Königgrätz 1866. Die Schlacht, die Europas Gleichgewicht veränderte (Diskussion)

  Рет қаралды 5,219

Germania: Deutsche Geschichte, Politik & Kultur

Germania: Deutsche Geschichte, Politik & Kultur

5 ай бұрын

#bismarck #moltke #deutscherbund #widerstand #napoleon #sozialismus #kapitalismus #reparationen #versailles #memelland #ruhrgebiet #dialektik #krieg #philosophie #mythos #patriot
Spannende Diskussion von Alexander Kluge mit dem Historiker Manfred Osten. Dctp-Beitrag. Sendung 10 VOR 11 vom 27. Juli 1998.
Vor der ersten Reichseinheit von 1871 war Deutschland in die Blöcke Österreich und Preußen aufgeteilt. Dazu bemerkt Wilhelm von Humboldt: "Ein solches geteiltes Deutschland ist die Voraussetzung für ein europäisches Gleichgewicht". In einer einzigen Schlacht wurde dieses Gleichgewicht für mehr als 100 Jahre zerstört. Die Preußen nannten die Schlacht nach der Ortschaft KÖNIGGRÄTZ; alle übrigen Europäer nannten sie SADOWA.
4:31 Bismarck verhindert einen Diktatfrieden
6:15 Deutschland - eine Frage des europäischen Gleichgewichts?
7:04 Deutsch-Dänischer Krieg 1864 - Krieg um Schleswig-Holstein die Vorstufe zu Königgrätz
9:05 Moltke & Bismarck
9:51 Drei Phänomene um die Schlacht von Königgrätz - mit Telegraph, Eisenbahn und Technik
11:29 Kriegstaktik: "Keine Konfrontation im Zentralaufmarschgebiets des Feindes. [...] Ausnutzung von Raum und Geschwindigkeit im Wege von Umgehung!"
14:14 Bismarck bietet Moltke eine Kuba-Zigarre an, um die Nerven des Feldherrn zu prüfen
14:52 Über Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke
18:26 Moltke "ist ein theoretischer Stratege geblieben"
19:07 "Das Schicksal dieser Schlacht hing im Grunde an zwei Dingen: Wenn diese zweite Armee eine Stunde später gekommen wäre, wäre die Schlacht verloren gewesen! Und das zweite Moment dieser Schlacht war die Tatsache, dass die Unterführer Benedikts ihren rechten Flügel entblößt haben, also selbstständig angegriffen"
21:22 Die glänzendste Tat des späteren Reichskanzlers Bismarck: Ein maßvoller Frieden
Sebastian Haffner: Warum Adolf Hitler nicht rechts, sondern links war • Sebastian Haffner: War...
Benton L. Bradberry: Das Märchen vom bösen Deutschen (Auszüge) • Benton L. Bradberry: D...
Waren die National-Sozialisten nicht Linksextremisten? Von Michael Stürzenberger (Podcast) • Waren die National-Soz...
Gerd Schultze-Rhonhof: Der Krieg, der viele Väter hatte. Der lange Anlauf zum 2. Weltkrieg (Vortrag) • Gerd Schultze-Rhonhof:...

Пікірлер: 39
@peterlinz2733
@peterlinz2733 4 ай бұрын
Es ist sehr Respektlos wenn man dem anderen in's Wort fällt und ihn nicht Aussprechen lässt.Ich hätte das Gespräch abgebrochen.
@olid8977
@olid8977 3 ай бұрын
Das Übel Europas ist Englands Balance of Power.😮
@saschapfersdorff1715
@saschapfersdorff1715 3 ай бұрын
* das englische Empire ist am Ende. Die englischen GroßStädte sind pleite. Das Gesundheitswesen völlig marode. England ? ... Groß Britannien? Was ist da noch groß ? ... England, eine kleine Insel in der Nordsee. Wichtiger als dieses alte England ist the City of London und die anderen WeltZentralBanken. Wer das Geld regiert, regiert die Macht. 🤟
@JokerDR71
@JokerDR71 5 ай бұрын
dctp mit Alexander Kluge ist immer klasse
@germaniadeutschegeschichte6807
@germaniadeutschegeschichte6807 5 ай бұрын
Ja schon - auch wenn seine Schlussfolgerung, ab Königgrätz ist es eine Folge zu Hitler und Auschwitz absoluter Schwachsinn ist!
@TGM90
@TGM90 4 ай бұрын
​@@germaniadeutschegeschichte6807 Sehe ich genauso. Und nur weil es den anderen Ländern nicht passt, war es trotzdem das schönste für uns Deutsche, alle endgültig geeinigt zu sein. Egal ob Preuße oder Schwabe, wir sind alle Deutsche! Auch unsere Brüder die Österreicher sind DEUTSCHE
@ingorippe5436
@ingorippe5436 Ай бұрын
Aller, was geht im wilden, weiten Netz.
@thomasrenners5908
@thomasrenners5908 5 ай бұрын
Was ist das für ein schrecklicher Gesprächspartner, der ständig nur dazwischen redet ? Ob die Overtüre von Beethovens Fidelio eine geeignete Hintergrundmusik für tödliches Schlachtgestöber ist ?
@saschapfersdorff1715
@saschapfersdorff1715 3 ай бұрын
„Erst wägen, dann wagen.“ - Moltkes Motto 🤟
@saschapfersdorff1715
@saschapfersdorff1715 3 ай бұрын
Noch in seiner letzten Reichstagsrede, die er als fast 90-Jähriger am 14. Mai 1890 hielt (also wenige Monate nach Bismarcks Entlassung), warnte er eindringlich vor einem neuen Krieg in Europa mit den Worten: „Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden - und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!“ - Moltke. ... wie recht er damals hatte. Und so kam es.
@basti3cb871
@basti3cb871 5 ай бұрын
Schönes Wochenende!
@germaniadeutschegeschichte6807
@germaniadeutschegeschichte6807 5 ай бұрын
Danke gleichfalls! 🙂
@celestinelight8199
@celestinelight8199 2 ай бұрын
Bitte besser zuhören, dieses ständige unterbrechen ist unerträglich und sehr unhöflich.
@ronaldsandig812
@ronaldsandig812 2 ай бұрын
Stimmt. Macht A. Kluge grundsätzlich.
@ThomasNicholls-zb8ti
@ThomasNicholls-zb8ti 20 күн бұрын
Sehr gut
@RGerer
@RGerer 4 ай бұрын
Das könnte man fast ein Selbstgespräch nennen. Schade, interessantes Thema, guter Gesprächspartner.
@germaniadeutschegeschichte6807
@germaniadeutschegeschichte6807 5 ай бұрын
Sebastian Haffner: Warum Adolf Hitler nicht rechts, sondern links war kzbin.info/www/bejne/nGiZaKmFZcx9iaM Benton L. Bradberry: Das Märchen vom bösen Deutschen (Auszüge) kzbin.info/www/bejne/apqlhnicpruBmK8 Waren die National-Sozialisten nicht Linksextremisten? Von Michael Stürzenberger (Podcast) kzbin.info/www/bejne/qoSYlp6Ar9eUo6c Gerd Schultze-Rhonhof: Der Krieg, der viele Väter hatte. Der lange Anlauf zum 2. Weltkrieg (Vortrag) kzbin.info/www/bejne/jaXIdpapfrt9qJY
@frankraudzis284
@frankraudzis284 Ай бұрын
Sehe ich genauso, wenn der, der das Interview führt, seinem Gegenüber stets und ständig ins Wort fällt, eine Frage stellt, die der andere noch nicht einmal beantworten kann, ist es nicht nur langweilig sondern auch total anstrengend da zu zuhören.
@222mozart
@222mozart 2 ай бұрын
Wer fiel in das Jaucheloch??
@marcelbork92
@marcelbork92 Ай бұрын
Der Herr "von" Bißmark.
@HansDunkelberg1
@HansDunkelberg1 5 ай бұрын
The Battle of Koeniggraetz looks much like an earlier incarnation of the Vietnam War. The inventor of the needle rifles which in it seem to have been a decisive advantage of the Prussians apparently has been reborn as the inventor of the Kalashnikov. The Kalashnikov has been decisive in Vietnam because it has endured moisture while the rifles of the Americans have jammed, under the conditions of the jungle. Given that Gorbachev can be recognized biometrically as a sort of a reincarnation of Bismarck, this parallel suggests that the fall of the Iron Curtain initiated by Gorbachev has been a reincarnation of that so dangerous unification of Germany after the victory over the French. Thinking on along such lines, you arrive with the impression that Putin can afford attacking Ukraine because the Cold War was too strongly forgotten. With Kim Jong-un being a reincarnation of Winston Churchill, the further outlook becomes really colorful and far-reaching.
@saschapfersdorff1715
@saschapfersdorff1715 3 ай бұрын
" ... Kim Jong-un eine Reinkarnation von Winston Churchill " ? " Kim Jong-un a reincarnation of Winston Churchill " ? wow. 😱 Church ill . Kranke Kirche. ... somit wissen wir warum dieser Kim Jong eher einen kranken Eindruck macht. 🙃🤟
1866 Lissa - die erste Panzerschiff-Seeschlacht der Seekriegsgeschichte
30:42
Zeitgeschichte in Bild und Ton
Рет қаралды 38 М.
Der Preußisch-Österreichische Krieg von 1866 - Die Einigung Deutschlands
5:47
Geschichte - simpleclub
Рет қаралды 389 М.
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. ФИНАЛЬНАЯ ГОНКА! BMW M5 против CLS
47:36
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 14 МЛН
Prussian soldier with a pin rifle - Königgrätz 1866
10:07
PLW History
Рет қаралды 154 М.
Sebastian Haffner: Bismarcks Reichsgründung 1871 (Radio-Beitrag)
41:47
Germania: Deutsche Geschichte, Politik & Kultur
Рет қаралды 13 М.
Best of Volker Pispers: Amerikanische Aussenpolitik
36:17
Südwestfalen Media
Рет қаралды 505 М.
Glanz und Gloria - Die Kaiserzeit 1871-1914 | Reich und Republik, Folge 1
28:29
CHRONOS-MEDIA History
Рет қаралды 803 М.
(1864-1871) Die deutschen Einigungskriege. [ENG Sub]
36:06
Feldpost
Рет қаралды 28 М.
Sebastian Haffner: Gedanken zur deutsch-deutschen Wiedervereinigung 1989/90
28:35
Germania: Deutsche Geschichte, Politik & Kultur
Рет қаралды 8 М.
Schlacht bei Langensalza 1866
40:20
rmoere46
Рет қаралды 107 М.