Stehen wir vor einer Turbo-Evolution? | 42- Die Antwort auf fast alles | ARTE

  Рет қаралды 240,625

ARTEde

ARTEde

11 ай бұрын

In der Natur geht etwas Seltsames vor sich: Tintenfische schrumpfen und der Körperbau mancher Eidechsen und Vögel verändert sich radikal. Und das passiert innerhalb weniger Jahre oder in einigen Fällen sogar innerhalb weniger Wochen. Was ist da los? Warum passiert das alles? Und was haben wir Menschen damit zu tun?
Die allgemeine Vorstellung von Evolution ist, dass sie unendlich lange gedauert hat und vor ewigen Zeiten stattgefunden hat. Aber Evolution ist kein Endpunkt. Evolution ist ein Prozess. Und auch jetzt steckt die Menschheit mittendrin in der Evolution. In den letzten 100 Jahren hat sich durch uns Menschen die Welt so stark und so schnell verändert wie durch keine andere Art je zuvor. In der Geologie gibt es für unsere Zeit sogar schon einen Namen: Wir leben im Anthropozän, im Zeitalter des Menschen.
Und die Vorherrschaft unserer Art hat Auswirkungen: Wir Menschen haben Bedingungen geschaffen, die schnelle Evolution geradezu befeuert. Durch globale Erwärmung, den Klimawandel, Jagd, Habitat-Zerstörung, die Ausbeutung der Ressourcen und Verschmutzung ist die Natur immer stärker gezwungen, sich auf die sich rasch verändernden Konditionen einzustellen.
So entstehen neue Varianten innerhalb von Populationen oder sogar komplett neue Arten, die sich in wenigen Generationen auf neue Gegebenheiten anpassen. Kann uns diese Turbo-Evolution die Lösung in Sachen Artensterben liefern?
Doch weil die Veränderungen in vielen Fällen so schnell passieren, ist es für viele Arten ein Wettlauf gegen die Zeit. Können es überhaupt alle Organismen schaffen, sich so schnell anzupassen? Und wenn nicht: Was passiert mit all jenen, denen das nicht gelingt? Welche Konsequenzen hat das?
Wissenschafts-Dokureihe, Regie: Katharina Heudorfer (D 2023, 25 Min)
Quellen und weiterführende Links:
1. Mehr über den schrumpfenden Riesenkalmar…
… und das Forschungsprojekt und die Studie an der Stanford University
news.stanford.edu/2019/07/17/...
academic.oup.com/icesjms/arti...
… noch mehr über den schrumpfenden Tintenfisch, die hurrikan-erprobte Eidechsen und weitere interessante Antworten der Natur auf die Klimakrise im Buch von Thor Hanson
www.penguinrandomhouse.de/Buc...
2. Über das Zugverhalten der Mönchsgrasmücke und wie es sich verändert…
…gibt’s hier Infos zum aktuellen Forschungsprojekt von Miriam Liedvogel und ihrem Team…
www.mpg.de/19272303/vogelzug-...
… und in diesem Video spricht sie darüber, welche Rolle die Gene von Zugvögeln bei der Präzision ihres Vogelzugs spielen
• Travel Precision of Mi...
3. Tiefer einsteigen in die unglaubliche Geschichte der Eidechsen, die nach zwei Hurrikans größere Haftpolster an den Zehen haben…
… könnt ihr beim Lesen der Studie von Colin Donihue
www.researchgate.net/publicat...
4. Beispiele schneller Evolution
…von den Elefanten ohne Stoßzähne
www.nationalgeographic.de/tie...
www.tagesspiegel.de/wissen/im...
… über Dickhornschafe in Nordamerika, die wegen der Trophäenjagd immer kleinere Hörner haben
www.sueddeutsche.de/wissen/ev...
…bis zur Stechmückenart in der Londoner U-Bahn
www.sueddeutsche.de/wissen/ev...
5. Über unberührte Natur, Aussterberaten und darüber, wie es um die Biodiversität steht
… so sieht der Weltbiodiversitätsrat der Vereinten Nationen die Situation
www.de-ipbes.de/de/Globales-I...
…und so viel unberührte Flecken Natur gibt es weltweit noch
www.deutschlandfunknova.de/na...
www.science.lu/de/70-prozent-...
Musik in dieser Folge
Camille Saint Saëns - Karneval der Tiere - Das Aquarium
Camille Saint Saëns - Karneval der Tiere - Das Vogelhaus
Gustavo Santaolalla - Kat’s gut
#evolution #arte #natur
Video auf KZbin verfügbar bis zum 08/07/2024
Abonniert den KZbin-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Пікірлер: 477
@gerryz8042
@gerryz8042 11 ай бұрын
Als Biologe ( Fachbereich Biowissenschaften und Zoologie) sehe ich in wirklich gut gemachten und recherchierten Dokumentationen keinen Grund sich darüber lustig zu machen. Mir ist sehr wohl bewusst das es viele Menschen gibt die dafür nicht empfänglich sind, vielleicht weil sie es besser wissen, wie auch immer, ich bin ARTE sehr dankbar das sie sich immer wieder für unsere Natur und Umwelt einsetzen 👍
@Ruth-rm9rw
@Ruth-rm9rw 11 ай бұрын
Troll halt! 😂
@gerryz8042
@gerryz8042 11 ай бұрын
@@Ruth-rm9rw Echt jetzt Ruth, dachte das bleibt unser Geheimnis 😁😜
@gerryz8042
@gerryz8042 11 ай бұрын
@@Cat-GPTea Na ja, immerhin habe ich die Aufmerksamkeit eines Grammatikers auf mich gezogen, das hat doch was😂
@gerryz8042
@gerryz8042 11 ай бұрын
@@Cat-GPTea Muß wohl mein Tag sein heute. Mal wieder einen Menschen glücklich gemacht, der besser als ich selber weiß was und wer ich bin 😂😂😂👍
@Crit-Multiplier
@Crit-Multiplier 11 ай бұрын
​@@Cat-GPTeahabt ihr allen ernstes, wenn ihr sowas schreibt, das Gefühl intelligenter als euer gegenüber zu sein? Absolute witzfiguren. Sonst nichts.
@chibay3ye
@chibay3ye 11 ай бұрын
Was man auch guckt auf ARTE, es ist hochwertig, interessant und fantastisch. Vielen, vielen Dank für diesen und alle anderen Beiträge. Enorm schön, enorm wichtig!
@Itsme-xf7sx
@Itsme-xf7sx 10 ай бұрын
Arte hat es einfach drauf.
@dankedaniel
@dankedaniel 10 ай бұрын
Gute Unterhaltung und Infotainment sind eben eine Kunst (ARTE) ;-)
@franzdittli
@franzdittli 10 ай бұрын
M
@Maxi.236
@Maxi.236 10 ай бұрын
Bis auf den feministische Mist. Den könnte Arte lassen.
@franzdittli
@franzdittli 10 ай бұрын
​@@stefanh6935à1ŵaaàaaàa
@Rick.Sanchez
@Rick.Sanchez 11 ай бұрын
Mir gefallen besonders die nicht-emotionale-und-reißerische Aufarbeitung und die anschaulichen Animationen. Klasse Programm
@Itsme-xf7sx
@Itsme-xf7sx 10 ай бұрын
Ja das haben sie sehr gut gemacht.
@werdender3186
@werdender3186 9 ай бұрын
Die auf "Klima" gefraimte Kommentierung gefällt mir ganz besonders gar nicht...
@LeahTheLemon19
@LeahTheLemon19 9 ай бұрын
@@werdender3186 naja wie willst du über Glücksspiel reden und das Geld aus dem Spiel lassen? Klima war schon immer ein großer Faktor in der Evolution und dass sich das Klima aktuell drastisch verändert kann man ja wohl kaum leugnen.
@werdender3186
@werdender3186 9 ай бұрын
Das ist kein passender Vergleich.Vielmehr ist es ja so, dass das Klima-Narrativ jetzt in alle möglichen und selbst hoch spezialisierten Bereiche quasi mit hineingezogen wird, ohne dass die Relevanz hierzu tatsächlich gegeben wäre. - Spätestens seit Goethe wissen wir doch, dass die Evolution nicht nur grenzenlos-fließend vonstatten geht, sondern dass die Natur hierbei auch Sprünge macht - und zwar gewaltige. Es gab in der Erdvergangenheit zahlreiche jähe Klimaumwürfe, da erweist sich der gegenwärtige, nur mit wissenschaftlicher Akribik messbare als ein bloßer Lufthauch... - Nein, dder EIGENTLICHE Punkt, den ich ansprechen will, ist die macht-politische Perfidität, mit der das Gros der wissenschaftlichen Laien belogen, betrogen und ausgebeutet wird - und was es im Grunde auch - jawohl! - VERDIENT: Denn heute ist jeder seelisch und geistig halbwegs gesunde 16-Jährige in der Lage, dasjenige, was uns als wissenschaftliche "Erkenntnis" verkauft wird, in den wesentlichen angeblichen Fakten unschwer zu hinterfragen...
@gustavgro1560
@gustavgro1560 5 ай бұрын
Fakten können halt Emotionen auslösen und über diese Emotionen zu berichten sind genauso Fakten.
@verenah6141
@verenah6141 11 ай бұрын
4:15 Metallspatel in Teflonpfanne😢😢😢
@pavlnedved6408
@pavlnedved6408 Ай бұрын
Bei der Zubereitung ist das wohl das geringste Problem
@dexmarkovic899
@dexmarkovic899 10 ай бұрын
Die Doku's von Arte sind toll, PS: male hauptsächlich Landschaft Natur-Bilder, somit merke ich mir viele Pflanzen Bäume und plötzlich erkenne ich dutzende Veränderungen wie zb.das die Blüten plötzlich eine andere Farbe Haben od.das aussehen wie eine Art Hybrid Pflanzen, es sind oft solche die wir als Unkraut bezeichnen und jeder von uns rennt täglich vorbei ,habe zunächst gedacht das ich mir selbst nur etwas Einrede
@bonermann4935
@bonermann4935 10 ай бұрын
welche zum beispiel? bei giersch bilde ich mir ein mehr abweichungen von der 3-blatt struktur.. was fällt dir auf? LG
@azraelcalibax7355
@azraelcalibax7355 11 ай бұрын
Die Namen der Befragten sind ja wohl der Hammer! Er heißt einfach Thor und sie Liedvogel mit Nachnamen :D
@Knebebelmeyer
@Knebebelmeyer 11 ай бұрын
habe ich auch gedacht!! Und da sage mir doch mal einer das "Namen" keine Bedeutung haben... glaube ich nicht!
@Palancon
@Palancon 11 ай бұрын
@@Knebebelmeyer Scheisse ist wenn dein Name keinen Sinn macht ^^
@gaswirt
@gaswirt 11 ай бұрын
Viele Inkompetente, die da reden?
@Knebebelmeyer
@Knebebelmeyer 11 ай бұрын
@@Palancon jaha, da hast du auch wieder recht^^... ich habe schon namen gehört/gelesen, das kann man nur mit dem Kopf schütteln wie Eltern ihre Kinder sowas antun können. Aber das frag ich meine Eltern auch immer, mein Name ist nämlich Torben! Na toll!! Danke MAMA
@artede
@artede 11 ай бұрын
Wir lieben diese Namen 😍.
@Me.Scooter
@Me.Scooter 11 ай бұрын
Sehr schöner Beitrag! Danke ARTE ❤
@artede
@artede 11 ай бұрын
Gerne. Merci für das Lob 🧡.
@ivanbrudi4192
@ivanbrudi4192 11 ай бұрын
Die Stimme der Sprecherin, dass ist doch die Stimme, der geliebten von dem kleinen Lannister Lustmolch? ^^
@stefankrause5138
@stefankrause5138 10 ай бұрын
Also wer für das schöne Wetter und das gute Essen nach Großbritanien fliget hat doch 'n Vogel....
@Surica-T
@Surica-T 6 ай бұрын
Super interessante Doku! Vielen Dank für diesen Beitrag :) Stimmte etwas mit dem Mikrofon beim Interview mit Frau Liedvogel nicht? Ich hatte Schwierigkeiten sie immer zu verstehen...
@nazguhl11
@nazguhl11 11 ай бұрын
euch sollte min. die Hälfte des Rundfunk Beitrags zustehen!
@FrauM.
@FrauM. 2 ай бұрын
Eine sehr interessante Doku, die einerseits Hoffnung schenkt, jedoch andererseits die Verantwortung für positive Veränderungen weiterhin bei den Menschen lässt. Wirklich sehr gut. 👍🏻
@Gamer433
@Gamer433 10 ай бұрын
Verstanden! Mücken unter Stress setzen, rottet sie nach und nach aus. Check! Im Ernst: Ich kann mich glücklich schätzen, in einer Zeit zu leben, wo ich den Planet noch schön und intakt erleben, aber auch den Wunder der Technik begeistert beiwohnen darf. Wie es für die Generationen nach mir ausschaut, ist extrem ungewiss. Ich für meinen Teil, kann zumindest sagen, dass mein CO2-Fußabdruck niedriger als halb so hoch ist, wie der Durchschnitt in Deutschland. Ich achte auf sehr vieles, muss mich erstaunlicherweise gar nicht mal so viel einschränken. Das empfindet halt jeder anders.
@rismosch
@rismosch 10 ай бұрын
Der CO2 Fußabdruck stammt aus einer Werbekampagne aus 2004 des Öl- und Gas-Konzerns BP, welche versucht die Verantwortung über Globale Erwärmung weg von der Industrie hin zum Individuum zu lenken. Globale Erwärmung ist aber ein Problem des Systems, und wird nicht gelöst wenn wir alle als Individuum kein CO2 mehr ausstoßen. Der CO2 Fußabdruck ist wahrscheinlich die schädlichste Propaganda die je veröffentlicht wurde.
@berndthiel613
@berndthiel613 10 ай бұрын
Ich weiß nun nicht wie alt Du bist , ich 62 ... und ich habe in meiner Jugend noch Insekten jeglicher Art in Unmengen erlebt . Mitunter war das sommerliche zelten die Hölle ;-) Heute ? NICHTS mehr !
@d.s.6459
@d.s.6459 10 ай бұрын
@@berndthiel613 Ich 68 habe heute Nacht seit langer Zeit mal wieder verhindert, dass eine Schnakengeneration durch mich in die Welt gesetzt wird. Vor Jahren musste ich dass viel öfters tun........:( Irgendwie fühle ich mich jetzt schlecht, aber es hat mich schon gejuckt..........Bei meinen früheren Autos musste ich regelmäßig die Frontscheiben von toten Insekten befreien, seit einiger Zeit nicht mehr...........
@Mortysha
@Mortysha 10 ай бұрын
@@berndthiel613 ja vor gut 30 jahren wahren die scheiben der autos voller insektenkadaver.... gibt es schon garnicht mehr... das fehlen der insekten ist für die tiere und pflanzen der anfang vom ende....unsere lebensspanne ist so kurz das uns globale veränderungen erst spät bewusst werden
@jayna1716
@jayna1716 10 ай бұрын
​@@berndthiel613 Ich bin 34. Ich kann mich daran erinnern, dass, das Auto meines Vaters im Sommer endlos viele Insektenleichen auf der Frontscheibe hatte nach einer Fahrt. Wenn ich heute als Beifahrer mit in Auto sitze passiert das nie. Es macht mich traurig. Hab zwar gerade eine Entzündung am Bein wegen eines Mückenstiches, ich muss aber sagen, dass dies mein erster Mückenstich seit Jahren ist. Auch das macht mich irgendwo traurig obwohl Mückenstiche unangenehm sind.
@s.unosson
@s.unosson 10 ай бұрын
In diesem Dokumentarfilm hätte auch die epigenetische Anpassung als wichtige bekannte Quelle biologischer Plastizität erwähnt werden sollen. Es verändert den genetischen Code nicht, sondern regelt dessen Ausdruck. Es ist beispielsweise bekannt, dass die Veränderungen in der Schnabelgröße und -form der berühmten Galapagos- oder Darwinfinken ein Ergebnis epigenetischer Anpassung sind, die schnell erfolgt und reversibel ist. Plastizität und Epigenetik sind jedoch keine Evolution im Sinne des modernen Darwinismus (moderne Synthese oder Neo-Darwinismus), der zufällige Veränderungen in der DNA voraussetzt. Epigenetische Plastizität ist ein fein abgestimmtes Unterprogramm des DNA-Codes.
@thomasgremm6127
@thomasgremm6127 10 ай бұрын
Wo kann man das lesen mit dem Unterprogramm des DNA-Codes?
@carolusparvus
@carolusparvus 5 ай бұрын
​@@thomasgremm6127de.m.wikipedia.org/wiki/Epigenetik
@Draganter1977
@Draganter1977 10 ай бұрын
coole doku danke für den upload
@Schnurception
@Schnurception 11 ай бұрын
Super interessantes Thema wieder! 👍
@artede
@artede 11 ай бұрын
Gerne. Wir sind auch immer offen für neue Themenvorschläge😊. Zu welchen Themen sollen wir mal eine Folge 42 drehen?
@Esco59
@Esco59 10 ай бұрын
​@@artedeannunaki
@romanograsnick
@romanograsnick 10 ай бұрын
​@@artedeOb Tiere mal eine (menschenähnliche) Gesellschaft hatten oder jemals haben werden ;3 Die Evolution ist ja anscheinend schneller als gedacht.
@omid20000
@omid20000 11 ай бұрын
Nicht das wir am schluss aleine da stehen nur mit den nervigsten tierchen wie mücken 😄
@ggb782
@ggb782 11 ай бұрын
Keine sorge wir sind bald nicht mehr da.
@rollingLois
@rollingLois 11 ай бұрын
​​@@ggb782as glaube ich auch. Der Urzeitmensch war anpassungsfähig, erfinderisch und einfach robust, wir modernen Menschen sind doch nur noch Heulsusen und das einzige was wir können ist, mit dem Finger übers Handy drüber zu wischen.
@patrickh8796
@patrickh8796 11 ай бұрын
Die dann riesengross werden und Jagd auf Menschen machen
@Ork-Schamane
@Ork-Schamane 11 ай бұрын
Mücken brauchen viel Wasser um aufzuwachen. Wenn alles austrocknet sterben die so wie alle insekten die Feuchtigkeit brauchen
@artede
@artede 11 ай бұрын
Das wäre echt nicht so schön 🦟.
@morg1974
@morg1974 11 ай бұрын
Schade das Nora Tschirner nicht mehr spricht. Nichts gegen Sibel Kekilli, aber bei Nora klang die Neugier irgendwie durch....
@priapulida
@priapulida 11 ай бұрын
Ich verbinde diese Frau mit Lustlosigkeit und Desinteresse..
@priapulida
@priapulida 11 ай бұрын
.. mit rbf
@user-ft3ed5wv7w
@user-ft3ed5wv7w 11 ай бұрын
Von Pornodarstellerin über Game of Thrones zur Dokuserie, find ich gut :-) Aber auch wenn ich von dieser Stimme anderen Text kannte, find ich diese Doku sehr interessant. Was passiert mit der Diversität, nach der Ära des Müll und Verschmutzung und Hitze, wenn es danach sagen wir mal wieder alles wie vorher wäre ? Verkümmert es dann einfach ? Oder kann man dann Aussterben weil nicht mehr genug Evolutionsspielraum besteht ?
@alexanderwunsche2843
@alexanderwunsche2843 10 ай бұрын
Wat
@Palancon
@Palancon 11 ай бұрын
Mir stellt sich die Frage, ob das gut oder schlecht ist. Anpassung ist ja eigentlich was gutes. Würde fast wetten das wir Menschen da langsamer sind.
@sakuranakamura1814
@sakuranakamura1814 11 ай бұрын
Biologisch gesehen sind wir veraltet. Wir haben nur aufgrund unserer Intelligenz, Werkzeugen und anderen Zivilisatorischen Maßnahmen überlebt/uns soweit ausgeweitet
@artede
@artede 11 ай бұрын
Wir glauben auch, dass wir eher langsam sind haha 😅.
@afsaudio9177
@afsaudio9177 10 ай бұрын
Auf jeden Fall, weil unser Überleben immer weniger von unseren körperlichen Eigenschaften und Fähigkeiten abhängt. Wir haben es gar nicht mehr nötig unser Übeleben durch Evolution zu sichern, weil unser Wissen und unsere technischen Mittel dafür sorgen. Während die Eidechse sich an den Hurricane anpassen muss, wissen wir schon eine Woche vorher, wo und wann er eintreffen wird und sind ihm gar nicht erst ausgesetzt. Vielleicht verhindern wir dadurch sogar unsere natürliche Evolution?
@volkerengels5298
@volkerengels5298 10 ай бұрын
Na - "schlecht" Anpassung ist energieaufwändig. Das, was da grade in der Biosphäre passiert ist eine rollende Katastrophe
@musicproductionbrauns2594
@musicproductionbrauns2594 10 ай бұрын
wie es in der Doku schon gesagt wurde kippt mit der akuten Anpassung die Varianz, die wieder rum zeit brauch sich zu entwickeln. Es sind eben "akute" Anpassungen. Sie sind gut, aber nur eine Notlösung.
@samu4978
@samu4978 10 ай бұрын
Sehr interessanter Beitrag. Ich frage mich ob in den Genen ein "programm" ist, das anpassungsoptionen beinhaltet. Also wie weiß das Gen/Tier/der Körper was sinnvoller ist und wohin es sich verändern muss, oder macht es das auf gut Glück?
@SrenMar
@SrenMar 10 ай бұрын
Weder noch. Es wird über die Epigenetik "in die notwendige Richtung geschubst".
@samu4978
@samu4978 10 ай бұрын
@@SrenMar ok, viele dank für die Info :)
@benjaminmarschnermusic
@benjaminmarschnermusic 11 ай бұрын
Wie immer ein interessanter Beitrag, aber was war denn da mit dem De-Esser los? Klingt ein bisschen zu stark eingestellt ;)
@kabakaprime5127
@kabakaprime5127 10 ай бұрын
Zunächst, super Doku, sehr gut erklärt alles! Finde es jedoch trotzdem verwirrend, dass man bei dem hier erklärten Phänomen von Evolution spricht bzw. das begrifflich nicht wirklich abgrenzt von dem, was Evolution sonst noch beinhaltet - das Hinzukommen von neuem Erbgut. Wenn Evolution allgemein nur als Anpassung verstanden wird, dann ja, ist das hier beschriebene Phänomen Evolution. Aber dennoch steht ja ein Verlust der genetischen Varianz durch den eine Anpassung stattfindet (Mikroevolution) im Gegensatz zu einem Zugewinn genetischer Varianz durch den eine Anpassung stattfindet (Makroevolution) und das eine beweist ja in keiner Weise das andere, selbst wenn beides Mechanismen der Evolution sind. Und letzteres ist ja das, woran man meistens als erstes dran denkt, bei Evolution. Also Selektionsdruck X kommt, z.B. Wasser steigt und Tier Y bekomme über Millionen von Jahre Kiemen, Flossen und Organe, Dinge, die vorher überhaupt nicht vorhanden waren, zum genetischen Inventar hinzugefügt um angepasst zu sein an die "neuen" Umstände. Aus ner Echse wird ein Fisch, wird ne Katze wird ein Vogel - alles ist komplett formbar. Als Laie fällt es mir schwer das jedoch so leicht zu glauben weil ja weder die Natur über Millionen Jahre gleich bleibt, sich viel schneller verändert (Eiszeiten dauern 100k Jahre z.B.) und demensprechend Selektionsdruck durch die Natur (wie Klima) viel krasser schwankt und eben nicht konstant ist. Das ist ja was ganz anderes als wenn bei Spezies Y beispielsweise die besser überleben, die mehr Haut zwischen längeren Fingern haben, besser schwimmen können, weniger gefressen werden, mehr Beute finden, sich häufiger fortpflanzen und letztlich die angepasste, aber genetisch eingeschränktere Version dann sowas wie Schwimmhäute/Flossen hat, aber halt keine Exemplare mehr geboren werden mit kurzen Fingern und wenig Haut dazwischen. Sowohl Haut und Finger waren ja schon im Erbgut und haben sich aufgrund von einem Selektionsdruck in wenigen Jahren und Jahrzehnten angepasst. Dass einfach mal aus dem Nichts ein komplett neues nützliches, komplett funktionsfähiges Organ hinzukommt ist doch viel schwieriger zu beweisen, oder nicht? Alleine schon, weil man nicht tausende Jahre oder Millionen Jahre warten kann, um Hypothesen zu testen. Finde irgendwie bzw. hab das Gefühl, dass die Kommunikation der Wissenschaft mit der Öffentlichkeit da extrem schlecht ist und man viel zu selten zugibt, wo man Verständnislücken hat, warum genau, auf welcher Grundlage was wissenschaftlicher Konsens ist, wo wissenschaftlicher Disput herrscht etc.
@Itsme-xf7sx
@Itsme-xf7sx 10 ай бұрын
Ja das hat alles Hand und Fuß was du schreibst aber niemand ließt sich auf KZbin so viel Text durch.
@labernicht3754
@labernicht3754 10 ай бұрын
hast du bis zum Ende geschaut oder nach 15 Minuten in die Tastatur gekloppt? Es wird nämlich erklärt...
@kabakaprime5127
@kabakaprime5127 10 ай бұрын
@@labernicht3754 was wird wann erklärt? Hast du n Timestamp wo auf mein Argument eingegangen wird? Es werden doch nur Beispiele genannt, wie Organismen sich extrem schnell anpassen unter Verlust von genetischer Vielfalt - nicht wie sie über Millionen von Jahren sich komplett transformieren sollen.
@romanograsnick
@romanograsnick 10 ай бұрын
Die Evolution steht eben niemals still und Anpassung ist auf Dauer die sinnvollere Strategie. Ich als Autor versuche mich gerade an einem Bilderbuch für den "Nährkreis". Es ist schon spannend, wie die jeweiligen Faktoren einander beeinflussen können und zweifelsfrei weiterhin werden. Nun kommt noch das Gen-Splicing und dergleichen hinzu und bald haben wir eine noch rapidere Evolution angestoßen. Was allerdings am Ende der Entwicklung ausgewickelt und entwirrt da vor uns sitzen wird weiß noch nicht einmal ein Fantast wie ich zu sagen. Womöglich aber einen reinweißen Schmoo. Vielen Dank für diesen Beitrag, liebes Arte-Team! Sehr informativ und es bezeugt einmal wieder wie unbewusst wir in Bezug auf unsere Umwelt leben.
@naciraallouss3289
@naciraallouss3289 10 ай бұрын
Wie fast immer top Beitrag! Danke arte.❤
@rizzy--
@rizzy-- 11 ай бұрын
geil, geiler, arte
@scordeteyla
@scordeteyla 8 ай бұрын
Es wird dann RVAGs geben?
@dasschaaff
@dasschaaff 10 ай бұрын
Einst hat ein Meteorit große Änderungen auf der Erde herbeigeführt. Dieser Meteorit sind jetzt wir.
@SR---fs6mw
@SR---fs6mw 10 ай бұрын
Der Ton bei Fr. Liedvogel ist leider übersteuert. Alles in allem aber eine tolle Doku!
@monderkbaeli9411
@monderkbaeli9411 10 ай бұрын
I think it maybe possible that some species are within their DNA are dynamic and like the epigenetics this could be a second level of epigenetic traits.
@rerogam9943
@rerogam9943 11 ай бұрын
11:17 wenn ich sowas sehe, weint mein Herz. 😢
@TetrisDeluXe
@TetrisDeluXe 10 ай бұрын
ist es wirklich evolution, oder sind es abgespeicherte, ehemals entwickelte fähigkeiten/zustände von plastizität? die zwei möglichkeiten sind nicht das gleiche, da es bedeutet das ein organismus viel mehr ist als nur eine entwicklungsfähigkeit sondern eben auch eine art einen physischen zustand abspeichern und zu einer belibigen zeit laden zu können! um dies raus zu finden müssten wir leider erstmal in der lage sein ein genom vollständig entziffern zu können, um dann zwischen plastizität und evolution unterscheiden zu können :/ ich glaube immer noch das evolution zeit braucht, aber ich glaube auch das organismen passiv ihre evolutionären zustände abspeichern können, was auch den langen gen strang in jedem lebewesen erklären würde! =)
@TetrisDeluXe
@TetrisDeluXe 10 ай бұрын
na da haben wir doch die erklärung! es ist also weniger evolution, sondern mehr plastizität. die fähigkeit einen älteren zustand, nicht so weit entwickelten zustand zu laden^^ evolution ist ein aufbau seines momentanen zustandes, eine verstärkung inform einer weiteren veränderung. die keinesfalls die evolutionären fähigkeiten beschränken. plaszizität ist die veränderung durch die nutzung abgespeicherter zustände und dadurch den verlust nachfolgender evolutionärer entwicklungen.
@pinussylvatica8932
@pinussylvatica8932 11 ай бұрын
Na dann ist Alien und Jurassic Park realistischer als wir dachten😮
@lieselottelu1253
@lieselottelu1253 10 ай бұрын
Das Leben findet also vielleicht einen Weg.... nach uns. Irgendwie tröstlich.
@kemsen2731
@kemsen2731 10 ай бұрын
Arte ❤
@DerOptimismus
@DerOptimismus 10 ай бұрын
Die Liebe Frau Miriam Liedvogel. Ihr Nachnahme passt herrlich zu Ihrer Leidenschaft und Expertise für Vögel. All dies Geschmückt von ihrer eleganten Vogelartigen Erscheinung. 👌 Das ist mal feinste Satire vom Leben.
@alias6789
@alias6789 2 ай бұрын
Die Stimme von Sibel Kekili ist schon ziemlich schön zu hören! Trotzdem denke ich jedes Mal an 'Game of Thrones'...;-)
@xyzv8640
@xyzv8640 10 ай бұрын
04:50 Frau Liedvogel referiert über das Thema... Vögel 🦅🐦. Genau mein Humor Arte. 👌
@VincentBuruki
@VincentBuruki 11 ай бұрын
Wir befinden uns am Beginn des Anthropozäns? Nicht eher schon gegen Ende?
@666nobodies
@666nobodies 10 ай бұрын
Danke Arte!! ❤
@petergeter4617
@petergeter4617 10 ай бұрын
Bro ich liebe diesen Kanal einfach
@littleattic
@littleattic 5 ай бұрын
Winter ist da, um Arte zu gucken 🤗 ich liebe eure Dokus
@JuJu-wj2bq
@JuJu-wj2bq 10 ай бұрын
Die Hauskatze hat sich aber nicht aus dem Löwen so entwickelt... sondern stammt von einer kleinen Wildkatzenrasse (Falbkatze) ab. Die Hauskatze hatte also schon immer die Größe, die sie auch heute noch hat. Ich hab die Doku deshalb schon nach 24sek ausgeschaltet, weil wer weiß was ihr da noch falsch recherchiert habt. Trotzdem danke für die andern tollen Dokus die ihr bisher so gemacht habt.
@drumevolution
@drumevolution 10 ай бұрын
Das spricht Sibel Kekili oder? Wie cool! GoT lässt grüßen :P
@homunkulus2984
@homunkulus2984 9 ай бұрын
Meiner Meinung nach sind die meisten hier angesprochenen Veränderungen epigenetischen Ursprungs. Schade das dies hier nicht mit recherchiert wurde...
@alexanderhauser8564
@alexanderhauser8564 11 ай бұрын
Schon interessant das sie manche Tiere sehr schnell an veränderte Temperaturen anpassen können. Man könnte mein das diese Klima Veränderungen öfter schnell passieren und die Natur / Tiere darauf rasch reagieren können.👀👀
@ArctiicFox
@ArctiicFox 10 ай бұрын
Deswegen ist das Artensterben 100 Mal höher, was?👀
@alexanderhauser8564
@alexanderhauser8564 10 ай бұрын
@@ArctiicFox WOW gleich 100 Mal höher wie in der Steinzeit oder bei den Dinosauriern😂
@volkerengels5298
@volkerengels5298 10 ай бұрын
@@alexanderhauser8564 100x höher wie das 'grundrauschen' - also die erwartbare Aussterbensrate. Das nicht lustig.
@LeicaM11
@LeicaM11 11 ай бұрын
Das sage ich seit 40 Jahren über uns Brillenträger😅
@marianriecken8390
@marianriecken8390 10 ай бұрын
hat diese "short evolution" nicht schon darwin bei vogelschnäbeln thematisiert? sorry, war in bio in den 80er jahren etwas abgelenkt ... ;)
@priapulida
@priapulida 11 ай бұрын
menschliche Evolution wurde durch unsere Zivilisation ebenfalls beschleunigt, siehe Aporia Magazine "Human evolution didn't slow down. It accelerated!"
@priapulida
@priapulida 11 ай бұрын
"There were three main findings: Human evolution went through two periods of rapid change. The first one was between 2.4 million and 280,000 years ago with a peak around 1.1 million years ago. The second period was between 280,000 and 1,700 years ago with a peak around 55,000 years ago. The second period saw rapid evolutionary change in three domains. In order of importance, they were: (1) vision; (2) mental function; and (3) nutrient absorption, digestion, and storage. There was much less evolutionary change in metabolism, skeletal development, and the immune system. Evolutionary change in the neocortex seems to have been more recent, on average, than evolutionary change elsewhere in the brain."
@christinek.8672
@christinek.8672 10 ай бұрын
Woher wusste die Mönchsgrasmücke, dass es Futter im Nordwesten gab?
@r.b.8061
@r.b.8061 10 ай бұрын
Frau Liedvogel hat den perfekten Nachnamen für ihren Betuf 🤓
@patrickh8796
@patrickh8796 11 ай бұрын
Interessante Sichtweise
@rainer-martinhartel4310
@rainer-martinhartel4310 9 ай бұрын
Sehr spannendes Thema mit interessanten Beispielen 🙂
@igorbeierbach7349
@igorbeierbach7349 11 ай бұрын
beängstigent
@apenrad
@apenrad 9 ай бұрын
Innerhalb bestimmter Grenzen lässt die DNA von Lebewesen eine Varianz oder Plastizität zu, offensichtlich auch in kurzen Zeiträumen. Man darf jedoch eines nicht außer Acht lassen: Die im Film gezeigten Beispiele von Tierarten reagieren auf veränderte Umweltbedingungen, sie befinden sich jedoch alle weiterhin auf derselben Komplexitätsebene, d.h. es entwickeln sich keine neuen Organe, es entstehen keine neuen Tierarten. Eine vertikale Evolution findet also nicht statt. Der Begriff Evolution ist hier eigentlich fehl am Platz und nicht hilfreich.
@derhorst1398
@derhorst1398 4 ай бұрын
👍👍👍 Exakt. Aus den gezeigten Arten entwickelten sich lediglich jeweils so eine Art natürliche Züchtung, ähnlich den Hunderassen.
@tikey258
@tikey258 10 ай бұрын
Schätzing hatte recht!
@MultiBicki
@MultiBicki 10 ай бұрын
9:45 Ich dachte immer, dass es ein ehernes Gesetz in der Biologie ist, dass es keine Vererbung erworbener Eigenschaften gibt. Kann ich bsp. meine antrainierten Muskeln an meine Kinder weitergeben ?
@Kniddel1984
@Kniddel1984 9 ай бұрын
Es hat mit Einzellern angefangen. Selbst wenn 99% austerben sollten wird es mit Sicherheit in mehren hundert Millionen Jahren wieder ne größere Vielfalt geben. Es ist einmal passiert es wird wieder passieren.
@Magnifikunicky
@Magnifikunicky 11 ай бұрын
Wo ist Nora Tschirner? Ich vermisse ihre Stimme 😢
@artede
@artede 11 ай бұрын
Wir verstehen, dass du dich wunderst, warum Nora nicht mehr spricht. Sie hat sich auf ihrem Instagram-Account zu diesem Thema erklärt instagram.com/p/Csbqm1fsXmW/. Wir möchten betonen, dass wir sehr dankbar sind für die Zeit, die Nora mit uns verbracht hat.
@fernweh_mom
@fernweh_mom 10 ай бұрын
Kleine Anmerkung noch: Die Tierarten mögen vielleicht überleben, aber dennoch geht die Anpassung ja damit einher, dass die Anzahl der Tiere drastisch minimiert wird, weil die Exemplare, die für die veränderten Umweltbedingungen keinen Vorteil haben, halt sterben. Die nächste Frage ist dann, was das für den Menschen bedeutet. Wie anpassungsfähig sind wir Menschen, die wir Jahre brauchen, bevor wir uns fortpflanzen können? Und selbst wenn der Mensch es schafft, sich an die neuen Umweltbedingungen anzupassen, wird auch unsere Art sich dabei drastisch minimieren.
@JxJxJxJxJxJxJx
@JxJxJxJxJxJxJx 10 ай бұрын
Du vergisst das der Mensch mit seiner Technik und Wissenschaft Mechanismen der Evolution ausser Kraft setzten kann... Es läuft ja wohl eher darauf hinaus das der Mensch seine Umwelt anpasst als umgekehrt. Aber wahrscheinlich hast du recht und es wird noch eine große Katastrophe kommembevor es wieder voran geht
@kussmeinenikes5704
@kussmeinenikes5704 10 ай бұрын
Der Mensch ist mit Abstand das anpassungsfähigste Tier auf der Welt, oder kennst du ein Tier das in der Arktis, Wüste, Gebirge, Regenwald, Steppen und allen anderen Lebensräumen gleichzeitig lebt ?
@JxJxJxJxJxJxJx
@JxJxJxJxJxJxJx 10 ай бұрын
@@kussmeinenikes5704 Bakterien sind auch Tiere! Die sind um ein vielfaches anpassungsfähiger als ein Mensch he sein könnte..... die würden sogar supervulkane, eiszeiten und andere globale Katastrophen locker weg stecken. Der Mensch lebt ausserdem nicht auf der Antarktis oder tief unter dem Meer...... Bakterien schon!
@mortanos8938
@mortanos8938 8 ай бұрын
Sibel Kekilli, oder wie Tyrion sagen würde "Shay the traitorous whore" ist ja lustig wo man diese multi talentierte Frau überall findet.
@ggb782
@ggb782 11 ай бұрын
Wir sind am Ende unserer Evolution ähnlich wie bei den Giraffen.
@Adrian-dz6gb
@Adrian-dz6gb 11 ай бұрын
Aha😂
@user-kp4og1qj4k
@user-kp4og1qj4k 10 ай бұрын
Manche Menschen brauchen echt einen Stimmtrainer oder guten Logopäden.
@thomaseberhard9056
@thomaseberhard9056 10 ай бұрын
Wo ist nora tschirner hin?
@artede
@artede 10 ай бұрын
Wir verstehen, dass du dich wunderst, warum Nora nicht mehr spricht. Sie hat sich auf ihrem Instagram-Account zu diesem Thema erklärt: instagram.com/p/Csbqm1fsXmW/. Wir möchten betonen, dass wir sehr dankbar sind für die Zeit, die Nora mit uns verbracht hat. Ihre einzigartige Stimme, hat unser Format bereichert. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir neue talentierte Sprecherinnen für zukünftige Episoden gewinnen konnten.
@Itsme-xf7sx
@Itsme-xf7sx 10 ай бұрын
Die armen Eidechsen 🦎😂, ich möchte auch Wissenschaftler sein.
@gehwissen3975
@gehwissen3975 10 ай бұрын
NEIN - wir sehen ein Massensterben. Die schnellen Anpassunsreaktionen sind schiere Not.
@KatarzynaLenkaSabria
@KatarzynaLenkaSabria 11 ай бұрын
Eine Person namens Liedvogel erzählt uns über eine Vogelart. Wie schön!
@andenkondorzenzi7056
@andenkondorzenzi7056 8 ай бұрын
Artenschützen Scharte nützen, auf Artensterben starten Erben, den Menschen stellen in den Schatten Raben, Ratten, Schaben.
@andenkondorzenzi7056
@andenkondorzenzi7056 8 ай бұрын
Scharten sie sich um diese auszuwetzen?
@Marion_Ette
@Marion_Ette 10 ай бұрын
Wo ist Nora? 😢
@artede
@artede 10 ай бұрын
Wir verstehen, dass du dich wunderst, warum Nora nicht mehr spricht. Sie hat sich auf ihrem Instagram-Account zu diesem Thema erklärt: instagram.com/p/Csbqm1fsXmW/. Wir möchten betonen, dass wir sehr dankbar sind für die Zeit, die Nora mit uns verbracht hat. Ihre einzigartige Stimme, hat unser Format bereichert. Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir neue talentierte Sprecherinnen für zukünftige Episoden gewinnen konnten.
@Marion_Ette
@Marion_Ette 10 ай бұрын
@@artede oh danke für die Info Arte, Danke an Nora und ein herzliches Hallo den neuen Sprechenden :)
@NSA.Monitored.Device
@NSA.Monitored.Device 11 ай бұрын
Was ich etwas kritisch finde: Man sollte an Stellen wie 9:43, vor allem mit dem Kontext davor: Das ist natürlich NICHT aktiv bestimmt, sondern durch den Selektionsdruck. Wer besser an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst ist (langer Schnabel, kurze Flügel), hat bessere Chancen zu überleben. Wer länger lebt, hat mehr Chancen zur Vermehrung. Denn beim gemeinsamen Ansehen hat mich mein Neffe gefragt, wie denn "der Vogel seinen Schnabel oder dem vom Kind dann länger oder kürzer macht. Oder die Flügel..." Wenn ein Kind auf so eine Idee beim Ansehen kommt, sehe ich schon Kreationisten, Schwurbler und Rechte die nächsten Monate die Kommentarspalten vollschwurbeln mit dem Verweis: "Das kam auch bei arte/hier!"
@PsycHoOone
@PsycHoOone 11 ай бұрын
Na ja, dass das nicht selbst von den Tieren gemacht wird ist doch aber klar, das weiß man spätestens aus dem Biounterricht 😅 Diese minimale Transferleistung sollte ein Erwachsener schon hinbekommen, würde ich sagen 😂 Bei deinem Neffen ist das natürlich was anderes, der hat das noch nicht gelernt, aber dafür bist du ja da und später auch der Biounterricht :D
@NSA.Monitored.Device
@NSA.Monitored.Device 11 ай бұрын
@@PsycHoOone Siehe Beispiele - ich denke nicht. Actio und reactio wird zunehmend zu einer nicht zu bewältigenden Herausforderung für Erwachsene. Vor allem in Kommentarspalten und auf Twitter. Für Gläubige ist es sowieso ein arkanes Konzept.
@PsycHoOone
@PsycHoOone 11 ай бұрын
@@NSA.Monitored.Device Da bin ich leider absolut bei dir, aber sollte man das Niveau und das Tempo so eines Formates wirklich auf die Ebene runter schrauben? Ich hoffe nicht ^^
@NSA.Monitored.Device
@NSA.Monitored.Device 10 ай бұрын
@@PsycHoOone Nope, es wäre auch nur ein Nebensatz. Für bzw. gegen die Schwurbelfront.^^
@Schnatterinchen5675
@Schnatterinchen5675 10 ай бұрын
Guter Einwand! Wir sind ja auch nicht alle gleich- haben kurze oder lange Nasen, rote oder braune Haare etc. pp. Wer sagt denn, dass nicht der Teil der Population von Mönchsgrasmücken in GB ist, der aufgrund seiner Physiognomie dort besser klar kommt? Das ist quasi eine Selektion wie früher bei Stewardessen, die eine Mindesgröße (>1,70m) haben mussten. Nur die Personen mit dem Körpermerkmal XY können die Aufgabe XY erfüllen/ausüben. Es stellt sich mir die Frage, inwiefern bzw. in welcher Ausprägung eine Veränderung im Verhalten und Physiognomie bereits als evolutionäre Entwicklung gesehen wird und weniger als lokale, zeitlich angepasste Veränderungen zu werten ist.
@NoName-df6nw
@NoName-df6nw 10 ай бұрын
Die hätten ein Bauernhof für Süchtige machen sollen. Wo alle lernen könnten sich nützlich zu machen. Morgens früh aufstehen. Frühstück, kehren, putzen, Tiere versorgen, Käse machen und verkauf.
@JxJxJxJxJxJxJx
@JxJxJxJxJxJxJx 10 ай бұрын
Was hat das mit dem Thema zu tun???
@jack-9108
@jack-9108 10 ай бұрын
Der Zeitraffer bei 11:04 😢 Da kommen einem die Tränen
@peterweilant6600
@peterweilant6600 10 ай бұрын
Arte rulez!
@FrankWhite437
@FrankWhite437 11 ай бұрын
6. Massensterben ist ja uch so ne art "Turbo-Evolution"
@klinischgut
@klinischgut 11 ай бұрын
Ich will verbessert werden, das Problem ist nur, ich bin schon nicht schlecht 😂❤ Also muss ich, wie immer, warten, bis die anderen aufgeholt haben. Bis dahin 😂❤
@Crit-Multiplier
@Crit-Multiplier 11 ай бұрын
Warum denn dann so ein Kommentar schreiben? Ich dachte du wärst besser
@artede
@artede 11 ай бұрын
Manchmal ist man halt zu gut! 😂
@Real_Homo_Sapiens
@Real_Homo_Sapiens 4 ай бұрын
Und die einzige Tierart, die Evolution wirklich dringend nötig hätte ist davon ausgenommen. Der Mensch.
@udolehmann5432
@udolehmann5432 11 ай бұрын
Mikroplastik stimmt, aber das weiss man schon länger 🫵👀☕️🤔
@user-zu8qs3uz2i
@user-zu8qs3uz2i 6 ай бұрын
Wo ist der Salamander?
@traumerle369
@traumerle369 11 ай бұрын
Man muss sich die Äuglein zuerst einmal anfuttern mit welchen man aus seinem Berghang heraus die Gegend nach Futter durchforstet oder eben die Spur beim Schlittschuhlauf zu halten. Mache laufen so herum🏔 manche auch so⛰, so🌋 sehen hin und wieder auch welche aus, oder so🗻🏞🪨🏜🏚 oder eine Schabracke, jedoch haben alle gemeinsam das diese aus so einer Öffnung🏕 heraus schauen um sich aufzuspielen als ob sie wer weis etwas wären.
@john.fitzgeraldkennedy2028
@john.fitzgeraldkennedy2028 10 ай бұрын
Wie lange es noch dauert bis die Tiere den Menschen jagen 😅
@JxJxJxJxJxJxJx
@JxJxJxJxJxJxJx 10 ай бұрын
Der Mensch ist ein Tier! Ausserdem gibt es Tiere die Menschen jagen würden..... Wenn man Bakterien hinzunimmt kann man sogar sagen das sie die letzten natürlichen Feinde des Menschen sind.
@StephanGelenscher
@StephanGelenscher 11 ай бұрын
Selbst hier betrachtet ihr Kalmaren "wie leicht sie in Boten gezogen werden" Und ein Fischer/Mörder/Sadist (unklar von der Grafik) ist traurig dass die kleiner sind? Können wir Tiere nicht einfach in Frieden lassen? Kommt euch Arte das nicht irgendwie komisch vor, wie hier anderes Leben präsentiert wird? Nicht mal ein bisschen? Ich... Schau mal weiter den Film an. Doch bisher sehr unangenehm...
@JxJxJxJxJxJxJx
@JxJxJxJxJxJxJx 10 ай бұрын
Kalmare schmecken gut! Kannst du andere Menschen mit deiner Störung nicht in Ruhe lassen?
@peterweilant6600
@peterweilant6600 10 ай бұрын
Arte zeigt, was ist. Nicht, wie die Welt sein sollte.
@StephanGelenscher
@StephanGelenscher 10 ай бұрын
@@peterweilant6600 du findest die Welt sollte so sein, dass wir die Geschöpfe um uns herum qualvoll töten, obwohl wir es gar nicht notwendig haben? Ich denke mitfühlend an dich, das klingt nach einer sehr schlimmen Welt die du dir vorstellst :(
@fitnessphilosoph
@fitnessphilosoph 11 ай бұрын
Wir kommen alle in die Hölle für den Schand-Humor, als die Echse flog
@TheBeShiny
@TheBeShiny 10 ай бұрын
„Wie eine gefiederte Kiwi“ - ist der Kiwi nicht auch ein Vogel?
@JxJxJxJxJxJxJx
@JxJxJxJxJxJxJx 10 ай бұрын
Der Kiwi ist ein Vogel
@kinngrimm
@kinngrimm 11 ай бұрын
Mir wurde einmal erklärt damit eine menschliche Population genetisch stabil bleibt benötigt sie zumindest eine Anzahl von 5000 . Würde dementsprechend vermuten das kleinere genetische Populationen zur Ausprägung der dort übrigen Varianz führen. Wenn wir nicht nur für die Schrumpfung sondern auch deren Auslöschung verantwortlich sind, mag es auch sein das Nischen frei werden die dann wieder besetzt werden. Das dritte was ich mir vorstellen kann sind Brachliegende DNA welche durch Klimaveränderungen aktiviert würden.
@OG_TAZE
@OG_TAZE 10 ай бұрын
Ich entwickeln uns ins Grab 🥹
@FeniaMM
@FeniaMM 11 ай бұрын
#savesoil 😮😢
@vovochen
@vovochen 10 ай бұрын
Das ende ist Tone Deaf.
@mallajkaajo671
@mallajkaajo671 3 ай бұрын
… oder stehen wir vielleicht eher Turbo-D-evolution (Rück-Entwicklung/Degeneration)?
@frankschuler9738
@frankschuler9738 11 ай бұрын
Nur die Menschen scheinen zu degenerieren 🙂
@priapulida
@priapulida 11 ай бұрын
seit der Industrialisierung, ja.
@flint19731
@flint19731 11 ай бұрын
Nur im Osten Deutschlands 😆
@frankschuler9738
@frankschuler9738 11 ай бұрын
@@flint19731 Die im Westen nicht, klar 🙂
@scotchgod8478
@scotchgod8478 11 ай бұрын
...besonders die Grünen
@deepvalley6698
@deepvalley6698 10 ай бұрын
Spezialisten sterben aus, Generalisten überleben. Krass.
@felixfabio1473
@felixfabio1473 11 ай бұрын
Wo ist Nora Tschirner?
@artede
@artede 11 ай бұрын
Leider moderiert Nora die 42-Folgen nicht mehr. Ihre Stimme hat das Format bereichert, aber sind auch glücklich, dass wir neue talentierte Sprecherinnen für zukünftige Episoden gewinnen konnten.
@thomaseberhard9056
@thomaseberhard9056 10 ай бұрын
@@artedeso talentiert finden wir die neue leider nicht … iwie sehr eintönig 🙅🏻‍♂️
@furorteutonicus5777
@furorteutonicus5777 11 ай бұрын
Evolution?
@JxJxJxJxJxJxJx
@JxJxJxJxJxJxJx 10 ай бұрын
Noch nie gehört?
@Creditoris
@Creditoris 10 ай бұрын
@@JxJxJxJxJxJxJx Mir ist der Begriff auch zu oberflächlich. Der Beitrag spricht jedenfalls über die Anpassungsfähigkeit des Lebens.
@JxJxJxJxJxJxJx
@JxJxJxJxJxJxJx 10 ай бұрын
@@Creditoris die anpassungsfähig des Lebens nennt man auch Evolution! Wer sich anpasst überlebt, wer es nicht tut stirbt aus....
@Creditoris
@Creditoris 10 ай бұрын
@@JxJxJxJxJxJxJx Stimmt. Das ist auch nicht zu differenzierend. Ich hätte mir gewünscht wenn zwischen Mikroevolution, wie im Video beschrieben, also der Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und Makroevolution unterschieden worden wäre. Also der „Glaubensfrage“. Das wurde mir zu sehr vermischt.
@JxJxJxJxJxJxJx
@JxJxJxJxJxJxJx 10 ай бұрын
@@Creditoris der unterschied zwischen makro und mikro Evolution ist die Zeit... Das ist doch nicht schwer zu verstehen oder? Kleine Veränderungen führen über Millionen Jahren zu großen Veränderungen. Da gibt's auch nichts zu glauben, wenn du glauben willst geh in die kirche
@SirDRAGUL
@SirDRAGUL 10 ай бұрын
Wo ist Nora 😢 ihre Stimme war immer super
@hubertroscher1818
@hubertroscher1818 7 ай бұрын
Ziemlich dummer Vergleich mit dem Ei. Wir haben es hier mit einem hochkomplexen Lebewesen und nicht mit einen Stück Lebensmittel aus Eiweiß, Fett und Wasser.
@Sonnenwurm
@Sonnenwurm 10 ай бұрын
🔨 und Nagel Beitrag. Darwin lag falsch!! Bitte alle Zuschauer, Lesen Sie Spencer oder liebes Arte Team macht Mal über diesen Evolutionsbiologen eine Vergleichende Dokumentation. Vielen Dank
@Cine_Fotography
@Cine_Fotography 9 ай бұрын
Ey das nennt man adaptive Radiatoren
@Jodokusable
@Jodokusable 11 ай бұрын
Die Frau mit der Mönchsgramücke ist kaum zu verstehen.
@clausdreckmann7688
@clausdreckmann7688 11 ай бұрын
Wissenschaft? Ade. Eidechsen schrumpfen in wenigen Jahren? Ich bezweifle nicht die Tendenz. Aber normalerweise dauern wissenschaftliche Studien etwas länger - und die Evolution auch. Quellenangaben? Egal. Wie schade, dass selbst Arte anscheinend keinen Wert mehr auf rationale Wissenschaft legt. Bin kein Querdenker, eh das wieder kommt. Aber Akademiker. Ich möchte gerne korrekte Quellenangaben und kein Gefasel. Da ich Arte-Fan bin: Trotzdem liebe Grüße cd
@henderl
@henderl 11 ай бұрын
Naja, Dokumentationen haben nun nicht den Anspruch eine wissenschaftliche Studie zu sein und für alles Quellen anzugeben, sondern wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich zusammenzufassen und zu unterhalten. Aber als Akademiker sollten Sie kein Problem haben, die entsprechenden Papers selbst zu recherchieren (habe selbst keine 5min dafür benötigt)
@clausdreckmann7688
@clausdreckmann7688 11 ай бұрын
@@henderl Jein. Ich meine das nicht böse oder trollig. Aber mir fällt auf, dass selbst Studenten dazu neigen, in ihren Arbeiten die Quellenangaben nicht zu hinterfragen oder falsch zu zitieren. Das mag auf den ersten Blick egal sein - gibt ja google - aber das ist m.E. der völlig falsche Ansatz. Stichwort: KI. WIR ERHÖHEN DIE ZAHL DER NARRTIVE EXPOTENTIAL, OHNE DIE HERKUNFT ZU HINTERFRAGEN. Das ist, mag es sich auch zu theatralisch anhören, die Abkehr vom Rationalismus.
@shrpdrts
@shrpdrts 10 ай бұрын
Siehe Beschreibung des Videos.
@razaflav3701
@razaflav3701 10 ай бұрын
Ja finde ich auch sehr fadenscheinig. Immer kritisch bleiben. "arte" ist kein Prädikat auf Richtigkeit, nur weil die Audio-Visuelle Qualität gut ist. Auch in den Dokumentationen wird oft spekuliert und nur weil die Leute Wissenschaftler sind, heisst das noch rein gar nichts. Nimm 1000 andere Wissenschaftler, und du hast 1000 andere Meinungen, Spekulationen und durchaus auch Daten.
@clausdreckmann7688
@clausdreckmann7688 10 ай бұрын
@@razaflav3701 Genau. Mein Lieblingsbeispiel sind die Baumhäuser der Korowai in Papua-Neuguinea. Ein Dokumentarfilmer hat sich vor Jahren gefragt, warum die Korowai in bis zu 30-50 Meter Höhe Häuser in die Bäume bauen. Antwort: Wei der BBC die normalen Häuser (5-7 Meter Höhe) nicht spektakulär genug waren. Nur für die Kamera wurden die unsinnig hohen Häuser gebaut. Seitdem spuken die Fakehäuser auch durch die öffentlich-rechtlichen Dokus. Habe vor Jahren denen geschrieben und auch einen Link zur aufklärenden Doku geschickt - den Namen des Dokumentarfilmers habe ich mittlerweile leider vergessen. Ergebnis: Keine Reaktion. Aber das Fake-Häuser-Bildmaterial wird weiterhin verwendet. Terra X ist halt auch nix....
@kabalu
@kabalu 10 ай бұрын
Miriam ist hübsch
@meistermeister5455
@meistermeister5455 10 ай бұрын
Bilde ich mir das ein ? Ich höre immer ein gewissen Vorwurf bei arte raus.
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,7 МЛН
КАКОЙ ВАШ ЛЮБИМЫЙ ЦВЕТ?😍 #game #shorts
00:17
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
Pray For Palestine 😢🇵🇸|
00:23
Ak Ultra
Рет қаралды 34 МЛН
Lebt die Milchstraße? | Harald Lesch
19:11
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 511 М.
Frankreich: Die neue rechte Jugend (2024) | ARTE Reportage
36:24
USA: North Dakota, das Öl und die Dollars | ARTE Reportage
24:24
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 277 М.
Wie endet alles? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
28:20
ARTEde
Рет қаралды 1,2 МЛН
Insektensterben: Was wir tun können (Ganze Folge) | Quarks
44:47
Rettung vor der Sonne - Erdorbit verschieben? | Harald Lesch
14:57
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 469 М.
Только девушки так умеют😂
0:59
Kenny Gogansky
Рет қаралды 9 МЛН
Каха инструкция по шашлыку
1:00
К-Media
Рет қаралды 1,1 МЛН