Hatte einen anderen Lösungsweg mit dem selben Ergebnis...a hoch x/2 = √(a hoch x) Dann habe ich das auf beiden Seiten quadriert und es hat gepasst x = 2
@christiankedenburg54892 жыл бұрын
Wie nennt man die x rechnungen? zb x²+x¹=?.. das hat mir damals spass gemacht! Gruss und danke für Ihre Videos
@guntherlohmann16132 жыл бұрын
Clever! Nicht immer nur nach Schema "f" - per Logarithmus - bringt eine Lösung, auch Nachdenken bringt hier weiter. Hab ich zuerst nicht gesehen; bin dazu wohl zu sehr aus der Übung. Prima Tutorial!
@renekoelzer23282 жыл бұрын
Danke! Hallo Susanne, die Potenzgesetze hast Du schön erklärt. Gruß an Dich und die sonnige Pfalz!
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Guten Morgen du fleißiges Bienchen! Ganz liebe Grüße auch an dich!
@dreas29112 жыл бұрын
Hallo. Ich verfolge viele deiner Videos. Ich wünschte das ich in meiner Schulzeit eine solche Erklärung der Probleme gehabt hätte . Mitlerweile ist das nicht mehr nötig . Ich habe meinen beruflichen Weg erledigt und bin nun 64 Jahre alt und nun im Vorruhestand. Aber deine Erklärumgen sind einfach Spitze und nachvollziehbar.Ich denke das auch in meinem Alter man noch fit bleiben sollte......ich danke dir dafür !!!!!!!
@helgaherbstreit51022 жыл бұрын
Ich finde es immer wieder verrückt: Irgendwo in der Erinnerung ist verstaut, dass ich das einmal gelernt habe. Immer wieder frage ich mich, warum ich das nun mit Spaß mache. Ich hatte während meiner Schulzeit auch gute, fröhliche, begeisterte und gute Mathelehrerinnen und Mathelehrer. An manche erinnere ich mich richtig gerne. Meine einzige Erklärung: Damals war es Druck, ein Müssen, man hat Noten bekommen, man hat sich verglichen. Dabei ist ein grosser Teil von der Freude am Lernen und Entdecken wohl verloren gegangen. Vielen Dank für den coolen Kanal!
@w3g6192 жыл бұрын
Geht mir genau so. Und stimmt: Das Vergleichen ist leider oft die Quelle von Unzufriedenheit.
@volkerludicke962 жыл бұрын
Ich bin immer wieder überrascht, was ich im Mathe-LK alles so gelernt haben soll, mich aber im Entferntesten nicht mehr dran erinnern kann. Ist ja auch schon ein paar Jahrzehnte her. Super interessante Videos, auf die ich immer sehnsüchtig warte. Freude an Mathe; ich kann es kaum glauben.
@HolyHenry-u2u2 жыл бұрын
Wahnsinn! Das konnte ich auch mal und nun wieder! Super erklärt! Danke!
@jensraab29022 жыл бұрын
Ich finde, noch einfacher ist es, wenn man die 3 als √9 bzw. 9^½ betrachtet. Dann sieht man gleich, dass (x-1)/2 gleich 1/2 sein muss, bzw. dass x-1 gleich 1 sein muss (und kann sich das Gefummel, die beiden Exponenten zu verrechnen, wie es Susanne ab 2:16 erklärt, sparen). 9^[(x-1)/2] = 9^½ (x-1)/2 = 1/2 x-1 = 1 x = 2 Fertig! 😀
@Caligula_2 жыл бұрын
So war auch mein erster Gedanke. Kurz überlegen wann 9^1/2 rauskommt und voila...x=2
@thomaspolasik62352 жыл бұрын
Genauso habe ichs auch gemacht.... irgendwas hoch 1/2 ist ja die quadr. Wurzel aus etwas. 2 Sekunden nachgedacht, fertig.
@stefangross99952 жыл бұрын
Richtig, so war auch mein erster Gedanke, nachdem man die 3 auf die rechte Seite gebracht hat. 9 hoch „irgendwas“ muß 3 sein, dann ist das „irgendwas“ = 1/2 u der Rest ist simple. 👍
@xHeriz0n2 жыл бұрын
Ok
@lefuet84812 жыл бұрын
Das sagen halt alle die ihr schon ne Weile zuschauen.
@manfredhermann95762 жыл бұрын
Wieder toll erklärt, danke Susanne.
@ninasadoyan51552 жыл бұрын
Wow, sehr sehr super erklärt, vielen Dank
@murdock55372 жыл бұрын
Danke, sehr schön - und Schritt für Schritt erklärt! Es geht bei dieser Aufgabe ja nicht in erster Linie darum, so schnell wie möglich "x=2" als Lösung "zu rufen", sondern um den Lösungsweg, der dann auch für schwierigere Aufgaben passt.
@robertpietschmann82872 жыл бұрын
Hallo Susanne; eine zunächst "knifflig" aussehende Sache verständlich rübergebracht. Toll gemacht
@peterhabelsberger2 жыл бұрын
Liebe Susanne! Es ist toll,wie Du es erklärst Peter Habelsberger Graz
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dankeschön Peter!
@staffordnelson90532 жыл бұрын
Short, clear & sweet!
@thomasz.20522 жыл бұрын
Immer wieder faszinierend
@porkonfork20212 жыл бұрын
großartig und nachvollziehbar gelöst
@nicoeimler84082 жыл бұрын
Der gute alte Koeffizienten Vergleich. Simples und mächtiges Tool zugleich.
@basaltnow2 жыл бұрын
klasse gemacht, mit der Erklärung lösst es sicht selbstverständlich leicht auf. Ich mache seit ende Studium, vor 25 Jahren, sowas nur noch mit Computer. Aufeinmal kann man die leichtesten Sachen ohne mathematica nicht mehr machen....aber hauptsache digitalisiert.🤔
@olid89772 жыл бұрын
Blitzgescheit und eine sehr angenehme Stimme,so macht Mathe Spass.
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dankeschön Oli, das freut mich! 😊
@mr.mystery98762 жыл бұрын
Thanks!
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Gerne! 🤗
@longliveMigos2 жыл бұрын
Einfach im Kopf gelöst und auf x = 2 gekommen hahahah. Wurzeln in Potenze umzuwandeln ist einfach das praktischste🖤
@peterboy2092 жыл бұрын
Mathe zur Entspannung nach Feierabend, 👍
@siagstas55352 жыл бұрын
Also ich habe gedacht, 9 hoch irgendwas muss 3 ergeben. Also Wurzel aus 9... also ist der Exponent bei der 9 gleich 1/2 zu setzen (quasi substituiert) ...: (x-1)/2 = 1/2 => x = 2; schön erklärt mit vielen Aspekten!
@THyperon2 жыл бұрын
Jep genau mein Gedanke mit "9 hoch irgendwas"
@raoulleonbierschenk64952 жыл бұрын
Konnte die Aufgabe lösen, habe allerdings einen ganz anderen Lösungsweg genommen. Deiner ist ehrlichgesagt eleganter, aber das schöne in der Mathematik ist ja, dass es immer mehr als einen Weg gibt, auf die Lösung zu kommen.
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Ja cool, dass du es auch geschafft hast! Bei dieser Aufgabe gibt es wirklich so viele Wege. Welchen hast du denn genommen?
@eisikater15842 жыл бұрын
Irgendwie hat mich von Anfang an eine Quadratwurzel angelacht, weil der Zusammenhang zwischen 9 und 3 offensichtlich ist, aber ich konnte nicht an so eine einfache Lösung denken. Danke!
@klauswagner17762 жыл бұрын
Einfach nur genial.
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dankeschön Klaus! 🥰
@ralfp88442 жыл бұрын
Tipp von meinem guten alten Mathelehrer, statt den Log_9(3)=y zu lesen, einfach 9 hoch waaaas(?) gibt 3 denken und bei waaaas(?) auf y guggen. Hat sich bewährt.
@rogerwilliamson71612 жыл бұрын
Genau so!
@rainerpust68132 жыл бұрын
Wahnsinn.... bin auch als Nichtmathematiker immer wieder begeistert von Deinen Videos.
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dankeschön lieber Rainer, das freut mich riesig! 🤩
@rolandmengedoth21912 жыл бұрын
Genialer Lösungsweg jenseits des Logarithmus aber trotzdem unter Anwedung der Regeln der Expnentialrechnung.
@opahorst1622 жыл бұрын
Toll, wie Du die Mathematik beherrscht und die Aufgabe gelöst hast. Ich fühle mich wie im Schachspiel gegen einen Großmeister.
@Ge_heim2 жыл бұрын
supi, solche Mathelehrer hätten wir vor 45 Jahren in der Schule gebraucht ....
@yashiAxen392 жыл бұрын
Als mir dein Video hier vorgeschlagen wurde, stand da hochgeladen vor 2 Monaten. Ich habe gelesen: Vor 2 Monden. Ich finde wir sollten Zeitangaben in Monden oder Mondphasen besser angeben ;)
@MathemaTrick2 жыл бұрын
😂😂
@freddyfandango34502 жыл бұрын
Wie immer eine sehr schöne Darstellung von dir Sabine, die Stimmen werden jeden Tag lauter.
danke, es war meine Mathepause. Kannst du bitte die Aufgabe mit dem Log. lösen.
@marc-andreprufer5152 жыл бұрын
Man kann die linke Seite als Wurzel schreiben und dann beide Seiten Quadrieren. Ist auch ein schönes Potenzgesetz. Danach erhält man direkt zwei Gleiche Basen und der Rest verläuft gleich ;)
@rcpowres2 жыл бұрын
Super 👍
@johannkarrer28232 жыл бұрын
Einfach 👌 was sag ich zweifach 👌👌
@pnakov12 жыл бұрын
Hallo Susanne! Ich will mich recht herzlich für deine Videos bedanken! Du hast mir sehr damit geholfen! Bin nun auf ein Beispiel gestoßen, dass mir Schwierigkeiten bereitet. Es lautet wie folgt: Eine Fläche wird von den Funktionsgraphen f(x)=x² bzw. g(x)=x² -8x+16 und der x-Achse eingeschlossen. Berechne das Volumen des Drehkörpers, der bei der Drehung dieser Fläche um die y-Achse entsteht. Bitte um Hilfe! Danke!
@wolfgangfischer56042 жыл бұрын
Hallo Susanne, kann man eine lineare Funktion mit einer Exponetialfunktion gleichsetzen, um den Schnittpunkt zu bestimmen? Z.B. 20x+50 = 3^x
@lukasTHEwise2 жыл бұрын
Klar geht das. Kannst du auch immer mit GeoGebra, einem Funktionsrechner, überprüfen! :)
@johannmages17532 жыл бұрын
genauso 👍
@beutelbarchen23122 жыл бұрын
Habe einfach überlegt, für welches X gilt: (x-1)/2=1/2, denn 9^(1/2) ist ja gleich 3.
@Engy_Wuck2 жыл бұрын
damit hast Du aber nicht gezeigt, dass es die einzige Lösung (im Reellen) ist
@Waldlaeufer702 жыл бұрын
x = 2 ? (habe nur kurz das Thumbnail angeschaut) Ich hatte die Wurzel von 9 gezogen (wegen der 2 im Nenner des Exponenten) und hatte dann: 3^(x-1) = 3 , also: x = 2
@funny_money_ad_infinitum2 жыл бұрын
Ich hatte die Lösung auf einen Blick. Man muss nur an Wurzel 9 (exp 1/2) ist 3 denken. Dann sieht man diese Verküpfung von x-1 direkt und muss nur kurz nachdenken, das rechts natürlich durch 3 zu teilen ist, um auf die x-1 = 1 zu kommen.
@emilia03422 жыл бұрын
hey könnest du vielleicht nochmal simulation zur einer mündliche prüfung machen? Am liebsten alles außer Stochastik
@DragonTobilix2 жыл бұрын
jetzt würde mich aber schon das mit dem logarithmus noch interressieren :)
@EA-ig3nd2 жыл бұрын
Wenn 9 hoch irgendwas -3 = 0 sein soll, kann es nur Wurzel aus 9, also 9 hoch 1/2 , sein. ==> (X-1) im Zähler des Exponenten muss 1 ergeben. Also x = 2.
@ArKa_472 жыл бұрын
Ich finde viele Aufgaben relativ einfach, aber auch durch einfache Aufgaben bleibt man im Training :) Gemäß dem Motto: Eine Sprache muss gesprochen werden, um sie zu trainieren. MfG
@Dominik-kx6il2 жыл бұрын
Wie sähe die Lösung aus wenn man statt einer - 3 wie in der Aufgabe, zb eine - 5 hätte? Dann geht der koeffizientenvergleich nicht mehr
@madecki51912 жыл бұрын
Logarithmus und Potenzgesetz, ok. Aber kann mann nicht einfach nach dem ersten Schritt "+3" beide Seiten quadrieren, und steht da dann nicht 9^(x-1) = 9? Dann sieht man auch sofort, dass das Ergebnis nur 2 sein kann, weil nur 9^1 neun ergibt.
@oida100002 жыл бұрын
9^((x-1)/2)-3=0 >>> 9^((x-1)/2)=3 da 9^(1/2)=3 muss (x-1)/2=1/2 daher x=2. Aber was tun wenn man das nicht weiß? Das ist so ähnlich wie die Aussage, dass man (x+3)^2=25 auch ohne Wurzel ziehen hinbekommt. Stimmt schon, aber nur weil man weiß, dass 25 eine Quadtratzahl ist und man die Wurzel dadurch indirekt ziehen kann und selbst ohne Blechtödel zu x+3=+/- 5 kommen sollte. Ist da eine Methode dahinter?
@ekkehartmeyer7012 жыл бұрын
Mich würde mal interessieren wie ich nachvollziehen kann daß 9^½ = Wurzel 9 ist.
@murdock55372 жыл бұрын
Einfach mit den Exponenten arbeiten, und zwar plus 1. (3/2) - 1 = (1/2). Also: 9 hoch drei nehmen (= 729), dann daraus die Wurzel ziehen, das ergibt 27 bzw. 9 hoch (3/2). Dann noch durch 9 teilen (also im Exponenten -1 vornehmen), ergibt 27/9 = 3 = 9 hoch (1/2). Man muss also x hoch drei nehmen, dann daraus die Wurzel ziehen, dann durch x teilen, dann kommt man zu Wurzel x.
@ekkehartmeyer7012 жыл бұрын
@@murdock5537 ja, das kann ich nachvollziehen.
@alexich96311 ай бұрын
Damit die Gleichung 0 ergibt, muss der Exponent ^1/2 sein. Deshalb muss x=2 sein. Lösungsdauer 30 Sekunden.
@anestismoutafidis5292 жыл бұрын
Ergebnis beim ersten Rechenbeispiel: x= 2
@kongiponkikongiponki5662 жыл бұрын
Wirst du in der Zukunft auch Uni- Mathe Videos produzieren?
@alexandrabaranski38562 жыл бұрын
Also ich habe den Exponenten zunächst anders geschrieben: aus (x-1)/2 habe ich x/2-1/2 gemacht. Da gibt es ja ein Potenzgesetz, das besagt, dass x^(a-b) = x^a/x^b ist. Also hatte ich dann 9^(x/2)/9^(1/2)-3=0. Die 3 auf die andere Seite, genauso wie das 9^1/2. Dann hat man 9^(x/2)=3 * 9^(1/2). Dann beide neunen in Wurzelschreibweise - die rechte Seite gleich ausrechnen, dann bleibt: Wurzel aus 9^x = 9. Lösung also gleich 2. Ist jetzt vielleicht nicht die schnellste Lösung, aber führt auch zum Ergebnis! Mathe-LK ist auch schon knapp 25 Jahre her ;-)
@Trixz9112 жыл бұрын
Mein Rechenweg: 9^((x-1)/2)=3. Die Wurzel aus 9 ist ja 3, daher auch die andere Schreibweise 9^(1/2) --> (x-1)/2 = 1/2 -->x=2 🙂
@marcelschroeder73132 жыл бұрын
9 hoch ... muss ja gleich 3 sein. 3 ist die Quadratwurzel aus 9. Erreiche ich durch Potenzieren mit 1/2. Jetzt ist klar, dass x gleich 2 ist.
@utedalheimer17422 жыл бұрын
🌹
@luisfrank15872 жыл бұрын
X muss 2 sein, damit im exponent 1/2 steht. Da ^(1/2) dasselbe ist wie die wurzel, und die Wurzel aus 9 = 3 ist. Muss x =2 sein.
@patrick61902 жыл бұрын
Ich habe es mit dem Logarithmus zur Basis 3 gelöst, das hat nur ein paar Sekunden gedauert 😄
@Sophie-qc1vu2 жыл бұрын
Aber da steht ja “ohne Logarithmus”
@patrick61902 жыл бұрын
Das hatte ich gar nicht gesehen, mein Handy zeigt nicht den ganzen Titel an 😅
@tombola5102 жыл бұрын
Mit Log zur Basis 3 ist es am einfachsten zu lösen...hätte ich genau so gemacht
@herbertwedelmann3952 жыл бұрын
Selbst wenn man solch einfache Gleichungen lösen kann, bleibt die Frage, wer muss solche Gleichungstypen in der Praxis lösen? Als Ingenieur habe ich diesen Gleichungstyp seit dem Studium nicht mehr benötigt.
@SamCaracha2 жыл бұрын
9hoch x * 9hoch(-1/2) - 3 sei Null. Oder? Dann wären 9hoch x = 3/ 9hoch(-1/2). Wenn da jetzt nicht zwei rauskommt, dann hab ich was vergessen. Aber auf jeden Fall 15 Minuten lang Spaß gehabt.
@tommy406292 жыл бұрын
Geht auch ohne Exponentenvergleich. Dauert aber auch paar Sekunden länger.
@TofuCreeper2 жыл бұрын
Alternativ +3 dann quadrieren dann steht da 9^(x-1) = 9 und dann sieht mans auch direkt
@mariwu942 жыл бұрын
Bei Wurzel aus 9 kommt aber auch noch ein zweites Ergebnis heraus. Und damit stünde da ja -3-3=-6≠0🙊🙊🙊🙊
@DoxxTheMathGeek2 жыл бұрын
x ist 2! Wenn ich Hoch 1/2 Habe, ist das die Wurzel. Die Wurzel aus 9 ist 3. 3 - 3 = 0
@PP2102 жыл бұрын
Susanne, mal eine leichte Rechenaufgabe... 1Kubikmeter Wasser verteilen sich auf die 10Fache Fläche, also auf 10 Quadratmeter... Wie hoch steht nun das Wasser? Gleiche Rechnung nochmal aber mit 30 Millionen Kubikkilometer auf 300 Millionen Quadratkilometer... Wie hoch steht das Wasser?
@Space2_Corp2 жыл бұрын
Also ich habe das x schon im Thumbnail gefunden 😎
@Paul-mv1ni2 жыл бұрын
Boah bist echt schlau
@polochdesteufels85542 жыл бұрын
23
@KlasKieckerMathematik2 жыл бұрын
x=1
@Will-rl2ir2 жыл бұрын
X müsste 2 sein (habs Video noch nicht gesehen. 2-1 =1/2; 9^1/2 = 3 - 3 = 0 Mal schauen ob ich mich blamiert habe
@andreasfischer25412 жыл бұрын
mit Sicherheit denke ich, dass diese "Einfache Exponentialgleichung" von dem grössten Teil der Bevölkerung nicht gelöst werden kann.
@BerndReinhardt2 жыл бұрын
X=2
@xmoritakaxable2 жыл бұрын
Für den Algorithmus
@uCmeOnUTube2 жыл бұрын
Wobei der Exponentenvergleich ja auch nichts anderes ist, als (hier) der Logarithmus zur Basis 3
@matthiasjehsert79692 жыл бұрын
Trivial.
@Leislee1372 жыл бұрын
took me 1 sec to calculate lol .
@vegetasl71122 жыл бұрын
Wofür / wer braucht das im realen Leben ?
@detlefreppenhagen93382 жыл бұрын
Your are so sweet. ;-))
@XenoLogioLP2 жыл бұрын
Der ganze Aufwand um nicht Logarithmus zur Basis 3 anzuwenden?
@2012JvN2 жыл бұрын
Direkt gefunden. Das X ist rechts über der 9. Dazu brauche ich das Video nicht schauen.. 😋
@papajenz07092 жыл бұрын
Ich kann es nicht....
@KlasKieckerMathematik2 жыл бұрын
Quatsch, x=2!
@nichtvonbedeutung2 жыл бұрын
Zu *"9 hoch 1/2 vllt. wissen es nicht alle"* Nun, die die es wissen, hätten am Anfang aus der 3 hoch 1 vermutlich 9 hoch 1/2 gemacht und dann sofort gesehen, dass x nur 2 sein kann. ;)
@MittigZentriertVersetzt2 жыл бұрын
Hätte man auch für x null ein setzten können? Dann würde ersuchen das richtige Ergebnis rauskommen
@porkonfork20212 жыл бұрын
- 0,5 ≠ 0,5
@co-qh5ch2 жыл бұрын
Immer noch zu kompliziert: Warum nicht sehen, dass Wurzel aus 9 gleich 3 ist. Dann muss der Exponent gleich 1/2 sein. Dann muss x gleich 2 sein. Auch wieder nur eine Form von Bullshit, wie so vieles. Schade, hatte schon Hoffnung, dass du es gecheckt hast!