macOS BIG SUR auf 12 Jahre altem MacBook - LÄUFT

  Рет қаралды 77,389

Apfeltalk

Apfeltalk

Күн бұрын

Пікірлер: 341
@pommedapi3847
@pommedapi3847 3 жыл бұрын
Ich bin total begeistert wie gut diese Videos sind! So ein ruhige und klare Stimme, hut ab für die tollen Videos
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Vielen Dank!
@verknupfung-zubackdoor9526
@verknupfung-zubackdoor9526 3 жыл бұрын
Hab erst gerade gesehen als du auf dem Ding den Mac OS catalina patch installiert hast … wollte gucken wie du Mojave installiert hattest und sehen das :D super mach weiter so 👍
@uferno
@uferno 3 жыл бұрын
Super. 💪 Kann ich mich noch gut dran erinnern als du Catalina auf dein weißes MacBook installiert hast. Tolles interessantes Video wieder, thx.
@mastercoocking7397
@mastercoocking7397 3 жыл бұрын
Juhhuuu! Endlich! Darauf habe ich lange gewartet! 🥳😃 Hat bei mir super geklappt!
@d.h2136
@d.h2136 3 жыл бұрын
Dank eurer anleitung konnte ich big sur auf meinem iMac 11,3 ( mid 2010) auf den neusten stand bringen. Es läuft super, obwohl ich ihn nie aufgerüstet habe.
@FeterSack125
@FeterSack125 3 жыл бұрын
ist halt von apple künstlich beschrängt
@talvisota327
@talvisota327 3 жыл бұрын
@@FeterSack125 macht microsoft ja jetzt auch mit windows 11... das läuft auch genauso gut ohne tpm, secure boot und auf nem uralten core 2 duo
@Lastereolife
@Lastereolife 3 жыл бұрын
Leuft er bei dir auf einer HDD oder SSD? Interessiert mich :)
@d.h2136
@d.h2136 3 жыл бұрын
@@Lastereolife HDD aber empfehle natürlich ne SSD und 16 Gb ram
@Lastereolife
@Lastereolife 3 жыл бұрын
@@d.h2136 danke dir habe es auf meine HDD runtergeladen aber es hatte dauer animation lags. zum glück ein time backup gemacht
@Reini_Austria
@Reini_Austria 3 жыл бұрын
Mercy!! Hat bei dem Macbook mid 2012 meiner Frau perfekt geklappt, danke vielmals!!! Jetzt probier ich noch auf Monterey zu updaten, hoffe es klappt genau so einfach ;)
@Muffinmann0815
@Muffinmann0815 3 жыл бұрын
Sehr schönes Video und sehr gut gemacht. Denke das ich jetzt Big Sur auch auf meinem macMini (6,2 - Late 2012) zum laufen bekomme. Werde allerdings mal den "neuen" Patched Sur v1.0.0 versuchen... Ach und übrings, die Stimme und Redeweise von Michael erinnert mich doch sehr an Armin Maiwald (Die Sendung mit der Maus). Ich habe es immer geliebt wie der gute Armin Dinge ganz einfach erklärt hat.
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Michael äh Armin 2.0 sagt Danke 🙏🏻 😁
@lyricalsongsDE
@lyricalsongsDE 2 жыл бұрын
Läuft des gut oder eher nicht?
@patrickstahllaal7819
@patrickstahllaal7819 3 жыл бұрын
Bei mir gibt es die Version von big sur nicht
@slc0309
@slc0309 2 жыл бұрын
Hi… wollte es grad machen auf meinen 2012 er jedoch ist 11.2.3 nicht mehr auswählbar.Ist bekannt ob auch eine andere Version mittlerweile geht?
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Ja mit den neuesten Open Core Legacy Patcher Versionen geht es mit allen neueren macOS Versionen. Siehe hier: kzbin.info/www/bejne/nWG8amqCjq17b8k
@slc0309
@slc0309 2 жыл бұрын
@@apfeltalk vielen Dank!hat alles geklappt :-)
@stefanjohnigk1499
@stefanjohnigk1499 2 жыл бұрын
So, heute hab ich das gleiche MacBook, das weiße 2009er auch von High Sierra auf BigSur gehoben. Danke Michi für das tolle, und die tollen anderen Videos. 👍🏻👍🏻👍🏻😃
@nbr2
@nbr2 2 жыл бұрын
Ist es denn möglich Big Sur nur auf einem Teil der SSD laufen zu lassen? So dass man bei Start zwischen der Standart High Sierra Partition und der Big Sur Partition wechseln kann?
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Wenn die SSD groß genug ist, sollte das gehen. du müsstest dann im Festplatten Dienstprogramm eine zweite Partition anlegen. Dort kannst du dann Big Sur installieren.
@kleenerbub
@kleenerbub 2 жыл бұрын
Hi Michi, super video. Hab mich nun endlich mal heran getraut. auf meinem zweit gerät MacBook Ende 2012 läuft nun die letzte aktuelle Version von Big Sur. Laut  wäre sonst eine Version vorher bei Catalina Schluss gewesen. läuft super flüssig. 256 GB SSD2,5Ghz Dual Core i5 mit 8 GB Ram. für bisschen streaming und VPN wegen Geoblocking ideal weil er auch n HDMI Anschluss hat. Kann mich für dein Video nur herzlich bedanken :-)
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Freut mich zu hören!
@alfagtworldwide1913
@alfagtworldwide1913 3 жыл бұрын
hy wie machst du das bitte mit den Beschleunigen auf 20 fach beim runterladen bitte
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Das Video ist beschleunigt. Das Runterladen selber dauert lange.
@PolosRavros
@PolosRavros 3 жыл бұрын
ENDLICH kommt das neue Video über einen Versuch das neueste von neuem auf einem steinalten MacBook drüber zu schmieren :D Übrigens ist OpenCore ein quelloffener Bootloader für Hackintosh, erfordert aber allerdings viel Geduld und Wissen. Lieber clover :)
@viktorhugo8252
@viktorhugo8252 3 жыл бұрын
Geht das nun auch mit Monterey?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/rJnPp5Vuq62kosk
@ClarkNukhama
@ClarkNukhama Жыл бұрын
danke für deine tollen videos. ich habe ein iMac7.1 Mitte 2007 mit os x el capitan, wenn ich openlegacy patcher starten will, dann stürzt die app ab. hab es mit fast allen versionen jetzt ausprobiert. woran könnte das liegen? liebe grüße
@paultamm9996
@paultamm9996 2 жыл бұрын
Ich habe einen iMac 12,2 von Mitte 2011 Big Sur habe ich installieren können. Aber ich kann keinen Ruhemodus aktivieren wenn ich auf Ruhezustand klicke passiert einfach nichts. Kann man da etwas machen ?
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Versuch es mal mit "Root Patch" in Open Core und danach Neustart. Das sollte ggf. helfen.
@matthiasfischbach177
@matthiasfischbach177 3 жыл бұрын
Toll diese Möglichkeit. Welche OS-Version funktioniert den aktuell? 11.2.3 ist nicht mehr gelistet.
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Mit der neuesten Open Core Legacy Version geht es mit dem aktuellsten BigSur. Also erst Open Core Legacy auf die neuste Version bringen, einmal "Patch System Volume" machen und dann kannst Du einfach per normalem Update auf die neueste BigSur Version hoch.
@commander_data
@commander_data 3 жыл бұрын
Da werde ich mich gleich mal an meinem iMac 2007 dran machen. Denn dort wird indessen nicht einmal mehr der AppStore richtig angezeigt. Ps: Deiner Stimme zu folgen während diese Hintergrundmusik läuft, ist echt eine Herausforderung.
@fashionVictim2009
@fashionVictim2009 2 жыл бұрын
Guten Abend Michi und Apfeltalk Freunde! Da dieses Video ein Jahr alt ist und einige patches und Betriebssysteme up gedatet worden sind habe ich diese Fragen an euch! Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. komme nämlich nicht weiter bzw bei mir klappt es nicht.. Im Video wird big Sure 11.2.3 geladen ich bin gezwungen ab 11.5 zu laden weil es 11.2.3 nicht auszuwählen gibt. Womit patche ich dann bei Open Core Legacy ? So wie im Video mit 0.2.2 oder mit der aktuellsten Version 0.6 ? Ich habe genau diesen mac aus dem Jahr 2009 mit der ssd Festplatte Die patches bzw os big sure Lade ich auf dem mac Book air Mitte 2013 auf einem USB Stick.Hat es vielleicht damit zutun? Oder mit dem Stick? Sollte ich eine externe Festplatte benutzen? Ich komme im Video bis Minute 14:17 ab dem Zeitpunkt springt es um und mein Bildschirm ist schwarz und mit dem Verbotssymbol ( Kreis mit durchgezogener Linie) Was fehlt mir da ? Vergesse ich irgendwas? Ich freue mich auf eure Nachrichten und bedanke mich jetzt schon mal bei allen!
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Wenn Du unseren Kanal verfolgst, wirst Du feststellen, dass es inzwischen zahlreiche Videos dazu gibt. Siehe hier: kzbin.info/aero/PLzbX98nAfgWZaOBow53M4nK3Zf0Q80008 Da werden vermutlich alle Deine Fragen beantwortet. 😅
@masnchierisie6123
@masnchierisie6123 3 жыл бұрын
Die Version 11.2.3 ist derzeit nicht mehr verfügbar. Funktionieren die anderen für BIG SUR auch?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Mit der neuesten OpenCore-Legacy-Patcher-Version gehen auch die aktuellen BigSur-Versionen. 😅
@patrickstahllaal7819
@patrickstahllaal7819 3 жыл бұрын
Hat es bei euch auf mega lange beim ersten Start gedauert oder bei dem Apple Logo mehr mals neu gestartet installiere gerade auch wenn das jetzt ohne Probleme funktionieren sollte
@wernerbrokmann5761
@wernerbrokmann5761 3 жыл бұрын
Super wie immer
@AL3XO-1865
@AL3XO-1865 2 жыл бұрын
Kann man wenn es nicht klappt, einfach das Macbook zurücksetzten und den Mac neu aufsetzten?
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Klar. Einfach entweder aus dem Backup wieder herstellen, oder einen Bootstick mit dem letzten offiziellen System erstellen und davon neu aufsetzen.
@AL3XO-1865
@AL3XO-1865 2 жыл бұрын
@@apfeltalk und da muss ich mit keine Sorgen machen, dass irgendwie die Mac eigene EFI verändert wird?
@viktorhugo8252
@viktorhugo8252 3 жыл бұрын
Wie muss die interne Festplatte formatiert sein?Muss da Catalina vorher drauf sein?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Es sollte mindestens einmal High Sierra drauf sein. Die interne Platte sollte APFS formatiert sein.
@jurgenschmidt3961
@jurgenschmidt3961 2 жыл бұрын
Ich habe Monterey auch erfolgreich Installiert, danke schonmal. Jetzt taucht seid der Installation der Hinweis auf, ,,Volume Hash Mismatch,, auf solange, bis ich das MacBook Air 2014 neu starte. Nach längerer Standzeit, bei Wiederaufnahme der Arbeit, steht dann der Hinweis rechts oben in der Ecke erneut ?? Was kann man da machen
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Der Fehler kommt bei einigen Usern. Es gibt keinen eindeutigen Grund dafür. Hier gibt es ein paar Tipps, wie man das Problem beheben kann. osxdaily.com/2021/11/10/volume-hash-mismatch-error-in-macos-monterey/ Kurz: Clean Install kann helfen, muss aber nicht.
@dirkwitt3425
@dirkwitt3425 Жыл бұрын
Ich kann das nicht installieren. Bei Assets erscheint nichts... Oder dauert das nur? Die aktuelle Version wird von meinem Mac Pro Ende 2013 nicht erkannt...
@hansearan5771
@hansearan5771 3 жыл бұрын
Wow eine super Anleitung, danke. Die Version 11.2.3 ist leider nicht mehr verfügbar, gibt es hierzu eine Alternative?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Mit der neusten Version von Open Core Legacy Patcher geht auch die neueste Version von Big Sur. 😅
@nonamenonamenonamenoname
@nonamenonamenonamenoname 3 жыл бұрын
Hallo, ich weiss nicht welche Update Version ich wählen soll. Habe das weisse MB 2009 und mir wird nicht MacOS 11.2.3 angezeigt, sondern am nächsten dran liegen 11.4 Ich weiss nicht ob es das richtige ist. Kann mir da jemand im Kommentar helfen? Gruß
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Nimm das neuestes Open Core Legacy Patcher 0.24 und dann kannst Du macOS 11.5 nehmen. 👍🏻
@nonamenonamenonamenoname
@nonamenonamenonamenoname 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Vielen Dank. Kann ich dann wieder direkt installieren ohne einen bootbaren Stick?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Wenn es einmal läuft, sind Updates direkt möglich, ohne Stick.
@nonamenonamenonamenoname
@nonamenonamenonamenoname 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Ich habe es nun installiert. Leider hängt der Cursor extrem, die Farben sehen blass aus und es findet kein einziges WLAN. Wenn ich das Macbook starte wird für 3 Sekunden Macintosh SSD zum auswählen angezeigt, springt aber von alleine weg, bis ich das Passwort (da FileVault aktiviert) eingeben kann. Habe ich irgendetwas falsch gemacht? Kann ich das noch im Nachhinein beheben? Ich konnte leider kein Backup erstellen, habe keine Time Capsule. Besten Dank im Voraus und sonnige Grüsse aus BW.
@Tubebuster76
@Tubebuster76 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Wo kann man den einsehen wleches macOS mit welcher Patcher Version funktioniert? Ich habe jetzt die Patcher Version 0.25 und wollte macOS 11.6.1 downloaden. Geht das?
@helmutkammerer5694
@helmutkammerer5694 9 ай бұрын
Hallo, danke für die schöne Anleitung. Die Installatione gelang aber es ist nicht mehr möhlich wie früher auf ein System darunter wie Catalina zu wechseln und dann wieder zurück zu BigSur, weil das Statvolume nicht mehr angezeigt wird in den Systemeinstellungen. Auch mit ALT-Taste startet er nicht vom BigSur. Ich habe ein MacPro 2009 (5.1) mit mehreren separaten Festplatten mit Startvolumes von Mojave und Catalina hat um zu wechseln weil ich hauptsächlich mit Mojave arbeite. Nun war es aber nötig für neue Programme das System auf neuere Betriebssystem zu patchen. Leider funktioniert es nicht wie früher einfach von einem System zu wechseln (Catalina/Mojave) obwohl die Grafikkarte dafür ausgelegt ist. Hast Du ein Tipp wasm ich da machen kann damit es auf einem Mac läuft?
@DPPOfficial
@DPPOfficial 3 жыл бұрын
Muss man dann eigentlich (wenn alles fertig installiert ist) immer über den Disk-Picker und "EFI-Boot" starten, oder kann, nachdem dieser Schritt ein Mal abgeschlossen wurde, danach "normal" starten?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Man kann normal starten. Der Discpicker merkt sich die letzte Einstellung 😁
@DPPOfficial
@DPPOfficial 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Das ist gut
@DPPOfficial
@DPPOfficial 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Ich habe das ganze jetzt durchgeführt, hat alles perfekt geklappt, bos zum vorletzten Schritt: Als ich neu gestartet habe, in den Disk-Picker gegangen bin, und EFI Boot, Install MacOS Big Sur, dann ist einfach nur das Apple Logo erschienen und der Computer hat angefangen kontinuierlich 3 mal zu Piepen, mit kleinen Abständen zwischen drei Pieptönen hintereinander, und hat auch nicht wieder aufgehört. Welchen g Grund könnte es dafür geben? (Mitte 2011 iMac 27")
@antonposny2277
@antonposny2277 2 жыл бұрын
Was mach ich wenn das "Schema" Menü im Festplattendienstprogramm nicht auftaucht?
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Moin, Du musst die Anzeige im Festplattendienstprogramm auf Geräte-Darstellung ändern. Das geht links Oben. Dann auf das Gerät (den USB-Stick) klicken und dann auf Löschen. Dann kommt auch die Auswahl.
@surf6446
@surf6446 3 жыл бұрын
Ich habe einen imac mid. 2010 (11,3) Bei dem Schritt mit dem any MacOS konnte ich mir nur die 11.5 von Big Sur runterladen 11.2.3 gab es nicht .Also habe ich die 11.5 genommen im Terminal hat dann leider auch nicht der Befehl gepasst .Es kam immer command mit found .Dann habe ich gemerkt dass die App Install Mac OS Big Sur Beta heißt also mit Beta noch..Dann stand da dass es keine gültige App ist ...Kennt jemand das Problem
@deryaefe2457
@deryaefe2457 3 жыл бұрын
Hallo Michael....das Video ist SUPER aber bei der Neue ANYmacOs fehlt der Big Sur 11.2.3 zum Download. Wo bekomme ich 11.2.3
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Du kannst mit dem aktuellen Open Core Legacy Patcher (0.31) auch das allerneueste macOS Big Sur nehmen. (Derzeit ist das 11.6.1.)
@deryaefe2457
@deryaefe2457 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Danke dir
@studiojunuz
@studiojunuz 3 жыл бұрын
Hi geht das auf Mac Pro 2009 updat von 4.1 auf 5.1.
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Ja, geht. Selber gemacht 😅
@studiojunuz
@studiojunuz 3 жыл бұрын
@@apfeltalk leider hab ich rx 580 Grafik
@studiojunuz
@studiojunuz 3 жыл бұрын
@@apfeltalk also konnte ich bigsure mit den Grafik Karte installieren
@michaelfischer545
@michaelfischer545 3 жыл бұрын
Hallo, mir gefällt es gut, dass ihr zeigt wie ein neueres OS auf nem alten Gerät funktioniert, Ich habe noch nen alten Powermac G5 (2ghz/2ghz) und ein 2007er Macmini. Ich habe in meinem Macmini eine bessere CPU einbauen wollen, leider sind mir zwei der 4 weißen Haltestifte am Kühler kaput gegangen. Die spitzen sind abgebrochen? Wißt ihr wo man die herbekommen kann? Und kann ich da auch ein neuere OS aufspielen.?
@Sport.Direkt
@Sport.Direkt 3 жыл бұрын
Hallo , Klasse Videos!!! Frage, Version 11.2.3 ist nicht mehr zu finden, was mache ich jetzt??? 🙈
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Nimm die neueste Version von OpenCore Legacy Patcher und dann kannst Du auch die ganz aktuelle Version von macOS Big Sur nehmen.
@Sport.Direkt
@Sport.Direkt 3 жыл бұрын
Ich probiere es , danke schon mal
@popelpotzblitz4360
@popelpotzblitz4360 3 жыл бұрын
Tatsächlich hab ich noch so ein weißes MacBook auf dem Dachboden. Vielleicht mache ich mir mal den "Spaß" und installiere darauf ein neueres System anhand dieser tollen Anleitung. Schon mal vielen Dank dafür! :)
@stefanjohnigk1499
@stefanjohnigk1499 2 жыл бұрын
Lass es nicht ungenutzt liegen, ist einfach ein tolles Gerät 🙂
@0SchranzFreak0
@0SchranzFreak0 3 жыл бұрын
Hallo, ich habe soeben mein MacBook Pro 6,1 auf Mac OS 12.01 installieren können. Nun möchte ich mittels bootcamp Windows 11 installieren, schlägt aber fehl, da die Windows Partition kein gpt ist. Könnte ich die Festplatte da ausbauen und an den PC anschließen und die Partition in gpt umwandeln oder geht dies einfacher?
@0SchranzFreak0
@0SchranzFreak0 3 жыл бұрын
Hallo, läuft BigSur auch auf einem MacBook Pro 17 Zoll Mitte 2010?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Guckst Du hier: dortania.github.io/OpenCore-Legacy-Patcher/MODELS.html
@Yack-Daniel
@Yack-Daniel 3 жыл бұрын
danke erstmal für das video. Aber wieso kann ich die Helligkeiteinstellung nicht ändern? das würde mich interessieren
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Schau Dir noch das zugehörige zweite Video an, wenn Du danach vorgehst, sollte es auch mit der Helligkeit klappen. kzbin.info/www/bejne/q3bVo5maeq52rK8
@Yack-Daniel
@Yack-Daniel 3 жыл бұрын
@@apfeltalk danke für deine Antwort. Big Sur lief soweit auch mit Update 11.6 jetzt nach dem Patschen bleibt es schwarz 😬 Kann ich noch was retten?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Nimm das aktuellste Open Core Legacy. Damit sollte es gehen. 😅
@kupper69
@kupper69 Жыл бұрын
Bekomme ich auf ein 2014 MacBook Pro macOS Big Sur Version 11.7.7 auf 12 abändern?
@Frrrroooo
@Frrrroooo 2 жыл бұрын
Hallo, ich habe ein Macbook Bro Late 2011 mit Catalina drauf. Der Befehl funktioniert aber bei mir beim Terminal nicht. Kann mir da einer weiterhelfen?
@Bogomil76
@Bogomil76 3 жыл бұрын
Als ich das mal ähnlich auf einem 2011er Anfang des Jahres gemacht habe gabe es allerdings Probs mit den Updates, er findet nämlich zum verrecken keine ;)
@nin299
@nin299 2 жыл бұрын
Noch eine Frage: Bei der Auswahl von OS bei dem AnyMacos steht bei mir kein 11.2.3 kann ich auch ein anderes nehmen?
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Wenn Du die aktuelle Version von Open Core Legacy Patcher nimmst geht auch jede andere Version.
@nin299
@nin299 2 жыл бұрын
@@apfeltalk Alles klar, nun öffnet er mir das Terminal aber nach dem Download vom Open Core Patcher nicht, liegt das an der neuen Version?
@nin299
@nin299 2 жыл бұрын
Ok schien auch so über die App von Open Core zu gehen.
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Ja, die neuen Versionen bieten diese Möglichkeit direkt. 😁
@nin299
@nin299 2 жыл бұрын
@@apfeltalk Wollte nur Bescheid sagen hat nun alles geklappt 🙂
@maximilian7154
@maximilian7154 2 жыл бұрын
Welche Version kann ich bei Montery zum Patchen runter laden ? Oder woher weiß ich welche geht
@thomasstell4011
@thomasstell4011 3 жыл бұрын
1000 Dank für dieses tolle Video!!!
@arkadius386
@arkadius386 2 жыл бұрын
Habe jetzt meinen iMac 27“ late 2012 mit dem Video auf BigSur upgedatet = schnurrt wie ein zufriedenes Kätzchen! Danke Michael, ich habe dazu noch eine Frage: der iMac hat einen FusionDrive = HDD + SSD. Dem MacOS präsentiert sich das als ein Laufwerk. Im OpenCore Patcher werden die Devices aber separat angezeigt. Installation dann nur auf die HDD? Ich möchte jetzt nur noch von dem booten über USB Stick weg, und direkt von der HDD starten
@ralfbenzler2872
@ralfbenzler2872 Жыл бұрын
Hallo . Habe ein Problem , bekomm das Big sur nicht auf meinen ollen MacBook Pro von Mitte 2010 . Allerdings hat der eine Nvidia GeForce gt 330m drauf. Habe mehrere Versionen von der Seite geladen und getestet . Derzeit ist catalina drauf und habe es ohne Backup zu erstellen versucht . Bei Installation bricht er ab und meint falsche Version . Wäre nett wenn mir helfen kannst . Danke
@joachimkorn7599
@joachimkorn7599 3 жыл бұрын
Hallo Michael, anymacos listet die Big Sur 11.2.3 nicht auf. Geht auch eine andere Version?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Ja, du kannst die aktuellste Version nehmen. Dazu brauchst Du dann auch die aktuelle Open Core Legacy Patcher Version. Geht bei mir auf einem Mac Pro von 2008
@joachimkorn7599
@joachimkorn7599 3 жыл бұрын
Michael, nochmals vielen Dank. Alles hat funktioniert, aber das Macbook hat jetzt ein Startproblem. Es startet nur noch, wenn der USB-Stick mit der Update-Datei eingesteckt ist. Was habe ich falsch gemacht? Gruß Joachim
@andreasbeyer3165
@andreasbeyer3165 2 жыл бұрын
Habe den Open Core Legacy Patcher mittlerweile in verschiedenen Konstellationen benutzt und stieß jetzt auf ein bisher unerwähntes Problem: Der Patcher und der EFI Boot funktionieren einwandfrei, wichtig bei der Installation ist aber, dass der Rechner keine Internetverbindung hat. Sonst funkt das Gerät während der Installation nach Hause und trotz des EFI Boots wird das Gerät als nicht unterstützt erkannt. Da der Open Core Legacy Patcher in der Version 0.5.3. die Treiber schon während der Installation des OS installiert und diese im Downloadpaket des OCLP enthalten sind, besteht auch keine Notwendigkeit einer Internetverbindung.
@mariotheonlyone4780
@mariotheonlyone4780 2 жыл бұрын
Welchen Befehl haben Sie denn in das Terminal kopiert? VG
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Steht alles ausführlich in der Videobeschreibung.
@fredbolger
@fredbolger 3 жыл бұрын
Muss man nicht nach der Installation noch die Grafiktreiber über den Patcher installieren? Das sollte doch die Performance dann beschleunigen. Oder habe ich den Punkt im Video übersehen?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Das sollte automatisch bei unterstützten Geräten passieren. Man kann auch den „Post Installation Patch“ ausführen. Das habe ich nicht gemacht, weil es damit wohl noch Probleme geben soll. Wäre aber trotzdem einen Versuch wert. 😅
@danielluzius8282
@danielluzius8282 3 жыл бұрын
Die Installation auf meinem 2012 MacBook Pro hat soweit funktioniert, bis zu dem Zeitpunkt wo ich mich mit meinem Benutzer anmelden möchte. Komme leider nicht weiter, es lädt & lädt aber mehr passiert leider nicht. Kann ich da irgendwas machen?
@fredfossil1849
@fredfossil1849 3 жыл бұрын
Wo gibt es die grafische Version vom Open Core Legacy Patcher; und ist es normal das AVAST sagt das im Open Core Legacy Patcher ein Virus drin ist?
@125vin8_vic
@125vin8_vic 2 жыл бұрын
es gibt die version nicht mehr zum download in any mac os, kann ich die nächst höhere auch verwenden?
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Ja, mit der neuesten Version von Opencore Legacy Patcher geht das.
@goawilli
@goawilli 2 жыл бұрын
Bei meinem Imac von Mitte 2011 hat es funktioniert, allerdings fehlt die obere Linke Menüleiste, also die wo auch das Apple Logo ist. Außerdem habe ich das Problem wenn ich Itunes öffne, dann funktioniert das Programm. Wenn ich es aber schließe und möchte es dann nochmal öffnen, dann kommt der Hinweis das ich keine Benutzerrechte habe das Programm zu öffnen. LG
@sabineklingenspor5954
@sabineklingenspor5954 3 жыл бұрын
Moin, leider funktioniert das AnyMacOs bei mir nicht, ich habe immer eine leer Zeile bei „Os auswählen“. Ich habe Catalina 10.15.xx. Es läuft nach der Anleitung aus einem älteren Video von hier das Catalina, Modell: MacBookPro Ende2011. Was kann ich machen?
@kathrinklement9493
@kathrinklement9493 3 жыл бұрын
Funktioniert alles super, allerdings zeigt er mir beim letzten Schritt, wenn ich OpenCore auf die internen Festplatte übertragen will, zeigt es mir nur den USB Stick an und nicht die internen Platte. Im Finder bekomme ich die allerdings schon noch angezeigt.
@solishir5991
@solishir5991 Жыл бұрын
wo bleibt den Script- Befehl um USB Stick vor zu breiten?
@SauravKumar-ou5hx
@SauravKumar-ou5hx 3 жыл бұрын
ich kann meinen stick nicht als guid formatieren. Nutze einen iMac Mitte oder ende 2010. Habe auch schon andere Stickstoff ausprobiert, gibt es eine Möglichkeit das irgendwie hinzuzufügen? Würde mich über eine Antwort freuen.
@surf6446
@surf6446 3 жыл бұрын
musst auf alle Geräte klicken
@maximilianbother2683
@maximilianbother2683 3 жыл бұрын
Moin relativ am Anfang soll man ja ein Passwort eingeben welche ist damit gemeint?
@Malte7477
@Malte7477 3 жыл бұрын
Meinst du Big Sur läuft auf einem MacBook Pro 15 Zoll Anfang 2013 ( 16 GB SSD/Intel Core I7) Problemlos oder auch mit Einschränkungen?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Das kommt auf jeden Fall auf die verbauten Grafikkarte an. Die muss Metal fähig sein.Aber einen Versuch ist es sicher wert
@countrymen
@countrymen 2 жыл бұрын
@@apfeltalk Was bedeutet das "Die Grafikkarte muss Metal fähig sein"?
@m4rcsscrib
@m4rcsscrib 3 жыл бұрын
11.2.3 gibt es nicht mehr. Welches könnte man stattdessen nutzen? Danke!
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Alle anderen mit der aktuellen Version des Patchers
@m4rcsscrib
@m4rcsscrib 3 жыл бұрын
@@apfeltalk vielen Dank für die schnelle Antwort! Hat alles einwandfrei funktioniert, jedoch läuft es leider nicht 100% rund. Ich würde ganz gern wieder zurück zu meinem gepatschtem Catalina. Wollte daher erstmal wieder High Sierra runterladen, jedoch zeigt er mir an, dass kein Platz für den Download wäre. Auch ein Internet Recovery funktioniert nicht. Wissen Sie, ob man high Sierra evtl auch von einem Windows PC auf nen USB bekommt, um von dort aus zu booten?
@alfagtworldwide1913
@alfagtworldwide1913 3 жыл бұрын
ich habe ja einen MacBook Pro 13 zoll Latte 2011 mit Ost Catarina und möchte auch Big Sur drauf haben , aber die Version 11.2.3 gibts leider auf Any macOS nicht mehr , erst ab 11.4 aufwärts ,, was nehme ich den da bitte
@Reini_Austria
@Reini_Austria 3 жыл бұрын
eine frage hätte ich noch, anfangs erscheint immer noch das bootmenü (geht zwar automatisch nach 3 sek weg und fährt hoch), aber kann man das vl ausschalten sodas beim hochfahren gleich das apple symbol kommt? LG
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Ja das geht in Open Core. Bei den Einstellungen (Zahrad) „Disable Disc Picker“ wählen.
@Tubebuster76
@Tubebuster76 3 жыл бұрын
Big Sur läuft seit Wochen sehr bei mir super (iMac 21,5", Late 2013 8GB Ram). Danke noch mal für diese tolle Anleitung. Nun wird mir das Monterey Update angezeigt. Kann ich das einfach installieren? Muss ich evtl. vorher nochmal mit der aktuellen Patcher Version die passenden Patch Dateien auf der internen HDD aktualisieren?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Vor dem Update auf Monterey solltest Du erstens checken, ob Du das wirklich brauchst. Apple hat dem System wieder einige Funktionen spendiert, aber auch die Unterstützung für ältere Geräte entzogen. Wenn Du das Update machen willst, dann zweitens den Patcher aktualisieren. Dann kannst Du es direkt Updaten.
@weberjcm5355
@weberjcm5355 Жыл бұрын
Hi, kann mir jemand helfen… bei mir sagt er es ist nicht genügend Speicherplatz obwohl ich über 100gb frei habe…. Finde keine Lösung
@crafter4631
@crafter4631 3 жыл бұрын
ich hab mal ne frage kann man auch die ganze oben nehmen also 12.0?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Mit der neuesten Version von Open Core Legacy Patcher sollte es gehen, ja.
@crafter4631
@crafter4631 3 жыл бұрын
@@apfeltalk vielen dank für die schnelle antwort
@EASY-Simplicissimus
@EASY-Simplicissimus 2 жыл бұрын
Habe ANYmacOS gerade heruntergeladen. leider funktioniert das Programm erst ab der OS Version 10.10 Mein Mac hat aber noch 10.7.5 . Gibt es dafür eine Alternative?
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Du hast ja leider nicht verraten, was für einen Mac Du hast. Daher wird es mit Tipps schwierig. Generell kann man sagen, erst mal auf High Sierra gehen, wenn das Dein Mac noch unterstützt.
@EASY-Simplicissimus
@EASY-Simplicissimus 2 жыл бұрын
@@apfeltalk Erst einmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe nun in der Zwischenzeit weitere Upgrades gemacht. Bin nun auf 10.11.6 El Capitan. Beim Versuch Sierra zu installieren taucht eine Fehlermeldung auf, dass ich keinen aktuellen Server verwende. Ich solle im AppStore nachschauen. Da wird nun ein Server angeboten - allerdings für knapp 30 €. Weiss aber nicht, ob der wirklich nötig ist, ob es eine Alternative gibt? Zumindest benötige ich sonst keinen neuen Server. Zum Mac: ich besitze ein Macbook mit M1 Chip, das läuft super. Aber ich hatte mit dem Kauf eines älteren Modells die Hoffnung ältere Musiksoftware zum laufen zu bekommen. Da ist es ein Mac Mini Server aus Mitte 2011 mit einem Quadcore i7. Der ist mir ohne Betriebssystem geliefert worden. Das Basic-system war 10.7.5 Lion.
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Beim 2011 Mac mini Server kommt es stark auf die verbaute Grafikkarte an. Eine Server-Version von macOS benötigst Du nicht. Du kannst theoretisch direkt auf Big Sur gehen. Mittels Bootstick.
@Lastereolife
@Lastereolife 3 жыл бұрын
Ich habe das auf einer HDD von einem (iMac 12.1 mid 2011) gemacht ging aber die Animationen haben gelackt und jetzt musste ich wieder zu Mac 10.13 runtergehen
@M09187
@M09187 3 жыл бұрын
Kommt ein Video zu Mac OS Monterey
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Ja 👍🏻
@M09187
@M09187 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Cool bin schon gespannt wie es dann auf den alten MacBook aussieht.Bei meinen Imac aus 2013 wird nach dem ich big sur gebootet habe schon angezeigt das ich es schon installieren kann Soll ich das machen oder nicht
@derdom1862
@derdom1862 3 жыл бұрын
Hallo, ich habe beim Formatieren den Reiter garnicht in der ich GUID auswählen kann. (Macbook Pro 2012 mit Catalina) Was kann ich tun?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Du musst im Festplattendienstprogramm in der Darstellung "Alle Geräte" auswählen und dann direkt auf den jeweiligen Stick klicken. Dann kannst Du beim "Löschen" zwischen MBR und GUID wählen.
@vergeben
@vergeben Жыл бұрын
Liebe Freunde... hat jemand von Euch eine Idee wie der Bootstick gemacht wird... da stolpere ich schon. laut Internetrecherche muss man dazu offenbar Bigsur runterladen und das vor der installation dann machen. in dem video macht er es aber vorher über dienstprogramm. das sieht b mir aber anders aus und bietet kein quid Schema an (kein dropdown menu)... wie stellt er das an? lieben dank... 🎉
@apfeltalk
@apfeltalk Жыл бұрын
Vielleicht findest Du in diesem Video die Lösung für das Problem mit dem Stick. kzbin.info/www/bejne/hH27Y5eAqseMnMk Es gibt außerdem noch zahlreiche weitere Videos bei uns, die sich mit dem gesamten Thema beschäftigen.
@vergeben
@vergeben Жыл бұрын
@@apfeltalk Vielen Dank! Also ich bin ganz gerührt für die persönliche Aufmerksamkeit☀️. Ich werde da weitermachen und das Video schauen und auf Deinem Kanal weiterschauen... Danke für die schönen Hinweise, ich finde das auch einen grossartigen Beitrag zur Nachhaltigen Verwendung unserer Ressourcen... alles Gute!
@David110282
@David110282 Жыл бұрын
Hallo vielen Dank für das super Video! Habe alles richtig gemacht jedoch ist die Version zum runterladen bei anymacos nicht verfügbar. Was kann ich tun ? VG Dave
@apfeltalk
@apfeltalk Жыл бұрын
Schau mal hier: kzbin.info/aero/PLzbX98nAfgWZaOBow53M4nK3Zf0Q80008
@David110282
@David110282 Жыл бұрын
@@apfeltalk welches Video meinst du genau aus der Playlist?? Bei mir ist aktuell Catalina und das MacBook ist von 2012
@apfeltalk
@apfeltalk Жыл бұрын
Schau Dir mal dieses an: Update auf macOS Ventura 13.0.1 auf nicht unterstütztem Mac | 4K kzbin.info/www/bejne/fanPY2WPjt55msk
@David110282
@David110282 Жыл бұрын
@@apfeltalk Herzlichen Dank! ABO hast du :-) jetzt hab ich Big Sur drauf! Ich möchte nun mit dem Migrationsassistenten meine Daten vom M1 Macbook welches ich verkauft habe, auf ein älteres Modul mit Big Sur übertragen. Wahrscheinlich brauche ich dafür eine neuere Version, bisher hast nicht geklappt. Kannst du mir dafür ein Video empfehlen? Muss ich auf Ventura? Glaube das Update vom M1 war Monterey. Danke vielmals im voraus, herzlich Dave
@kreidefelsen1
@kreidefelsen1 3 жыл бұрын
11.2.3 steht nicht mehr unter ANYmacOS zur Verfügung. Gibt es eine Alternative? Danke
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Ja, nimm die neueste Version von Open Core Legacy. Damit kannst Du die neueste Big-Sur-Version installieren.
@kreidefelsen1
@kreidefelsen1 3 жыл бұрын
Hat alles geklappt! Super und danke!
@DPPOfficial
@DPPOfficial 3 жыл бұрын
Ich habe das ganze durchgeführt, hat alles perfekt geklappt, bis zum vorletzten Schritt: Als ich neu gestartet habe, in den Disk-Picker gegangen bin, und EFI Boot, Install MacOS Big Sur, dann ist einfach nur das Apple Logo erschienen und der Computer hat angefangen kontinuierlich 3 mal zu Piepen, mit kleinen Abständen zwischen drei Pieptönen hintereinander, und hat auch nicht wieder aufgehört. Welchen Grund könnte es dafür geben? (Mitte 2011 iMac 27")
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Drei mal Piepen klingt nach einem Fehlerhaften RAM.
@DPPOfficial
@DPPOfficial 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Genau... das tut er allerdings nur beim Booten nach Install Big Sur. Ich habe 16GB RAM drinnen, das sollte also genug für Big Sur sein. Kann ich da irgendetwas beheben, sodass ich ins Big Sur booten kann, ohne, dass er diese RAM Fehlermeldung gibt?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Gute Frage. Kannst Du es testweise mal mit 8 GB probieren?
@DPPOfficial
@DPPOfficial 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Das kann ich mal versuchen. Ich verstehe dennoch nicht, weshalb nur der Install Big Sur Boot mir diese Meldung gibt, denn MacOS High Sierra (das ich im Moment habe) sowie Bootcamp einwandfrei laufen. Sollte das jedoch funktionieren, wie hoch stehen die Chancen, dass ich dann aber "normal" wieder mit 16GB benutzen kann? Oder hattet ihr bisher keinerlei Meldungen/Fälle dieser Art?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
In der Tat hatten wir so einen Fall bisher noch nicht. Daher kann ich dir leider auch nicht sagen, ob das überhaupt was bringt.
@patrickstahllaal7819
@patrickstahllaal7819 3 жыл бұрын
Mache es bei mir gerade auch hab den Patch stick mit der grafischen open core Oberfläche erstellt
@alen9746
@alen9746 3 жыл бұрын
Hey wie haben sie es beschleunigt? :)
@RGVEDA81
@RGVEDA81 2 жыл бұрын
Möchte auf den MacBook Pro 7.1 von Mitte 2010 von High Sierra auf Mojave bringen. Inkl Austausch der HDD auf ssd. Ich hoffe sehr, dass das klappt und nicht so lange dauert, wie bei dir. Ist auch nur eine 2Kern CPU. Aber ich mache 16Gig RAM rein. Was hast du, bei der Beschleunigung, immer ausgewählt für den Disc Picker? Das kennt man leider nicht.
@tomblank2939
@tomblank2939 3 жыл бұрын
Moin Michael, im Video beschreibst du, dass nur die Version 11.2.3 funktioniert. Das Programm AnyMacOS bietet aber leider nur höhere Versionen an. Welche davon geht? Ich bekomme dauernd Fehlermeldungen.
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Mit der aktuellen Version von Open Core Legacy Patcher gehen auch alle neueren Versionen von Big Sur.
@armin1085
@armin1085 3 жыл бұрын
hey kann man dann auch apps aus dem store runterladen ? ansonsten klasse arbeit !!
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Ja kann man. Wenn die jeweilige App allerdings die Grafikschnittstelle "Metal" benötigt, könnte es passieren, dass die App nicht läuft. Aber viele Apps funktionieren einfach so.
@LKMusik
@LKMusik 2 жыл бұрын
Hi, danke für das geniale Video! Hab das ganze auch auf mein MacMini 2012 hinbekommen und funktioniert super. Einzige Problem ist, dass der Rechner nicht mehr bootet, wenn der USB ausgesteckt ist. Eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte? Vielen Dank :))
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Du musst Open Core Legacy auch auf der Bootplatte des Mac mini installieren und diese dann auch patchen. Dann bootet er auch von der internen Platte. Dazu beim ersten Boot (mit gedrückter Options-Taste) dann die interne Platte auswählen.
@oldhardwareprojectstiktok1002
@oldhardwareprojectstiktok1002 2 жыл бұрын
Wann kommt das Video zu macos Monterey
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Gibt's schon lange kzbin.info/www/bejne/rJnPp5Vuq62kosk 😅
@patrickstahllaal7819
@patrickstahllaal7819 3 жыл бұрын
Habe seit heute bei mir eins ohne Betriebssystem bekomme das irgendwie nicht drauf weil es bei der Installation von der offiziellen macos Version nach einer Apple ID fragt und meine Apple ID da nicht angenommen wird
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Zur Installation wird in der Regel keine AppleID benötigt. Vielleicht hat das Gerät ein so genanntes Firmware-Passwort?!
@patrickstahllaal7819
@patrickstahllaal7819 3 жыл бұрын
@@apfeltalk da steht was von Apple id
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Es kann auch sein, dass das Gerät noch in dem Account des ursprünglichen Besitzers gespeichert ist. Dann müsste der es freigeben.
@patrickstahllaal7819
@patrickstahllaal7819 3 жыл бұрын
@@apfeltalk er hat geguckt ist nichts hab es jetzt irgendwie gesc eine installESD auf die Interne Festplatte zu kopieren weil er davon über USB nicht booten woltte habe ich das irgendwie geschafft das die installESD auf der Festplatte liegt
@Spy-qn4tq
@Spy-qn4tq 3 жыл бұрын
Moin, ich habe das Problem das ich noch nicht Mal das Bootmedium erstellen kann, weil er mir sagt wenn ich den Befehl eingebe Command Not Found. Hab natürlich über Amy MacOS das Programm installiert und den Namen vom medium in den Befehl genommen. Was kann ich tun damit er den Command findet?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Die Befehle sind ein klein wenig unterschiedlich je nach System. Hier kannst Du lesen wie es für das jeweilige macOS geht: support.apple.com/de-de/HT201372
@Spy-qn4tq
@Spy-qn4tq 3 жыл бұрын
Darum geht's ja ich habe den Befehl für das passende MacOS genommen, aber leider geht es nicht und ich kann mir nicht erklären warum, hatte das auch mit MacOS Catalina gemacht da ging es problemlos,aber das habe ich im AppStore gedownloadet, speichert es Ans MacOS vllt woanders hin das ich das erst umspeichern muss bevor der Befehl funktioniert?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
AnyMacOS speichert m.W. auf dem Desktop in einem Folder "AnyMacOS" ab.
@Spy-qn4tq
@Spy-qn4tq 3 жыл бұрын
@@apfeltalk ja und muss ich das dann erst in Programme oder so umspeichern,weil der Befehl geht ja nicht? Oder was muss ich sonst tun das der Befehl funktioniert
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Du kannst entweder die Datei in Programme verschieben oder die Pfade im Terminal anpassen.
@0SchranzFreak0
@0SchranzFreak0 3 жыл бұрын
Bei mir kam nach dem grafischen Installationsfortschritt gleich der Installationsfortschritt ohne Zeitangabe mit schwarzem Hintergrund mit dem Applesymbol. Dieser Fortschrittsbalken hängt jetzt schon eine Weile in der Mitte, ist das normal oder ein Fehler?
@0SchranzFreak0
@0SchranzFreak0 3 жыл бұрын
Beim ersten Neustart also nach dem grafischen Installationsfortschritt muss ich nicht auswählen wovon er starten muss? Also von der Festplatte oder Efi oder install big sur?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Bei ersten Neustart eigentlich nicht. Das sollte er so hinbekommen.
@0SchranzFreak0
@0SchranzFreak0 3 жыл бұрын
Ich habe es mit der Version 11.5.2 probiert wo bekomme ich die 11.2.er Version her?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Die wird von Apple offiziell nicht mehr angeboten.
@0SchranzFreak0
@0SchranzFreak0 3 жыл бұрын
Ok, aber warum bleibt der Ladebalken bei dem schwarzen Bildschirm stehen? Was kann ich machen das es weiter geht?
@hyumi8342
@hyumi8342 3 жыл бұрын
Ich habe soeben wie im Video BIG SUR auf meinem alten Macbook installiert. und es laeuft super. Danke. Eine Frage habe ich noch. Es kommt eine Software Update, ob ich Montaerey upgraden will. Kann ich es machen?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Mit der neuesten Version von Open Core Legacy Patcher sollte es gehen.
@hyumi8342
@hyumi8342 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Danke fuer die Info. Ich werde es am Wochenende updaten
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Viel Erfolg 👍🏻
@Locutus709
@Locutus709 3 жыл бұрын
Super Tutorial. 😎🖖🌈👍💻 Vielleicht Versuche ich es auf meinem MBP 2012 auch Mal, derzeit läuft dort Catalina 😁
@M09187
@M09187 3 жыл бұрын
Hast du es probiert
@maximilianbother2683
@maximilianbother2683 3 жыл бұрын
Nachdem ich das Passwort eingetippt habe kommt eine Fehlermeldung: Der Comand und dann command Not found
@alexandrastraube1518
@alexandrastraube1518 Жыл бұрын
Super Video! Ich würde das Vorgehen gern für meinen Mac Pro Mitte 2009 probieren. Meiner ist somit noch etwas älter. Habt ihr Erfahrung, ob es trotzdem auf dem selben Weg funktioniert. Aktuell habe ich El Capitan drauf.
@apfeltalk
@apfeltalk Жыл бұрын
Wir haben zahlreiche Videos dazu gemacht. Schau mal hier, das ist nur ein Beispiel: kzbin.info/www/bejne/eZmzdJevfLiDgpY
@karstennieder167
@karstennieder167 2 жыл бұрын
immerwiedeer klasse eure videos zu sehen. ich.habe auch dieses macbook und entspricht genau deiner Beschreibung.er lief etwas besser als ich den Speicher auf 6 GB erweitert habe.meinen iMac 6.1 schicke ich in Rente weil mit ihm keine Erweiterungen möglich sind, ich habe nun einen iMac 21"5 Mitte 2011 12 GB Speicher auf den neuesten stand wie es möglich ist, Bis wohin ist es sinnvoll zu patchen ohne grosse Störungen? ich habe Mojave probiert aber dort waren Farbfehler..meine frage geht ans Apfelteam(schönen Gruss von nem anderen Bremer )und die Community.
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Bei den 2011ern ist die Grafikkarte das Problem, die ist nicht mehr Metal fähig. Daher wäre nur ein Austausch die Lösung. Beim 2011 iMac sollte das sogar gehen. Schau mal bei iFixit. Vielleicht haben die eine Anleitung. 😁
@ritterfoto
@ritterfoto 3 жыл бұрын
Klasse Video. Du kannst es eben. Welche Musik hast du da im Hintergrund laufen ?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Die kommt von Epidemic-Sound. (Musik für KZbin)
@ritterfoto
@ritterfoto 3 жыл бұрын
Dank dir Michi. Musik ist nicht schlecht. Gleich mal nachschauen.
@d.TheFrreman
@d.TheFrreman 3 жыл бұрын
Ich habe heute einmal versucht, das ANYmacOS zum Laufen zu bringen. Auf meinem Big Sur läuft es, bricht aber immer wieder die Downloads ab und wirft einen Fehler. Auf meinem High Sierra bekomme ich schon gar keine OS-Liste angezeigt, egal, was ich auch mache. Das deprimiert mich. :-(
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Da Du den Fehler nicht genannt hast, kann man leider nur raten, was das Problem ist. Es gibt auch andere Methoden, an Big Sur zu kommen. Vielleicht auf der Maschine auf der es bereits installiert ist einfach nochmal runterladen.
@d.TheFrreman
@d.TheFrreman 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Der Fehlertext lautet: "Die Erstellung der Installer Applikation ist fehlgeschlagen. Bitte versuche es erneut. Möchtest Du die heruntergeladenen ANYmacOS Dateien löschen?" Das tritt schon nach den ersten paar Skunden auf. Ich habe Big Sur tatsächlich auf der anderen Maschine über den App Store schon geladen. leider weiss ich aktuell nicht, wie ich nun weiter machen soll. Vielen Dank für Deine Hilfe. :-)
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Ok dieser Fehler tritt gehäuft bei AnyMacOS auf. Du kannst aber den Bootstick auch problemlos auf dem Mac erstellen, auf dem Du das BigSur runtergeladen hast. Dort sollte eine App „BigSur installieren“ oder so ähnlich vorhanden sein. Wenn der Stick fertig ist, einfach auf dem anderen Mac (der das BigSur bekommen soll) weitermachen. Also Stick da rein OpenCore nutzen, fertig. 😁
@d.TheFrreman
@d.TheFrreman 3 жыл бұрын
@@apfeltalk danke für die schnelle Antwort. Was ist dann mit dem patcher? Brauch ich den nicht? 🤔 MacBook pro 8,1
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Ja den brauchst Du. Für die Erstellung des Sticks nicht. Erst dann danach auf dem Zielmac. Du kannst dir also ganz normal den Boot Stick erstellen.
@michaelbluecastlestudio665
@michaelbluecastlestudio665 3 жыл бұрын
Schöne Anleitung. Werde ich mal auf meinem MacBook Pro 2012 probieren. 👍🏻 Könnte man nicht als Standard Start volume die patcher partition auswählen?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Das passiert nach dem zweiten Booten automatisch. Also wenn man mit Optionstaste gebootet hat und den Patcher ausgewählt hat.
@multimedia4953
@multimedia4953 3 жыл бұрын
Tolles Video! Wie sieht es mit MacOS Monterey aus?
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Monterey (wie im Video gesagt) ist im Moment ja noch in der Beta-Phase. Daher probiere ich das lieber noch nicht aus.
@MrCharredPasta
@MrCharredPasta 3 жыл бұрын
@@apfeltalk Monterey läuft zwar mit patches, aber no graphics acceleration (bis jetzt), d.h. suuuuper laggy
@raulrodolfosanchezschulze1305
@raulrodolfosanchezschulze1305 3 жыл бұрын
Hallo Freunde, erstmal danke für das tolle und Aufschlussreiche Video, ich habe ein Imac Mitte 2011 12 Gb Raum i7 3,4 und die AMD HD 6970 M mit 1024 Speicher verbaut. Ich habe es tatsächlich geschafft Big Sur aufzuspielen. Doch Leider ist es soooo Langsam und Stottert extrem. Ich weiss leider nicht weiter. Es ist alles auf einer SSD von Samsung installiert. Er bootet auch von der. Hoffe ihr könnt mir Helfen :) Guten Rutsch schonmal und Frohes Fest nachträglich :)
@apfeltalk
@apfeltalk 3 жыл бұрын
Dir auch einen guten Rutsch. Hast Du das zweite Video, dass ich zum Thema Big Sur gemacht habe gesehen? Wenn Du danach vorgehst, könnte es vielleicht noch was bringen. kzbin.info/www/bejne/q3bVo5maeq52rK8
@raulrodolfosanchezschulze1305
@raulrodolfosanchezschulze1305 3 жыл бұрын
Danke für deine Hilfe, dass zweite Video hat es nochmal mega Schnell gemacht. SUUUUPPPIII. Nach dem Start hatte ich zwar das Problem, dass die Farben nicht ganz gepasst haben, da alles geflackert hat. Resxtreme, wurde auch das Problem Gelöst. Danke für deine Hilfe.
@puffpeter
@puffpeter 2 жыл бұрын
kann ich auch von Sierra auf Big Sur updaten? habe mich jetzt schon von snow leopard auf el capitan und jetzt auf sierra gehangelt. aber wenn ich jetzt noch high sierra, mojave und catalina vorher machen muss drehe ich durch xD
@apfeltalk
@apfeltalk 2 жыл бұрын
Kann klappen, muss aber nicht. Eigentlich ist High Sierra notwendig, weil dort ggf noch Firmware-Patches mitkommen.
@oguzhanunal7026
@oguzhanunal7026 3 жыл бұрын
Super erklärt und hat auch super geklappt auf meinem MBP 15" Mitte 2010 von Catalina auf Big Sur. Leider reicht der 2,4GHz Dual Core Intel Core i5 , 8GB DDR3 und GeForce GT 330M 256mb nicht aus, damit es flüßig läuft. Werde nun wieder Catalina drüber bügeln. Der einzige Grund wieso ich auf Big Sur wollte, ist das ich sonst Keynote nicht runterladen konnte. Ich hoffe das die App noch erhalten bleibt, wenn ich gleich Catalina wieder installiere. Welche Bauteile könnte ich den austauschen um maßgeblich schneller zu werden? SSD ist bereits verbaut.. Ich denke der Prozessor und die Grafikkarte sind einfach veraltet..
@dasmusikradio
@dasmusikradio 3 жыл бұрын
super da hat es ja geklappt😎
macOS Ventura auf 10 Jahre altem Mac | 4K
21:29
Apfeltalk
Рет қаралды 254 М.
Mom Hack for Cooking Solo with a Little One! 🍳👶
00:15
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 23 МЛН
UFC 310 : Рахмонов VS Мачадо Гэрри
05:00
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,2 МЛН
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
10(!!!) Jahre ALTER Mac mit NEUSTER macOS-Version (Einfache Anleitung)
22:01
macOS Sequoia auf alten Macs - Alte Hardware wiederbeleben
9:30
TechTippsGer
Рет қаралды 10 М.
Upgrading Every Version of macOS
58:18
Ross Darker
Рет қаралды 217 М.
MacBook Pro 16 Kurzschluss Reparatur
39:47
Robert Majowski
Рет қаралды 57 М.
Mom Hack for Cooking Solo with a Little One! 🍳👶
00:15
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 23 МЛН