Kiens (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Petrus und Paulus

  Рет қаралды 5,790

Oberlandglocke

Oberlandglocke

Күн бұрын

Es läuten die 6 Glocken der Pfarrkirche zu den Hll. Petrus und Paulus aus Kiens im Pustertal in Südtirol.
Stimmung:
es' f' g' b' c'' es''
Gießer: Luigi Colbacchini, Trient (1922)
Des Weiteren ist noch eine Sterbeglocke im Schlagton h''+ vorhanden. Sie wurde im Jahre 1725 gegossen und trägt die Inschrift: "Joseph Grasmair gossen in Brixen".
Ablauf
2:20 Mittagsangelus mit anschließendem Schiedumläuten (3x Vollgeläute, kurze Pause dazwischen)
16:15 Einzelläuten der Glocken von klein nach groß (Auflaitn)
21:15 Fotos der Sterbeglocke und kurzes Anläuten
Das Schiedumläuten hat in diesem Fall Vorrang gegenüber dem Festtagseinläuten.
Die Ortschaft Kiens befindet sich im unteren Pustertal, ca. 10 km westlich der Stadt Bruneck auf einer Seehöhe von 790 m s.l.m.
Kiens wird unter dem Namen "Kiena" erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1010 erwähnt, in welcher der edle Aribo dorthin einen Altar stiftete. Also stand hier schon eine Kirche, vermutlich im romanischen Stil. Im 15. Jahrhundert baute man eine neue gotische Kirche, die man jedoch im Jahre 1835 niederriss, weil sie zu klein geworden war. Nur den Turm ließ man stehen und baute östlich davon die jetzige Kirche im klassizistisch-barocken Stil nach den Plänen des Pfitscher Kuraten Jakob Prantl. Im Jahre 1838 wurde das neue Gotteshaus eingeweiht.
Quelle: (www.sentres.co...)
Herzlich bedanken möchte ich mich hiermit bei den Mesnern der Pfarrei Kiens!

Пікірлер
Geläute der Dekanatskirche Zams im Tiroler Oberland
5:21
Pfundnerglocke
Рет қаралды 3,7 М.
Geläute von Dölsach in Osttirol
5:04
wimsbacha
Рет қаралды 8 М.
Dorf Tirol (Südtirol) - Pfarrkirche zum hl. Johannes d. T.
17:28