G-Iota Pro DF83 V2 - Neue Nummer 1 Single Dosing Espressomühle?

  Рет қаралды 71,168

Kaffeemacher

Kaffeemacher

Күн бұрын

Пікірлер: 202
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Zum Testbericht über die G-Iota Turin DF83 V2: www.kaffeemacher.ch/blog/giota-df83/ Dort findet ihr auch die richtige Partikelkurve. Was wir im Video sagen bezieht sich auf die Partikelverteilung der DF83. Eingeblendet ist aber die Partikelverteilung der G-Iota DF64V. Kleiner Vorblick auf einen Testbericht, der auch bald kommt.✌️
@rolandthecat3695
@rolandthecat3695 Жыл бұрын
Ihr seid dieses Mal besonders unterhaltsam. Sensationell ! Bloß gut, dass ihr das Geplänkel zwischen euch beiden nicht raus geschnitten habt 😁.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
🤣
@hanshoeschele2012
@hanshoeschele2012 Жыл бұрын
Ich habe mir die DF83 , nur bei meine Maschine ist im einfüllstutzen eine kleine Metallzunge angeschraubt Und somit kein Popcorning mehr. Gruß Hans
@sprengkopp5451
@sprengkopp5451 7 ай бұрын
Wenn das Video dadurch dann 15 Minuten kürzer wäre, können sie auch gerne schneiden
@franklobbert343
@franklobbert343 Жыл бұрын
"Die ganze Wertigkeit ist wertig" Danke euch :D
@hendrikvohmann5532
@hendrikvohmann5532 Жыл бұрын
Ihr seid die Netzer und Delling des Kaffees!
@Wolfgang_W
@Wolfgang_W Жыл бұрын
Endlich DER Test auf den ich gewartet habe. Vielen Dank an euch, sehr hilfreich. Die Maschine fehlte mir, um eine Entscheidung treffen zu können.
@Urufu-san
@Urufu-san Жыл бұрын
Und welche wird es?
@Wolfgang_W
@Wolfgang_W Жыл бұрын
Natürlich diese Mühle 🙂. Trotz der 1,6 g Totraum.
@Fent89
@Fent89 Жыл бұрын
1,6g Totraum habe ich überhaupt nicht. Nach komplett putzen der Mühle habe ich beim ersten Malvorgang mit blasenbalg immer 0,4g Kaffeepulver das rück bleibt. Benutze die V2 jetzt seit etwa 4 Monaten. Sehr zufrieden!
@jesusvl305
@jesusvl305 11 ай бұрын
@@Wolfgang_W zwischen welchen Mühlen hast du überlegt? bei mir ist es diese, oder die Niche Zero.
@Wolfgang_W
@Wolfgang_W 11 ай бұрын
@@jesusvl305 alle getesteten Single Dose Mühlen. Insb. diese Zwei. Bei der Niche stört mich die umständliche Beschaffung (und das Design :-) Habe noch nicht gekauft.
@andreasgottlieb2758
@andreasgottlieb2758 Жыл бұрын
Ich hoffe die DF83V wird dann auch getestet, sobald sie verfügbar ist. Die schaut auf jeden Fall sehr interessant aus.
@ronald.bologna
@ronald.bologna Жыл бұрын
Danke für den Test ! Sehr hilfreich für mich bei der „Qual der Wahl“ zwischen Niche und der DF83.
@dennyalpermann
@dennyalpermann Жыл бұрын
Tolles Video von zwei Mega sympathischen und tollen Menschen. Daumen hoch.👍🏻 Ich selbst habe die DF 64 V2 und bin Mega zufrieden. Der große Einstellring mit einer Punktlandung jedesmal zwischen leckerem Espresso und Filterkaffee am Morgen ist schon Luxus pur. Danke für eure tollen Videos 🫶🏻
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Danke für dein Feedback
@Fabienne1983girl
@Fabienne1983girl Жыл бұрын
🤗 ihr zwei seit einfach der Hammer 🤗🥰 es ist immer sehr kurzweilig 😉
@HighWing
@HighWing Жыл бұрын
Guter Tipp mit dem Flapper. Gleich heute morgen ausgebaut und - Zack - gleich besser. Vermute, dass das mein Problem bei der Vorrunde der Home Barista Meisterschaft war.
@robertalexanderhoffmann8229
@robertalexanderhoffmann8229 Жыл бұрын
Ich habe diese Muehle Version2 seit 9 Monaten und bin voll zufrieden damit !! Mahle generell mit dem Aufsatz in den Siebtraeger , da ein Teil weniger zu putzen ist !! Reinige am Abend dann die Muehle : 1. Fest ausblasen 2. Mit kleinem Pinsel den Auswurftrichter Habe in der Regel 2 verschiedene Kaffeebohnen , mit der Skala laesst sich das reproduzierbar sehr gut einstellen !!
@MasterJoni-ny7no
@MasterJoni-ny7no Жыл бұрын
SUPER Video! Ich bin so begeistert von der Mühle. Wie sieht es mit der DF83V aus? Ich weiß, die ist gerade raus gekommen... aber die sieht so interessant aus. Konkurrent zur Timemore. Sollte meiner Meinung auf jeden Fall auf die Liste!
@jingiskahn3466
@jingiskahn3466 Жыл бұрын
Ich nutze die v1 seit Januar und bin absolut zufrieden. Ich habe Sie allerdings gemoddet und den Kabelauslass nach hinten versetzt und den taster nach vorne. So bedient sie sich nun auch ohne die Position der Mühle im Raum beachten zu müssen.
@HighWing
@HighWing Жыл бұрын
Hab die DF83 seit 3 Monaten und bin begeistert. Zu eurer Skepsis mit dem Bohnenbehälter. Ich nutze den hin und wieder wenn ich viele Gäste habe. Dann wird das Sieb einfach vollgemahlen, abgestrichen und fertig. In diesen Fällen will ich kein Single Dosing mit Waage. Also ich finde es sinnvoll, dass ein Hopper dabei ist.
@konstantinheller4661
@konstantinheller4661 Жыл бұрын
Vollmahlen und abstreichen 😖 geht schnell aber ich dachte Kaffee nerds sind alle perfektionisten haha
@zeljkomiric1828
@zeljkomiric1828 Жыл бұрын
Vielen Dank für Euren Test. Ich habe die Mühle ( in weiß) seit September und bin absolut begeistert von der DF83.Unfassbar leckerer Espresso.Durch dasl 83er Mahlwerk, lösen sich ganz andere Kaffeepartikel als bei einem 63er Mahlwerk.
@someguy9520
@someguy9520 Жыл бұрын
Da schreib ich unter dem Niche Duo noch ob die DF83 V2 demnächst kommt und siehe da, ich wurde erhört! Tolle Arbeit wie immer!
@flug_rost
@flug_rost Жыл бұрын
18:00 Gibt jetzt also offiziell die BBT ( = Björn-Blasebalg-Technik )
@romaneichholz3439
@romaneichholz3439 Жыл бұрын
Großartiger Test, vielen Dank! Womöglich hab ich das Thema SIngle Dosing zu lange vor mir her geschoben 😅 Ihr nutzt im Video ein spannendes Distribution Tool, welches ich nirgends finden konnte. Um welches handelt es sich?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Das ist der AutoComb von BaristaHustle. Danke dir für's Feedback. Grüsse Pascal
@waldmeister4185
@waldmeister4185 Жыл бұрын
Moin, wieder ein unterhaltsames Video, danke. Würde diese oder die Niche bei euch stehen? Grüße aus dem Norden.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Schwere Fragen, beide machen einen guten Job.
@EaglesFlyAlone
@EaglesFlyAlone Жыл бұрын
Cooles Video, Danke!
@MrGoodfried
@MrGoodfried Жыл бұрын
Super Video, wie immer von euch. Danke dafür!!! Frage 1: Ist die DF83 v2 besser als die Niche Zero? Frage 2: Wann kommen eure Videos zu DF64V und falls geplant zur DF64 Version 2? Frage 3: Hattet ihr eure Finger schon an der neuen Mazzer Philo, kommt da evtl. auch ein zeitnaher Test von euch?
@comvnche
@comvnche Жыл бұрын
Die Wertigkeit ist echt wertig!
@MichaMille65
@MichaMille65 Жыл бұрын
Jetzt noch vollwertig und ich wäre überzeugt. 😂
@MW-df2fm
@MW-df2fm Жыл бұрын
Gute Genesung @Michel hoffentlich täuscht das Pflaster nur etwas und der Finger ist grundsätzlich genauso lang geblieben wie zuvor. Ansonsten Top Test wie gewohnt, bei mir ist seit kurzem die DF 64 II eingezogen und verrichtet zwar laute aber sonst durchweg gute Dienste. Verrückt 64mm Schreiben in wirklich anständiger Qualität zum Preis einiger 50/55mm Mühle zu bekommen.
@michelkaffeemacher
@michelkaffeemacher Жыл бұрын
Danke dir! Etwas kürzer aber noch voll funktionsfähig 😉
@MW-df2fm
@MW-df2fm Жыл бұрын
@@michelkaffeemacher Uff, dann hat der Eindruck doch nicht getäuscht... Dann nochmal mehr gute Genesung.
@olafsuhr2559
@olafsuhr2559 Жыл бұрын
👌 Und im Hintergrund die Df64 V, da sag ich den nächsten Mühlentest einfach mal voraus 😅 Was haltet Ihr von der Aussage, dass konische Mahlwerke bei dunklen Bohnen besser sind und das große Mahlscheiben weniger Fines produzieren, was bei dunklen Röstungen nicht so gut sein soll, Gruß Olaf ❤️
@philipp5389
@philipp5389 Жыл бұрын
Man merkt ein bisschen das Dezember ist ;) Kommt bestimmt auch noch die sculptore
@Meop-zc4yi
@Meop-zc4yi Жыл бұрын
Ich hab die Mühle jetzt seit ca. einem halben Jahr und bin auch zufrieden mit ihr bis jetzt. Aber es gibt noch ein paar Sachen die ihr im Video nicht erwähnt habt. 1) Die ständige LED Leuchte. Mich hat es tierisch genervt und gibt auch keinen Sinn. Ich hab sie abgeklemmt. 2) Es gibt einen Mod mit anderer Auswurfnase, bei der ich keine Verstopfung hatte. Ich nutze aber auch keinen Flapper, da mir hier der Fines Anteil zu hoch war. 3) Bei den Standard Italmillscheiben hatte ich im Gegensatz zu euch Probleme den Mahlgrad konsistent einzustellen. Seitdem ich die SSP Lab Sweet drin habe ist das kein Problem mehr. Dafür ist man auf einmal bei einer Mahlgradeinstellung zwischen 1 und 5 und man hat nicht mehr dieses großen Spielraum. 4) Bei der Mahlgradverstellung habe ich die Sorge, dass das Feingewinde irgendwann Schaden nimmt. Bis jetzt aber kein Problem. 5) Ausrichtung der Mahlscheiben ist semi, aber bei der Größe auch nicht leicht einzustellen. 6) Die Vibration empfand ich schon als störend. Hier habe ich Lautsprecherdämpfer druntergeklebt. Seitdem alles gut. 7) Der Dosierring hinterlässt beim Kaffeemehl im Siebträger einen Rand. Sehr unschön, nutze daher einen anderen. Es gibt noch ein paar mehr Kleinigkeiten. Aber trotz der Lautstärke finde ich die Mühle aufgrund der Schnelligkeit angenehm. Bei längerem Mahlen kann man mit der Hand schon eine Wärmeentwicklung des Motors an der Oberfläche wahrnehmen. Da merkt man schon, dass das Kühlkonzept für den kurzen SD Einsatz konzipiert ist. Danke euch für das tolle Video! Ich finde die Mühle ja auch gut aber es gibt doch viele Kleinigkeiten die nicht gut gelöst sind.
@hankschrader2353
@hankschrader2353 Жыл бұрын
Hier geht’s um Version 2 der 83er, die gibts doch erst seit ein paar Monaten?
@Meop-zc4yi
@Meop-zc4yi Жыл бұрын
Hab die beim Bohnendealer damals im Presales erworben. Irgendwann so grob Ende Juni/ Anfang Juli erhalten, im Mai bestellt. Ja ist die V2.
@MichaMille65
@MichaMille65 Жыл бұрын
"Ich hab da was in der Hand, es ist groß, es hat Durchmesser...". Na klar, kann nur ne Kaffeemühle sein. 😂
@gordon5861
@gordon5861 Ай бұрын
20% des Videos eine Kabeldiskussion - love it :D Hole mir aber trotzdem das Ding ;) Aber was haltet ihr von dem Hype rund um die Mahlscheiben SSP Unimodal zB? soll nochmal was rauskizteln im Geschmacksprofil ;)
@jpoppi8282
@jpoppi8282 Жыл бұрын
testet mal die Turin SD40 ich besitze das kleine Teil jetzt schon seit 1Jahr und ich bin begeistert für um die 200 euro einfach unschlagbar und die beste einstiegs singledoser
@Markus1274
@Markus1274 2 ай бұрын
Ja, prima. Und wo kann ich die jetzt in Deutschland kaufen? 😉
@christopherhorn9257
@christopherhorn9257 Жыл бұрын
Super Video! Wie sieht es denn mit einem Test zur Varia VS3 aus?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Getestet. Wird bei Zeiten abgedreht.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Kommt am Samstag: kzbin.info/www/bejne/j2LJiXiIlpmlm7s
@ronpower7790
@ronpower7790 Жыл бұрын
Habt den Ionen- Generator gar nicht erwähnt oder habe ich das Thema überhört?
@andreashaupt1000
@andreashaupt1000 Жыл бұрын
Super Video..wie immer von Euch beiden. Habt ihr auch noch vor die DF64V zu testen? Das ist ja eine komplett andere Mühle im Vergleich zur DF64/83 und man hat mit der regulierbaren Drehzahl noch eine weitere interessante Einflussgröße auf das Endergebnis in der Tasse.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Haben wir bereits getestet. Mal schauen wann wir dazu kommen das abzudrehen. Aber die Daten sind im Kasten.
@NicolàHeinz
@NicolàHeinz Жыл бұрын
Ihr seid wirklich fleißig :) Habt ihr auch vor die Df64 Gen 2 zu testen?
@andreashaupt1000
@andreashaupt1000 Жыл бұрын
Cool..auf das Video freue ich mich schon 😊
@Iceman231181
@Iceman231181 Жыл бұрын
Nööö, jetzt müssen erstmal die Sculptors kommen! 😂
@martinlechner403
@martinlechner403 Жыл бұрын
Danke für das Video, wie immer toll ❤ Lohnt sich generell ein Upgrade von der Eureka Magnifico zur DF83? Hat das irgendjemand schon gemacht?
@LaMarXocco
@LaMarXocco Жыл бұрын
Die Frage stelle ich mir auch gerade! Liebäugel schon länger mit dieser hier…
@bendi8719
@bendi8719 Жыл бұрын
Super Test, vielen Dank für eure Videos! Schaut ihr bei den Mühlen auch wie gut die Mahscheiben ausgerichtet sind oder ist das nicht so wichtig?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
ja, machen wir und ja, das ist wichtig.
@Stefango88
@Stefango88 3 ай бұрын
Erstmal lieben vielen Dank für euer wirken, man Lernt immer wieder dazu-Jedoch was wollt ihr denn für fünf 650 € erwarten? Die sollen das ding aufwerten 900€ verlangen und die Materialien verbessern etc 😅😂😂😂😂 nicht vergessen hier schauen auch nerd zu und die haben privat auch mal eine Mahlkönig e 65s gbw zuhause so wie ich, für 4 cappucino am Tag🎉 Komfort, schick - design, show egal , ihr versteht was ich sagen will, ich wundere mich wenn Michel der privat eine La Marzocco für etwa 7000€ hat sich so ein ding statt eine Mahlkönig ek43s oder Omnia bei Wechsel auf sein 5 Lieblings Kaffee die darauf Programmiert einstellen kann und hat genau das was er an dieser G.Lota Pro vermisst: show , Materialanmutung, Scheibengeometrie - oder liege ich hier Falsch? Ich denke das Verhältnis zwischen Preiß der Siebträger-Maschine zum Mahlwerk sollte auch beachtet werden, etwa 25% -100% Mühlenpreiß bei ( Siebträgermaschinen -bezogen auf deren Preiß etwa von 1700€ bis 2800€) wo die meisten sich bewegen werden vermute ich- Mühle hierzu zwischen 450-900€ werden hier die meisten ausgeben. Ich habe einen Siebträger Eingruppigen von der Marke XLVI Modell Steamhammer STH 9 und meine Mühle ist eine Mahlkönig E65S GBW und kaufe mir gerade eine 2 . Dazu entweder EK 43 S für singledosing oder die Omnia EK 43 einfach auch letztere da Sie etwa 3300€ Kostet wegen zur Performance , Technik , design schickes und es hat Sie schkichtweg kaum einer. Ich sehe das auch immer langfristig und habe dann solange ich Lebe noch richtig viel Spaß in dieser Zeit gehabt ,und hab mich nicht mit irgendwelchen Mühlen die eine schlechte Akustik haben. Laut sind wenig Kraft haben oder das Ergebnis zwar gut, ist aber nicht im Endbereich. Seht Ihr das Ähnlich wie Hoch ist euer Anspruch?
@jokerameise
@jokerameise 11 ай бұрын
Scheint eine super Mühle zu sein - kennt einer den Unterschied zu den MiiCoffee DF83V bzw MiiCoffee DF83 vllt ist das ja auch einen Test wert :)
@martinshakoori1398
@martinshakoori1398 Жыл бұрын
Sehr tolle Video! Vielen Dank :) Wie hast die Mühle beim Filterkaffee abgeschnitten? Euch ein schönes Wochenende.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Dazu kommt noch ein kleines Video.
@dirk8260
@dirk8260 Жыл бұрын
Würde mich auch interessieren. Nutze aktuell noch die commandante im Handbetrieb für Filter und würde dort gerne auch auf elektrisch umsteigen.
@r-win7388
@r-win7388 9 ай бұрын
Ich ebenso 😅
@jasgucci3256
@jasgucci3256 Жыл бұрын
wann kommt eine Reaktion zur DF64 Gen 2…..?
@miquelino5217
@miquelino5217 Жыл бұрын
Diese würde mich auch sehr interessieren 🎉
@1705Enzo
@1705Enzo 4 ай бұрын
Würde (sehr) gerne sehen wie sich die La Marzocco Micra weiß neben diese G-iota 83 auch in weiß als Set machen würde 😊
@tilmanmoeller2358
@tilmanmoeller2358 Жыл бұрын
Vielen Dank, sehr informativ & unterhaltsam. Empfehlt Ihr (oder andere, die dieses Modell schon haben) diese Mühle somit auch als "1 für alles"? d.h. Einstellbarkeit / Reproduzierbarkeit so, dass man sie sich zu Hause als alleinige Mühle hinstellen kann, die dann sowohl Filter- wie auch Espressomaschinen gut versorgen kann (natürlich jeweils mit anderen Bohnen)? Oder sind die Partikelgrößen / Fines etc doch für die 2 Methoden zu verschieden? thx a lot!
@donnerlittchen123
@donnerlittchen123 Жыл бұрын
Das würde mich auch brennend interessieren!
@os.
@os. Жыл бұрын
gefällt mir sehr gut und überlege schon lange von meiner handmühle (comandante) auf flache mahlscheiben zu wechseln. suche aber immer noch nach dem killer argument zu wechseln 😂 die gängigen argumente (fines, fruchtige noten, mahlgradeinstellung etc etc) sind bekannt. aber es fehlt noch das letzte quentchen überzeugung von manuellem mahlen auf elektrisches umzustellen. wie seht ihr das?
@Caffeine.And.Carvings
@Caffeine.And.Carvings Жыл бұрын
Hab auch die mk3 und überlege schon ein Jahr auf was ich wechseln soll. Will eigentlich nur wechseln weil 2 espresso für 2 Personen alle paar Tage doch mühselig wird. Geschmack finde ich eigentlich nach 3 Jahren C40 immer noch top und vermisse selten was.
@os.
@os. Жыл бұрын
@@Caffeine.And.Carvings das mühsame wäre gar nicht mein problem, sehe das immer als kleine zen- und fitness-übung 😄 vielmehr schleicht sich zunehmend etwas fomo ein, man könnte ja etwas verpassen 😬 ... geschmacklicher natur.
@Caffeine.And.Carvings
@Caffeine.And.Carvings Жыл бұрын
@@os. eventuell wer in deiner nähe mit ner guten flat burr mühle? dann könntest du mal den C40 gegen die vermeintlich bessere mühle testen, beim gleichen kaffee und gleicher bezugszeit/dosis. Also output muss gleich sein und dann schauen ob mal wirklich was schmeckt.
@os.
@os. Жыл бұрын
@@Caffeine.And.Carvings ein perfekter plan 😎 fehlt nur noch jemand mit einer entsprechenden mühle 😂 ich bleibe dran und sollten sich maßgebliche einsichten einstellen, berichte ich gerne. 🤞
@einhandsegler73
@einhandsegler73 Жыл бұрын
Hallo! Tolles Video! Was ich nicht ganz verstanden habe: Würdet ihr in jedem Fall empfehlen, den Flapper bei der Mühle zu entfernen und sie ohne zu betreiben?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Probiere es aus. Hängt von den Kaffees ab, die du trinkst.
@MrDigitalpics
@MrDigitalpics Жыл бұрын
Fehlt noch der kleine Bruder DF64 Gen 2 im Test. ;-)
@MeGeraldoGeraldo
@MeGeraldoGeraldo 4 ай бұрын
Hallo. Habt ihr die Partikelverteilung mit oder ohne den Flapper gemessen? Das macht ja scheinbar einen großen Unterschied.
@gordon5861
@gordon5861 Ай бұрын
"noch dabei" :D nothing to add :)
@uwe5935
@uwe5935 Жыл бұрын
oha - jetzt bin ich gespannt auf euer Urteil. Habe diese V2 Mühle seit sie vor 1,5 Monaten auf den Markt kam und nutze sie täglich mehrfach. Vom Mahlgut her bin ich druchaus zufrieden, aber - der Motor ist der Overkill und furchtbar laut wenn man nicht schnell genug das Deckelchen draufmacht. In Kombination mit dem Rappelbecher ist das selbst für paar Sekunden fast nicht auszuhalten. In den Siebträger gemahlen hat der "Vibromotor" aber den Vorteil, dass er gleich ein WDT macht :D. Die Fertigungsqualität ist na ja. An "Europäisches Niveau" kommt sie bei weitem nicht ran. Wer überlegte sich das mit dem Kabel. Das war schon bei der V1 von 100% der Nutzer bemängelt worden - sie ziehen es weiter durch - das nervt das Kabel - jeden Tag. Und mich stört der permanent leuchtende "Ein- Aus Knopf" und dass die Maschine sich eben nicht abschalten lässt. Ich bin durchaus nicht so Orientierungslos, dass ich von heute auf Morgen vergesse wo man die Maschine an und ausschaltet und mache das jetzt über eine Steckdosenleiste, da ich Geräte wenn ich nicht da bin ausschalte - richtig - ganz. Aber vom Espresso und Filterkaffee bin ich durchaus zufrieden mit dem was aus dem Monster rauskommt.
@kaite8371
@kaite8371 Жыл бұрын
Danke. Genau solche Dinge aus der Praxis können interessant sein, um am Ende eine Kaufentscheidung zu treffen oder eben nicht.
@uwe5935
@uwe5935 Жыл бұрын
@@kaite8371 na ja, entscheidend ist was vorne raus kommt - und das ist eben auf 0,1 Gramm das was man oben rein gibt, bei 83er Scheiben schon heftig wenig und der Espresso und Filterkaffee schmeckt. Der Kreissägenartige Lärm die 3 Sekunden, die etwas unrund laufenden Mahlscheiben, die Vibrationen, das nervige Seitenkabel, der immer leuchtende Schalter, die hohe statische Aufladung, der rappelnde Becher wenn man nicht direkt in nen Siebträger mahlt - das sind halt alles Dinge, die schon bei der V1 und der "kleinen" von allen mir bekannten Leuten kritisiert wurden und es hat sich daran bei der V2 absolut nichts geändert was ich schon seltsam finde...
@mariodo3693
@mariodo3693 Жыл бұрын
Ich würde mich sehr über einen Test der Varia VS 3 freuen. Eure Meinung zu dieser Mühle würde mich sehr interessieren. Diese befindet sich ja eher im Einsteigerbereich der Single Dose Mühlen. Beste Grüße aus Köln :-)
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Sind wir bereits dran. Grüsse Pascal
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Kommt am Samstag: kzbin.info/www/bejne/j2LJiXiIlpmlm7s
@barista.dennis.dautel
@barista.dennis.dautel Жыл бұрын
Wo bekommt man denn das WDT Tool her, das Michel da benutzt? Ist es besser als der Moonraker von Weberworkshops? Ist zum Thema WDT Tool auch ein Test von euch geplant? Falls nicht würde mich eure Meinung zu den beiden Teilen interessieren. Besonders ob es auch für eine Kaffeecatering geeignet ist, oder dafür zu lange dauert
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Wir arbeiten an einem test. Das was wir nutzen ist der autocomb von barista hustle
@daniwhite3027
@daniwhite3027 Жыл бұрын
Ja die df83 ist geil .nur der Kaffee schmeckt mir damit nicht so gut wie früher. Da hatte ich eine graef mit kegelmahlwerk.und da kam mehr fülle an aromen raus. Geht das anderen Besitzern ähnlich oder mache ich etwas mit der Mühle falsch? Für Espresso bin ich so im Bereich 15 und bei kaffe so um die 30. Aber mehr als mahlgrad ändern kann ich wohl kaum....
@thorstengasche7075
@thorstengasche7075 Жыл бұрын
Hat euch der Espresso geschmacklich bei der DF83 V2 oder Niche Duo mit Espresso burr besser gefallen?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Gibt einen Direktvergleich. Wir sind dran.
@ringo.d
@ringo.d Ай бұрын
Mh, bei mir war leider kein Bohnenbehälter dabei:/ Habe es mir bei Coffee24 gekauft... Es stört mich sehr, das die Mühle recht laut schreit und das es immer eine mega Sauerei ist, wenn ich mit dem Siebträger aber auch mit dem Becher male. Da war meine Eureka Sp. schon leiser und sauerer. Hätte ich nie verkaufen dürfen:)
@daniwhite3027
@daniwhite3027 11 ай бұрын
Normaler Kaffee schmeckt aus der Mühle nicht so gut wie vorher in der graef 800. Liegt das am kegelmahlwerk der graef?was kann ich tun um besseren kaffeegeschmack zu erhalten?
@romansvoboda5749
@romansvoboda5749 10 ай бұрын
Liebe Kaffeemacher, könnt Ihr eigentlich noch ruhig schlafen ?😂 Gut ich hatte schon gelernt das eine vernünftige Mühle Pflicht ist, also sollte es eine micron DF64E werden ….die hatte ich gestern Abend bei Eurem Dealer bestellt um die dann wieder zu stornieren, weil nur ein kleiner Bereich für die Mahlgradeinstellung möglich ist… Also aufgrund Eurer Mühlenübersicht die g-iota df64 gen 2…. Aber moment, Da war doch noch das Video zur DF83 …. toll …. Danke ….jetzt habe ich Gerade doch die DF83 über Euren Link beim Dealer bestellt 😂😂
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 10 ай бұрын
Puhh, gerade noch genug früh das Video gesehen. Viel Spass mit deiner neuen Mühle. Grüsse Pascal
@djThorben1991
@djThorben1991 Жыл бұрын
Würdet ihr diese Single Dosing Espressomühle aktuell vor einer Niche Zero vorziehen?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Beide würden wir einem Freunden empfehlen. Grüsse Pascal
@Kryptheus
@Kryptheus Жыл бұрын
Habt ihr die Mahlscheiben ausgerichten müssen? Ich hab bei meiner Df83 noch nichts angepasst, bekomme aber keine homogene Mahlung für Filterkaffee hin.
@andreaskoch825
@andreaskoch825 4 ай бұрын
Hallo. Wann testet Ihr die DF83 VS ? Grüße 🖖
@hapunktp.442
@hapunktp.442 Жыл бұрын
Moin! Macht ihr zufällig auch einen Test zur Nivona Cube 4? Mich würde Eure Meinung dazu wirklich interessieren, denn diese Maschine scheint genau auf mein Trinkprofil zugeschnitten. Wenn sie denn entsprechend „performed“;) Entspannte Feiertage!
@joachimschulze9480
@joachimschulze9480 10 ай бұрын
Was für ein Nadeltool / Kaffeeverteiler verwendet ihr da eigentlich? Habe den noch nirgends gesehen:
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 10 ай бұрын
Das ist ein Needle Tool von Barista Hustle
@jwhgrafik
@jwhgrafik Жыл бұрын
Wie immer - tolles Video: Eine Frage hätte ich da noch - wahrscheinlich mehr an Benjamin: Wie sieht es denn mit Filterkaffee aus?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Dazu bringen wir noch was in den nächsten Wochen.
@starbug8234
@starbug8234 Жыл бұрын
Danke, auf den Test haben sicher einige gewartet. Mich würde auch die Lagom P64 bzw. P100 interessieren. Seid Ihr da auch dran?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Aktuell noch nicht
@thisismyday287
@thisismyday287 Жыл бұрын
Was ist das denn für ein Tool zur Kaffeeverteilung? Das finde ich leider auch nicht in Eurem Shop.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Das ist der Autocomb von Barista Hustle
@thisismyday287
@thisismyday287 Жыл бұрын
@@Kaffeemacher Danke. Nachdem ich es nun aus der Nähe sehen konnte, wird es doch eher ein billiges WDT-Tool. Aber die Mühle finde ich interessant. Bein Händler der Mühle gibt es das GRINDMIXA. Scheint mir von der Funktion her ähnlich zu sein?
@RealGilliVanilli
@RealGilliVanilli Жыл бұрын
Habt ihr denn mal die gegen die 64er mit richtig dunkel gerösteten Bohnen getestet? Einer aus der FB Gruppe hatte geschrieben das er die wieder verkauft hat da die großen mahlscheiben zu homogenes Mahlgut liefert mit zu wenig fines und darum der Espresso zu wenig Körper hat? Laut dem Video bzw. eurer Partikelmessung stimmt das ja dann gar nicht oder
@andreashaupt1000
@andreashaupt1000 Жыл бұрын
Ich stand vor der Wahl zwischen der DF83 und der DF64V. Es ist dann aus den von dir genannten Gründen die DF64V geworden. Bei der V kann man noch die Drehzahl regulieren bis hoch zu 1800 rpm. Die normalen Iotas haben circa 1400 rpm. Durch die hohe Drehzahl werden noch mehr Fines produziert, was den Körper des Espresso steigert. Ich trinke ausschließlich ganz dunkle italienische Röstungen, dafür ist die V perfekt. Die 83 hat laut der Partikelmessung auch einen relativ hohen Fines-Anteil, dass liegt wahrscheinlich daran das die Umfangeschwinfigkeit bei gleicher Drehzahl (1400rpm) bei den 83er Scheiben höher ist als bei den 64er Scheiben. Das wird aber durch das homogenere Mahlgut im Hauptpeak wieder kompensiert, da die Mahlfläche bei den 83er Scheiben größer ist.
@corsabrush
@corsabrush Жыл бұрын
Sehr süß kann ich nur sagen, wenn ich einen guten Löffel Zucker rein mache. Habt ihr Vorschläge wie man besser lernen kann Nuancen zu schmecken? Ich empfinde alle Espresso immer als stark und säuerlich 😅
@HSalamista
@HSalamista Жыл бұрын
Kurze Frage Kaffeemacher: Wieso verwendet man nicht die Dampflanze um die Kaffeebohnen vor dem Mahlen mit Feuchtigkeit zu besprühen?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Da man so bereits mit zu viel wärme auf die Bohnen geht. Grüsse Pascal
@Jordan4inblau
@Jordan4inblau Жыл бұрын
Welche ist denn nun der Klassenprimus? Niche Duo oder DF83v2?
@dme28
@dme28 Жыл бұрын
Ich putze meine DF64 mit Staubsauger, ohne Zerlegung, dauert 5s. Ist es falsch oder gute Idee?
@Ratac94
@Ratac94 11 ай бұрын
Du Banause!
@Espresso659
@Espresso659 Жыл бұрын
ich habe die Df83 v2 eine Woche lang getestet und mit Varia vs gen2, mehrere 1zerpresso Handmühlen, D40+, Fellow Opus getestet, bei Espresso Bohnen fand ich kaum unterschiede, Espresso war fast identisch, Kleinigkeiten rechtfertigen den Preis von DF83 v2 nicht, am ende ist die D40+ geblieben, Delonghi ec 685 und Profitec go waren die Maschinen
@kaite8371
@kaite8371 Жыл бұрын
Was ist eine D40+?
@Espresso659
@Espresso659 Жыл бұрын
MiiCoffee D40+@@kaite8371
@tonyd1549
@tonyd1549 Жыл бұрын
Wie heißt die Siebträgermaschine im Video?
@Espresso659
@Espresso659 Жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/gmLbn5-Gaa6ioKc
@Chinlog1
@Chinlog1 Жыл бұрын
Könnt ihr mal bitte ein Test über Etzinger Mühlen machen? Vorzugsweise die Etzinger etzMAX medium. Sollen auch super Mühlen sein und kommen aus Liechtenstein.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Danke für den Input
@PiPP0199
@PiPP0199 Жыл бұрын
Darf man zeitnah auch auf das Sculptor-Video hoffen?
@TnfotoDe
@TnfotoDe Жыл бұрын
Wie sieht es bei der Mühle denn mit Filterkaffee aus? Für mich wäre interessant diese Mühle für Beides zu nutzen.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Dazu kommt auch ziemlich bald noch etwas. Inklusive Vergleich mit anderen Mühlen.
@romanengler4273
@romanengler4273 Жыл бұрын
Hat Michel jetzt die SanRemo You zuhause ? Oder wodurch wurde die gs3 ersetzt ?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Genau
@RicoStein_
@RicoStein_ 11 ай бұрын
Habt ihr schon die EMIL - T64 im Vergleich zur DF 64 getestet? Das würde mich sehr interessieren!
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 10 ай бұрын
Nein leider. Haben wir aber am Schirm! Danke für den Input! Gruss Thomas
@EaglesFlyAlone
@EaglesFlyAlone Жыл бұрын
Ich glaube die Niche Zero ist aktuell etwas günstiger als die hier.. ca. 680€ mit allem drum und dran. Diese hier habe ich für 729€ gefunden. Welche Mühle würdet Ihr für Zuhause empfehlen unabhängig vom Preis?
@thisismyday287
@thisismyday287 Жыл бұрын
Den Link zum Shop findest Du in der Beschreibung zum Video. Bei der Niche kommt immer noch Einfuhrumsatzsteuer und u.U. Zoll dazu. Die wird nur aus UK geliefert.
@EaglesFlyAlone
@EaglesFlyAlone Жыл бұрын
@@thisismyday287 hallo, ja das mit der EUMSt weiss ich. Verkauft wird sie für 479 Pfund. Sind ca. 555€ Mit Zollgebühr und EUMSt zusammen meine ich auf 680€ in etwa zu kommen. Aber meine Frage ist sowieso welche besser ist UNABHÄNGIG vom Preis für Privatnutzung.
@hjalteson
@hjalteson Жыл бұрын
Ist noch ein Test zur Varia VS3 geplant ?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
ja, sehr bald.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Kommt am Samstag: kzbin.info/www/bejne/j2LJiXiIlpmlm7s
@uwer2651
@uwer2651 Жыл бұрын
Hallo Kaffeemacher, warum sollte ich so einen kleinen Becher installieren, man kann doch auch die 18 Gramm in den Seriebehälter machen. Wo ist der Sinn?? Gruß UR
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Kann man natürlich auch. Mit dem Becher kann man nachwiegen ohne grosse Waage und es geht dann immer alles schön in den Siebträger. Nicht alle Siebträger passen auf die Halterung. Grüsse Pascal
@uwer2651
@uwer2651 Жыл бұрын
Danke Pascal für deine Erklärung Gruß UR
@silas862
@silas862 Жыл бұрын
Warum empfehlt ihr, die Mühle nicht auf die Dampf-Seite der Maschine zu stellen? Wegen des Platzes beim Schäumen oder auch aus anderen Gründen?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Wegen der Feuchtigkeit der Dampflanze. Grüsse Pascal
@silas862
@silas862 Жыл бұрын
@@Kaffeemacher Danke für die Rückmeldung. So richtig einleuchtend ist das für mich aber eigentlich nur bei Hopper-Mühlen. Solange die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch für die Mühle ist, schadet sie dem Mahlgut ja auch nicht, wie wir spätestens seit dem aktuellen Hendon Paper wissen.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
@@silas862 absolut, würde ich auch sagen. Ist bei eine Single Dosing Mühle eine wenig sinnvolle Diskussion. Platz wäre auch nur sekundärer Grund. Grüße, Benjamin
@silas862
@silas862 Жыл бұрын
@@Kaffeemacher klasse, danke. Muss ich meine Kaffeeecke doch nicht umräumen - Glück gehabt 😁
@noxnext
@noxnext 11 ай бұрын
Na toll! Wieso sehe ich mir erst heute dieses Video an, wo ich mir doch erst vorgestern die Niche bestellt habe?! 😂🙈
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 10 ай бұрын
Ich denke mit der Niche hast du auch eine Top Mühle! Gruss Thomas
@noxnext
@noxnext 10 ай бұрын
@@Kaffeemacher Ja, das denke ich natürlich auch aber sie kommt halt umständlich aus England und ist wegen der Zoll- und Liefergebühren noch mal ca. €200,- teurer als ohnehin schon. Und dann hat man natürlich auch keine Garantien und Probleme bei etwaigen Reparaturen, Beschaffung von Ersatzteilen etc. Auch gibt es keinen deutschen TÜV oder EU-zertifizierte Gütesiegel bei der Niche. Alles Gründe, sich eigentlich für eine Mühle aus dem EWR zu entscheiden. Na, jetzt ist sie unterwegs und ich freue mich. Sie soll Montag ankommen. Mal schauen. Nach meiner derzeitigen Mühle kann es nur besser werden…!
@anikisyl-tg7rj
@anikisyl-tg7rj 8 ай бұрын
interessant wäre natürlich eine single dosing mühle, die beides kann. ich habe nicht immer lust, immer die waage vorab zu verwenden und den beutel rein usw, vor allem nicht, wenn ich mehrere cappuccino mache. hab 2 mühlen, die günstige sage und eine eureka atom, eine ist für 2 portionen eingestellt, die andere für meinen einzel-cappuccino. für mich ist da immer die frage, ob das ideal ist, weil ich immer wieder einiges vorher wegmahle. aber dass ich dann nur noch single dosing mahle, würde mir vom handling gar nicht gefallen. gibt es keine mühle, die beides kann? aufsatz-behälter runter - single mahlen, rauf, wieder mehrere mahlen. und eine grundsätzliche frage noch nebenbei: die einzelportion. ich habe jetzt einen 41mm tamper gekauft und das ims präzisionssieb für einzelportion. das funktioniert jetzt viel besser, auch wenn es eine schiefe ebene gibt, weil in der mitte der kaffee eben neuerdings weiter nach unten getampert wird, wasgrundsätzlich positiv ist, aber eben außen eine höhere ebene entstehen lässt, ideal kann das ja auch nicht sein, die letzt-perfekt-lösung. zuerst tampern normal, dann einzeln, dann nochmals mit dem 58mm. aber der espresso der einzelportion ist damit deutlich besser geworden. die frage ist, ob nicht beim kegelförmigen einsatz, den es um sauteure 35 euro zu kaufen gibt, dann das ergebnis nicht zweifelhafter wäre, weil alles mittig gepresst wird, ein kleiner spalt sogar entsteht. ob nicht die 2 tamper lösung besser wäre. was sagen die experten dazu eigentlich?
@anikisyl-tg7rj
@anikisyl-tg7rj 8 ай бұрын
aha damit erübrigt sich meine frage, da ist ein bohnenbehälter mit dabei, damit wird es wirklich interessant für mich. man sollte die videos vor dem ersten kommentar weiter anschauen. jetzt müsste ich nur noch das problem das zweier und einser mahlgrades lösen, womöglich wäre das damit gelöst, muss nachdenken, wenn ich quasi sagen würde, den einser mach ich mit einem anderen mahlgrad, den ich schnell mal umstelle und hier den bohnenbehälter entferne, die frage ist, ob ich dann nicht noch recht oben a paar bohnen dann drinnen habe, weil, wenn man den abnimmt, immer noch bohnen drinnen verweilen, oder eben nicht... das weiß ich aber nicht wirklich. danke für antworten, falls jemand mein problem erkannt hat und eine antwort weiß 🙂
@anikisyl-tg7rj
@anikisyl-tg7rj 8 ай бұрын
aha, interessant wäre das teil nur, wenn es eine zeitdauer einstellung auch hätte, sonst ist es relativ witzlos. aber der bohnenbehälter selbst ist eine tolle möglichkeit, weil man eben nicht immer bock hat auf single dosing. abundzu will man nur schnell sein und es gibt eben oft 2 menschen im haushalt, der eine ist der baristatyp, der andere oder die andere eben nicht und schwupps hat man ein problem mit einer single dosing mühle. deshalb würde es sehr wohl sinn machen. gibt es eine solche mühle? single dosing und klassisch und waage und oder zeiteinstellung?
@Markus1406
@Markus1406 Жыл бұрын
Was macht der Michel denn da mit dem Autocomb? :D :D :D
@ruano1642
@ruano1642 Жыл бұрын
Hoi zämmä, ich wollte mal kurz fragen, ob ihr auch schon Erfahrungen mit der P64 gemacht habt? Lohnt es sich die super aligned P64 zu verkaufen für die DF83 V2? Ich trinke gerne Kaffees wie den Apas :D Danke und LG
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Leider haben wir da noch keine Erfahrung. Grüsse Pascal
@ruano1642
@ruano1642 Жыл бұрын
alles klar, trotzdem danke :D@@Kaffeemacher
@KURDISHPRIDEGANG
@KURDISHPRIDEGANG 3 ай бұрын
für mich ist das sehr teuer gibt es günstigere Alternativen?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 ай бұрын
Ja die DF64 zum Beispiel
@KURDISHPRIDEGANG
@KURDISHPRIDEGANG 3 ай бұрын
@@Kaffeemacher vielen lieben Dank!❤️
@andreaskoch825
@andreaskoch825 Жыл бұрын
Was für einen Distributor verwendet Ihr ?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
AutoComb von BaristaHustle
@Horologiist
@Horologiist Жыл бұрын
Beim SD hat man ja üblicherweise keinen Hopper mit Bohnen drin. Daher ist es doch egal, ob die Dampflanze auf derselben Seite ist?!
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Das stimmt, aber ist Feuchtigkeit in der Mühle, verklebt es. Grüsse Pascal
@mischugo
@mischugo 11 ай бұрын
🥳 😂 Schäumseite: Was bin ich froh eine ECM zu haben. Schäumseite links. Und Kabel zur Seite? Den Industrie- / Produktdesigner hätte mal eine Weile beurlaubt :-)
@miquelino5217
@miquelino5217 Жыл бұрын
DF64V wäre auch ein Träumchen als Test.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Kommt.
@timgerber5563
@timgerber5563 Жыл бұрын
Ich glaube der Bohnenbehälter ist dafür da, wenn man neue Mahlscheiben verbaut hat, dass man ein paar Kilo durchlaufen lassen kann, um die Scheiben einzumahlen…
@Fabbolicious
@Fabbolicious Жыл бұрын
Guten Morgen, hat jemand einen Vergleich zur DF64P, die eher für Espresso verwendet wird?
@sirius_aurixx
@sirius_aurixx Жыл бұрын
1) zum Halter: hätte ich mir gewünscht, dass er SCHRÄG wäre, weil es vibriert > Aludose oft herausfällt. Der Dosenhalter ist mit 4 Gummiaufsätze, aber nicht ganz abgedichtet, sodass Alu gegen Alu .. klanglich vibriert. {also Basteln} 2) Zur eloxierten Dose: hätte mir gewünscht, dass er auch in „SCHWARZ“ wäre. Die Spalte zwischen der Dose mit angesteckter Dosenerweiterung und zwischen dem Auswurf beträgt zwar paar mm, aber hätte mir gewünscht SPALTENLOS {gib's Lösung}. 3) Zwar beträgt etwa 7-8 Sekunden der Mahlvorgang … - aber ist es unangenehmem laut, besser gar keine Geräusche (denke ich mir an Mahlkönig... aber wegen Preis, Bildschirm und Totraum... - ne!). Was wissbegierig ist, dass schlanke, schlichte „Lagom“ - deutlich leiser ist, (variab. rpm), aber sau teuer..). 4) Das Kabel .., (Ausführung) - ... > hat JEDER gemeckert, (bei mir nicht so kritisch, wegen diagonaler Position. 5) Zwar ist sie fürs Ibrik-Brühen geeignet > ich stelle am feinsten auf „5“ - aber sehr-sehr lange (nehme ein volles Sieb etwa 17 Gr., sodass es 3-4-fache dauert, und man muss STRÄDNIG mit dem Rausdrucken UNTERSTÜTZEN, sonst verstopft es sich GAANZ SCHNELL im Nasentunnel!! Außerdem das Mehl beim Feinmahlen, besonders mit dunklen Röstungen klebt sich schnell an Zähnen der Mahlscheiben. (Der Plastikfolie-Flapper habe ich als Erstes weggenommen). Daher, wenn man für Ibrik mahlt - dann wirklich ein bisschen und danach wieder "Espressomahlen". Zudem rate das Wasserbesprühen ab!! Für hauptsächlich: Feinmahlgut - rate ich ab! 6) Einmal 83 > immer 83 mm )), wegen der Geschwindigkeit). 7) Sehr zufrierenden, sowohl Optik, als auch Haptik & Quali, angenehm fürs Auge, schlicht, elegant. Es macht IMMER Freude ihn zu sehen.
@Fent89
@Fent89 Жыл бұрын
Kein Mensch liest das alles.
@sirius_aurixx
@sirius_aurixx Жыл бұрын
@@Fent89 habe eben verkürzt, bin völlig einverstanden!)
@Tass1101
@Tass1101 5 ай бұрын
Wieso sprecht ihr immer von Statik? Statik bezieht sich auf die Kräfte und Stabilität von ruhenden Objekten, während statische Aufladung mit der Ansammlung und Entladung von elektrischen Ladungen zu tun hat.
@swirliger
@swirliger 11 ай бұрын
Also ich schaue seit gefühlt 3 Tagen nur noch Testvideos zu diversen Espressomühlen. Derzeit sieht es aus, als würde ich mich für die G-Iota DF64 Gen 2 entscheiden wollen. Die neue Frage, die sich mir stellt ist: WO sollte man diese Mühle denn bestellen? Amazon bietet solche Mühlen nicht an und bei den verschiedenen Shopseiten bin ich mir unsicher, welcher man da trauen kann. Alles sieht so unseriös aus. Hat jemand Tipps?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 10 ай бұрын
Wir haben sie bei Bohnendealer in Österreich gekauft. Siehe Link in der Beschreibung. Gruss Thomas
@basstatic
@basstatic Жыл бұрын
Denke mal der extra Bohnenbehälter ist dafür da, wenn du Gäste daheim hast. Ergo mehr als 5 Cafes am Stück für ne Horde daheim.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Aber es gibt ja keine Dosierfunktion.
@bert498
@bert498 Жыл бұрын
Super Video? Eine Frage. Fehlt da ein Stück Finger 🙈
@michelkaffeemacher
@michelkaffeemacher Жыл бұрын
Ja der ist etwas kürzer geworden. Zum Glück noch voll funktionsfähig 😉
@bert498
@bert498 Жыл бұрын
Das die Hauptsache. Sorry für die direkte Frage. Aber das sah sehr kurz aus. Gute Besserung noch ✌️
@michelkaffeemacher
@michelkaffeemacher Жыл бұрын
Danke dir!
@Ahhhhnein
@Ahhhhnein 11 ай бұрын
Kam Michels finger in die Mühle? Der wsr doch letztens noch dran 😮
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 10 ай бұрын
Nicht in eine Mühle aber leider ist er wo anders rein geraten... Gruss Thomas
@Spresso-us3in
@Spresso-us3in Жыл бұрын
Also wurde die GS3 durch die Sanremo ersetzt 😉
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Genau ;)
@NoTapTv
@NoTapTv Жыл бұрын
Kann mir bitte mal jemand erklären. Wieso ich eine 83 scheibe nehmen soll anstelle von einer 64? Mein Ziel ist erster Linie Espresso shots. Ich strebe die neue DF83V an. Bin froh um eure Meinung. Wie immer tolles video! Danke!
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Grössere Mahlscheiben mahlen meist schneller und haben gezeigt dass sie in der Regel besser performen was das sensorische angeht. Natürlich gibt es Ausnahmen und daher ist nicht immer grösser besser. Gruss Thomas
@NoTapTv
@NoTapTv Жыл бұрын
Ich danke dir Thomas!
@berndconrad9791
@berndconrad9791 Жыл бұрын
Bei dem Preis das Kabel an der Seite ist ein NoGo
@Zappel2002
@Zappel2002 Жыл бұрын
Warum assoziierst du billiges Plastik mit einem Blumenladen?
@jnkization
@jnkization Ай бұрын
Die Mühle hat fast 1 PS.
Kaffeemühle einstellen für Espresso (Tutorial)
29:08
Kaffeemacher
Рет қаралды 496 М.
진짜✅ 아님 가짜❌???
0:21
승비니 Seungbini
Рет қаралды 10 МЛН
Война Семей - ВСЕ СЕРИИ, 1 сезон (серии 1-20)
7:40:31
Семейные Сериалы
Рет қаралды 1,6 МЛН
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,9 МЛН
Xenia Espressomaschine - Zweikreiser-Test und Erfahrungen 2020
44:52
Pizza Teig nach Weltmeister-Rezept
25:00
vitaprint 3D
Рет қаралды 71
CompTIA A+ Certification Video Course
3:50:46
PowerCert Animated Videos
Рет қаралды 7 МЛН
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 3,1 МЛН
Timemore Sculptor 78s und 64s - neuer Espressomühlen-Maßstab
36:06
Quantenmechanik für Einsteiger | Harald Lesch
1:02:49
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 3,5 МЛН