Bike war das überhaupt kein Problem. Das ist da förmlich von selbst raufgeklettert. Da würde ich sagen, du solltest dich nach einem vernünftigen E-Bike umsehen. ;)
@lolasgamingplace
@lolasgamingplace 2 жыл бұрын
@@cattshepard3942 Mein E bike war sehr teuer, glaub mir, komm mal zu uns, und du wirst sehen, dass einige Berge unbefahrbar sind, da kann das E Bike noch so teuer sein und es bringt nix. Da geht nur, 3 Stunden laufen oder Autofahren, nur doof wenn man noch keinen Führerschein machen darf und keinen hat, der einen fährt
@patrickseidel218
@patrickseidel218 2 жыл бұрын
Hier ist es nicht so bergig, wie man im Video sehen kann. Da geht das schon.
@magdalenab.8931
@magdalenab.8931 2 жыл бұрын
Also ich wohne 10 min mit dem Auto von einer kleinen Großstadt entfernt, wir haben ca. 5000 Einwohner, mehrere Läden… Für mich ist es perfekt, weil es trotzdem Dorfleben ist, ich aber trotzdem oft in der Stadt bin, dort zur Schule gehe etc.🙃😂
@ijustwantanamemylord
@ijustwantanamemylord 2 жыл бұрын
Was ist denn eine kleine Großstadt?
@magdalenab.8931
@magdalenab.8931 2 жыл бұрын
@@ijustwantanamemylord die Stadt in der ich wohne (Würzburg), hat ca. 127000 Einwohner und eine Stadt zählt ab 100000 Einwohnern als Großstadt. Dem entsprechend ist Würzburg also eine verhältnismäßig kleine Großstadt.😂
@momom.2465
@momom.2465 2 жыл бұрын
Einfach nein 10 min von einer Stadt egal welche ist kein Dorfleben mehr möglich
@Till517
@Till517 2 жыл бұрын
Bin selbst vom Dorf und mag es dort auch, aber diese ganzen Traditionssachen haben mich nie wirklich begeistert. Zum Glück ist die ÖPNV Anbindung bei uns ganz in Ordnung :D
@lolb3526
@lolb3526 2 жыл бұрын
Die leute sind bei uns sau unbeliebt.bei jedem fest wird die polizei wegen ruhestörung gerufen und wegen jeder kleinigkeit wird sich beschwert
@Mel_anie310
@Mel_anie310 2 жыл бұрын
Ich bin definitiv Team Stadt. Ich mag das Anonyme. Jeder macht seins, ohne alleine zu sein und das finde ich toll. Man kann überall immer hin. Ich kenne nichtmal meinen Nachbarn. Wenn ich bei meinen Großeltern, auf dem Land, zu Besuch bin, fühle ich mich immer so beobachtet, weil immer alle Grüßen und reden wollen.... ist nicht meins.
@felivollmond333
@felivollmond333 2 жыл бұрын
Was mir ein wenig in der Stadt aber missfällt ist die sinkende zivilcourage und die Normalität, die sich bei erschreckenden Dingen einschlieicht
@danvandyk
@danvandyk 2 жыл бұрын
Genau das macht ein Dorf aber aus. Großstadt... bist anonym.. wer hilft dir da wenn mal was sein sollte. Freunde sind keine echten Freunde. Nur Party. Familie dort gründen niemals !
@Diablokiller999
@Diablokiller999 2 жыл бұрын
@@danvandyk Klar gibt's auch in der Stadt Freunde und auf dem Dorf rammt man dir gern ebenfalls das Messer in den Rücken - da wird schmutzige Wäsche gern sehr offen gewaschen.
@siluchs700
@siluchs700 2 жыл бұрын
@@Diablokiller999 stimmt
@jonasschober2469
@jonasschober2469 2 жыл бұрын
Ja ich seh's genau andersherum das ist Gard das schlimmste in der Stadt
@roxanaengemann6191
@roxanaengemann6191 2 жыл бұрын
Ich komme aus dem Dorf und finde an dieser Reportage schwierig, dass das Leben so "bäuerlich" dargestellt wird. So "seltsam" ist das Dorfleben nicht.
@vertrou9249
@vertrou9249 2 жыл бұрын
Der Grund wieso ich in die Stadt gezogen bin ist genau dieses jeder kennt jeden. Für mich ist die Anonymität in der Stadt das beste. Ich kenne keinen meiner Nachbarn und habe nichts mit ihnen zu tun und das finde ich super.
@anschelinabella7400
@anschelinabella7400 2 жыл бұрын
"Der Bus fährt im Stundentakt"... ok anscheinend bin ich am A der Welt aufgewachsen... da gabs nemlich nur den Schulbus um 6:45 und Mittags 3 (um 12:30, 13:30 und 15:30) die einem Nach Hause brachten... lt. meiner Definition lebt der "Mitten in der Stadt" 😅
@mqritz_
@mqritz_ 2 жыл бұрын
same
@Lena-xm6zx
@Lena-xm6zx 2 жыл бұрын
same mein Bus im Dorf hat so ziemlich die gleichen Fahrzeiten xD
@isopeshke5375
@isopeshke5375 2 жыл бұрын
So isses. Und in den Schulferien fallen gleich mal zwei Busse pro Tag weg. 😁
@mine0503
@mine0503 2 жыл бұрын
Hab ich mir auch gedacht. In den Schulferien muss ich ein bis zwei Orte weiter, weil nicht mehr in jedem Ort der Gemeinde ein Bus fährt.
@electronx3116
@electronx3116 2 жыл бұрын
Merkt euch eins: Der Fußbus fährt immer!
@Kiwi5c
@Kiwi5c 2 жыл бұрын
Die Reportage an sich ist "sympathisch", aber leider wird (in der Gruppe!) maßlos an Klischees übertrieben und die hässlichen Seiten des Dorflebens werden überhaupt nicht erwähnt. Es hängt sehr stark davon ab auf die Größe des Dorfes, was um das Dorf herum so alles ist, wie weit die nächste Klein/Großstadt entfernt ist, wie die Jugend selbst tickt, ob es "Cliquen" unter Jugendlichen gibt, ob man im Dorf aufgewachsen ist oder nicht usw. - Dorfleben ist wortwörtlich immer unterschiedlich individuell. Ein wichtiger Punkt im Dorfleben ist auch, wie beliebt man ist. Es gab, gibt und es wird immer eine Randgruppe geben (Homosexuelle usw., Ausländer, Flüchtlinge, unsympathische oder auch Mobbingopfer aus der Schulzeit, etc.), für welche das Landleben schnell zur Hölle werden kann. Häufig ist es so, dass gerade Ausländer und Menschen mit Migrationshintergrung mit der Deutschen Kultur überhaupt nichts anfangen können und umgekehrt. Dann bilden sich (so ist es bei uns stark ausgeprägt) die 3 Gruppen: die Deutschen, die Leute mit Migrationshintergrund und die Ausländer/Flüchtlinge. Jeder dieser Gruppen hat dann ihre eigene Ecke auf dem Land als Treffpunkt. Das Outing für einen Homosexuellen (wie mich) ist auf den Land eine Katastrophe. Alle im Umkreis von rund 30km erfahren davon, früher oder später. Manche aktzeptieren es manche nicht. Zusätzlich wird gemobbt, wenn man nicht der Norm entspricht. Verspottung ist Alltag. Trotz der angeblich großen Toleranz in diesem Land ist Diskriminierung und Hass, vorallem auf dem Land wenn man nicht der Norm entspricht, ein riesen Problem. Die Gruppe aus eurer Reportage scheint mir sympathisch zu sein. Dieser Halt. Das zusammen sein. Das Leben ist schön Motto. - Aber wo sind die anderen Cliquen der Jugendlichen? Wo ist die mögliche Randgruppe? ... genau, die versauert auf dem Land und wird 'schon wieder' nicht erwähnt. Natürlich kann man sowas als Stadt Mensch nicht wissen und das Verzeihe ich der Produktion. Die Jugendlichen in der Gruppe wirken überhaupt nicht Authentisch genug, dass sie sowas zugeben würden. Ich habe schon einige Reportagen in dieser Art über das Landleben gesehen und ich Frage mich, warum dieses Thema immernoch nicht angesprochen wird. Diese Reportage ist, so leid es mir tut, zu schön um wahr zu sein und niemals die Realität auf dem Land!
@rocknrollmusicismyreligion8960
@rocknrollmusicismyreligion8960 2 жыл бұрын
Da kann ich dir in allen Punkten nur zustimmen
@friederikefechner9739
@friederikefechner9739 2 жыл бұрын
"Dorf". Mein Heimatdorf hat 220 Einwohner und ist sogar normal groß für dortige Verhältnisse. Die nächste Stadt hat schon knapp 3000 Einwohner 😅
@Diablokiller999
@Diablokiller999 2 жыл бұрын
3000 Einwohner ist doch auch n Dorf, alles unter 30.000 imo auch noch und ab da auch erst eine Kleinststadt xD
@EMoritzxD
@EMoritzxD 2 жыл бұрын
@@Diablokiller999 Stimmt nicht ganz. Ab 2000 Einwohnern kann sich ein Ort als Stadt bezeichnen und bis 20 000 zählt der Ort als Kleinstadt.
@Lena-eq1sz
@Lena-eq1sz 2 жыл бұрын
Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht😂 Mein Nachbardorf hat 23 Einwohner😂
@MyHeartsBeat
@MyHeartsBeat 2 жыл бұрын
Das denke ich mir so oft, wenn Leute sagen sie kommen vom "Dorf" und dann da so 5.000 Einwohner oder mehr hat. Ich bin in einem Dorf mit 100 Einwohnern groß geworden und für mich ist alles mit 500+ Einwohnern "groß".
@janalind7578
@janalind7578 2 жыл бұрын
30 Einwohner… wir lassen das mal so umkommentiert stehen
@franziskamatthies1277
@franziskamatthies1277 2 жыл бұрын
In einer Kleinstadt groß geworden, in einer kleineren Großstadt studiert und nun auf dem Dorf lebend. Ich liebe es!!! Die Natur direkt vor der Tür. Gerade für kleine Kinder super, sie können von klein auf recht frei sein, Fahrrad fahren, Rennen, Tiere hautnah, die Freunde in direkter Nähe. Es ist einfach entschleunigter. Wenn ich Unterhaltung mag, fahre ich halt in die nächste Stadt 5 Minuten entfernt.
@nijego
@nijego 2 жыл бұрын
Ich liebe die Nähe zur Natur und die Ruhe im Dorf, aber ich hasse nichts mehr als die Dorfkultur. Daher Team Stadt
@aylinal3787
@aylinal3787 2 жыл бұрын
So krass wie unterschiedlich Dörfer einfach sind 🙈
@followmereports
@followmereports 2 жыл бұрын
Wohnst du in einem Dorf, das ganz anders ist? 🙂
@EinfachSimon-
@EinfachSimon- 2 жыл бұрын
Muss ich recht geben. In dem Dorf wo ich aufgewachsen bin oder zwei Jahren zum Glück auch wieder hinziehen darf oder jeder so akzeptiert wie er ist. Wenn man keine Lust auf Gemeinschaft und Dorfleben hatte wurde man in Ruhe gelassen aber trotzdem freundlich gegrüßt und wenn man sich engagieren wollte konnte man immer zu den festen kommen. Allerdings ein Dorf zwei Dörfer weiter wurdest du mit faulen Eiern beworfen wenn du nicht in der Feuerwehr warst und extrem ausgegrenzt wenn du nicht im Schützenverein warst. In so einem Dorf würde ich auch nicht wohnen wollen. Aber ich wohne jetzt berufsbedingt seit zwei Jahren in der Stadt und das gefällt mir gar nicht. Ich brauche das Dorfleben und die Gemeinschaft und vor allem die Natur um mich herum. :)
@Alexandra_Magdalena
@Alexandra_Magdalena 2 жыл бұрын
@@followmereports also ist bei uns ehrlich gesagt auch ganz anders ich glaube es kommt viel drauf an wo genau und wie groß das Dorf ist. Bei uns ist wirklich alles was man braucht, man ist superschnell in München wenn einem danach ist und auch sonst mit dem Zug überall. Die Menschen sind supernett, ich habe das Gefühl dass ich machen kann was ich will und es interessiert, im positiven Sinne, niemanden. Dafür bin ich in zwei Minuten bei Alpakas, Kühen, Schweinen und Wasserfällen wenn ich joggen gegen will. Ich finde man sollte nie pauschalisieren wie es auf dem Dorf oder in der Stadt ist. Dafür ist jeder Ort einfach zu unterschiedlich.
@VerrueckteKatzenLadie
@VerrueckteKatzenLadie 2 жыл бұрын
Bin auf dem Dorf aufgewachsen, wohne schon einige Zeit in der Stadt. In's Dorf würde ich vermutlich nicht unbedingt zurück ziehen. Ich mag es total, alles was ich brauche in unmittelbarer Nähe zu haben. Stadt muss auch nicht unbedingt laut sein, je nachdem wo man wohnt.
@tobiasjennert7258
@tobiasjennert7258 2 жыл бұрын
Ich finde beides cool! Das was man auf dem Dorf nicht hat, findet man in der Stadt und andersrum genauso.
@dancingspider915
@dancingspider915 2 жыл бұрын
Ich habe beides erlebt,da wir leider meine gesamte Kindheit und Jugend jedes Jahr umgezogen sind. In der Stadt habe ich mich immer wohler gefühlt,auch wenn ich es liebe in der Natur zu sein.Aber ich komme nicht gut damit zurecht,das auf dem Land jeder jeden kennt. Da ich viele psychische Probleme habe und das irgendwann alle wussten,hatte ich es auch nicht leicht,da sich viele über mich lustig gemacht haben und ich halt die mit den Psycho Problemen war. Die Anonymität in der Stadt ist mir da viel lieber. Auch sind viele auf dem Land oft nicht so sensibel oder feinfühlig sondern eher härter und ruppiger, zumindest in den Dörfern in denen ich gewohnt habe. Das soll auch keine Wertung sein, aber das ist etwas,womit ich persönlich überhaubt nicht klar komme. Ich habe unter anderem eine soziale Phobie und es fällt mir sehr schwer Kontakte zu knüpfen und die Menschen in den Dörfern in denen ich gelebt habe,machten es einem auch nicht gerade leicht, Anschluss zu finden.
@SofieLKF
@SofieLKF 2 жыл бұрын
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen und hatte einfach keine befreundete Person, nur Schulfreundinnen aus anderen Dörfern. Hab mich nie wohl oder integriert gefühlt. Fühle mich in der Stadt wohler, weil es einfach eine größere Auswahl an Leuten und an Aktivitäten gibt. Die Landschaft und der Platz sind die einzigen Dinge, die ich vermisse
@Linda-mb9rx
@Linda-mb9rx 2 жыл бұрын
Ich kann das so nachvollziehen, ich lebe auch in einem Dorf am Bodensee und irgendwie liebe ich auch diese Vertrautheit, zudem kommt die mega schöne Landschaft mit dem See und den vielen Wiesen und ja; auch die Dorffeste von denen er erzählt hat - ich kanns eins zu eins nachvollziehen, die dorffeste sind sooo cool und gefühlt kommen alle Leute die man kennt zusammen und man spürt richtig die Verbindung hihi 🥰 manchmal habe ich das Gefühl ich sollte mal weg ziehen weil es irgendwie „out“ ist, auf dem Land zu bleiben, aktuell studiere ich auch in einer Stadt, aber ich könnte mir schon sehr gut vorstellen mich auch mal dort niederzulassen weil ich mich hier einfach soo unglaublich wohlfühle🙊 und ich schätze auch die Nähe zu meiner Familie sehr 🥰
@leabaden5935
@leabaden5935 2 жыл бұрын
Same 😁 und die Verbindungen. Und die Stadt oder see sind hier unten am Bodensee nicht mal soo schlecht. 😌🙃
@Linda-mb9rx
@Linda-mb9rx 2 жыл бұрын
@@leabaden5935 ja stimmt hihi, eig alles ganz gut hier haha 😊
@judith_9006
@judith_9006 2 жыл бұрын
Ich mag am liebsten kleine Städte, die vereinen das Beste aus beiden Welten. 🙂
@lollenzumumfallen
@lollenzumumfallen 2 жыл бұрын
Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Aber ich bin da nie so angekommen im Dorfleben. Mit 16 bin ich in die Stadt gezogen und hab da mein Herz verloren.
@user-jk8yp6hg3o
@user-jk8yp6hg3o 2 жыл бұрын
Mein Mann und ich haben vor 2 Jahren ein Haus auf dem Land gekauft und ich muss wirklich sagen ich vermisse meine Heimatstadt Düsseldorf sehr sehr doll ! Wir sind für alle hier „die Großstädter“ und haben nach 2 Jahren immernoch keinen Anschluss gefunden. Das ist hier eine geschlossene Gruppe wo niemand neues hinein gelassen wird. Schade denn die Natur ist wunderschön !
@Lena-gs1my
@Lena-gs1my 8 ай бұрын
Na ja Pech gehabt. Bleibt draußen eich braucht niemand.
@cath8945
@cath8945 2 жыл бұрын
Team Dorf! Ein Wochenende ist wie ein Kurzurlaub
@hobbybackerin3768
@hobbybackerin3768 2 жыл бұрын
Auf dem Dorf ist es Wunderschön und außerdem gibt es da nicht so viel Verkehr, der übelst laut ist...
@thisisreal9884
@thisisreal9884 2 жыл бұрын
Als ob der übelst laut ist hahahaha
@lolasgamingplace
@lolasgamingplace 2 жыл бұрын
Bei mir fahren immer viele her, weil die alle richtung Stadt wollen
@louisderhin7690
@louisderhin7690 2 жыл бұрын
Aber dafür Traktoren, Rasenmäher und über die Straße schreiende Nachbarn :D Ich finds in meinem Heimatdorf tausendmal lauter als in meiner Studienstadt, ist einfach richtig anstrengend dort zu sein.
@rttjnn920
@rttjnn920 2 жыл бұрын
Bin auch auf dem Dorf groß geworden und wollte nur weg. Inzwischen lebe ich seit 3 Jahren in der Stadt und komme so gern zurück nach Hause. Die Doku hat mich echt berührt und daran erinnert, wie toll die Gemeinschaft auf dem Dorf ist. Hat alles sein Für und Wider, aber seit ich weg bin, weiß ich das Dorfleben sehr viel mehr zu schätzen 🚜
@JokosSchaf
@JokosSchaf 2 жыл бұрын
Hey cool, in der Reportage kann ich mich sehr wiedererkennen. Wohne in der selben Region, aufgewachsen auf dem Dorf, in den 20ern nach Hannover gezogen, 5 Jahre später zurück aufs Land, weil die Heimat einen gerufen hat. Abgesehen von den Kiosks und damit verbundenem städtischen Lebensstil vermisse ich nichts aus der Großstadt und freue mich, hier die Natur und Ruhe genießen zu können.
@BlackfireGG
@BlackfireGG 2 жыл бұрын
Was mich persönlich etwas am Dorfleben stört ist wie früh, oft und viel Alkohol getrunken wird, kann ich nicht so viel mit anfangen 😅
@anikaschneider2611
@anikaschneider2611 2 жыл бұрын
Weil die leider nichts besseres zu tun haben auf dem Dorf
@lolnasx1794
@lolnasx1794 2 жыл бұрын
@@anikaschneider2611 Kein Wunder wenn man schlecht arbeiten kann Dank schlechten ÖPNV und kein Auto
@emmylee8862
@emmylee8862 2 жыл бұрын
Nur auf dem Dorf oder nur in der Stadt sein ganzes Leben lang ist zu engstirnig. Man muss mal etwas Neues kennenlernen, den Horizont erweitern. Aber nicht jeder, der auf dem Dorf lebt, fällt Bäume, ebenso wie es Leute in der Stadt gibt, die naturverbunden sind oder eigenes Gemüse anbauen...
@helium0815
@helium0815 2 жыл бұрын
19:18 "ein geiles Haus, Familie, das sind schon geile Sachen, die in der Stadt so ein bisschen runterfallen. Ich fand's richtig geil hier" Geiler Journalismus😂😉
@PhillipAmthor
@PhillipAmthor 2 жыл бұрын
als ob es in der stadt keine geilen häuser gibt du musst nur genug schummeln
@RobBubble
@RobBubble 2 жыл бұрын
Das bin ich an der Stelle ja persönlich. Ich lebe in Berlin. Meine Familie nicht. Ich hab kein Haus und als Kind auch nie eins gehabt, immer nur Mietwohnungen, bis kurz bevor ich ausgezogen bin und seit dem ich Ausgezogen bin bis heute.
@sarahbaumgart86
@sarahbaumgart86 2 жыл бұрын
Team Stadt! Habe ein Jahr auf dem Dorf gelebt. Die Nähe zur Natur ist wirklich schön aber mit den Menschen dort kann ich nicht wirklich was anfangen. Liebe die Vielfalt der Stadt und die vielen Menschen dort.
@SimonBauer7
@SimonBauer7 2 жыл бұрын
genau das is das was mich abfucken würde. wenn ich mal keine menschen nix sehen will fahr ich schnell in den wald da ist keiner. bei uns kennt man halt die leute eher.
@lindarrgrylls7522
@lindarrgrylls7522 2 жыл бұрын
denke auch, dass man nicht immer den "Stadt vs. Land" Graben eröffnen muss. Beides hat Vor- und Nachteile. Und nur weil man im ländlichen Raum lebt, wohnt man nicht automatisch auf einem anderen Planeten. Auf dem Land gibt es sowohl coole Leute als auch uncoole Leute, ebenso wie in der Stadt (Stichwort AfD, die wohnen nicht nur auf dem Dorf...)
@komentierer
@komentierer 2 жыл бұрын
Verrückt, wie unterschiedlich "Dorfleben" zwischen den Regionen doch ist. In Bayern wäre das eine komplett andere Welt.
@shanewalsh5877
@shanewalsh5877 2 жыл бұрын
Wobei es auch in Bayern massivste Unterschiede gibt. Vergleich mal die Jugend am Starnberger See mit der in Wunsiedel. :D
@patrickseidel218
@patrickseidel218 2 жыл бұрын
@@OoBigKahunaoO Naja und hier wird getanzt, gesoffen und Fußball gespielt🤷‍♂️
@PlagueMedicus
@PlagueMedicus 2 жыл бұрын
Ich fühle mich auf einem Dorf viel wohler. Finde es leider nur schade, das ich selbst nie in einem groß geworden bin, sondern nur vier Jahre gelebt habe. Gibt zwar auch einige Nachteile, aber im Allgemeinen finde ich Dörfer einfach super.
@9Loki11
@9Loki11 2 жыл бұрын
Das ist doch schon fast ne Kleinstadt, mit über 1000 Einwohnern. :D bin in einem Dorf mit 300 Leuten aufgewachsen, das war wirklich Dorf, und ich wollte es nie missen. 🤗🍻
@tikonito
@tikonito 2 жыл бұрын
Ein paar Wochen im Jahr ist sowas ja sehr entspannend, aber die ganze Zeit auf dem Land wohnen fände ich schrecklich. Du denkst ja, du hast da deine Ruhe und Frieden, wenn nicht überall Menschen sind, aber mit Anonymität ist da gar nichts. Du kannst nicht mal alleine sein, alle Leute reden über dich wenn du irgendwie auffällst oder zu wenig auffällst, du kannst nicht mal eben um Mitternacht eine Pizza bestellen oder ein Bier kaufen gehen... Man stelle sich vor, man kann ja nicht einmal entspannt Kondome kaufen ohne dass die Verkäuferin das dann deiner Oma erzählt oder sowas. Das wär nichts für mich... Edit: Die andere Sache ist halt auch, dass man am Land oft ein ziemlich hartes Leben hat, wenn man nicht heterosexuell ist, nicht fleißig arbeitet oder studiert, nicht mit spätestens 30 verheiratet ist, keine Kinder will, ein uneheliches Kind ist, geschweige denn ein Zugezogener oder - Gott bewahre - I m m i g r a n t. Bei allem kann man davon ausgehen, dass hinter deinem Rücken darüber gesprochen wird.
@ConnaisseurSamuel
@ConnaisseurSamuel 2 жыл бұрын
Ich liebe es auf dem Dorf zu leben, aber ich hasse das "Dorfleben". Primär wohne ich auf dem Dorf weil ich die Nähe zur Natur toll finde, weil ich es schätze einen großen Garten zu haben und weil es einfach billiger ist. Aber ich hab 0 Interesse an irgendwelchem Nachbarschaftskram, Schützenfeste, Partys, Vereinen oder der ganzen Dorfgemeinschaft. Dorf ist leider oft in einem Bereich, den ich als ein Leben zwischen Mythos und Nostalgie bezeichnen würde. Im Mittelpunkt steht die Gemeinschaft, das Miteinander. Das Dorf, die Gemeinschaft schöpft aus Tradition, Nostalgie und Mythen der Vergangenheit. Immer wiederkehrende Feste und Veranstaltungen, sowie Vereine die Generationsübergreifend bestehen bleiben. Die Einwohner kennen sich, stehen zueinander in Beziehung. Das Dorf wird als eine Einheit wahrgenommen. Es herrscht totale Homogenität. Ob man das nun als Dystopie oder Utopie begreifen möchte, hängt davon ob, inwieweit man sich assimilieren kann oder möchte.
@timoheinz2048
@timoheinz2048 2 жыл бұрын
Komme vom Dorf und mich hat unter anderen schon gestört das z.B. genau über solche Menschen wie dich gelästert wird. Das sind die neu zugezogenen hört man da. Die wollen sich nicht im Dorf integrieren und gehen auf keine Feste. Von denen sieht und hört man nix. Statt jeden einfach leben zu lassen wie er möchte. Oder sich um seinen eigenen Kram zu kümmern. Aber die Hauptsache ist ja, das wenn man sich auf der Straße sieht, man immer schön freundliche "Hallo" sagt. Grüßen ist das wichtigste.... *lol* Und hinten rum... naja... lassen wir das. Deswegen wohne ich heute in der kleineren Stadt. ca. 100.000 Einwohner. Nahe am Wald.
@lissiylein
@lissiylein 2 жыл бұрын
@@timoheinz2048 erinnert mich genau daran, als meine Eltern in mein Heimatdorf gezogen sind, hat die Nachbarin (85 Jahre alt) gemeint sie lebt jetzt seit über 60 Jahren hier und ist immer noch nur die "Zugezogene"
@emmamuller6695
@emmamuller6695 2 жыл бұрын
deswegen Stadt begrünen!
@lissiylein
@lissiylein 2 жыл бұрын
@@emmamuller6695 oder Stadtrand, nahe an einen Park usw. Mein Vietel ist zum Beispiel viel "grüner" als die ganzen Ackerflächen in meiner alten Heimat
@user-10021
@user-10021 2 жыл бұрын
@@timoheinz2048 grad wenn man nicht extrem extrovertiert und kontaktfreudig is hat mans aufm Dorf schwer, hatte auch solche Probleme obwohl ich da halt aufgewachsen bin. Warn auch viele Arschlöcher da mit denen man eben nix zu tun haben wollte
@stellastellaris9659
@stellastellaris9659 2 жыл бұрын
Super sympathische Dorfjugend 👍
@hendrikmasche1815
@hendrikmasche1815 2 жыл бұрын
Danke dir :)
@jerrylynn8959
@jerrylynn8959 2 жыл бұрын
Ich finde die Vorstellung, jeden den ich auf dem Bürgersteig treffe, zu kennen, ehrlich gesagt sehr abschreckend. Mir gefällt der Mittelweg am besten: Kleinstadt (mit Nähe zur Großstadt). Man trifft hie und da mal wen den man kennt, hat aber ansonsten in der Anonymität seinen Frieden.
@spencer_is_bored
@spencer_is_bored 2 жыл бұрын
Also mich hat das jetzt sehr überrascht das der krasse Alkoholkonsum garnicht angesprochen wurde, damit hab ich schon gerechnet.
@heinzmaier8120
@heinzmaier8120 2 жыл бұрын
Saufa Vollgas glei mit 14 scho ganz normal auf am Dorf romsitza ond sauf sonst gibts eh nix hahahaha
@spencer_is_bored
@spencer_is_bored 2 жыл бұрын
@@heinzmaier8120 hahahaaa ja also ich hatte auch „dorffreunde“ und wenn ich dort war haben wir nur gsoffen😹
@heinzmaier8120
@heinzmaier8120 2 жыл бұрын
@@spencer_is_bored Ja war bei mir früher auch so juggt au kein da guade standart Bier, Goiß, Asbach und alles megliche.
@rockabillymuffin
@rockabillymuffin 2 жыл бұрын
Halber Kasten pro Person als normal anzusehen und noch damit anzugeben dass es schon häufiger mehr als das ist was konsumiert wird ist sehr bedenklich. Aber natürlich realistisch auf dem Dorf. Uff.
@quooorra
@quooorra 2 жыл бұрын
Super sympathischer Typ der Bene ! Ich mag seine Art zu reden sehr gerne :)
@leahckr
@leahckr 2 жыл бұрын
Ich hatte Tränen der schönen Erinnerungen in den Augen ❤ Das hat mich seeeehr an meine Kindheit in der Vulkaneifel von Rheinland-Pfalz erinnert! Danke für den schönen Rückblick 🙌❤
@Islaaran
@Islaaran 2 жыл бұрын
Aloha, ich bin weder Team Stadt noch Team Land. Ich bin als Kind auf dem Land aufgewachsen, als Jugendlicher bis junger Erwachsener (Anfang 20) in einer Kleinstadt (ca 45k Einwohner) und wohne aktuell in einer Großstadt (München). Ich fand das so auch echt genial, als Kind kann man auf dem Land einfach deutlich mehr "Abenteuer" erleben, als Jugendlicher bzw. junger Erwachsener konnte ich dann doch einfacher und schneller was bequem unternehmen. In München dann sowieso und mochte das Leben dort auch sehr. Inzwischen bin ich Mitte/Ende 30 und so langsam wird die Sehnsucht nach "Land" immer größer. Ich genieße einfach die Ruhe nach einem stressigen Arbeitstag und einen persönlicheren Umgang in der Nachbarschaft. Allerdings würde ich auch nicht zich KM weit weg von einer größeren Stadt leben wollen, was aus persönlichen Grünen, begründet ist (Freunde, Familie, etc), ja und ein vernünftiger Internet-Anschluss muss vorhanden sein. :-P BTW, die Berichtserstattung ist so lala, also nicht jede(r) hat das "Privileg" auf dem Land hat ein riesiges Haus, in dem alle Generationen drin wohnen können. Hier wird irgendwie ein seltsames Bild vermittelt. Es ist auch nicht jeder in "Trachtenvereinen" oder anderen "Burschenschaften", etc.. Das ist dann eher der "Hardcore-Ländler", auch wenn mir bewusst ist, dass man hier das "extreme Gegenteil" zum Stadt-Leben zeigen möchte, ist das keine realistische Darstellung. :-)
@coding-lemur
@coding-lemur 8 ай бұрын
ich bin nach 16 Jahren Berlin auf's Dorf gezogen und muss sagen. Ich mag beides. Aber ich schätze mehr die Ruhe und Entspanntheit :)
@Fliegenpilzesser
@Fliegenpilzesser 2 жыл бұрын
Ich bin auf jeden Fall Team Stadt, weil mir Mobilität und Flexibilität sehr wichtig sind und ich gerne in Clubs gehe, Cocktails trinke, neue Restaurants ausprobiere etc... Ich glaube in einem Dorf würde mir schnell langweilig werden und mit meinen Einstellungen und meinem Lebensstil wahrscheinlich auch total anecken.
@Passion4hunting
@Passion4hunting 2 жыл бұрын
Letztes Jahr wurde das Automobil erfunden. Da kann man mit fahren und dann auch neue Dinge entdecken. Verrückt oder?
@regina24783
@regina24783 2 жыл бұрын
"Warum zieht ihr nicht weg" 🤦🏻‍♀️ das frag ich mich auch immer bei Stadtleuten 😆
@jonasschober2469
@jonasschober2469 2 жыл бұрын
Ich grüße immer in der Stadt und werde dann komisch angeschaut wenn man das anscheinend nur auf dem Dorf man finde ich halt echt Anstößend
@Toarcade
@Toarcade Жыл бұрын
Bin auf dem Dorf aufgewachsen, gar nicht weit von Pollhagen wo der Bene wohnt. Schon nett, tolle Kindheit gehabt, aber als Erwachsener wäre es mir echt zu öde im gleichen Umkreis leben zu bleiben. Mit 20 ging es weit weg und nie zurück. Es gibt vor und Nachteile, je nachdem wie sehr man Stabilität, Planbarkeit und Traditionen wertschätzt. Die konservative piefigkeit der Dorffeste und das getratsche ist für mich einer der Gründe warum der Vorteil "Zusammenhalt" nicht zieht.
@juliane.1439
@juliane.1439 2 жыл бұрын
Dorfleben ist einfach schön, man kennt sich und hilft sich, gäbe es in der Stadt nie.
@wAv3
@wAv3 2 жыл бұрын
Das ist leider falsch. Hast du schonmal in der Stadt gewohnt? Ich ja, und wenn man sich ein wenig Mühe gibt die Nachbarschaft kennenzulernen und auf die Leute zu geht und mit Ihnen spricht, Ihnen Hilfe anbietet, dann kriegt man das auch zurück. Die Leute sind es nicht gewohnt und daher macht das keiner, aber es reicht wenn einer das startet und zack sieht es in der Nachbarschaft schon ganz anders aus, die Leute helfen sich, es gibt gemeinsame Feste usw. Habe mich selbst für nen Vorort von Stuttgart entschieden, 40.000 Einwohner, sehr ländlich aber mit S-Bahn bin ich in 25 min in der Stadt. Man kann die Vorteile von beiden Welten vereinen (Außer das ich mir kein Haus leisten konnte...) ;)
@remsibremsi
@remsibremsi 2 жыл бұрын
@@wAv3 40.000 ist für mich eine Großstadt hihi 🤣
@ghuldorgrey
@ghuldorgrey 2 жыл бұрын
@@wAv3 Stimmt, allerdings sind die wenigsten daran interessiert so eine Gemeinschaft aufzubauen. Wenn ich nach 22 Uhr in die Dusche gehe gibts Beschwerden. Nurschon wegen all den Regeln die es aufgrund der Baudichte zu befolgen gilt ist eine Stadtwohnung äusserst unattraktiv. Mein Hund bellt? Beschwerde, zu laut auf dem Balkon? Beschwerde. All das hast du auf dem Land nicht da du eher in einem haus lebst. Auf dem Land hast du wahre Freiheit. Die Möglichkeiten sind beschränkt aber als jemand der von der Innenstadt in ein Haus 1h entfernt von der Stadt gezogen ist würde ich nichtmehr zurück gehen. Bin aber auch über 30 mittlerweile. Anfang 20 habe ich die Stadt genossen und auch gebraucht.
@juliane.1439
@juliane.1439 2 жыл бұрын
Wohne seit 6 Jahren in der Stadt und bin Anfangs auch auf alle zugegangen, vorallem Nachbarn Hausmitbewohner usw. Leider waren die Reaktionen oft nicht schön bis echt traurig, egal ob ich jemanden mal geholfen hatte oder selber um etwas gebeten habe... Es geht schon so etwas in die Richtung wie die junge Frau im Video es beschreibt, da kommt kein Hallo und nicht ehrt verwirrte Blicke.
@lolasgamingplace
@lolasgamingplace 2 жыл бұрын
Man kennt sich aber nicht jeder mag einen, und sobald einer was gegen jemanden hat, wird direkt überall über dich gelästert. Ich finde es furchtbar
@oatmilk1508
@oatmilk1508 2 жыл бұрын
Ich bin im Dorf aufgewachsen und wollte dann so schnell es geht raus. Inzwischen denke ich mir, dass Dorfleben auch seine Reize hat, aber weiterhin glaube ich, dass es wichtig ist auch mal woanders gelebt zu haben. Alleine dieses neu ankommen und sich in fremder Orientierung zurecht finden zu müssen, ist für jede:n sehr wertvoll. Danach kann man immer noch zurückkommen, aber neue Umgebungen erweitern immer auch den Horizont. Wenn ich mal wieder aufs Dorf ziehen sollte, dann in jedem Fall nicht in das Dorf in dem ich aufgewachsen bin. Dort bin ich dann wieder die "Tochter von".
@michaelherrmann5423
@michaelherrmann5423 3 ай бұрын
ich bin a Dorfkind und darauf bin ich stolz
@emiliaseidel4131
@emiliaseidel4131 2 жыл бұрын
Dorfleben ist beste👌🏻 danke fürs video❤️
@BackenmitMarcel
@BackenmitMarcel 2 жыл бұрын
Wie alles gibt es vor und Nachteile. Es gibt Menschen die fühlen sich in der Stadt wohl und welche im Dorf man stelle sich vor alle würden auf dem Lande leben wollen dann wäre es ja eine Stadt .Ich finde das jeder selbst entscheiden sollte. Ich glaube das viele junge Menschen in die Stadt möchten und wenn man älter wird dann die Ruhe im Dorf sucht wo es dann nicht zu hektisch wird. Ich wünsche allen Lesern einen schönen Tag und ein schönes Wochenende viele Grüße Marcel.
@followmereports
@followmereports 2 жыл бұрын
Einen schönen Tag und schönes Wochenende ebenso! 🙂
@CrazyCatLady84
@CrazyCatLady84 2 жыл бұрын
Team Stadt all the way!! Bin am Dorf aufgewachsen und möchte nie wieder zurück in diese Welt mit dem gaaanz kleinen Horizont!
@Jana-vn9wv
@Jana-vn9wv 2 жыл бұрын
100 %
@vanbruneck
@vanbruneck 2 жыл бұрын
Lieber ins Dorf als breitbeinig durch die Stadt;)
@Marina-ip5rx
@Marina-ip5rx 2 жыл бұрын
@@vanbruneck Und im Dorf gehts nicht breitbeinig durch ?
@vanbruneck
@vanbruneck 2 жыл бұрын
@@Marina-ip5rx Ist persönlicher ^^
@Marina-gx9ex
@Marina-gx9ex 2 жыл бұрын
@@vanbruneck haha okay, der Punkt geht an dich 😂
@FredandBarbie
@FredandBarbie 10 ай бұрын
Was für eine schöne Familie, ich wünsche ich könnte im Dorf leben 😍😍😍 Danke das ihr uns mitgenommen habt
@LaraLuck
@LaraLuck 2 жыл бұрын
Richtig süß zu sehen wie die Tänze Robin Spaß gemacht haben und wie begeistert er am Ende war. Ich habe richtige Dorfgemeinschaft nur als Kind erleben dürfen und wünsche mir das oft zurück. Stadtleben kann wirklich sehr anonym sein und wenn man dann zusätzlich noch alleine wohnt... 😬 Nun suche ich nach einer Gemeinschaft auf dem Land
@maa5130
@maa5130 2 жыл бұрын
Das Leben auf dem Dorf muss man sich auch leisten können . Nicht alle haben großes Haus einfach so geerbt.
@1998enna
@1998enna 2 жыл бұрын
Eher Team Dorf, aber die Mischung macht’s - Wohnen auf dem Dorf mitten im Grünen, 20-30 Minuten bis in die Stadt. Arbeiten und studieren in der Stadt und das soziale Umfeld auf dem Dorf (wenn auch weniger traditionell als hier im Video).
@withc9345
@withc9345 2 жыл бұрын
Thats the way
@elliotd.5183
@elliotd.5183 2 жыл бұрын
so siehts aus 🤝
@dem4xed
@dem4xed 2 жыл бұрын
Robins Reports gefallen mir echt gut, gerne auch in Zukunft mehr :D
@_bike_and_beer
@_bike_and_beer 2 жыл бұрын
Ist schön das eine Reportage bei uns gedreht wird. Ich wohne selbst im gleichen Landkreis und ich liebe es hier.
@m.a.8356
@m.a.8356 2 жыл бұрын
Haha Benedikt einfach Präsident von seinem Dorf geworden 😄
@donsatralala
@donsatralala 2 жыл бұрын
Definitiv Stadt. Ich lebe in Hannover und musste zum Studieren nach Hildesheim pendeln. Selbst dort hatte ich das Gefühl, dass es schon sehr dörflich ist und die Bürgersteige um 18 Uhr hochgeklappt werden. Habe leichte Beklemmungen bekommen.😅
@sabiwillm1165
@sabiwillm1165 2 жыл бұрын
Definitiv Dorfkind😍😁
@Alryeght
@Alryeght 2 жыл бұрын
Ich bin in einem kleinen Dorf in Bayern aufgewachsen und fürs Studium mit 19 in die Großstadt gezogen. Ich will nie wieder auf dem Land leben. Mich nervt es tierisch, dass dort fast alles mit dem Auto erledigt werden muss, und ich liebe auch einfach das Stadtleben. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich die Gemeinschaft und den Zusammenhalt, von dem im Film geredet wird, nie so erleben durfte auf dem Land. In der Grundschule wurde ich grundlos gemobbt, und glücklicherweise war meine weiterführende Schule in der nächsten Kleinstadt, wo ich Freund:innen aus anderen Orten finden konnte. In meinem Dorf hatte ich genau zwei (nicht sehr enge) Freundinnen, und als Teenie war ich praktisch kein Teil des Dorfs, ich hab da halt gewohnt. Ich glaube, wenn man da einmal "unten durch" ist, gibt es kaum einen Weg zurück in die Dorfgemeinschaft, und das finde ich sehr schwierig. Ich wollte das dann natürlich irgendwann auch nicht mehr, einmal weil man als Teenager natürlich auch irgendwann ziemlich "Anti" wird, wenn man dauernd Ablehnung erfährt, andererseits, weil ich als queerer Teenager keine Überschneidungen mit der sonstigen Dorfjugend hatte und auch des öfteren homophob angepöbelt worden bin.
@manufocu
@manufocu 2 жыл бұрын
ich hab 24jahre seit ich kleine war aufn land gelebt und bin froh nach münchen gezogen zu sein.. man kann in der stadt soviel mehr machen als auf dem land und man entwickelt sich persönlich auch weiter, während man auf dem land immer den selben trott lebt.. das kann schön sein, wenn man das mag, aber ich will mehr sein und erleben als nur die kleine grüne welt in den alpen ;-)
@antonia9521
@antonia9521 2 жыл бұрын
Das Leben auf dem Land unterscheidet sich je nach Dorf nochmals deutlich. Wohne selbst in einem Dorf mit knapp 100 Einwohner und bei uns haben wir noch nie Dorftänze oder dergleichen durchgeführt. Busse fahren bei uns nur zur Schule (ohne Zwischenstopp) und Feiern geht man auch regelmäßig bei Freunden oder in iwelchen Bars (in der nächsten Stadt mit ca. 10.000 Einwohnern).
@mchummer1364
@mchummer1364 Жыл бұрын
100 Einwohner das ist ein Dorf 🙈 1000 ist doch schon Kleinstadt 😂
@saracroft21
@saracroft21 2 жыл бұрын
Ich wohne auf dem Dorf und ich liebe es. Ich habe in der Großstadt gelebt, ich bin am Stadtrand aufgewachsen und Dorf is by far my favourite. Ich hatte Gänsehaut und Tränen in den Augen ab 14:58 als sie angefangen haben zu tanzen. Liebe Liebe Liebe
@michaelgoethe136
@michaelgoethe136 2 жыл бұрын
Ich bin Stadtkind,aber ich finde es ganz toll wie ihr diese Tradition lebt.Es sieht nach Zusammenhalt aus.
@lissiylein
@lissiylein 2 жыл бұрын
Team Stadt 💚 bin selbst auf dem Land in einem 300 Einwohnerdorf groß geworden. Selten so rückständig denkende Menschen kennengelernt. Mein Bruder ist homosexuell, er wollte schon mit 16 abhauen, da er immer wieder Anfeindungen erlebt hat. Als es dann 2015 hieß im Dorf soll eine Asylunterkunft entstehen, gab es großes Drama. Würde niemals dorthin zurück wollen. Auch das Getratsche war unerträglich, da ist mir die Anonymität hier viel lieber
@Arenovic
@Arenovic 2 жыл бұрын
Ja das mit 2015 hat mich auch dermaßen aufgeregt damals. Bei uns war genau das gleiche. Und ich war damals 13😅 schon traurig dass ich es mit so einem Alter schon komisch fand und hinterfragen musste ob das wirklich stimmt und auch Sinn ergibt was meine Nachbarn da behaupten. Ich bin froh dass ich eine große Schwester habe die 5 Jahre älter ist und immer für mich da war bzw immer noch ist. Wir machen auch viel miteinander, einfach weil ich so sonst nie raus kommen würde aus dem Dorf. Hier gibt's nichts. Nicht mal ein Bäcker. Nur ein see und ein kiosk😂 oh und ein Eierautomat vom Bauern um die ecke😄
@LiNxDaxD
@LiNxDaxD 2 жыл бұрын
Man wird auf dem Dorf ja schon komisch angeschaut ,wenn man kein Alkohol trinkt. Dann hast du entweder irgendein Problem , welches von den Dorfbewohnern noch erfunden werden muss oder du hälst dich für was besseres, etc.
@lolasgamingplace
@lolasgamingplace 2 жыл бұрын
Fühl ich so ist gefühlt jedes Dorf
@user-es7ui5mc1m
@user-es7ui5mc1m 2 жыл бұрын
@@LiNxDaxD This!!!! Genau, du bist sozial unten durch wenn du keinen Alkohol trinkst und jeder muss darüber seine Meinung äußern.
@emmamuller6695
@emmamuller6695 2 жыл бұрын
Ja, wahr, die Menschen in der Stadt sind open minded 👌🏽 Aber die Natur ist auf dem Land so wunderschön..Also auf, lasst uns die Natur in die Städte bringen!!!
@2strokerz
@2strokerz 2 жыл бұрын
Ich wohne auch auf dem Land, aber doch recht zentral, nicht weit einer Kleinstadt und ca 15km von Bielefeld entfernt. Hier hat man auch noch eine tolle Gemeinschaft, grade mit den älteren Generationen. Man hilft sich gegenseitig usw. Wobei das auch nur bei uns hier in Der und in der Nachbar Straße ist. Sobald die Siedlungen dann anfangen ist das wieder was anderes
@SupiFlachMann
@SupiFlachMann 2 жыл бұрын
Komm selber aus einer Großstadt mitten im Ruhrgebiet. Hatte bis jetzt immer die Wahrnehmung das das Dorfleben in seiner ganz eigenen Bubble stattfindet.
@nurasollener7421
@nurasollener7421 2 жыл бұрын
Einmal Dorf immer Dorf ✌🏻🍻
@user-bv8jx7wo8m
@user-bv8jx7wo8m 2 жыл бұрын
Agree to disagree 🙃 bin im Dorf geboren und hab meine Jugend hier verbracht, aber werde wahrscheinlich auf absehbare Zeit nicht zurück
@rockabillymuffin
@rockabillymuffin 2 жыл бұрын
Kann ich nicht bestätigen 😁
@LoveIXTC
@LoveIXTC 2 жыл бұрын
Stadtrand ist für mich der beste Kompromiss zwischen Stadt und Dorf. Wobei ich eine Stadt (Öffentlicher Nahverkehr, viele Möglichkeiten Dinge zu unternehmen) definitiv dem Dorf vorziehen würde.
@ameliev1910
@ameliev1910 2 жыл бұрын
Für mich gibt es nichts schöneres als auf dem Dorf!😍
@jakob3881
@jakob3881 2 жыл бұрын
Ich komme auch vom Dorf, bei uns hatte noch niemand ne Tracht an. Aber der Zusammenhalt und die Art Dorfjugend an sich gibts denke ich in jedem Dorf deutlich stärker als in der Stadt
@040hummeldeern
@040hummeldeern 2 жыл бұрын
Ich finde beides hat Vor- und Nachteile. Ich bin in Hamburg großgeworden und mit Anfang 30 bewusst in eine Kleinstadt und vor 8 Monaten nun auf dem Dorf gelandet 😀 als Jugendliche habe ich es genossen, flexiebel zu sein, Konzerte ums Eck usw. Jetzt möchte ich Natur, Ruhe. Hamburg als Stadt vermisse ich nicht, meine engen Freunde*innen natürlich schon. Aber die besuchen mich super gern im Dörfchen 💚💚💚
@tamira-chan5507
@tamira-chan5507 2 жыл бұрын
Ich lebe zwar in der Stadt, aber ich würde total gerne Mal auf dem Dorf leben und kann mir das auch vorstellen
@sameboi2884
@sameboi2884 2 жыл бұрын
„Dorf"? 🤣🤣 Das is schon ne Großstadt, bei mir wohnen 260 Leute in meinem Dorf. Eine Buslinie zum nächsten Bahnhof - 3x am Tag.
@vanessasteinfeldt8053
@vanessasteinfeldt8053 2 жыл бұрын
Team Land. Mit zwei kleinen Kindern gibt es nichts besseres
@tobiasmacho6434
@tobiasmacho6434 2 жыл бұрын
Ich finde Team Stadt oder Land schwer zu beantworten. Komme eher vom Land, habe in Hannover gewohnt und fühle mich jetzt dazwischen wohl. So viel Stadt, dass man zu Fuß einkaufen und auch was Essen gehen kann. Aber noch so viel Land, dass man auch zu Fuß mal zum nächsten Wald oder See zum Spaziergang kommt ist perfekt.
@eymiaimieme
@eymiaimieme 2 жыл бұрын
Nichts gegen das Landleben, als Kind ein absoluter Traum, ich hatte die schönste Kindheit die man sich vorstellen kann. Aber die Menschen haben eine total veraltete Denkweise, sind nicht offen für neues und es wird vieeel gelästert. Dann gibt es keine Busverbindungen, du hast fast keine Auswahl was Schulen betrifft, kannst ohne Auto/Moped nicht einkaufen, zum shoppen muss man erstmal ne 2 stündige Reise antreten,...ich will niemals in einer Stadt wie Berlin oder so leben aber eine Kleinstadt wär schon nett xD
@derwildelarry6655
@derwildelarry6655 2 жыл бұрын
das erste sind einfach nur belanglose aussagen die vlt bei manchen dörfern so sind, aber definitiv nicht bei den meisten, das Problem mit Schule gibt es in Deutschland auch nicht extrem krass, aber der rest stimmt
@eymiaimieme
@eymiaimieme 2 жыл бұрын
@@derwildelarry6655 Nein das sind keine belanglose Aussagen sondern meine Erfahrungen. Natürlich ist nie etwas allgemein gemeint, ich gehe davon aus das Follow me Reports Follower so schlau sind und da nen Schluss ziehen…ich kann nur aus meinen Erfahrungen + Erzählungen Infos wiedergeben. Bye.
@patrickseidel218
@patrickseidel218 2 жыл бұрын
Naja gut, sowohl Bielefeld als auch Hannover sind in 40-60 Minuten zu erreichen, Minden und Hameln sind nicht weit. Allgemeinere Sachen bekommt man in Stadthagen und Bückeburg. Wir haben es schon ganz gut hier😊 Die A2 ist nah, die Bahnstrecke Minden-Hannover ist zudem vor der Tür.
@lolnasx1794
@lolnasx1794 2 жыл бұрын
Und das beste ist Autofahren wird für auszubildende beinahe unbezahlbar
@patrickseidel218
@patrickseidel218 2 жыл бұрын
@@lolnasx1794 Ich bin von 2015-2018 während meiner Ausbildung täglich 130 Kilometer gefahren. Damals war Benzin noch bezahlbar, heute bei den Preisen würde ich das auch nicht mehr machen. Glücklicherweise habe ich nun meine Arbeitsstelle drei Kilometer von zuhause weg. Wohnraum in Ballungsgebieten ist allerdings für Auszubildende auch kaum zu bezahlen. So muss man das auch mal sehen.
@Lena-xm6zx
@Lena-xm6zx 2 жыл бұрын
Dorfleben war für mich von 0-13 Jahren wirklich sehr toll, ab dem Alter von 14/15 jedoch, war ich weniger begeistert, die Nähe zur Natur hab ich zwar trotzdem noch sehr wertgeschätzt, aber ich wollte lieber in einer Stadt wohnen. Überwiegend um mehr Diversität zu erfahren und um verschiedene Menschen mit verschiedenen Kulturen usw. kennenzulernen . Außerdem vermute ich, dass mir die Stadt mehr die Möglichkeit gibt meine Hobbys auszuleben wie z.B. skaten (wir haben ja im Dorf nicht mal gute Straßen) oder Kunst/Kultur ( gibt natürlich auch keine Museen o.Ä.). Freu mich deshalb schon wenn ich nach dem Abi mal den Kontrast zum Dorfleben in einer Großstadt erfahren kann.
@Tammooooooooo
@Tammooooooooo 2 жыл бұрын
Sehr schöne Doku der Ort ist einfach nur 20 Minuten von mir weg freut mich echt das ich auch mal was aus meiner Region sehe
@contentuser8821
@contentuser8821 2 жыл бұрын
Im Dorf geht auf jeden immer das beste material :D
Jung & adelig: High Life oder schweres Erbe?
17:45
follow me.reports
Рет қаралды 1,4 МЛН
Für immer Dorfkind? Was ist so toll am Landleben?
22:08
PULS Reportage
Рет қаралды 739 М.
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 24 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 13 МЛН
Glücklich durch Ordnung? So räumst du richtig auf
15:50
follow me.reports
Рет қаралды 212 М.
Inside AfD: Ex-Mitglied packt aus
19:26
follow me.reports
Рет қаралды 1,1 МЛН
Stadt oder Land: Was macht glücklicher?
15:43
Terra Xplore
Рет қаралды 117 М.
So leben die Amish wirklich
33:43
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,2 МЛН
Alkoholfasten: Das passiert, wenn du 4 Wochen keinen Alkohol trinkst
24:41
PULS Reportage
Рет қаралды 1,2 МЛН
8 Geschwister = Chaos? Leben in einer XXL-Familie
14:57
follow me.reports
Рет қаралды 879 М.
Ist die Gen Z eine faule Generation? | 13 Fragen | unbubble
41:50
unbubble
Рет қаралды 1,6 МЛН
Wenn die Großstadt ihren Reiz verliert | ARTE Re:
32:15
ARTEde
Рет қаралды 140 М.
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 24 МЛН