Luftdichtheitsmessung von Gebäuden (BlowerDoor-Messung) - Das sollte man wissen!

  Рет қаралды 22,484

ENERGIESPARKOMMISSAR

ENERGIESPARKOMMISSAR

Күн бұрын

Zum Thema Luftdichtheit in Gebäuden und warum diese sinnvoll ist gibt es ja bereits die Folge "Luftdichtheit vs. Frischluft - Erstickungsgefahr durch luftdichte Häuser?" auf diesem Kanal. Darin wird unter Anderem erwähnt, dass man die Luftdichtheit von Gebäuden kontrollieren und messen kann. Und zwar passiert das mittels eines sogenannten Luftdichtheitstest, auch als BlowerDoor-Messung bekannt. Wie das genau funktioniert, und welche Arten von Messungen es aus welchem Grund gibt, das schauen wir uns in dieser Folge mal etwas genauer an.
---------------------------------------------------------
Die Bücher zum Kanal
Carsten Herbert - Alles, was Sie über Energiesparen wissen müssen.
Energiespar-Buch bestellen: t.adcell.com/p/click?promoId=...
Carsten Herbert - Alles, was Sie über Wärmepumpen wissen müssen.
Wärmepumpen-Buch bestellen: t.adcell.com/p/click?promoId=...
---------------------------------------------------------
Unser KZbin-Kanal ist werbefrei. Dennoch wollen wir allen Menschen unhabhängige Energieberatung ermöglichen. Die Produktion der Inhalte muss jedoch finanziert werden. Unterstütze uns dabei. Hilf mit beim ENERGIESPARKOMMISSAR.
steadyhq.com/de/energiesparko...
---------------------------------------------------------
Link zum Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen
www.flib.de/
www.luftdicht.info
Link zum FLiB Luftdichtheitskonzept
flib.de/publikationen/Luftdic...
12:42 - Das verwendete Differenzdruckmessgerät
Blower Door Messgerät Wöhler BC 600 Blower Check
einschließlich Wöhler BC 600 App
www.woehler.de/shop/anwendung...
00:00 - Einleitung
00:36 - Warum Luftdichtheit?
01:46 - Luftdichtheit messen
02:15 - Die zwei unterschiedlichen Arten der Messung
02:42 - Die Qualität sichernde Messung
03:19 - Der richtige Zeitpunkt für die Quali-Messung
04:15 - Quail-Messung = Unterdruckmessung
06:36 - Quail-Messung - Leckagesuche
07:37 - Leckagesuche - Der Wackelfaden
07:56 - Leckagesuche - Nebelgenerator
08:09 - Leckagesuche - Thermoanemometer / Flügelradanemometer
08:57 - Leckagesuche - Thermografie (Wärmebildkamera)
09:48 - Leckageprotokoll
10:34 - Die zertifizierende Messung (Abschlussmessung)
10:44 - Der richtige Zeitpunkt für die Abschlussmessung
11:45 - Ablauf der Abschlussmessung
13:17 - Ergebnis der Abschlussmessung - Der n50-Wert
13:40 - Beispielrechnung n50-Wert
14:35 - Wozu dient die Abschlussmessung?
15:26 - Anforderungen an die Luftdichtheit von Gebäuden
17:19 - Ein Plädoyer für die Luftdichtheitsmessung
18:24 - Empfehlung vom Kommissar - Achtet auf die Luftdichtheit
Musik-, Film,- und Fotonachweise
Musik- und Audio:
KZbin Audio Mediathek, VB Kühl
www.zapsplat.com
Filme:
adobe Stock
Carsten Herbert
Luftdichtheit Gebäude - Blower-Door-Test - • Luftdichtheit Gebäude ...
Hör mal wer da hämmert, der Blower Door Test mit Tim Allen - • Hör mal wer da hämmert...
Dach dämmen | HORNBACH Meisterschmiede - • Dach dämmen | HORNBACH...
So läuft eine BlowerDoor-Messung ab - • So läuft eine BlowerDo...
Leckageortung (Luftdichtheit) - • Leckageortung (Luftdic...
Fotos und Illustrationen:
adobe Stock
Dörken - b7015c8b6430819g8b6ed99bb448ec6f@2x.jpg
Carsten Herbert
Recherche und Text:
Carsten Herbert
Video und Schnitt:
VB Kühl
Animationen:
Carsten Herbert
www.energie-und-haus.com
volkerbahmer.de
www.energiesparkommissar.de
Online Energieberatung - kostenlos

Пікірлер: 48
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar Жыл бұрын
📎 --------------------------------------------------------- Der ENERGIESPARKOMMISSAR kommt ohne Produktplatzierungen aus. Nur so können wir Euch wirklich unhabhängige Energieberatung ermöglichen. Die Produktion der Inhalte muss jedoch finanziert werden. Das geht nur, wenn viele mithelfen. Vielleicht magst auch Du uns unterstützen. steadyhq.com/de/energiesparkommissar ---------------------------------------------------------
@horsthotzenplotz3321
@horsthotzenplotz3321 Жыл бұрын
Perfekt erklärt. Beim Haus meiner Eltern hat der Bauunternehmer keine Qualitätsmessung durchgeführt, sondern nur die Abschlussmessung. Ich bin dann mit einer Dampfe als Nebelgenerator selbst auf Leckagensuche gegangen. Es waren fast nur ein paar Steckdosen, die der Elektriker dann abgedichtet hat. Werte waren besser als gefordert, Schwein gehabt.
@natur-erleben
@natur-erleben 2 жыл бұрын
ich bin mal durch Zufall über Ihren Kanal gestolpert und bin begeistert. sehr gute und informative Videos. Danke...
@saxpert
@saxpert Жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Man hätte beim Überdrucktest das Einnebeln erwähnen können. Einfacher kann man eine Undichtigkeit nicht visualisieren. Hab ich selber 1998 schon einem Test beigewohnt. Feuerwehr vorher informieren, sonst stehen die vor der Tür.
@pierrekromat598
@pierrekromat598 Жыл бұрын
Sehr gutes und Informatives Video. Wir haben damals (vor 11 Jahren) beim Neubau des Hauses die BlowerDoor-Messung im Vertrag mit aufgenommen da wir mit zentraler Belüftungsanlage gebaut haben, Ergebnis war 0,4 1/h. (Schreinerei hatte sehr viel Wert auf die Dichtigkeit des Hauses gelegt)
@19ghost73
@19ghost73 2 жыл бұрын
Danke für's Video - wieder viel gelernt!
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank fürs zuschauen! High Five. 😀🤚
@olaflanfermann7343
@olaflanfermann7343 2 жыл бұрын
Ich bin raus. Habe eine Katzenklappe und in jeder Tür ein MainCoon gerechtes Loch (Ausnahmen Küche, Bad und Schlafzimmer). Ich habe trotzdem kaum Wärmeübergang von einen Raum zum nächsten, da die Löcher halt unten in der Tür sind. Erschien mir sinnvoller als die Türen einen Spalt offen zu lassen. Nachträgliche Abdichtung des bis dahin offenen Treppenhauses bringen den Rest. Bei einem Air BlowTest würde das Haus durchfallen. Die Gasrechnung von 54 Euro pro Monat (Teilweise beheiztes EFH) im letzten Jahr gibt mir Recht. In diesem Jahr lande ich bei 64 Euro/Monat. Trotzdem ein Super Video, wie immer.
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Vielen Dank für's Teilen Deiner Erfahrungen! High Five! 😀🤚
@bambelbino
@bambelbino 2 жыл бұрын
Danke
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Gerne!
@SirLani
@SirLani 2 жыл бұрын
Danke für das informative Video. Interessant wäre, wenn neben den Gesetzlich vorgeschriebenen n-50 Werten noch Praxiswerte genannt werden könnten: Welche n50-Werte werden in der Regel erreicht, welche sind gut, welche sind unrealistisch. Besonders würden mich die Werte für kernsanierte Altbauten mit zentraler Lüftungsanlage interessieren 😊
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Für den Einbau einer Lüftung sollte der n50 unter 1,5 sein. In den meisten unsanierten Gebäuden liegt er drüber. Das ist aber sehr unterschiedlich. Da gibt es keinen "Normal-Wert" oder sowas. Ich habe unser Fachwerkhaus versucht komplett alles abzudichten und bin gerade so auf 1,4 gekommen. Im Neubau ist eine Wert auch deutlich unter 1,0 ohne Weiteres möglich.
@bikingtrumpet
@bikingtrumpet 2 жыл бұрын
Viele Dank für das (wie üblich) sehr informative Video. Ich habe eine Frage: Kann ich zum Finden von Leckstellen im Altbau auch eine Art arme-Leute-BD-Test mittels Abzugshaube (900m³/h) machen? Kleine IR-Kamera und Räucherstäbchen sind vorhanden. Mir ist klar, dass ich kein quantitatives Ergebnis (n50-Wert) bekomme, aber ist das zum Finden und Abstellen von Leckagen denkbar? Oder nutzlos, weil die Ablufthaube nicht genug Differenzdruck erzeugen kann?
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Ob Du mit 900 m3/h ausreichend Unterdruck bekommst, um eine Leckageortung zu machen hängt von der Gebäudehülle ab. Wenn die super undicht ist, findest Du möglicherweise viele Leckagen nicht.
@moesemann
@moesemann Жыл бұрын
Super erklärt! Danke hierfür! Bei mir wurde im Neubau diese Woche der Abschlusstest durchgeführt. Ergebnis..mündlich vom Bauträger: Alles super! 0,7-0,8. Okay dachte ich. Kfw55 und Massivbauweise. Passt. Hab allerdings bemerkt, dass während der Messung ein Lüfter der dezentralen Lüftungsanlage gar nicht einbaut war. Quasi ein 150mm Loch direkt raus in die Natur. Abgeklebt wurde es auch nicht. Kann das sein? Oder wird hier gemogelt?
@markuskeller4281
@markuskeller4281 11 ай бұрын
Dankeschön
@ML-sb7mu
@ML-sb7mu 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video (wie immer)! Wirst du noch ein eigens Video zum Passivhaus bringen? Wäre ein spannendes Thema wo es viel Halbwissen gibt.
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Mille Grazie! Passivhaus steht schon auf meiner Liste. Wann ich dazu komme ist aber noch unklar. Bete Grüße Carsten
@EcMcMuffin
@EcMcMuffin 2 жыл бұрын
Wie sieht das im Altbau mit dem Kellerabgang aus? Wenn der Keller unbeheizt ist und alte zugige Fenster hat, wie dicht muss der Kellerabgang sein? Und muss bei der Sanierung zum KFW70 Haus zwingend ein Luftdichtheitstest gemacht werden? Welcher Wert müsste hier erreicht werden?
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Seit Einführung der BEG am 01.07.2021 ist für Effizienzhäuser kein Test mehr zwingend erforderlich. Die Abdichtung des Kellerabgangs würde ich in der Wange mit einem flächigen Material machen, dass an den Anschlüssen verklebt ist. Die Kellertür sollte eine Dichtlippe und Absenkdichtung haben. Siehe auch die Folge: kzbin.info/www/bejne/l4q3g4KXlq-UfLc
@steve8349
@steve8349 Жыл бұрын
Hallo, wenn man selbst nebeln wollte: wie heisst denn das gezeigte schwarze Hand Nebelgerät, oder gibt es hier eine Empfehlung? (also außer einer E. Zigarette) Bei mir funktioniert in der Tat die Dunstabzugshaube relativ gut, um pragmatisch Leckagen zu finden.
@yandunker9835
@yandunker9835 2 жыл бұрын
Was ist denn mit diesen Küchen- /Bad- oder Schlafzimmerentlüftern? Die müssen doch offen sein oder falls automatisch mit Feuchtesensor geschlossen /geöffnet werden. Was muß man da beachten? Kaufentpfehlung?
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Am besten mal die Folge "Kann man überhaupt „richtig lüften“ ?" anschauen. kzbin.info/www/bejne/gKGspn5vf6iIhZI
@JK-ku2mj
@JK-ku2mj 2 жыл бұрын
Wie man einen Altbau Dachboden verbessern kann wäre toll zu erfahren! Konkret Bj.1965 mit Zwischensparrendämmung und Folie mit Löchern auf der Aussenseite. Die Begrifflichkeit Dampfsperre und Dampfbremse ist mir unklar. Ich würde gerne von innen eine Folie anbringen weiß aber nicht welche...
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Wenn man einen kalten Dachboden hat muss der nicht abgedichtet werden. Das macht man imm en der Stelle wo ein Bauteil einen warmen zu einem kalten Rum oder der Außenluft trennt. Das wäre in dem konkreten Fall die Obergeschoßdecke zum ungeheizten Dachboden (wenn das oberste beheizte Geschoss ein Vollgeschoss ist) oder die Kehlbalkenlage zum Spitzboden (wenn das oberste beheizte Geschoss eine Dachgeschoss ist). In Deinem Fall ist scheinbar auch der eigentlich kalte Dachboden gedämmt. Das ist eher unüblich. Dampfsperren werden heutzutage kaum mehr eingesetzt, da Sie keinen Dampf durchlassen (sperren komplett). Dampfbremsen lassen noch etwas Dampf durch (bremsen daher nur). Falls mal Feuchte über andere Wege als durch Dampf in eine Konstruktion kommt kann ein Bauteil bei Verwendung einer Dampfbremse in alle Richtungen und dadurch schneller austrocknen. Dampfbremsen sind den Dampfsperren daher vorzuziehen.
@mussreichen8747
@mussreichen8747 2 жыл бұрын
Was ist bei einer dezentraler Lüftungsanlage, sind diese Gereäte Luftdicht, wenn diese gerade deaktiviert sind?
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Bei der Quali-Messung ist es egal, da die Lüftungsöffnungen ja gewünscht sind. Bei der Abschlussmessung werden Lüftungsöffnungen geschlossen oder angeklebt. Sprich, die werden nicht mitgemesen.
@torstenfritz1239
@torstenfritz1239 2 жыл бұрын
Wie nützlich sind große Fenster Richtung Süden. Baukosten massivwand gegen Fensterwand oder Hitze im Sommer.?
@yandunker9835
@yandunker9835 2 жыл бұрын
Im Sommer muß die Sonne gut (automatisch) blockierbar sein.
@JK-ku2mj
@JK-ku2mj 2 жыл бұрын
Gibt es eine eigene Folge zu... Kurzfassung: Rolläden Richtung Osten und Westen runter- da dort die Sonne tiefer steht (Süd-Fenster sind das kleinere Thema) Bei erneuerung gibt es extra Beschichtungen die das verbessern.
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Die Folge zum sommerlichen Wärmeschutz: kzbin.info/www/bejne/aqrXlJiPi7Z2htk
@raik4987
@raik4987 2 жыл бұрын
Große SüD Fensterflächen, jetzt im März, bieten viel kostenlose Wärme. Bei einem großen Dachüberstand, (wie bei einer Baseball Kappe) ist im Sommer, bei steiler stehender Sonne, die Hitze selten ein Problem. Sofern die Wände gut isolieren. Also immer 365 Tage bedenken. In den USA wird gerne eine überdachte Veranda verbaut.
@raik4987
@raik4987 2 жыл бұрын
Wir haben vor 10 Jahren ein Passivhaus angestrebt, Luftdicht, mit neuen Tonziegeln gebaut, Stadtvilla, 10x10m, 200qm. Aus Unsicherheit mit WP, Tiefbohrung in Felsen. 10 Bodentiefe- Doppel-Fenster nach Süden und Westen über 2 Etagen Locker 24 Grad im Winter und viel Tageslicht. AN trüben Tagen läuft die WP. Warum? DIE 100 WATT HEISSEN GLÜHLAMPEN UND RÖHREN FERNSEHER SIND heute ausgestorben und LED heizt schlecht. Verbrauch pro Jahr - 100 Liter Heizöl Kosten.
@alexchrisontour720
@alexchrisontour720 7 ай бұрын
Wackelfaden ❤
@mukundalini
@mukundalini Жыл бұрын
wurde das Thema Lüften im EG/UG wegen Radongas behandelt? Da scheint eine riesengroße Marktlücke zu bestehen.
@dos585
@dos585 Жыл бұрын
1:00 mal ne ganz blöde Frage. Die Dampfsperre mit nem Tacker befestigen beschädigt sie doch?
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar Жыл бұрын
Ne, kein Problem. Löcher winzig und es steckt eine Klammer drin.
@dos585
@dos585 Жыл бұрын
@@Energiesparkommissar dann kann man auch nen Nagel nehmen. Der steckt auch. Also dann wenn sollte man es kleben.
@benediktaldaimi4045
@benediktaldaimi4045 Жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/aGTQlqZnpteSg9U&ab_channel=HORNBACH Hier ist alles genau erklärt..
@yandunker9835
@yandunker9835 2 жыл бұрын
Und wenn man dann das Gebäude luftdicht hat, baut man Entlüftungsschlitze ein.
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Nicht unbedingt. Da gibt es auch andere Lösungen. Eine der bekanntesten: Fenster zum Lüften öffnen.
@yandunker9835
@yandunker9835 2 жыл бұрын
Ich finde es gut, dass er nicht bei Blower door bleibt, sondern einen deutschen Begriff nutzt. Wenn irgendwas heutzutage Mist ist, wird immer ein englischer Begriff zum Adeln der Sche..ße benutzt. Lockdown z.B.
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Thank You very much! High Five. 😉🤚 ps: Ein bisschen Spaß muss sein (das wusste schon Roberto Blanco)
@torstenfritz1239
@torstenfritz1239 2 жыл бұрын
Danke
@Energiesparkommissar
@Energiesparkommissar 2 жыл бұрын
Gerne!
La final estuvo difícil
00:34
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 28 МЛН
Did you find it?! 🤔✨✍️ #funnyart
00:11
Artistomg
Рет қаралды 122 МЛН
Ну Лилит))) прода в онк: завидные котики
00:51
Lüftungsanlagen - Nützliches Wissen zur Wohnraumlüftung
42:29
ENERGIESPARKOMMISSAR
Рет қаралды 122 М.
Luftdichtheit von Gebäuden: SO geht luftdichtes Sanieren
22:23
So läuft eine BlowerDoor-Messung ab
12:47
energiesorgenfrei
Рет қаралды 20 М.
Blower Door Test
5:35
Matt Risinger
Рет қаралды 88 М.
Luftdichtheit Gebäude - Blower-Door-Test
5:33
Sächsische Energieagentur SAENA GmbH
Рет қаралды 52 М.
Pfusch am Bau: Kleiner Fehler, fatale Folgen | SPIEGEL TV
13:10
DER SPIEGEL
Рет қаралды 1,6 МЛН
La final estuvo difícil
00:34
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 28 МЛН