An sich ist das Video in Ordnung. Ich gebe euch dennoch den Tipp: Geht mit euren Videos mehr in die Tiefe. Ich bin für Mathe Top vorbereitet und wollte euer Videoangebot als kurze Wiederholung wahrnehmen. Würde ich jetzt von Null anfangen, würde ich das auf keinen Fall verstehen. Dreht zu jedem einzelnen Kriterium kürzere Videos, in denen ihr die Theorie erklärt und an zwei oder drei vorgerechneten Beispielen erläutert. Das bringt den Studenten viel mehr! Ich gebe Nachhilfe und weiß von was ich rede. Meine Nachhilfeschüler verstehen die Theorie, wissen auch wie man vorgehen müsste , schaffen die Aufgaben dann aber nicht, weil sie mehr Beispiele brauchen. Und erfahrungsgemäß kann ich nur sagen, je mehr Beispiele man gesehen hat desto sicherer fühlt man sich beim Bearbeiten der Aufgaben.
@EneasHensel8 жыл бұрын
Also ich hätte gerne noch einzelne Videos mit komplizierteren Beispielen :)
@simpleclub_mathe8 жыл бұрын
Danke für dein Feedback, ist notiert :)
@juans65179 жыл бұрын
So, an dieser Stelle möcht ich mich mal für dieses sowie alle anderen Erklärvideos von euch herzlich bedanken!! Echt klasse, euer Channel! weiter so! :-)
@Peterorlowsky8 жыл бұрын
ich wäre euch auch sehr dankbar über Beispielaufgaben zu den einzelnen Kriterien - vielen Dank!! ihr macht das trockene Mathe lernen echt angenehmer
@dasKeks289 жыл бұрын
#FuckMyLife Der Prof hat mich irgendwie abgehängt und ich würde den Kram auch gerne nachholen, aber wenn man jede Vorlesung wieder aufs neue total zerstört wird ist das alles andere als einfach. Auf jeden Fall danke für eure Videos, so komme ich wenigstens ansatzweise mit (bzw. werde langsamer abgehängt?)
@Stevin139 жыл бұрын
Zu allen Kriterien, insbesondere zu Vergleichs, Minoranten- und Majorantenkriterium ,wäre schon überrragend Ich werde dem Prof nächste Woche eure Videos empfehlen!
@ProjectDeathSpeakers8 жыл бұрын
Vorsicht! Beim Wurzelkriterium folgt Divergenz nur für >1. Bei =1 ist keine Aussage möglich (siehe "Allgemeine Harmonische Reihe" 1/(n^a) für a>=1)
@hallowie64385 жыл бұрын
Naja da muss aber statt dem 0er 1 stehen denn sonst würds bei der von dir genannten harmonischen Reihe 1/0 rauskommen und das geht nicht
@ZitaWupWarframe8 жыл бұрын
in dem anderen video wird gezeigt dass die Reihe ( 1/n ) für n --> unendlich, divergiert. also 1/1 + 1/2 + 1/3+....... warum ist hier die reihe 1/2^i konvergent? 1/2 + 1/4 + 1/8 + .......... ist doch monoton steigend wie die obere reihe 1/n -> divergiert die reihe?
@dunam1238 жыл бұрын
Mehr Beispiele sind immer toll!
@fightingDO8 жыл бұрын
Hi TSM, eure Videos sind echt super hilfreich, ich wollte euch auf einen kleinen Fehler beim Quotientenkriterium aufmerksam machen. Ihr habt im Video Äquivalenzen verwendet, allerdings sind es nur Implikationen. Ein Beispiel ist die Reihe (k=1 Summe n über 1/(k^2)) diese Reihe konvergiert absolut, aber die Betragsreihe konvergiert gegen 1, man wird also kein passendes C finden. Aber ohne eure Videos wäre ich nicht so weit gekommen, das anmerken zu können :D
@danymel67416 жыл бұрын
Ihr rettet mit diesem Video gerade meinen Tag🙈😙
@TheHidalgo998 жыл бұрын
Ich verstehe das mit dem C nicht, dass wir "finden" sollen. Z.B beim Quotientenkriterium sagt ihr, wenn das Ganze unter 1 ist, wir aber kein C finden, dann können wir die Konvergenz nicht zeigen. Aber ich dachte unser fi+1/fi ist dann unser C und so lange das, was dabei rauskommt unter 1 ist, habe ich absolute Konvergenz gezeigt. Wie "suche" ich denn sonst das C? Ist das einfach irgendeine Zahl zwischen dem was rauskommt und 1? Aber wie kann man dann ein C NICHT finden, wann das das einzige Kriterium ist? Kann mir jemand helfen?
@patrickhentschel53008 жыл бұрын
würde ich auch gerne wissen
@bojanlorber6117 жыл бұрын
Ich antworte etwas spät, aber ich machs für die Leute die vielleicht die gleiche Frage haben. Du hast recht das C ist das, dass wir durch das Kriterium ausrechnen, jedoch muss das Ergebnis eindeutig, sprich eine fixe Zahlen, sein. So hab ich zumindest verstanden
@batmanschief30836 жыл бұрын
Du hast z.B. diese Reihe: Wurzel aus( (2x^3 − 4x + 7)/(4x^3 + x^2 − 10)). (Ich hoffe, man kann sich das bildlich vorstellen) Du vereinfachst den Term und klammerst x^3 aus. Dann hast du stehen (2- 4/x^2 + 7/x^3) / (4 + 1/x -10/x^3). Da alles, wo x im Nenner ist, Nullfolgen sind, die Folgenwerte also immer kleiner werden, kannst du sie ignorieren, und übrig bleibt nur 2/4, also 1/2. Das ist dann das "C". Bei dem Beispiel haben wir vllt kein Kriterium angewendet, aber generell ist dir das schon verständlich geworden, oder?
@nissi4776 жыл бұрын
Guck dir die Reihe über 1/k an und mach das quotientenkriterium, du kommst damit beliebig nah an 1 und kannst deshalb nicht über Konvergenz sagen. (1/k divergiert)
@anouk96678 жыл бұрын
Ja! Bitte macht Videos zu den einzelnen Kriterien mit Beispielen. Auch zu dem vorigen Video aus der Reihe zu Reihen. :-D Danke.
@td0rmx4 жыл бұрын
Servus. Danke für die Videos, ich hätte auch gerne Extra-Vids mit paar Beispielen. Ihr hattet bereits mein Abi gerettet, auch teilweise meinen Bachelor. Jetzt ist der Master dran :) ihr müsstet den Bildungs-Nobel-Preis in Mathe gewinnen Bros.
@dilosdogan40598 жыл бұрын
beispiele wären echt super. vielen lieben dank dafür wenn ihr es macht :) :*
@maximilianfischer61689 жыл бұрын
die Summe: ((-1)^i)/i ist nicht 1 - 1/2 + 1/3 - 1/4 + 1/5 usw. denn das ist die alternierende harmonische Reihe, die durch die Summe ((-1)^i+1)/i entsteht (btw... sie muss bei i=1 beginnen und nicht i=0, denn die Division durch Null funktioniert in den reellen Zahlen nicht)
@janine17529 жыл бұрын
Danke für die tollen Videos :) Hat mir sehr weitergeholfen. Mal hoffen dass ich damit die Ana-Klausur besteh :D
@omerarsalan62845 жыл бұрын
Super Video! Ein Video mit Beispielen wäre cool
@cortexeducacao62208 жыл бұрын
Würde mich auch auf ein Video mit weiteren Beispielen freuen (:
@simpleclub_mathe8 жыл бұрын
Ist notiert :)
@abdulme81366 жыл бұрын
sehr gut und super hilfreich . Ich hätte gern mehr Beispiele dazu
@thematchkookieisholdingins55429 жыл бұрын
Interessantes Video :D Könnt Ihr mal die Gammafunktion erklären? Ich hab vorhin irgendwo gelesen, dass 0!=1 und dabei stand, dass man das mit der gammafunktion beweisen kann. Wär cool, wenn Ihr darüber ein Video machen könntet!
@hazeuk137 жыл бұрын
Hi, ich mag eure Videos sehr, aber kann es sein, dass ihr unter der Überschrift absolute Konvergenz die Betragsstriche vertauscht habt ? lg
@johannesseitz91857 жыл бұрын
würde mich auch über einzelne Videos freuen
@SuperSamsosa Жыл бұрын
Bei 1.37 min erhalte ich die Reihenwerte -1 +1/2 - 1/3 +1/4 etc , also meine Vorzeichen sind genau umgekehrt, warum ? Zbsp. (-1)^1/1 ist ja -1. Was mache ich falsch ? lg
@Lyradopon968 жыл бұрын
Sehr nice! Danke jungs
@smort1238 жыл бұрын
Am Abend vor der Prüfung noch schnell nen Crashkurs Analysis gönnen :D Eine Frage: Was ist mit dem Integralkriterium? Das wurde ja in keinem der Videos erklärt. Gibts da noch was und ich hab das übersehen oder noch nicht?
@simpleclub_mathe8 жыл бұрын
+Sandro Martens Steht auf der Liste :)
@smort1238 жыл бұрын
TheSimpleMaths Sehr schön :)
@krubex8 жыл бұрын
6:54 Ich ralls einfach nicht, was mit dem "C" gemeint ist. Kann mir das jemand mal erklären?
@Lernkompass4 жыл бұрын
Das c ist eine Art Kennzahl, die du ausrechnest, um die Entscheidung zu treffen. Gibt eine Herleitung aus der geometrischen Reihe, daher auch die Unterscheidung größer/kleiner 1.
@super467598 жыл бұрын
Ich glaube dass wenn C=1, dann kann man keine Aussage treffen, oder gilt dass nur für Potenzreihen?
@LongTheo8 жыл бұрын
Beispiele wären bombe...
@Spiegelei11338 жыл бұрын
Was bedeutet das C ??????? Wie soll man das C denn überhaupt "finden", wie er es im Video sagt? Wie finde ich ein C?
@ooxxdd8 жыл бұрын
C ist eine beliebige Zahl in dem gegebenen Intervall. Sobald die Zahl, die du rauskriegst also in dem Intervall liegt, konvergiert die reihe absolut. Das ganze kommt von der geometrischen Reihe, kannst deren konvergenzbedingungen ja mal damit vergleichen, dann siehst du, dass das übereinstimmt
@bezibaer41858 жыл бұрын
+Spiegelei1133 In unserer Vorlesung wurde das ganze ein bisschen anders definiert: c= limsup(i-ter Wurzel von IaiI) lim sup für i -> unendlich
@cbeta269 жыл бұрын
ana klausur is am montag.. bis dahin n paar beispiele mehr wären cool :D
@Pk4En99 жыл бұрын
Könnt ihr ein Video zu dem Unterschied zwischen ZFC und NBG machen?
@iizvullok6 жыл бұрын
Ob man mit dem Majonnaisenkriterium beweisen kann dass etwas ein Instrument ist?
@distrologic29255 жыл бұрын
4:21 ist da ein Fehler auf der Folie? sollte es nicht sein S_n
@caro29xyz6 жыл бұрын
hätte gerne noch extra videos mit beispielen :)
@Bleg948 жыл бұрын
müsste das beim wurzelkriterium nicht für alle i Element N ohne null sein?
@ossenbrueck5 жыл бұрын
Top Video! Aber schade, dass es kein Anwendungsbeispiel zum Quotientenkriterium gibt, denn (fi + 1 / fi) - so wie ihr es darstellt, rechnet man es nicht. Jedes i-Element muss +1 gerechnet werden (siehe Video von Daniel Jung zum Quotientenkriterium) - sehr irreführend an dieser Stelle. Danke für euer Video.
@Gereon_4 жыл бұрын
Beim Wurzelkriterium ist glaube ich ein Fehler: Man kann nicht sagen, dass eine Reihe divergiert, wenn das Ergebnis größer GLEICH 1 ist, sondern nur wenn es größer 1 ist, oder? Wenn tatsächlich 1 rauskommen sollte, kann man nicht auf Konvergenz / Divergenz schließen und muss diesen Fall einzeln betrachten (durch Einsetzen). Gleiches gilt auch beim Quotientenkriterium.
@franz26445 жыл бұрын
Ja eins mit uni bsp wäre echt nice;)
@miroslavpetrov85318 жыл бұрын
hallo Läute stehen irgendwo noch Bsp. von Alle Regeln
@patrickhentschel53008 жыл бұрын
wie könnt ihr bei der Summe mit i = 0 anfangen? i ist ja bei euch im "Nenner" und dann würdet ihr doch mit (-1)^0 / 0 anfangen? Oder versteh ich hier was ganz einfaches nicht?
@martin-gaming Жыл бұрын
joa schon blöd durch 0 zu teilen
@baraadhifallah6014 жыл бұрын
Videos mit Beispielaufgaben bitte
@isameier96332 жыл бұрын
Was soll das "C" beim Wurzel- und Quotientenkriterium sein?
@zeropounds90788 жыл бұрын
Wir hatten das in der VL irgendwie noch mit lim sup und lim inf? Weiß jemand was das bedeutet? (Bei Quotienten-&Wurzelkriterium)
@dekroplay53735 жыл бұрын
Also bei dem Wurzel- und Quotientenkriterium habe ich es eigentlich immer so gehandhabt, dass der entsprechende Betrag einfach unter 1 liegen muss. Ich habe die irgendwie speziell ein C ausfindig gemacht. Bzw. prinzipiell schon, indem ich den Betrag bei dem jeweiligen Kriterium vereinfacht habe. Übrigens... Sowohl bei dem Wurzel- und Quotientenkriterium ist die Divergenz nur gezeigt, wenn der Betrag größer 1 ist. Wenn er gleich 1 ist, dann ist das angewendete Kriterium nicht auf diese Reihe anwendbar. Kann sein das ich falsch liege, aber so hat man uns das in der Vorlesung beigebracht.
@latgo62865 жыл бұрын
Danke
@fahmyhussein36619 ай бұрын
was ist das C ?
@Saadet-jp6lr9 жыл бұрын
eine Frage. wenn eine Reihe konvegiert, dann divegiert sie nicht oder? denn du sagst, mit den ersten 2 Kriterien kann man nicht zeigen, ob sie divegieren.
@lukasmeyer-dettenbach55696 жыл бұрын
2:46 also dieses "fast alle i" klingt irgendwie ziemlich ungenau und ummathematisch...gibt's da nicht ne schönere Formulierung, bei der man auch versteht, was dieses "fast alle" sein soll?
@adamfila55005 жыл бұрын
"Fast alle" heißt "alle bis auf endlich viele"
@1anna19 жыл бұрын
"habt ihr bock dass wir nochmal videos zu den einzelnen Kriterien machen ?" -> JA wie siehts es mit komplexen reihen aus ? gelten die Kriterien da auch genauso ?
@nadineberg75906 жыл бұрын
ich weiß, es ist lange her, aber im Video ist ein Fehler. Bei 2:05 gehört da Implikationspfeil in die andere Richtung. :)
@Superhirnable5 жыл бұрын
(Zu 3:00) Mir leuchtet irgendwie nicht ein warum die orangene Reihe absolut konvergent sein soll aber die grüne nicht...heeeeelp
@franziskahuber96647 жыл бұрын
*heul* danke
@friendlybear59245 жыл бұрын
1:30 Die Reihe beginnt bei i=0, jedoch wäre das 1/0. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
@martin-gaming Жыл бұрын
bruh ja das war doch jetzt schon öfter oder? ist mir nicht aufgefallen
@friendlybear5924 Жыл бұрын
@@martin-gaming Den Jungs von Simpleclub ist es wohl auch noch nicht aufgefallen ... nach 7 Jahren.
@darmstadtbeste45907 жыл бұрын
aaah wieso nehmt ihr i als Indize ich dachte bei den ersten Reihen ihr rechnet komplex
@tonikaiser28235 жыл бұрын
Wie genau meinst du immer dieses "fast alle Beträge", das ist so schwammig irgendwie. Ab wann spricht man von "fast alle".
@berndklein33679 жыл бұрын
Auf jeden Fall zu jedem Kriterium noch eine Beispielaufgabe!!! Wenn möglich nicht mit dem langweiligem Anschaungsbeispiel der harmonischen Folge/Reihe (1/i), lasst euch mal was schönes einfallen ;-)
@JeyBeeSplash7 жыл бұрын
4:22 Die Partialsummen dürfen nie weiter hoch gehen ALS ein Wert G, nicht wie. Meine Ohren XD
@MrSgreb4 жыл бұрын
Verstehe nääthing 😂
@magnusmuller52236 жыл бұрын
7:04 das Quotientenkriterium kann man nicht als Beweis für Divergenz nehmen.
@potato23375 жыл бұрын
maximus refpO so wie es in meiner Vorlesung kann man das schon wenn man es mit der Limsup Definition macht... Also limsup k-> unendlich vom Betrag von (a unten k+1/ a unten k)
@AndysToe8 жыл бұрын
beispiel
@niklasgies25197 жыл бұрын
mein Prof hat divergenz so definiert, dass wenn eine Reihe nicht konvergiert, sie divergiert. Was ist eine Reihe eurer Meinung nach, wenn sie nicht konvergiert?
@rabauki1126 жыл бұрын
Mathe ist scheiße. Ich hasse mein Leben. Ne Spaßß ihr seid voll die zweeten Booyyyz! Weiter so und vergesst nie, eure Träume zu verfolgen :)) Grüße an all meine baaabes
@rabauki1126 жыл бұрын
Grüße zurüüück
@feldnuss8 жыл бұрын
Kannst du dir bitte angewöhnen "denn dann bla bla" zu sagen und nicht falsch "weil dann"? :) Das ist echt anstrengend anzuhören.