Hach, werden da Erinnerungen wach! Das war "meine" Lego-Zeit, wo man sich von Oma immer Lego wünschte und manchmal auch was bekam. Das Parkhaus z.B. hatte ich auf meinem Wunschzettel, und ich erinnere mich heute noch daran, als das Ding tatsächlich unterm Weihnachtsbaum lag. Hatte ich einen Heidenspaß mit dem Aufzug und der Waschanlage! Light & Sound war toll, unter anderem hatte ich die Straßensperre 6481, daran erinnere ich mich auch gerne zurück. War das toll, blinkende Baustellenlichter! Natürlich auch viele Straßenplatten und Verkehrsschilder. Auch im Zugbereich erkenne ich vieles wieder, ich hatte recht viel Lego-Eisenbahn. Den ferngesteuerten Bahnübergang 7866 und den Bahnhof 7824, mehrere Sets der elektrischen Lampen 7867, elektrische Weichen... Der Bahnübergang hatte auch rote Blinklichter, wenn die Schranken unten waren. Toll! Ich weiß heute noch, wie ich den damals mit meiner Mama kaufen durfte, vermutlich zum Geburtstag. Und dann aber auch sofort aufgebaut und angeschlossen! Natürlich hatte ich die ganzen Dinger alle viel größer in Erinnerung, gerade auch der Bahnhof, den hab ich als Riesending in Erinnerung, dabei ist er eigentlich ganz klein. Da ändern sich halt die Maßstäbe, wenn man selbst wächst. So viele schöne Dinge, warum bietet Lego sowas heute nicht mehr an? Eine gescheite Eisenbahn mit ferngesteuerten Weichen, Kreuzungen, Signalen? Elektrische Beleuchtung? Blinklichter? Heute könnte man da ja noch viel mehr machen mit Steuerung via Bluetooth, und müsste nicht mehr seine gesamte Stadt mit Kabeln zum Trafo versorgen... immerhin war Kabellänger damals kein Problem, die Stecker waren verschraubt, und wenn's zu kurz war, konnte man sich die einfach an Klingeldraht passender Länge dranbasteln. Space ging ziemlich an mir vorbei, aber jetzt wo ich's gesehen habe: den Blacktron Cruiser 6894 hatte ich tatsächlich, warum auch immer. Der war auch toll, der bestand aus mehreren Modulen die man unterschiedlich zusammensetzen konnte. Und mein allererstes Technic-Set war der lustige Transformer-Roboter 8852. 50 Mark hat der damals gekostet, das war viel Geld für meine Eltern! Ich bekam den zur Belohnung für irgendwas und hab mich wie Bolle gefreut. Das Ding konnte sich zu einer Art LKW zusammenfalten, total faszinierend für mich 8-jährigen Steppke. Den großen Pneumatik-Bagger 8862 gab's dann ein paar Jahre später von Oma... Danke für die kleine Zeitreise!
@lionelwalter32793 жыл бұрын
I guess im asking the wrong place but does anyone know a tool to get back into an Instagram account..? I was stupid forgot the login password. I would love any help you can offer me.
@xzaviernash71463 жыл бұрын
@Lionel Walter Instablaster ;)
@brickelectronic4 жыл бұрын
Hallo Henry, die alte "Light & Sound" Technic Batteriebox liefert an den Kontaktreihen direkt die 9V aus der Blockbatterie (ich fand die Box Super, da die ja kompakter ist als die neueren Boxen). Im Aufsatz mit den beiden Glühbirnchen (Pre-LED-Zeit) werkelt ein TFK880 Wechselblinker-Chip von Telefunken, der beim Vertauschen ein Dauerlicht oder ein Wechselblinken ausgibt. Leider wird dieser Chip schon lange nicht mehr produziert. Falls der mal defekt ist, kann man die alten Teile nicht mehr reparieren (außer man findet noch Restbestand bei einem Händler). Die Glühlämpchen stecken von Innen in den transparenten Einsätzen, könnten also durchaus gegen weiße LEDs getauscht werden. Auch wenn man den Wechselblinker nicht mehr hinbekommt, kann man die Elemente zumindest für Dauerleuchten retten. Vorwiderstand vor die LED und ein kleiner Gleichrichter in SMD (wegen Verpolen der 9V) sollten reichen. Das Konzept war schon ein guter Ansatz den man hätte verfeinern können und heute eben mit SMD Technik und LEDs weiter nutzen können. Aber LEGO hat keinen starken Elektronik-Schwerpunkt und die Lösungen werden sicherlich auch von Drittfirmen entwickelt (In der Robotik steckt ja auch National Instruments drin). Hier mal noch das Datenblatt zum Baustein für interessierte: html.alldatasheet.com/html-pdf/83053/TEMIC/U880B/124/1/U880B.html
@thomasl.40814 жыл бұрын
Auf den ersten beiden Seiten: Piraten, Burgen und Züge. Und die Mädchen haben auch mit den Burgen gespielt... was für ein Traum
@christiansonntag46514 жыл бұрын
Lego 1989 Piraten, Burgen und Züge super. Lego 2019 Piraten, Burgen und Züge alles doof.
@mashahanson56934 жыл бұрын
immer müssen Mädchen das machen was Jungs machen... hach
@Masmiseim4 жыл бұрын
Ich weiß, Nostalgie und so - aber damals kannte ich keine Mädchen, welches mit Lego gespielt hat. Soll nicht heißen, dass es weltweit keine gab, aber Mädchen waren definitiv nicht die Zielgruppe. Den Jungs wurde Lego geschenkt, die Mädchen bekammen Puppen.
@mashahanson56934 жыл бұрын
@@Masmiseim ja, scheißdrauf. Zielgruppen wird es immer geben. Du wirst auch bis zum Nimmerleinstag warten müssen, dass Mütter ihren Söhnen ein Make Up Set schenken oder Scmuck, wie sie es bei ihren Töchtern tun. Darüber regt sich auch keiner auf oder macht sich Gedanken.
@danielhiermer7684 жыл бұрын
Ich finde die Mädchensets von Heute ganz interessant
@budhill15164 жыл бұрын
Da kommen die Kindheitserinnerungen hoch, ich war der Piraten und Ritter Fan und hatte alles gehabt. Schon 30 Jahre her........ unfassbar. Danke fürs Hochladen
@JohnnysWorld4 жыл бұрын
1989... das war der Beginn meiner Dark Ages. Da waren dann auf einmal die Mädels wichtiger als die Klemmbausteine... aus heutiger Sicht absolut nicht mehr nachvollziehbar 🤔🤗
@Yargh4 жыл бұрын
1970 kostete der damals noch blaue 4,5V Motor im dänischen Katalog DKK 39,25 / DM 19,03. Dem hier gezeigten britischen Katalog nach müsste die 89er Version 1989 DKK 218,17 / DM 56.18 gekostet haben. Dem Gefühl nach waren die LEGO Sets jedoch auf den mit festen Verkehrswegen verbundenen Landteilen günstiger als in Großbritannien.
@florianhaeuser4 жыл бұрын
Boah...das Video hat mich angefixt...ich hatte so viel von den Space(-Police) Sets...ich muss am Wochenende zu meinen Eltern auf den Dachboden. Die Technic Sets von damals hab ich schon geholt...aber die Space Sachen sind da noch. Meine Frau wird mich lieben, wenn ich das alles zu uns schleppe. :D
@mrfloppy30834 жыл бұрын
Das Test Car..da werden Erinnerungen wach ! Ein tolles Modell !
@runawayfan4 жыл бұрын
Sehr viele Sets aus City, Piraten, Raumschiff, Burgen waren damals in meiner Sammlung. Monorail, Piratenschiff, Parkhaus, Krankenhaus, ach, die Kindheit war schön damals. :D Meine Eltern liebten das Sound-Modul damals. *g* Große elektische Zuganlage mit elektrischen Weichen, Signalen, Bahnübergängen.. Der gelbe Technik-Bagger steht noch im Regal in meinem alten Zimmer.
@Alex_Eicher4 жыл бұрын
Ich habe Jahrgang 85. Den Katalog aus dem Jahr 1989 habe ich so nicht in Erinnerung, aber das Piratenshiff „DarkShark“ hatte mein Bruder erhalten. Bis vor 2 Jahren hatten wir das Schiff noch auf dem Estrich, hatten dieses dann aber weitergegeben. Spielbares Lego, zahlbare Preise, kinderfreundliches Konzept. Freude herrscht...
@dennie5424 жыл бұрын
Das waren noch Zeiten! Ich kenne die meisten Sets noch. Und etliche aus diesem Katalog hatte ich auch.
@SLIMKUTT4 жыл бұрын
Ich war erstaunt, wieviel ich doch aus dem Katalog hatte.
@melvd34844 жыл бұрын
Ich kann mich noch dran erinnern, diesen Katalog in Händen gehalten zu haben. Die Piraten haben es mir dann total angetan und 1990 bekam ich endlich das große Schiff und die Pirateninsel. Schön war‘s. Danke für‘s Video.
@Andoragh4 жыл бұрын
Pirates Treasure Island haben mir meine Eltern als erstes LEGO Set damals noch im Intershop gekauft, in dem man in der DDR Westprodukte kaufen konnte. Kostete gefühlt ein halbes Vermögen. Zum Glück kam dann ja die Wende. ^^
@vanastrios4 жыл бұрын
Die legendäre Falkenburg als kleine Burg nur beiläufig erwähnt. Tief durchatmen. Wie froh wäre ich wenn es solche Sets wieder geben würde.
@MisterZumbi4 жыл бұрын
Gibt es doch, bei Zweitanbietern. In der heutigen Zeit kann man sich den ganzen 1989er Katalog, innerhalb von wenigen Tagen, komplett zuhause hintsellen.
@Soraldor4 жыл бұрын
Oh Mann so viele geile Modelle die ich damals auch hatte. Macht einen richtig traurig was damals alles ging und heute nicht mehr - schon klar, man kann immer bauen aber das Zeug hier, ein Traum.
@kiwiw2t4 жыл бұрын
Was für ein toller Katalog mit vielen schönen Erinnerungen. Aber auch ganz objektiv und ohne viel Nostalgie betrachtet, ist eine Vielzahl der Sets hier in einer liebevollen Art und einem besonders schönen Stil gestaltet, den man heute leider eher nur noch sehr vereinzelt in manchen Sets, aber nicht mehr in ganzen Themenwelten erkennt. Viele der Piraten und Castle Sets sind so zeitlos, dass sie wahrscheinlich heute noch trotz der Einfachheit an manchen Stellen gut ankommen würden und das sowohl bei Kindern, die damit spielen, als auch bei Erwachsenen, die es sich vielleicht eher in die Vitrine stellen. Wäre schon schön, wenn es etwas Vergleichbares wieder einmal gäbe. 😬
@tobih784 жыл бұрын
1989 da ging meine elgo Zeit so langsam los. 😊 Ich weiß nicht wie lange das piraten Schiff verkauft wurde aber ich hab das 91, 92 oder so von meinem Onkel zu weihnachten geschenkt bekommen. Das war mit eines der besten Weihnachts Geschenke ever! Ich hab es heute noch, vollständig mit Karton und Anleitung. 🤗
@ferrari2k4 жыл бұрын
Oh Glückwunsch! Ich such das gerade noch, inkl. Karton, Anleitung und dem ganzen Geraffel, was noch im Karton drin war. Bis auf eine Ebay Auktion von wahnwitzigen 500€ hab ich aber noch keins gefunden, was wirklich "komplett komplett" war. Entweder wars nur der Karton, ohne den ganzen Inhalt, mit Schiff und Anleitung, oder die Anleitung fehlt oder gleich der ganze Karton oder oder oder. Behalt das gut und pass gut drauf auf, das ist selten! :D
@denniswendt79014 жыл бұрын
Ich bin erst seit einem knappen Jahr AFOL, aber bei den Modellen geht mir das Herz auf. Was ich als Kind alles vom Space-Set gehabt habe...😍 die Feuerwehr Station ... Der Space-Prowler war klasse mit der Mittelachsen-Wippen-Lenkung und den großen Rädern. Ich hab es geliebt.
@patricporte31584 жыл бұрын
das Große rote Technik Auto hab ich mir damals mit meinen Technikteilen in gelb nachgebaut an Hand der Fotos aus Werbungen... das waren noch Zeiten
@originalequi60434 жыл бұрын
Wenn ich das sehe, dann krieg ich feuchte Augen. Ich hatte von den Sets so viele aus allen Bereichen....Das Highlight war die Space Monorail......Hab mich erst vor kurzem schweren Herzens von meinen 32 KG Lego aus der Kindheit getrennt mangels Interesse vom Kind und dem Zustand nach 30 Jahren Dachboden.........hachja das waren noch Zeiten........
@McKrushi4 жыл бұрын
Gab früher tolle Sets (die sind auch immernoch toll) und es gibt heute tolle Sets. Was damals hingegen absolut objektiv ohne jeden Zweifel besser war: Die Gummering-Räder mit reibungsfreiem Pin zum Drehen statt eines Zahnrads!
@DeBiderliche4 жыл бұрын
Schön die Sets wieder zu sehen. Da fing es an mit LEGO bei mir.....
@Popk1ller4 жыл бұрын
Piraten!, Züge!, Lightsystem & Sound - und sogar Reiterhöfe und Burgen - der Katalog hat Struktur kein unnützes Lizenz Werbe Geschwafel - das muss eine andere Firma als Lego gewesen sein :D
@filfuz49934 жыл бұрын
Danke für den Nostalgietrip. Das war genau meine Legozeit. Hab einiges aus dem Katalog besessen. Existiert sogar heute noch, auch wenn nicht zusammengebaut. Aber die Original Anleitungen sollten vorhanden sein
@patrickd.73544 жыл бұрын
Geht mir genauso, wobei mein Schwerpunkt auf der Stadt (Legoland) und den Zügen lag. Erst letztes Jahr habe ich einiges davon reaktiviert. Light&Sound laufen auch noch 30 Jahren noch.
@Yargh4 жыл бұрын
Zu den Grundplatten äußerte sich Jamie Berard in einem Interview zum Roller Coaster, bei dem bekanntlich zusammengesetzte Bau- anstelle von Grundplatten verwendet wurden, hinsichtlich der höheren Stabilität von Bauplatten.
@trisvonbarlok3954 жыл бұрын
Toller Jahrgang... Die Feuerwehrstation habe ich letztes Jahr aus dem Keller gekrammt und mit meinem 5 jährigen Sohn aufgebaut... Und das große Polizeiraumschiff dieses Jahr zu seinem 6 Geburtstag 😊 Auch so ein paar Schienen und Eisenbahn habe ich noch, leider sind die Metall Schienen extrem korrodiert, bin für Tipps offen ;)
@Rueppi19834 жыл бұрын
Stahlwolle geht super
@sueder804 жыл бұрын
Um mal auf die Preise zu sprechen zu kommen. Die kleinen Sets z. B. eine Figur mit Auto lagen bei 4 DM. Die nächste Stufe lag bei 6 DM. Das waren z. B. die beiden Polizei Motorräder. Die Battle Packs lagen bei 10 DM. Light&Sound war sehr teuer und deshalb eher selten gekauft. Das Polizei- oder Feuerwehrauto lagen schon bei bei 50 Mark. Fand ich aber eher nicht so interessant da der Sound gar nicht passte. Allgemein war es aber so das wenn Strom bei Lego im Spiel war es richtig teuer wurde. Die Sea Hawk von der Piratenserie lag bei 100 DM. Das große Piratenschiff bei 130 DM. Ich meine auch das im Deutschen Katalog keine Preise standen. Höchstens vielleicht bei den Ersatzteilen. Und jetzt noch eine Anmerkung zu den Preisen. Die standen fest. Manche Spielwarenhändler haben sogar noch mehr verlangt. Günstig war wenn das 100 DM Set 98 DM gekostet hat.
@Jankru4 жыл бұрын
Da war die Lego-Welt noch in Ordnung.
@thiccluigi69064 жыл бұрын
Before the dark times come
@Ohmbricks4 жыл бұрын
Für jene die in der Zeit aufwuchsen mit Sicherheit, aber ob die Sachen bei heutigen Kindern - einer ganz anderen Generation, Popkultur und etc noch so ankommen würden, es uns damals begeistert hat, weil DAS gezeigt ja das Non-plus-ultra der Spielzeugwelt war aber auch preislich bereits teuer war....ich weiß nicht. Ich denke, Kinder sind heute mit Ninjago zum Beispiel sehr zufrieden und da werden so normale Piratem und Ritter wohl eher abstinken, weil es auch garnicht mehr so Mode ist, wie seiner Zeit. Sogesehen kann man das garnicht so generallisieren und meinen, was vor 30 Jahren in und hipp war, ist es heute auch.
@GeneralMotorsEMDF74 жыл бұрын
Nope keine Lizenzprodukte fast nur Standardteile kaum Formteile keine selbsterklärende Bauanleitungen, und sehr wenige Aufkleber fast jedes Teil in City war Bedruckt sehr wenige Farben der Bausteine und Jedes Produkt war nur Noppig also echt das wahre das reinste Mittelalter der Legowelt! Von den Legoläden auf den Dörfern will ich gar nicht anfangen wo von Alten Leuten geführt wurden. Da wo die neuen Packungen immer den seltsamen Geruch an ahmen weil in dem Laden noch andere Produkte mit verkauft wurden wie Modellbahn oder Schreibwahren oder was auch immer einfach nur furchtbar und die schlechte Beratung! Die katastrophale Ersatzteilversorgung kein Internet nur alles über Telefon oder Brief keine Forums da lobe ich mir die heutige Legowelt!
@InvitusCode4 жыл бұрын
@@Ohmbricks Seh ich leider komplett anders. Trotzdem nette Meinung ;)
@Ohmbricks4 жыл бұрын
@@InvitusCode Meinungen sind das eine, aber Piraten und Ritter gab es ja zwischenzeitlich wieder vor einigen Jahren aber......lief es den gut ? Was ist es den was heutige Kinder bewegt und interessiert ? Das sind Fragen um Statistiken, Marktforschung...die Suche nach Fakten und nicht nach dem Bauchgefühl von Afols die glauben zu wissen was Kinder wollen, oder nicht Mal selber welche haben und dann doch nur ihrer eigenen Vergangenheit als Kind nachrennen und es dann auf das eigene Kind projektieren ...sicher oft unbewusst. Viele glauben zu Wissen was Lego tun sollte, sein sollte aber werden da wirklich KINDER gefragt welche Themen sie toll finden ? Oft nicht.... Ich stand schon oft in der Lego-Abteilung und hörte Eltern reden, wie toll ihre Kinder Minecraft mögen....und sicher läge es nun nahe bei der Wahl von Lego auf Minecraft zurück zu greifen aber nein. Die Eltern selbst finden Minecraft schrecklich, wollen die Kinder davon wegbekommen und entscheiden dann - Lego Minecraft ist Scheissdreck. Merkst du was ?
@Absimilliard782 жыл бұрын
Die erste Drachenburg war der absolute Hit zu Weihnachten. Damit habe ich ewig gespielt. Ich hab auch noch die komplette Space Police I Sammlung. Lagert alles im Keller bis keine zwei Zwerge alt genug dafür sind.
@mariozeitelberger50814 жыл бұрын
Das Test Car war mein erstes Lego das ich mir selber erspart und gekauft habe , dafür habe ich 3Tage je 12 Stunden gearbeitet am Schützenfest , das Ding hat 1400 Schilling gekostet ( Umrechnungsfaktor 14,schlagmichtot) und es ist noch immer meins 😁😍
@timschoeler92274 жыл бұрын
Burgen und Piraten...einfach nur herrlich! 1989 fing auch meine Lego-Zeit an. Bin echt erstaunt, wie viele Sets aus dem Katalog ich hatte. Cooles Video. Danke
@thomasl.40814 жыл бұрын
Als Ost-Kind mein Einstieg ins Thema LEGO!
@peter93144 жыл бұрын
Ging mir auch so. Genau zur richtigen Zeit.
@frankf.16584 жыл бұрын
Wird richtig weich beim schauen...
@fredericjoepeng13184 жыл бұрын
Wie bei mir. Waren 89 das erste mal mit dem Trabi in Dänemark. WIr wussten garnicht was Lego ist und meine Mutter kaufte mir den Strandbuggy 6534. Gefederte Achse hinten und ein Surfboard auf dem Dach. Bin eine Woche am Strand mit dem Buggy durch meine Sandburg gedüst. Seitdem gab es für mich zu Weihnachten, Ostern und Geburtstag nur noch Lego. Goldene Zeiten!
@thomasl.40814 жыл бұрын
Ich habe mir vom Begrüßungsgeld beim ersten Besuch im "Westen" mein erstes LEGO-Technic-Model gekauft, den Roadster (8832) mit Federung von 1988 (siehe 19:40 unten links)
@Galaxmul4 жыл бұрын
Hier auch^^ Ich hatte ein "blaues" Basic-Set. Was ein Unterschied zu PEBE^^
@brickmoviemaker8994 жыл бұрын
Die Piratenserie hat mich absolut begeistert. Ich hatte alle Sets der ersten Serie. Besonders das Große Piratenschiff hat mich begeistert aber auch die Eisenbahnserie war ein Traum. Elektrische Signale, Stellwerke, Schranken und Lichter. Das war ein Traum.
@rowbee32164 жыл бұрын
Das polizei Raumschiff habe ich immernoch. Jetzt spielen meine Kinder damit. Funktioniert nach 30 Jahren tadellos.
@desmokid14774 жыл бұрын
Die Pirateninsel war das erste Set, dass ich mir von meinem Taschengeld "selber" gekauft habe. 30 oder 40 DM, genau weiß ich es nicht mehr. Ich besaß außerdem das Parkhaus und das Fort Eldorado. Evtl. auch noch ein paar kleinere Sets aber da verschwimmt die Erinnerung. Zum Glück wurde bei uns viel Lego aufgehoben und so erfreut sich der Nachwuchs heute wieder an den Kisten meines "alten" Legos. Danke für das Video!
@alexdonath57314 жыл бұрын
Grüsse euch, Ich hatte letztens eine Unterhaltung mit meinem Vater, nachdem meine Kinder mein altes Lego entdeckten. Gerade über die vielen grossen Sets wie Insulaner, Aquanauts, Space Police und eben Ritter, Robin Hood- angelehntes Thema sowie Piraten und die Monorail... wir hatten beinahe alles. ... lange Rede kurzer Sinn, er meint sich zu erinner das alle grossen Sets bei Lego zwischen 100 - 120 DM gekostet haben. Natürlich war das schon mitten 90er bis Anfang 2000 ... aber ich glaube nicht, dass es damals eine grosse Preissteigerung gab. Lg.
@Niederrheiner774 жыл бұрын
Die Weltraummonorail hatte ich damals. Und ich habe sie heute noch. Bzw, sie lagert bei meinen Eltern. Genau wie der Hubschrauber, Polizei und Feuerwehr mit Licht. Und ich meine, ich hätte auch das Baustellenfahrzeug mit Licht gehabt... Und viele Dinge ohne Licht aus der "City" Abteilung... Die Weltraummonorail passte zwar nicht so richtig zur Stadt, aber die Monorail für die City kam erst später auf den Markt...
@DJMaromaMixe4 жыл бұрын
Die alten Lego Technic Sets haben ihren eigenen Charm. Ich mag ihn. Liegt wohl daran das ich damit groß wurde. Habe einige von den alten Technic Sets in meiner Vitrine stehen voll funktionstüchtig natürlich. Was besonders bei den Elektrischen Sets sehr schwer ist, da die Kabel durch das alter porös werden. Außerdem war das Spaceshuttel stark vergilbt aber dank Wasserstoffperoxid wieder weiß wie am ersten Tag.
@numbers9to04 жыл бұрын
Sogar ein Monorail Eweiterungsset gab es. Der Bahnübergang ist größer als der "Bahnhof" (eher eine Dorf-Bushaltestelle) bei aktuellen Zügen.
@Brunni824 жыл бұрын
Den großer gelben Bagger (8862) hab ich noch. Er hat damals 169 D-Mark gekostet. Ein super Teil.
@bluerisk4 жыл бұрын
Der Space Commander (6986)...the very ship that pulled me back from the dark age.
@kafa23114 жыл бұрын
Morgen ist meine Waschmaschine voll, mit verweinten Taschentüchern. 😂😂😂 War das schön. Danke.
@mashahanson56934 жыл бұрын
dann spiel doch mit dem alten Zeug. Wozu neues, wenn man altes noch hat? Ich habe den Keller noch mit dem Piiratenzeugs voll.
@kafa23114 жыл бұрын
@@mashahanson5693 Tja, 1989 war ich 18 Jahre alt, und hatte andere Dinge im Kopf. Was glaubst du wo das "alte Zeug" nun ist? Ebay gab es da noch nicht, wie du weist. Aufräumen heißt nicht immer nur alles in den Keller schaffen. Ich bin sicher es hatte einen guten Brennwert. Ich Danke dir für deinen guten Rat, Masha Hanson, aber weg ist weg. Leider😥
@mashahanson56934 жыл бұрын
@@kafa2311 deine Eltern haben Kunststoff in den Ofen geworfen? Du weißt, was da raus kommt, ja? Eigentlich kenne ich das so, dass das Spielzeug immer für die nachkommenden Kinder aufgehoben wurde.
@kafa23114 жыл бұрын
@@mashahanson5693 Ich war 18. Meine Eltern hatten damit gar nichts zu tun. Und bei uns gibt es eine Müllverbrennungsanlage. Ich habe in die Mülltonne aufgeräumt. Ich hoffe jetzt ist es klar genug beschrieben.
@mashahanson56934 жыл бұрын
@@kafa2311 ja.
@mtronaut16944 жыл бұрын
Mensch, die grünen Männekens waren die Forestmen! ☝️
@hellothere75983 жыл бұрын
Sau geiles Profilbild 🤩 gleich erkannt M-Tron
@filmation20004 жыл бұрын
Ich würde nicht unbedingt sagen dass die Sets viel schlichter waren als heute. Wenn man sich die meisten City Sets von heute ansieht, sind sie nicht tiefer als damals, nur halt etwas besser ausgestattet und verbesserte Baumethoden, wobei heute viel mehr Sonderteile zur Verfügung stehen. Damals hat man eben versucht aus dem Minimum zu holen, und wenn es nicht mehr ging, kamen Sonderteile dran. Die Techniksets von damals finde ich wesentlich besser, man konnte noch so richtig sehen wie die Technik funktionierte, und es sah halt auch nach Lego aus, nicht wie heute mit den ganzen Panele. Fabuland finde ich toll, davon habe ich noch einige Sets in der Vitrine. @klemmbausteinlyrik versuch das dauernde Zoomen zu vermeiden. So sieht es so aus, als hättest du den Katalog selber nie gesehen und würdest halt wahloos zoomen. ;)
@marioschmitt44354 жыл бұрын
Danke für 21 Minuten Erinnerung an die schöne Kindheit 🤗
@joersch13944 жыл бұрын
Zu Weihnachten 1989 bekam ich die 6285 Seas Barracuda, welche ich dieses voll restauriert habe (gewaschen, Fehlteile nachgekauft, defekte Teile ausgetauscht etc. - Karton und Anleitung auch noch vorhanden). Und wenn ich den Lego Ritterkram, die Weltraum Blacktron Sachen etc sehe, bekomme ich Pipi in den Augen...😥 schöne Zeiten damals.
@thomasgorak36914 жыл бұрын
Mein Sohn spielt heute noch damit. Habe auch heute noch die grossen Originalkartons (Piratenschiff, Kleiners Schiff, Raumschiff usw) und keine Teile fehlen
@explosionmonty4 жыл бұрын
12:19 das waren keine Dioden :D das Licht wurde doch einfach nur von der Glühlampe weitergeleitet.
@thespectator12434 жыл бұрын
Kann ich bestätigen - ich hatte das Feuerwehr-Auto. Das waren kleine Glühbirnchen, und man konnte die runden, Dioden-förmigen Plastikkuppeln aufsetzen, damit das Licht halt Rot oder Blau war. ;)
@mashahanson56934 жыл бұрын
"das waren keine Dioden :" Ja, das waren Idioten.
@marceldarkbill19864 жыл бұрын
der Henry wieder...
@Toboter4 жыл бұрын
Witzig, dass auf dem einen Zug "DB" steht, wenn der so im englischen Katalog abgebildet war, war das wohl international so.
@heinz.c2704 жыл бұрын
Das gelbe Fahrzeug mit dem roten Aufziehschlüssel hab ich noch :)
@p.ziegler43584 жыл бұрын
Da werden tolle Kindheitserinnerungen wach! Heute freue ich mich, dass ich alles von damals auseinandergebaut im Keller verstaut und nicht etwa verkauft hatte. Aus den Bereichen Piraten, Stadt und Light und Sound habe so noch diverse Sets (mittlerweile sortiert, aufgebaut und dann wieder teilzerlegt). Nur der Platz, um alles mal zusammen aufzubauen, fehlt leider...
@lightshadowx54554 жыл бұрын
Damals hatten die Fahrzeuge noch Türen. Von den Basic Sets hatte ich auch ein paar Sachen wie den Sack oder die Boxen.
@patrickhein69864 жыл бұрын
Meine Herren da kommen einem ja die Tränen. Das war genau meine Lego Zeit. Mit Fabuland eingestiegen über City nach Space. ich sage mal 70% von dem was davon in diesem Katalog ist haben ich & meine Geschwister früher gehabt. Gottseidank hat auch noch vieles überlebt wie die 3 Sets bei 10:20 und die komplette Ansicht bei 10:28 (ausser Krankenhaus und Parkhaus). Was für schönes Lego das damals alles war!
@MrPunker00074 жыл бұрын
Bei den Leuchtsteinen waren noch keine Leuchtdioden eingebaut, das waren noch klassische Glühbirnen. Diese waren fest und es gab farbige hauben die dann dafür gesorgt haben das es rot oder blau wurde. Und bei den plates welche den strom weitergaben brauchte es die breite von 2 noppen um plus und minus weiterzugeben
@olliweeks73034 жыл бұрын
Ich hab gerade richtig Schmetterlinge im Bauch wo ich dieses Video sehe, das war meine Hochzeit mit Lego... Allein Robin Hood, erstes Lizenzprodukt 😉 die Piraten waren das aller größte für mich , besonders das Comic mit den coolen artworks! Warum zieht man sowas heute nicht mehr auf ... Oh man uns alten fabu Hasen bleibt nur die Erinnerung...😆
@olliweeks73034 жыл бұрын
Auch geil das auf der Bahn DB-Deutsche Bahn drauf steht, damals hatte sie wohl weltweit den besten Ruf 😏
@JohnnyMcMuff14 жыл бұрын
Olli Weeks Das muss aber wirklich lange her sein 😄
@danielhiermer7684 жыл бұрын
Den roten Basic Eimer habe ich noch, ich fand di kleinen Schachteln gut, eine Schachtel nur rote Dachsteine, eine nur blaue, eine nur gelbe, nur Fenster usw. und die basic Steine in größen und Farben aufgeteilt, 2x2 oder 2x4 rot, blau, gelb und schwarz,
@danielhiermer7684 жыл бұрын
Ich habe versucht die alten lego Leiterplatten mit Lightstax zu kombinieren, funktioniert leider nicht
@Elkarlo774 жыл бұрын
Wenn ich das richtig sehe hat Lightstacks in einer Noppe + und - bei der alten Lego Lösung war eine Noppenreihe + und die andere - das heißt das man immer eine 2x2 Platte zum Weiterleiten brauchte. Daher kann man auch Blinken und Dauerleuchten. Und ich hatte das erste Raumschiff damit .... und die letzte Raumstation OHNE Licht... ..... Ich weiß nicht wie Lightstacks darauf reagiert, ich würde es nicht kreuzen. Und man kann es falsch aufsetzen in gegensatz zu Lightstacks, wenn man es um 90 Grad dreht anstatt 180 leuchtet nichts. Aber kein Kurzschluss. Aber wahrscheinlich deswegen aufgegeben. Weil alle Kinder sind Doof und können es nicht dann richtig setzen. (Also 0.001% und deren Eltern schreien laut). Thats why we can't have nice things.
@Azratus4 жыл бұрын
9:25 Zu dem Comic gab es übrigens auch eine Hörspiel Kassette. Diese war der erste Teil von einer 6 Teiligen Serie. Die erste Folge hatte übrigens stellenweise ein bisschen Ähnlichkeit mit dem Film "Piraten" mit Walter Matthau in der Hauptrolle. Wobei Walter Matthau im Film und Kapitän Roger im Lego Hörspiel beide von Wolfgang Völz gesprochen wurden. Was vermutlich kein Zufall war ;). Ich hab die Serie jedenfalls geliebt :).
@MinimalRacoon4 жыл бұрын
Am besten sind die offenen Visiere der spaceserie auf den Bildern 😂
@erikderwykinga46679 ай бұрын
Ich war soeben im Keller und habe meine 5 großen Lego Boxen rausgeholt und durchgeschaut. Ich bin 41 Jahre alt und in diesem Katalog sind soviele Sets die ich heute unten gefunden habe😢 damals war ich 7 Jahre alt. Auf bricklink habe ich auch gesehen das manche einiges an Wert zugelegt haben. Besonders weil mein Lego über 30 Jahre lang staubdicht in Kisten verpackt war, UV Licht hatte auch keine Chance 😢 da kommen Erinnerungen hoch
@Nachtgrabb4 жыл бұрын
Man möge es auf sich wirken lassen... das waren die besten Pirates Sets, die jemals rausgekommen sind.
@dominikkersten15064 жыл бұрын
Ich habe letztens beim aufräume ndes Dachbodens einen Lego Katalog von 1994 gefunden. Beim durchblättern kamen da schöne Erinnerungen hoch.
@ferrari2k4 жыл бұрын
Hach schön, damals hatte ich schon ein paar einzelne Sets, jetzt bau ich gerade eine Riesensammlung auf und hab da schon verdammt viel von den Space und Technik Sets :D
@michaelhuth78694 жыл бұрын
Da werden Erinnerungen wach. Den Jeanssack (Space) hatte ich in ca 1980 schon, Licht und Sound hatte mein Bruder ein paar Jahre später. Auch heute begeistert die alte Technic noch. Beim aktuellen Soundmodul jaulen die Kids lieber selbst.
@sebastianspk.fotografie4 жыл бұрын
Oh, da kommen Erinnerungen hoch. Das Lego Technik Modell auf der Übersichtsseite hab ich damals von meinem mühsam zusammengespartem Taschengeld gekauft. War gerade am überlegen ob das 1988 oder 89 war aber das passt ja perfekt 👌 17:44 🥺😍👍👍👍👍 Polizeiboot, und noch ein paar Modelle mehr. Ich hab doch mehr gehabt als ich dachte. Muss ich mal bei meinen Eltern den Dachboden erforschen. Doch das testcar hab ich vor ein paar Jahren samt Karton wieder entdeckt.
@danielsch.84634 жыл бұрын
Tolles Video. Auch meine Zeit. Da kann ich mich glücklich schätzen, dass mir damals der Weihnachtsmann die Space Monorail 6990 + 6921 unter den Baum gelegt hat. Und es funktioniert noch alles. Licht und der 9V Motor. Super Qualität. Meine Kinder fahren damit sehr gern. Natürlich nur unter Papas Aufsicht ;-) Und wenn man dann mal bei Bricklink schaut, was die Monorail-Geraden kosten. Da tränen einem die Augen. Um die 20 Euro für eine. Wir brauchen das unbedingt wieder.
@kailahmann18232 жыл бұрын
Die Piraten-Serie war für Lego damals ja vor allem nicht nur eine neue Serie, sondern das war eine regelrechte Revolution, die als Türöffner für viele ähnliche Trends diente. Für die Serie ging man von den bisherigen Farben deutlich weg zu sehr viel braun, aber auch dunkelgrau und grün; alle drei Farben, die bisher nur für Spezialteile verwendet wurden. Dann waren bis dahin Pferde die einzigen Tiere als Formteil - mit dem Piraten kamen gleich mal drei dazu (Affe, Papagei und Hai). Die wohl größte Revolution waren aber Figuren mit individuellen Gesichtern und sowieso sieht jeder Charakter im Detail etwas anders aus. Insgesamt müssten für die Serie an die 50 Teile neu entwickelt worden sein, die dann natürlich teilweise bis heute verwendet werden. Übrigens, würde ich die Zeitmaschine vielleicht mit einer Monorail für meine Sammlung füllen (und ein paar anderen Sets, die heute unbezahlbar sind), aber vor allem mit einer Palette voller Figurenpacks. Die Dinger haben damals meine ich keine 5 DM gekostet und so spannend fand ich die immer gar nicht (hab aber zum Glück einige)… und heute? Bei 25€ gebraucht hat man schon richtig großes Glück…
@christiangehrmann27224 жыл бұрын
Bei den Preisen kann man fast das Doppelte nehmen Plus 20%, für die Black Sea Baracuda hat man damals jedenfalls so um die 160Dm Gezahlt, ansonsten zähle ich die Lego Produkte ende der 80ger und Anfang der 90ger zu den besten. Und besonders bei dem 89 Katalog Werden erinnerungen Wach. Auch weil man da schon durch Verwandte aus dem Westen einige Sets bekam aber nach der Wende dann fast den kompletten Katalog abgegrast hat besonders Piraten als auch bei den Rittern wollte man jedes Set haben. Die "Black Fortress" Burg hatte auch den vorteil das sie Modular war so das ich davon gleich 4 Stück hatte was dann gut als große Burgverteidigung funktionierte.
@AClassicBrick4 жыл бұрын
Ich verbinde die Ästhetik dieser sets mit sehr viel Nostalgie (meine Zeit sind eher die späten neunziger bis frühen 2000er). Es ist natürlich ganz klar, dass Lego detailreicher geworden ist aber diese alten sets sind etwas ganz besonderes.
@C4l4b824 жыл бұрын
Ich hab damals von meiner Oma die Barracuda bekommen und mit Opa aufgebaut. Das sind jetzt echt tolle Erinnerungen :). Leider beide verstorben :(
@rolib22004 жыл бұрын
Ich merke gerade, dass dieser Katalog meine ersten Lego-Sets beinhaltet.... Heli-Transporter, Abschlepp-Geländewagen, Mobilkran, Müllabfuhr, Tankstelle, Abschlepptruck, Drehleiterwagen, Feuerwehrstation, Polizeistation, Autoverladerampe, 12V Trafo, Bahnübergang, Bahnsteig, Kontainerkran, Kranwaggon, Gabelstapler, Mobilkran mit Pneumatik (dem beim Heben immer der Ausleger abhanden kam), Wasserflugzeug (dass damals noch meine Eltern über Nacht aufbauten, weil ichs nicht geschafft habe)
@adrianzehentner68184 жыл бұрын
Ahhh, ich schwelge in Erinnerungen, ab 15:00... ich hatte die 6972, den 6987 und zu meinem 11. geb kam 6941... eine schöne Zeit...
@HansVier4 жыл бұрын
Ich fand Fabuland richtig genial. Ich werde nie verstehen warum daraus kein Hit wurde... 12:00 @Herny: "Es sieht so aus wie..." - Kennst du die alten L&S-Systeme nicht? Das war der Regler für den Ton. Links drehen Ton a - rechts drehen Ton b ...in der Mitte gab es Stille für nur Blinklicht ohne Sound. Hast du die Lichter umgedreht, gab es kein Blinken, sondern Dauerlicht. Absolut gut und daher verstehe ich 0,0 warum im Jahre 2019 so ein - sorry - Rotz rausgebracht wurde. Beim neuen L&S kann man ja nichtmal das Licht anlassen....
@danieldotzler78204 жыл бұрын
Das war noch Lego. Leider ist nix davon übrig geblieben
@NapalmAlbertWesker Жыл бұрын
Meine Mutter hat diese Burgen Damals gekauft, sowohl das Die schwarze Drachen Burg als auch das Ritterschloss (wie wir sie genannt hatten) haben 99 Mark gekostet. Die kleineren Sets waren natürlich günstiger. Ich kann mich nicht erinnern das die Preise damals über 100 Mark lagen.
@domme8474 жыл бұрын
wenn ich das so anschaue entdecke ich im katalog immer mal wieder ein paar bausätze die ich früher auch hatte, die ich aber wieder komplett vergessen hatte
@faebumaedi87494 жыл бұрын
cooles Video..hab noch nen Originalkatalo von 1990 hier...auf papier. viele Dieser Sets habe ich Piraten, Ritter und city..und bin gerade meine 12v Eisenbahn am bauen...mit weichen und ampeln und lichtern..mal schauen ob das alles noch funktioniert. ampel habe ich getestet..geht noch..leuchtet noch grün und rot und lässt sich vom Trafo aus wechseln...geile Sache
@Masmiseim4 жыл бұрын
Ja, das war auch meine Zeit - aber wenn ich den Nostalgiefaktor rausrechne, dann sieht man schon den Zahn der Zeit. Heute ist die Erwartungshaltung bzgl der Details eine ganz andere. Allerdings sieht man deutlich, dass Lego tatsächlich immer ein sehr teures Spielzeug war, deswegen hatten bei uns in der Klasse auch nur die Kinder reicher Eltern sowas wie ne Gesamtserie im Zimmer stehen.
@abgekippt4 жыл бұрын
Habe vor ein paar Tagen in einer Kiste einen Legokatalog von 1984 entdeckt, und der ist wie ich eben feststellte sogar auf dänisch 😳
@Gomes4234 жыл бұрын
schön wars damals, war gerade mal 5 ^^ aber die lego sets damals waren einfach ein traum.
@SesteR724 жыл бұрын
Englische Kinder mussten also mit DB Eisenbahnen spielen... interessant.
@bluerisk4 жыл бұрын
Damals gab es auch noch Polizei-Autos, today, we only have police.
@Jankru4 жыл бұрын
@@bluerisk Nein, damals stand da nur "Police" drauf.
@steveoerkel7354 жыл бұрын
@@Jankru Damals war jedenfalls nicht die Band gleichen Namens gemeint. ;)
@Shihaki4 жыл бұрын
Habe die 6991 noch auf dem Dachboden war auch ein schönes Set. Die Space-Reihe war, die Burgen und Piraten
@KlingoGames4 жыл бұрын
Ach ja danke für den Hinweis wo man in den Alten Katalogen blättern kann so muss ich nicht meine Alten Kataloge vom Dachboden kramen, um in Nostalgie zu schwelgen. Habe mal die Kataloge von 1995 bis 2005 (meine LEGO Zeit) angeguckt.
@Armin-sohail842 жыл бұрын
Die Licht und Sound Space Police hatte ich. Bei ihr konnte Mann nur das Licht Leuchten Lassen
@Azratus4 жыл бұрын
Den Katalog hab ich auch noch :). Leider sehr ramponiert nach einem Unfall mit einem Milchglas :(. 13:02 Die Dioden selbst konnte man nicht wechseln und woanders drauf klicken. Aber für die Dioden gab es transparente farbige Kapselartige Aufsätze, die man drauf stülpen konnte. So nahm das Licht die jeweilige Farbe des drauf gestülpten Aufsatzes an. Die konnte man dann nach Herzenslust austauschen. Das Polizei Raumschiff auf dem Bild hatte ich sogar :).
@andreashinske82294 жыл бұрын
Ja 89 - 90 waren die besten Jahre! Ab der Seite mit den Burgen läuft doch jedem der Sabber aus dem Mund oder? ;-) Ich bin aus Ost-Berlin und 89-90 kam man ja dann als Kind auch endlich in den Genuss mit dem echten Lego zu spielen. Bei uns gab es eher PEBE. Von der Castle Seite hatten wir dann doch 6016, 6017, 2x 6054, 6035, 6039, 6103 aber eben nicht die große Burg. :-( Witzig dass du die Preise versuchst in DM umzurechnen, wenn ich bedenke, dass man bei uns das Zehnfache "bezahlt" hätte! ;-) Und dann Piraten! Da hatten wir leider nur die kleinen Sets und den Comic! Das Heft war/ist echt gut, da hätte Lego mehr von machen müssen. City Da werd ich nie vergessen, dass 6522 das erste Lego war, was mein Burder und ich in unseren Händen hielten. Jeder hatte ein Polizeimotorad und die Welt war in Ordnung. Witzig dass LEGO Züge der Deutschen Bahn in ihrem Sortiment hatten und die anscheined nicht nur in Deutschland verkauft wurden!
@Sir_Coffee_first_of_his_bean7 ай бұрын
Ich hatte das komplette Piraten Set aus der Zeit, bin mir aber ziemlich sicher das die Preise bei uns damals viel teurer waren. Das große Piratenschiff und die Soldatenfestung haben glaube ich über 200 D-Mark gekostet.
@TheArea514 жыл бұрын
PS. Auf der Seite hier kann man sich die alten Preise anzeigen und umrechnen lassen ;-) fxtop.com/de/vergangene-rechner.php
@marceldarkbill19864 жыл бұрын
wow, wusste nicht das es so weit auseinander geht
@goffenrir18074 жыл бұрын
Wie herrlich nostalgisch. Es geht doch nichts über einen Abstecher, in die Jugend ;) Aber ich muss mich ja mal outen als AFOB, der schon damals keine Züge und Piraten mochte (Ritter sind okay...) Wenn ich jedoch die Technikmodelle sehe, bekomme ich feuchte Augen. Für mich persönlich ist das wirklich der Höhepunkt der Legogeschichte (8865, 8880 und das absolute Highlight 8094) Leider werde ich mit Liftarmen und Panelen nicht glücklich.
@overtake-jc7yu3 жыл бұрын
Ich hatte beide Schiffe 😍 Das mit den blauen und den roten Segeln. Trotz Gameboyzeit war ich damit der King 😅
@hellothere75983 жыл бұрын
Yeah, den hab ich noch original!!! Ich wette der ist Millionen wert 🤩
@Technicmaster04 жыл бұрын
Damals hat Lego noch keine Dioden verwendet. LEDs wurden erst später wirklich populär. Lego verwendet nicht mehr das alte Kabel-System weil man dort nur 2 unterschiedliche Kontakte hat. Für vieles (Sensoren, Motorsteuerung (Servo) etc) benötigt man mehr.
@Teknikfrik4 жыл бұрын
Ich kann mich dran erinnern. Als ich den Katalog in den Händen hielt wollte ich kaum glauben das Lego bedruckte Köpfe mit Bärten und Augenklappe raus gebracht haben. Für mich war das eine Sünde von dem typischen Smily abzuweichen! Ab da gab es wirklich eine innovative Wende was die Sets angeht.
@wernerduckhorn90324 жыл бұрын
Mach bitte mehr solche Videos. 🎬👍 1995/ 1996 wahren auch super Jahre .lg✌
@iwd17053 жыл бұрын
@13:00: Das waren keine Dioden. Das waren Glühlämpchen, die man mit verschiedenfarbigen Aufsätzen versehen konnte (gelb, rot, blau, grün) je nach gewünschter Lichtfarbe. Wahrscheinlich sind diese Bauelemente heute recht teuer.
@klausm54604 жыл бұрын
Bei dem Zeitabschnitt bleibt es mir sehr schwer, objektiv zu bleiben, dazu war die Begeisterung für die Piratenwelt und das große Technic-Auto als 12-jähriger zu groß. Ich wage mal zu behaupten, im Verhältnis zu den zur Verfügung stehenden Teilen waren die Sets schon sehr genial gemacht
@tobih784 жыл бұрын
Und krass wie riesig die Eisenbahnwelt war!? 😱 Das hatte ich nicht mehr in Erinnerung.
@mashahanson56934 жыл бұрын
ja, interessiert aber kein Kind mehr von Heute.
@tobih784 жыл бұрын
@@mashahanson5693 ja die neusten interessiert das nicht. Einige wenige schon noch. Heute ist eher ninjago angesagt 😃
@mashahanson56934 жыл бұрын
@@tobih78 für eine Minderheit wird nie etwas produziert. Das ist nunmal leider so.
@BlackTequillla4 жыл бұрын
Wie viele Sets man davon hatte und es einfach vergessen hat. 😕 so stolz war ich auf den Rettungshubschrauber mit Sound
@marceldarkbill19864 жыл бұрын
Habe noch Deutsche Kataloge ab 1990, da stehen keine Preise drin. (es wurde immer von den Händler bestimmt) Der 8865 Test Car steht heute noch im Regal.