Рет қаралды 215,675
Sattelauflieger Bandit
21.09.2010
Seit Jahren steht der Name Krampe als Inbegriff für Ideen und Innovationen. Und so gehen die münsterländer Fahrzeugbauer nun wieder mit einem innovativen Fahrzeugkonzept neue Wege. Der neue Rollband-Sattelauflieger Bandit ist die ideale Alternative zum Schubbodenanhänger bzw. Kippsattelauflieger. Der Sattel-Bandit ist mit einem in zwei Richtungen beweglichen Gummiboden ausgestattet. Das Ladegut kann so ohne den Einsatz einer Kipphydraulik bequembe- oder entladen werden. Zwei Hydraulikmotoren an der Stirnseite und am Heck des Anhängers rollen den Gummiboden hin und her. Das darauf befindliche Ladegut wird be- oder entladen.
Der Sattel-Bandit kann universell zum Transport von Schüttgütern wie Sand, Kompost, Torf, Hackschnitzeln und auch für landwirtschaftliche Produkte wie Getreide, Mais und Silage eingesetzt werden. Selbst klebrige Güter wie Klärschlamm oder Kalk werden dank der abgerundeten Bordwände und des Rollbandes restlos entleert. Palettenware kann bis zu einem Gewicht von 14 t aufgezogen werden (Option).
Das Bandsystem hat Vorzüge, z.B. wenn in niedrigen Hallen entladen werden soll. Weitere Vorteile sind die Verminderung der Umkippgefahr beim Entladen auf unbefestigtem Untergrund bzw. in Hanglagen. Weitere Pluspunkte sind die einfache Reinigung, da es nur wenig sich bewegende Bauteile gibt sowie der rutschfeste Boden, der sich ideal zum Transport von Paletten eignet. Die schnelle Entleerung des Anhängers spricht ebenso für sich wie auch die gute Dosierbarkeit beim Abladen.
Sattel-Bandit in Standardausrüstung:
� Fahrgestell von Langendorf / Waltrop
� Luftgefedertes BPW-Fahrwerk
� Bandantrieb mit Funk-Fernbedienung
� Doppelflügeltür im Heck, Abdeckplane
Optional lieferbar:
� Anfahrhilfe für die erste Achse
� Balgdruckmanometer
Anlässlich der 63. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover wurde der Sattelbandit mit dem 3. Platz des begehrten Branchenpreises "Trailer Innovation" in der Kategorie "Konzept" ausgezeichnet.