Рет қаралды 70
Warum haben Suchmaschinen eine so zentrale Rolle im Internet? Dies lässt sich auf theoretischer Ebene gut mit einem Ansatz von David Weinberger herleiten. Dieser differenziert drei Ordnungssysteme. Die ersten beiden beziehen sich auf die analoge Welt. Das dritte Ordnungssystem gibt es so jedoch nur im Internet, da Informationen virtuell vorliegen und so flexibel und kontextbezogen sortiert werden können. Informationen sind nicht mehr an einen bestimmten physischen Ort gebunden. Weinbergers Buch „Das Ende der Schublade“ erläutert die Konsequenzen einer solchen Ordnung sehr anschaulich. Er spricht von der digitalen Unordnung, die über Suchmaschinen wie Google und co. jeweils auf Anfrage neu zusammengesetzt und damit sortiert werden kann.
Sie können dieses Video für beliebige Zwecke vervielfältigen und weiterverbreiten sowie das Material verändern und darauf aufbauen. Bitte verweisen Sie auf die Originalquelle wie folgt:
Original-Video:
Titel: „K.2: SEM - Digitale Ordnung und Konsequenzen der digitalen Suche“
Link zum Original-Video: • K.2: SEM - Digitale Or...
Autor: Fachhochschule Westküste
Kanal der FH Westküste: / fachhochschulewestk%c3...
Lizenz: CC BY 4.0 (creativecommon...)