MMT-Bashing von FUNK? Dahinter steckt die FAZ!

  Рет қаралды 47,917

Geld für die Welt — Maurice Höfgen

Geld für die Welt — Maurice Höfgen

Күн бұрын

Auf dem neuen Funk-Kanal “Was kostet die Welt” wurde die MMT vorgestellt, naja eigentlich regelrecht vorgeführt. Hinter dem neuen Funk-Kanal steckt die FAZ als Produzent und ein FAZ-Autor vor der Kamera. Es gibt keine einzige originäre MMT-Quelle, dafür viele FAZ-Artikel, die Recherche ist also schlecht, als Experte ist nur der ordoliberale Ökonom Volker Wieland, die Experten sind also einseitig, und der Autor belegt seine Thesen über die MMT nicht vernünftig, arbeitet gar mit schwarzer Rhetorik und Strohmännern.
Quellenliste des Originals: docs.google.com/document/d/1_...
MMT-KURS zum Bestpreis von 9,99 Euro
Link: www.udemy.com/course/modern-m...
Code: MMTEINSTIEG
Schnitt & Postproduktion: Florian Dick
Soundstripe: UTYFCV7CJMMB1YLN
Bild: • MMT - Diese Theorie is...
Originalvideo: • MMT - Diese Theorie is...
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:00:00 Wer steckt hinter 'Was kostet die Welt'?
00:02:35 Positive Kritik
00:03:43 Empfehlung: Die da oben
00:05:10 Reaktion
00:06:49 MMT ist nicht neu & keine Lösung für alles
00:08:24 Die Rolle der Zentralbank
00:10:28 Wie nimmt der Staat Kredite auf?
00:13:20 Irreführende Rhetorik
00:14:01 Fehlerhafte Vereinfachung! Schuldenbremse ≠ Schwarze Null
00:15:57 Mythos! MMT ist nicht gegen unabhängige Zentralbanken!
00:17:23 Fehlender Fakt: MMT unterscheidet zw. Währungsnutzer und -herausgeber
00:18:13 Mythos! MMT ist ein Verständnismodell, kein Regime!
00:20:48 Entstehung von Inflation
00:22:24 Dezentrale Geldschöpfung
00:23:13 MMT ist eine Theorie!
00:23:59 Fehlleitendes Framing
00:25:18 Leitzins, Kredite und Anleihen
00:29:48 Preisschock
00:30:41 Falsche Schlussfolgerungen
00:33:10 Einseitige Experten
00:36:41 Missachtung der akademischer Veröffentlichungen
00:38:02 MMT, Inflation und Lohn-Preis-Spirale
00:40:03 MMT und die begrenzten realen Resourcen
00:42:17 Dollar vs Euro
00:44:51 MMT beschreibt - sie regiert nicht!
00:45:57 Inflation wollen auch MMTler vermeiden!
00:49:56 Ökonomische Vernunft
00:51:44 Hyperinflation durch MMT?!
00:55:46 Falschinformationen!
00:57:17 MMT ist noch nicht in der Politik angekommen!
00:58:14 Falschinformationen & schlechte Recherche
01:00:22 Fazit
01:01:35 Outro
MEINE BÜCHER
📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik
amzn.to/3IJIkUK
📘 Der neue Wirtschaftskrieg
mauricehoefgen.com/Wirtschaft...
📘 Mythos Geldknappheit
amzn.to/41ICWdh
NEWSLETTER
✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: mauricehoefgen.substack.com/w...
MEIN ONLINE KURS
🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« www.udemy.com/course/modern-m...
SPENDEN
KZbin-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:
🤝 steadyhq.com/de/geldfuerdiewe...
💳 www.paypal.com/paypalme/hoefg...
GELD FÜR DIE WELT AUF TWITCH
🎙️Jeden Donnerstag ab 21 Uhr: / geldfuerdiewelt
🗣 Diskutiere mit der Community auf Discord: / discord
SOCIAL MEDIA
🐤 Twitter: / mauricehoefgen
📸 Instagram: / mauricehoefgen
✍️ Newsletter: mauricehoefgen.substack.com/w...
📱 TikTok: / mauricehoefgen
🔗 Facebook: / maurice.hofgen.5
🌏 Webseite: mauricehoefgen.com/
ÜBER MICH
Ich bin Maurice Höfgen, Autor des Buches »Mythos Geldknappheit« und arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag. Ich habe sowohl BWL als auch VWL studiert. Früher habe ich als Unternehmensberater gearbeitet, dann bin ich von der BWL in die VWL und Politik gewechselt. Meine ökonomische Arbeit stützt sich vor allem auf die Modern Monetary Theory (MMT).
ÜBER GELD FÜR DIE WELT
Bei »Geld für die Welt« geht es um Wirtschaft, Geld und Politik! Wie kann und wie soll die Wirtschaftspolitik von morgen aussehen? Woher bekommt der Staat sein Geld? Wie funktioniert Staatsverschuldung? Was genau macht eigentlich die Zentralbank? Wie geht grüne Wirtschaftspolitik? Wie umgehen mit Inflation und Arbeitslosigkeit? Was machen Banken? Wie sollte der Finanzmarkt reguliert werden? All diese und noch viel andere Fragen beantworte ich hier bei Geld für die Welt!
LESEPROBE »MYTHOS GELDKNAPPHEIT«
📚 Kostenfreie Leseprobe: mauricehoefgen.com/mythos-gel...
FAQ ZUR MMT
Du möchtest mehr über die Modern Monetary Theory erfahren?
💡 FAQ zur MMT: mauricehoefgen.com/mmt-modern...
🎆 Jacobin-Abo 10% günstiger: shop.jacobin.de/deal/geldfuer...
#MMT #Funk #Inflation

Пікірлер: 489
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen Жыл бұрын
Ich sammele Fragen an die FAZ und den Autor des Funkvideos: 0) Wurde das Skript oder Video von FUNK auf journalistische Standards geprüft? Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Wenn nein, warum nicht? 1) Wurde das Skript oder Video von der FAZ auf journalistische Standards geprüft? Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Wenn nein, warum nicht? 2) Welche externen Quellen wurden bei Skripterstellung seitens des Autors hinzugezogen? 3) Warum gibt es keine einzige originäre MMT-Quelle in den Literaturangaben? 4) Woher bezieht der Autor seine Informationen und was davon hat er aus originären MMT-Veröffentlichungen? 5) Warum kommt nur Volker Wieland als Experte zu Wort, aber kein anderer Experte und vor allem kein MMTler? 6) Hat Volker Wieland ein Honorar für seine Beiträge erhalten? 7) Warum wird die Mitgliedschaft Wielands in der Denkfabrik „Kronberger Kreis“ im Video nicht transparent erwähnt? 8) Wurden MMTler oder andere Ökonomen angefragt, aber haben abgesagt? 9) Welche deutschen Ökonomen halten die MMT für falsch? Woran macht der Autor fest, dass das die Mehrheit ist? 10) Welche deutschen Politiker vertreten nach Auffassung des Autors die MMT? 11) Wie rechtfertigt die FAZ und der Autor die Nutzung von schwarzer Rhetorik (Scheinargumenten, Priming, Framing, Suggestive Bemerkungen)? 12) Warum kooperiert das öffentliche Funk in diesem Fall mit der privaten FAZ? Habt ihr noch Ergänzungen?
@maxw2431
@maxw2431 Жыл бұрын
Ich glaube, dass FUNK Privatunternehmen mit Produktionen beauftragt, ist nicht ungewöhnlich. RocketBeansTV produziert z.B. ein Gaming-Format (GameTwo) für FUNK. Die machen das Format über FUNK, weil es sich sonst nicht rechnet. Keine Ahnung, ob sich die Logik bei der FAZ auch anwenden lässt.
@Fitzibutzi
@Fitzibutzi Жыл бұрын
kannst du auch Fragen an dich sammeln? Hab son paar Fragen zu deinen Erklärungen...
@TiberionMarivallis
@TiberionMarivallis Жыл бұрын
@@maxw2431 Das ist richtig, aber RBTV kennt sich mit Videospielen aus, die FAZ aber nicht mit der MMT. Als ausgleichende Gerechtigkeit müssten die Maurice zum Bitcoin-Video einladen.
@Herbstl4ub0001
@Herbstl4ub0001 Жыл бұрын
Das hat dir aber ordentlich unter den Nägeln gebrannt!
@mcserois3120
@mcserois3120 Жыл бұрын
Warum gibt es bei Funk neben dem neoliberalen Highperformer Henning nicht auch einen progressiven Wirtschaftskanal, sondern jetzt einen weiteren liberalen. Checken die nicht, das politische Ökonomie eben alles andere als unpolitisch ist und mit knallharten Interessen zu tun hat?
@hopperpeace
@hopperpeace Жыл бұрын
Danke Maurice, es ist echt wichtig dass du bei dem politisch gefärbten Halbwissen für Aufklärung sorgst!
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss Жыл бұрын
na ja die sind doch alles aufmerksamkeitsökonomen und stehlen uns unsere Lebenszeit ❤
@konrad9822
@konrad9822 Жыл бұрын
Ich finde es halt super feige von dieser ökonomischen Bubble. Sie beschweren sich darüber, die MMT würde nur online stattfinden und sich vor Diskussionen verstecken - dann laden sie aber natürlich keinen Vertreter diese Theoie ein. Es ist zum in den Tisch beißen.
@angelikademling5466
@angelikademling5466 Жыл бұрын
​​@Falling Into Peace Das Problem ist ja nicht, dass da einer dummes Zeug quatscht und sich Leute, die sich ein bisschen mit der Materie auseinandergesetzt haben, Schnappatmung bekommen. Das Problem ist, dass FUNK sich an ein junges Publikum richtet, das wahrscheinlich noch nie was von MMT oder progressiven Wirtschaftstheorien im Allgemeinen gehört hat. Die nehmen das für bare Münze, weil der ÖRR ist ja glaubwürdig, und fangen an zu akzeptieren, dass die Bahn ständig Verspätung hat, ihre Schule oder Uni in einem miserablen Zustand ist und der Typ der diese Gebäude reinigt gerade mal Mindestlohn bekommt. Der Staat muss halt sparen. So züchtet man sich eine devote Wählerklientel heran, die verlässlich gegen die eigenen Interessen stimmt. Nichtsdestotrotz Respekt für Deine Gelassenheit! ;)
@PDD87
@PDD87 Жыл бұрын
Sowas nennt sich diffamieren mit Strohmannargumenten. Das kommt tatsächlich sehr häufig vor um die andere Seite zu schwächen/unglaubwürdig darzustellen zu lassen und gleichzeitig umgehen sie selbst einem Diskurs.
@henbe8712
@henbe8712 Жыл бұрын
Durch dich gelangt wissen aus den akademischen Kreisen in die Allgemeinheit. Mit jedem Video lernt man etwas neues dazu. Vor allem immer kritisch zu hinterfragen und gerade auch autoritätsargumente nicht gelten zu lassen! Danke dir dafür😄
@bobderbaumeister3031
@bobderbaumeister3031 Жыл бұрын
Erinnert einen sofort daran wie damals ZDF Logo darüber berichtete wie schlecht angeblich rezo zu seinen CDU Videos recherchiert habe und wie journalistisch unsauber und populistisch das sein sollte, und zum Beleg Florian Sädler von der Welt interviewt hatten. Bekannte Kritiker/Gegner einfach mal als objektives Korrektiv ausweisen und dann NUR diese Gegenmeinung das URTEIL fällen zu lassen.
@derdudejl
@derdudejl 10 ай бұрын
Hochgradig spannend. Ich bin kein Ökonom sondern Geologe. Mich erinnert das Ganze an die von Alfred Wegener 1912 postulierte Plattentektonik, die auf einen Schlag die globalen geologischen Phänomene logisch erklären konnte. Selbst Kinder konnten verstehen, dass die Kontinente wie ein Puzzle zusammenpassten. Trotzdem haben die Mainstream Geologen die Theorie erst in den 1960 Jahren überhaupt erstmals anerkannt. Ich hoffe nicht, dass es der MMT genauso ergehen wird. Wirklich ein tolles Video und eine endlich verständliche Wirtschaftstheorie ohne Scheinargumente, mit denen antisoziale Politik gegen die arbeitende Bevölkerung und nur noch für unsere Oligarchen und Erben immer wieder begründet wird.
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 10 ай бұрын
Guter Vergleich!
@skuamato7886
@skuamato7886 27 күн бұрын
Das ist viel zu häufig so in der WIssenschaft. Der Mensch ist per se ein Sturkopf, was bedeutet, dass so gut wie immer die Verfechter einer "alten" Theorie erstmal sterben müssen, bevor die neue anerkannt werden kann
@mobileore
@mobileore Жыл бұрын
"Geld für die Welt." vs. "Was kostet die Welt?" - durchaus amüsant und telling auf dem bildlichen Level 😅
@generischgesichtslosgeneri3781
@generischgesichtslosgeneri3781 Жыл бұрын
Ist vermutlich nicht ohne Hintergedanken von denen als Gegenprogramm aufgestellt worden. Nur FAZ und ÖR den Käse finanzieren mussten...
@tntmaxoderso2605
@tntmaxoderso2605 Жыл бұрын
Habe dich vor einigen Wochen noch für deine "unangenehme" Art kritisiert, gerade in diesem Video fand ich dich allerdings sehr konstruktiv! Weniger von oben herab und trotzdem (oder gerade deswegen fachlich korrekt und gut zu vestehen. Auch super, dass du für Offenheit und mehr Diskurs wirbst. Wirklich sehr gute Entwicklung, gerne weiter so 👍
@kilianm5947
@kilianm5947 Жыл бұрын
Bis auf die Forderung, dass seine eigenen sachbücher nicht zitiert wurden und der unfundierten und nicht sachdienlichen Kritik an der Aussprache von MMT kann ich dem zustimmen, auch den disclaimer zu beginn (bin selber anhänger davon, nicht neutral, versuche es aber) fand ich gut
@chacka1140
@chacka1140 Жыл бұрын
Oder Ihnen wird langsam bewusst, welche unfairen Strohmannargumente von den MMT-Gegnern konstruiert werden und dass es angesichts dessen für jemanden wie Maurice schwer sein muss, höflich zu bleiben. Trotzdem ist er angesichts dessen tatsächlich fast immer sehr sachlich, höflich und freundlich.
@MrJoeDone
@MrJoeDone Жыл бұрын
@@kilianm5947 ich glaube das mit dem Buch hast du nicht ganz verstanden. Sie haben sein Buch schon als als mögliche Quelle zum Thema MMT erwähnt, aber wohl nicht das verlinkt was in dem Zusammenhang sinnvoll gewesen wäre
@dominikpieper3262
@dominikpieper3262 Жыл бұрын
Hab sehr herzlich gelacht. Einmal zusammengefasst wie es ist, wenn man sich auf einen Diskurs mit Neoliberalen einlässt. Danke Maurice
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen Жыл бұрын
😅
@klausmeucht6397
@klausmeucht6397 Жыл бұрын
Der Journalismus ist ganz allgemein in einem sehr bedauernswerten Zustand. Der Umgang mit MMT ist nur ein Beispiel dafür. Ein sauberer und tiefgründiger Journalismus scheint bei dem ewigen Kaputt Sparen nicht möglich zu sein. Anstatt selbst zu recherchieren wird abgeschrieben, und man passt sich der Meinung des Main Streams an. Ich danke Maurice für sein Engagement und verstehe seine Wut gegen die extreme Oberflächlichkeit der Berichterstattung.
@LWNk83
@LWNk83 Жыл бұрын
"Wenn man nur beschreibt was gerade passiert, ist das noch keine Theorie" Ist die beste Theorie nicht genau die, die am besten beschreibt was gerade passiert?
@gast9374
@gast9374 Жыл бұрын
Jein. Ich habe da auch gestutzt. Aber, wenn ich wirklich nur beschreibe, was jetzt gerade passiert (ich tippe gerade diesen Kommentar in die Tastatur), ist das tatsächlich noch keine Theorie. Leider also, ganz allgemein betrachtet, schon richtig der Satz. Er spielt allerdings mit der Mehrdeutigkeit des deutschen Wortes "Beschreibung", und damit, dass dieses auch zur Definition des Begriffs "Theorie" herangezogen. Daher ist der Satz in diesem Zusammenhang schon leicht perfide zu nennen.
@uldmedia
@uldmedia Жыл бұрын
Naja, eine Theorie sollte nicht beschreiben was passiert, sondern erklären warum es passiert.
@LWNk83
@LWNk83 Жыл бұрын
@@gast9374 ich verstehe den Einwand, aber könnte man diese ungenaue Beschreibung "in die Tastatur tippen" nicht bis auf (sub)atomare geschnenisse verfeinern und die "Theorie" so verbessern? Bspw. Newton's Schwerkraft Gesetz, beschreibt wie ein Apfel zu Boden fällt und wurde durch Einsteins Theorien dann noch genauer Beschreibenden. Zwischen Sozial- und Naturwissenschaftlichen Theorien zu unterscheiden halte ich für wichtig aber mein Punkt trifft glaube ich auf beides zu.
@LWNk83
@LWNk83 Жыл бұрын
@@uldmedia bei Naturwissenschaften würde ich da wiedersprechen, ein warum bedeutet: Suche nach einer Intention hinter den Ereignissen. Diese müssen aber nicht vorliegen und die suche danach kann irreführend sein. Und bei Sozialwissenschaften ist zwar die Intention der einzelnen zu berücksichtigen aber auf Makro/System Ebene würde ich ebenfalls keine Intention suchen. Sondern nur "beschreiben" wie sich die Menschen im System verhalten.
@TheHesseJames
@TheHesseJames 4 ай бұрын
Theorie ist wenn ich vorhersage „ich mache A und dann passiert B“. Und ich sage vorher, dass wenn der Staat sich einfach immer mehr Geld leiht die Inflation steigt. Die Inflation wiederum schädigt nicht die Eigentümer von Sachwerten wie Hausbesitzer oder Aktionäre sondern die abhängig Beschäftigten. Übermäßige Geldaufnahme wirkt also wie eine Steuerhöhung auf Besitzlose.
@trixn4285
@trixn4285 Жыл бұрын
Stark Maurice, das war bitter nötig! Und krasse Reaktionszeit 🚀.
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen Жыл бұрын
🚀
@BESTSEXYDEEPHOUSE
@BESTSEXYDEEPHOUSE Жыл бұрын
😂
@DerJoe92
@DerJoe92 Жыл бұрын
Da warst Du ja wirklich richtig richtig fix mit deiner Reaktion, Maurice! Und wie immer Klasse gemacht!
@trixn4285
@trixn4285 Жыл бұрын
Maurice macht schneller ein Reaction-Video, als die FAZ Magic Money Tree sagen kann.
@HT-vd4in
@HT-vd4in Жыл бұрын
Circular Sourcing… Gut, dass Du auf so etwas hinweist.
@yannilux
@yannilux Жыл бұрын
Selten Maurice so on fire gesehen 🔥
@MatthiasPirog-dj4tn
@MatthiasPirog-dj4tn Жыл бұрын
Danke dir Maurice für den Kommentar zum katastrophalen Video von FUNK aka FAZ. 😎✌
@ledzeppelinplant
@ledzeppelinplant Жыл бұрын
Armer Maurice, da geht dein Puls aber hoch…..wir bleiben weiter an deiner Seite. Lass dich nicht aufhalten‼️🫶🏽
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 Жыл бұрын
mein puls ging höher. ich fand die contenance bachtlich.
@DerJoe92
@DerJoe92 Жыл бұрын
Maurice weiß dass es nur gut ist, wenn schwarz gefärbte Kritik so schwach ist, dass man sie in der Luft zerreißen kann. Das Video hat jetzt schon mehr Klicks, als das original 😊
@DerJoe92
@DerJoe92 Жыл бұрын
"Gut" im Sinne eines MMT-geprägten Weltbildes, natürlich. Sicher wäre eine Auseinandersetzung mit ernstzunehmenden Gegenargumenten ne feine Sache!
@wurstfinger3289
@wurstfinger3289 Жыл бұрын
@@DerJoe92 die mmt ist eine deskriptive theorie. es geht also nicht um argumentation, sondern um beschreibung. deshalb sagt kollege höfgen auch, dass lindner mit der mmt als grundlage völlig andere politik betreiben würde als habeck. es erweckt den anschein, dass du nicht weisst, worum es geht.
@DerJoe92
@DerJoe92 Жыл бұрын
@@wurstfinger3289 das ist mir schon klar. "Weltbild" war vielleicht unglücklich gewählt, "Verständnis" trifft es besser. Argumentieren kann man dagegen trotzdem. Sie ist eine Theorie, beschreibt also ein Modell der Wirklichkeit. Jetzt kann man ja hergehen und erklären, an welchen Stellen man das falsch/ungenau etc findet. Eine wirklich überzeugende Kritik daran habe ich bis jetzt persönlich noch nicht gehört.
@antoniusnies-komponistpian2172
@antoniusnies-komponistpian2172 Жыл бұрын
Ich war ehrlich gesagt froh, dass sie überhaupt etwas ausführlicher über die MMT sprechen und einzelne Zugeständnisse machen. Da hab ich ihnen den schlechten Journalismus irgendwie verziehen. Allerdings hab ich durch deine Reaktion erst verstanden, wie manipulativ das Video wirklich ist.
@naeyo5912
@naeyo5912 Жыл бұрын
Wie bist du so ruhig geblieben? Ich würde mich so aufregen, wenn jemand etwas, wofür ich mich interessiere, so krass missversteht und dann aufgrund dessen kritisiert und dabei denkt, er hats verstanden. Dieses video hat mich so aufgeregt und ich hab keine Ahnung von mmt.
@Freddddyyy
@Freddddyyy Жыл бұрын
Ich hab das original video angefangen zu schauen, weil es bei die da oben erwähnt wurde. Aber in dem moment, als er diese statistik mit der amerikanischen inflation gezeigt hat und so eine art "got'cha" moment hatte, obwohl er noch vor ein paar minuten erklärt hat, dass mmt inflation durch erhöhung der geldmenge nicht ausschließt, wurde ich schon stutzig. Und als er dann angefangen hat zu erklären, dass menschen wegen einer inflationserwartung höhere löhne fordern, hab ich gestoppt und geschaut ob maurice eine reaction gochgeladen hat. Ist aber auch wirklich eine dumme behauptung. Ich fordere mehr geld, wenn ich merke, dass mein geld knapp wird und nicht wenn ich denke dass es in der zukunft vielleicht irgendwann etwas abnehmen könnte. Deswegen haben wir ja jetzt die streiks und nicht anfang 2022... Ich fand es aber vor allem merkwürdig, dass die mmt die ganze zeit wie eine politische methode und nicht wie eine theorie behandelt wird...
@merlin17022008
@merlin17022008 Жыл бұрын
Tolles Video, super Argumente. Ich finde deine Anmerkungen extrem hilfreich um die Materie besser zu verstehen.
@JohnStonexDj
@JohnStonexDj Жыл бұрын
Danke, dass du dich um die Richtigstellung kümmerst! There is no such thing as texpayers money, there is only public money! Versuch doch mal bitte Dirk Ehnts ein zu laden bzw. seine Videos zu kommentieren.
@lordptk4115
@lordptk4115 Жыл бұрын
Ich hätte mir für des Video ein Bingo-Board aufzeihen sollen, und ankreuzen sollen, wenn eines der klassischen (Schein)Argumente gegen die MMT auftaucht. Weil da war ja wirklich alles drin was man so schon gehört hat - ohne dass die Punkte gut beründet wurden.
@Nieko2k10
@Nieko2k10 Жыл бұрын
Vielen Dank für deine Arbeit. Ich hab durch deine Videos schon so viel gelernt ❤
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen Жыл бұрын
🙏❤️
@oneballimann6425
@oneballimann6425 Жыл бұрын
erstmal vielen dank lieber maurice. wenn dieses video die 4-fache länge hat als das original, dann kann ja was nicht stimmen. ich hab mich mal bisschen mit wirtschaft und finanzen auseinandergesetzt und dieses FUNK video kam mir von vornherein fishy vor. das sie nur einen kleinen ausschnitt aus dem ted talk ohne die dazugehörige erklärung ihrer these gezeigt haben, war der erste anhaltspunkt. sehr gute arbeit.
@rektaltotal
@rektaltotal Жыл бұрын
Das ging aber schnell. Wollte schon ganz laut "Maurice" schreiben. ;)
@LovisAnderson
@LovisAnderson Жыл бұрын
Thaax für die Aufklärung ✅
@Megachecker1
@Megachecker1 Жыл бұрын
das Video der FAZ ist ob würde man den Islam mit quellen aus der Bibel erklären wollen, werden der Kreuzzüge. MMT ist eine Theorie wie etwas funktioniert und wie z.B. wenn man das Bohr-Atommodel arbeitet und dann feststellt, das die Atome auf Quarks bestehen. Maurice gutes Video 👍
@Lylantares
@Lylantares Жыл бұрын
Ich frage mich echt, wieso Ökonomen so krass anders drauf sind als Naturwissenschaftler. Klar, da werden auch Theorien verbissen diskutiert, aber dass es "nur eine Theorie ist" würde man sich niemals gegenseitig vorwerfen - alle Seiten verwenden Theorien, die mal das Eine, mal das Andere besser erklären. Und dass man noch keine "Welterklärformel" gefunden hat ist zwar frustrierend, aber irgendwo als feature anerkannt.
@TJ-hs1qm
@TJ-hs1qm Жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/b5KuZYKwqdqYq6c
@Priestofgoddess
@Priestofgoddess Жыл бұрын
Weil es hier um Ideologien geht, mit denen politische Entscheidungen gerechtfertigt werden.
@TheHesseJames
@TheHesseJames 4 ай бұрын
Bei Naturwissenschaften kann man seine Theorien durch Experimente nachweisen. In Gesellschaftswissenschaften kann man das nicht.
@FridolinH
@FridolinH 3 ай бұрын
Als VWLer oder BWLer macht man ja aus gutem Grund Bachelor oder Master of Arts und nicht of Science.
@gegenechte8473
@gegenechte8473 Жыл бұрын
Schlimm ist das und schade, schade auch für Deutschland.
@zauberfrosch11
@zauberfrosch11 Жыл бұрын
Super wichtige Einordnung von dir!
@Neophyta858
@Neophyta858 Жыл бұрын
Maurice, du bist ein Geschenk für die Welt. ❤
@YeaButCanUDoABackflp
@YeaButCanUDoABackflp Жыл бұрын
Hey Maurice. Ich finde das Thema Türkei oder Argentinien sehr spannend. Könntest du das evtl. bei Gelegenheit noch weiter ausführen? Ich habe mal versucht das nachzuvollziehen. Spielt das Nettoauslandvermögen hier die entscheidende Rolle? Wenn ja, wieso ist es bei Island so extrem? Darf natürlich auch sonst jeder beantworten der Ahnung hat :)
@antonywerner3018
@antonywerner3018 Жыл бұрын
also ich muss dazu sagen das ich mit dir die MMT kennen gelehrnt habe und es ganz toll finde was du machst. Gab mir beim Monetarismus auch eine chance meine wirtchaftskunde lehrerin mit sowas zu ärgern. Also mach nur weiter aber vergiss nicht auch mal eine pause zu machen.
@wernerglock
@wernerglock Жыл бұрын
Sehr gutes Video👍🏻 Vielen Dank für deine Arbeit. Ist das Thema der eingeschränkten Prognosefähigkeit des Staates jedoch nicht ein valides Gegenargument zur Motivierung von Produktionsfaktoren? Wie soll Politik denn wissen, wann und welche Wirtschaftsbereiche (sinnvoll) zu stimulieren sind? Ist es nicht auch manchmal sinnvoll, dass einige Branchen keine Auslastung zeigen und somit Transformationsprozesse andeuten (Schumpeter), welche durch staatliches Handeln eher ausgebremst werden?
@friedrichwagener285
@friedrichwagener285 Жыл бұрын
Das sind wichtige Punkte, die auch der praktischen Anwendung der MMT entgegenstehen könnten. Oder die auch hierfür Lösungen der Prognose anbieten könnte? Und wenn die Schuldenbremse dann dank MMT weg ist und MMT anerkannt ist, muss es dann nicht auch konkrete politische Handlungs-"Theorien" geben? Die dann in konkrete politische Parteiprogramme einfließen?
@JoshAndBooze
@JoshAndBooze Жыл бұрын
Hallo Maurice, ging die Auktion der WSF Aufstockung ebenfalls über die Bietergruppe? Ich verstehe das nicht.
@walterpost9073
@walterpost9073 Жыл бұрын
Man merkt schon an Highperformer Henning, dass Funk bei Ökonomie eher so Mittel aufgestellt ist.
@hansmeier9485
@hansmeier9485 Жыл бұрын
Beim Y-kollektiv wurde El Salvadore auch als krass mutig abgefeiert, wegen ihren Bitcoin Plänen...
@SuperBenzN
@SuperBenzN Жыл бұрын
Mutig stimmt ja auch irgendwie. Klug vielleicht eher nciht, je nachdem aus wessen Sicht.
@babayaga4833
@babayaga4833 Жыл бұрын
Nur traurig dieses Funk Video! Was soll das? Fand die Kritik daran schon sehr angebracht! Die Gesprächsrunde bei M.L. war auch klasse 👍🏻
@volkerbaumann1592
@volkerbaumann1592 Жыл бұрын
Deine Arbeit ist gut und wichtig!
@jpmoller562
@jpmoller562 19 күн бұрын
😂so geil! Finde es echt unterhaltsam wie du dich über die mmt noobs der FAZ aufregst! Ich wäre dafür dass du mal so einen für ein Interview einlädst🎉
@dizzerorgw2409
@dizzerorgw2409 Жыл бұрын
Mich würde eine Einnordnung der MMT in die vorliegenden Wirtschaftsdenkweisen interessieren also z.B. Unterschiede zwischen MMT und post- und klassischem Keynesianismus
@upinthesky3349
@upinthesky3349 Жыл бұрын
Gibt es ein Paper/Link/ eine Quelle für den Zusammenhang von Minute 13:00? Wieso kommt das Geld, welches die Bank benutzt um Anleihen zu kaufen immer von der Zentralbank?
@trixn4285
@trixn4285 Жыл бұрын
Bei der Auktion sind nur Mitglieder der Bietergruppe Bundesemissionen zugelassen und bezahlt wird immer mit Zentralbankgeld. Und das steckt ja schon im Namen, dass Zentralbankgeld von der Zentralbank, und nur von der Zentralbank, herausgegeben wird. Es gibt keine andere Quelle für Zentralbankgeld und daher muss alles Geld, mit dem die Anleihen gekauft werden, immer von der Zentralbank stammen. Alle Konten, die beim Tenderverfahren betrofffen sind, sind Konten bei der Zentralbank. Google mal "Verfahren und Wirkungen bei der Emission von Bundeswertpapieren", dann findest du ein Dokument des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, wo das bestätigt wird.
@leopeo-xl6tb
@leopeo-xl6tb Жыл бұрын
Warte seit 5 Stunden Lets goo.
@HT-vd4in
@HT-vd4in Жыл бұрын
Warum bekommt die FAZ Rundfunkgebühren?
@f.b.6569
@f.b.6569 Жыл бұрын
Dein Engagement wäre Gold wert, wenn Gold der Standard wäre. 😁 Im Ernst: Lindner dient denen, die wollen, dass Schulden nur gegen Zinsen möglich sind, die dann in private Taschen gehen. Der Staat darf hier keinesfalls als Konkurrenz auftreten - danke, dass Du das aufdeckst, Maurice.
@protomundi
@protomundi Жыл бұрын
Ich fand deren erstes Video sympathisch und informativ gemacht. Enttäuschend was sie im 2. Video gemacht haben. Aber wenigstens hab ich dank den Kommentaren deinen Kanal gefunden.
@HenrikWittenberg
@HenrikWittenberg Жыл бұрын
So stelle ich mir Unterricht zum Thema Wirtschaft an einer Schule vor, den die Lehrkraft mit Hilfe von kostenlosen Unterrichtsmaterialien der Lobbyorganisation »Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)« vorbereitet. 😉
@wirrwarr808
@wirrwarr808 Жыл бұрын
Sehr starke Reaction.
@joernbeineke
@joernbeineke Жыл бұрын
... sehr schöner Kanal mit vielen schönen Themen und Videos. Ich habe zwanzig Jahre als Fachobmann an einem Oldenburger Gymnasium Wirtschaftslehre unterrichtet und finde mich in vielen Aspekten wieder ... :)
@DaZwaehn
@DaZwaehn Жыл бұрын
Danke für deine gut nachvollziehbaren Erklärungen und Einordnung.
@mirkoklein4649
@mirkoklein4649 Жыл бұрын
In deinem Buch,was du geschrieben hast, "teuer" ,ist alles gut beschrieben. Wie die Inflation momentan entsteht und wenn man seinen eigenen Kopf anstrengt und versteht, ist das monetäre Argument, das mehr Geld zur Inflation führt, total irreführend... Empfehlung dein Buch
@martinmcfly5405
@martinmcfly5405 Жыл бұрын
Ich bin jetzt nicht überzeugt von MMT (jedoch teilweise) aber deine offene Weise zu erklären und diskutieren sowie dein Fachwissen - wie z.b. neulich im Video mit Mario Lochner - viel Respekt dafür! Danke für deinen Content 👍
@LarsRichterMedia
@LarsRichterMedia Жыл бұрын
Danke Maurice!
@nilsmueller81
@nilsmueller81 21 күн бұрын
Hi Maurice, bist n echt super Typ mit durchschlagenden Argumenten! Und wünsche mir das duerfolg auf deiner Mission hast! Zudem viel glück & nerven!
@laurenzhog2912
@laurenzhog2912 Жыл бұрын
Maurice, Danke für Deine immer besser werdenden Videos. So langsam bekomme ich wirklich Hoffnung, dass Du mit zu einem richtig großem Umdenken beitragen kannst, was uns alle in der EU vor einem Schicksaal wie Griechenland in seiner Schuldenkrise bewahren kann.
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen Жыл бұрын
🙏❤️
@michaell.4502
@michaell.4502 Жыл бұрын
Eine Frage wäre auch: bekommt jetzt jeder GEZ Zahler 1 FAZ Ausgabe im Monat umsonst?
@steffenknoll9136
@steffenknoll9136 Жыл бұрын
Maurice, kannst du mal ein solches Video über die neoliberale Theorie machen, nur halt mit mehr Fakten? ;) Gerne auch den Wieland einladen, damit ein Fürsprecher der zu widerlegenden Theorie zu Wort kommt.
@AniProGuy
@AniProGuy Жыл бұрын
Manch einer würde sagen du hast das Video bzw. diesen Mann "komplett zerstört"
@DerHouy
@DerHouy Жыл бұрын
Volker Pispers gibt Dir da bestimmt Antwort bezüglich FAZ :D Die hat schon so einige geistige Ergüsse hinter sich.
@markusboehm25
@markusboehm25 6 ай бұрын
@mauricehöfgen Es mag wie Haarspalterei klingen aber das Ziel einer Zentralbank darf nicht Preisstabilität sein sondern PreisNIVEAUstabilität 8:37 im Video). In einer Marktwirtschaft haben Preise eine Funktion (Sind Mieten teuer, ist Wohnraum knapp). Preisstabilität ist Sozialismus (Ein Brot 50 Pfennig und das für immer), PreisNIVEAUstabilität ist Marktwirtschaft. Bitte weitermachen. Es ist immer wieder unglaublich, wie viel Unwissen über Staatsfinanzierung bei unseren Politikern verbreitet ist.
@TheKlatschiman
@TheKlatschiman Жыл бұрын
Ein Vordenker der MMT hieß "Knapp" :D kannste dir net ausdenken :)
@doctorearnhard4749
@doctorearnhard4749 Ай бұрын
Ich frage mich ja ob die das geldsystem wirklich nicht verstehen, oder ob da bewusst verschleiert wird. Ich meine wie kann es sein das man nicht mal im BWL Studium beigebracht bekommt wie unser Geld wirklich entsteht? Das ist doch verrückt und eigentlich sollte das meiner Meinung nach jeder in der Grundschule lernen…
@HT-vd4in
@HT-vd4in Жыл бұрын
Was kostet die Welt? Geld für die Welt!
@firefine511
@firefine511 Жыл бұрын
1:01:10 Moment hab ich was geraucht oder wann ist das bei FUNK der Fall? Was ich mit bekomme ist doch eher, dass Funk bei (gefühlt) jeden dritten Video in der kritik steht.
@dp9ch
@dp9ch Жыл бұрын
Wie ist das Geschäftsverhältnis zwischen Länderfinanzministern und Zentralbank? Gleich wie das bundesstaatliche GmbH-Vehikel?
@b87239
@b87239 Ай бұрын
Ganz nebenbei lern ich bei deinen videos viel über rhetorik 🦧
@Headbreaker117
@Headbreaker117 Жыл бұрын
witzig das das letzte Stück dann als Meinung getitelt wird. Was war denn der ganze Teil davor? sag bloß das sollte objektiv sein
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen Жыл бұрын
😂
@alex1s0nf1r3
@alex1s0nf1r3 Жыл бұрын
Starkes Video, super erklärt. Das Video von FUNK und der FAZ ist wirklich beschämend.
@tomaszlachmann
@tomaszlachmann Жыл бұрын
Ach Maurice, auf dich ist Verlass 💚
@MilesJonny
@MilesJonny Жыл бұрын
Moderator hat sich wohl versucht als Maurice zu verkleiden. Und diese Übergangsfarben sind doch auch FDP oder?
@bene20080
@bene20080 Жыл бұрын
Die Ähnlichkeiten zum Rezo Debakel bei der FAZ sind ja frappierend. Mal sehen, ob dieser Journalist auch den Abstieg zum Springerverlag nehmen wird.
@micharon90
@micharon90 Жыл бұрын
Dieses Framing ist so schlimm: "einfach Geld drucken um alle Probleme zu lösen." Als ob man ohne knappes Geld keine Ressourcenknappheit verstehen kann...
@florianschweigert1191
@florianschweigert1191 Жыл бұрын
Wenn der politische Diskurs zum Kultur-Kampf verkommt ob dieses Video ist oder Steffen Kotre bei Lanz oder zahllose andere Beispiele, wie kann man wissenschaftlich basierte Erkenntnisse gegen populistische Rhetorik,ob in primitiver oder raffinierter Gestalt, einer breiten Öffentlichkeit nahebringen? Wir brauchen effektive neue Kommunikationsstrategien.
@urgeless4329
@urgeless4329 Жыл бұрын
Mega Arbeit Maurice, danke!
@michaelscheibe4228
@michaelscheibe4228 3 ай бұрын
Es war einleuchtend von dir entkräftet wurden. Hoffentlich entsteht mal ein echter öffentlicher Diskurs über die MMT. Welche Möglichkeiten gibt es momentan in Deutschland den Anteil der Binnenwirtschaft am BIP zu erhöhen ohne eine Angebotsverknappung und/oder einen Konjunkturrückgang zu begünstigen?
@olivermaier-landshut3047
@olivermaier-landshut3047 Жыл бұрын
Wer bei den Öffis heutzutage noch mit Qualitätsinhalten rechnet, lebt noch in der kunterbunten Quietschewelt.
@Doom1981
@Doom1981 Жыл бұрын
Der Begriff „Big Bang Theory“ war auch aus einem Witz von Fred Hoyle entstanden, der damit den Urknall eigentlich lächerlich abtun wollte und damit versehentlich der Theory einen Namen gab die sein Lebenswerk widerlegte
@TASCOLP
@TASCOLP Жыл бұрын
Der Autohändler würde vermutlich einfach mehr Autos bestellen. Wenn er stattdessen seine Preise erhöht, dann kaufen die Bewohner einfach im Nachbar Dorf beim Autohändler ein. Nur wenn die Produktion von neuwagen ausgelastet ist, wie maurice es auch erwähnt hat, würde es Sinn machen die Preise zu erhöhen. Warum glauben bitte so viele das eine erhöhte Nachfrage sofort zu Preisanstiegen führt (als ob das ein Naturgesetz wäre)?
Жыл бұрын
13 - Gretchen- bzw. Graichen-Compliancefrage (an den Sender-Intendanten zu richten): Bei der Vergabe des Auftrags an die FAZ ist da sichergestellt, dass da kein Freundschaftsgefälligkeit-Auftrag vergeben worden ist? Die Fragen 1 bis 13 bestärken meines Erachtens einen Anfangsverdacht auf mögliche Korruption bei der Auftragsvergabe. Man kann ja nie wissen.
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind Жыл бұрын
Wow, hab dieses Video gleich mal geteilt. Du hast dich da echt durchbeißen müssen.... 🙈 Eine abgrundtief gute Vorstellung von rhetorisch skrupelloser, unverstandener und anti-objektiver Meinungsbildung gegen ein Konzept unter dem Denkmantel, dieses erklären zu wollen 🙈 Robert Habeck scheint die Konzepte zu indest zu verstehen, wenn man dein früheres Realtions-Video zu Habeck gegen Merz bei M. Illner bedenkt 😉
@TidusTeebach0308
@TidusTeebach0308 Жыл бұрын
Super Video! Zu einem Punkt habe ich eine andere Meinung. Da volkswirtschaftliche Aspekte so grundlegend mit Politik verbunden sind, würde ich nicht sagen, dass MMT eine rein beschreibende Theorie ist. Sondern allein schon durch die Beschreibung von Wirtschaft (und damit eventuell Widerlegung anderer ökonomischer Theorien) ergeben sich Änderungsvorschläge/Bewertungen für politisches Handeln, die sich nicht umgehen lassen. Also ich wäre in der Trennung von Theorie und Politik nicht so streng. Ich kann aber verstehen, dass du dieses Argument an der Stelle bringst, da es einfach falsch von der Kritikseite ist, die Theorie mit einem Politikkurs gleichzusetzen.
@doriskirchhoff4955
@doriskirchhoff4955 9 ай бұрын
Herr Höfgen haben Sie ein Wissen. Wunderbar wie Sie dagegen halten mit verständlicher Argumen- tation.❤
@letstalk33
@letstalk33 7 ай бұрын
Danke für die konkreten Infos über MMT und die Demaskierungen dieses Fake-Videos u. -Frames, krass, krass
@katrink.4179
@katrink.4179 Жыл бұрын
Also hier finde ich die Kritik an dem FUNK Video nicht nur absolut angebracht, sondern auch recht gut gelungen. Selbst für Zeitgenossen, die grundsätzlich der Meinung der FAZ-Jungs zustimmen, dürften die Argumentationsketten übel aufgestoßen sein. An wenigen Punkten sollte Maurice allerdings seine Argumentation auch nochmal überdenken…eigentlich betrifft es vor allem einen Punkt, der mir immer wieder auffällt. Das Verständnis von Demokratie im Kontext mit der Schuldenbremse (im Video so zwischen Minute 45 bis 48) wirft ein paar Fragen auf…erst recht wenn Maurice noch den Verfassungsschutz namentlich erwähnt. Die Aussage, die Schuldenbremse wäre demokratiefeindlich, hat erstens nichts mit ökonomischen Fachwissen zu tun und ist zweitens nicht ganz ungefährlich, da Angriffe auf die Demokratie streng genommen den Verfassungsschutz aus dem Gebüsch locken müsste. Ich würde daher folgende Fragen zu klären sehen: 1) Wurde die Schuldenbremse initial gegen den Willen der Mehrheit des Volkes eingeführt? Immerhin hat sie es in das Grundgesetz geschafft. Zumindest innerhalb des Parlamentes musste dafür ja eine erwähnenswerte Mehrheit erreicht worden sein. 2) Wenn die Schuldenbremse nun damals durch eine Art „Trick-Betrug“ über das Parlament überhaupt in das Grundgesetz reingekommen ist, könnte das heute immer noch - wie von Maurice korrekt dargestellt - bereinigt werden. Sollte die aktuelle Besetzung des Bundestages keine Mehrheit dafür erreichen, besteht die Möglichkeit, dass eine (oder mehrere) Partei explizit die Abschaffung der Schuldenbremse in ihr Wahlprogramm schreibt und sich dafür eine Mehrheit vom Volk bei der nächsten Wahl einholt. Wenn das zu lange dauert, kann auch eine direkte Präferenz der Bürger eingeholt werden. Da es genau dazu aber regelmäßig Umfragen gibt, stellt sich diese Präferenz aber völlig anders dar. Einfach formuliert…sowohl die Bürger als auch das Parlament bevorzugen scheinbar einen Erhalt der Schuldenbremse. Unter diesem Blickwinkel ist es aus meiner Sicht unangebracht zu kommunizieren, dass die Schuldenbremse demokratiefeindlich ist. Und letztlich kann ja jemand mal beim Verfassungsschutz nachfragen. Hat der Verfassungsschutz bestätigt, dass die Schuldenbremse eine Gefahr für die Demokratie darstellt?
@TiberionMarivallis
@TiberionMarivallis Жыл бұрын
Mach doch mal ein Video zu Palleys Kritik an der MMT. Würde mich interessieren, ob das ernsthafte Kritik und wie dagegen argumentierst. Meiner Meinung nach das bisher aller schlechteste Video von Funk. Wenn man über ein Thema aufklären möchte, sollte man den Inhalt des Themas erklären und nicht stumpfes Bashing betreiben, welches man dann als objektive Bildungsformat vermarktet. Das Video ist ein kompletter Reinfall, vor allem weil er die MMT selbst nicht verstanden hat und auch nicht begreift, was die MMT ist (deskriptiv).
@skottjordan6431
@skottjordan6431 11 ай бұрын
Auch hier…es ist ganz toll, dass man die Theorie versteht wirklich großartig maurice aber es ist im Endeffekt völlig egal ob es der primärmarkt, Sekundärmarkt, Giralgeld oder Zentralbankgeld ist. Alles geht schlussendlich in den gleichen Umlauf auch wenn man in der Theorie sagt Zentralbankgeld geht nicht in die private Wirtschaft..ja richtig im ersten Schritt nicht. Wenn lindner sagt ich brauche das Geld verkauft die Zentralbank Anleihen an die Geschäftsbanken, diese Geschäftsbanken handeln weiter damit schöpfen wieder neues Geld egal ob durch Swaps, Verbriefung oder einfach nur den Anleihenzins und überweist dem Staat somit das benötigte Geld was dann für Ausgaben in Straßenbau etc führt. Geld was es eigentlich nicht gab wird hier generiert…durch Misswirtschaft des Staats baut man so Schulden auf, verringert mit Verzögerung im schlimmsten Fall seine bonität und entwertet die Währung VWL ist keine Naturwissenschaft, immer mit Punkten zu kommen dass eine variabel keinen signifikanten Einfluss hat wieso gibt es dann ..G*U = H*P Wenn Geldbeutel und Güterseite ins Ungleichgewicht gebracht wird dann hat das doch einen Effekt Ich finde man verstricktesten sich hier wie so gerne in der gelehrten Wirtschaft im Niemandsland..siehe markteffizinzhypothese
@saradiart5994
@saradiart5994 11 ай бұрын
Danke für die Aufklärung
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 Жыл бұрын
Ich finde es immer extrem plump zu sagen: keine Steuererhöhung. Bei der Einkommenssteuer MUSS man da sehr viel differenzierter sein wenn man das mit den grenzsteuersätzen verstanden hat
@MilesJonny
@MilesJonny Жыл бұрын
Bitte verfolg den Kanal von funk weiter. Vielleicht ja auch ein Interview bei Jung und Naiv!
@lukasfock
@lukasfock Жыл бұрын
mich würde eine Gegenüberstellung zwischen abenomics (also der Wirtschaftspolitik Japans) und der Wirtschaftspolitik der Türkei interessieren, machen die nicht dasselbe und bei einem funktionierts und beim andren nicht?
@florefly8419
@florefly8419 Жыл бұрын
Ich finde es krass, wie auch andere Funk-Kanäle dieses Video pushen (müssen)… ist mir sehr negativ bei einem meiner Lieblings-Filmkanäle „Cinema Strikes Back“ aufgefallen :/
@Stardust269
@Stardust269 Жыл бұрын
Alles andere hätte mich auch sehr überrascht , wenn die FAZ mal neutral aufgetreten wäre . Die FAZ ist ja letztendlich auch nichts anderes als die Bildzeitung , nur mit weniger Bild , mehr Text und einer etwas eloquenteren Wortwahl.
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 9 ай бұрын
Super erklärt!
@jorglemcke1271
@jorglemcke1271 9 күн бұрын
Maurice ich schätze deine Arbeit sehr, aber das ist hier zumindest für mich und andere schon ein höheres Niveau was nicht jeder komplett versteht! Ich habe fast das Gefühl das du dich ein bisschen in deiner Berufsehre verletzt siehst, und deswegen auch sehr aufregst, ich freue mich darauf, wenn du mal wieder ein Video über Lindner machen würdest, und den in jeder Einzelheit widerlegst, der bringt nämlich MICH so auf die Palme wie der FAZ-ling hier dich eben. Gruß Thomas
@AndreasZeitzFehse
@AndreasZeitzFehse Жыл бұрын
Vielleicht wäre ea auch mal die Politik Brünings im Zusammenhang mit der Hyperinflation auszuleuchten wenn man sich schon historische Ereignisse anschaut.
@ninocvitan4378
@ninocvitan4378 Жыл бұрын
Wie wäre es mit einem Format, in du Zuschauer einlädst, Dir ihre ökonomisch geprägten Fragen zu stellen ?
@why_so_serious
@why_so_serious Жыл бұрын
Wie wäre es wenn er mal in Gespräche mit Leuten gehen würde die er ständig (ad hominem) kritisiert (bzw. angreift) 😂 Z. B. mit Prof. Sinn
@richardsoldan5535
@richardsoldan5535 Жыл бұрын
Ich habe über folgende Grundfrage nachgedacht (man verzeihe mir bitte, wenn sie schonmal irgendwo beantwortet wurde): Wenn die Geschäftsbanken Kredite in Giral-Geld vergeben und dementsprechend auch Zinsen in Giral-Geld erhalten, gleichzeitig aber Zentralbank-Geld benötigen, um Überweisungen zu tätigen und Bargeld auszugeben; wo bekommen sie dann zusätzliches Zentralbank-Geld her, um z.B. Zinsen bei der Zentralbank abzuleisten? Oder etwas anders: Was bringen einer Geschäftsbank Zinsen in Giral-Geld, wenn sie dieses sowieso erzeugen kann? Habe ich etwas missverstanden?
@vwlverstehen5801
@vwlverstehen5801 Ай бұрын
Wenn eine Geschäftsbank einen Kredit vergibt, schreibt sie dem Kunden den Kreditbetrag auf der Passivseite in Giralgeld gut. Auf der Aktivseite bucht sie die Kreditforderung, die natürlich kein (Giral-)Geld ist. Am Ende der Laufzeit muss der Kunde den Kreditbetrag plus Zinsen aufbringen. Das Geld für die Zinsen kommt bspw. aus Giralgeld von einer zweiten Geschäftsbank, welches via Überweisung auf das Konto des Kunden bei der ersten Bank in Giralgeld der ersten Bank umgewandelt wird. Die zweite Geschäftsbank muss bei dieser Überweisung der ersten dafür die entsprechende Summe in Zentralbankgeld übertragen.
@richardsoldan5535
@richardsoldan5535 Ай бұрын
@@vwlverstehen5801 Könnte man also sagen, dass die Geschäfts-Bank Giral-Geld gutschreibt, um an zusätzliches Zentralbankgeld zu kommen? Ist das resultierende Guthaben des Kunden dann auch eine Forderung in Zentralbank-Geld (schließlich könnte dieser es ja theoretisch komplett als Bargeld abheben)?
@phm6834
@phm6834 Жыл бұрын
Findet ihr euch, dass der FAZ-Dude wie Evil Maurice aussieht?
@trixn4285
@trixn4285 Жыл бұрын
💯
@oliverbergfeld1606
@oliverbergfeld1606 10 ай бұрын
Ausschlaggebend ist das der Staat in seiner Währung nicht pleite gehen kann. Wir haben keine eigene Währung mit dem Euro… finde den Fehler. Eine Theorie auf etwas anzuwenden, auf dass sie explizit nicht zutrifft, erscheint zumindest fragwürdig oder nicht?
Der dümmste Politik-Kanal! | Reaction auf VisualPolitikDE
49:18
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 35 М.
Inflation: Welche Schuld hat die EZB? | Reaktion auf Prof. Rieck
52:21
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 19 М.
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 14 МЛН
小路飞姐姐居然让路飞小路飞都消失了#海贼王  #路飞
00:47
路飞与唐舞桐
Рет қаралды 95 МЛН
Did you find it?! 🤔✨✍️ #funnyart
00:11
Artistomg
Рет қаралды 123 МЛН
Ist die Rente nicht sicher? | Reaktion auf MAITHINK X
53:17
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 40 М.
Die Anstalt: Schuldenbremse DEBUNKED!
1:23:39
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 177 М.
Reaktion auf Gregor Gysi & Marcel Fratzscher: Finanzkrise, Schulden und Eurokrise!
43:39
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 26 М.
Inflation: Versagt die Politik? | Debatte mit Kevin Kühnert (Buchpremiere zu TEUER)
1:46:59
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 60 М.
Wirtschaftsweise mit Realitätsverlust | Reaktion auf Maybrit Illner | TEIL 1
55:22
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 31 М.
Neue Geldpolitik konkret. Was leistet die MMT? | Dr. Dirk Ehnts
43:44
Weltethos-Institut
Рет қаралды 4 М.
Wie gerecht ist das Steuersystem? | Reaktion auf Markus Lanz
41:05
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 20 М.