Langfristig erkrankt: Was kommt nach dem Krankengeld? - VdK gibt dir Recht! #41

  Рет қаралды 57,420

Sozialverband VdK Baden Württemberg e.V.

Sozialverband VdK Baden Württemberg e.V.

2 жыл бұрын

Wenn eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer erkrankt und deshalb arbeitsunfähig wird, besteht zunächst Anspruch auf die sogenannte Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber. Das bedeutet, Betroffene erhalten weiterhin volles Gehalt. Dauert die Krankheit länger als sechs Wochen, erhalten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen Krankengeld von ihrer Krankenkasse und zwar für höchstens 72 Wochen. Doch wie sieht es aus, wenn ich längerfristig erkranke und auch nach den 78 Wochen immer noch keine Genesung eintritt?
Das kann beispielsweise durch eine psychische Erkrankung wie eine Depression oder das Burn-out-Syndrom schnell passieren. Wie es dann weitergeht, klärt Nina Foto im Gespräch mit dem VdK-Sozialrechtsexperte Ronny Hübsch.
Tipp:
Wenn Sie zu Ihrer individuellen Situation Beratung und Hilfestellung benötigen - melden Sie sich telefonisch bei Ihrer nächstgelegenen VdK-Beratungsstelle und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer persönlichen VdK-Sozialrechtsreferentin bzw. Ihrem persönlichen Sozialrechtsreferenten.
In Baden-Württemberg finden Sie Ihre persönliche VdK-Beratungsstelle hier (einfach PLZ eingeben!):
www.vdk.de/permalink/66048
KZbin-SERIE: "VdK gibt dir Recht!"
In 35 hauptamtlich besetzten VdK-Beratungsstellen in Baden-Württemberg stehen unsere Juristen Hilfesuchenden bei allen Fragen rund um das Thema Sozialrecht zur Seite. In der KZbin-Serie „VdK gibt dir Recht!“ haben wir die Fragen und Themen zusammengestellt, die in unserer Beratung besonders häufig zur Sprache kommen. VdK-Jurist und Sozialrechtsexperte Ronny Hübsch stellt diese vor und erläutert in wenigen Minuten die wichtigsten rechtlichen Hintergründe anhand eines konkreten Beispiels. Unser Anliegen: Unser Expertenwissen möglichst vielen Menschen zur Verfügung zu stellen und damit unterstützen zu können.
Nichts verpassen und Kanal abonnieren!
Alle 14 Tage veröffentlichen wir eine neue Folge von „VdK gibt dir Recht!“.
ÜBER UNS
Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über zwei Millionen Mitgliedern - alleine in Baden-Württemberg sind es mehr als 255.000!
Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und haben die richtigen Antworten bei Fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pflege.
Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, sind überparteilich, unabhängig und gehören keiner Glaubensgemeinschaft an. Mit 35 Beratungsstellen in Baden-Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben. Heute und in Zukunft.
Mehr über uns:
www.vdk.de/bawue/
SOCIAL MEDIA
Facebook: / vdkbawue
Instagram: / vdk_bw
Twitter: / vdk_bawue
IMPRESSUM
www.vdk.de/permalink/64404

Пікірлер: 62
@thomascubot3989
@thomascubot3989 Жыл бұрын
Sehr schön erklärt,mit Erwerbsminderungsrente ist das Leben sehr schwer.Körperliche leiden werden kaum anerkannt.
@andreahenning718
@andreahenning718 Жыл бұрын
Vielen Dank für diesen ausführlichen Beitrag.
@sternstunde7589
@sternstunde7589 Жыл бұрын
Sehr gut und verständlich erklärt. Vielen Dank.
@primrose4514
@primrose4514 Жыл бұрын
Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen!
@nataliehallinger5733
@nataliehallinger5733 2 жыл бұрын
Super Beitrag, vielen Dank dafür.
@NNBor-bx8kc
@NNBor-bx8kc Жыл бұрын
Vielen Dank für Video.
@domwoj9382
@domwoj9382 Жыл бұрын
Gut erklärt,,es wäre schön wenn die VDK Ortsverbände auch vor Ort solche Informationsveranstaltungen zu wichtigen Sozialrechtlichen Themen auch veranstalten könnten als nur zu Grillpartys und Sommerfesten einzuladen ..
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Viele Ortsverband organisieren bereits Vortragsreihen zu verschiedenen sozialrechtlichen Themen. Sprechen Sie doch die Vorstandschaft Ihres Ortsverbandes an, ob bei Ihnen vor Ort nicht auch solche Veranstaltungen durchgeführt werden könnten. Eventuell können Sie sogar unterstützend tätig werden, z.B. bei der Organisation etc.
@nicoles.6694
@nicoles.6694 Жыл бұрын
Wie soll man denn bitte heutzutage von den erwähnten 840 Euro Erwerbsminderungsrente leben???
@christianschmidt6140
@christianschmidt6140 Жыл бұрын
Hast Du eine private bu?
@nicoles.6694
@nicoles.6694 Жыл бұрын
@@christianschmidt6140 ja, die habe ich zum Glück! Allerdings hab ich die bisher noch nicht angefasst, weil ich trotz der Jahre irgendwie immer noch auf Besserung hoffe…
@rentnerparadiesbulgarien263
@rentnerparadiesbulgarien263 Жыл бұрын
Ich lebe von 752€ ganz gut. Nur lebe ich halt nicht mehr in Deutschland, sondern in Bulgarien.
@republik1590
@republik1590 Жыл бұрын
@Bulgarien Toller Tipp! Auswandern, weil die Rente in Deutschland nicht zum Fressen reicht?
@Gringomania
@Gringomania 11 ай бұрын
Wenn ich DAS immer lese... Dafür ist das auch nicht gedacht. Oder habt ihr wirklich geglaubt, ihr könnt davon leben? Das ist ALLGEMEIN BEKANNT, dann wohl kaum eine Versicherungsleistung 'zum Leben' ausreicht Manchmal greife ich mir an den Kopf. Und da sind auch noch 9 andere, die das liken und wohl ebenfalls nicht kapiert haben. Deswegen soll und MUSS man auch zu Leb- und Arbeitszeiten auch so viel Geld wie möglich zurücklegen, ansparen und idealerweise anlegen. Und jetzt kommen sie wieder "Ich habe kein Geld übrig zum Sparen." .... ja... weil Leute nicht mehr gelernt haben, dass man nicht die ganze verdiente Kohle ständig für dummes Zeug ausgibt, dass am Ende nichts mehr bleibt... oder weil sie sich einen Job gesucht haben, der gerade so viel reinbringt, wie man Ausgaben hat... statt sich in noch jungen Jahren einen besser bezahlten Job zu suchen... und wenn das eben nicht geht, dann muss man seine Ausgaben 'kontrollieren'. Aber davon wollen die Leute nichts wissen. Sie wollen sich nicht bemühen, sie wollen nicht weniger Geld ausgeben...NEIN... sie wollen ANDERE für ihre eigene Faulheit, Sturrheit und Unvermögen schuldig machen... was ihnen im späteren Alter nicht mehr helfen wird, wenn sie in jungen Jahren die Chancen verpasst haben. Die finale Frage ist die: gehöre ich wirklich zu den Paar %, wo ich wirklich keine andere Chance hatte? Oder hätte ich Depp - wenn ich mal die Arschbacken zusammengekniffen hätte - nicht DOCH früher oder heute noch die Möglichkeiten gehabt, Geld zu sparen und bin eigentlich selbst an meinem vielen unnötigen Ausgaben und hohem Lebensstil daran schuld? Kann ich meinen Kindern davon etwas mitgeben, dass es ihnen später mal nicht so geht, wie mir?
@nicoalbert838
@nicoalbert838 Жыл бұрын
Hallo! Kann man den EM Rentenantrag auch vor der Reha stellen? Oder lieber nach der Reha? Reha wurde von GKK gefordert! Reha wurde genehmigt habe aber noch keinen Termin von der Klinik!
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Guten Tag, Herr Albert. Ja, Sie könnten schon vor Ihrer Reha einen Rentenantrag stellen. Grundsätzlich gilt aber immer "Reha vor Rente", deswegen wird die Rentenversicherung einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente nicht abschließend bearbeiten, bevor der Entlassungsbericht aus der Reha vorliegt. Gleichzeitig gilt der Antrag auf Reha dann ggf. auch als Antrag auf eine EM-Rente. Mehr Informationen dazu finden Sie auch hier: rentenbescheid24.de/renten-abc/rentenantrag-wie-und-was/das-rentenverfahren/gilt-der-rehaantrag-auch-als-antrag-auf-erwerbsminderungsrente/#:~:text=Gilt%20der%20Rehaantrag%20auch%20als%20Antrag%20auf%20Erwerbsminderungsrente%3A,von%20Leistungen%20zu%20medizinischen%20Rehabilitation%20oder%20zur%20 Um auf Ihre individuelle Situation im Detail eingehen zu können, empfiehlt sich ein Besuch in einer VdK-Beratungsstelle. Diese finden Sie hier (Baden-Württemberg): www.vdk.de/permalink/66048 Deutschlandweite VdK-Beratungsstellen: www.vdk.de/permalink/72455 Viel Erfolg und alles Gute! Ihr Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Social Media Team
@barbelgoppert3098
@barbelgoppert3098 Жыл бұрын
Hier verstehe ich was nicht. Werde am 14.11.22 ausgesteuert. Deshalb habe ich mich letzte Woche beim Arbeitsamt gemeldet. Dort wurde mir mitgeteilt, das ich mich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen müsste, wenn der MD der Arbeitsagentur eine Erwerbsfähigkeit über 15Std./Woche feststellt. Ich bin in einem ungekündigten ruhenden Arbeitsverhältnis. Wir wollten den Vertrag mit gegenseitigem Einverständnis lösen, da ich leider berufsunfähig geworden bin. Nach diesen Aussagen werde ich mir das sehr überlegen. Allerdings steht im SGB, Paragraph weiß ich jetzt nicht, das man sich trotz Krankschreibung dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen muss. Die Mitarbeiterin möchte von mir auch keinen Krankschein haben. Obwohl ich sie darauf hingewiesen habe, das man verpflichtet ist diesen abzugeben. Super, weiß ich wieder nicht was ich machen soll.
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Liebe Frau Göppert, gerne erläutern wir Ihnen Ihre Rechten und Pflichten beim Bezug von Arbeitslosigkeit sowie die rechtlichen Auswirkungen der Aussteuerung auf den ruhenden Arbeitsvertrag. Zu klären wäre auch, ob ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente ggf. bei Ihnen sinnvolle wäre und ob noch Resturlaubsanspruch bei Ihrem Arbeitsgeber besteht, diesen könnten Sie sich auszahlen lassen. Aufgrund der Komplexität der Gesamtthematik raten wir zu einem persönlichen Beratungstermin. Die Erstberatung bei uns ist kostenlos. Wenden Sie sich gerne an die Ihnen nächstgelegene VdK-Beratungsstelle. In Baden-Württemberg finden Sie diese hier: www.vdk.de/permalink/66048 Viele Grüße Ihr Sozialverband VdK-Baden-Württemberg e.V. | Social Media Team
@dorismay6124
@dorismay6124 Жыл бұрын
Ich warte nach meinen Wiederspruch schon über 1Jahr auf meinen Besched und mein KG läuft zum 1.2.23 aus (GdB v.50).Wie soll ich denn jetzt reagieren? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. LG aus dem sonnigen Thüringen, Doris! 🖐
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Liebe Doris May, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir empfehlen Ihnen, direkt den persönlichen Kontakt mit einer unsere Beratungsstellen zu suchen um Ihre individuelle Situation zu besprechen. In Ihrem Fall wäre der VdK Landesverband Hessen-Thüringen mit seinen SozialrechtsberaterInnen Ihr Ansprechpartner. Die Ihnen nahe gelegene Beratungsstelle finden Sie hier über die folgende Website: www.vdk.de/hessen-thueringen/pages/geschaeftsstellen/67473/geschaeftsstellensuche Wir wünschen Ihnen alles Gute! Ihr Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. Social Media Team
@dorismay6124
@dorismay6124 Жыл бұрын
@@vdkbw Vielen Dank für Ihre Antwort, undich werde Ihren Rat gerne annehmen. LG Doris May
@misposyoutube141
@misposyoutube141 Жыл бұрын
@@vdkbw es wäre für die anderen Zuschauer auch interessant wie man hier weiter vorgeht, anstatt sie darauf hinzuweisen bei Ihnen anzurufen.
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Es gibt in diesen Fragestellungen selten Pauschallösungen. In unseren Videos weisen wir auf die aktuelle Rechtslage hin und versuchen diese verständlich aufzubereiten, aber bspw. ärztliche Gutachten etc. spielen immer eine große Rolle. Insofern können wir ab einem bestimmten Punkt nur auf unser individuelles Beratungsangebot hinweisen - was in der ersten Beratung auch für Nicht-Mitglieder eine Option ist.
@ThailandPattaya2011
@ThailandPattaya2011 Жыл бұрын
Wie ist es wenn man als LKW Fahrer länger krank ist, und nach der Wiedereingliederung nicht mehr fit ist? Bzw. nach 6 Stunden hinter dem Steuer so fertig ist, dass man als fahruntüchtig gilt? Muss der Fahrer dann weiterfahren?
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Guten Tag! Das ist eine besondere Fragestellung, bei der wir Sie leider an einen Experten für das Thema Arbeitsrecht verweisen müssen, da wir als Sozialrechtsexperten diese Frage nicht beantworten können. Viel Erfolg und viele Grüße Ihr Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Social Media Team
@waldemarwiedemann9884
@waldemarwiedemann9884 Жыл бұрын
Hallo ich habe eine frage?hat mit der Krankmeldung das inflationspremien was zu tun?weil bei uns das ganze Betrieb hat Geld bekommen nur ich nicht ich arbeite seit 27 Jahre in Betrieb aber ich hab auch am wenigsten von allen Corona Bonus bekommen?was kann ich dagegen machen?
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Lieber Herr Wiedemann, diese Frage fällt wohl eher in den Bereich Arbeitsrecht und kann deswegen von uns nicht beantwortet werden. Grundsätzlich ist es aber so, dass Arbeitgeber Arbeitnehmer nur mit sachlichem Grund unterschiedlich behandeln können. Wenden Sie sich nach Möglichkeit an Ihren Betriebsrat. Folgender Artikel hilft Ihnen vielleicht auch schon weiter: "Inflationsprämie 2022: Müssen Arbeitgeber allen Mitarbeitern die gleiche Inflationspämie zahlen?" / rnD www.rnd.de/wirtschaft/inflationspraemie-2022-muessen-arbeitgeber-allen-mitarbeitern-die-gleiche-inflationspraemie-zahlen-262RLTQKCXZS6MAFOYYCLUZ3DQ.html Viel Erfolg und viele Grüße Ihr Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Social Media Team
@BrandonLee-zc7kc
@BrandonLee-zc7kc Жыл бұрын
Kann ich parallel Arbeitslosengeld 1 und meine private BU Rente beziehen?
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Guten Tag! Bei der Entscheidung für das sogenannte Arbeitslosengeld I (ALG I) wird das Einkommen angerechnet. Der Bezug einer Betriebsrente oder privaten Berufsunfähigkeitsrente sind in der Regel kein Einkommen und werden beim ALG I daher nicht angerechnet. Wir hoffen, damit bereits weiter helfen zu können. Ansonsten wenden Sie sich gerne an die Ihnen nächstgelegene VdK-Beratungsstelle. In Baden-Württemberg finden Sie diese hier: www.vdk.de/permalink/66048 Viele Grüße, Ihr Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Social Media Team
@BrandonLee-zc7kc
@BrandonLee-zc7kc Жыл бұрын
@@vdkbw Besten Dank für die Info 👍
@henrikek423
@henrikek423 Ай бұрын
Nein, da es ein Einkommen ist
@lilikiwi
@lilikiwi Жыл бұрын
Was ist wenn man darf noch nicht erwebunfähllig
@andrebauer989
@andrebauer989 24 күн бұрын
wie ist der Unterschied zwischen gesetzlich und privat krankenversichert? Gibt es überhaupt Unterschiede?
@vdkbw
@vdkbw 8 күн бұрын
Es gibt sehr viele Unterschiede, die aber stark variieren, je nach Krankenversicherung und Vertrag. Falls Sie überlegen möchte, welche Krankenversicherung für Sie persönlich am besten ist, dann ist die Verbraucherzentrale der richtige Ansprechpartner für eine Beratung. Viele Grüße Ihr Sozialverband VdK BW | Social Media Team
@andrebauer989
@andrebauer989 8 күн бұрын
@@vdkbw DANKE Ihnen!
@peterberger2040
@peterberger2040 Жыл бұрын
Hallo, bin nach 41 Wochen AU und Bezuges von Krankengeld in die Rente wegen voller Erwerbsminderung AUF ZEIT gegangen. Habe ich noch Möglichkeiten, den Abschlag von 10,8 % abzubauen bzw auszugleichen oder gilt dieser bis zum bitteren Ende?
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Lieber Herr Berger, der Abschlag von 10,8% bei einer Rente wegen Erwerbsminderung im Bestand kann nicht ausgeglichen werden. Bitte denken Sie daran mindestens 3 Monate vor Auslauf der befristeten Erwerbsminderungsrente einen Weitergewährungsantrag zu stellen ist. Wir unterstützen Sie dabei gerne. Viele Grüße Ihr Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Social Media Team
@izzetdogan3756
@izzetdogan3756 12 күн бұрын
Bei mir ist das Krankengeldanspruch ausgeschöpft und das Arbeitslosengeld 1 von 12 Monaten auch ausgeschöpft wer zahlt die Wiedereingliederung da ich wieder in meinen alten Beruf zurückkehren kann ?
@vdkbw
@vdkbw 8 күн бұрын
Die DRV kann in so einem Fall bei der stufenweisen Wiedereingliederung unterstützen. Aber nur im Rahmen einer Leistung der medizinischen Rehabilitation, es muss also erst medizinische Reha beantragt und genehmigt werden. Am besten stellen Sie den Antrag direkt in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt. Denn der wird von der DRV angeschrieben, wenn sie den Antrag überprüfen und er wird auch bei der Erstellung von einem Stufenplan involviert sein. Hier mehr Informationen dazu finden Sie auch hier: www.rehadat.de/lexikon/Lex-Stufenweise-Wiedereingliederung/ Bei rechtlichen Schwierigkeiten oder genaueren Fragen zu Ihrem Fall empfehlen wir, zu uns in die VdK-Beratungsstelle zu kommen. Viele Grüße Ihr Sozialverband VdK BW | Social Media Team
@jolantadzialach8426
@jolantadzialach8426 Жыл бұрын
schwerbehinderung 60g minijobs 450€ ich bin schon 7woche krank geschrieben was dann
@k.p.m.8268
@k.p.m.8268 Жыл бұрын
7 Wochen bist du krank und machst ein mininjob das ist verboten wenn ich krank bin kann ich nichtt arbeiten !
@ralfermlich7802
@ralfermlich7802 Жыл бұрын
Bin der Meinung das alles nicht so gut
@ichbineinmensch8122
@ichbineinmensch8122 2 ай бұрын
Thema Menschenrechte ! Mensch oder juristische Person !
@ansgarhubertriekenbrauck4448
@ansgarhubertriekenbrauck4448 Жыл бұрын
Was ist wenn ich selbst bei Erhalt von Krankengeld eine RehaMaßnahme beantrage? Wird die Krankenkassedann ggf. auch versuchen Krankengeld in Rente zu wandeln?
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Lieber Herr Riekenbrauck, diese Möglichkeit besteht tatsächlich. Die Krankenkasse kann eine Aufforderung, einen Reha-Antrag nach § 51 SGB V zu stellen, sozusagen nachschieben und das Dispositionsrecht nachträglich einschränken mit der Folge, dass ein Reha-Antrag in einen Rentenantrag umgedeutet wird. Im Zweifel: Suchen Sie die Ihnen nahegelegene VdK-Beratungsstelle auf und gehen Sie Ihren persönlichen Fall mit der/dem Sozialrechtsexperten durch. In Baden-Württemberg finden Sie hier Ihre Kontaktadresse: www.vdk.de/bawue/pages/66048/beratungsstellensuche Viele Grüße Ihr Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Social Media Team
@udoroth2743
@udoroth2743 Жыл бұрын
Ha ha Ich bin auch von der Kur gekommen , wurde von der Krankenkasse ausgemustert , Bin von der Kur arbeitsunfähig entlassen worden . Wollte mich dann arbeitslos melden , ging nicht weil ich arbeitsunfähig von der Kur entlassen wurde.
@henrikek423
@henrikek423 Ай бұрын
das kann man auch telefonisch oder per internet machen
@user-yd3nh4sn5u
@user-yd3nh4sn5u 9 ай бұрын
Nichts geht kaput juckt niemanden
@kevinsonnenreiter1211
@kevinsonnenreiter1211 Жыл бұрын
Guten Tag, ich habe einen ähnlichen Fall, den ich hier nicht ausführlich erklären möchte. Ich benötige dringend eine Beratung, wie es nach Ende des Alg nach dem Nahtlosigkeitsprinzip geht. Können Sie mir in Hamburg eine Beratunsstelle nennen, die in diesen Fällen sachkundig ist. Vielen Dank.
@vdkbw
@vdkbw Жыл бұрын
Lieber Herr Sonnenreiter, der Sozialverband VdK Deutschland bietet eine deutschlandweite Beratungsstellensuche auf seiner Website - hier werden Sie sicher fündig: www.vdk.de/deutschland/pages/der_vdk/72455/suche-beratungsstelle - hier habe ich für Sie z.B. folgende Info gefunden: Sozialverband VdK Hamburg e.V. Landesgeschäftsstelle Hammerbrookstraße 93 20097 Hamburg Telefon: 040-40 19 49 - 0 Telefax: 040-40 19 49 - 30 hamburg@vdk.de Öffnungs- und Telefonzeiten: Unsere Öffnungs- und Telefonzeiten haben sich geändert: Telefonisch sind wir montags von 8 bis 11 Uhr sowie von 12 bis 15 Uhr, dienstags bis donnerstags von 8 bis 11 Uhr erreichbar. Persönlich sind wir montags bis donnerstags von 8 bis 11 Uhr sowie 12 bis 15 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr für Sie da. Persönliche Beratungstermine können allerdings nur nach telefonischer Anmeldung vergeben werden. Viel Erfolg und viele Grüße Ihr Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. | Social Media Team
@kevinsonnenreiter1211
@kevinsonnenreiter1211 Жыл бұрын
@@vdkbw Vielen Dank. Schöne Grüße.
Wann gilt eine chronische Erkrankung als Behinderung?- VdK gibt dir Recht! #40
12:50
Sozialverband VdK Baden Württemberg e.V.
Рет қаралды 175 М.
Durchblick Teil-EM-Rente: Ansprüche, Leistungen und Absicherung! - VdK gibt dir Recht! #60
12:44
Sozialverband VdK Baden Württemberg e.V.
Рет қаралды 7 М.
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 82 МЛН
OMG😳 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:58
Potapova_blog
Рет қаралды 3,6 МЛН
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 49 МЛН
Berufsunfähig: Wenn die Versicherung nicht zahlt | WDR Doku
44:25
BEM Gespräch - Verfahren erklärt | betriebliches Eingliederungsmanagement | 6 Wochen arbeitsunfähig
12:35
Safety Spot | Arbeits- und Gesundheitsschutz
Рет қаралды 128 М.
Rat und Tat | Richtig reagieren, wenn die Kasse anruft!
7:54
Verfallen Urlaubsansprüche bei langer Krankheit irgendwann? | Betriebsrat Video
4:03
BetriebsratVideo - W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung
Рет қаралды 22 М.
Wie bekomme ich einen Behindertenausweis und was bringt er mir? - VdK gibt dir Recht! #61
14:08
Sozialverband VdK Baden Württemberg e.V.
Рет қаралды 2,7 М.
Reha Antrag Krankenkasse: ACHTUNG! Das MÜSSEN Sie wissen!
7:46
Strube Stiftung
Рет қаралды 111 М.
Rat und Tat | Krankengeld läuft aus - was dann?
7:05
VdKTV
Рет қаралды 28 М.
Vorzeitige Rente bei Behinderung  -  das sind Ihre Rechte! - VdK gibt dir Recht! #62
8:17
Sozialverband VdK Baden Württemberg e.V.
Рет қаралды 13 М.
Krankengeld läuft aus - wie verhalte ich mich richtig
9:36
SoVD SH - Sozialrecht verständlich erklärt
Рет қаралды 127 М.
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 82 МЛН