Рет қаралды 99,178
Drei Jahre lang
wird der Münchner HUSS-Verlag mit den Publikationen Transport und LOGISTRA neun Trucks im Speditions- und Praxiseinsatz begleiten und testen.
Eingesetzt sind die Fahrzeuge im internationalen Fernverkehr
der Spedition REINERT Logistics.
((O-Ton Reinert))
Gewertet wird in den vier Kategorien Gesamtwirtschaftlichkeit, Verbrauch, Zuverlässigkeit und
Fahrersympathie.
Die Redaktionen werten die gesammelten Daten aus und küren am Ende die Sieger.
Zwischenergebnisse werden zweimal pro Jahr in Transport und LOGISTRA veröffentlicht.
((O-Ton Brandenburg))
Um nachvollziehbare und valide Ergebnisse zu erhalten, gelten vorab festgelegte Bedingungen. Und: Alle Trucks und Trailer wurden vor Testbeginn eingehend kontrolliert.
((O-Ton TÜV))
Insgesamt werden alle Testfahrzeuge weit mehr als drei Millionen Kilometer abspulen.
Transportiert wird dabei Kühlgut, und das auf festgelegten Strecken.
Die Trucks bewegen sich zu etwa 90 Prozent auf Autobahnen und zu zehn Prozent auf Landstraßen.
Nur die Rückrouten werden individuell je nach Transportaufkommen bestimmt.
Mit anderen Worten:
Die Einsatzbedingungen sind für alle Trucks annähernd gleich.
((O-Ton Robert))
Getestet werden je eine Euro-5-Sattelzugmaschine der mittleren Leistungsklasse aller sieben europäischen Lkw-Hersteller:
DAF, Iveco, MAN, Mercedes-Benz, Renault, Scania und Volvo.
Zudem werden ein Euro-6-Fahrzeug sowie ein Truck mit AGR/EGR-Technologie getestet.
((O-Ton Scania)
Die Lkw sind an der Vorder- und Hinterachse mit einheitlichen Reifen ausgestattet. Auch bei den gezogenen Einheiten handelt es sich um neun identisch konfigurierte Kühlauflieger von Schmitz Cargobull. Auch diese sind mit einheitlichen Reifen bestückt.
((O-Ton Michelin))
Die Kraftstoff- und Fahrzeugdaten sowie die Informationen über das Fahrverhalten werden durch das „FuelSave Partner"-System von Shell gesammelt.
((O-Ton Shell))
Übrigens: Über diesen Test wird auch bei Facebook gesprochen. Hier schreiben die Fahrer ihre Kommentare, Erfahrungen und Berichte. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit!
((Einblendung der Facebook-Seite))