Die dritte Stütze mit dem Portal ist schon gut, aber die zweite Stütze mit ihrem linienförmigen Auflager und der schrägen Abstützung gefällt mir noch mehr!
@funitel-starshipspacexwiki2569 Жыл бұрын
Die Obwalden-Serie nimmt langsam Gestalt an, schön!
@Derallerechteste123 Жыл бұрын
Mal wieder ein wirklich gelungenes Video!👍👍
@francesconadig5969 Жыл бұрын
Sehr schönes Video, danke
@xon11_ Жыл бұрын
Eine Bahn aus Obwalden, so mag ichs! 🥰 Schönes Video!
@f.s4020 Жыл бұрын
Schade, dass es das Skigebiet nicht mehr gibt. Die Sesselbahn war durch die hohen Anschaffungs und Unterhaltskosten wohl der Todesstoss für das Skigebiet. Ebenfalls nicht wirklich clever, war es wohl zwei Bahnen gleichzeitig zu erneuern. Immerhin ist die bestehende Luftseilbahn genügend Spektakulär um es in dein Video zu schaffen :-D
@seilbahntv Жыл бұрын
So eine riesige Investitionssumme ist für ein Skigebiet dieser Grösse schon grenzwertig. Zumal eigentlich kein grosser Mehrwert geschaffen wurde, das waren ja reine Ersatzanlagen und die Kabinen der zweiten Generation erst ein paar Jahre alt. Irgendwo war mal zu lesen, dass die Sesselbahn auch nie bezahlt wurde. Allerdings keine Ahnung, ob das so stimmt, ich habe mir die Bilanzen nie angeschaut. Scheint mir aber durchaus wahrscheinlich, dass man diese Summen nie erwirtschaften konnte. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass man an dem Standort deutlich mehr hätte draus machen können. Direkt an einer wichtigen Verkehrsachse gelegen, relativ grosses Einzugsgebiet und die Höhenlage wären eigentlich gute Voraussetzungen.
@f.s4020 Жыл бұрын
@@seilbahntvVöllig einverstanden :-)
@thomaskoch8607 Жыл бұрын
Sehr gutes Video👍👍👍👍👍👍
@martinjuri2106 Жыл бұрын
das ist ein schönes Video das machst du klasse du bist ein freundlicher KZbinr ich wüsche dich einen angenehmen Sonntag und morgen einen angenehmen Wochen Start und bleibe gesund
@thomaskoch8607 Жыл бұрын
Kommentare kommentieren
@MrPummi88 Жыл бұрын
Die letzte Stütze hat echt was für sich.
@Video-josef5 ай бұрын
Wir waren dort 1973 auf einer Schulreise und zwar bis ganz nach oben, nach Schönbühl. Und der 2. Teil war mit Sessellift. 2010 machte ich nochmals den gleichen Trip. Wieder mit Sesselbahn weiter oben. Im Video heisst es die Sesselbahn sei ab 1999 gefahren. Irgendwie komisch.
@seilbahntv3 ай бұрын
Bis 1999 war auf der zweiten Sektion eine Kabinenbahn in Betrieb.
@Video-josef3 ай бұрын
@@seilbahntv Trotzdem, etwas stimmt da nicht. Wir sind doch 1973 auf der Schulreise mit der Sesselbahn gefahren. Paar Tage später nochmals mit der Mutter, weil sie gerne auch dorthin fuhr wo wir mit der Schule waren. Bin dann nochmals am 27.09.2011 dorthinauf. Ich wusste genau: jetzt geht's dann mit der Sesselbahn weiter und so war's auch. Hab auch Fotos von der Sesselbahn Bergstation gemacht und das Objekt sieht schon recht alt und verwittert aus. Nicht wie 1999. Klar, wenn ich recherchiere lese ich schon was von Gondelbahn, Brand 1968 und so, aber über die Sesselbahn finde ich keine genauen Daten. Ich werde dann vielleicht wieder mal mit älteren Leuten in Lungern sprechen wenn ich wieder mal dort bin.
@bennobuhler5096 Жыл бұрын
Irgendwie finde ich es immer schade, wenn ein ganzes Skigebiet schließt und verschwindet. Aber schön, dass man es hier geschafft hat, zumindest die Zubringerbahn für den Sommerbetrieb zu erhalten
@funitel-starshipspacexwiki2569 Жыл бұрын
Die Bahn ist auch im Winter in Betrieb, einfach ohne Skibetrieb!
@seilbahntv Жыл бұрын
Ich denke, in Lungern hat man das Bestmögliche aus der Situation gemacht. Skigebiete dieser Grösse werden m. E. zukünftig nur überleben können, wenn die Kosten für die Infrastruktur und das Personal minimal sind, damit man mit entsprechend niedrigen Preisen locken kann. Also im Idealfall nur Schlepplifte und maximal punktuelle Beschneiung. Mit einer einzelnen kuppelbaren Sesselbahn wie in Lungern hat man ähnliche Fixkosten wie deutlich grössere Gebiete, aber nur die Hälfte des Angebots. Und dann zahlen die Gäste eben lieber ein paar Franken mehr und gehen nach Sörenberg oder auf die Frutt, wo sie viel mehr Abwechslung haben.
@adriandahler2917 Жыл бұрын
ein Problem war auch die Rettungssituation, welche Paul Niederberger nicht zu bewältigen gewährleisten konnte. DAnn verlor er die Betriebsbewilligung. Also nicht nur Finanzen, sondern auch Bürokratie. Später hatte er SAbotage an der Pistenmaschine. Der Bahn war dem Abbruch geweiht, bis sich schliesslich ein neuer Investor fand, der das Zentrum im Tal baute, und neue Kabinen kaufte.
@privatier6817Ай бұрын
War gerade dort, die Bahn ist gut besucht. Da kein hektischer Ski Betrieb start findet ist es für Wanderer, Tourengeher und Schneeschuh Tourer eine sehr schöne Destination. Es sollte mehr solcher Anlagen geben!
@adriandahler2917 Жыл бұрын
sollte heissen: oberhalb des Sattelscheitels. Von der Talstation aus kreuzen sich die Kabinen aber unterhalb des Stützenhalses.
@S43sm Жыл бұрын
Zufall? Die heutige Heimfahrt aus Saas-Grund führte mich über den Brünigpass :D