Korrelationsmatrix und Streudiagrammmatrix als Schnelltest für Multikollinearität in SPSS

  Рет қаралды 17,922

Statistik am PC

Statistik am PC

Күн бұрын

// Korrelationsmatrix und Streudiagrammmatrix als Schnelltest für Multikollinearität in SPSS //
Mit einer Korrelationsmatrix und einer Streudiagrammmatrix prüfe ich die unabhängigen Variablen einer multiplen Regression auf Korrelation, was mir für Multikollinearität erste Anhaltspunkte gibt.
Wie dies schnell in SPSS gelingt, zeige ich, indem ich zuerst zeige, wie eine Streudiagrammmatrix einen grafischen Eindruck vermittelt, bevor ich dann mit harten Fakten die Korrelationsmatrix untersuche. Wie bereis in meinem Video zu Multikollinearität angesprochen, ist die Grenze zu beachtenswerter Korrelation zwischen zwei unabhängigen Variablen 0,7, manche Autoren sprechen auch von 0,8. (ausführliches Video zu Multikollinearität, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten: • Multikollinearität erk... )
Bei Fragen und Anregungen zu Korrelationsmatrix und Streudiagrammmatrix als Schnelltest für Multikollinearität, nutzt bitte die Kommentarfunktion. Ob ihr das Video hilfreich fandet, entscheidet ihr mit einem Daumen nach oben oder unten. #statistikampc
Noch mal zum Nachlesen auf meiner Homepage:
========================================
💡 Grafische Diagnose von Multikollinearität in SPSS:
www.bjoernwalt...
💡 Analytische Diagnose:
www.bjoernwalt...
⭐Kanalmitglied⭐ werden:
=======================
/ @statistikampc_bjoernw...
Kanal unterstützen? 🙌🏼
===================
Paypal-Spende: www.paypal.com...
Amazon Affiliate-Link: amzn.to/2iBFeG9
Danke für eure Unterstützung! ♥

Пікірлер: 10
@psybou5143
@psybou5143 2 жыл бұрын
Hallo, Kann man Geschlecht (nominal) mit in eine solche Matrix integrieren?
@ElisaS-ew4zj
@ElisaS-ew4zj 2 жыл бұрын
Hallo. Wenn ich meine Prädiktorvariablen die nominal sind (und eine davon metrisch ist), wie könnte ich eine solche Korrelationsmatrix dann berechnen, mit Eta? Oder wird das dann anders dargestellt? Ich versuche einige meiner unabhängigen Variablen aus einem Regressionsmodell auszuschließen, da das Modell etwas überladen ist und ich mglw. Overfitting vorliegen habe. Ganz
@StatistikamPC_BjoernWalther
@StatistikamPC_BjoernWalther 2 жыл бұрын
Hallo, bei einer nominalen und einer metrischen Variable gibt es nur sehr eingeschränkt hilfreiche Grafiken. Du kannst zwar im Streudiagramm erkennen, bei welchen Ausprägungen der nominalen Variable, welche metrischen Werte existieren, aber eine zahlenmäßige Korrelation lässt sich nur mit Eta² ausdrücken. Die nominalen Variablen untereinander können mit Kreuztabellen und Chi² auf (Un)Abhängigkeit getestet werden. Aber generell gilt hier: wenn in der Grundgesamtheit ein solcher Zusammenhang unter den UV erwartbar ist, ist eher konzeptionell über einen Ausschluss im Vorfeld zu diskutieren, um Overfitting zu vermeiden. Viele Grüße, Björn.
@ElisaS-ew4zj
@ElisaS-ew4zj 2 жыл бұрын
@@StatistikamPC_BjoernWalther ganz lieben Dank, Björn - und sorry für die späte Antwort. Ich habe leider deine Antwort erst sehr spät registriert .. 🙈
@layz1237
@layz1237 5 жыл бұрын
Hallo! Ich habe in meiner Analyse mehrere metrisch, ordinal und auch nominal skalierte unabhängige Variablen, die ich auf Multikollinearität testen möchte. Gibt es dafür ein sinnvolles Verfahren, dass alle Variablen gleichzeitig einbezieht (analog zur Korrelationsmatrix), oder müssen einzelne Variablen hinsichtlich ihres Zusammenhangs untersucht werden? Vielen Dank und viele Grüße!
@StatistikamPC_BjoernWalther
@StatistikamPC_BjoernWalther 5 жыл бұрын
Hallo, hast du schon mal hier geschaut: kzbin.info/www/bejne/gmLVmad6nKeBoZY Viele Grüße, Björn.
@HimbeereundZitrone
@HimbeereundZitrone 6 жыл бұрын
hi. Woran könnte es liegen, dass ich ausgewählte Variablen nicht ins Diagramm-Feld verschieben kann?
@StatistikamPC_BjoernWalther
@StatistikamPC_BjoernWalther 6 жыл бұрын
Hallo HimbeereundZitrone, das liegt wohl daran, dass deine Variablen nicht ein metrisches Messniveau haben. Viele Grüße, Björn.
@werderaner7092
@werderaner7092 5 жыл бұрын
Hallo! Kann ich denn überhaupt auf Multikollinearität prüfen, wenn ich Ordinale und metrisch skalierte unabhängige Variablen habe? LG
@StatistikamPC_BjoernWalther
@StatistikamPC_BjoernWalther 5 жыл бұрын
Hallo Werderaner, das ist kein Problem. Man kann auf Korrelation bzw. Multikolliniearität mit dem Spearman-Korrelationskoeffizient prüfen. Die VIF-Werte funktionieren auch: kzbin.info/www/bejne/gmLVmad6nKeBoZY Viele Grüße, Björn.
Einfache lineare Regression in SPSS rechnen und interpretieren
10:03
Statistik am PC
Рет қаралды 256 М.
Cheerleader Transformation That Left Everyone Speechless! #shorts
00:27
Fabiosa Best Lifehacks
Рет қаралды 16 МЛН
Quando A Diferença De Altura É Muito Grande 😲😂
00:12
Mari Maria
Рет қаралды 45 МЛН
99.9% IMPOSSIBLE
00:24
STORROR
Рет қаралды 31 МЛН
Normality Tests in SPSS
7:13
Dr. Todd Grande
Рет қаралды 635 М.
Umfrage auswerten und Statistik in SPSS (in 10 Minuten)
10:07
Hanseatic Statistics
Рет қаралды 40 М.
Dummy-Variablen in SPSS erstellen - Daten analysieren in SPSS (107)
6:37
How To Know Which Statistical Test To Use For Hypothesis Testing
19:54
Amour Learning
Рет қаралды 833 М.
Performing Logistic Regression in SPSS
12:15
KnowHow
Рет қаралды 128 М.
Linearität als Regressionsvoraussetzung prüfen
8:38
Regorz Statistik
Рет қаралды 19 М.
Cheerleader Transformation That Left Everyone Speechless! #shorts
00:27
Fabiosa Best Lifehacks
Рет қаралды 16 МЛН