Superfood Banane: Können wir die Südfrucht noch retten? I Ökochecker SWR

  Рет қаралды 56,137

Marktcheck

Marktcheck

Күн бұрын

Ob grün oder gelb - Bananen sind aus dem Supermarktregal kaum wegzudenken. Damit könnte allerdings bald Schluss sein, denn die beliebte Frucht ist bedroht. Ökocheckerin Maral findet heraus, wie sich Genuss und Nachhaltigkeit verbinden lassen.
00:00 Superfood Banane: Können wir die Südfrucht noch retten?
00:51 Wie kommt die Banane zu uns ins Regal?
02:50 Wie steht´s um die Nachhaltigkeit?
07:01 Wie gefährdet ist die Banane?
16:10 Fazit
WIE KOMMEN DIE BANANEN INS REGAL?
2021 wurden rund 1,42 Millionen Tonnen Bananen nach Deutschland importiert. Die meisten dieser Bananen gehören zu der Sorte Cavendish. Um bei uns im Regal zu landen, nehmen die Bananen eine lange Reise auf sich. Zunächst werden die noch grünen Bananen auf großen Plantagen geerntet.
Nach dem Waschen und Sortieren landen sie in Kisten, welche dann in Kühlcontainern auf Schiffen landen. 12 bis 16 Tage später kommen die Bananen dann bei uns in Deutschland an. Daraufhin werden sie in Reifereien mit einer Mischung aus Stickstoff und Ethylen besprüht und reifen aus. Erst dann landen sie im Handel.
BANANEN UND NACHHALTIGKEIT
Anbau, Verpackung und der lange Transportweg schlagen sich auch auf die Klimabilanz der Banane aus. Nach Angaben des ifeu-Instituts verursacht ein Kilo Schiffsbananen etwa 0,6 Kilogramm CO₂-Äquivalente. Ebenfalls problematisch sind die Pestizide, die beim Anbau eingesetzt werden. Häufig werden diese per Flugzeug weitflächig verteilt, sodass unbeabsichtigt auch Menschen und angrenzende Ökosysteme von den Pestiziden belastet werden - Artensterben und ernsthafte Erkrankungen sind die Folge.
Daher sollte man beim Umgang mit Bananen vorsichtig sein: Obwohl die Pestizide nicht bis ins Fruchtfleisch der Banane eindringen, sollte man nach dem Schälen sicherheitshalber die Hände waschen. Und: Im Jahr entstehen rund 700 Kilo Plastikmüll pro Hektar Bananenplantage. Eine ganze Menge, die nur sehr selten recycelt wird.
WIE GEFÄHRDET IST DIE BANANE?
Momentan sind Cavendish-Bananen noch in jedem Obst-Regal zu finden. Das könnte sich zukünftig allerdings ändern, da die Banane bedroht ist. Durch den Temperaturanstieg können sich Schädlinge, welche die Bananenpflanzen angreifen, schneller vermehren. Und auch die sogenannte Panamakrankheit profitiert vom Klimawandel. Die Panamakrankheit ist ein Pilz, der ganze Bananenplantagen zerstören kann. Die Krankheit breitet sich weltweit rasant aus.
Ist eine Plantage einmal befallen, kann sie nicht mehr bebaut werden, da der Pilz sich jahrelang im Boden hält. Bei Bananenpflanzen haben alle Generationen das gleiche Erbgut. Es sind also Klone, welche sich nicht individuell an die Umwelt anpassen. Aus diesem Grund ist es ein Leichtes für den Pilz, sich auszubreiten. Gegen die Panamakrankheit gibt es noch kein Mittel. Um die Banane auch zukünftig zu erhalten, raten Expert:innen zum Anbau von Mischkulturen.
BEWUSST BANANEN KAUFEN
Möglichst nachhaltig Bananen kaufen geht, wenn gewisse Umweltsiegel beachtet werden. Das Bio-Siegel garantiert, dass keine chemischen Pflanzenschutzmittel eingesetzt wurden. Demeter oder Naturland bieten noch höhere Standards. Das Fairtrade-Siegel steht für eine gerechte Bezahlung der Arbeiter:innen auf den Plantagen.
Weiterführenden Links
• NABU (2022): Mythos klimafreundliche Containerschiffe. www.nabu.de/umwelt-und-ressou...
• Bananenbündnis (2020): Über die Banane. www.bananenbuendnis.org/ueber...
• Quarks (2020): Gelb, krumm und heiß diskutiert: die Banane. www.quarks.de/gesundheit/erna...
Credits
Autorin: Luisa Hartl
Moderation: Maral Bazargani
Redaktion (solisTV): Sarah Weihsweiler, Kathrin Gatzemeier
Redaktion (SWR): Inga Wildenburg
Bildquelle: SWR
Impressum, Netiquette und Co.
► Marktcheck-Kanal abonnieren x.swr.de/s/13x1
► Instagram @oekochecker: / oekochecker
Ökochecker werden produziert vom SWR
►www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
#Oekochecker #Nachhaltigkeit #Bananen

Пікірлер: 163
@enemdisk6628
@enemdisk6628 Жыл бұрын
Prof Bürkert hat das richtig gut erklärt!
@saschagarwermann4686
@saschagarwermann4686 Жыл бұрын
Danke für die Information. Ich werde jetzt besser darauf achten was in den Einkaufskorb kommt👍
@bluedot45674
@bluedot45674 Жыл бұрын
Interessanter Beitrag, vielen Dank.
@Vol1994
@Vol1994 Жыл бұрын
Toller Beitrag und jaa kauft bitte alle die einzelnen Bananen sie werden wirklich sehr oft in die Tonne geworfen
@live_long_and_prosper
@live_long_and_prosper Жыл бұрын
Die Leute wollen alle makellose Bananen, Bananen die keine Flecken haben und auch nach wochenlangem Transport noch schön aussehen. Außerdem müssen sie eine standardisierte Länge und Krümmungsgrad haben. Da geht einiges gesunde bei drauf.
@mavdermarienkafer2597
@mavdermarienkafer2597 Жыл бұрын
Das würde ich so nicht sagen. Aber warum sollte ich für ne Banane wo ich ggf die Hälfte wegschmeißen soll kaufen, wenn die markenlose genauso viel kostet. Immer wird die Schuld den Kunden gegeben.
@live_long_and_prosper
@live_long_and_prosper Жыл бұрын
@@mavdermarienkafer2597 die Banane mit braunen Flecken schmeckt aber wesentlich süßer. Ich kaufe immer Bananen mit braunen Flecken die innen noch nicht vergammelt sind
@nabihaghanem9909
@nabihaghanem9909 Жыл бұрын
Ich esse nur grüne oder zumindest teilweise grüne Bio - Bananen, nach Möglichkeit mit Siegel von strengen Anbauverbänden wie Demeter.
@jeanetteseltmann5398
@jeanetteseltmann5398 Жыл бұрын
Bin 1958 geboren in Berlin -West und ohne Banane usw aufgewachsen/ lebe immer noch😅
@lunajet
@lunajet Жыл бұрын
Unvorstellbar OHNE BANANEN ...auch für Verdauung..super ..grad gesprenkelt..also dunkler... sind die süßer...mit Zitrone eine Vitaminbombe und VIELSEITIG zu verwenden
@thesimplediaryvlog
@thesimplediaryvlog Жыл бұрын
Ich würde mir mehr Bio-Angebote in konventionellen Supermärkten wie z.B. Rewe wünschen. Leider hat in unserer Kleinstadt der letzte Bio-Markt geschlossen, da die Besitzer im Rente gingen. Nun bin ich darauf zurückgeworfen, das zu kaufen was in unserem einzigen Rewe Supermarkt angeboten wird.
@tacoaficionado
@tacoaficionado Жыл бұрын
Oder halt GMO, dann wären die Schutzmittel auch nicht notwendig
@lebensgrundlagecottbus4847
@lebensgrundlagecottbus4847 Жыл бұрын
Wie asozial muss man sein um Früchte, welche 10.000 km übers Meer mit Schweröl transportiert werden, egal ob konv. oder Bio. Und was zum F .... sind "" konventionellen Supermärkte ""
@fuuuuuuuuu99
@fuuuuuuuuu99 Жыл бұрын
Gibt doch eh fast jedes Produkt in Bio und REWE Läden haben meiner Erfahrung nach auch immer die größte Auswahl allgemein.
@lorenzo9858
@lorenzo9858 Жыл бұрын
Ach, die Bio Bananen werden dann nicht in Chemisch behandelten Kartons hierrüber geflogen? Sag mal hast du´n schlag ned gehört? Ihr seid doch alle ned mehr ganz dicht
@johanneserbe-ft5pn
@johanneserbe-ft5pn Жыл бұрын
Ich feier das Thumbnail
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Wir auch 😁
@kommonsense4508
@kommonsense4508 Жыл бұрын
Auf den Kanarischen Inseln wird eine sensationelle Banane (PLATANO de Canarias) angebaut, sehr gut im Geschmack, nicht zu gross. Ich nehme an, dass diese Variante nicht auf dem europäischen Festland vermarktet wird, weil sie den Supermarktketten wohl nicht den erwarteten Gewinn verschafft, aber ich halte dieses Produkt für eine nachhaltige Alternative.
@andreasellermann34
@andreasellermann34 Жыл бұрын
Das ist eine reine spanische Inselbanane. Da sie ein zertifiziertes EU-Produkt ist, und nicht das ganze Jahr über wächst, haben die Canaris dafür gesorgt, das sie nicht ausgeführt werden darf. Selbst in Palma im zentralen Großmarkt bekommst du die Dinger äußerst schwer. Du mußt raus aufs Land fahren, um sie dir zu holen.
@kommonsense4508
@kommonsense4508 Жыл бұрын
@@andreasellermann34 Danke, aber dann ist sie nur für die iberische Halbinsel gedacht, wo sie ja überall angeboten wird, von Markthalle bis Lidl
@andreasellermann34
@andreasellermann34 Жыл бұрын
@@kommonsense4508 Richtig. Das hat meine Recherche auch ergeben! ^^
@littlenice
@littlenice Жыл бұрын
Ich glaube, die bestelle ich immer auf crowedfarming, wenn die Zeit für die sind.
@HeikeX
@HeikeX Жыл бұрын
Die auf den Kanaren angebauten Bananen sind auch alles andere als nachhaltig. Die Banane gehört dort nicht hin. Sie wird ebenfalls in Monokultur angebaut und die Felder werden mit Folie umhüllt. Bananen haben einen enormen Wasserbedarf. Und Wasser ist auch auf den Kanaren nur begrenzt verfügbar. Gerade in regenarmen Jahren wie den letzten. Wenn ich auf La Palma bin, kaufe ich mir am Markt trotzdem immer ein paar Bananen. Zuhause in Deutschland verzichte ich seit Jahren komplett auf Bananen.
@arikahatake2698
@arikahatake2698 Жыл бұрын
Ich ess nur Bio-Bananen
@matthiasredler5760
@matthiasredler5760 Жыл бұрын
Ich esse persönlich seit ca 5 Jahren keine Bananen oder Avocados mehr, seit ich die Transportwege mehr beachte und Auswirkungen des Anbaus in Regionen beobachte ind denen natürlicherweise niemals soviele Früchte hätten angebaut werden dürfen. Von den Extra angebauten ohne jede Vorraussetzung, ganz abgesehen. Stichwort Spargel aus Peru, massenhaft Schnittblumen aus Kenia etc. Die Inhaltsstoffe lassen sich leicht ersetzen... Das Stichwort "Südfrucht" sollte einem zu denken geben, dass es ein LUXUS Artikel ist.
@andreasellermann34
@andreasellermann34 Жыл бұрын
Wenn die Phantasten mit dem menschgemachten Klimawandel recht behalten, wachsen demnächst Avocados in der Rheinebene! Und dann dürfen wir die wieder essen, ohne ein schlechtes Gewissen zu kriegen!
@xyzv8640
@xyzv8640 Жыл бұрын
Könnte auch auf die Zukunft unserer Wälder übertragen werden...oder auf Fleisch...oder auf Energie...oder auf Reisen....oder auf.....😉
@zeronin_de
@zeronin_de Жыл бұрын
Das Ende der Bananen wird seit über 20 Jahren verkündet, das "ENDE" wird allerdings in immer fernere Zukunft geschoben. Vielleicht weil seitdem Ertrag pro Hektar und Anbaufläche erheblich gestiegen sind.
@lilafanttraumtier4225
@lilafanttraumtier4225 Жыл бұрын
Haben Sie beim Bericht gar nicht zugehört? Die vorher in unseren Supermärkten vorherrschende Bananensorte wurde von dem Vorläufer des Pilzes bereits fast komplett ausgerottet. Die Bananensorte, die wir aktuell kaufen können, war resistent gegen die vorherige Version des Pilzes und konnte sich so als neue vorherrschende Bananenpflanze etablieren. Somit stimmte die Aussage damals schon sehr gut, dass die Banane auszusterben galt.
@zeronin_de
@zeronin_de Жыл бұрын
@@lilafanttraumtier4225 Die "vorher vorherschende Sorte" war die "Gros Michel" welche seit 1823 kommerziell angebaut und seit 1879 zunächst in die USA exportiert wurde. Sie musste jedoch 1958 (!) durch die heute verbreitete "Cavendish" Banane ersetzt werden (besagte Pilzerkrankung). Die Cavendish wurde dann ebenfalls vom Pilz befallen, kann sich aber wesentlich besser behaupten. Keine der beiden Sorten ist somit innerhalb der letzten 20 Jahre ausgerottet worden.
@adrianschatz6572
@adrianschatz6572 Жыл бұрын
Ich habe schon öfter mit über Reifen Bananen 🍌 selbst gemachte Eiweissriegel gemacht mit drei Zutaten das Rezept habe ich aus You Tube
@dranja9746
@dranja9746 Жыл бұрын
Fairtrade stellt sicher, dass die Arbeiter mindestens 70 Prozent eines existenzsichernden Grundlohns erhalten. ....heißt? Mir fehlen dann als Arbeiter immer noch 30 Prozent, um halbwegs zu überleben oder verstehe ich da was falsch?
@jeanetteseltmann5398
@jeanetteseltmann5398 Жыл бұрын
Moderne Sklaverei....früher bekamen sie eh nichts - ein Menschenleben war für Herrschende nie was wert/ Geschichte....aber immer wieder ,unter anderen Vorzeichen ,gängig😥
@jorgh.6179
@jorgh.6179 Жыл бұрын
Hierzulande wickeln die Landwirte die Heuballen in Plastikfolie ein. Wieviel Plastikmüll entsteht denn dadurch?
@haskprvt
@haskprvt Жыл бұрын
Nennt sich Ballensilage.
@kemaltv61
@kemaltv61 Жыл бұрын
Ich liebe Bananen
@neguel-samuelsella8777
@neguel-samuelsella8777 Жыл бұрын
Ich mag Bananen auch gelb, braun schmecken sie zwar auch aber dann gibt es immer eine große Matscherei beim schälen. 🍌
@David_Raab
@David_Raab Жыл бұрын
Musst sie nur korrekt öffnen. Du musst sie nur von oben schälen. Das heißt nicht vom Zweig. Drückst sie oben zusammen und sie geht einfach auf.
@andreasellermann34
@andreasellermann34 Жыл бұрын
Braune Bananen immer MIT Schale verarbeiten! Alles andere wäre Verschwendung.
@lunajet
@lunajet Жыл бұрын
Sehr oft ist nur die Schale braun und das INNERE aber HELL..so mache ich meist BANANENMILCH mit Zitronensaft...mmmmm
@verafleck
@verafleck Жыл бұрын
Über "Crowdfarming" kann man direkt vom Bio- Bauern Bio- Bananen im gewünschten Reifegrad nach Hause bestellen.
@nancys_gamezone7898
@nancys_gamezone7898 Жыл бұрын
Esse gerne gelbe bis gepunktete oder manchmal auch Honig Bananen.
@testtesttest111
@testtesttest111 Жыл бұрын
Immer gut waschen vorher ...!
@thomashaarhaus9387
@thomashaarhaus9387 10 ай бұрын
Die schlimmste Frucht ist die so tolle Avocado !
@MsPoison79
@MsPoison79 Жыл бұрын
funfact am rande. die bananen mit den braunen stellen sind die gesündesten! 😊
@hoppelpoppel9567
@hoppelpoppel9567 Жыл бұрын
haben aber auch die höchste Konzentration an Fruchtzucker ...
@edhoc2
@edhoc2 Жыл бұрын
@@hoppelpoppel9567 Ja und? Fruchtzucker ist nicht ungesund. Solange man die Bananen nicht kiloweise isst...
@sebastian88997
@sebastian88997 Жыл бұрын
​@@edhoc2 also im Jahr esse ich schon einige Kilo 🤪
@lunajet
@lunajet Жыл бұрын
@@hoppelpoppel9567 gut für den Körper. ..KEIN EXTRA Zucker NÖTIG u gut für das Gemüt
@hoppelpoppel9567
@hoppelpoppel9567 Жыл бұрын
@@lunajet Die braunen sind mir viel zu süß, ich esse lieber grün-gelbe, die haben mehr Stärke als Zucker.
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl Жыл бұрын
Ich esse lieber Bananen als Äpfel
@bluedot45674
@bluedot45674 Жыл бұрын
"Ich ess meine Bananen am liebsten richtig schön gelb. Wie esst ihr denn eure Bananen am liebsten? Schreibts mir gern in die Kommentare." Wenn ChatGPT einen KZbin Beitrag über Bananen schreibt.
@argexpert
@argexpert Жыл бұрын
Danke. Sehr geil. Genau das Niveau der Ökochecker
@adventureeric
@adventureeric 3 ай бұрын
In der EU werden auch Bananen produziert 🇮🇨🇪🇸 & 🇬🇷
@annemariek.2295
@annemariek.2295 8 ай бұрын
Ich bekomm eh magenschmerzen von banane pur. Vertrag die komischerweise nur im joghurt oder so.
@argexpert
@argexpert Жыл бұрын
Wo ist denn das Problem. Einfach Bio Bananen kaufen und gut. Kostet zwar etwas mehr, schmeckt aber mehr als doppelt so gut
@andreasellermann34
@andreasellermann34 Жыл бұрын
Jede Banane ist Bio. Nur Derjenige, der sie frißt, ist es nicht! Bio Bananen haben kein Herausstellungsmerkmal, sondern eher ein Vitamindefizit. Aber wer sich gerne von Müll ernährt, muß nur auf die wenigen noch existierenden Deponien zum frühstücken gehen. Die Möwen tun das ja auch!
@argexpert
@argexpert Жыл бұрын
@@andreasellermann34 naja. Mit Chemie wurden sie halt nicht bespritzt. Reicht mir schon
@gipsi2001
@gipsi2001 Жыл бұрын
​@@andreasellermann34 Bananen werden mit sprays behandelt, das wurde ja gesagt.Das wäre in dem Fall nicht bio
@andreasellermann34
@andreasellermann34 Жыл бұрын
@@gipsi2001 Ein weiterer Grund, weshalb ich Bananen nicht mehr esse. Und verdammt, ich lebe noch!
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski Жыл бұрын
Nö, geschmacklich ist da tatsächlich kaum ein Unterschied. Die konventionell angebaute Banane schmeckt genauso gut wie die Bio-Banane. Wenn Du einen Unterschied schmeckst, handelt es sich meistens um zwei verschiedene Sorten. Die schmecken dann tatsächlich unterschiedlich. Außerdem muss man sich Bio-Bananen auch erstmal leisten können. Normale Bananen kosten heute so viel wie früher die Bio-Bananen und die Bio-Bananen sind inzwischen richtig teuer. Ich habe gestern bei Aldi nachgeschaut: Die preiswerteste Discounter-Banane lag bei 1,49 € pro Kilo. Das ist der Preis, den man vor der Inflation für Bio-Bananen bezahlt hat.
@overkill0815
@overkill0815 Жыл бұрын
Wenn das hier für Bio sein soll... dann stellt sich mir die Frage warum es alles immer zu jeder Zeit verfügbar sein muss. Bananen, Orangen, Äpfel usw... Aus Spanien Ägypten Brasilien... Und zu Hause verfault das Obst an den Straßenrändern weil man es lieber aus dem Supermarkt holt wenn es tausende Kilometer auf dem Buckel hat... PS: dieses Obst hat auch mit unsere Vorfahren über den Winter gebraucht. Nennt mach haltbar machen..
@MartinKuhhas
@MartinKuhhas Жыл бұрын
Äh, was genau macht Bananen denn zum "Superfood"? Das ist im Prinzip ein großer gelber Sack von Zucker?
@David_Raab
@David_Raab Жыл бұрын
Da es ja auch um nachhaltigkeit geht und Klimawandel. Wie wäre es denn wenn man mal einen Beitrag macht der zeigt was so die Klimaschädlichsten Produkte sind und wieviel Wasser etc. benötigt wird. Banane? Kaffee? Rindsteak? ... Und wovon man wirklich weniger kaufen/essen sollte.
@andreasellermann34
@andreasellermann34 Жыл бұрын
Wie wäre es mal, welchen klimatischen Schaden angeblicher Klimaschutz verursacht? Ich glaube, dann wird endlich aufgehört, bei diesem Thema herumzuheulen! Der Mensch kann nichts gegen einen Klimawandel machen. Ein Zwergenland wie Deutschland sowieso nicht. Wir ruinieren uns nur wirtschaftlich, sozial und gesellschaftlich, wenn wir weiterhin diesen toten Gaul reiten. Solange Nationen wie China, USA, Rußland und halb Afrika keinerlei Interesse daran haben, Umwelt- und Klimaschutz zu betreiben, brauchen wir es gar nicht erst probieren. Es sei denn, wir wollen mit Absicht mehr als ein Drittel unseres Volkes natürlich umbringen. Aber dazu sollte man mal Politiker der üblichverdächtigen Parteien fragen.
@birtesalau8665
@birtesalau8665 Жыл бұрын
Ich esse sie leicht grün.
@akulinamackenzie4492
@akulinamackenzie4492 Жыл бұрын
💕👍
@enigmatikme7320
@enigmatikme7320 Жыл бұрын
Auch gut so dann ist man halt Äpfel. Habe ich schon immer gewusst mit dem Sprühflugzeug veredelt sage ich immer scherzhaft. Selbst Bio Bananen sind in Monokulturen angebaut was auch schlecht ist. Es wird in Zukunft sowieso so sein das jeder nur regional ich schätze max 50kg weit angebaute Produkte isst. Ich kann damit leben.
@andreasellermann34
@andreasellermann34 Жыл бұрын
Selbst auf süddeutschen Apfelplantagen wird hin und wieder mal gesprüht. Was auf Schweizer Seite liegt, unterliegt nicht dem deutschen Irrsinn was Pestizide und anderen Krams angeht. Und dort tun sie, wie sie wollen und scheißen drauf, was der Dummdeutsche jetzt schon wieder rumblökt und rumheult, weil mal wieder ein wenig Pestizid in seiner Kartoffel gefunden wurde.
@l.muller6011
@l.muller6011 Жыл бұрын
Pestizide, Plastikmüll und sehr weiter Transport. Ich finde man kann auch mal ohne Banane, Avocado oder Ananas überleben...
@andreasbartsch691
@andreasbartsch691 Жыл бұрын
Ich pflücke mir regelmäßig meine eigene Bananen von meinen wilden Bananenbäume hinter meinem Haus...ganz ohne Genmanipulation, Pestiziden und Euronorm!!! Meine Bananen werden fast gelb und natürlich etwas dreckig geerntet...kann ich nur jedem empfehlen 😉😊🌴🍌🌞
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski Жыл бұрын
Gestern war ich einkaufen und habe mit Erschrecken festgestellt, dass man selbst im Discounter kein Kilo Bananen mehr unter 1,49 € bekommt (außer Bananen sind mal explizit im Sonderangebot). 1,49 € war sonst immer der Preis für die teuren Bio-Fairtrade-Bananen. Die kosten inzwischen um die 2,00 € und mehr. Bio, öko, fairtrade, blubb und bla, schön und gut, aber das muss man sich auch erstmal leisten können. Ist ja nicht so, dass die Banane das einzige Lebensmittel ist, das mal eben so 50 Cent teurer geworden ist!
@thesimplediaryvlog
@thesimplediaryvlog Жыл бұрын
Vielleicht sollte man Prioritäten setzen, damit auch künftige Generationen noch Bananen essen können. Man muss ja nicht alles in der billigsten Qualität kaufen.
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski Жыл бұрын
@@thesimplediaryvlog Doch, muss man, wenn am Ende des Geldes noch reichlich Monat übrig ist. Außerdem setzt jeder seine Prioritäten anders.
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski Жыл бұрын
@MH In Österreich hat die Polizei die Klimakleber neulich einfach ignoriert und kleben lassen. Die mussten sich dann selbst ablösen und haben das nicht so gut hingekriegt wie die Polizei, die ja immer extrem vorsichtig dabei ist. Und dann haben die ihre blutverschmierten Hände im Netz gepostet und ganz vorwurfsvolle Sachen dazu geschrieben. Ich musste so lachen. 😄 Das müsste die Polizei hier auch mal machen. Das Phänomen hätte sich dann ruckzuck erledigt.
@gudrunisoldehaamebauer1098
@gudrunisoldehaamebauer1098 Жыл бұрын
Gespritzt von Anfang bis zum Ende...ich kaufe keine mehr..hab auch immer Magenschmerzen gehabt ..
@rockafella7774
@rockafella7774 Жыл бұрын
@Christina-Maria von Gusinski bitte wein leiser
@Ice1337Man
@Ice1337Man Жыл бұрын
Soll sie halt zwei Bananen kaufen, dann kann sie eine essen ;)
@gamingwithmilu
@gamingwithmilu Жыл бұрын
Ich esse eh nie Bananen… schmeckt mir nicht 🙈
@tobiaswittenmeier1877
@tobiaswittenmeier1877 Жыл бұрын
Keine Bananen mehr für unsere Bananenrepublik? Das ist der Untergang
@xyzv8640
@xyzv8640 Жыл бұрын
😏
@siterfopogo2821
@siterfopogo2821 Жыл бұрын
Jetzt wollen die Grünen uns die Bannane nehmen. Aber Insekten dürfen wir essen. 🤔
@enemdisk6628
@enemdisk6628 Жыл бұрын
Nö. Lüge. Faktenverdreherei. Du Troll.
@enemdisk6628
@enemdisk6628 Жыл бұрын
Kommt dann eh ne neue Banane. So wie die Cavendish die andere ersetzt hat.
@murmelzilla1060
@murmelzilla1060 Жыл бұрын
Wir kommen wieder zu DDR-Zeiten zurück: Es gab fast nur Äpfel zu kaufen. Die hängen einem irgendwann zu Halse raus.
@kommonsense4508
@kommonsense4508 Жыл бұрын
An Apple per day keeps the doctor away!
@eckhardschulze3779
@eckhardschulze3779 Жыл бұрын
Es spricht nichts dagegen, sie runterzuschlucken.
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski Жыл бұрын
Also zumindest das Obst und Gemüse, was hier bei uns gut wächst, wird es hier auch immer geben. Wir haben doch selbst einige tolle Obstsorten: Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Blaubeeren, Quitten, Brombeeren, Himbeeren, Kirschen...
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski Жыл бұрын
@MH Früchte einkochen und/ oder einfrieren? So hat man es früher auch gemacht. Klar ist frisches Obst geiler, aber als Notfalloption geht das. Ich würde mich auch nicht einschränken und auf das ganze schöne Obst und Gemüse aus dem Ausland verzichten wollen, aber wenn es darum geht,hier eine Weile mit den eigenen Waren zurechtkommen zu müssen, dann würde das notfalls gehen.
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski Жыл бұрын
@MH Unterschätze mal nicht den Arbeitsaufwand, den man als Hausfrau/ Hausmann mit zwei Kindern hat. Auch wenn das nicht mein persönliches Lebensmodell ist, ziehe ich trotzdem den Hut vor jedem, der das gut hinbekommt. Zucker brauchst Du beim Einkochen übrigens nur bei Marmelade oder bei sehr sauren Früchten, aber nicht bei Apfel- oder Birnenkompott o. ä. Von den Vitaminen bleibt auch einiges erhalten, nicht so viel wie bei frischem Obst, aber es sind immer noch genügend Vitamine drin. OK, mit einer Allergie ist das Ganze natürlich wesentlich komplizierter. Du hast allerdings nur von einer Allergie gegen Steinfrüchte geschrieben, wo z. B. Äpfel und Birnen nicht dazugehören. Das ist Kernobst. Wenn Du die auch nicht verträgst, bleibt tatsächlich nicht so viel Auswahl an heimischem Obst. Ich würde dann im Winter (im Notfall, das heißt, wenn wirklich mal kein Obst aus dem Ausland verfügbar wäre), auf Vitamin C-haltiges Gemüse umschwenken, was Du ja wahrscheinlich sowieso schon machst.
@fluppiglich
@fluppiglich Жыл бұрын
was soll das. geht bananenkonsum auch umweltfreundlich...? Ist doch klar das eine tropische Frucht hier immer eine schlechtere Umweltbilanz hat als sonst wo? Die Bananenlogistik ist ja ein Meisterwerk. dann soll die Frage bitte dazu umformuliert werden ob dem Kunden die Banane einem Wert von x Äpfeln wert ist.
@enemdisk6628
@enemdisk6628 Жыл бұрын
Schu dir den Film an bevor du meckerst . Der Professor erklärt das sehr gut.
@annemariek.2295
@annemariek.2295 8 ай бұрын
Wie kann man ausgebeutete arbeiter 'retten' ? ....
@fistofdragony3213
@fistofdragony3213 Жыл бұрын
GMO bananen, einziger weg
@rockafella7774
@rockafella7774 Жыл бұрын
Bananeneis mit echten Bananen? traeum weiter, nur Aroma
@joerg_koeln
@joerg_koeln Жыл бұрын
Bio-Banane ist ein Paradoxon, genauso wie Nützliches aus Filz (Hagen Rether).
@enigmatikme7320
@enigmatikme7320 Жыл бұрын
Die Bio Banane ist sicherlich besser für die Umwelt weil durch Pestizide das Grundwasser der Anbauländer verseucht wodurch dutzende Menschen und viele seltene Tierarten vor dem Aussterben stehen. Trotzdem werden Bio Bananen in Monokulturen angebaut dafür muss auch Urwald gefällt werden und diese werden auch mit dem Flugzeug transportiert. Es gibt nicht die eine Lösung. Alles hat vor und Nachteile.
@thesimplediaryvlog
@thesimplediaryvlog Жыл бұрын
Aha, warum denn ?
@gudrunisoldehaamebauer1098
@gudrunisoldehaamebauer1098 Жыл бұрын
Bio ist ein Wort...ein schönes Wort. Träumt weiter
@kajita2048
@kajita2048 Жыл бұрын
Wer glaubt in Bananeneis wäre tatsächlich noch aus Bananen gemacht, sollte lieber nicht auf die Zutatenliste schauen 😅
@andreasellermann34
@andreasellermann34 Жыл бұрын
Hier war die Rede von Bananeneis von der Eisdiele nebenan. Nicht von dem ungenießbaren Langnesedreck.
@sebastian88997
@sebastian88997 Жыл бұрын
​@@andreasellermann34 die allermeisten Eisdielen von nebenan verwenden Pulver zum anmischen, gibt dazu auch einige Beiträge wie im NDR, dürfen trotzdem "hausgemacht" schreiben weil das Pulver ja im Geschäft angemischt wird, seitdem esse ich nur noch in Eisdielen die ihre Zutatenliste offen Aushängen.
@andreasellermann34
@andreasellermann34 Жыл бұрын
@@sebastian88997 Wer in Hamburg Eis ißt, ist selbst Schuld. Wir haben im Ort noch eine einzige Eisdiele, die noch traditionell arbeitet. Und die sind noch nicht mal Italiener. Während die Eisdiele vom Italiener eindeutig nur noch Pülverchen anrührt, weil da die Gewinnspanne deutlich höher ist. Deshalb sage ich ja, gehe zur Eisdiele um die Ecke! Nicht zu der, die den klangvollsten Namen im Ort hat.
@moshe_dillinger738
@moshe_dillinger738 Жыл бұрын
Immer das gleiche Gesabber!!-- Na gut, dann macht endlich euern Sch....ßladen dicht!!!
@enemdisk6628
@enemdisk6628 Жыл бұрын
Machs Maul dicht
@mschosnig1
@mschosnig1 Жыл бұрын
Ich mag die Banane grün bis gelb-grün am liebsten, aber auf keinen Fall gelb oder gar braun-gelb. Auch mag ich die Banane nur einzeln und absolut unverarbeitet. Sprich ich mag weder Banane aufs Brot, noch Bananen-Milch oder Bananeneis, etc. Im Übrigen werden nicht nur die Arbeiter auf den Bananenfarmen sowie in den Häfen außerhalb Europas von den Unternehmern und insbesondere von den Investoren, wie Banken, Versicherungen und Hegefonds ausgebeutet, sondern auch unsere Arbeiter in unseren europäischen Häfen, auf unseren europäischen LKW's sowie in unseren europäischen Supermärkten. Bei uns in Deutschland und Europa ist die Ausbeutung sogar noch viel, viel schlimmer als im Rest der Welt, weil die europäischen Staaten uns Europäern, insbesondere aber ganz besonders extrem der deutsche Staat uns Deutschen noch viel mehr Geld wegnehmen um dieses für nichteuropäische Invasoren sowie für Geld- und Sachgeschenke an nichteuropäische Staaten und Völker zu verschenken / umzuverteilen. Und auch was den Umwelt- und Gesundheitsschutz betrifft, so schaut es hier bei uns in Deutschland und Europa leider nicht besser aus, als in den Ländern, aus welchen die Bananen zu teilweise völlig überhöhten Preisen importiert werden, denn auch bei uns gibt es riesige Monokulturfelder und Monokulturwälder sowie jede Menge giftige Pflanzenschutzmittel und künstlich hergestellten Dünger. Das dies leider in der Tier- und´Pflanzen- produktion so ist, ist übrigens der Tatsache geschuldet, daß die Nichteuropäer - bis auf die Chinesen, Japaner, Koreaner und Vietnamesen - sich seit 1950 massenhaft vermehrt haben, so daß heute insgesamt ca. 8 Mrd. + x Menschen im Vergleich zu noch ca. 2,5 Mrd. Menschen im Jahr 1950 auf der Erde leben. Und um diesen riesigen Überschuss an zusätzlichen Menschen überhaupt satt zu bekommen, ist nun einmal leider diese industrielle Tier- und Pflanzenproduktion mit diesem gigantischen Flächenverbrauch sowie dem Einsatz von jeder Menge Pflanzen- schutzmitteln und künstlichen Dünger nötig. Aber gegen diese völlig rücksichtslose und absolut verantwortungslose Bevölkerungsexplosion der Inder, Schwarzafrikaner, Araber, Juden, Pakistaner, Afghanen, usw. unternimmt ja leider niemand etwas, weswegen alles noch viel, viel schlimmer und schrecklicher werden wird.
@lunajet
@lunajet Жыл бұрын
Einfach nur Geschmacksache ...z,B. hasse ich Marzipan..u durch Kiwi schwillt die Lippe an(?allergisch)es gibt ja zum Glück vieles zur Auswahl 🍀
@Chickoboy
@Chickoboy Жыл бұрын
Diese Aussagen stimmen nicht so ganz, der Anteil der Steuern der für Entwicklungshilfe draufgeht ist sehr gering, mal abgesehen davon dass die Ausbeutung in anderen Ländern deutlich schlimmer ist. Und auch das Argument mit der Bevölkerung ist eine sehr eindimensionale Betrachtung. Die von dir genannten Länder haben deutlich mehr Fläche, abgesehen davon dass diese gerade den demographischen Wandel untergehen. Dann kommt hinzu dass die ,,Industrieländer" in der Vergangenheit für so viele Umweltbelastungen gesorgt haben und das bei relativ kleinen Ländern im Vergleich zu den von dir genannten. Wenn die anderen Länder sich so wie Deutschland entwickeln würden, wären wir wahrscheinlich am Ende. Damit möchte ich Deutschland nicht in irgend einer Weise angreifen, soll aber verdeutlichen dass man nicht mit dem Finger auf Andere zeigen sollte und dass man vergangene Ereignisse nicht ignorieren soll
@mschosnig1
@mschosnig1 Жыл бұрын
@@Chickoboy, 1. Ich habe ja gerade nicht behauptet, daß der Umwelt- und Gesundheitsschutz nur in anderen Ländern mit Füßen getreten wird, sondern gesagt, daß dies leider auch bei uns in Deutschland und Europa der Fall ist, siehe z.B. die vielen Pflanzenschutzmittel auf unseren Feldern, der massive Antibiotikaeinsatz in der Tierzucht, die Monokultur-Wälder und -Felder, der viele Zucker und das viele Salz sowie die unendlich vielen Zusatzstoffe in unseren Lebensmitteln, das 5G-Handynetz, das Unterlassen der Reinigung des Trink- und Abwassers von Antibiotika und Hormonen, etc. 2. Wenn die Ausbeutung in den Ländern außerhalb Europas tatsächlich höher bzw. einfacher für die Investoren und Unternehmenseigentümer wäre, ihnen also tatsächlich mehr Gewinn bringen würde als in Deutschland und Europa, ja dann wäre alles Kapital schon längst aus Europa dorthin abgeflossen. Dies ist aber nicht der Fall. 3. Die Entwicklungshilfe zu Gunsten nichteuropäischer Völker und Staaten, welche europäische, insbesondere deutsche Steuerzahler mit ihren Steuern und damit mit ihrer Hände Arbeit aufbringen müssen ist nicht gering, sondern gigantisch und wird seitens der Bundesregierungen von Jahr zu Jahr immer weiter erhöht. Hinzu kommen aber auch noch die vielen Schulderlässe, Hermesbürgschaften und staatlichen Investitionen in fremde, nichteuropäische Länder, welche ebenfalls von den europäischen, insbesondere von den deutschen Steuerzahlern erarbeitet/aufgebracht werden müssen. Und nicht zu vergessen, weil mindestens ein genauso hoher, wenn nicht mittlerweile sogar ein noch viel größerer Posten in den Bundes-, Länder- und Gemeindehaushalten ist die Unterbringung und die Versorgung der Abermillionen Nichteuropäer, die seit 1960 und ganz verstärkt seit Merkel hier zu uns nach Europa hereingelassen wurden. Erstausstattung, Unterbringung, Verpflegung, medizinische Versorgung, Betreuungskosten, Mehrausgaben für Polizei und Justiz, insbesondere für JVA's all das muss von uns europäischen, insbesondere von uns deutschen Steuerzahlern durch immer höhere Steuern und Sozialabgaben, durch immer intensivere Arbeitsbelastung und immer längere Lebensarbeitszeit, durch Inflationsverluste, steigende Mieten und noch mehr Flächen- und Energieverbrauch sowie durch noch viel mehr Kriminalitätsbelastung, insbesondere durch Vergewaltigungen und Messermorde hingenommen und ertragen werden. Wobei der Verlust des Heimatsgefühl und die Zunahme der ständigen Angst vor noch mehr Überfremdung, Kriminalität und wirtschaftlichen / sozialstaatlichen Verlusten auch ganz erheblich wiegt. PS: Wenn Europäer in nichteuropäische Länder kommen, dann bringen sie den Leuten dort Geld in Form von Umsätzen/Einnahmen und/oder Geschenke in Form von Investitionen, Schulderlässen, Entwicklungshilfen, etc. Wenn aber Nichteuropäer nach Europa kommen, dann belasten sie die öffentlichen Haushalte und Sozialkassen der Europäer in gigantischen Größenordnungen und bringen statt Geschenken Kriminalität, insbesondere Drogen, Messermorde, Vergewaltigungen sowie religiösen Eifer und hoch gefährliche Krankheiten mit. Einzig und allein die Asiaten aus dem Fernen Osten, also Chinesen, Japaner, Koreaner und Vietnamesen bringen uns, den Europäern keine Vergewaltigungen, Drogen, Messermorde, usw., sondern Geld und zusätzliche Arbeitskraft mit und sind unter allen Nichteuropäern auch diejenigen, die unsere öffentlichen Haushalte und Sozialkassen eben nicht belasten, sondern sogar noch etwas entlasten.
@Chickoboy
@Chickoboy Жыл бұрын
@@mschosnig1 1. 5G ist nicht schädlich 2. Ist Deutschland nicht umsonst eine Dienstleistungsgesellschaft (sehr viel Industrie wurde vergelgt/outgesourced) und Exportwirtschaft, die deutsche Industrie profitiert von dem Euro, wodurch sie überhaupt gegen die Konkurrenz halten können. Einfach mal gucken wie Jeans hergestellt werden, wie Metalle für Handys abgebaut werden etc. Die meisten Alltagsgegenstände kommen aus dem Ausland. 3 Die Entwicklungshilfe wird aus eigenen wirtschaftlichen Interessen geleistet, um dort anschließend Waren zu exportieren, Stichwort Exportwirtschaft. 4. Es geht bei der Flüchtlingspolitik um Menschen und nicht Tiere, dementsprechen sollte man sie nicht nur als wirtschaftliche Last sondern als Menschen sehen. Auch hier stimmen die Zusammenhänge nicht ganz: Die Flüchtlinge die hier ankommen dürfen erstmal garbicht arbeiten und dürfen auch erstmal nicht in die Schule und häufig werden Bildungsabschlüsse nicht anerkannt (Außnahme: Ukraine). Höhere Inflationund längere Arbeitszeiten haben schonmal nichts damit zu tun, das sind wirtschaftliche Phänomene und ganz grob ist die Ursache Versagen in der Politik, das was wir jetzt haben ist eine Stagflation. Das mit den Mieten ist auch nicht so einfach und ein marktwirtschaftliches Phänomen, hohe Nachfrage in den Städten, wenige Anbieter und geringes Angebot. 5. Wie gesacht Flüchtlinge sind Menschen und keine Tiere, höhere Kriminalität in Randgruppen ist ein internationales Phänomen. Zudem kommt hinzu dass man Menschen integrieren muss und da hat die Politik verdagt. Für Flüchtlinge aus jedem Land außer der Ukraine gilt, dass sie sehr wenig Geld zur Verfügung haben, jedoch nicht arbeiten dürfen und daher in krumme Geschäfte kommen. Kinder sind teilweise eineinhalb Jahre oder mehr ohne Schulplatz und wenn sie in die Schule kommen, kommen sie in ,,internationale Klassen". Wie soll da Integration funktionieren, sie bleiben dadurch Randgruppen. Ich würde grundsätzlich davon abraten zu pauschalisieren, die Realität ist komplexer und man neigt (mich eingeschlossen) zu einfachen Aussagen die das eigene Weltbild unterstützen.
@mschosnig1
@mschosnig1 Жыл бұрын
@@Chickoboy , daß so viele Unternehmen von Deutschland aus ins Ausland abgewandert sind und jetzt erst recht noch viel mehr Unternehmen ins Ausland abwandern werden liegt nicht daran, daß Investoren uns Deutsche schlechter ausbeuten können, als sie es mit anderen in anderen Ländern können, ganz im Gegenteil, sondern daran, daß der Staat zwecks Finanzierung der Alimentierung der nichteuropäischen Invasoren, der Auslandseinsätze, der Übernahme der Besatzungskosten der US-Armee, den Sanktionen gegenüber Russland und dem Iran, der Waffenlieferungen in die Ukraine, der Übernahme der ukrainischen Staatskosten, der Versorgung der ukrainischen Flüchtlinge, den Genschenken an Israel und andere, der Entwicklungshilfe, der Hermesbürgschaften, der Schulderlässe in Bezug auf andere Staaten, der ansteigenden Ausgaben für die Politiker und die politischen Parteien samt ihrer Stiftungen, usw. sowie wegen der explodierenden Energiekosten und zunehmenden Bürokratie, den Unternehmern und Investoren genauso viel mehr an Steuern und Ausgaben abverlangt, wie uns, den einfachen, steuerzahlenden, deutschen Bürgern. 2. Die Rohstoffe und Produkte, welche wir Deutschen und Europäer aus dem nichteuropäischen Ausland beziehen bekommen wir nicht geschenkt, sondern müssen diese sehr, sehr teuer bezahlen, insbesondere jetzt, wo wir nichts mehr aus Russland beziehen dürfen (Während es sich die reichen arabischen Staaten ohne selbst zu arbeiten mehr als nur gut gehen lassen, sprich im absoluten Luxus leben und wir, die Europäer und andere Nichteuropäer die Arbeit dort leisten, schicken sie ihre eigenen Glaubensbrüder zwecks deren rundum Vollversorgung zu uns und kassieren die Gewinne aus der Rohstoffförderung, wohlgemerkt und wie schon gesagt, auch nur ohne selbst einen einzigen Handschlag zu tun, für sich selbst ab. 3. Die nichteuropäischen Invasoren sind für mich in aller erste Linie eine wirtschaftliche und soziale Belastung ohne Gleichen sowie eine riesige Gefahr für Leib, Leben, sexuelle Selbstbestimmung, Eigentum und Kultur aller Europäer und erst in zweiter Linie auch Menschen. Also solange die Nichteuropäer nicht zu uns nach Europa kommen, uns auch sonst nicht auf der Tasche, dank unserer Bundesregierung und der Kirchen auf der Tasche liegen und endlich mal damit aufhören sich massenhaft zu vermehren habe ich nichts gegen sie und ihre jeweiligen Kulturen. Ganz im Gegenteil, ginge es nach mir, würden wir uns nicht in die inneren Angelegenheiten und erst Recht nicht in die Streitigkeiten und Kriege dieser nichteuropäischen Völker und Staaten untereinander einmischen, sondern ihnen allen gegenüber völlig neutral bleiben und einen friedlichen Fernhandel zum gegenseitigen Nutzen mit ihnen betreiben. Insofern verstehe ich auch überhaupt nicht, warum man das Asyl- und Aufenthaltsrecht in Europa auf Nichteuropäer ausgeweidet hat, warum man sie überhaupt bis zu uns hier nach Europa hat vordringen lassen, sie hier auch noch versorgt und unterbringt, statt sie abzuwehren und auszuschaffen. Sollen diese Typen doch irgendwo in Afrika und/oder im Nahen und Mittleren Osten untergebracht und von den USA, Israel sowie den superreichen Golfstaaten, aber nicht von unserer Hände Arbeit finanziert werden. Notleidende Deutsche und Europäer, denen wir dringend helfen müssen gibt es genügend und außerdem würde ich sehr gern deutlich weniger Steuern und Sozialabgaben sowie weniger Wohnungsmiete und Energiekosten zahlen müssen, zeitiger in den Ruhestand mit einer deutlich höheren Rente gehen dürfen und sehen, daß endlich deutsche und europäische Kinder und Familien richtig und ernsthaft unterstützt und gefördert werden. Und überhaupt möchte ich keine Angst haben auf die Straße zu gehen und den ÖPNV zu nutzen sowie daß auch kein anderer Deutscher und Europäer Angst haben muss auf unseren Straßen und im ÖPNV.
@Euathlus1985
@Euathlus1985 Жыл бұрын
die meisten Punkte, die hier bemängelt werden treffen ja auch auf Soja zu, was ja die ganzen Pflanzenfresser so gerne essen...
@HeikeX
@HeikeX Жыл бұрын
Soja für den menschlichen Bedarf wird überwiegend in Europa angebaut. Das Soja was du meinst, wird als Viehfutter angebaut.
@martinadams5193
@martinadams5193 Жыл бұрын
:D :D :D es ist wirklich zu geil dass die leute das einfach nicht kapieren wollen! soja wird hauptsächlich als tierfutter verwendet viel von dem soja für ersatzprodukte kommt aus der EU. versteht ihr das einfach nicht? ist das wirklich so kompliziert? andauernd höre ich dieses bullshit argument. kapiert ihr das wirklich nicht? ich feiers einfach nur
@martinadams5193
@martinadams5193 Жыл бұрын
@Clarissa 1986 genau soja wird für öl angepflanzt und nicht bspw. die ölpalme. ja genau so ist es. nice try xD
@enemdisk6628
@enemdisk6628 Жыл бұрын
Dein verpanschtes Burgerfleisch hat vorher Soja gefressen du Troll
@enemdisk6628
@enemdisk6628 Жыл бұрын
@Clarissa 1986 Spitzen Lobbyarbeit die Du machst. FAO sagt: Das meiste Soja wird für die Geflügel- und Schweine-Zucht als Tierfutter verwertet. Mehr als 75% des weltweiten Soja-Anbaus landet als Tierfutter in der Fleischproduktion. Hätte ich nicht so genau gewusst, hättest Du mich nicht drauf gebracht. 👍
@phreeze83
@phreeze83 Жыл бұрын
oder Biobananen kaufen, dann braucht man sich wenigstens nicht Hände waschen nach dem schälen..
@LuCyOW
@LuCyOW Жыл бұрын
Einige "bio" Pflanzenschutzmittel sind leider auch hochgifig/ krebserregend für Menschen
@David_Raab
@David_Raab Жыл бұрын
Kannst die Banane ja auch vorher waschen.
@ThinMethod2758
@ThinMethod2758 Жыл бұрын
Nein zu Radioaktiver Nahrung 🤡
@David_Raab
@David_Raab Жыл бұрын
Bananen sind zwar mehr radioaktiv als andere Produkte heißt aber nicht das sie deswegen schädlich sind. Immerhin gibt es ja immer eine Radioaktive hintergrundstrahlung überall auf diesen Planeten. Die menge macht das Gift. Trotzdem Lustig. ;)
@hoppelpoppel9567
@hoppelpoppel9567 Жыл бұрын
Die natürliche Radioaktivität in meinem Umfeld liegt bei ca. 0.3 uSv/h und das ist absolut normal. Eine Banane hat im Durchschnitt eine Radioaktivität wegen des enthaltenen Kaliumisotops K-40 von ca. 0,1 uSv, also unbedenklich. Du müßtest schon in sehr kurzer Zeit sehr viele Bananen essen um in den kritischen Bereich zu kommen ... ca. 1000 Bananen in 8 Stunden ... guten Appetit 🙂
@ThinMethod2758
@ThinMethod2758 Жыл бұрын
@@hoppelpoppel9567 Das Clown-Emoji sollte den Sarkasmus unterstreichen:)
@edhoc2
@edhoc2 Жыл бұрын
@@ThinMethod2758 Dein Beitrag passt hier überhaupt nicht her - ob mit oder ohne Emoji. Es ging nirgendwo um Radioaktivität.
@ThinMethod2758
@ThinMethod2758 Жыл бұрын
@@edhoc2 OK Boomer
@nbb6406
@nbb6406 Жыл бұрын
Wenn ich Millionär wäre, würde ich auch Bio kaufen....
@sebastian88997
@sebastian88997 Жыл бұрын
Ich werde also niemals Millionär weil ich Biobananen kaufe 😜?
@thesimplediaryvlog
@thesimplediaryvlog Жыл бұрын
Man muss einfach Prioritäten setzen.
@gudrunisoldehaamebauer1098
@gudrunisoldehaamebauer1098 Жыл бұрын
Drum leben Millionäre so lange
@enemdisk6628
@enemdisk6628 Жыл бұрын
Traurig dass du dir überhaupt ne Banane leisten kannst. Viel zu billig alles.
Darum ist die Rettung der Banane so schwer | Quarks
10:31
Quarks
Рет қаралды 114 М.
La final estuvo difícil
00:34
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 28 МЛН
OMG 😨 Era o tênis dela 🤬
00:19
Polar em português
Рет қаралды 11 МЛН
Erdbeeren: Sorten, Anbau und Ernte | Doku | NDR | 45 Min
44:27
Der Birnen-König - Ein Mann rettet die alten Sorten | Mensch Leute | SWR Fernsehen
29:29
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Рет қаралды 64 М.
Gartenparadies mitten in der Stadt | SWR Treffpunkt
30:01