Kollaboration und Collective Impact | Wie Stiftungen mit Unternehmen wirken

  Рет қаралды 21

Plattform für Soziale Innovationen und GUs

Plattform für Soziale Innovationen und GUs

Күн бұрын

Wie können Stiftungen und Unternehmen gemeinsam gesellschaftlichen Wandel vorantreiben? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit diese Form der Kooperation erfolgreich ist? In diesem Workshop haben wir das Konzept des Collective Impact untersucht - einen Ansatz, der nicht nur Einzelmaßnahmen koordiniert, sondern gezielt verschiedene Akteure zusammenbringt, um gemeinsam nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Gemeinsam mit Michael Seberich und Anne Overbeck (Wider Sense) haben wir das PIANO-Modell betrachtet - ein Ansatz, der klare Strukturen für eine strategische Kollaboration schafft. Im Austausch mit Dr. Anne Duncker (Goldbeck) und Uwe Amrhein (Röchling Stiftung) haben wir diskutiert, wie Stiftungen und Unternehmen in der Praxis zusammenarbeiten können. Dabei standen nicht nur die Schlüsselfaktoren für eine vertrauensvolle Partnerschaft im Fokus, sondern auch zentrale Herausforderungen wie Greenwashing, transparente Kommunikation und die Balance zwischen Flexibilität und klaren Strukturen.

Пікірлер
Vortrag "Musik und Gehirnentwicklung"
1:14:02
Oö. Landesmusikschulwerk
Рет қаралды 143 М.
A Child's Big Mistake Turned Into an Unforgettable Gift #shorts
00:18
Fabiosa Stories
Рет қаралды 43 МЛН
Тест на интелект - Minecraft Roblox
00:19
ЛогикЛаб #2
Рет қаралды 1,4 МЛН
Auf ein Wort...Lernen | DW Deutsch
42:36
DW Deutsch
Рет қаралды 181 М.
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
58:20
Stanford Graduate School of Business
Рет қаралды 44 МЛН
Ökonom & "Wirtschaftsweiser" Martin Werding - Jung & Naiv: Folge 690
2:13:31
Kollaboration und Collective Impact
1:05:41
Plattform für Soziale Innovationen und GUs
Рет қаралды 45
Kvantová teorie - Lekce 1.
2:24:15
Daniel Handl
Рет қаралды 286 М.