Рет қаралды 3,395
Direkt neben den Wittelsbacher Park - Süd-Westlich vom Zentrum Augsburgs (Antonsviertel) - liegt die kath. Pfarrkirche St. Anton. Ganz besonders auffällig, ist die Moderne Architektur und das ungewöhnliche Baumaterial Klinker. Die Kirche ist ein Blankziegelbau mit einer Zweiturmfassade und gilt als einer der bedeutenden Sakralbauten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Am 9. November 1924 erfolgte der erste Spatenstich zur Grundsteinlegung. Schon ein Jahr später stand der Rohbau, das Richtfest war am 14. November 1925.
Der Südturm trägt ein Fünfstimmiges Geläut in der Tonfolge hº / cis' / dis' / fis' / gis'.
Würde noch die alte gis° Glocke existieren, dann wäre dieses Geläut das Tontiefste Geläut der Stadt. Doch sie ist nicht mehr da, weil sie dem 2. Weltkrieg zu Opfer fiel - das gilt zumindest als Wahrscheinlicher. Doch es fehlt - wie in den meisten Kirchengemeinden - das Geld.
Das alte Joch der gis° ist jedenfalls noch vorhanden und man könnte auch eine hinzugießen.
Vom wem das Geläut abstammt, weiß ich im Moment nicht, weil ich vergessen habe nachzuschauen.
Herzlichen Dank an den Pfarrer dieser Kirche, für die Ermöglichung dieser Aufnahme.
Aufgenommen am 27.10.12 um 18:15 Uhr zum Gottesdienst-Einläuten
P.S.: In den letzen Videos haben sich viel vor mir wegen meinen Fotos 'verneigt' :-)
Fotografieren ist seit ungefähr zwei Jahren meine Leidenschaft, manche Facebook-Freunde haben es da auch schon mitbekommen. Ich mach das gerne und freue mich sehr, wenn es EUCH Gefällt! Ich werde das auch weiterhin so machen!
Die Innenbilder in diesem Video (bis auf eins) wurden mit der Einstellung M gemacht (heißt manuell, ich kann das einstellen was ich will - alles). Das hab ich auch da gemacht und das ohne Stativ, sondern frei Hand. Dabei war es Morgens um 07:30 Uhr - also noch nicht so hell in der Kirche. Doch sie sind echt gut geworden! Was neues Gefunden was zukünftig auch woanders Getestet wird!