Wichtig ist nicht nur das Plug in sondern auch in welchem Slot es steckt. Ich zeige Dir die richtige VST Plugin Reihenfolge. Hier findest Du meine aktuelle Produktionen: open.spotify.c... / benjamin.schwenen www.instagram....
Пікірлер: 8
@rainerton02 ай бұрын
Schönes Video der Inhalt wird gut erklärt
@marioniemann40652 ай бұрын
cooles Video Benjamin.. Leider ziehen viele die Frequenzen zwischen 250- 500hz etwas raus oder vernachlässigen die "stiefmütterlich" obwohl die auf kleinen Systemen so wichtig sind. Bei dem "Alibi" 😁LowCut ist es einfach auch wichtig und richtig, den Q3 im Natural Phase Modus zu nutzen!!!! (Den Tipp hab ich eigentlich von dir vor Jahren schonmal gehört und verinnerlicht) Sonst können auch die Filter bei 15 Hz pre ring ring ring ring ring ringen:-) Übrigens den L2 bei der Musik perfekt an die Ko...Grenze gefahren aber das geht ja super. Danke für das Video...Beste Grüße nach Bööööörlin
@MarkoSax2 ай бұрын
Kein guter Mix, schon gar kein gutes Master.
@bjornrohde2 ай бұрын
hahaha.. so!
@BenFiedler2 ай бұрын
Zwei Fragen: Ich habe vor vielen Jahren mal gelernt zu dithern ganz am Ende, ist das noch aktuell? Und in meiner Kette habe ich immer nach dem L2 noch einen Brickwall und setze den für WAV auf -0,3 dB und MP3 auf -1 dB, weil gerade bei MP3 erfahrungsgemäß es immer etwas drüber geht. Wobei ich oft beim Kauf von digitalen Inhalten die Erfahrung gemacht habe, dass teilweise auf 2-3 dB über 0 veröffentlicht wird, warum auch immer 🤷🏻♂️
@hazeraw19 күн бұрын
Ganz am Ende dithern ist noch immer aktuell, ja. 👍 Und vor allem: Nur einmal(!) dithern im gesamten Arbeitsprozess.