Licht im Studio - Workshop/Tutorial (The Soundphile)

  Рет қаралды 1,665

The Soundphile

The Soundphile

Күн бұрын

Пікірлер: 19
@Pixeldiver.
@Pixeldiver. Жыл бұрын
Schönes Thema, invormatives Video. Was den Stromverbrauch angeht ist man heute nahezu auf dem selben Level von damals. Ich kann mich noch gut an die 40-60-100 Watt Birnen erinnern. Wenn man sich dann alle LED Beleuchtungen zusammen rechnet was da so verbaut wird, dann ist man oft nicht mehr weit weg von damals. Ich seh das oft in diversen Videos. Bissl blau dort, bissl rot/pink dort drüben, und das grüne muß sowieso und dort oben und unten...das muß man sich mal zusammen rechnen. Mir genügen die beiden 12 Watt Pendelleuchten über dem Tisch links und rechts von mir und ansonsten ist es dunkel wie im...und selbst diese Lampen sind noch gedimmt. Diese mehrfarbigen LED Lampen mit den handesüblichen Sockeln gibt es sogar mit mehreren Fernbedienungen im Set. Ich hab auch mehrere schwarze raumhohe Vorhänge komplett von links über die ganze Front bis rechts zum Abhörplatz installiert, vor allem deswegen weil ich die Boxen nicht sehen- sondern nur hören will. Außerdem mag ich den dunklen Vibe viel mehr als Festbeleuchtung. Bin halt mehr der Höhlenmensch gg Am Ende ist es eh ein höchst persönliches Thema. Der eine mag es so, der andere so, und ich wieder ganz anders 🥳
@123-l7h3g
@123-l7h3g Жыл бұрын
Was jedoch niemand anspricht ist, das der Blauanteil im LED-Licht für die Augen und das Gehirn auf Dauer schädlich ist. Ich benutze daher immer eine Brille mit Blaufilter und arbeite damit tatsächlich Leistungsmäßig besser.
@tvelektron
@tvelektron Жыл бұрын
Hallo, ich habe persönlich ein Problem mit Hue und ähnlichen Systemen, man macht sich abhängig von einem Hersteller. Ich mag solche geschlossenen Systeme nicht. In der Regel ändere ich auch nicht die Farbtemperatur sondern habe in bestimten Bereichen ohnehin meine Vorlieben. Über meinen Arbeitsplätzen habe ich derzeit noch Leuchtspofflampen, die Serie "Philips Graphica Pro" in der Lichtfarbe 950. Die haben einen (ehrlichen) Ra von 97-98 bei rund 5000K. Gedimmt wird mit EVG (Tridonic) mit DALI Steuerung, die Steuerung dazu habe ich mir selber individuell gebaut/programmiert 😇 Einziger Nachteil ist das es bald keine Leuchtstofflampen mehr gibt. Mir bekannte LED Röhren von guten Marken wie Philips, Ledvance,... erreichen aber nicht diese Farbwiedergabe und so manchem "noname" Internatangebot bezüglich Vollspertrum LED Röhren vertraue ich nicht so wirklich 😑
@TheSoundphile
@TheSoundphile Жыл бұрын
Für Hue gibt es inzwischen Lampen verschiedenster Hersteller. Aber imPrinzip gebe ich Dir Recht
@markusriedl9203
@markusriedl9203 Жыл бұрын
Das erinnert mich mal wieder an mein Netz - Problem! Wollte ja bereits vor 2 Jahren mehrere LED-Leuchten testen um ein störstrahlungsarmes Modell für meine Werkstatt auszuwählen. Nachdem von Aussen immer noch so starke Störungen daherkommen wird vorerst nix draus ...
@wernerbommel2536
@wernerbommel2536 Жыл бұрын
LEDs sind auch gut für die Libido! LED steht für: Lust emittierende Diode 😅😅😅 Und für die Luftfahrt: LED Zeppelin😊😊😊 Hole Dir Teelichter. Die gehen auch ohne Schaltnetzteil😁😁😁 Wenn der richtige Hacker kommt stehste im Dunkeln.🤣🤣🤣
@Pixeldiver.
@Pixeldiver. Жыл бұрын
Das LED's gut für die Libido sein kann, lese ich zum ersten mal. Schwer vorstellbar, außer man steckt sie sich in den A... Wenn der richtige Hacker kommt hast du auch kein Wasser mehr weil die Wasserwerke auch keinen Strom mehr haben. Das ist noch viel schlimmer als die fehlende Beleuchtung...außerdem braucht man dann sowieso kein Licht mehr wenn der PC nicht mehr angeht. Das ist in so einem Fall aber das geringere Übel. Was machst du, wenn nach 2-3x füllen der WC Muschel das Material nicht mehr runter spülen kannst?
@BuddieOLLi
@BuddieOLLi Жыл бұрын
Genau.
@willywood3369
@willywood3369 Жыл бұрын
Wenn das Wohlbefinden im Mittelpunkt steht, dann setzt man HCL (Human Centric Lighting) Steuerungen ein.
@klamtmarco2114
@klamtmarco2114 Жыл бұрын
ich habe alles mit LED stripes realisiert . schaut supi aus ist auch dimbar .
@ericberger6966
@ericberger6966 Жыл бұрын
Ein Schwenk/Bild von der Studiodecke würde die Beschreibung erhellen.
@claramuller3
@claramuller3 Жыл бұрын
"Medienmenschen" sind die größten Ignoranten in der Anwendung von erklärenden Zusatzmedien wie Fotos, Zeichnungen, Schrifteinblendungen, etc. usw.!😮😢
@Massive-one
@Massive-one Жыл бұрын
Hey igl , die Technik Welt ist gut und Schön, aber arbeiten haben wa dich noch nie gesehen , macht doch mal ne live Season mit einen Musiker wie du ihn vertonst .
@TheSoundphile
@TheSoundphile Жыл бұрын
So etwas gibt es auf dem Kanal. Einfach mal die älteren Videos durchschauen...
@klamtmarco2114
@klamtmarco2114 Жыл бұрын
audio und strom ist immer seperat zu verlegen . so wegen brummmm
@TheSoundphile
@TheSoundphile Жыл бұрын
Das ist nicht alles. Die Schaltnetzteile deiner LEDs solltest Du dringend filtern, sonst bekommst Du Artefakte in Deinen Audiostrom, auch wenn die Leutungen nicht nebeneinander liegen. Wie gesagt gibt es da Lösungen, wir helfen gerne.
@darkstar.runner6669
@darkstar.runner6669 Жыл бұрын
Hey Igl … gilt das auch dann, wenn die Schaltnetzteile von der LED-Beleuchtung komplett vom restlichen Studiostrom getrennt sind? 🤔 … meine Idee des Aufbaus im neuen Studio war eigentlich bislang: Licht & sonstiger nicht-Audiogeräte relevanter Kram kommt auf eine vollkommen separate 230v-Leitung ab vom Sicherungskasten … alle Audio-relevanten Studiogeräte kommen auf 2x 64A gesicherte Starkstrom-Leitungen (mit eigenen Sicherungen im sicherungskasten) und gehen auf 2x Furman P6900 - netzfilter & Distributoren … und an denen hängen dann wiederum furman cn-3600 es dran, die miteinander vernetzt sind (für gesteuerte ein-/ausschalt-Routinen) … und an den cn-3600 wollte ich dann wiederum verteilerleisten hängen, wo jede Dose einzeln geschaltet werden kann - daran hängen dann die einzelnen Studiogeräte … Somit dürfte doch eigentlich keinerlei übersprechen/einstreuenden/etc. Von schaktnetzteilen der LED‘s o.ä. In den Audiowegen erfolgen, oder? 🤔
@TheSoundphile
@TheSoundphile Жыл бұрын
@@darkstar.runner6669 Da hast Du tatsächlich schon vieles richtig gemacht. Ob es ausreicht weiß ich auch nicht, das ist leider immer auch ein Stück weit die berühmte Glaskugel....
@Pixeldiver.
@Pixeldiver. Жыл бұрын
Jo, da hatte ich früher mal ganz schlimme Erfahrungen mit Leuchtstoffbalken mit UV Röhre drin gemacht. Da hats ganz schön gehummelt und gebrizzelt im Speaker 😮
Warum nutzt Igl so teures Equipment?
9:25
The Soundphile
Рет қаралды 6 М.
So beleuchtest du Personen - Crashkurs Filmlicht
18:29
Andreas Abb
Рет қаралды 121 М.
I Sent a Subscriber to Disneyland
0:27
MrBeast
Рет қаралды 104 МЛН
I'VE MADE A CUTE FLYING LOLLIPOP FOR MY KID #SHORTS
0:48
A Plus School
Рет қаралды 20 МЛН
-5+3은 뭔가요? 📚 #shorts
0:19
5 분 Tricks
Рет қаралды 13 МЛН
The Lost World: Living Room Edition
0:46
Daniel LaBelle
Рет қаралды 27 МЛН
Producer:Basics - Vocals richtig aufnehmen | The Producer Network
17:42
The Producer Network
Рет қаралды 48 М.
New Studio: "Do I need a carpet?" - AcousticsInsider.com
11:28
Acoustics Insider
Рет қаралды 55 М.
Studio & Licht - So setzt du optische Highlights I The Producer Network
7:39
Hansa Tonstudio Studio Tour
18:49
Sound On Sound magazine
Рет қаралды 78 М.
Kamera & Licht | Die Galileo Studio Tour mit Funda
5:03
Galileo
Рет қаралды 140 М.
THD und Klirrfaktor praktisch erklärt
10:36
The Soundphile
Рет қаралды 4,8 М.
Mit dem Tonstudio Geld verdienen
10:43
The Soundphile
Рет қаралды 2,9 М.
I Sent a Subscriber to Disneyland
0:27
MrBeast
Рет қаралды 104 МЛН