🔥 Hallo Werkzeugfans, der Gewinner ist nun gezogen: 🔔 Gleich nachschauen ob ihr gewonnen habt: ▶ www.gotools.de/shop/verlosungen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an den Gewinner EUER GOTOOLS TEAM
@GOTOOLSTV5 жыл бұрын
Hallo Werkzeugfans, eine kleine Richtigstellung, Sebastian meinte bei der Angabe der Leistungsdaten nicht die Watt, sondern 1400, 1500 und 3600 U/min. Bitte entschuldigt diesen Fehlerteufel. Viele Grüße, Gotools
@d.w.16945 жыл бұрын
Verziehen... Er macht es ja sonst immer fehlerfrei (fast 😜)
@michaelwalter93955 жыл бұрын
Eine gute Vorstellung der Geräte. Milwaukee ist schon fast zu groß für die 12V Klasse. Ich habe bisher nur eine größere Säge, aber diese machen ein wirklich guten Eindruck.
@josefmayer99335 жыл бұрын
Ich hab mich schon gewundert, das wäre ja mehr als ein Netzgebundenes Gerät
@floh52004 жыл бұрын
Ok 12v 3600 watt wäre krass
@frankd.30354 жыл бұрын
@@floh5200 ... oder Mafell ;-)
@dustinemilian92965 жыл бұрын
Ich habe die 12 volt Bosch Säge auch und ich bin einfach erstaunt. Gerade die 12 volt Reihe ist der Hammer leicht preiswert und langlebig würde ich jedem empfehlen und jederzeit wiederkaufen
@tomi_air85445 жыл бұрын
Ich kann euch dieses kleine Gerät wirklich einfach nur ans Herz legen. Es macht sehr viel Spaß mit ihr zu arbeiten und die „Angst“, wie bei einer normalen Handkreissäge gibt es nicht. Kleiner Tipp: Das Boschsägeblatt mit dem Makita-Sägeblatt ersetzen, das macht feinere Schnitte. Viel Freude, dem Gewinner...
@simons.54425 күн бұрын
5 Jahre später immer noch keine Angst davor - oder hat schon ein Finger dran geglaubt? :D
@TorZten5 жыл бұрын
Ihr schafft es echt immer mehr, dass ich mich von meinem Makita-Fanboy-Dasein verabschiede. Habe zwar aktuell fast alle Akku-Werkzeuge (noch) von Makita. Aber nachdem Ihr mich vor ein paar Wochen bei den Akkuschraubern von den Bosch Flexiclick-Schraubern bereits überzeugen konntet - alleine schon deshalb weil es von Makita leider schlichtweg nichts vergleichbares gibt.... .... ist es hier nun wieder genau so. Die Bosch-Maschine hat mich alleine schon wg. der beinhalteten Führungsschiene überzeugt. 👍
@nedbeg667 Жыл бұрын
So geht es mir auch, ich habe ca 30 Makita 18V Geräte und bin dabei mich von dem System zu trennen.Die sind Lichtjahre hinter den anderen her.Seit 2004 hat sich nichts aber gar nichts geändert.Immer nocht veraltet Akkus und die Qualität von dem Maschinen ist nicht mehr das ,was es mal war.MfG
@larsrossow34115 жыл бұрын
Danke für den Test, gute Einschätzung und Erklärungen von dir. Bin absoluter Makita-Fan aber in diesem Fall überzeugt mich auch die Bosch! Sie „baut“ kürzer und macht einen ausgewogeneren Eindruck. Ich hab bei einem Bekannten letztens die „grüne“ Boschsäge genutzt beim Ablängen von Unterkonstruktion. Ein zweiter Akku ist absolut empfehlenswert wenn man „durcharbeiten“ möchte. Auch die Platzierung des Sägeblatts auf der rechten Seite hab ich als störend empfunden. Die Milwaukee fällt für mich raus, da sie viel schwerer ist und zu nah an die 18V Modelle herankommt ohne weitere Vorteile.
@holzkram16665 жыл бұрын
Mein klarer Favorit, trotz der etwas geringen Schnitttiefe: Die Bosch GKS!!!
@SirSchlachter5 жыл бұрын
Wenn man bei Laminat oder holzplatten, die sichtseite nach unten legt und dann sägt, bekommt man bei der sichtseite einen perfekten Schnitt hinn ohne Ausreise. 😉👍
@Tom485 жыл бұрын
Although I don't understand any word, that's exactly what I needed to see. Thank you!
@scorpyo81045 жыл бұрын
Ich hab die Makita im Einsatz und bin bisher absolut zufrieden. Die Kraft, die aus dem kleinen Motor kommt, ist perfekt für kleine Bastelarbeiten. Und sie läuft auch absolut präzise geradeaus. Bei der Milwaukee würde mich stören, dass das Sägeblatt auf der linken Seite läuft. Aber das ist sicher Geöhnungssache. Die Bosch finde ich sehr vielseitig und wäre auch eine Option und sie ist für mich der klare Testsieger. Laminat schneidet man übrigens von der Rückseite, dann hat man auch eine saubere Schnittkante ;-) Aber super Test!
@carcassonne1519 Жыл бұрын
Schön, dass es zu den 12V Systemen einen Test gab! Schön wäre gewesen, wenn Ihr aufgezählt hättet, welches Zubehör es außerhalb des Lieferumfangs gegeben hat.
@melbuh70165 жыл бұрын
Wie süß! Genau das richtige für den 3-Tage-Bart :-D
@benbjr5 жыл бұрын
Amazing comparison, I wish you could add english subtitles. DANKE!
@mrtechie6810 Жыл бұрын
I just turned on auto-generated English CC subtitles and it works.
@doxI835 жыл бұрын
Hallo Sebastian, schöner Vergleich und super gegenüber gestellt. Ich selbst habe die Bosch GKS und bin so zufrieden damit. Mit 4 Ah ist auch Durchhaltevermögen gegeben. In einem Punkt stimme ich dir nicht ganz zu, du kannst an der Einkerbung der Grundplatte am oberen Rand erkennen, wo der Schnitt durchgeführt wird. Wenn man sich merkt wie es zur Anzeichnung angelegt werden muss, kann man sehr genau Schnitte durchführen. Die Milwaukee ist ja pervers, Hammer Teil. Die bauen schon auch echt tolle Geräte.... Danke für den tollen Vergleich und weiter so 👍🏻🙋🏻♂️🤗✌🏻 Grüße Daniel
@hermannm.41595 жыл бұрын
Die 12 Volt Akku Handkreissägen sind wirklich der Hammer für schnelle Arbeiten nebenher. Selbst besitze ich die Bosch Akku-Kreissäge GKS 12V-26 in L.Boxx mit 2 x 4 Ah und 1 x 3 Ah Stabakku und bin mit der kleinen Säge mehr als zufrieden. Die Milwaukee erinnert mich eher an die 18 Volt Klasse von Bosch ist aber für ein 12 Volt Gerät schon irre Leistungsstark. Die Makita ist "nett" für schnelles Ablängen aber für mich nicht wirklich überzeugend. Zur Bosch GKS 12V-26 möchte ich sagen dass ich diese schon weit über ein Jahr im Einsatz habe und absolut überzeugt davon bin. Das Handling ist sehr gut zum Freihand schneiden und der Parallelanschlag ist ein absolutes tolles Teil da man ihn wenden kann. Einmal hat er die Funktion um in die Aufnahme der Führungsschienen zu passen und dreht man ihn um ist es ein normaler Parallelanschlag den man am Werkstück entlang führen kann. Dumm gemacht ist bei dem Parallelanschlag nur dass er beim anlegen an das Werkstück nur an der vorderen Seite anliegt und am Ende des Schnittes keinen vernünftigen Anschlag mehr gewährleistet. Ich habe meinen Anschlag nach den ersten Anwendungen etwas umgebaut und am hinteren Ende den Anschlag so verbreitert wie er auch vorne ist. Das geht schnell und einfach aber Gewährleistet ein wesentlich besseres Handling. Leider kann ich hier dazu kein Foto einstellen. Was die Schnitttiefe angeht reicht mir persönlich die geringere Schnitttiefe der Bosch im Vergleich zur doch großen Milwaukee locker aus um Alu Dibond Platten, diverse Kunststoffplatten , Plexiglas oder Holz aller Art mit bis zu 20 mm abzulängen. für stärkere Materialien über 2cm, Küchenarbeitsplatten usw. verwende ich aufgrund der noch besseren Leistung dann eh die Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G der 18 Volt Serie mit Führungsschiene. Wer sich, wie ich die kleine 12 Volt von Bosch bereits zugelegt hat kann sicher bestätigen dass die für ihre "kleine" Baugröße und den 12 Volt ein irre praktisches Gerät ist und schnell zu den Lieblingsmaschinen in der Werkstatt gehört. Was noch positiv zu erwähnen ist, ist die LED die sich im Betrieb anschaltet und die Schnittfläche an der Vorderseite des Sägeblattes ausleuchtet. Meinerseits kann ich die kleine Bosch nur empfehlen und das auch zum Dauereinsatz oder schnellen mitnehmen in der Werkzeugkiste da sie eben sehr klein gebaut ist. Für Hobby Heimwerker die nicht wirklich eine riesen Handkreissäge daheim herumliegen haben wollen aber doch ab und an etwas zu sägen haben ist solch eine kleine 12 Volt Kreissäge das ideale Werkzeug das man schnell zur Hand hat aber auch nicht wirklich viel Platz benötigt um sie wieder zu verstauen. Ich kann sie nur empfehlen....
@GOTOOLSTV5 жыл бұрын
Danke Hermann für deinen tollen Beitrag
@holzer.f92085 жыл бұрын
Ich würde soooooo Gerne mal was Gewinnen habe noch nie was Gewonnen.Mir gefällt die Bosch am besten.Wie immer super Video.Lg Fabian
@marcusachter97755 жыл бұрын
Für längere Arbeiten zb. im Trockenbau ein absoluter Muss. Nicht zu vergleichen mit den 18V oder 54V Geräten. Fliesen kann man damit auch sehr gut schneiden 👍 Die bosch fehlt mir auf jedenfall noch in meinem Ökosystem😊
@larsv.9995 жыл бұрын
Bin immer wieder überrascht was mit der 12V Klasse möglich ist.
@MrBuell9745 жыл бұрын
Respekt, ich hätte nicht gedacht was die kleinen Sägen alles können, die Bosch wäre für mich der absolute Favorit, da sie mit Führungsschiene selbst in der Werkstatt allein vom Gewicht her die erste Wahl ist. 👍👍👍
@Zwixs5 жыл бұрын
Da ich sowieso schon im 12v System von Bosch Zuhause bin, überlege ich seit längeren an der Säge. Allerdings hatte mich bis her gestört das ich dachte, dass ich sie nicht zusammen mit meiner Festool Führungsschiene nutzen kann. Da Ihr mich jetzt eines bessern belehrt habt werde ich sie wieder auf meinen Wunschzettel für die Zukunft setzen!
@knutp.98485 жыл бұрын
Die Dinger müssen so praktisch sein! Ich hätte zu gerne eine. Und wenn ich nicht gewinne hole ich mir trotzdem eine😃
@jostrahn14335 жыл бұрын
Ich beiß dich
@Death_Monkey5 жыл бұрын
Für schnell Mal unterwegs bestimmt OK, dauerhaft und genauer ist man aber bestimmt mit einer tauchsäge. Solange die aber wenigstens auch gebogene Holzdielen für Unterkonstruktionen schaffen würden, wo es nicht ganz perfekt werden muss. Vielleicht man auch zu zweit ist ne praktische Sache. Ich persönlich habe von einem anderen namhaften Anbieter mir Mal eine im Angebot gekauft und war mehr oder weniger enttäuscht, da kaum was Grades raus kommt mit dem Ding... (Knapp 28m sägetiefe reichte teilweise kaum bei den Dielen um nachträglich was aus dem Boden raus zu Sägen) Das mit der Schiene finde ich aber bei Bosch, ist ne Klasse Idee.
@chairon65675 жыл бұрын
Top Video!!! Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt mir die 12 V Säge von Bosch zu kaufen! Ich habe bereits den 12V GSR Akku Schrauber und muss sagen, es sind echt top Geräte. Danke für die Entscheidungshilfe!!!
@johannespries12235 жыл бұрын
Die GKS12V-26 ist eine sehr gute Säge mit einem 2AH Akku kann man mehr als 8m 22.5 mm Stirnbretter Auftrennen und sie ist leise. Meine ist jetzt über 1 Jahr alt und wird häufig benutzt in verbindung mit anderen 12v Geräten ist man für viele Aufgaben gewappnet. Dielung -25mm, Dachkasten, Parkett, Alu und Kunststoffprofiele mit Spezialsägeblatt! Qualität und Leistung sind hervorragend.
@csdiag76435 жыл бұрын
Habe mehrere 12v Geräte und reichen für die meisten Sachen auch aus was kleine Basteleien betrifft. Großer Vorteil ist halt das sie handlicher sind und auch mal in engeren Gegebenheiten arbeiten lässt.
@hifimacianer5 жыл бұрын
Die kleine Bosch GKS steht auch ganz weit oben auf meiner Liste. Schön kompakt, vielseitig, und dennoch kraftvoll. Und mit den anderen Geräten aus der 12V Serie kann man sich da echt ein schönes Set für die Werkstatt oder Baustelle zusammenstellen. Das ist auch meines Erachtens ein großer Vorteil des Bosch 12V-Systems. Die Akkuschrauber, die Kantenfräse, der Akkuhobel, die kleine Säbelsäge... Wenn man ein Ladegerät und einen Satz der kompakten Akkus hat, kann man das System für relativ Wenig Geld ausbauen. Bei anderen Herstellern sticht IMHO immer mal ein Gerät vor, welches ein "haben will" antriggert, aber dann sieht es beim Rest des jeweiligen Akkusystems oft eher mau aus.
@karsten_a_aus_b89634 жыл бұрын
Super Vorstellung. Ich musste zwar lange suchen bis ich dieses Video von der Milwaukee gefunden hatte, aber die Suche hat sich gelohnt. Was mir aber immer wieder zu den Produkten fehlt, ist eine Angabe zur Lautstärke. Ich bastel z.B. immer im Keller, meist in den Abendstunden. Da spielt die Lautstärke der Geräte immer eine große Rolle. Wenn ihr da also in euren Videos etwas zu sagen könntet, ..... das wäre echt klasse. Ansonsten tolles Video. Grüße aus Oberfranken
@hobbyschrauber36585 жыл бұрын
Ich als bekennender Bosch 12V Fan bin begeistert. Der gsb sowie die gst sind schon in meiner Sammlung :) und die Power reicht locker für 97% meiner anfallenden Arbeiten aus. Die kleine Handkreissäge finde ich Klasse, bei geraden Schnitten in dünnen Holz würde sie meine gst echt ersetzen👍 Super Video, macht weiter so :)
@svenremy42595 жыл бұрын
Da ich schon im Bosch 12V System unterwegs bin, wäre die Bosch mein Favorit. Faszinierend, was Milwaukee aus den 12V rausholt. Tolles Werkzeug. Aber dafür fehlt es an Kompaktheit. Haben also schon beide andere Zielgruppen/Einsatzbereiche.
@franktempel50905 жыл бұрын
Ich habe mit Akku Kreissägen noch keine Erfahrung, bin aber nun nach deinem Video doch sehr angetan und interessiert. Viele Grüße
@hansmaiser1333 Жыл бұрын
Bei Bosch und Makita ist es wohl abhängig davon welches System man bereits hat und für diese jeweiligen Systeme sind diese Sägen eine super Erweiterung!
@dennisguckert57485 жыл бұрын
Habe schon mit der 12 V Bosch grün gearbeitet und fand diese für Kleinigkeiten schon klasse. Die Bosch blau wäre jetzt auch mein Favorit 👍💪😁⚒🔧🧰🧱🏚.
@dimitris4058 ай бұрын
Die Ablagespitze passt nur auf einen Bosch-Staubsauger. Aber! Sie können es sofort und an jeden Staubsauger anschließen, wenn Sie einen normalen Schrumpfschlauch verwenden. Φ30-15 oder Φ40-20. Und es wird eine wiederverwendbare Verbindung sein.
@Leinad5745 жыл бұрын
Stromgebunden habe ich von Festo eine TKS. Häufig ist es aber so, dass es zu lange dauert irgendwo Strom hinzubringen, da ist dann eine Akku KS schon sehr praktisch. Danke für die Vorstellung der Akku KS
@yokoonoschi135 жыл бұрын
Die Bosch 12V Geräte sind Top. Die kleine Handkreissäge ist toll für kleine Arbeiten und hat genügend Kraft. Ist auch mit der Führrungsschiene kompartibel.
@Marcel-oh1fz5 жыл бұрын
Finde schon cool das man mit den 12V Geräten heuze eigentlich zu 90% alles abdecken kann was man braucht als Heimwerker im Bereich Holz.
@richardrastetter44925 жыл бұрын
Ich hatte eine Parkside von Lidl; auch 12 Volt Schon nach den ersten Schnitten entstand ein Rattergeräusch und kurz darauf ging gar nichts mehr. Habe die Säge zerlegt. Grund der Blockade war ein Zahnrad aus Gusseisen, das sich zerlegte. Säge ist inzwischen total zerlegt. Dann kaufte ich mir bei Lidl ein anderes akkubetriebenes 12 V Gerät. Meine Idee den 12V Lithiumakku von der kaputten als zweiten Akku zu verwenden scheiterte an Bruchteilen von mm beim Durchmesser des gleichen Akkutyps. Das war das letzte Mal, dass ich bei Lidl etwas kaufte.
@Sudden2k35 жыл бұрын
bei der Bosch hat man eine Markierung wo man sägt nicht so wie du bei 9:30 sagst. Vorne ist eine Einbuchtung und die Linke kante (könne auch die rechte sein hab es nicht mehr genau im Kopf) ist Mitte Sägeblatt mfg Benny
@Mirror084 жыл бұрын
Hatte bislang leider noch nicht das Vergnügen mich mit solch einem Gerät anzufreunden, da mir dank der Kinder immer das Geld fehlte, möchte mir aber jetzt ein 12V Ökosystem aufbauen, weshalb ich auch auf euren Kanal gestoßen bin, wirklich sehr informativ und das Angebot eurer Webseite ist echt klasse
@TomAlfredAnders5 жыл бұрын
Ich kann mir für die Milwaukee nur eine Art Käufer vorstellen: Hat 12V System von MW und will dazu eine Akkusäge. Oder er greift für einen ähnlichen Betrag zu einer Makita 18V + Akku + Ladegerät und hat ein neues System zu Hause. Die 12V Geräte von Makita und Bosch sind günstiger und um einiges leichter, sowie handlicher, genau das, was ich von der 12V Klasse erwarte. Es mag sein, dass die MV trotz der nur 12V leistunsgmäßig in einer anderen Liga spielt. Doch wenn man die Dimension der Säge ihren Preis und ihr Gewicht berücksichtigt, bietet sich dann bei einem Systemneukauf die eher 18V Klasse. Für mich wirkt die MV wie ein Produkt, dass keine Zielgruppe hat. Am besten gefällt mir die Bosch GKS. Sie ist noch handlicher als die Makita und der Akku lässt sich im Griff versenken. Die entsprehenden Akkus von Bosch sind ein bisschen leichter,die Säge laut Datenblätter 300g leichter als die Makita und sie macht neben der Führung optisch einen wertigeren Eindruck.
@GOTOOLSTV5 жыл бұрын
Liebe Werkzeugfans, vielen Dank an der sehr großen Beteiligung an unserem Verlosungsvideo. Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut bei Euch ankommt. Wir verlosen jede Woche Freitag im neuen Video ein anderes Werkzeug. JETZT ist Teilnahmeschluss für die Verlosung. Das heißt aber nicht, dass hier die Kommentare, Diskussionen und tollen Beiträge aufhören sollen. Wir bedanken uns schon jetzt für die interessanten Einsichten, Meinungen und Stories von Euch, die auch hoffentlich weiterhin hier stattfinden werden. Am Montag werden wir den Gewinner der Verlosung des Videos 🔥 Klein, aber oho - Die besten 12V Akku Handkreissägen auf unserer Shopseite bekanntgeben: ▶ www.gotools.de/shop/verlosungen Hier seht ihr dann auch den weiteren Verlauf. Das komplette TEAM von GOTOOLS wünscht ALLEN FANS ein schönes Wochenende und viel Spaß beim nächsten Video. Wir freuen uns auf Eure Kommentare !
@hahnich43905 жыл бұрын
Bis zu diesem, mal wieder genialen, Video, wusste ich garnicht, dass Milwaukee auch eine 12v Handkreissäge anbietet. Das Ding ist ja mal der Hammer, richtiges Monster, die könnte ja auch schon als 18v Gerät durchgehen😂. Mein Favourit wäre entweder die Bosch oder die Milwaukee, die sind beide vielseitig und haben ihre Vor und Nachteile wie z.B. Schnitttiefe und Preis. Auf jeden Fall ein toller Vergleich und alles schöne Geräte.
@turbotiffy76885 жыл бұрын
Ich greife immer öfter zu den kleinen 12v Geräten, wenig Platz zum aufbewahren und schneller einfacher Einsatz. Genau richtig in kleinen Hobbywerkstätten!
@ronsu52905 жыл бұрын
Och cool wusste ich gar nicht 🙈 richtig kompakt und blitzschnell einsatzbereit 😊 Vielen Dank für den coolen Test 👍🏻 macht weiter so!!!!
@knallheintz5 жыл бұрын
Wieder ein sehr hilfreiches Video. Echt super um sich einen Überblick zu verschaffen was es so gibt und welches Gerät für meine Anwendungen dann am besten geeignet ist!
@cliffparnitzky5 жыл бұрын
Vielen Dank, schöner Vergleich. Bestätigt mich, dass die kleine Bosch auf meiner Haben Liste ganz oben stehen muss.
@MarcoEhlertWoodworker5 жыл бұрын
Wie immer ein toller Vergleich. Die Makita ist für mich nur Spielzeug... Ohne Sinn und ohne Verstand. Bosch bietet da deutlich mehr mit dem Zubehör. Ich kenne Leute, die bauen mit der kleine Bosch Schränke. Ja und die Milwaukee ist halt ne etwas andere Klasse/Liga. Die ist für mich richtig schön für ne Baustelle, wo man schnell mal ne Baubohle zuschneiden muss etc. Ich persönlich bevorzuge mittlerweile die Tauchsägen. Mich stört bei den normalen Sägen der Blattschutz. Der ist immer etwas eigenwillig und man neigt dazu, dadurch die Säge zu verziehen. Weiter so!
@nwonaturliche-welt-ordnung52465 жыл бұрын
Wer so eine Säge sucht, will etwas kompaktes, vielseitiges. Die Milwaukee hat zudem das Maschinengewicht auf dem "Abfallstück" was man auch gut im Video durch Absacker sah. Mein klarer Faforit: Bosch
@Nobsinobs5 жыл бұрын
Ich bin eigentlich ein echter Makia-Fan. In diesem Fall würde ich aber ganz klar zur Bosch greifen. Der Tisch der Makita sieht sehr "billig" aus. Es gibt keinen Schienenadapter und für die Leistung, die ja super ist, aber gleichzusetzen mit der Bosch, zahle ich dann lieber etwas mehr und nehme die GKS. Toller Tisch, Adapter vorhanden und für schnelle, kleine Arbeiten echt super. Hätte mir gestern sogar weitergeholfen. Musste leider auf die Stichsäge zurückgreifen. :) Die Milwaukee ist zwar ein tolles Gerät, aber wenn ich ehrlich bin wär sie mir als Kleingerät schon wieder zu groß ... Dafür kann ich dann (auch für den Preis) auch gleich eine schöne große Handkreissäge oder Tauchsäge nehmen. Danke für den tollen Test!
@philipphermann94545 жыл бұрын
Cool was die kleinen Sägen für ihre Leistung drauf haben. Hatte mal die 18V von Bosch, bin dann aber recht schnell auf die GKT umgestiegen, weil die mir nicht Präzise genug war und die Absaugung so gut wie nicht vorhanden war
@hansolo62425 жыл бұрын
Ich habe schon mehrere Bosch 12V-Geräte, aber die Schnitttiefe der Milwakee ist schon klasse.
@midnightReaper5 жыл бұрын
In Laminat durfte ich die Bosch auch schon testen. Die läuft da gut durch und mit der Führungsschien echt praktisch. 🤩
@CrosserExtreme5 жыл бұрын
Oh, es ist echt schwer sich zu entscheiden... Möchte mich langsam im 12V System vorarbeiten, da ich von der Handlichkeit begeistert bin. Aber man kann sich echt nicht entscheiden, bei so vielen tollen Geräten. Bei den kleinen Handkreissägen würde ich klar zu Bosch tendieren, obwohl ich Makita Fan bin. Finde es hier klasse, dass es ein Führungsschienen Adapter gibt. Milwaukee finde ich persönlich etwas zu Groß, da kann man dann auch gleich ne große Kreissäge nehmen...
@Yilmaz1995 жыл бұрын
habe die 12v säge nie in der hand gehabt. habe aber mal mit der 18v gearbeitet. Anfänglich war ich etwas skeptisch, was die Leistung angeht. konnte mir net vorstellen, das der mit akku soviel hat. aber schon beim ersten schnitt war ich einfach nur begeistert.
@123dexter3215 жыл бұрын
Mal wieder ein toller Vergleichstest. Hatte die kleinen Sägen gar nicht so auf dem Schirm, aber für kleinere Arbeiten könnte ich mir Makita und Bosch sehr gut vorstellen.
@eikohausleitner75745 жыл бұрын
Bisher arbeite ich nur mit den 18V Produkten aber unglaublich wie viel Kraft die kleinen Geschwister aufweisen. Tolle Videos weiter so
@janfussel70705 жыл бұрын
Ich muss zugeben, ich hatte solche Sägen bisher noch nicht wirklich auf dem Schirm. Beim ersten Anblick dachte ich erst einmal: Was ist denn das für süßes Spielzeug? Kann das überhaupt sägen? Danke daher für die wie immer sehr interessanten Einblicke! Ich für meinen Fall würde mich nach dem Video am ehesten für die Bosch entscheiden. Die Milwaukee ist mir schlicht zu groß, da kann ich dann direkt eine Tauchkreissäge verwenden auch wenn sie in der Tat sehr hochwertig verarbeitet ist.
@donprogrammo5 жыл бұрын
Die beiden kleinen scheinen sehr Handlich, um unterwegs oder beim Dachausbau irgendwo schnell ein paar Schnitte zu machen. Die Große ist ja genau so groß wie andere 18 Volt Geräte, da muss man wieder entscheiden welches Ökosystem man möchte
@leon133535 жыл бұрын
Es ist immer wieder spannend eure Werkzeugvergleiche. Eine echte Entscheidungshilfe.
@wernerpfundner93802 жыл бұрын
die 2 kleineren Modelle eignen sich sehr gut für Parkettleger! hab ich selber schon gemacht aber mit einer Works! Auch um eine beschädigte verklebte Parkettdiele zu wechseln sind die 2 kleinen Geräte perfekt!
@drenoxdrenox5 жыл бұрын
Ich durfte bereits mit der Bosch arbeiten und war absolut begeistert - nur zu empfehlen!!
@carstenm1525 жыл бұрын
Hallo, wie immer tolles gutgemachtes Video. Auch wie das Schnittbild der Säge ist. Weniger Ausbrüche vom Laminat erhält man sicher wenn man von der Rückseite her schneidet. Beachtlich die Schnitttiefe der Milwaukee . Aber ich finde sie total unpraktisch da die Säge immer auf dem Teil sitz was man abschneidet. Will man mal nen 1cm abschneiden ist das ne total wackelige Angelegenheit wie ich finde. Alle anderen Sägen sitzen auf dem Teil auf was in der Regel grösser ist oder aufliegt. Ganz klarer Favorit für mich die Bosch. Auch wenn die Skala und die Leichtgängigkeit der Milwaukee sicher unschlagbar ist. Schöne Woche
@Frei.FlaStDe5 жыл бұрын
Für kleinarbeiten wie Laminat usw. echt super. Wirklich immer toll wenn man den Vergleich hat.
@florianpetzold89835 жыл бұрын
Danke für den Vergleich! In diesem Vergleich ist natürlich die Milwaukee führend. Jedoch würde ich in dieser größe bereits zu 18v tendieren. Bei 12v ist ja gerade der Vorteil, dass es klein und leicht ist. Interessant wäre noch der Test mit einer Absaugung gewesen.
@MrMalstroem5 жыл бұрын
Mit genau diesen Sägen habe ich keine Erfahrungen sammeln können. Hab die Bosch-Grün 12V hier rum liegen und hab damit echt gute Erfahrungen gemacht. Ist vom Handling der blauen ähnlich, kommt aber leider ohne die Möglichkeit der Führungsschiene und eignet sich wirklich "nur" zum ablängen nicht sonderlich dicker Werkstücke. Bei der Schnitttiefe von Bosch Blau oder Makita muss man bei Gehrungen oder Schiene schnell aufhören. Mit Schiene eine Gehrung zu sägen, kann man dann völlig vergessen. Aber das Regalbrett, der Einlegeboden oder dergleichen sind schnell und zuverlässig beschnitten. Für Dicke Werkstücke muss dann halt die Stichsäge mobil oder die stationäre Kreissäge ran.
@sebastianbaer44215 жыл бұрын
Ich habe zwar noch nie mit einer 12 Volt Handkreissäge gearbeitet aber ich stelle es mir sehr praktisch vor da ihre geringe Größe und Gewicht sie extrem vorteilhaft macht für Arbeiten in beengten Räumen
@boriss.62935 жыл бұрын
Schönes Video! Vielen Dank, tolle kleine Helfer!! Der Trend geht ganz klar in den Minibereich, gerade wenn man wenig Platz zum lagern hat.
@m.p89705 жыл бұрын
Hab auch eine kleine Handkreissäge jedoch eine mit Stromanschluss. Finde die Bosch am besten mit der Führungsschiene für Plattenmaterial sicher ein Top Gerät 👍
@patrickb.50645 жыл бұрын
Habe am Anfang nichts von so kleinen Handkreissägen gehalten aber im Test sah man das die Teil doch was drauf haben. Für kleine und schnelle Schnitte echt Top.
@Schlosser705 жыл бұрын
Moin, Habe die kleine Bosch seit ca. 3Jahren in gebrauch...... für mal eben fix im Garten auch WPC beim Zaunbau ist die Kleine wunderbar bin echt zufrieden, man darf die kleinen Dinger halt nicht überfordern - ist also kein ersatz für was mit Kabel. Was nicht wirklich angesprochen wurde : Mit der Absaugung der Bosch ist ein Regalbrett kürzen im Wohnzimmer eben fix auf dem kleinen Dienstweg kein ding und es fällt annähernd nix daneben, also deutlich besser als ich mit dem Minischnorchel erwartet hatte!
@odode5 жыл бұрын
Wieder eine schöne Werkzeugvorstellung. Aufgrund der Variabilität mit der Führungsschiene ist der Bosch mein Favorit.
@cvwegberg1005 жыл бұрын
Echt cooler und informativer Bericht! Ich denke jeder kauft was er braucht. Für mich wäre die Bosch klar der Favorit weil ich bereits in dem 12v Segment von bosch unterwegs bin. Die Säge wäre für die kleinen Arbeiten genau das richtige auf der Baustelle!!!
@casparhohrenk37445 жыл бұрын
Sieht aus als wäre das eine tolle alternative zur großen Handkreissäge für schelle Schnitte. Finds gut und mag das Bosch 12V System.
@nicholasfollmer20135 жыл бұрын
Die Bosch Säge sieht auf jeden Fall am kompaktesten aus, hat aber dafür trotzdem eine ordentliche Leistung.
@timor59565 жыл бұрын
Die Bosch ist bestimmt total vielseitig einsetzbar. Und das man die Führungsschiene nutzen kann. Super
@pitm.67345 жыл бұрын
Hab mir die Bosch im Koffer mit Ladegerät und 2 3A Akkus gekauft. Echt super zu Handhaben. Akku hält ganz schön lang durch und die Absaugung ist Spitze. Kann ich jedem empfehlen.
@timo97825 жыл бұрын
Da ich eh schon im 12v Bosch System unterwegs bin, wäre die Bosch mein Favorite. Müsste ich mich aber frei entscheiden wäre es die Milwaukee, vorallem wegen der größeren Schnitttiefe und der Verarbeitung. Das Video ist wie gewohnt top, macht weiter so :D.
@georgmalysiak1395 жыл бұрын
Das Bosch 12V System begeistert mich immer wieder. Nur so eine Säge fehlt mir noch. Super Video wie immer.👍🏻
@marvinlarsen68285 жыл бұрын
Die kleinen Sägen sind der Hammer! Für meinen Bus Ausbau wäre die Bosch Säge die perfekte ergänzung meiner 12v Maschinen. Auch wenn ich nicht gewinne, werde ich diese Säge schon sehr bald besitzen :D klasse Video!
@florianrehmet35085 жыл бұрын
Sehr guter Vergleich und interessant zu sehen wie in der selben Akkuklasse Parallelen und Unterschiede liegen. Jedoch liegt für mich als Bosch-Blau-Fetischist deutlich die Wahl bei der GKS! Mit der kleinen habe ich leider selbst noch keine Erfahrung, jedoch steht sie schon lange auf der Wunschliste. Vielleicht habe ich ja jetzt hier Glück und ihr erfüllt mir diesen schon lang gehegten Wunsch 😊
@TheBlackSun905 жыл бұрын
Die kleinen 12V Geräte sind super bei kleinere Arbeiten, hab selbst die GKS 12V-26 und bin super damit zufrieden
@mk1racing5135 жыл бұрын
Viele unterschätzen die Leistung von 12V Maschinen. Benutze die Millwaukee Kreissäge und diverse Akkuschrauber 12v für Trockenbauarbeiten. Sind schön leicht um in Ecken und über Kopf zu arbeiten.
@tobiashinze46275 жыл бұрын
Tolle Maschinen. Wusste gar nicht das es die auch so klein, handlich und süss gibt😍mit aber toller Power. Und vor allem super das man dann nicht immer gleich das grosse Monster holen muss. Sowas legt ich mir noch zu😁. Danke für das tolle Video und die Info das es die auch in der handlichen Version gibt 😁👍
@b-seitendeslebens5 жыл бұрын
Das Milwaukee M12FCOT-0 gibt es auch mit einem Aufsatz bzw. einem Zubehörteil mit dem man das Gerät auch als Kreissäge nutzen kann, da hat man dann den gleichen Formfaktor wie bei Bosch und Makita.
@haarlosekreatur5 жыл бұрын
..genial diese kleinen Dinger, ideal für kleinere Projekte, ..den Vergleich fand ich super, ..mein Favorit schon vom Lieferumfang her die Bosch 👍
@alwinpetkau3715 жыл бұрын
Die Geräte von Bosch Professional haben es mir mittlerweile sehr angetan. Gut gemacht!
@christianfichtner91255 жыл бұрын
Klasse Video von euch, wie immer halt 👍👍 Am besten gefällt mir die Bosch Säge, einfache Handhabung und top Verarbeitung.
@truck4livers9705 жыл бұрын
Die Geräte sind wirklich ideal für Leute die viel mit bodenbelägen und möbelbau zu tun Haben Danke für das Video
@onkelmadin5 жыл бұрын
Ich habe von Milwaukee noch die fcut M12, die ungefähr die Leistung von Bosch oder Makita hat, kann Metall, Keramik und Stein trocken(Beton eingeschränkt) schneiden und habe vom zweit Ausstatter ein Holzblatt gekauft(man muss genau bei der Drehzahl aufpassen, da sie hoch ist). Mit zusätzlicher Bodenplatte mit Staubsaugeranschluß. Da schieben oder ziehen besser ist mit Drehrichtungsumkehr. Das einzige was doof ist, keine Winkelverstellung nur 90°Grad und keine Führungsschiene und kein Sägekreisschutz wenn sie nicht benutzt wird. Mein Favorit ist Milwaukee, da ich kein Bosch und Makita(habe nur bissel in 18V) habe.
5 жыл бұрын
Super Test Sebastian! Die 12V Varianten interessieren mich zwar bisher nicht denn ich habe eine 18V Akku HKS, aber trotzdem interessant.
@castro22664 жыл бұрын
Bin total begeistert was da mit einem 12v Gerät möglich ist. Die Milwaukee ist der Hammer, aber mal blöd gefragt, hast du mit der nicht von der falschen Seite gesägt? Werkstück auf der rechten Seite oder sah es im Video nur so unvorteilhaft aus?
@Ed-nw6ry5 жыл бұрын
Vielen Dank für deine aufgebrachte Zeit. Tolles Video. Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit den kleinen Sägen, aber um ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk würde ich mich trotzdem freuen.
@MrOneNeo5 жыл бұрын
Geschenke ;-) mal abgesehen von den Verlosungen find ich es echt klasse wie ihr das macht sehr Interessante Informative Produkt Vorstellungen. Weiter so!
@SlomoeDU5 жыл бұрын
Vielen Dank für das erneut informative Video. Das hilft mir persönlich gerade sehr, da ich überlege, mir so eine Säge anzuschaffen. Was mir persönlich noch wichtig wäre: Wie randnah lässt sich mit den jeweiligen Maschinen sägen? Danke vorab für die Infos
@etpjohe5 жыл бұрын
Von den dreien würde ich die Bosch bevorzugen, schon allein wegen der Möglichkeit sie mit der Führungsschine zu nutzen. Kleine handliche Säge, um mal schnell was zu kürzen. Dies wäre mein Start in die 12V Welt Sebastian, was mir bei deinem Fazit fehlte, war der Unterschied de Handhabung zwischen Sägeblatt links und rechts. Wie bist du damit zurecht gekommen?
@andreaskluy92175 жыл бұрын
Der Führungsschienen-Adapter bei Bosch find ich genial 👍
@martinkramer95745 жыл бұрын
Mein Favorit ist die Bosch Säge. Wertig, leicht und mit Führungsschiene sehr vielseitig.
@egrootenboer5 жыл бұрын
Gutes Video, als zweite kleine Handkreissäge wurde ich mir den Milwaukee zulegen, sind aber alle sehr interssant und für einfache Schnitte brauchbar.
@EtienneC915 жыл бұрын
Bis ich vor vier Jahren zum ersten Mal solche handlichen Handkreissägen in Aktion sehen konnte, war ich immer der Meinung: Nur mit der Größe einer Tischkreissäge sind die Arbeiten zu leisten. Wie man sich doch täuschen kann. Ein Großteil meiner Projekte wäre damit wesentlich einfacher und schneler zu erreichen.
@reise19805 жыл бұрын
Ich mag die Tests sehr, könntet Ihr bitte auch nochmal die 18v Modelle vergleichen ? Viele Grüße Schade das es bei Milwaukee keine Führungsschienen gibt.