LEGAU-MARIA STEINBACH (MN), Wallfahrtskirche Mariä Schmerzen und St. Ulrich - Vollgeläut

  Рет қаралды 1,980

unteroktav

unteroktav

Күн бұрын

Tonfolge: b°-des¹-es¹-ges¹-as¹-b¹ (Griesbacher'sches Idealsextett)
Die Glocken wurden 1952 von der Gießere Perner in Passau gegossen. Mit 2.800 kg ist die Christusglocke die schwerste im Geläut.
Trotz diagonalem Standort mit zwei sichtbaren Schallföffnungen bei beiden Glockenstuben geht die große Glocke, welche alleine in der unteren Glockenstube hängt, in der Aufnahme leider etwas unter.
- -
Maria Steinbach ist ein Ortsteil des Marktes Legau im schwäbischen Landkreis Unterallgäu und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Illerwinkel. Seit 1954 trägt der Ort den Namen.
Wallfahrtskirche und Ortschaft gehörten bis zur Säkularisation zum geistlichen Territorium der ehemaligen Reichsabtei der Prämonstratenser in Rot an der Rot. Das heutige Gotteshaus wurde 1749 unter dem Roter Abt Benedikt Stadelhofer erbaut. Im Jahre 1734 wurde schon die Vorgängerkirche zur Wallfahrtskirche erhoben.
Ein angeblich wundertätiges Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes löste einen großen Zustrom von Gläubigen aus, so dass im Jahr 1749 ein Neubau im Stil des Rokoko begonnen wurde. Die Kirche wurde zwar 1755 geweiht, doch bis zur Fertigstellung der Inneneinrichtung vergingen noch zehn Jahre. Auch die neue Kirche ermöglichte sowohl die Wallfahrt zur schmerzhaften Muttergottes als auch die ursprüngliche Wallfahrt zum Heiligen Kreuz. Das Kreuzpartikel war 1723 von Hermann Vogler, dem Abt der Prämonstratenser-Abtei Rot an der Rot der Gemeinde geschenkt worden. An manchen Festtagen (Kreuzauffindung am 3. Mai, Kreuzerhöhung am 14. September und Gedächtnis der Schmerzen Mariens am 15. September) wird bis heute mit dem Kreuzpartikel, das in einem Reliquiar gefasst ist, das Kreuzwasser gesegnet.
Die Kirche ist bereits von weitem zu sehen und fällt besonders durch die reich gegliederte Westfassade auf. Im Inneren sind vor allem die geschwungenen Emporen zu beachten, deren Balkone sich in den Raum wölben. Die Gewölbefresken der Seitenschiffe zeigen Wunder der Steinbacher Maria. Der Wessobrunner Stuckateur Johann Georg Üblhör fertigte den Stuck, die beiden Kanzeln, die Seitenaltäre und zuletzt den Hochaltar. Nachdem er vor der Vollendung des Hochaltares 1763 gestorben war, übernahm Franz Xaver Feuchtmayer der Jüngere diese Arbeit und führte sie zu Ende. Ein bemerkenswertes Detail sind die beiden Engel zu Füßen Mariens im Marienaltar, die Trotz-Engele und Plärr-Engele genannt werden. In einem Nebengebäude wurde ein Wallfahrtsmuseum eingerichtet. Hier werden viele Votivtafeln und Dankesschreiben aus sämtlichen Jahrhunderten der Wallfahrt gezeigt. Unterhalb der Kirche steht ein barockes Brunnenhäuschen mit der Figur des heiligen Ulrich von Augsburg, der nach der Legende diese Quelle zum Sprudeln brachte.
Durch ihre Bauweise auf einem weit sichtbaren Hügel setzt sie einen starken baulichen Akzent an der Grenze zwischen Oberschwaben und Allgäu, die an dieser Hügelkette verläuft. Von Lautrach und Legau führt zu ihr ein Bußweg mit mehreren kleinen Kapellen. Ziele der Wallfahrer sind das Kreuzpartikel und die Statue der Schmerzhaften Muttergottes am linken Seitenaltar.
(Quelle: www.wikipedia.de)
- -
Fotos und Tonaufnahme: unteroktav
Herzlichen Dank an den Mesner für die Verlängerung der Läutedauer!

Пікірлер: 5
@robinmartikirchenglocken
@robinmartikirchenglocken 7 жыл бұрын
Eine wunderbare Barockkirche mit einem ebenfalls sehr schönem Geläute. Das Idealsextett klingt hervorragend.
@unteroktav
@unteroktav 7 жыл бұрын
Die Kirche ist ein Prachtbau! Das Geläute ist an und für sich schön, könnte allerdings etwas mehr "Wumms" haben und die große besser durchkommen.
@Haeuerglocke
@Haeuerglocke 7 жыл бұрын
Ein schönes Perner Geläut. Ich habe gehört, dass Perner wieder gießt. Das begrüße ich sehr.
@unteroktav
@unteroktav 7 жыл бұрын
Ja, das stimmt wohl. Ist sicher nicht das Verkehrteste :-)
@helmutgehrmann464
@helmutgehrmann464 5 жыл бұрын
eine der schönsten Rocockokirchen überhaupt
PETERSTHAL (OA), Pfarrkirche St. Peter und Paul - Vollgeläut
3:01
300 Jahre Wallfahrt Maria Steinbach
4:21
katholisch1tv
Рет қаралды 1,3 М.
пришла на ДР без подарка // EVA mash
01:25
EVA mash
Рет қаралды 3,3 МЛН
упс #aminkavitaminka #aminokka
00:12
Аминка Витаминка
Рет қаралды 2,2 МЛН
New Colour Match Puzzle Challenge - Incredibox Sprunki
00:23
Music Playground
Рет қаралды 43 МЛН
The perfect snowball 😳❄️ (via @vidough/TT)
00:31
SportsNation
Рет қаралды 77 МЛН
Unglaublich! Prof. Spitz deckt auf: Warum wir alle krank gemacht werden
13:59
Wangen SZ Holzglockenstuhl 1
9:24
Kirchturmtechnik
Рет қаралды 153 М.
Les Breuleux JU, Pfarrkirche St-Joseph, Vollgeläute
6:44
Robin Marti KirchenGlocken
Рет қаралды 765
Bad Wurzach - Arnach (G-BW) The bell of S.Ulrich chruch
10:56
Glockenfampf
Рет қаралды 15 М.
Inside Infamous Nazi Camp Commander’s House
26:10
History Hit
Рет қаралды 470 М.
Paderborn, St. Stephanus - Plenum
8:07
stahlglocke
Рет қаралды 1,7 М.
пришла на ДР без подарка // EVA mash
01:25
EVA mash
Рет қаралды 3,3 МЛН