Lohnt sich eine teure High End Wärmeleitpaste?

  Рет қаралды 11,876

Krotus Computer

Krotus Computer

Күн бұрын

Пікірлер: 114
@imu92
@imu92 Ай бұрын
Ein wirklich super Test, Danke für den Aufwand! Wenn es zu einem weiteren Test in dieser Richtung kommt wäre die Aufnahme von Flüssigmetall unterschiedlicher Hersteller im Vergleich zueinander sowie zu den Pasten sehr interessant.
@icemanhardcore3013
@icemanhardcore3013 4 ай бұрын
Top Video . Danke 👍🏻 ich find es sehr interessant wie du berichtest von deinenr erfahrung mit diesen test .super Ich benutzt das Kryonaut und konnte nicht einschätzen wie viel es bringt .
@thorstent6959
@thorstent6959 9 ай бұрын
Ich benutze die Mx 6 mit einem 5900x und einem Thermalright Peerless Assassin und bin super zufrieden. Unter Prime nicht mehr wie 78 Grad.
@GodyArtDesign
@GodyArtDesign 5 ай бұрын
hab den selben kühler aber mit flüssigemmetall. ist ja kapufer vernickelt
@Messerschmitt13
@Messerschmitt13 9 ай бұрын
Habe vor zwei Wochen meinen sechs Jahre alten PC geschlachtet und die Wärmeleitpaste war immer noch super ! Die Paste kam damals mit zum Bequiet Dark Rock TF !
@dermanu3444
@dermanu3444 9 ай бұрын
Danke für deine Videos und die Zeit, die du rein investierst. Für den normalen User, ist die MX4 oder maximal die PCGH Paste die besten Lösungen.
@wolfwilkopter2231
@wolfwilkopter2231 4 ай бұрын
MX-6 regelt. (5800X3D unter PL360Flux 30th AE) Ausserdem damit meine alte GTX1080 Aorus repastetet, samt CX-H1300 Putty, läuft die nun 2-3°C kühler als im Auslieferungszustand und das selbst in Superposition 8K optimized mit 280Watt. Diese ganzen W/mK Angaben sind eh alle kompletter Humbug, realistisch sind 2-5, maximal 6W/mK, alles andere ist Wunschdenken und Schönrechnerei. Igor's Lab regelt und testet mit korrekten Ergebnissen.
@martinb.6807
@martinb.6807 6 ай бұрын
Ich benutze Wärmeleitpaste seitca. 40 Jahren. Früher für Endstufentransistoren und heute für Computer. Grundsätzlich muss man sagen, dass der beste Wärmeübergang ohne Paste wäre. Dazu wäre es notwendig dass beide Oberflächen absolut Plan geschliffen werden. Das ist nur bei teuren Industrieprodukten machbar. Weil die Oberfläche der in Großserie gefertigten Computerelemente nicht so hergestellt werden kann, muss zum Ausgleich der winzigen Unregelmäßigkeiten eine Wärmeleitpaste verwendet werden. Meiner Erfahrung nach ist dazu jede Paste geeignet. Die Meßunterschiede können durch die Art des Auftrags entstehen. Ich versuche den Film so gering wie möglich zu gestalten (Butterbrotmethode). Mir ist noch kein Prozessor in ca 30 Computern die ich mir zusammengebaut habe, wegen zu großem Wärmeübergangswert kaputt gegangen.
@GodyArtDesign
@GodyArtDesign 5 ай бұрын
"... Industrieprodukten machbar.." ach quatsch. Hab mein CPU auch plan geschliffen. Einfach auf Glas mit Metallschleifpapier oder Keramir Schleifpapier. Kühler kann man theoretisch auch schleifen aber nur wenn er kupfer ist. Die meisten sind jedoch vernickelt. keine ahnugn ob das dann eine Gute idee ist. Warum Glas, weil Glas absolut plan ist. ERst kurz 240 körnung. dann 400 600. 1000... nach möglichkeit kann man auch mit polierpaste polieren dann eben 2000+ -8000. Ab 6000 wird es Spiegelglatt. mit Diamanten Paste geht es am schnellsten.
@Basti203
@Basti203 2 ай бұрын
​@@GodyArtDesignGeschichten aus dem Paulaner Garten
@rabiatfabian
@rabiatfabian 2 ай бұрын
@@Basti203 Ja, sehr gute Stammtischgeschichte. Ich musste auch schmunzeln!
@LupusAries
@LupusAries 6 ай бұрын
Wir benutzen die Areonaut auf der Arbeit und der große Vorteil ist die viel einfachere Verstreichbarkeit, das dauert vlt. 10-30 sekunden, während die MX-4 ca. eine minute dauert um sie ordentlich zu verstreichen. Was nötig ist, da wir im Laptop Direct-Die-Kühlung haben.
@thomasgrasselt3457
@thomasgrasselt3457 9 ай бұрын
Ich benutze die mx-6 Paste lässt sich wunderbar verstreichen und hat super Temperaturen im Lastbereich
@puttyfrutti
@puttyfrutti 9 ай бұрын
Also ich benutze seit jeher die MX 4 und hatte nie Probleme damit. Habe die bei meinem alten 8700K verwendet und vor kurzem ein neuen PC zusammengebaut mit einem 7800x3d und die uralte MX 4 wieder benutzt und das läuft absolut wie es soll. Kann auch an der 420 AIO liegen, ich denke man hat einen viel besseren Mehrwert wenn man ein paar Euro in eine gute Wasserkühlung steckt als in Wärmeleitpaste.
@alex0236
@alex0236 Ай бұрын
Prolimatech pk-3 Nano Aluminium, davor hatte ich immer die pk-1, sind aber etwas fester und nicht so leicht aufzutragen, dann hab ich noch Mx-4, aber die Alphacool APEX soll wohl i Moment die beste sein, und Hardcore Over Clocker benutzen immernoch die Kingpin KPX
@MrMcUNO
@MrMcUNO 9 ай бұрын
Habe mein neues System seit letzter Woche in Betrieb. 7800x3d und eine 4080 super. Als Wärmeleitmedium entschied ich mich für das Thermal Grizzly Pad, da ich mit sehr, wirklich sehr viel Aufwand, meine Grafikkarte vertikal verbaut habe in ein Case, was eigentlich nicht soooo kompatibel ist 🤦🏻‍♂️🤷🏻‍♂️😅. Damit haben mein PC und ich viele Jahre Ruhe, bis die Temperaturen merklich ansteigen in Games. War ein sehr interessanter Vergleich. Habe ich irgendwie vermisst das jemand das mal so genau testet. 🙏👍
@willfried7539
@willfried7539 6 ай бұрын
Ich habe lange Zeit mit Kupferpaste gearbeitet. Hat auch immer gut funktioniert. Jetzt mit dem Intel i5 13te Generation und auch bei der RTX 2070 Super reicht das offensichtlich nicht mehr aus. War mir beides einfach zu Warm geworden. Jetzt mit der MX 4 komme ich beim Spielen bei der GPU bei knapp 100%Auslastung auf gute 70°C und die CPU je nach Auslastung zwischen 50 und 70°C.
@jigglypuff4227
@jigglypuff4227 14 күн бұрын
Kupferpaste ist absolut unbrauchbar im Vergleich zu guter Paste, Igorslab hatte das getestet und herausgefunden, dass die Körnung der Kupferstücke zu groß ist.
@darkandy9929
@darkandy9929 Ай бұрын
habe MX5 und MX6 bis jetzt find ich es am besten . Schon mit einigen Kühler benutzt . Nen Thermalright Perless mit nen 9800X3D und rockt richtig gut .
@werpudel666
@werpudel666 6 ай бұрын
Nutze das Kryosheet in meiner 6900xtx im Vertikal mount mit custom WaKü, da "normale Paste" nach wenigen Monaten ausgeflossen ist und der hot spot unerträglich wurde. Wie gesagt ein Nischenprodukt aber funktioniert sehr gut für mich.
@DrOetker1991
@DrOetker1991 9 ай бұрын
Gibt es Erfahrungen zur Pactum PT-3? War bei meiner Endorfy navis360 dabei.
@RealFirebolt
@RealFirebolt 6 ай бұрын
Ht1 von Noctua ist echt miserabel, hält max. 1 Jahr, dann ausgeblutet. Die mx4 geht lang, 5-7 Jahre. Artic Silver, die war vor 16 Jahren Standard, nutze ich auch heute noch. Alles silikonbasierte Pasten. Das Allerwichtigste ist, wie ist das Ausbluten und wie gut lässt die sich auftragen. Wichtig Raumtemp. konstant halten, sonst verfälscht es das Ergebnis extrem.
@Nobbi_Habogs
@Nobbi_Habogs 6 ай бұрын
Kann ich nur unterschreiben, MX-4 ist der optimale Allrounder der lange hält. Das war bei der MX-2 nicht ganz so gut. Alle anderen Pasten sind viel zu teuer und halten oft nicht lange.
@seeemawn
@seeemawn 6 ай бұрын
Hi, gutes Video. Hier mal ein Kommentar dazu: Um eine Abschätzung zu erlangen, wie lang die Tube reicht, hätte ich übers Volumen gerechnet. Bei der ersten Paste (die MX4) hast du ja rausbekommen, wie viel Gramm (ca. 0,1) du pro Auftragung brauchst. Bei den Herstellerangaben findeste auch das Volumen der Tube für 8g, damit kennst du die Dichte. Damit kannst du das Volumen dieser kleinen Wurst bestimmen. Das Volumen, das du aufträgst, ist bei allen Wärmeleitpasten konstant. Die Dichte nicht. Da für alle Wärmeleitpasten das Volumen und das Gewicht angegeben ist, kannst du für jede WLP die Dichte berechnen, damit bekommst du raus, wie viele Applikationen du mit welcher Tube hinbekommst. Sonst super, danke :)
@DoktorKongo
@DoktorKongo 8 ай бұрын
Moin, danke für das informative Video. Aber einen kleinen Kritikpunkt möchte ich anbringen: die Wärmeleitfähigkeit mit W/mK ist nicht Watt pro Millikelvin sondern Watt pro Meter mal Kelvin.
@wolfwilkopter2231
@wolfwilkopter2231 4 ай бұрын
Die Werte die da angegeben werden, sind eh alle nichts als Wunschdenken und Schönrechnungen. Realistisch sind 2-5W/mK, siehe Igors letzte Tests mit der Ruby und co...
@rummel2795
@rummel2795 8 ай бұрын
wäre gut, wenn auch die Haltbarkeit im Langzeittestsimulation gemacht werden könnte
@andystronger
@andystronger 9 ай бұрын
Ich hatte 5 Jahre lang die Noctua NT-H1 unterm Kühler. Aktuell habe ich die Arctic MX-6. Beim Ryzen 7600 sehe ich mit beiden Pasten keinen Temperaturunterschied. Die NT-H1 finde ich besser, da sie flüssiger ist, sich einfacher verteilen lässt und unter den Anpressdruck des Kühlers auch eine dünnere Schicht bildet. Über die 5 Jahre hatte sie auch keinen Performanceverlust. Interessant finde ich, dass bei dem Test hier so große Temperaturunterschiede zu sehen sind. Bei anderen Tests fallen diese geringer aus.
@AuftragschilIer
@AuftragschilIer 9 ай бұрын
Bei anderen Tests können die Unterschiede geringer ausfallen, weil die Effektivität von vielen Variablen abhängt. Bei Prozessoren die sowieso nicht so eine hohe Wärmeabfuhr benötigen, fällt der Unterschied natürlich geringer aus. Auch ist die Kühlung entscheidend, also Oberflächenbeschaffenheit, Druckverteilung, die Wärmeverteilung innerhalb der Kühlung usw usf. Also - nur weil im dem Test die PCGH-Paste als Beispiel 4°C kälter war als die MX-4, heißt es nicht dass die 4°C kälter ist als die MX-4, wenn man jetzt alle anderen Komponenten austauscht. XD
@tomek7483
@tomek7483 9 ай бұрын
Da ich schon sehr lange keinen PC mehr aufgebaut habe hatte ich vor kurzem als ich es mal wieder gewagt haben keine Ahnung was da so gut ist und habe mich da für die Hydronaut entschieden wobei ich gar nicht wusste das es eine bessere gibt aber letztendlich habe ich mich da wohl nicht komplett vergriffen. Bei der neuesten Version vom Cinebench komme ich auf maximum 82 Grad bei einem Core i5 14600K und einem Be Quiet! Dark Rock Elite Luftkühler was ich vollkommen ok finde.
@lifegoaltv3308
@lifegoaltv3308 5 ай бұрын
Kryonaut kostet soviel wie mich 45g MX-4 kosten! Hatte die schon probiert, habe keinen großen Unterschied bemerkt vllt. 1-2 Grad weniger, mehr nicht!
@Ritzenputzer
@Ritzenputzer 3 ай бұрын
Das war bei mir auch nicht anderes 👍 Ich benutz auch nur noch die MX4 und bin total zufrieden.
@tumage8592
@tumage8592 3 ай бұрын
Ich benutze die die auf dem Kühler vorne drauf war. Ich will den eh demnächst wechseln dann hol ich mir ein Sheet bis dahin sollte das ja halten
@howa9357
@howa9357 9 ай бұрын
Isopropanol ist super zwecks Reinigung - wobei die Reinigungspads von ARCTIC MX Cleaner auch gut sind, jedoch eine Geruch verbreiten, welche über Stunden in der Bude stehen bleibt. Ergo nur noch Isopropanol, da dies hierbei nicht auftritt. Paste Thermal Grizzly Kryonaut oder Noctua NT-H2 (welche hier fehlt im Test) und nie Probs gehabt.
@sawkin7777
@sawkin7777 2 ай бұрын
Hatte auch bis jetzt ht-h2 im Gebrauch gehabt, super paste
@howa9357
@howa9357 2 ай бұрын
@@sawkin7777 Danke für den Kommentar und schwöre auch Qualität und namhaft aus Erfahrung und einmal mit "Super" - Paste fast reingefalellen, da die letztlich aufgrund Nachlesen - elektrisch leitet - jedoch hochgelobt wurde. Vorsicht somit zudem - da diesen Schaden keiner einem zahlt !
@sawkin7777
@sawkin7777 2 ай бұрын
@@howa9357 also ich hatte bis jetzt kein Problem gehabt mit ht-h2 und habe schon viele anderenPasten
@sawkin7777
@sawkin7777 2 ай бұрын
@@howa9357 tja man sollte schon aufpassen was man drauf schmiert)
@howa9357
@howa9357 2 ай бұрын
@@sawkin7777 Konnte sogar mein Reiselappi L540 Lenovo nach Jahren wieder in die Reihe bringen, was man nur anraten kann. Somit kann ich diese alten Kiste, die noch immer super Dienste leistet, für Internet, YT, usw. weiterhin locker betreiben, ohne dass die durchglüht ! Macht viel aus, aber können leider nicht alle, was man schon hinsichtlich Reinigung, Pfelge der PC oder Lapptops erkennen muss. Diese werden dann von Händler etc. über den Tisch gezogen. Gruß und Danke für den Kommentar !
@mauricek7326
@mauricek7326 9 ай бұрын
Moin, erstmal ein sehr interessantes Video mit doch größeren Unterschieden zwischen den Pasten, als ich gedacht habe. Ich habe mich vor circa 2 Wochen für einen Minijob/Praktikum beworben und wollte mal fragen, ob ich ab November für Black Friday bis Januar, um beim Weihnachtsgeschäft zu unterstützen, als Minijobber bei euch arbeiten kann. Mit freundlichen Grüßen, Maurice Kirschner
@Leitwolf2k1982
@Leitwolf2k1982 9 ай бұрын
Danke für diesen Praxistest. Ich verwende die Kryonaut mit der Arctic LF2 360mm bei meinem 13700kf.
@Mr.ChiliWare
@Mr.ChiliWare 9 ай бұрын
Hey. Ich nutze die Arctic MX-6 auf dem Arctic Freezer 36 ARGB Black. Hab nen R9 5900X. Mega Kombi, kostet nicht viel und eine perfekte Preis-Leistung
@dancefreak6394
@dancefreak6394 6 ай бұрын
Ich nutze die MX4, aus meiner sicht das beste Preis/Leistungsverhältnis und die Konsistenz ist gut, hatte mal die MX5, war mir zu zäh. sonst nichts getestet. Ryzen 9 5900x unter Volllast bei 74Grad, RTX 3080 bei 65 Grad, da kann ich auf ein paar Grad verzichten
@NSC-ModzDE
@NSC-ModzDE 3 ай бұрын
MX4 ist noch immer top. Tipp: Wenn die paste länger lag, einfach nochmal mischen. Alles raus aus der Spritze, rühren und wieder in die Spritze rein. ✌️
@Eroflmcken
@Eroflmcken 9 ай бұрын
War bei Arctic 6mx auch gut dabei
@pascal3242
@pascal3242 8 ай бұрын
Habe die drin welche mir der PC zusammenbauer reingemacht hat keine Ahnung bin noch Anfänger. Mein Air-Flow oder so ist ganz schlecht. Graka immer über 90 Crad . Nächster PC kaufe ich bei euch :D
@madballdms3834
@madballdms3834 7 ай бұрын
@Krotus Computer Wäre es nicht besser, wenn man Liquide-Metall benutzt, um eventuell dann noch niedrigere Temperaturen hinzubekommen. Ich weiß, es geht hier um Wärmeleitpasten, aber gerade diese muss erneuern. Ich habe beides da und wollte mal eine Information dazu bekommen und bin dabei dann auf dieses Video gestolpert! Und ich hoffe, ich bekomme hier eine Antwort auf meine Frage. Bei mir geht um den Austausch bei meiner Grafikkarte!!! LG
@KrotusComputer
@KrotusComputer 7 ай бұрын
Flüssigmetall kann nicht mit jedem Kühler verwendet werden und kann mit der Zeit "herauslaufen" und naheliegende Bauteile kurzschließen. Dazu öfter gewechselt werden. Das ist wirklich ein sehr begrenzter Einsatzbereich für Enthusiasten. Für einen Kunden der einen PC bei uns kauft und die nächste Jahre daran nichts machen möchte ist das eher nichts.
@madballdms3834
@madballdms3834 7 ай бұрын
@@KrotusComputer Danke dir, ich werde mich auch eher für eine normale Wärmeleitpaste entscheiden denke ist das beste !gruß
@V3NT0M
@V3NT0M 8 ай бұрын
Seit geraumer Zeit nur noch Arctic MX-6 für GPU und CPU. Anstelle von Wärmeleitpads nur noch Thermal Putty ❤
@wolfwilkopter2231
@wolfwilkopter2231 4 ай бұрын
MX-6 regelt. (5800X3D unter PL360Flux 30th AE) Ausserdem damit meine alte GTX1080 Aorus repastetet, samt CX-H1300 Putty, läuft die nun 2-3°C kühler als im Auslieferungszustand und das selbst in Superposition 8K optimized mit 280Watt.
@Denniz69
@Denniz69 9 ай бұрын
Für mich wäre eher interessant wie lange die brauchen bis sie eintrocknen, das wäre wichtig zu wissem könnt ihr aber klar nicht abdecken🙂
@F1rewheels
@F1rewheels 9 ай бұрын
genau das ist es die billo dinger bauen schnell ab. Paar Wochen gut und dann.....
@aq4009
@aq4009 8 ай бұрын
Nimm die PCGH Carbonite oder die Thermalgrizzly Extreme (die beiden sind identisch außer dem Farbstoff...), die trocknen (mindestens 10 Jahre) nicht aus.
@Denniz69
@Denniz69 7 ай бұрын
@@aq4009 Ich nehme an du meinst in der Tube oder? 😁 Ich meine beim Benutzen welche schneller trocknen und welche noch länger durchhalten 😁
@tera8731
@tera8731 6 ай бұрын
MX6 etwa 1 Monat auf ner 4080 RTX. Frisch Hotspot bei 74°C, nach 1 Monat Hotspot bei 79°C, Grafikkarte geöffnet, etwa 20% der Fläche eingetrocknet. Wurde in einem Forum auch gesagt, MX6 ist nicht für Langzeit gedacht.
@nafcom
@nafcom 4 ай бұрын
@@aq4009 ich weiss, das schreiben auf amazon einige, laut einem test von igorslab ist die PCGH Carbonite aber deutlich schlechter als die von Thermalgrizzly. Letzte geben eine Haltbarkeit von 3 Jahren an, oft aber auch länger wie 5 Jahre oder so. 10 Jahre Garantieren die von Thermalgrizzly aber nicht ^^
@bayernglory4350
@bayernglory4350 8 ай бұрын
Artic MX 4,- und gut is es ! Alles teurer ist für den Durchschnits Gamer völlig übertrieben ! ! 😀👍
@willfried7539
@willfried7539 8 ай бұрын
Die hab ich auch,👍 Probleme hatte ich auch nach 7 Jahren damit nicht. Aber zum Video kann ich nur den hier 👎vergeb🎉en . Viel labern aber nicht viel sagen.😱
@nafcom
@nafcom 4 ай бұрын
@@willfried7539 finde ich nicht, das video geht halt etwas in die tiefen in manchen stellen, ich finde die sicht von einem systembauer aber durchaus interessant!
@Basti203
@Basti203 3 ай бұрын
Also teuer xD man baut sich ein 3k system und spart dann an einer paste ?
@KalatSaar
@KalatSaar 6 ай бұрын
Der hauptunterschied bzw auf was es viel mehr ankommt, sind nicht unbedingt diese 1-3 Grad Temperaturunterschied, sondern die Leistung auf dauer ... Igor hat das ja auch schon öfter untersucht ... Wenn eine Wärmeleitpaste sich halt innerhalb eines Jahres mehr oder weniger auflöst / trennt / austrocknet ... nutzt sie halt nichts für leute die nicht jeden Monat umbauen.
@andreasbauer9280
@andreasbauer9280 9 ай бұрын
Grizzly Kryo..😬... Hab die restliche Tube vom Schwager bekommen.. also hab mir noch keine kaufen müssen..
@sebastianfey6298
@sebastianfey6298 9 ай бұрын
Hallo Das Thema…… Ich benutze seit Jahren Artic Mx4 und die ist schon Alt sehr alt….. Bleibt sauber Gruß Siggi
@karlpaulzimmer
@karlpaulzimmer 9 ай бұрын
Ich gebe zu, ich hab mir nur die Ergebnisse angeschaut, deswegen die Frage: Welche Wärmeleitpaste verwendet ihr eigentlich bei Krotus?
@howa9357
@howa9357 9 ай бұрын
MX4 was er in dem Video auch aussagt - sicher überhört und kommt bei Vorstellung der MX 4 gleich zu Beginn. Gruß
@karlpaulzimmer
@karlpaulzimmer 9 ай бұрын
@@howa9357 Vielen Dank! Wie gesagt ich gebs ehrlich zu bin gleich in der Vorschau zur Vergleichsgrafik gesprungen. Minute 8:30 kommt es, Danke.
@CDGPhotoarts
@CDGPhotoarts 6 ай бұрын
Ich nutze immer noch die MX4. Hab mal die Kryonaut probiert und das ist ein Witz. Für ne 8g MX4 Tube bezahle ich 1/4 von dem was ich bei Kryonaut für 1g bezahle. Mit diesem einen Gramm schaffe ich eventuell 1 1/2 CPU´s ganz dünn zu bestreichen und das wars dann. Dazu ist die Kryonaut extrem schwer zu verarbeiten da sie viel zu zäh ist. Einer der Gründe warum Arctic keine Angaben zur Wärmeabfuhr angibt. Diese ganzen Zahlen sind eventuell für ein Labor interessant aber für den 08/15 Anwender ist es fast egal was er benutzt solange es kein Ketchup ist. Würde ich mir nun aber einen 10000€ High End Streamer PC zusammen schrauben würde ich natürlich bei allem, incl. Wärmeleitpaste, auf teuer setzen. Aber für meinen eigenen PC reicht die MX4.
@Basti203
@Basti203 3 ай бұрын
Dann stellst du dich einfach nicht gut an die Paste mit einem Spachtel zu verteilen außerdem was macht es für ein sinn man holt sich ein 3k System und heult dann am ende wegen 20 Euro Paste ich hatte on jedem system mx4 oder Grizzly und dje beiden halten einfach ewig
@dieterbackes5862
@dieterbackes5862 9 ай бұрын
Wo sind die Noctua Wärmeleitpaste? Sind für mich die besten .
@KrotusComputer
@KrotusComputer 9 ай бұрын
Wir mussten eine Auswahl an Pasten treffen und konnten deswegen nicht alle Pasten testen. Die Noctua Paste hatte ich nie in Tests Vorne gesehen, deswegen habe ich sie nicht besorgt.
@futurenavigator1193
@futurenavigator1193 9 ай бұрын
Die Frage stellte ich mir auch, nur Arctic und Grizzly, getestet. Ich bin auch bei Noctua, klasse Paste.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 9 ай бұрын
@@futurenavigator1193 Hardwareluxx hat einen Test wo die Nuctua Paste auf einem Level oder maximal 2°C besser als die alte Arctic MX-2 war: www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/kuehlung/48928-noctua-nt-h2-im-test-optimierte-premium-waermeleitpaste-fuer-bessere-kuehlleistung.html?start=3 Da würde ich also keine wirklich guten Werte erwarten.
@pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579
@pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579 9 ай бұрын
Hauptsache noctua is halt premium 😂😅 Die debatte über Wärmeleitpasten is eh überbewertet, tuhlteim hat mal nen video zu gemacht. Selbst billige kupferpaste bringt noch recht gute Ergebnisse 😂👍 würd ich jetzt persönlich aber auch nicht verwenden 😂 Klar für extrem overclockinh sind die paar grad natürlich natürlich relevant, aber ehrlich wer macht das schon… Im normalen betrieb ist undervolten wahrscheinlich effektiver, als überteuerte Pastenzu kaufen…
@futurenavigator1193
@futurenavigator1193 9 ай бұрын
@@KrotusComputer es ging mir eigentlich nur um die geringe vielfallt, 3 Hersteller, mir zu wenig, Danke fürs lesen und Antworten👍
@andreasorschlet5434
@andreasorschlet5434 9 ай бұрын
wie sieht es mit einem Langzeit Test
@Capuzzi09
@Capuzzi09 9 ай бұрын
Das ist die eigentlich interessante Frage beim Vergleich von WLPs. Alles andere ist heiße Luft und Kuchenkrümel.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 9 ай бұрын
@@Capuzzi09 Ich finde es durchaus interessant wie gut eine Paste performt. Das Austrocknen auf der CPU dauert Jahre, das kann man nur schwer testen.
@thinkpink4377
@thinkpink4377 9 ай бұрын
Ich nutze die mx-4.. war früher gut .. und ist heute noch gut ..
@-----pepsi-----
@-----pepsi----- 9 ай бұрын
Wann gibt es Krotus Frost Paste Special Edition?😉
@greyheaven3753
@greyheaven3753 9 ай бұрын
Ahoi, ich hab die Liquid Freezer 3 240iger aio da war mein ich die Arctic MX 6 bei😊
@-----pepsi-----
@-----pepsi----- 9 ай бұрын
Grizzly beste!😃 Da beisst dich der Bär!😉
@tomekdargiewicz6397
@tomekdargiewicz6397 8 ай бұрын
gibts ein besondren grunt wiso nur die teuren und schlechten abzoker wermeleitpasten hier gezeigt wurden ? , hetes du den test echt gemacht dan hetest gemerkt das die graue thermal grizly paste besser ist als die rote . die beste wermeleitpaste seit über 1 jahr ist ,, apex 17w/mk ,
@hanswurst2220
@hanswurst2220 9 ай бұрын
Vielen Dank für die Mühe und Arbeit 👍 Aber bitte fass dich kürzer, vor Allem bei den Ergebnissen. Wir Zuschauer haben deine Notizen nicht vorliegen und auch die Tests nicht selbst durchgeführt. Daher können wir die Gedankensprünge und zahlreichen Informationen zu dieser und jenen WLP nicht in der Geschwindigkeit nachvollziehen wie du sie vorträgst.
@robinthalco
@robinthalco Ай бұрын
Ganz ehrlich die Thermal Grizzly Kryonaut kostet 9 Euro für 1 Gramm, da muss ich nicht zweimal überlegen das kauf ich einfach und gut ist. Sonst kann auch einfach die vorapplizierte Paste der AIO oder des Luftkühlers etc. verwendet werden.
@SuperHeroKevin.
@SuperHeroKevin. 9 ай бұрын
Nein lohnt nicht MX4 oder MX6 oder wenn schon wärmeleitpaste drauf ist, drauf lassen
@wolfwilkopter2231
@wolfwilkopter2231 4 ай бұрын
Nah, ich würde auf jeden Fall den voraufgetragenen Kram, ausser bei Arctic oder Superpremium, gegen mindestens MX-4 oder besser MX-6 tauschen. Meist ist da nur der billigste Müll Silikon drauf.
@Raffnix081
@Raffnix081 7 ай бұрын
1g Tube reicht, kostet 8 € , reicht für CPU/GPU Kryonaut.
@MrTBone508
@MrTBone508 9 ай бұрын
MX4 4ever Punkt. P/L Top 👍🏼 ergo kein normaler Gamer oder Anwender lässt sich von 1/2 grad hinter seinem Lüfter hervorlocken. Hoffe ich. 😂
@GodyArtDesign
@GodyArtDesign 5 ай бұрын
Flüssigesmetall hast du vergessen
@wolfwilkopter2231
@wolfwilkopter2231 4 ай бұрын
Nö. LM ist ein Nischenprodukt für Enthusiasten, das nicht mit jedem Kühler verwendet werden kann, öfter getauscht werden muss und Kurzschlussgefährdend ist. Auserdem am ehesten zu empfehlen, wenn man auf Direct Die gehen will, sonst macht das auch nur wenig Sinn.
@GodyArtDesign
@GodyArtDesign 4 ай бұрын
@@wolfwilkopter2231 junge laber kein scheiß, wenn du kein plan von der materie hast. du hast soviel müll gelesen, dass du es auch noch glaubst.
@GodyArtDesign
@GodyArtDesign 2 ай бұрын
@@wolfwilkopter2231 boah hör auf so Müll zu erzählen, wenn du es noch nie selbst verwendet hast. Guckst devinitiv zu viel KZbin news und plapperst alles nach. Geh mal in die Welt hinaus.
@bani9052
@bani9052 4 ай бұрын
Das Video ist aber gaaanz schlecht gealtert, da inzwischen klar ist, dass da viel Schmuh gemacht wird, vor allem auch weil einige von den tollen und teuren Pasten sich nach wenigen Monaten verflüchtigen. Schaut Euch dazu mal die aktuellen Videos von igors Labor an....
@KrotusComputer
@KrotusComputer 4 ай бұрын
Kann ich so aus der Praxis nicht bestätigen. Ich habe jetzt keinen Test der Jahre geht, aber wir hatten bislang noch keinerlei Probleme mit dem Austrocknen von Pasten auch nach Monaten.
@jigglypuff4227
@jigglypuff4227 14 күн бұрын
@@KrotusComputer Na doch, das stimmt schon was Igor sagt. Habe letztens nach 4 Jahren meine MX4 erneuert und nun läuft der PC im Schnitt wieder 4 bis 5 Grad kühler was die maximalen Peakwerte der CPU betraf, als mit der MX4 Paste, die zuvor 4 Jahre im Einsatz war und das täglich.
@XenonCoreX
@XenonCoreX 9 ай бұрын
Ich nutze Kupferpaste seit Einem Jahr. Kann ich nur Empfehlen :)
@bayernglory4350
@bayernglory4350 8 ай бұрын
Das könnte elektrochemische Probleme mit Aluminium gebeben ? !
@mimu9599
@mimu9599 7 ай бұрын
Is mir zu kaufmännisch der Test😜
@Capuzzi09
@Capuzzi09 9 ай бұрын
im Bereich um 22:00 präsentierst du selbst die größte Schwachstelle deines Tests und offenbarst damit zugleich dessen komplette Belanglosigkeit. Du gehst nämlich bei deinem ganzen Test-Szenario mit keinem Wort auf Themen wie pump-out Effekt oder auch Alterungsbeständigkeit der getesteten WLPs ein und besonders in diesem Thema gibt es m. E. die größten Unterschiede. Die Temperaturdifferenzen sind so gering, dass sie quasi keine Aussagekraft haben. Dies gilt umso mehr, wenn ich mir ansehe, wie du die WLP aufgebracht hast: in deiner Spachtelmethode liegen so viele Fehlerquellen, da würde ich Differenzen in den gemessenen Temperaturen eher auf Unregelmäßigkeiten in der Applikation der WLP sehen, als in der Paste selbst. Insofern ist eigentlich der gesamte Test für die Hose, da viel zu viele Einflussfaktoren nicht berücksichtigt werden und der größte Bonus bei teuren Pasten wie z. B. Langlebigkeit und auch Reaktionsverhalten der in den WLPs eingesetzten Komponenten nicht einmal erwähnt werden. Sorry, aber so ist das einfach nur Zeitverschwendung. Beispiel Kryosheet: ja, ist am teuersten, dafür ist es ein no-brainer. Du packst das Ding einmal drauf und dann musst du dich für den Rest der Lebensdauer deines PCs niemals mehr zu kümmern. In dem Zusammenhang hast du das auch erwähnt. Bei der Kryonaut WLP jedoch nicht und im Prinzip gilt dort das gleiche: die Paste ist extrem langlebig und wenn du nicht deine CPU hardcore-übertaktest sondern den ganz "normalen" User-Alltag lebst, dann musst du bei der Kryonaut selbst bei einer "langen" Nutzungsdauer einer CPU über viele Jahre nie wieder an die WLP zu denken, die wird auch nach Jahren noch genauso gut funktionieren, wie am ersten Tag. Ich bin ehrlich überrascht, dass du als professioneller Shopbetreiber dieses Thema so oberflächlich angehst. Schade.
@KrotusComputer
@KrotusComputer 9 ай бұрын
Wo soll ein Fehler daran liegen die Paste gleichmäßig auf dem Heatspreader zu Verteilen? Das ist die von den Herstellern in den Beilagezetteln angegebene Methode die man nutzen soll. Zumal ich die Paste ja auch mehrfach aufgetragen habe und und die Temperaturen gleich waren. Da kann die Methode ja nicht wirklich ungenau sein. Jede Wärmeleitpaste trocknet irgendwann aus, aber das dauert Jahre. Kann man also schwer testen, da man dafür PCs jahrelang irgendwo zum Testen hinstellen und auch regelmäßig belasten müsste. Ich kann Dir aber aus unserer Erfahrung mit Kunden PCs sagen das auch günstigere Pasten nach Jahren noch nicht ausgetrocknet sind. Das sehen wir, wenn Kunden nach einigen Jahren PCs zum Upgrade oder Reparatur reinbringen. Ich frage mich aus welchen Tests zu Du die Info nimmst das Kryonaut später trocknen würde, als andere Pasten?
@manfredriedelsheimer8927
@manfredriedelsheimer8927 9 ай бұрын
@@KrotusComputer ... häää ,,, wann kommt ein vid, wo du zählst + dann erzählst wieviel blatt papier auf 'ner klosett-abputzrolle wirklich drauf sind .... bitte noch mehr so g'schmarrigen labertalk
@xMcCrushx
@xMcCrushx 3 ай бұрын
Das Pad ist aber nicht aus Graphit
@timosan9622
@timosan9622 9 ай бұрын
MX-4
@chrissbr
@chrissbr 7 ай бұрын
Thermal grizzly
@ChristianSeitz-q1s
@ChristianSeitz-q1s 9 ай бұрын
Kolmasttr war basttenn
@ChristianSeitz-q1s
@ChristianSeitz-q1s 9 ай бұрын
Pc jar llanng sellp pau
@magerhans1957
@magerhans1957 9 ай бұрын
Dieses Thema ist so oft schon behandelt worden das es einfach nur noch nervt. 36 min für ein völlig über behandeltes Thema ist viel zu viel.
Warum sich teure Marken beim Arbeitsspeicher nicht lohnen
25:34
Krotus Computer
Рет қаралды 14 М.
REAL or FAKE? #beatbox #tiktok
01:03
BeatboxJCOP
Рет қаралды 18 МЛН
VIP ACCESS
00:47
Natan por Aí
Рет қаралды 30 МЛН
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
🏡Twilight Bude als Stadthaus? ☆ Lego City 328
14:14
Bricks go WILD
Рет қаралды 1 М.
Worauf Du bei der Auswahl einer SSD für deinen PC achten musst
41:00
Krotus Computer
Рет қаралды 10 М.
Mein neuer Wasserkühler - 14900KS Direct Die Kühlen
14:59
der8auer
Рет қаралды 86 М.
Warum sind Wärmepumpen eigentlich SO TEUER?
22:20
Der Fachwerker
Рет қаралды 36 М.
Warum ich be quiet! nicht (mehr) empfehlenswert finde
29:55
Krotus Computer
Рет қаралды 34 М.
Does what Thermal Paste you use, REALLY matter?
23:03
JayzTwoCents
Рет қаралды 485 М.
REAL or FAKE? #beatbox #tiktok
01:03
BeatboxJCOP
Рет қаралды 18 МЛН