Können wir die Mammuts zurückholen? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

  Рет қаралды 141,645

ARTEde

ARTEde

Күн бұрын

Jedes Jahr verschwinden bis zu 58.000 Tierarten auf der Erde. Durch Ausrottung oder weil ihr Lebensraum zerstört wird. Was kann die Wissenschaft gegen dieses dramatische Artensterben tun? Doch auch wenn viele Tiere unter Naturschutz stehen, können nie alle gefährdeten Arten gerettet werden. Aber was, wenn man etwa ein Wollhaarmammut einfach wieder auf die Erde zurückholen würde?
Die meisten ausgestorbenen Tierarten, wie etwa der schreckliche Pfeilgiftfrosch oder die Himalayawachtel, sind weitgehend unbekannt. Andere sind inzwischen berühmte Filmstars. Aber werden wirklich immer die Richtigen geschützt? Oder vielleicht eher die, bei denen die meisten Spenden gesammelt werden können?
Viele Tiere, meist große Beutegreifer wie Tiger oder Wolf, sind wichtige Schlüsselarten und scharen ganze Ökosysteme um sich. Verschwindet so ein systemrelevantes Puzzleteil, hat das massive Auswirkungen auf andere Tierarten, die von ihnen abhängig sind. Doch soll der Mensch wirklich Schöpfer der Natur spielen? Wo liegen die ethischen Grenzen? Was, wenn man ausgestorbene Tiere wie das Wollhaarmammut einfach wieder auf die Erde zurückholen würde? Wären diese Tiere aus dem Labor überhaupt identisch mit denen, die früher einmal die Erde beheimateten?
Die „42“-Dokumentation besucht Forscherinnen und Forscher, die durch Klonen, Gen-Editing oder Rückzüchtung bedrohte Tierarten vor dem Verschwinden bewahren wollen - auch De-extinction genannt. So konnten durch aufwendige Reproduktionsmethoden im Labor bereits lebensfähige Embryonen des bedrohten Nördlichen Breitmaulnashorns erzeugt werden. In Spanien wurde der ausgestorbene Pyrenäensteinbock geklont. Auch am Tasmanischen Tiger hat man sich versucht. US-Forscherinnen und -Forscher gehen nun aber noch viel weiter: Sie wollen schon in wenigen Jahren Mammuts, die vor 4.000 Jahren ausgestorben sind, wieder zurück auf die Erde zurückholen - mit historischer DNA, viel Start-up-Geld und der Gen-Schere CRISPR. Ausgestorbene Tiere wiederbeleben - eine völlig größenwahnsinnige Forscherfantasie oder eine neue Form des Artenschutzes?
Wissensserie (D 2022)
#mammuts #artensterben #42
Video verfügbar bis zum 14/01/2026
Abonniert den KZbin-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 340
@artede
@artede Жыл бұрын
Ausgestorbene Tiere wiederbeleben - eine völlig größenwahnsinnige Forscherfantasie oder eine neue Form des Artenschutzes? Was denkt ihr?
@fgm1197
@fgm1197 Жыл бұрын
Man sollte die Tiere die noch nicht(vom MENSCHEN) ausgerottet wurden schützen. Invasive Arten sollten vermieden werden. Natürlich könnte man darüber nachdenken Arten die in jüngerer Vergangenheit vom Menschen vernichtet wurden zurück zu holen.
@Eurograph
@Eurograph Жыл бұрын
... oder eine neue Form des Entertainments. Jurassic Park macht es vor - Mal abseits der Katastrophen. Man kann sicher mit Mammuts im Zoo oder Säbelzahntiegern viel Geld verdienen - Artenschutz hin oder her.
@davidkummer9095
@davidkummer9095 Жыл бұрын
WERBUNG
@martinmuehlner1607
@martinmuehlner1607 Жыл бұрын
Waere toll, aber statt Mammuten sollte man zuerst Tierarten wiederbeleben die es noch in historischer Zeit gab, eben solche wie das Noerdliche Breitmaulnashorn.
@TheTheis1995
@TheTheis1995 Жыл бұрын
ich will einen T-REX der stöcken holen kann
@hansfrost-schimpf2110
@hansfrost-schimpf2110 Жыл бұрын
Ich finde die 42 Dokus oft ziemlich gut. Diese hier ist meiner Meinung nach aber wirklich einfach nur großartig!
@Kitsun3-da-0
@Kitsun3-da-0 Жыл бұрын
Es muss bei 12:25 in korrektem Latein, wenn ich richtig verstehe, was ihr sagen wolltet, nicht homo exstinctus (ausgelöschter/ausgestorbener Mensch, Partizip Perfekt Passiv), sondern homo exstinguens (auslöschender Mensch / ein Mensch, der auslöscht, Partizip Präsens Aktiv) heißen.
@tenshidraconis3385
@tenshidraconis3385 Жыл бұрын
Bester Kommentar xD
@steam_bigh8899
@steam_bigh8899 Жыл бұрын
Also entweder extinctus oder ekstinctus. Da muss man sich schon entscheiden
@seregruin
@seregruin Жыл бұрын
Ja, genau das hätte ich auch angemerkt. Homo extinctus werden wir hoffentlich nicht so bald.
@Barbarossa125
@Barbarossa125 Жыл бұрын
Danke, das hat mich an der Stelle auch zum Grübeln gebracht.
@Bohausen
@Bohausen Жыл бұрын
Was ein Mammut Projekt.
@ObscurielDerLichtbringer
@ObscurielDerLichtbringer Жыл бұрын
Im wahrsten Sinne des Wortes.
@klausklausensen5042
@klausklausensen5042 Жыл бұрын
Nice one
@ajnurajnur2208
@ajnurajnur2208 Жыл бұрын
Sind nicht mal in der Lage Armut und Ungerechtigkeit zu beseitigen. Die ganze frotschrit Hilf oft nur kleine Gruppe Egoisten.
@eric1909
@eric1909 Ай бұрын
Der ist so schlecht, dass er wieder gut ist. Nice one
@oliv3916
@oliv3916 Жыл бұрын
Nora Tschirner ist perfekt als Sprecherin. Super angenehm 😊!
@artede
@artede Жыл бұрын
Das stimmt 😊
@luluhan6460
@luluhan6460 Жыл бұрын
Um die Schaden zu korrigieren muss man doch meiner Meinung nach, eher bei den Tieren anfangen, die jetzt vor Aussterben bedroht sind oder vor kurzem ausgestorben sind. Auf jeden Fall zu vermeiden wäre, dass man die Tiere auszusucht, die mehr die Sensationslust der Öffentlichkeit oder Egobefriedigung der Wissenschaftlern zu dienen, die womöglich das Ökosystem mehr Schaden als nutzen.
@marvinhendges4986
@marvinhendges4986 Жыл бұрын
das stimmt was du sagst, aber wenn man eine art öffentlichkeitswirksam zurück bringt, öffnet das vielleicht den geldhahn für weitere :)
@Achileamillefolium
@Achileamillefolium Жыл бұрын
@@marvinhendges4986 Der Geldhahn ist leider die treibende Kraft, die Lebensräume schwinden lässt. Was macht man dann mit diesen armen Kreaturen? In den Zoo stecken? Bei uns gibt es die Eisbären nicht mehr, weil sie völlig gagga wurden. Heute erst gesehen, wie ein affenweibchen in einem so gepriesenen affenhaus ihren Magen hält erbrkcht, ihn wieder auffrisst, er richt, auffrisst usw. Was kann ich denn an Tieren erforschen, die in Gefangenschaft leben? Ich kann erforschen, wie die sich in Gefangenschaft verhalten. Wie sie sich verhalten, wenn sie kein Grün und nur beton, Stahl, Glas und Seil um sich haben. Wozu alte Arten wieder beleben. Alla jurassicpark? Egoist, in meinen Augen. Und im nächsten Moment wird ein "böser" Bär erschossen.
@seregruin
@seregruin Жыл бұрын
Ist das Teslaargument. Schadet es mehr oder nützt es mehr, sensationswirksam und ressourcenverschwendend wenig bis nichts zu bewirken, aber viel Aufmerksamkeit zu erzeugen. Man muss die Aufmerksamkeit dann ja auch auf Dauer erhalten, um nützliche Projekte weiter voranzutreiben. Ob man das mit der Einstellung schafft, Mammuts trampeln den Klimawandel weg?
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt Жыл бұрын
Um einen Geldgeber zu finden, müsste es schon was Spektakuläres sein, Neandertaler oder Hobbit wäre sicher was. Hauptsache man bekommt für die Experimente eine Ethik.
@mmnr1
@mmnr1 Жыл бұрын
Wir müssen einfach mehr Mensch essen 🙂
@elkefaber8873
@elkefaber8873 Жыл бұрын
Aus einer Mücke einen Elefanten machen 😉
@lindada1111
@lindada1111 Жыл бұрын
Wie mans nimmt 🤔🤔🤔😂👍
@patakatapk
@patakatapk Жыл бұрын
😂😂😂
@Nonchalant97
@Nonchalant97 Жыл бұрын
😅
@gryffindorgryffindor5557
@gryffindorgryffindor5557 Жыл бұрын
Der ist gut ;)
@krachii2018
@krachii2018 Жыл бұрын
😂
@lkptec175
@lkptec175 Жыл бұрын
Danke für eure Dokus!
@pat-enz
@pat-enz Жыл бұрын
Bitte macht gerne noch Kapitelmarken. Danke:-)
@a.-g.k.3590
@a.-g.k.3590 Жыл бұрын
richtig gut, danke!
@Geokey86
@Geokey86 Жыл бұрын
Das Mammut hat mehrere Eiszeiten überlebt, die letzte mit den Homosapiens/Neandertaler nicht. Bestimmt war es ein Schlüssel Tier was die Mehafauna am laufen hielt und die Umgebung formte.
@samthesomniator
@samthesomniator Жыл бұрын
Es wird sogar vermutet, dass diese Megafauna dort den Boden durch Trampeln stabiliert hat. Kein Spaß
@christianbartsch1302
@christianbartsch1302 Жыл бұрын
Bevor man Tiere wieder auferstehen lässt, sollte man ihnen erstmal einen geschützten Lebensraum bieten können
@kathrinkohler2860
@kathrinkohler2860 Жыл бұрын
Sehr interessantes Video
@axollner6722
@axollner6722 Жыл бұрын
Technisch finde ich das toll und unterstützenswert. Philosophisch bin ich mir nicht so sicher, ob es das richtige Signal an diese kaputte Welt wäre, wenn man die Symptome des Klimawandels kuriert.
@Hanspetervodeschwiz
@Hanspetervodeschwiz Жыл бұрын
12:50 Das sage ich auch schon lange aber es ist so. sehr traurig aber wahr
@konstantindilger4253
@konstantindilger4253 3 ай бұрын
Bevor wir versuchen Tiere zu reparieren, sollten wir Menschen es schaffen uns zu reparieren oder besser gesagt ein gesundes Leben bis zum Tod zu ermöglichen!
@OmaYufca
@OmaYufca Жыл бұрын
Ja, ich will!
@JornSilverblade
@JornSilverblade Жыл бұрын
Nein, können wir nicht. Es wäre auch viel sinnvoller die noch vorhandene Biodiversität endlich mal vernünftig zu erforschen und zu schützen! Wir wissen noch viel zu wenig. Ich zum Beispiel bestimme zwar kaum Tiere, aber bin derzeit bei fast 200.000 Bestimmungen von Pflanzen aus Südamerika bei der Citizen-Science Plattform iNaturalist. Es sind oft die immergleichen Arten welche fotografiert und dokumentiert werden. Wenn man ein paar tausend Arten kennt, dann kann man schon fast alles korrekt bestimmen. Eine gigantische Menge an Arten die bereits wissenschaftlich beschrieben wurden ist aber leider sehr selten. Teilweise liegen sogar Jahrzehnte zwischen einzelnen wissenschaftlichen Nachweisen solcher Arten. Dazu kommt das es zuwenige Spezialisten gibt. Hin und wieder finde ich beim Bestimmen potentiell neue Arten oder Arten welche noch nie zuvor fotografisch festgehalten wurden da die wissenschaftliche Beschreibung schon lange zurückliegt. Viele der im Laufe der letzten Jahrhunderte beschriebenen Arten sind aber wohl längst ausgestorben... Wenn man bedenkt das zum Beispiel ein so kleines Land wie Ecuador zwischen 1990 und 2010 28,6% der Wälder (3,95 Mio. ha - etwa die Fläche der Schweiz) abgeholzt hat dann wird man verstehen wie ungemein verheerend solche Regenwaldzerstörung ist. Dies gilt umso mehr wenn man sich anschaut wieviele Arten in dem kleinen Land vorkommen. Ecuador hat mehr Tier und Pflanzenarten als die USA und Kanada zusammengenommen. Es werden darüber hinaus in den Resten der natürlichen Ökosysteme ständig noch weitere unbekannte Arten gefunden. Hinzu kommt das viele der Arten in Ecuador Endemiten sind die nur in einem sehr kleinen Lebensraum vorkommen. Wenn man nun betrachtet das an endemischen Pflanzenarten wiederum andere endemische Insekten, Pilze etc. leben dann wird einem bewusst wie verwundbar diese extrem alten und artenreichen Ökosysteme sind. Echte und ungestörte alte Urwälder bestehen meist zu einem großen Prozentsatz aus häufigen Arten, aber daneben finden sich extrem viele Arten die nur in jeweils wenigen Exemplaren vorkommen. Werden diese Urwälder zerstört so wächst später auf den einst zerstörten Gebieten ein Wald der aus relativ wenigen weit verbreiteten Pionierarten besteht. Später kommen zwar viele der einst häufigen Arten der einstigen Urwälder aus umliegenden Gebieten zurück, aber die eigentliche bemerkenswerte Vielfalt der Wälder mit den unzähligen selteneren Arten geht verloren. Diese Arten sterben nicht nur oft als erstes aus, sie haben auch die größten Probleme ihr Verbreitungsgebiet langfristig wieder auszudehnen falls die Natur wieder die Gelegenheit bekäme sich irgendwann zu regenerieren. Leider sind solche Arten oft auch am wenigsten erforscht und das obwohl sie doch am meisten bedroht sind. Leider geht es in den meisten Naturdokus nur um sogenannte Flaggschiffarten. Die sind meist allgemein bekannt, schutzbedürftig und auffälig, aber sie spiegeln die bedrohte Vielfalt nur extrem unzureichend wieder. So entsteht in den Köpfen der Menschen ein Bild das die immer selben altbekannten bedrohten Arten zeigt, die wahre Vielfalt geht an den meisten Menschen und auch den Medien fast komplett vorbei. Das ist sehr schade...
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ Жыл бұрын
Doch können wir! Anything goes!
@ichbinswirklich7136
@ichbinswirklich7136 Жыл бұрын
Eine sehr gute Antwort . Warum sollte ein kleiner Wurm oder eine Wespe einen anderen Wert haben , als ein Panda , oder gar ein Mensch ? Wir sitzen alle im selben Boot , bzw in einem System .
@gotem8757
@gotem8757 Жыл бұрын
Aa
@mmnr1
@mmnr1 Жыл бұрын
Wir sollten uns erst Mal um uns kümmern und Lehren auf unnötigen Konsum zu verzichten , bevor alles am Arsch ist und es nichts mehr zum erforschen gibt . Und du hör Mal auf Auto zu fahren und für Geld zu arbeiten .
@hidicproductions4849
@hidicproductions4849 Жыл бұрын
Der differenzierteste und wohl klügste Kommentar, den ich seit Jahren unter einem KZbin-Video gelesen habe. Chapeau.
@aimhard_2477
@aimhard_2477 Жыл бұрын
"Jetzt sind sie John Hammond."
@olid8977
@olid8977 Жыл бұрын
Müssten da nicht auch die Bakterien die zum Beispiel im Darm des Mammuts gelebt haben auch erschaffen werden.
@dannyfar7989
@dannyfar7989 Ай бұрын
Irgendwo müssen sie herkommen aber erschaffen? Das Mammut würde nicht erschaffen werden, man kann wie im Video gesagt einen Zoo erschaffen. "Wiedergeburt" Klone, das gibts. Ein Individuum erschaffen gingegen ist noch niemandem gelungen. Deine Kernfrage wäre dementsprecgend eigentlich: wie funktioniert das mir dem Mikrobiom bei Klonen? Damit hilft dann google
@gretewitten2539
@gretewitten2539 Жыл бұрын
Die Frage danach was als erstes wiederbelebt werden soll, muss eine Gruppe Ökosystem Kreislauf Forscher diskutieren. Der Wolf hat enorm viel verändert. In einem dermaßen großen Nationalpark ist offenbar genug platz für so große Veränderungen. In besiedelten Regionen wird wohl erst einmal keine wiederbelebten Tiere geben. Zu mindest so lange wir noch dazu gezwungen sind so viel Landmasse für Landwirtschaft zu nutzen.
@mmnr1
@mmnr1 Жыл бұрын
Der einzige der was verändert hat ist der Mensch , alles was in der Natur passiert ist der normale Lauf der Dinge . Geh du Mal lieber alle zwei Tage duschen mit schampo und spülung und ess dein Essen aus der Plastikpackung . Und so viel Landmasse bräuchten wir nicht wen du dein Essen selbst anbaust .
@night9124
@night9124 Жыл бұрын
Die Natur hat sich weiter entwickelt, zum Menschen.
@faka5945
@faka5945 Жыл бұрын
Und nicht die Evolution. Bzw. hat ein Gott uns erschaffen so wie alles andere auch
@TimA.79.
@TimA.79. Жыл бұрын
Die Evolution experimentiert ständig und wird nie aufhören damit, der Mensch, Der Delfin …
@gyrosaze1173
@gyrosaze1173 Жыл бұрын
Also bei dem Mammuts habe ich was anderes gehört. Der Mensch hat geholfen das Mammut auszurotten. In der Zeit wo sich die Population in den Norden mehr zurück gezogen hatte, haben die Menschen die Mammuts trotzdem gejagt. War glaube vor nem Jahr bei TerraX.
@klausklausensen5042
@klausklausensen5042 Жыл бұрын
Die Menge an Menschen die es damals gab hätte nicht gereicht um ein Tier gezielt auszurotten.
@gyrosaze1173
@gyrosaze1173 Жыл бұрын
@@klausklausensen5042 doch. Der Höhlenbär wurde auch durch uns ausgerottet in der Zeit, als dieser Winterschlaf gemacht hatte. Und du musst bedenken wie lange Mammuts ca. schwanger sind. 2 Jahre pro junges schwanger und wenn dann die jungen Tiere getötet werden, in der Zeit wo sie sich noch nicht verteidigen können, dann sind die leichte Beute, sowie es auch Plätze gibt, wo tausende Mammut Knochen gefunden wurden. Gibt ein paar bekannte Mammut "Friedhöfe"
@baltasargulaschsuppe8151
@baltasargulaschsuppe8151 Жыл бұрын
@@klausklausensen5042 nicht gezielt..möglich ist es aber trotzdem...das riesenfaultier soll über einen langen zeitraum ausgerottet worden sein...einfach weil es sich nur langsam vermehrt hat...imgrunde hat der mensch den größtenteil der megafauna ausgerottet..dort wo erschienen ist...madagaskar, neuseeland, australien..da gibts noch zich andere beispiele
@lekowalski2666
@lekowalski2666 Жыл бұрын
@@klausklausensen5042 Seh ich auch so, plausibler ist in meinen Augen die Selektion durch zu geringe Reproduktion.
@DeFilmKater
@DeFilmKater Жыл бұрын
@@klausklausensen5042 Auf das Gesamtverbreitungsgebiet ist das richtig, aber nicht auf die für Mammuts tatsächlich bewohnbaren Gebiete. Da sich dort auch die Menschen konzentrierten, wurden die ohne weiteres zu einem Problem für die Mammuts, insbesondere bei deren geringer Nachnwuchsrate. So ein Prozess dauerte auch nicht nur ein paar Jahre, sondern konnte sich über Jahrhunderte in einer langsamen Abwärtsspirale hinziehen.
@diemowelt7398
@diemowelt7398 Жыл бұрын
ist irgendwo die hintergrund musik gelistet?
@lululeisi5696
@lululeisi5696 Жыл бұрын
Dass das Mammut bei 0: 28 rückwärts geht ist Absicht? x)
@nobnob5758
@nobnob5758 Жыл бұрын
Es hat einen guten Grund warum Arten aussterben: weil sie nicht mehr an die geänderten Umwelteinflüsse angepasst sind. Wozu sollte man Arten, die mit der Umwelt nicht mehr klarkommen künstlich wiederbeleben?
@nanavandella1050
@nanavandella1050 3 ай бұрын
Ich denke das heutzutage alles möglich ist,man kann ja schon klonen.
@samthesomniator
@samthesomniator Жыл бұрын
Daaaamn ich will den T-Rex zurück. ☺
@NickVenture1
@NickVenture1 Жыл бұрын
Mammut Steak im Restaurant.
@hidicproductions4849
@hidicproductions4849 Жыл бұрын
Amanda Kurbi: "So macht man also Dinosaurier?" Dr. Alan Grant: "Nein. So spielt man Gott." ~JURASSIC PARK III~
@naskuhl9618
@naskuhl9618 Жыл бұрын
Wenn in den lezten 2 Jahren fast 100 Tierarten der roten Liste ausgestorben sind, worauf beziehen sich dann die 58000 Tierarten die jedes Jahr verschwinden?
@alidayi3896
@alidayi3896 Жыл бұрын
Das fehlte noch. Wohin steuert die Menschheit.
@x-battle-pilot
@x-battle-pilot Жыл бұрын
Wie heißt eigentlich das Werk vor dem Intro?
@christiangier6245
@christiangier6245 Жыл бұрын
Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens. Ren&Stimpy Fan ?
@theancalangar
@theancalangar Жыл бұрын
Das Mammut würde den permafrostboden verdichten und mehr co2 speichern lassen
@stinalala_1274
@stinalala_1274 Жыл бұрын
Schöne neue Welt -
@hanspeter565
@hanspeter565 Жыл бұрын
Seht euch mal was über den Paleozän Park in Sibirien an, Mamuts könnten vielleicht tatsächlich langfristig sinn machen!
@gmccmemberk
@gmccmemberk Жыл бұрын
Schade, dass sich nicht mal arte die Mühe macht, für die sog. „De-Extinction“ eine deutsche Entsprechung zu finden. Dabei kann man doch bspw. ganz einfach von „R-Evolution“, „Rückholung“ oder ähnlichem sprechen. Die deutsche Sprache bietet zahlreiche Vorlagen für kreative Wortschöpfungen. Und auch schade, dass beim Neutrum „Nashorn“ trotzdem „gegendert“ wird. Inhaltlich aber super spannend.
@energieundhobby
@energieundhobby Жыл бұрын
Wie wäre es, die Zukunft besser zu gestalten? Jeden Tag wird nur ein minimaler Bruchteil der Kapazitäten genutzt, zu denen wir in der Lage wären. Die Zukunft ist wichtig! Vergangenheit wird nur benötigt, um daraus zu lernen. Leider vergisst das aber jeder 😉😉
@samthesomniator
@samthesomniator Жыл бұрын
Das Maß wie wir gerade Kapazitäten nutzen reicht jedenfalls schon um ein regelrechtes Massensterben auszulösen. Wenn wir voll auffahren wächst vermutlich echt kein Gras mehr.
@energieundhobby
@energieundhobby Жыл бұрын
@@samthesomniator Ok, jetzt weiß ich wie du das verstanden hast. Gut, hab das auch blöd geschrieben ^^ Ich meinte damit, wir sollten mehr tun, um die Umwelt zu schützen. Technisch könnten wir lange CO2 neutral sein... Tiere aus der Vergangenheit "nachzubauen" ist der gleiche Schwachsinn und Zeitverschwendung wie ein Flug zum Mond.
@Cenobite1988
@Cenobite1988 Жыл бұрын
Die Forschungsergebnisse von Ciba Geigy (Novartis) gehen genau in diese Richtung . JA ES IST MÖGLICH aber nicht gewollt siehe Uhrzeitcode (Ausgestorbene Forellen, Urzeit-Farn zurück geholt )
@miffiko
@miffiko 6 ай бұрын
Ich bin für einen funktionalen Artenschutz. Natürlich ist das massive Artensterben an sich ein Problem, aber gerade deswegen muss man nicht jede Unterart schützen. Ich denke das umfasst nicht bloß die Schlüsselarten.
@johannawestphal666
@johannawestphal666 Жыл бұрын
Menschenarten wären crazyy
@Hellfr4g
@Hellfr4g Жыл бұрын
ihr erinnert euch... ^^ bei nem 30 jahre alten film ^^ ist das eure zielgruppe? ich kann mich noch erinnern, aber ich war da grade so alt dass ich den im kino sehen durfte (oder kurz davor ^^)
@ObscurielDerLichtbringer
@ObscurielDerLichtbringer Жыл бұрын
Google sagt "Jährlich gehen 11.000 bis 58.000 Arten verloren". Einmal googeln hätte dir diesen falschen Hinweis ersparen können. ^^
@Hellfr4g
@Hellfr4g Жыл бұрын
@@ObscurielDerLichtbringer jo hab "extinction rate" gegoogled da hat er 200-2000 unter current extinction rate ausgegeben... aber weiter unten sagt er auch 150-200 am tag aber hast recht ich editiers
@GuentherVanRaven
@GuentherVanRaven Жыл бұрын
Twitter hat mir gesagt es seien X Arten …
@marcushielscher213
@marcushielscher213 Жыл бұрын
Komm lass Raptoren machen und auswildern🤗🤗 dann muss ich Sonntag nicht mehr wandern gehen😍😍😍
@elektrofreak86
@elektrofreak86 Жыл бұрын
Da könntest du aber enttäuscht sein, deren Darstellung in Jurassic Park war ja nicht gerade realistisch. Schon bei der Größe haben sie da ziemlich übertrieben, in Wahrheit waren die viel kleiner 😁
@marcushielscher213
@marcushielscher213 Жыл бұрын
@@elektrofreak86 total egal, wichtig ist, die müssen im Wald leben und für nen menschen gefährlich sein😍
@elektrofreak86
@elektrofreak86 Жыл бұрын
@@Wyvern6.6.6 Joa, ich glaub nen Utahraptor war sogar noch nen gutes Stück größer als die Raptoren in den Filmen. Aber was will man erwarten, ist halt Hollywood. Da wird alles übertrieben oder verändert, wenn es in die Dramaturgie passen soll.
@flauschiger_keks
@flauschiger_keks Жыл бұрын
Vielleicht wären die Arten am sinnvollsten, die sich am besten in das Ökosystem einfügen würden. Ich finde nicht, dass man nach Schönheit oder so gehen sollte. Man sollte schon abwägen ob das Tier in das Ökosystem passt und ob Konsequenzen für andere Tierarten da wären.
@davidkummer9095
@davidkummer9095 Жыл бұрын
Und wer entscheidet welche Konsequenzen wichtig sind?
@roflman2122
@roflman2122 Жыл бұрын
Da liegt das problem - das Ökosystem wurde so zerstört dass die meisten ausgestorbenen spezies dort nun nicht mehr überleben können. Demnach finde ich ist dies ein netter Versuch zur Absolution des Gewissens. Es wäre deutlich sinnvoller die Zerstörung der erde als Ökosystem zu unterbinden um aktuell lebende spezies zu retten bevor wir überhaupt davon träumen zu wagen längst vergessene in eine kaputte welt zurückzuholen. Aber dennoch hut ab, ist ein großer schritt in der genforschung auch wenn diese mich eher gruselt
@mmnr1
@mmnr1 Жыл бұрын
Am besten die Menschen lassen die Natur Mal so wie sie ist und kümmern sich Mal lieber darum daß sie nicht so viel scheise bauen .
@wickedbird6921
@wickedbird6921 Жыл бұрын
Entstehen eigentlich auch noch immer neue Arten?
@jepcartusch1084
@jepcartusch1084 Жыл бұрын
Gute Frage, würde mich auch interessieren.
@tovarishlumberjack2356
@tovarishlumberjack2356 Жыл бұрын
"reparieren"? Das Mammut, der Säbelzahntiger ist nicht durch uns verreckt
@Wyvern6.6.6
@Wyvern6.6.6 Жыл бұрын
Das mammut schon
@tovarishlumberjack2356
@tovarishlumberjack2356 Жыл бұрын
@@Wyvern6.6.6 Nop
@Wyvern6.6.6
@Wyvern6.6.6 Жыл бұрын
Doch
@Patrick-1979
@Patrick-1979 Жыл бұрын
Wartet mal 50 Jahre... 😉
@pikachujackson7630
@pikachujackson7630 Жыл бұрын
Mammut-Park.
@patrickh8796
@patrickh8796 Жыл бұрын
Warum?
@MuchachoPower
@MuchachoPower Жыл бұрын
Irgendwie erinnert das mich jetzt schon an Blade Runner.
@adrianseanheidmann4559
@adrianseanheidmann4559 10 ай бұрын
Der Dodoe wurde übrigens nicht gekocht, hat anscheinend nicht wirklich geschmeckt. Es wurden ihm/ihr die Eier geklaut. Ausserdem waren wohl auch mal wieder die Ratten mit dabei.
@affenkonig1819
@affenkonig1819 Жыл бұрын
bald reallife jurassic park haha
@timtaler2269
@timtaler2269 Жыл бұрын
Was wohl Professeur Moustache dazu sagt.
@KevinChantal
@KevinChantal Жыл бұрын
Die sollen den T- Rex zurückbringen. So ein Baby T- Rex als Haustier wäre schon niedlich.
@joernknust8729
@joernknust8729 Жыл бұрын
Ist alles rückgängig machen denn wirklich Reparieren? Wollen wir denn wirklich alles rückgängig machen? Was soll mit neuen Arten geschehen, die später entstanden sind und eine ökologische Lücke gefüllt haben? Tod allen Hausschwalben?
@Markus-tn7wq
@Markus-tn7wq Жыл бұрын
OK, auch das weiss ich ja nun schon seit längerem 😉 Dennoch bleiben da sehr viele Fragen noch offen...
@christiangier6245
@christiangier6245 Жыл бұрын
Mindestens Eine von den MacherInnen dieser Reihe MUSS Ren & Stimpy gesehen haben, hauptsächlich wegen der Musik
@justinh5244
@justinh5244 Жыл бұрын
Jurassic World incoming
@TheHarmonyGrowth
@TheHarmonyGrowth Жыл бұрын
Eine viel bessere Frage "Sollten wir Tiere zurückholen" Wir tun jetzt schon alles was uns möglich ist um gegen die Natur zu arbeiten.. irgendwann wird genau das unsere letzte Handlung sein weil wir das seit Jahrmillionen funktionierende System zu sehr aus den Angeln gehoben haben.
@stevelippoldt7376
@stevelippoldt7376 10 ай бұрын
Also... Ich hab gerade gelesen, es gibt mehr!!! als 2 Breitmaulnashörner. Und der Pfeilgiftfrosch is auch noch nicht ausgestorben. Also warum???
@Friedazz
@Friedazz 6 ай бұрын
Es geht nicht um Breitmaulnashörner, sondern um nördliche Breitmaulnashörner. Und bei Pfeilgiftfröschen gibt es auch nicht nur diesen einen, sondern viele verschiedene Formen, welche unterschiedlich stark bedroht sind.
@marikowekobayashi
@marikowekobayashi Жыл бұрын
Sie könnten den tasmanischen Tiger auf diese Weise nachzuechten. Das waere vertretbar meiner Meinung nach
@slimebo
@slimebo Жыл бұрын
ich war früher unsterblich in nora tschirner verliebt.
@jepcartusch1084
@jepcartusch1084 Жыл бұрын
Was hat sich geändert?
@user-er9ts6ut1z
@user-er9ts6ut1z 2 ай бұрын
Es wird immer irgendwelche Leute geben, die dann auch ein Mamutsteak essen 😒
@tapejara1507
@tapejara1507 Жыл бұрын
"3/4tel der Landfläche sind schon verändert" is ja mal massiv übertrieben das bin ich von ARTE nicht gewohnt.
@arthurmorganslagacy
@arthurmorganslagacy Жыл бұрын
War kurz davor abzuschalten als ich gehört hab, dass man Dinos anscheinend nicht mehr züchten kann.
@ChrisOrban79
@ChrisOrban79 Жыл бұрын
Gottseidank! welchen sinn sollte es denn haben ausser noch mehr gefahren für menschen! es gibt so schon genug kriege und brutale menschen wer will denn da noch überdimensionierte gefrässige tiere???
@rubycelica
@rubycelica 11 ай бұрын
also ich wäre ja für titanoboa und megalodon um die wiederzubeleben:)
@rauberhotzenplotz2150
@rauberhotzenplotz2150 Жыл бұрын
Was für Kommentare.. hilfe wir sind alle verloren 🙈
@manuelwirtz4833
@manuelwirtz4833 Жыл бұрын
Grundsätzlich bin ich dafür die Möglichkeiten der Wissenschaft auszureizen, sofern diese nützlich sind und die Vorteile den Nachteilen überwiegen. Allerdings sollte es dabei niemals um Sensationslust gehen. Das sehe ich leider hier. Es geht nicht darum einen Beitrag für eine bessere, intaktere Natur zu leisten, sondern sind wir mal realistisch, was würde passieren mit Mammuts, Dodus und co? Sie landen in überteueren Zoos oder Tierparks um ihr Dasein vor schaulustigen Fratzen zu fristen. Bis die ersten selbsterhaltungsfähigen Populationen in der Natur sind, ist so viel Leid entstanden, dass ich mich frage ob es das wert ist. Zudem ist es, wie in dieser Doku auch erwähnt, notwendig die Natur zu „reparieren“, d.h. wir müssen ganze Landstriche/Inseln umbauen und Tieren, die dort heute leben ihre Lebensgrundlage zerstören. Ich bin für mehr und strengeren Naturschutz um das bestehende Ökosystem zu stärken. Bei Wiederbelebung bin ich zwiegespalten, nicht grundsätzlich dagegen aber sehr skeptisch.
@rika4940
@rika4940 Жыл бұрын
Dinos würde ich nicht zurückholen. Dies würde ich nur bei Arten machen, die Frisch, oder ziemlich Frisch ausgestorben sind. (Sofern diese nicht die jetzige Natur durcheinander bringen.) Man sollte am besten nur, für Ökosysteme Relevante Arten retten. (Oder wiederherstellen. Wobei mich mal Interessieren würde, ob ein Klon ein Individuum ist.) LG
@mmnr1
@mmnr1 Жыл бұрын
Also dich würde ich nicht zurück holen , lass die Natur Mal Natur sein und tu uns allen ein Gefälle und verzieh dich vom Planeten .
@borstengleiterONE
@borstengleiterONE Жыл бұрын
T-Rex Klonhilde
@WkbV
@WkbV Жыл бұрын
Ich finde diese Stimme so cool. Das ist wie der Typ auf N24, nur für die Frauen 🤓
@3iskh814
@3iskh814 Жыл бұрын
Als ich gelesen habe, das Nachbauen von Mammut wird in 2036 (oder früher,nicht sicher ich erinnere mich nicht 🥲) passieren und ich bin so froh, dass ich bis dann nicht Tod bin. Das wird bestimmt historisch sein 😍🫶
@GuentherVanRaven
@GuentherVanRaven Жыл бұрын
Genetik ist spannend, nur wird es sehr schnell sehr komplex. Zurzeit wird am laufenden Band neue Erkenntnisse gewonnen, so ist man sich bspw. nicht mehr sicher ob Gene wirklich ausschlaggebend sind oder nur eine Nebenrolle spielen. Da wird noch einiges entdeckt werden, da bin ich mir sicher.
@priapulida
@priapulida Жыл бұрын
da hast bist du auf Sensationalismus, vermutlich links-ideologisch motiviert reingefallen, z.B. im Kontext der Einflüsse der häufig überbewerteten Epigenetik. Im Gegenteil erkennt die moderne Genetik inmer mehr die zahlreichen Einflüsse des Erbguts, siehe bspw Verhaltensgenetik. Was stimmt ist, dass es nicht die einzige Hauptrolle wie ein festgefahrenes Programm darstellt: das wird von linken Gender-Ideologen immernoch als Strohmann namens "Biologismus" verbreitet. Kein Genetiker oder Biologe denkt das noch, die gab es auch nie in der Mehrheit.
@mmnr1
@mmnr1 Жыл бұрын
Ihr entdeckt bis alles am Arsch ist . Es sollte heißen "nur gucken nicht anfassen " was Bring all das wissen wen alles zerstört wird . Die Wissenschaftler sollten lieber den Menschen erforschen um die Dummheit aus ihm raus zu bekommen bevor sie sich an der Erde vergreifen.
@r.blacky341
@r.blacky341 Жыл бұрын
Selbst wenn wir es könnten so dürfen wir aus Demut vor der Schöpfung niemals tun,die Folgen könnten eine Katastrophe auslösen wenn solche Tiere unkontrolliert in die Umwelt gelangen und dort für immer ihre Artgenossen negativ beeinflussen!!
@traumerle369
@traumerle369 Жыл бұрын
Hier rennen nicht die Wölfe wie im Spiel mit einer Flinte durch den Chemiebaukasten, um alles abzuknallen was nur irgend wie nach einer Gefahr aussieht, oder was nicht in ihr Bild vom Leben als ein Ganzes passt.😋
@rundelotte40
@rundelotte40 Жыл бұрын
Ich denke wenn wir alles nachbauen würden,täte es dem Menschen wohl bei einigen Tieren an den Kragen gehen ☹😰
@steam_bigh8899
@steam_bigh8899 Жыл бұрын
Mir reichen die Dinosaurier in Computerspielen (ARK Survival evolved)
@millerliberator8073
@millerliberator8073 Жыл бұрын
Kann Gott nicht einfach neue Tiere erschaffen? Kann doch nicht so schwer sein, wenn er für die ganze Erde gerade mal 6 Tage gebraucht hat.
@neffetSnnamremmiZ
@neffetSnnamremmiZ Жыл бұрын
Ja das kann Gott das Leben, und es arbeitet daran! Der Schöpfer schöpft die ganze Zeit! 😉
@Wyvern6.6.6
@Wyvern6.6.6 Жыл бұрын
@@neffetSnnamremmiZ dann hätte er die aber gar nicht aussterben lassen müssen und hätte uns einfach entfernen können
@andreasschlager9154
@andreasschlager9154 Жыл бұрын
Man sollte die Energie und das Geld lieber in der Erhaltung der Arten investieren
@user-me4jz8uu7n
@user-me4jz8uu7n Жыл бұрын
Was der Mensch ausgerottet hat, ein eindeutiges ja. Diese Tiere haben wir aus dem Ökosystem genommen. Neue Arten bedeutet Millionen Jahre Evolution.
@intoxicatedangle1162
@intoxicatedangle1162 8 ай бұрын
Ich will die Terrorvögel zurück
@paulinelab2350
@paulinelab2350 Жыл бұрын
Wenn die Erde erst 6000 Jahre alt ist (GOTT schuf Himmel und Erde...) wie kann sie dann 600 Mio. Jahre alt sein??
@um4072
@um4072 5 ай бұрын
Alles schön und gut, aber wer hält den Menschen in schach.
@mariokirchberger2889
@mariokirchberger2889 5 ай бұрын
Der Mensch glaub er muss das Ökosystem nach seiner Meinung gestalten. Lass wir doch die natur sich selbst regenerien und in frieden.
@Chris-rs2ug
@Chris-rs2ug Жыл бұрын
Komische Aussage, ich dacht daraus setzt sich Wissenschaft zusammen..
@kleinehexe6669
@kleinehexe6669 Жыл бұрын
Systemrelevant sind alle Tierarten. Vom Kleinsten bis zum Größten. Jeder hat ja seine Aufgabe im System. Egal welches Tier. 🤷‍♀️
@yc__
@yc__ Жыл бұрын
Es hat vielleicht jeder eine Aufgabe, aber nicht jede Aufgabe ist gleich wichtig.
@kleinehexe6669
@kleinehexe6669 Жыл бұрын
@@yc__ Das glauben wir immer. Da wir nicht das ganze, viel zu komplexe System überblicken, können wir das nicht beurteilen. Meine Meinung: Wir Menschen sind zu überheblich wenn wir uns einbilden, wir könnten das beurteilen. 🤷‍♀️
@kleinehexe6669
@kleinehexe6669 Жыл бұрын
@@yetanotheridiot6143 Ja, der Unterschied ist aber, dass ich mir nicht anmaße zu beurteilen, ob ein Lebewesen "relevanter" als ein anderes ist und ich auch nicht in dieses System eingreife. Zumindest nicht in einem relevanten Maße.
@are_you_f_serious
@are_you_f_serious Жыл бұрын
@@kleinehexe6669 Naja, er hatte schon recht. - Alle haben Aufgaben, aber nicht alle sind gleich wichtig. - Wir haben bereits so viele Arten ausgerottet, sei es Tierisch oder Pflanzlich .. siehst du irgendwelche gravierenden Auswirkungen dadurch? Natürlich hat die Ausrottung Folgen, aber meistens handelt es sich dabei nur um die Folge das sich die Natur dann neu organisiert & andere übernehmen den Platz dessen was weggefallen ist. - Wir imitieren quasi nur die natürliche Selektion & zwingen die Natur, sich an die neue Situation anzupassen genauso wie sie es tun würde, wenn bestimmte Arten auf natürliche Art & Weise den Wettkampf des Lebens verlieren & Platz geschaffen wird.
@Wurfmaulus
@Wurfmaulus Жыл бұрын
Bist du echt der Meinung, dass Zecken eine ähnlich hohen Nutzen haben wie Bienen? Ich bezweifle, dass sie überhaupt einen Mehrwert haben.
@centuriolegion2514
@centuriolegion2514 Жыл бұрын
👌👍
@jujumagree383
@jujumagree383 Жыл бұрын
Man sollte erstmal aufhören den Lebensraum von vielen Arten zu vernichten ...
@klausklausensen5042
@klausklausensen5042 Жыл бұрын
Also ihr sagt mir mein Lebensraum, einen Dodo zu verspeisen, könnte potentiell wahr werden? Ohhh Junge!
@DOTTORE_FOX
@DOTTORE_FOX Жыл бұрын
Karriere machte der Begriff "Lebensraum" vor allem in der Zeit des Nationalsozialismus, was seine Verwendung seither erheblich beeinträchtigt. 👎
@are_you_f_serious
@are_you_f_serious Жыл бұрын
@@DOTTORE_FOX Geh in den Keller & erklär das der Person im Spiegel. 🙄
@abuqadr629
@abuqadr629 Жыл бұрын
@@DOTTORE_FOX warum sind Leute im Internet so komisch..
@kaiderbrecher3700
@kaiderbrecher3700 Жыл бұрын
Die Stimme geht garnicht
@deutscheskartoffelvermessu4253
@deutscheskartoffelvermessu4253 Жыл бұрын
12:00 und am 6tag schuf Gott den Menschen
@So-krat3s
@So-krat3s Жыл бұрын
Wir können gar nichts....nur unsere hybris/Dummheit kundtun🤣🤣🤣
@paulmeyer5682
@paulmeyer5682 Жыл бұрын
Professor Heck vom Berliner Tiergarten hat vor 1945 den Auerochsen rückgezüchtet.- Leider wurden die Tiere durch den Krieg getötet.
@lemuel7223
@lemuel7223 Жыл бұрын
Das Klonen ist nur ein Teil des Problems. Gentechnik, Nanotechnologie, futuristische Überwachung und Klonen bringen eine beispiellose invasive Kolonisierung des Lebens. Direkte Erfahrungen sind nicht mehr möglich, da Opfer des technologischen Imperativs. Je weiter das fortschreitet, desto weniger Freiheit und Erfüllung hat der Einzelne. Diese Technologie hat Folgen: Die allumfassende allgemeine Krise - ökologisch, sozial, persönlich - ist im Grunde das Ergebnis dieser Technologien. Der Grund, warum klonen überhaupt betrieben wird, ist die Vermännlichung der Frauen. Man nennt sowas "Emanzipation ist Assimilation": Frauen werden durch Technologie befreit, weil sie es ihnen ermöglicht, unabhängig von ihrem physischen Kontext zu sein - faktisch Männer zu werden. Die liberale Feministin Shulamith Firestone schreibt über die Notwendigkeit von Verhütungs- und Geburtstechnologien, um Frauen von der „Tyrannei der Fortpflanzung“ zu befreien; Schwangerschaft ist, wie sie es ausdrückt, „barbarisch“. In-vitro-Fertilisation, Klonen, Ersatzembryotransfer und Ektogenese sollen Frauen vor „der vorübergehenden Deformation des Körpers des Individuums zum Wohle der Art“ bewahren. Solche Methoden - wie das Klonen - sind somit ein zutiefst entmenschlichender Prozess, da Fortpflanzung nicht nur die Erzeugung neuer Menschen ist - es ist auch eine menschliche Tätigkeit. Das Problem mit Reproduktionstechnologien ist größtenteils eines der Kontrolle; die Kontrolle über die Schwangerschaft und des eigenen Körpers wird auf medizinische Experten übertragen. Ein weiterer Grund für das Klonen, ist, die Natur zu kontrollieren und zu beherrschen. Klar, die Klimakrise wurde auch durch diese Dynamik von Kontrolle und Beherrschung entstanden. Statt jedoch mit Kontrolle und Beherrschung alles wieder zu "beheben", soll die Natur wieder Platz bekommen, um sich wieder entfalten zu können. Dies geschieht am besten, wenn der Mensch nicht mehr in die Natur eingreift: keine Treibhausgase mehr in die Luft abgeben, kein Atommüll mehr produzieren, kein Klonen, usw. usf. Doch die Entwicklung hin zum Klonen ist natürlich. Je „besser“ die Wissenschaft ist, desto größer ist die Veränderung auf unser Leben (genetische Manipulation, Klonen, Nanotechnologie, Nanobiotechnologie). Dieses Wissenschaft ist jedoch nicht "gut", sondern einfach nur traurig. Das Klonen kann man mit den Worten von Bakunin beschreiben: "every time that scientific men, emerging from their abstract world, mingle with living creation in the real world, all that they propose or create is poor, ridiculously abstract, bloodless and lifeless, still-born." Ich hoffe also wirklich, dass mehr öffentlich in der Gesellschaft über diese Themen debattiert wird. Meist werden diese Praktiken gemacht, ohne eine vorherige gesellschaftliche Debatte. Das Ziel muss unbedingt eine Gesellschaft sein, die ohne Technologie lebt. Die Technologie ist nämlich nicht die Lösung für die Menschheit, sondern begünstigt soziale Kontrolle und politische Agenden. Regieren ist somit nicht einfacher, als heute. Neil Postman schrieb, dass Technologie die Macht großer Organisationen wie der Streitkräfte, Fluggesellschaften, Banken oder Steuerbehörden gesteigert hat. U.a. mit Klonen, aber auch vielen anderen Methoden werden Menschen überwacht.
@snoopyles2058
@snoopyles2058 11 ай бұрын
BITTE NEIN , LASST ADENAUER UND KOHL da WO SIE SIND .
@Gago3000LP
@Gago3000LP Жыл бұрын
arte ist goated wer was anderes sagt ist dumm
@fxopl6041
@fxopl6041 Жыл бұрын
Bei uns: Der Wolf Riss wieder ganze Herden und die Schäfer und Landwirte gingen zurück
@Alihalt
@Alihalt Жыл бұрын
Ohne das Video zu schauen ja, weil wir eine Katze nur mit Genen erschaffen konnten wurde es auch mit Mammuts funktionieren. Wir haben einen Mammut aus dem Eis geborgen und die Zellen waren tip top wenn auch können wir andere Tiere. Wie Elefanten mit mit ähnlichen Tieren zum Mammut klonen das es funktionieren würde laut Theorie
@svenmelle1446
@svenmelle1446 Жыл бұрын
Elend...
@derunsympath
@derunsympath Жыл бұрын
Die sollen lieber Jimi Hendrix zurückholen.
@completelystrangemusic9966
@completelystrangemusic9966 Жыл бұрын
aha hahahaha
@achmedmohamed4708
@achmedmohamed4708 Жыл бұрын
Max Warum? ICH vermisse den nicht. Der hatte doch irgendwelchen Krach aufgenommen. Wer das mag, der kann das doch ständig abspielen.
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 21 МЛН
Sigma Girl Past #funny #sigma #viral
00:20
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 9 МЛН
UFC Vegas 93 : Алмабаев VS Джонсон
02:01
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 210 М.
Wie lebte es sich in der Frühen Bronzezeit? | Ganze Folge Terra X
43:33
Terra X History
Рет қаралды 2,1 МЛН
Das Zeitalter des Menschen? | 4K UHD | Dirk Steffens | Terra X
43:44
Terra X History
Рет қаралды 1 МЛН
Какого года авто в вашей семье? У нас жигули 2020)
0:53
Виталий Смирнов
Рет қаралды 2,2 МЛН
Этого никто не должен был видеть😱
0:59
Следы времени
Рет қаралды 7 МЛН
БОРЬКА ПЛАКИ-ПЛАКИ
1:00
LavrenSem
Рет қаралды 1,5 МЛН
Choco Balls??? The Tube Surprise 🍫😮 #Shorts
0:17
Cheesy Adventures Co.
Рет қаралды 34 МЛН
Ultra Meme Mashaa 😱😱😱 (Animation Meme) #memeanimation
0:10
Crazzy Toon
Рет қаралды 12 МЛН