Übersicht Kombinatorik. Unterschied Variation, Kombination, Permutation. Anzahl von Möglichkeiten.

  Рет қаралды 32,729

MathePeter

MathePeter

Күн бұрын

Пікірлер: 31
@MathePeter
@MathePeter 2 жыл бұрын
Mehr Kurse von mir unter: www.champcademy.com/
@manus605
@manus605 20 күн бұрын
Fantastisch erklärt mit intuitiven Beispielen, was wirklich gold ist. Eine solche Erklärung in der Schule würde die Angst und Unklarheit von der Kombinatorik nehmen. Super hilfreich, um das Thema wieder aufzufrischen! Danke
@AlpakaAntifa
@AlpakaAntifa 2 жыл бұрын
So eine Legende! Der Kanal ist ein MUSS fürs Studium!
@Apefighteropi
@Apefighteropi Жыл бұрын
Ich muss sagen kaum ein Video könnte so perfekt das ganze Gebiet der Kombinatorik in meiner Vorlesung zusammen fassen
@deromancek7582
@deromancek7582 Ай бұрын
Zu wenige Klicks!! Glaube kein anderes Video hat es so erklärt wie dieses, vor allem mit den Beispielen. Danke!
@r1di3169
@r1di3169 2 жыл бұрын
So sympathisch und kompetent. Vielen Dank für die Wertvollen Videos
@Univeteran
@Univeteran 8 ай бұрын
sehr nice. Hast mich schon durchs 1. Semester Uni gebracht und jetzt im zweiten Semester wieder. Vielen Dank!!!
@Coliflorez
@Coliflorez 2 жыл бұрын
dieses video ist so wertvoll 10/10 Erklärung
@larochejaquelein3680
@larochejaquelein3680 2 жыл бұрын
Mathematik I mit 1,0 bestanden 👍🏻 Danke
@MathePeter
@MathePeter 2 жыл бұрын
Starke Leistung!
@jakobbittner4568
@jakobbittner4568 Жыл бұрын
ABSOLUTER EHRENMANN ❤
@priyenswiss2002
@priyenswiss2002 2 жыл бұрын
richtig toll erklärt.....hoffe es klappt mit dem klausur :)
@marianacanul3513
@marianacanul3513 11 ай бұрын
Super vielen Dank!!
@eisbar2polar246
@eisbar2polar246 Жыл бұрын
Super 😃
@aloststudent
@aloststudent 8 ай бұрын
Toll! Was mir richtig gefallen hat, ist, dass du nichts mit den Urnen als Beispiel genommen hast. Die verwirren mich noch mehr und haben mit den Aufgaben was man in der Klausur kriegt nichts zu tun!!
@MathePeter
@MathePeter 8 ай бұрын
Ging mir auch immer so. Die Urnen beschreiben das Problem zwar theoretisch, aber sind nicht sehr hilfreich beim Verständnis.
@shirinmertgen5043
@shirinmertgen5043 2 жыл бұрын
Hey :) danke für die Hilfe!! In welchem Video kann ich die Herleitung der Formeln finden? Liebe Grüße :)
@MathePeter
@MathePeter 2 жыл бұрын
Hey Shirin, danke der Nachfrage! Mir ist gerade aufgefallen, dass die Videos zur Herleitung noch gar nicht veröffentlicht wurden. Ich werde das bald nachholen! Fertig gefilmt sind sie nämlich schon :)
@alllaspallla
@alllaspallla 2 жыл бұрын
wie gebe ich denn die Elemente der Ereignismenge an, wenn die Reihenfolge nicht beachtet wird? steht in der geschweiften Klammer dann zb (2,1),(1,2), obwohl es als dasselbe gilt (bei der Summe zweier Würfelwürfe)? oder mache ich das so ((1,2),(2,1)) als ein Elementarereignis, das eintritt, sobald das Ereignis „innere Klammer“ eintritt? oder ganz anders??
@ashar8192
@ashar8192 2 жыл бұрын
Könntest du bitte das Video verlinken, wo über die Farbendarstellung in Computern gesprochen wird? Danke im Voraus!
@MathePeter
@MathePeter 2 жыл бұрын
Das wird demnächst veröffentlicht! Wenn du die Glocke aktivierst, kriegst du Benachrichtigungen über jede neue Veröffentlichung :)
@DailyDeenChallenge
@DailyDeenChallenge Жыл бұрын
Wo kann ich ein video für die primfaktorzerlegung finden *DANKE FÜR DIE ERKLÄRUNGEN*
@MathePeter
@MathePeter Жыл бұрын
Schau mal hier: kzbin.info/www/bejne/d6mwnmpml7etZ8k
@alihasanato3920
@alihasanato3920 2 жыл бұрын
Danke Aber was ist das Unterschied zwischen Anordnung und Reihenfolge ?
@MathePeter
@MathePeter 2 жыл бұрын
Du meinst der Unterschied zwischen Anordnung und Auswahl (mit/ohne Reihenfolge). Den hab ich in dem Video erklärt.
@alihasanato3920
@alihasanato3920 2 жыл бұрын
@@MathePeter vielen Dank
@NK-rl4bf
@NK-rl4bf 7 ай бұрын
Ist aber z.b bei der Platzierungen auch möglich, dass man z.b sagen wir mal es gibt 10 leute die die ersten 3 plätze gewinnen können (sry wegen mein deutsch hehe), das man dann 10×9×8 rechnet? Statt n! ÷ (n-k)!
@MathePeter
@MathePeter 7 ай бұрын
Ja das ist das gleiche.
@zaraprause8023
@zaraprause8023 Жыл бұрын
In dem Skript für meine kommende Klausur steht, dass die Formel n!/(n-k)! bei der Auswahl mit Reihenenfolge aber ohne Wiederholung eine Permutation sei. Ich bin total verwirrt obwohl das was du sagst Sinn macht.
@MathePeter
@MathePeter Жыл бұрын
Es ist eine Permutation der k Elemente, die aus n Elementen ausgewählt wurden bei der Auswahl ohne Reihenfolge und ohne Wiederholung. Am Ende ist es genau dadurch eine Auswahl mit Reihenfolge und ohne Wiederholung. Ich persönlich würds aber nicht als "Permutation" bezeichnen, weil der Auswahlaspekt nicht ganz klar wird, der ja aber definitiv stattfindet.
Жездуха 41-серия
36:26
Million Show
Рет қаралды 5 МЛН
$1 vs $500,000 Plane Ticket!
12:20
MrBeast
Рет қаралды 122 МЛН
ВЛОГ ДИАНА В ТУРЦИИ
1:31:22
Lady Diana VLOG
Рет қаралды 1,2 МЛН
УЛИЧНЫЕ МУЗЫКАНТЫ В СОЧИ 🤘🏻
0:33
РОК ЗАВОД
Рет қаралды 7 МЛН
Complex Numbers
24:11
JKLMATH
Рет қаралды 6
Kombinatorik: Allgemeine Übersicht 1/3
8:32
MathePeter
Рет қаралды 169 М.
Kombinatorik - Variation/Kombination - einfach erklärt
9:57
Statistikquelle
Рет қаралды 47 М.
Was sind Fehlstände?
24:54
Weitz / HAW Hamburg
Рет қаралды 9 М.
Permutation, Kombination, Variation?
17:05
Die Abilöserin
Рет қаралды 10 М.
Problem der vertauschten Hüte (Kombinatorik)
20:53
Mathegym
Рет қаралды 15 М.
Жездуха 41-серия
36:26
Million Show
Рет қаралды 5 МЛН