Märklin Drehscheibe 7286 - stufenlose analoge Handsteuerung - ohne Rastung - Umbau

  Рет қаралды 12,284

tinker

tinker

Күн бұрын

Пікірлер: 9
@rmlyndall9857
@rmlyndall9857 5 ай бұрын
I have this turntable works a treat very happy with it
@SpaceShrimp-rk4rt
@SpaceShrimp-rk4rt 4 жыл бұрын
Super Idee! Funktioniert perfekt!
@gerdhoffmann4925
@gerdhoffmann4925 3 жыл бұрын
Die beste Drehscheibe von Märklin. Läuft seit Jahren ohne Probleme, Manuell und Digital. Allerdings mit K-Gleis.
@frankvisarius
@frankvisarius 3 жыл бұрын
Hallo, Kann man die dreh Richtung nicht mit dem Trafo ändern wie bei einem Triebfahrzeug? Und wie kommt die Bühne Punktgenau an?
@tinker259
@tinker259 3 жыл бұрын
Sorry für die späte Antwort. Mit dem alten Märklin-Trafo ist eine Richtungsänderung durch "Umschalten" (kurzes Überdrehen unter "0") wie bei Loks nicht möglich. Das sollte man besser auch nicht versuchen. Im Unterschied zu den alten Analog-Loks ist in der Drehscheibe ein kleiner Gleichstrom-Motor verbaut. Klassische Märklin-Trafos liefern Wechselspannung. Die Umschaltung in den alten Märklin-Loks erfolgte durch einen kurzen erhöhten Spannusgsstoß beim Überdrehen des Drehreglers unter "0". Dadurch wurde der Elektromagnet im Fahrtrichtungsschalter der alten Loks angezogen und mechanisch - ich glaube - die Feldspule des Allstrommotors umgepolt. Dann liefen sie in die andere Richtung. Am Märklin-Trafo funktioniert die Drehbühne nur mit dem Zusatzkästchen (Steuergerät), da dort ein Gleichrichter eingebaut ist und über den Drehrichtungsschalter dann die Polung für die eine oder andere Drehrichtung erfolgt. Da ich nicht weiß wieviel Spannung der Gleichstrom-Motor in der Drehbühne verträgt, würde ich das mit dem Spannungsstoß bei Drehen unter "0" nicht ausprobieren wollen Der Spannungsstoß dürfte bei 24V AC statt sonst maximal 16V Fahr-/Lichtspannung liegen. Im besten Fall dreht der Motor schnell mal sehr hoch. Im schlechtesten Fall brennt er durch. Besser dann einen Gleichstrom-Trafo aus der Fleischmann/Trix etc.-Welt verwenden. Dann dürfte es ohne Steuergerät funktionieren. Selber habe ich es mit einem Gleichstrom-Trafo für Spur Z ausprobiert. Da reichte aber die Spannung leider nicht wirklich. Die punktgenaue Ansteuerung liegt im Feingefühl und Auge des Trafo-Bedieners. Dieser muss, wie wahrscheinlich früher der echte Drehbühnenwärter, von Hand die Position zielgenau ansteuern. Da man die Drehzahl des Drehbühnenmotors über den Traforegler nahezu beliebig und sehr feinfühlig steuern kann, klappt das mit etwas Übung erstaunlich gut. Einer meiner Jungs spielt da immer gerne "Drehbühnenwärter" statt Lokführer ;-)
@ВалерийФилиппов-д8о
@ВалерийФилиппов-д8о 2 жыл бұрын
Supervisor.
@ernstlanger9589
@ernstlanger9589 3 жыл бұрын
Ernst Langer
@ernstlanger9589
@ernstlanger9589 3 жыл бұрын
Sehr schlechtes Bildqalität und zu ungenau
@tinker259
@tinker259 3 жыл бұрын
Sorry, habe leider kein Profi-Equipment. Musste zum Teil das Handy in einer Hand halten und mit der anderen versuchen zu hantieren. Ich hoffe man kann das Wesentliche trotzdem erahnen...
Märklin analog, Drehscheibe 7186 Reparatur und Funktionen
19:12
Bahnbetrieb
Рет қаралды 12 М.
Маусымашар-2023 / Гала-концерт / АТУ қоштасу
1:27:35
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 390 М.
How to have fun with a child 🤣 Food wrap frame! #shorts
0:21
BadaBOOM!
Рет қаралды 17 МЛН
Überraschend SPANNEND: USB Netzteile
24:41
Zerobrain
Рет қаралды 540 М.
WORKSHOP WEDNESDAY: Panzer IV vs T-34 Driving Experience!
18:22
The Australian Armour & Artillery Museum
Рет қаралды 1,6 МЛН
Building, Painting & Weathering the Roundhouse
19:51
Marklinofsweden
Рет қаралды 192 М.
Teil 23 Phasengleichheit bei Märklin-Trafos
21:11
Modellbahnkeller
Рет қаралды 48 М.
Wolfgangs Märklin Modellbahn BR 39 Läuft nicht Total Umbau
38:21
Can I Fix it? Märklin 7186 Turntable/Drehscheibe
26:43
The 3rd Rail
Рет қаралды 22 М.