KITA-Kooperations­projekt - Sprachförderung durch Theater // Doku-Trailer

  Рет қаралды 1,291

JESStuttgart

JESStuttgart

Күн бұрын

Kulturelle Bildung fängt bei uns in der KITA an. Seit über zehn Jahren ist das JES Ausrichter des Theaterabo-Projekts für Kindertagesstätten zur Förderung der Sprachkompetenz. Dabei handelt es sich um eine Kooperation mit rund 20 städtischen Kindertagesstätten und dem Jugendamt der Stadt Stuttgart.
Das Projekt richtet sich an die angehenden Schulanfänger*innen, d.h. an alle Kinder im letzten Kindergartenjahr. Die 5- bis 6-Jährigen besuchen über das Jahr verteilt vier Theaterproduktionen am JES, eine davon zusammen mit ihren Eltern.
Eingebettet sind die Theaterbesuche in jeweils eine spielpraktische Vor- und Nachbereitungsstunde in der KITA, die von unseren Theaterpädagog*innen angeleitet werden. Das mittlerweile 6-köpfige Team, bestehend aus drei JES-Mitarbeiter*innen und drei freischaffenden Theaterpädagoginnen, begleitet die Kindergruppen bei ihren ersten Erfahrungen mit der Kunstform Theater.
In einer 12-wöchigen Intensivphase tauchen die Kinder ins Theaterspielen ein. An einem festen Termin in der Woche findet regelmäßig eine Theaterstunde statt. Hier werden kindgerecht Theaterbasics vermittelt, mit Materialien experimentiert, Bewegungs- und Verwandlungsspiele gespielt und die eigene Stimme vor Publikum ausprobiert. Auf diese Weise werden spielerisch die sprachlichen Kompetenzen und Ausdrucksfähigkeiten der Kinder erweitert und das Selbstbewusstsein der angehenden Schulanfänger*innen gestärkt. In einer Abschlusspräsentation am Ende der Intensivphase, zu der die Eltern und Geschwister eingeladen werden, können die Kinder ohne Druck erste Bühnenluft schnuppern.
Auch die Erzieher*innen werden in das Projekt einbezogen. Sie begleiten die Kinder bei den Theaterbesuchen und unterstützen und beobachten die theaterpädagogischen Einheiten. In Nachgesprächen nach jeder Theaterstunde reflektieren Erzieher*innen und Theaterpädagog*innen gemeinsam über die Entwicklung der Kinder und tauschen ihre Beobachtungen aus. Zusätzlich umfasst das Projekt zwei Fortbildungstage für die Erzieher*innen, in der sie zum einen für sich das Theaterspielen entdecken können und zum anderen Anregungen bekommen für die Umsetzung von Theaterübungen im KITA-Alltag.
Weitere Informationen zum KITA-Kooperationsprojek unter:
www.jes-stuttgart.de/theaterpaedagogik/kita
Wir danken dem Jugendamt Stuttgart & den tageseinrichtungen für Kinder Freibergstraße. Landauerstraße und Laustraße
Ein Film von Adrian Schmidt
Der Film entstand im November 2020. Die zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Maßnahmen wurden von allen Beteiligten eingehalten.

Пікірлер
Theater für Klein und Groß - So tun als ob!
10:47
Theater mit Rob
Рет қаралды 14 М.
Trailer: All das Schöne
3:25
JESStuttgart
Рет қаралды 318
Every team from the Bracket Buster! Who ya got? 😏
0:53
FailArmy Shorts
Рет қаралды 13 МЛН
KORREKTIVES FEEDBACK - eine effiziente Methode zur Sprachförderung im Kindergarten | ERZIEHERKANAL
6:41
Erzieherkanal - Wissen, Theorien & Infos
Рет қаралды 5 М.
Sprachliche Vielfalt im Kindergarten: Warum es wichtig ist, Mehrsprachigkeit zu fördern
3:54
Fröbel Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
Рет қаралды 35 М.
Lorenzini Kunst Kita Forscherecke Krippe
5:24
Kunst Kita
Рет қаралды 34 М.
Nellys Story  | Award-winning short film on Kid Influencer
18:56
Jonas Steinacker
Рет қаралды 991 М.
Neue PayPal-Betrugsmasche: Was ihr wissen müsst! | Servicezeit WDR
5:51
TRAILER Unsere neue große Welt
3:13
JESStuttgart
Рет қаралды 46
Ein Arbeitstag bei Toll
3:36
Toll Betreuung und Pflege GmbH
Рет қаралды 3,3 М.
TRAILER Die Bademattenrepublik
2:50
JESStuttgart
Рет қаралды 42