Klezmer Re-Constructed 16: Gagern, NIGUNIM - Mitswe Tanz (JCOM, Daniel Grossmann)

  Рет қаралды 2,738

Jewish Chamber Orchestra Munich

Jewish Chamber Orchestra Munich

Күн бұрын

NIGUNIM für Orchester ist eine auskomponierte jüdische Hochzeit, entwickelt von Daniel Grossmann gemeinsam mit dem Berliner Komponisten Moritz Gagern. NIGUNIM forscht der ursprünglichen, heute wenig bekannten Tradition des Klezmer nach, mischt sie mit neuer Musik und feiert zugleich ihre Vielgestalt: als Hochzeitsmusik; als virtuose Kunstform, die sich über Kulturgrenzen hinweg entwickelt hat; als sich weiter wandelnde Musik, die immer neue Vermählungen eingeht.
_________________________________
Moritz Gagern (*1973)
NIGUNIM für Orchester (2017, Neufassung 2018)
Auftragskomposition des JCOM
4. Akt: Bankett und Brauttanz
MITSWE TANZ
JEWISH CHAMBER ORCHESTRA MUNICH
DANIEL GROSSMANN Dirigent
Aufgenommen am 18. Juni 2021 in der Allerheiligen Hofkirche München.
Eine Video-Produktion von Merish Claren / Organic Filmmaker
Tonmeister: Anton Rädler
_________________________________
MITSWE TANZ
Ritueller Tanz mit der Braut. Es galt: nicht berühren. Höhepunkt der Party und Abschluss der Komposition.
_________________________________
MORITZ GAGERN, geboren 1973 in München, ist freischaffender Komponist und lebt seit 1995 in Berlin. Er studierte in Freiburg, Berlin und Paris. Seine konzertanten Werke werden aufgeführt bei Festivals wie MaerzMusik Berlin, TonLagen Dresden, Festspielhaus Hellerau, Heidelberger Frühling oder dem Taipei Arts Festival. Genreübergreifende Zusammenarbeit verbindet ihn mit Choreographen und Regisseuren. Er experimentiert seit Jahren mit zeitgenössischen Formen des Musik- und Tanztheaters u.a. in der freien Szene Berlins oder auch bei den Münchner Opernfestspielen. 2015 gründete er in Taschkent, Usbekistan, eine Band aus klassischen Schaschmaqam-Musikern und progressiven Rock- bzw. Jazzmusikern. Seine Kammeroper 'Lovesick' wurde 2010 in der Opernwelt als Uraufführung des Jahres genannt. Mit dem Musiktheaterprojekt 'Synchron City' war er 2008 Förderpreisträger der Ernst-von-Siemens-Musikstiftung. Zudem war Moritz Gagern Gründungsmitglied und Stipendiat der Akademie Musiktheater heute.
moritz.gagern.net
_________________________________
DANIEL GROSSMANN beschäftigt sich bereits sein gesamtes Berufsleben über mit der Frage, wie jüdische Kultur ihren Platz im kollektiven gesellschaftlichen Bewusstsein einnehmen kann. Aus dieser Fragestellung heraus gründete der Dirigent 2005 das JEWISH CHAMBER ORCHESTRA MUNICH, das sich seitdem unter seiner Leitung zu einem international beachteten, professionellen Klangkörper auf musikalisch hohem Niveau entwickelt hat und für seine außergewöhnlichen Projekte bekannt ist. Dabei richtet DANIEL GROSSMANN den Fokus seiner Projekte immer auf die Relevanz für unsere Gegenwart und macht als leidenschaftlicher Rechercheur und gewandter Redner die Konzerte des JCOM zu spannenden Erlebnissen für sein Publikum.
DANIEL GROSSMANN stammt aus einer jüdisch-ungarischen Familie und wurde 1978 in München geboren, wo er bis heute lebt. Seine Dirigentenausbildung begann er bei Hans-Rudolf Zöbeley in München, studierte dann bei Scott Bergeson in New York City bei Ervin Lukács sowie in Budapest. Als Anerkennung für seine unermüdliche Arbeit der Kulturvermittlung wurde er 2012 vom Bayerischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit dem „Pro meritis scientiae et litterarum“-Preis ausgezeichnet.
www.danielgross...
_________________________________
VIOLINE
Sandor Galgoczi, Konzertmeister
Orhan Ahiskal
Mariana Beleaeva
David Tumasov
VIOLA
Charlotte Walterspiel, Stimmführerin
Andreas Höricht
VIOLONCELLO
Aniko Zeke, Stimmführerin
Emil Bekir
KONTRABASS
Maximilian Fraas, Stimmführer
Rolf Schamberger
FLÖTE
Lucas Spagnolo
KLARINETTE
Sofia Astakhov
BASSKLARINETTE
Albert Galimzanov
TROMPETE
Aljoscha Zierow
POSAUNE
Mikael Rudolfssohn
TUBA
Jutta Keeß
SCHLAGWERK
Moritz Knapp
Florian Eickhölter
AKKORDEON
Kai Wangler
_________________________________
www.jcom.de
/ jewishchamberorchestra...
/ jewishchamberorchestra...

Пікірлер
Saint-Saëns: 1. Cellokonzert ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ Bruno Philippe ∙ Christoph Eschenbach
23:14
hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony
Рет қаралды 2,3 МЛН
小丑女COCO的审判。#天使 #小丑 #超人不会飞
00:53
超人不会飞
Рет қаралды 16 МЛН
Sigma Kid Mistake #funny #sigma
00:17
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 30 МЛН
Русский язык - не русский
23:18
hacknews
Рет қаралды 96 М.
A Winged Brocade by Ian Clarke
5:35
Duo Flautas Frescas
Рет қаралды 15
Hilariously Talented Musicians | Duo Baldo - Hungarian Dance No. 5
5:45
Musical Bridges Around the World
Рет қаралды 2,4 МЛН
Mischa Maisky plays Bach Cello Suite No.1 in G (full)
19:28
Stealth banning and comment ghosting is despicable
Рет қаралды 60 МЛН
История евреев за 18 минут
17:48
Arzamas
Рет қаралды 632 М.
GIDEON KLEIN: Fantasie und Fuge - II. Fuge (Jewish Chamber Orchestra Munich, Daniel Grossmann)
4:47
小丑女COCO的审判。#天使 #小丑 #超人不会飞
00:53
超人不会飞
Рет қаралды 16 МЛН