Euer "Running-Gag" mit dem Zuckerentzug für Holger Laudeley ist nett eingebaut. Mal von der Dauerwerbung für E3DC abgesehen, die mich fast schon an Saitenbacher Müsli erinnert, darf man zum gelungenen und sehr professionellen Video gratulieren!
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Diese Sendung wurde von E3/DC finanziell nicht unterstützt. Wir sprechen da halt so oft von E3/DC, weil wir was Stromspeicher angeht halt in der E3/DC-Welt leben. Holger verbaut ja auch nix anderes. Bei dem anderen Speicherkram kenne ich mich auch nicht aus.
@hamsterschlau22463 жыл бұрын
Seh ich auch so, trotzdem ist ein Speicher unrentabel in Deutschland.
@timjoe623 жыл бұрын
Danke für die Sendung. Gebt Holger noch etwas Wasser.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Frank denkt an Holger...
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Süße Getränke enthalten zuviel Zucker
@Thomas-jc6qj3 жыл бұрын
@@LebenmitderEnergiewende hier ein Interessantes Video zu dem Thema kzbin.info/www/bejne/kIOYoIyOd72gp8U
@andreasbertram27613 жыл бұрын
Es ist schon genial, wie sich die Energiekonzerne zusammen mit der Lobby rund um Altmeier selbst den Ast abgesägt haben, von dem herab sie zuvor auch auf die Verbraucher herab gekackt haben.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Ja, das stimmt. Die Bürger handeln selber.
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, wir müssen uns halt um uns selbst kümmern.
@The777schopper13 жыл бұрын
Nur die 30% der Reichen mit zig hunderttausend Eigenkapital zweiklassengesellschaft werden die lange Weile mit Co2 beenden und die Welt für sich retten ! Der Rest der 50 Millionen verarmten werden Suizid begehen weil sie den Strom und die Autos und den Diesel und Benzin nicht mehr bezahlen können! Machbar wäre das alles ist der Slogen .denn Grossstädte und Industrien werden niemals die nächsten 10 Jahre terrawatt in jeder Nacht und 6 Monate im Winter der Nacht mit Speicher versorgen !
@martinhoppe95113 жыл бұрын
@@The777schopper1 klasse, dann habe ich ja bald mehr Platz auf der Straße und die Schlangen morgens vorm Bäcker werden auch kürzer. Endlich! Mein Restvermögen sollte ich also in den Bereich Bestattung investieren um vorher noch Profit zu machen, vom dem ich mir dann ein paar anständige Gastarbeiter kaufen kann. Rundes Konzept quasi win/win. Gleichzeitig verliert die AfD Wähler. Top!
@matthias49383 жыл бұрын
Auch diese Sendung ist wieder super gewesen, also auch hier wieder weiter so Ihr beiden!
@freiraum24813 жыл бұрын
Sehr informativ - Super! Bitte wieder so!
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Danke fürs Lob!
@MrKnatterton3 жыл бұрын
Wen Holger Urlaub macht heißt das anscheinend dass er mit seiner Frau von Termin zu Termin fährt und Videos dreht! Immer fleißig, meinen Respekt. Südlich von Berlin ist der Campingplatz Mahlower See, kann ich für einen Berlin Besuch sehr empfehlen!
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Genau so ist es!
@StefAn-lv3ce3 жыл бұрын
Also nichts dazu gelernt. 🙄
@uweheitmann53573 жыл бұрын
Macht weiter so Jungs, mit Euch werden wir das Schaffen!!!!!
@PeterPan-sr3ex3 жыл бұрын
redox flow speicher, im Sommer speichern was man im Winter verbraucht.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Redox Flow brauchen sehr viel Platz.
@sebastianmuller12103 жыл бұрын
Redox Flow ist auch nicht für die Speicherung über Monate angelegt. Rein vom finanziellen ist es sicherlich auf absehbare Zeit nicht sinnvoll im Sommer für den Winter vorzusorgen. Aber schön wärs.
@eBonusAT3 жыл бұрын
Lieber Holger! Bitte gründe eine eigene Ausbildungsakademie, nur so ist garantiert, dass auch in Zukunft dein Wissen und deine Visionen rasch Verbreitung finden. Danke für deine bisherigen Leistungen! 10.000 V Danke aus Österreich
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, Danke für den netten Kommentar. So was wird schwierig. Die jungen Leute wollen leider nicht mehr arbeiten. Wir haben schon vor Jahren die Lehrlingsausbildung aufgegeben. Es hatte einfach keinen Zweck mehr. Keiner will mehr arbeiten oder geschweige denken.
@eBonusAT3 жыл бұрын
@@holgerlaudeley2809 Deine Zielgruppe deiner "Schüler" sollte eher um die 25 sein. Jesus hatte auch keine Lehrlinge 😉
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Das ist wirklich ein Problem, dass alle Jugendlichen studieren sollen - und das Handwerk (hat goldenen Boden) die Mitarbeiter fehlen.
@andreasuhlenhoff63873 жыл бұрын
Klasse Sendung, mit für die Energiewende unschätzbarem Wert! Sie haben auf die ökonomische Notwendigkeit hingewiesen damit solche Konzepte breit umgesetzt werden, diese dann aber nicht dargestellt, z.B. gegen den Stromnetzbezug, Gaswärmeversorgung und Verbrennermobilität amortisierend gegengerechnet. Zumindest die groben Größenordnungen wären gut gewesen. Vielleicht lässt sich das noch in der Videobeschreibung ergänzen?
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Wird noch kommen.
@MrRossi18053 жыл бұрын
Top Sendung! Könnte Herr Laudeley nicht Herrn Altmann ersetzen? Gewicht und Statur könnten passen - nur IQ, Verstand und Rechenkünste sind Minimum Factor 10 höher……
@MrRossi18053 жыл бұрын
Und Holger Laudeley ist mindestens 10 mal sympathischer!
@MrRossi18053 жыл бұрын
Und Herr Farenski kann den Job vom Andi Be. Scheuer. T übernehmen, auch im Transport Sektor kann viel Geld (und Energie) gespart werden! Aber auch Energie erzeugt werden: jedes Bushäuschen mit Solar, jede Haltestelle, alle Gebäude der Bahn, der Post usw…. T- Förmige Träger auf den Mittelstreifen der Straßen etc. könnten Solarmodule Tragen. Das ganze Tagsüber in Pumpspeicherwerke speichern…. Wenn der Wille da wäre, wären wir schon viel weiter! Nicht nur den Energiekonzernen und Kohlebergwerken das Geld in den A**** blasen - damit man aka Schröder einen Vorstandsposten bekommt!
@CogitandiHominem3 жыл бұрын
...das würde den Bürokratenstaat völlig überlasten, weil dann steht Arbeit an. Bei Holger gehts dann nämlich vorwärts......😅
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
@MrRossi1805 - Lach, guter Kommentar.
@SteelBuggi3 жыл бұрын
Da würde ich gerne ein Video darüber haben, also über die Firma und die Anlage. Der Technik Raum wird entgeil aussehen
@KarlAlfredRoemer3 жыл бұрын
In 3:25 wird gesagt, dass der Gergenhof früher 250000 kWh/Jahr verbrauchte. Dabei würde eine Autarkie zwischen 95 und 98% erreicht. In 4:14 sieht man für das Jahr 2020 nur etwa 107000 kWh. Davon etwa 60000 kWh von PV und 47000 kWh aus dem Netz. Wie kommt man bei den verbrauchten kWh auf die Autarkiegrade von 95-98%? Und wie hat der Hof es geschafft, denVerbrauch von 250000 kWh auf 107000 kWh zu senken?
@Sonnenmann803 жыл бұрын
Alles spannend und grundsätzlich sinnvoll. Letztlich fallen aber viele Steuern, Netzentgelte, Mineralölsteuer usw. weg und die Abschreibungsmöglichkeit sorgt dafür, dass es der Steuerzahler mitfinanziert. So reizvoll es auch ist, eine gewisse Entsolidarisierung, da die früheren Einnahmen aus Netzentgelten, Steuern usw. immer mehr von denen getragen werden müssen, die nicht diese Möglichkeiten haben, wird dann mit der Zeit zu einem wachsenden Problem. Irgendwann muss auch das privat solar geladene E-Auto die Kosten für Infrastruktur usw. mittragen, da die Ausfälle aus Netzentgelten, KWK-Umlage, Mineralösteuer usw. kompensiert werden müssen. Netze, Straßen, EEG, das muss alles irgendwie weiterhin finanziert werden und da sollten sich alle beteiligen.
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, nur so lassen sich die Netzbetreiber und Energieversorger dazu bringen, ihr Geschäftsmodell zu ändern.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Es ist davon auszugehen, dass kurz oder mittelfristig eine Art Kilometergeld für E-Autos kommen wird.
@mrsunelectronics5443 жыл бұрын
Gute Sache.... das muss jetzt endlich vorangetrieben werden 👍 jeder muss was tun Möglichkeiten und Geräte sind verfügbar und auch bezahlbar.... ich hab nur noch überall 🏝️🏝️🏝️🏝️🏝️ Anlagen wird Zeit das alle Oberflächen wo nutzbar sind als PV ausgelegt werden 🌄🌞🌞🌞🌞🌞🤗
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Das stimmt 👍
@progress53163 жыл бұрын
Mit euren Geschichten "Laudeley und E3/DC" ... schreibt Ihr Geschichte ... 👍 Ihr könntet auch die Regierung beraten; die Entwicklung gerät mit neuen Anwendungen mächtig in Fluss ... vorstellbar ist auch, dass eine Brennstoffzelle früher oder später eine sinnvolle Ergänzung als Langzeitspeicher von Überschüssen ist. Freie Verfügbarkeit von sauberer Energie ist die höchste Form von Wohlstand.
@verypopular3 жыл бұрын
Noch besser ... Ministerium für Energie und Versorgung für Laudeley und Piepenbrink ... 🌞 wäre der Durchbruch ... und Farenski ... als Pressesprecher 📯
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
Brennstoffzelle wird irgendwann hoffentlich preiswert genug werden. Erstmal werden Batteriespeicher das Geschäftmodell der Konzerne zerstören. Deren einzige Chance: Selber welche installieren. Mal gucken ob sie darauf kommen… Ich glaub aber schon, denn dumm sind die ja nicht.
@progress53163 жыл бұрын
@@horsthotzenplotz3321 Siehst du, so gut bin ich schon vernetzt, dass ich wach werde wenn einer postet. RWE hat letzte Woche gerade entschieden dieses Jahr noch 1,8 Milliarden in Wind, PV ... und ... Speicher zu investieren, ebenso 2,8 Milliarden in 2022. Nachdem sie vorerst ihre Atompläne begraben haben, denn die kriegen sie derzeit nicht mehr gebacken. Sie hatten einen schlechten Start 🛫 mit Siemens Energy als sie zur Markteinführung ein Kohledorf räumen wollten und ihr Öko-Image Schaden erlitt.
@fritzchen-66553 жыл бұрын
Wann kommt die Möglichkeit, die Solare Energie tagsüber zu speichern und nachts ins Netz einzuspeisen? Und dies dann aber mit passender Einspeisevergütung.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
H2G wird noch eine Weile dauern, bis auch die Stromkonzerne das kapieren.
@fritzchen-66553 жыл бұрын
Zur Zeit können noch die Kosten der unzureichenden Planung und Einbindung von lokalen Stromspeichern Anderen aufgehalst werden. Wenn die Stromkonzern die Reserven selber einkaufen müssen, nehmen sie auch die Energie aus den Speichern ihrer Kunden. Zu sehen ist es an dem aktuellen Frequenzverlauf.
@fritzchen-66553 жыл бұрын
@@LebenmitderEnergiewende Wie groß wäre die Leistung, die alle Anlagen von E3DC zusammen am Tagesende für kurze Zeit bereitstellen könnten? Das die Zeit aufgrund der Kapazität begrenzt ist, ist klar. Aber es geht darum das Netz zu stabilisieren und den Anlauf der thermischen Kraftwerke zu unterstützen. Das wir eigentlich große Speicherkapazitäten brauchen, um den Sonnenstrom in der Nacht nutzen zu können steht seit langem außer Frage.
@schunkelndedschunke69143 жыл бұрын
Und warum soll das nur mit E3DC funktionieren? Nulleinspeisung geht mit Jeder Victron auch. Toller Beitrag wie immer.
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, ist richtig. Nur muss man sich mit dem Produkt wirklich beschäftigen. Dazu fehlt Installateuren die Zeit.
@scantrain50073 жыл бұрын
@@holgerlaudeley2809 Völlig klar: Derjenige, welcher sich intensiv mit der Materie befasst kann sein System am besten auf seine Bedürfnisse anpassen. Deine Tipps dazu sind allerdings dabei unverzichtbar.
@christiankulmann33253 жыл бұрын
Limiter Inverter heißen diese Null-Einspeise-Wechselrichter auch. So einen hab ich auch im Einsatz.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Wir leben halt in der E3/DC-Welt. Holger baut ja auch keine anderen Speicher ein. Ich weiß von den Hauskraftwerken halt, das die Dinger funktionieren.
@KarlAlfredRoemer3 жыл бұрын
Stimmt. Habe auch Victron und Pylontech aber betreibe den Kram als reine Inselanlage. (noch). Im Winter im Tal der Tränen muss ich ab und zu meinen Stromerzeuger anwerfen, um die Batterien zu laden. Autarkiegrad strommäßig 100%. Brauchte letzten Winter allerdings noch 17 Liter Benzin.
@hansgnann42623 жыл бұрын
Danke für die vorgestellten tollen Projekte! Nett ist auch die Anspielung zum Kräfteverhältnis im Energiebereich: Energieversorger haben alles (Cappuchino, Cola, Prosecco) und die Kunden - in dem Fall Holger - trinken Wasser…
@transparenztv84323 жыл бұрын
So ist es. Es muss ja auch Unterschiede geben. Sonst wird Holger zu frech.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@bennokaddatz60093 жыл бұрын
57:45 “Wir haben in Deutschland eines der am besten ausgebauten Netze Deutschlands…“ - Holger Laudeley 2021 😂👍
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, kleiner Versprecher. Muss heißen „ der Welt „
@bennokaddatz60093 жыл бұрын
@@holgerlaudeley2809 Alles gut, passiert. Habe ich mir schon gedacht. Ps: Sehr interessante Beiträge, weiter so!
@heinrichblock33813 жыл бұрын
Dafür haben wir auch höchste Preise der Welt! 😑
@johanwise97133 жыл бұрын
@@holgerlaudeley2809 Vielleicht ein "Freud'scher", den er aber schnell mit "Europas" und "weltweit" ergänzt hat :D
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Stimmt nicht! Die höchsten Preise in Europa haben Rumänien/Bulgarien. Deutschland liegt mit dem Strompreis im Mittelfeld -> man muss immer berücksichtigen, wie lange man arbeiten muss, um 1 kWh kaufen zu können. Selbst in Frankreich wäre der Strom sehr viel teurer, wenn man die staatliche Subvention abzieht.
@Landpost2 жыл бұрын
Super erklärt weiter so
@LebenmitderEnergiewende2 жыл бұрын
Danke fürs Lob!
@ThorstensMOBAWelt2 жыл бұрын
Wenn ich eine Inselanlage betreibe, muss ich den Netzanschluss kündigen?!? 😮 Gilt das auch für Inselsolaranlagen, die auf einer PowerStation basieren (die ja im Prinzip mobil ist)? 😮
@andreasbertram27613 жыл бұрын
Der Dicke sollte auf den Zucker verzichten!!! Holger gibt ihm ein Vorbild.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Ich habe nur einen schweren Knochenbau.
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
😁 Den Kommentar hat Herr Farenski allerdings verdient - wo er doch den armen Laudely so verantwortungslos unterzuckern lässt. Ein Wunder das der nicht aus dem Stuhl gekippt ist.
@pvberatung-at3303 жыл бұрын
Das Projekt Gerkenhof ist MEGA. Super Projekt. Wurde dann an jedem Wechselrichter ein eigener E3DC Smart Meter angeschlossen um die Einspeisebegrenzung von jedem Wechselrichter zu managen? Großes Kompliment an Holger für solch ehrgeizigen Projekte.
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, es reicht ein Wurzelleistungsmesser von E3DC
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Danke für die Antwort.
@christiankulmann33253 жыл бұрын
Alle Verbraucher mit interner Heizung baue ich um, indem ich einem 5000W-Dimmer zwischen schalte. So ist es möglich 2600W Geräte mit nur 200W laufen zu lassen. Ich hab dazu einige Videos auf meinen Kanal...
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Danke für den Hinweis.
@michaelriedl61313 жыл бұрын
Hallo zusammen, Leider gibt es bei E3DC mit der neuen Software P10_2021_044 ein Problem bei der Nulleinspeißung. Sobald Überschuss da ist und die MyPV Thor9s und ELWA-E diesen verbrauchen sollen wird stattdessen die PV Leistung reduziert. Mit der alten Software hatte es wunderbar funktioniert. Ein Ticket ist seit mehr als 3 Wochen eröffnet, jedoch ist noch keine Lösung in Sicht. Hat noch jemand das gleiche Problem? Gruß Michael Nachtrag: Auch die aktuelle Version P10_2021_048 hat noch immer das gleiche Problem. Mein Ticket bei E3DC ist weiterhin in Bearbeitung
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, ja haben wir auch. Der Service bei E3/DC ist eine einzige Katastrophe.
@michaelriedl61313 жыл бұрын
@@holgerlaudeley2809 Hallo Holger, hast du bezüglich Nulleinspeißung Neuigkeiten?
@Ich...2 жыл бұрын
Mich würde mal eine Sendung zum thema Solar auf Mehrfamilienhäusern interessieren. Ich bin selber eigentümer einer Eigentumswohnung und bewohne diese selber. Erstmal fange ich jetzt mit nem Balkonkraftwerk auf meiner Garage an. Aber längerfristig könnte ich mir vorstellen das es sinnvoll wäre auf dem Dach eine richtige PV Anlage aufzubauen. Gemeinsam mit den anderen Eigentümern. Allerdings werden wir da wohl auf unsere Hausverwaltung nicht zählen können das die uns da unterstützt. Insbesondere weil wir ja, wenn ichs richtig verstanden habe als Eigentümergemeinschaft, selber zum energieversorger werden müssten. Gibt es da dienstleister für? Oder wie läuft sowas?
@LebenmitderEnergiewende2 жыл бұрын
Schauen bzw. fragen Sie mal nach beim Verband EnergieErzeugende Gebäude - www.ve-eg.de
@pedropeladoni54773 жыл бұрын
2typen super männer Danke
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Danke fürs Lob.
@led55553 жыл бұрын
Hallo. Gibt es infos über den elektrischen Radlader und den elektrischen Traktor ?
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Google wird Ihnen den Weg weisen. John Deere und Fendt haben E-Traktoren.
@Helmut-pdh Жыл бұрын
Gibt es im Gerkenhof auch eine Biogasanlage? Dann könnte man die mit Elektrolyse pimpen und den abgestellten Überschuss in Power to X speichern.
@matthiaskaiser72993 жыл бұрын
Statt die Photovoltaik Anlage abzuschalten kann man doch Wasserstoff produzieren, denn auch im Winter wird es zu Engpässen kommen, oder? Achso es kommt ja noch eine Windkraftanlage ...
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, einfach zu schlechter Wirkungsgrad. Geht nur im Großindustriellen Masstab
@matthiaskaiser72993 жыл бұрын
@@holgerlaudeley2809 ja war nur so eine Idee, aber die nicht genutzte Solarenergie geht nun auch verloren ^^
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Danke für die Antwort.
@matthiaskaiser72993 жыл бұрын
@@LebenmitderEnergiewende Selbsterkenntnis im öffentlichen Raum ^^
@michaelmuntzenberg78873 жыл бұрын
Tolle Sendung, aber der Abspann nervt kolossal!
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Danke fürs Lob - aber was nervt Sie am Abspann?
@jaro24523 жыл бұрын
Alles schön und gut, aber keiner redet hier über die Kosten. Zumindest wäre mal gut zur wissen nach wieviel Jahren sich das ganze rechnet.
@CogitandiHominem3 жыл бұрын
Ja dann wirds schwierig für den Privatmann, als Firma sieht das anders aus.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Was heißt "rechnet"? Für die Umwelt fast sofort.
@svenj.9923 жыл бұрын
Her Laudeley sollte dringlichst die Verbraucherzentralen beraten. Ein Berater der Verbraucherzentrale hat uns - Jahresstromverbrauch mit Luftwärmepumpe und Solar für Warmwasser = ca. 9700 kWh - von einem Speicher abgeraten, wenn überhaupt zu einem Speicher von 5 kW geraten. Da wir einen Tagesverbrauch von ca. 28 kWh haben halte ich diese Empfehlung für unsinnig. Die 30,-€ hätten wir uns sparen können und ich empfehle jedem die Beratung der VZ kritisch zu hinterfragen.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Leider sind viele Berater nicht (mehr) au der Höhe der Zeit...
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, ja, die haben auch keine Ahnung. Genau wie die frei rumlaufenden Energieberater.
@reducemyfootprint3 жыл бұрын
Eine ehrliche Frage dazu in die Runde. Wo oder von wem kann man denn dann brauchbare Informationen zum Thema Eigenverbrauchsteigerung, Nulleinspeisung, Autarkiesteigerung, Ladepunkte für E-Autos, etc. herbekommen, wenn auch die Energieberater der VZ und die freilaufenden Energieberater zu wenig Ahnung haben? Herr Laudeley wird ja sicher nicht durchs ganze Bundesgebiet tingeln und beraten können. In meinem Fall eine Mehrparteien-WEG im Raum Frankfurt am Main….
@svenj.9923 жыл бұрын
@@reducemyfootprint Da sollten ZDF und ARD nebst NDR, WDR usw. vielleicht ihrer Informationsplicht nachkommen. Jeder Dummschwätzer sitzt mitlerweile bei M. Lanz und co. Aber Leute wie Laudeley, Dr. Piepenbrink, Zeyad Abul - Ella die wirklich neue Wege aufzeigen und diese auch umsetzen können werden totgeschwiegen. Ein M. Barth und ein D. Nuhr wird für ihr hirnloses Geschwätz noch der A.... vergoldet.
@willelektroauto26583 жыл бұрын
@@reducemyfootprint Gibt sowas wie das Internet.. Ich würde z.B. goingelectric für E-Mobilität, oder Photovoltaikforum für PV Fragen empfehlen. Auch per KZbin findet man einiges. Die Informationssuche nimmt einem leider keiner ab. Was man da auch an Bullshit von "Fachleuten" hört, ist meist unglaublich. Sorry, aber ist so...
@jeanenricobabtiste Жыл бұрын
👏🏻
@Helmut-pdh Жыл бұрын
Kann man nicht einfach trotzdem 30 kW einspeisen? Eigentlich ist es dem Netzbetreiber ja egal, ob der Strom nun von dieser oder jener Anlage kommt. Aber I guess das wäre dann Subventionsbetrug…
@klaus-peterromberg99132 жыл бұрын
Bei solaren Stromüberschuss ein Picea Wasserstoffsystem den fossilen Bezug für das Bhkw ersetzen?
@LebenmitderEnergiewende2 жыл бұрын
Picea ist sehr teuer. Und Holger Laudeley hat vorgerechnet, warum die gespeicherte H2-Energie nicht reicht.
@klaus-peterromberg99132 жыл бұрын
@@LebenmitderEnergiewende das ist wohl so. Aber mit steigenden Stückzahlen dürfte auch das System günstiger werden. Bhkw mit Erdgas betrieben ist letztlich, siehe Russlandgas, sehr teuer. Wie hoch ist den dann der Erdgas Bedarf für die Winterlücke?
@jensen78753 жыл бұрын
Sollte man den Speicher eigentlich noch immer überdimensionieren, damit dann nicht zu oft auf 100 und unter 20 kommt?
@Poebbelmann3 жыл бұрын
100 Äpfel, oder was meinst du?
@jensen78753 жыл бұрын
@@Poebbelmann Prozent... 🙄
@Poebbelmann3 жыл бұрын
@@jensen7875 Ach, du meinst also den Ladezustand des Akkus? Also um möglichst wenig Degradation zu haben mehr Speicher einzubauen, um diesen im optimalen Bereich zu betreiben?
@Epkenhans13 жыл бұрын
Ist nicht zielführend. Du hast sowieso höchstens 200 volle Zyklen im Jahr, nutz also den Akku so viel wie du kannst und in 15-20jahren ist die Technik soo viel weiter....
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
Ich würde ihn auf grob 90-10 auslegen, und mir keinen zu großen Kopf machen wenn er gelegentlich drüber/drunter geht. Idealerweise LFP, hat die größte Zyklenzahl, niedrigsten Preis, und hält 10-20 Jahre. Anhand der Spezifikationen deines Speichers kannst du ausrechnen wie lange der halten wird. In spätestens 10 Jahren ist Speicher spottbillig, bei noch höherer Zyklenzahl (NMX, und wer weiß was noch kommt).
@Freie_Energie_vom_Dach3 жыл бұрын
Die Möglichkeit eine Sicherung im Kurzschlussfall auszulösen gibt es aber auch bei einer Insel. Die Lösung ist ein Wechselrichter mit Ringkerntrafo, der stellt genug Energie zur Verfügung um sicher auszulösen. Nur auf Halbleitern basierend und in Verbindung mit Hochvoltbatterien funktioniert das nicht.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Danke für den Hinweis. Vielleicht sagt Hoolger Laudeley in einer weiteren Sendung etwas dazu.
@berndine12 жыл бұрын
Könnte man eventuell mit Supercaps umsetzen?
@led55553 жыл бұрын
Hallo Holger. Überleg Dir in Zukunft einen Personenschutz zu beauftragen. Wenn du 5 Mio kWh vom Netz nimmst.
@pauljeschke1943 жыл бұрын
Ist es nicht sinnvoll bei einer Insellösung, anstatt des Dieselnotstromers eine Brennstoffzelle zu verwenden? Diese kann man ja im Normalbetrieb "laden" und im Notfall kann diese dann relativ lange die Verbraucher versorgen. Laden = Umwandlung von Wasser zu Wasserstoff / Sauerstoff. Das ganze hätte den Vorteil (bei unbegrenzten Speicher) das die Notstromdauer mit jedem Tag steigt.
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, viel zu hohe Verluste
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Holger Laudeley hat in der Sendung erklärt, warum es nicht funktioniert.
@Makatea3 жыл бұрын
Hätte interessant sein können, aber die penetrante Dauerwerbesendung für den Gerätehersteller und die zu Tode gerittenen Albernheiten mit den Getränken machen das Ganze komplett unerträglich.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Danke für Ihren Kommentar.
@Makatea3 жыл бұрын
@@LebenmitderEnergiewende Gern. Vielleicht gibt es ja in Zukunft Videos mit weniger Rauschen und mehr Inhalt von Substanz. Und mehr Respekt für hochkarätige Interviewpartner.
@andreashenzler71243 жыл бұрын
Woher kommt der Strom von November bis Februar???
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
Das wurde im Video etwa 200x erklärt. Einfach mal anschauen, statt nur zu kommentieren.
@andreashenzler71243 жыл бұрын
@@horsthotzenplotz3321 Wurde etwa 200 mal erklärt, dass in dieser Zeit der Strom aus dem Netz kommt??? Woher kommt dieser Strom?
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
@@andreashenzler7124 Mittelfristig aus flexiblen Gaskraftwerken mit Putin Gas. Langfristig mit PV- und Wind-Gas, welches im Sommer erzeugt wurde. Zudem aus Windkraft, die wir möglichst stark ausbauen, da am effizientesten & billigsten. Je mehr Wind, desto weniger Speicher (Gas & Batterien) sind nötig. Zudem auch etwas PV, die ein immer besseres Schwachlichtverhalten bekommen (besonders Hetero Junction). Zudem aus Batterien, womit die Nächte und kurze Flauten hauptsächlich überbrückt werden.
@andreashenzler71243 жыл бұрын
@@horsthotzenplotz3321 Windräder gibt es jetzt schon zu viele, der Norden ist landschaftlich völlig verschandelt und Wind, Wasser und Sonne machen gerademal etwa 6% vom Primärenergiebedarf. Den erwünschten Strom gibt es nicht.
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
@@andreashenzler7124 Stimmt. Noch nicht. Kommt aber. Der Primärenergiebedarf wird drastisch sinken - weil in Zukunft effiziente Technologien wie Elektromobilität und Wärmepumpen zum Einsatz kommen. PV Dachflächen sind erst zu ca. 10% belegt. Landflächen gibt es auch überreichlich. Bei Wind gibt es On- und Offshore auch noch riesige Kapazitäten, und Effizienzsteigerungen. Weniger Windräder, größer, und leiser. Machen Sie sich keine Sorgen, das klappt.
@led55553 жыл бұрын
Hallo zusammen. Woher kommt am 11. August ein Direktvrrbrauch bis ca 23 Uhr. ? Da ist in Deutschland stock finstere Nacht. Oder ist da das BHKW gelaufen ?
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, Windkraftanlage oder BHKW, je nach Projekt
@MrLanif3 жыл бұрын
Wenn ich Herr Laudeley mal live erlebe, bringe ich ihm eine Cola auf die Bühne. Armer Kerl.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Sehr nett ;-)
@KarlAlfredRoemer3 жыл бұрын
Das würde mir als Energieversorger aber stinken, wenn ich eine teure Stromleitung (1,2 Km länge) und einen eigenen Trafo hinstelle und dann der Kunde nur noch 2-5% der geplanten Energie bezieht.
@sebastianmuller12103 жыл бұрын
@udo warmuth ja aber der Strom von Ihnen ist doch von Profis auf dem Weg zu Ihrem Nachbarn umsorgt worden und aufwendig an der Börse gehandelt worden, so kommen da schonmal schnell 100% Marge zusammen...
@Andreas_12023 жыл бұрын
bei ca 160 kwh Speicherkapazität nur 27kwh Ausspeiseleistung? OMG E3DC
@Accurace3 жыл бұрын
Ich habe mal gelernt das nur 10-20% der Batterie-/Akku momentan entladen werden dürfen/können. Ist also aus meiner Industrieller Elektronik Ingenieur -Sicht in Ordnung.
@Accurace3 жыл бұрын
Und der Hausanschluss hat ja lt. Aussage auch nur 30kW Anschlussleistung. Der Kunde muss also damit zurechtkommen.
@Andreas_12023 жыл бұрын
@@Accurace Was hat die Akkuauspeiseleistung mit dem Hausanschluss zu tun, rein garnichts! wenn das mit den 27kwh stimmt dann kommt man noch nicht mal auf 0,2C ... echt mager
@0elektrisiert03 жыл бұрын
@@Andreas_1202 27kwh???? Wenn dann 27kW. Wie hoch soll denn die Ausspeiseleistung sein? Wenn nicht mehr benötigt wird? Was würden z.B. 100kW bringen, wenn man es nicht benötigt, und zusätzlich die Leitungen und Absicherungen nur Geld kosten?
@Andreas_12023 жыл бұрын
@@0elektrisiert0 naja was sind Heute 27kw? Du brauchst ja nur ein bis 2 E-Autos mit 11kw zu laden... Für mich muss die MÖGLICHE Ausspeiseleistung mindestens 0,5c betragen, alles andere ist aus meiner Sicht schrott!
@christophbohr39703 жыл бұрын
lieber Herr Laudeley es ist falsch wenn Sie vom Tal der Tränen sprechen und dann sagen, im Winter bringt PV gar nichts.
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
??? Das IST das Tal der Tränen. Und das wird mit BHKW überbrückt.
@christophbohr39703 жыл бұрын
@@horsthotzenplotz3321 Leider ist mir der weitere Satz verloren gegangen - auch im Winter auch bei bedecktem Himmel wird Strom erzeugt, genau wie die immer vernachlässigte Solarthermie (Konversionsrate 85% der elektromagnetischen Strahlung direkt in Wärme bei Vakuum Röhrenkollektoren). Wer sich im Winter bei bedecktem Himmel mal die Finger verbrannt hat an Röhrenkollektoren der versteht auch Heizungsunterstützung und Anhebung der Quellentemperatur bei Wärmepumpen.
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
@@christophbohr3970 Jetzt verstehe ich. Aber von Solarthermie bin ich nicht überzeugt, da sie nur in der Heizperiode nützlich ist, und auch dann nur eingeschränkt. PV bringt insgesamt mehr nutzbaren Ertrag.
@christophbohr39703 жыл бұрын
@@horsthotzenplotz3321 na ja mein Auto bringt auch nur was wenns fährt in etwa 97% der Zeit stehts dumm rum. Wenn aber plötzlich kein Bier mehr da ist brauch ich es unbedingt, genau wie Heizung bei minus 10 Grad.
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
@@christophbohr3970 Ja nun, aber der Vergleich hinkt. Thermie kann nichts was nicht auch PV könnte. Und im Gegensatz zu PV kann man im Sommer (fast) nichts mit Thermie anfangen, außer gewaltigen Wärmeüberschuss zu erzeugen den man nicht nutzen kann. Dann doch lieber PV, im Sommer Strom für alles mögliche haben, und im Winter mit PV und WP heizen.
@michaelmuntzenberg78873 жыл бұрын
Der lange Abspann mit Dudelmusik ist nervig
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
?
@andreasbertram27613 жыл бұрын
Bezüglich Stromspeichern und Ökonomie finde ich folgendes Video sehr Hilfreich: kzbin.info/www/bejne/bXSsfmiahK-CnM0
@stfnsipos2 жыл бұрын
So viel investiert man Nuhr aus hobby.🤔🤔
@Hannes_Oesi3 жыл бұрын
Ihr redet hier meist von hohen Leistungen das braucht Platz, bei einem Eigenheim hat man nicht so viel Platz für PV und Speicher oder Holzvergaser , 2. Beispiel wurde auch Gebäude zusammengezogen, sonst geht das alles niemals
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
Sie schließen von sich auf alles andere.
@clee793 жыл бұрын
Aus dem Solarüberschuss statt der Nulleinspeisung den Stromüberschuss in Wasserstoff-Direkt-Elektrolyse stecken und im Sommer sich das Gas für den Winter selbst erzeugen ...
@kbabioch3 жыл бұрын
Gibt es dafür schon Anlagen, die im Privaten interessant sind? Also kosten-, platz- und gefährdungs-technisch?
@imkerhuette3 жыл бұрын
@@kbabioch ja gibt's
@imkerhuette3 жыл бұрын
@@kbabioch die meinte ich auch Kam nur nicht auf den Namen
Also das ist schon echt Frech, man hätte dem Herrn Laudeley wenigstens mal nen schwarzen Kaffee anbieten können. :)
@holgerlaudeley28093 жыл бұрын
Moin, ja, das ist die wahre Natur von Farenski
@transparenztv84323 жыл бұрын
Nein, Bohnenkaffee hat zu viel Säure! Schadet ihm nur. Mit Wasser kann man nix falsch machen. Und wenn sich Laudeley noch Zucker in den Kaffee reinmachen will, dann ist das noch schädlicher.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
;-)
@led55553 жыл бұрын
Und wie geht Akkuladen aus PV von 4 bis 5 Uhr ? Da ist im August auch Nacht befohlen. 😎 Entschuldigt die kritische Fragen. Hab selbst ein Pro. Da gibt es das nicht . Lg Andreas
@helmutworner89283 жыл бұрын
Aber nicht als Unternehmer.
@thomasmatuschek88963 жыл бұрын
„Tausend werden fallen an deiner Seite und zehntausend an deiner Rechten - dich wird es nicht erreichen. Nur schauen wirst du es mit deinen Augen, und wirst sehen die Vergeltung der Gottlosen. Weil du den HERRN, meine Zuflucht, den Höchsten, gesetzt hast zu deiner Wohnung, so wird dir kein Unglück widerfahren und keine Plage deinem Zelt nahen; denn er wird seinen Engeln über dir befehlen, dich zu bewahren auf allen deinen Wegen.“ Psalm 91:7-11
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Was hat das mit der Sendung zu tun?
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
Ich aber sage dir, nach der Mütze kommt die Glatze, nach der Glatze kommt die Mütze. Und es geschah unablässig, bis ein Schwall von feinem Glotter sich über das Antlitz der Erde ergoss, und es war gut. (Club der Filosofen, Schwall 936:8,5-42)
@perc.63193 жыл бұрын
Sehr interessant... Nur leider: Werbung! Scheiß Witze!
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Jeder hat einen anderen Geschmack...
@jogi_543 жыл бұрын
Ist doch interessant, dass der soooo erfahrene Holger Laudeley PICEA von HWS immer noch nicht entdeckt hat.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Darüber haben wir in der Sendung davor gesprochen.
@MeyerWerner3 жыл бұрын
Das ist ja gut und recht🤔 Ahrweiler wäre jetzt die Chose da was E3DC kann oder könnte, viele Menschen brauchten jetzt Strom und das wäre die Möglichkeit eine Kleinstadt mit Sonnen Strom auszurüsten, dort könnte man zeigen das es möglich wäre eine Stadt wie Ahrweiler autark zu machen, doch bis jetzt kam nichts und dabei wäre Hilfe so wichtig und nicht dies, andere kleine Städte würden nachziehen und die Firma E3DC würde ein gutes Geschäft machen, doch anscheinend haben sie es nicht nötig und das finde ich komisch. Ihr redet viel über Energiewende und dann sagt ihr auch immer ihr müsst daran noch viel Zeit aufbringen, doch wenn ihr die Chose nicht sehen wollt dann nehme ich das typisch deutsch, immer rum jammern und Sprüche klopfen und immer auf die Politik schimpfen, ihr solltet mal denn nächsten Gang einlegen.
@LebenmitderEnergiewende3 жыл бұрын
Einige Hausbesitzer haben in der Region schon Hauskraftwerke mit Notstrom. Manche Anlagen standen unter Wasser, die konnten nicht genutzt werden. Aber es gab eben doch Keller die nicht überflutet waren oder das Hauskraftwerk höher stand. Da wurden dann auch die Nachbarn mit Strom versorgt.
@horsthotzenplotz33213 жыл бұрын
Hä??? Was kann denn eine Speicherfirma für korrupte Politik? Und was hat das ganze mit Menschen zu tun die in Überschwemmungsgebieten siedeln??? EE-Modellprojekte, völlig inabhängig von der Speicherfirma gibt es genug, dafür muss man keines dort hochziehen wo‘s sowieso wieder absaufen wird.