Kaube im Gespräch: Marcus Willaschek und „Kant. Die Revolution des Denkens“

  Рет қаралды 4,074

Evangelische Akademie Frankfurt

Evangelische Akademie Frankfurt

3 ай бұрын

„Kaube im Gespräch“ ist eine Reihe zu aktuellen Sachbüchern. Gastgeber und Kurator ist Jürgen Kaube. Der Publizist, Träger des ersten Deutschen Sachbuchpreises und Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stellt zweimal im Jahr aktuelle Titel, die ihm besonders aufgefallen sind, im Gespräch mit den Autorinnen und Autoren vor.
In der sechsten Folge ist der Frankfurter Philosophieprofessor Marcus Willaschek zu Gast. Er forscht und lehrt zur Philosophie Immanuel Kants und hat dazu ein erfolgreiches, in 30 Themenkapitel gegliedertes Buch vorgelegt. Kant, preußischer Gelehrter und Aufklärer des 18. Jahrhunderts, meinte zeigen zu können, dass Menschen die Fähigkeit und das ureigene Interesse haben, im Frieden miteinander zu leben - und dass ein demokratisch verfasstes Gemeinwesen der beste Weg dorthin sei. Mit Blick auf die wissenschaftskategorisch äußerst vielfältig gelagerten Texte Kants beschreibt Willaschek, wie der Erfinder des berühmten kategorischen Imperativs auch bei anderen Themen nie nur die Theorie, sondern immer deren praktische Anwendbarkeit im Blick hatte, wie er als moderner Denker alte Formen der Metaphysik verwarf und zugleich versuchte, auf die ganz konkreten Lebensfragen der Menschen um ihn herum möglichst klare und einleuchtende Antworten zu finden.
„Kant. Die Revolution des Denkens“ (C.H. Beck)
In Kooperation mit dem Kulturamt Frankfurt.
Das Gespräch wurde am 5. Februar 2024 aufgezeichnet.

Пікірлер: 6
@boyskeepswinging3563
@boyskeepswinging3563 18 күн бұрын
Wieder ein sehr interessantes Gespräch mit Herrn Willaschek....über Kant...der ,desto mehr von diesem Denker erklärt, immer nur noch spannender wird! Man glaubt ja selbst im Alter von 60 Jahren schon alles über Kant gehört zu haben....Danke fürs Hochladen ❤
@space_for_peace
@space_for_peace 23 күн бұрын
Vielen Dank an Herrn Willaschek, dass er das Thema Frieden immer wieder eingebaut hat. Das wichtigste Thema unserer Zeit.
@gerdaachmedowa5726
@gerdaachmedowa5726 Ай бұрын
Danke fuer den schoenen Vortrag.
@albertofassone4240
@albertofassone4240 Ай бұрын
Ein sehr schönes, wirklich anregendes Gespräch auf Augenhöhe! Das Kant-Buch von Prof. Willascheck habe ich mit viel Gewinn gelesen, es ist ganz klar geschrieben und voller Anregungen zum Weiterdenken. Vielen Dank für Hochladen!
@gerdaachmedowa5726
@gerdaachmedowa5726 Ай бұрын
Kant_s beruehmter Satz gilt immer noch. Nur dessen bedienen sich leider sehr Wenige.
Auf ein Wort.... Moral | DW Deutsch
42:36
DW Deutsch
Рет қаралды 26 М.
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 20 МЛН
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 30 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 10 МЛН
Prof. Dr. Marcus Willaschek: Kant über Gott
59:19
Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Рет қаралды 17 М.
Harald Schmidt auf dem F.A.Z.-Kongress
29:55
faz
Рет қаралды 279 М.
300 Jahre Kant
2:04:58
Berlin-Brandenburgische Akademie d. Wissenschaften
Рет қаралды 1,7 М.
Peter Sloterdijk spricht über »Wer noch kein Grau gedacht hat«
50:24
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 48 М.
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 20 МЛН