Bei jedem Bafögantrag muss man solche Vermögenswerte die du hier auflistest angeben, aber bei einer Vermögenssteuerberechnung wäre das alles zu aufwändig?
@ceiling-cat2 жыл бұрын
Japs... Das nennt sich zweierlei Maß und ist seit jahrhunderten in der Politik Gang und Gebe. Leider.
@julioverne5792 жыл бұрын
Auch beim Hartz4 Antrag 🤣👌
@toby50162 жыл бұрын
Wird Zeit, dass du endlich mal im Fernsehen auftrittst finde ich! Nur weiter so mit diese guten Videos!
@christiank28692 жыл бұрын
Sehr gutes Video! Finde dein Prinzip mit hohen Freibeträgen als sehr sinnvoll an. Kleine Kritik ist der Ton im Video. Das neue Mikrofon ist super, aber im Vergleich zum Intro und Outro ist die Tonspur zu leise. Gerne Rückmeldung von anderen Zuschauern, ob ihr es genauso empfindet.
@geptimbo2 жыл бұрын
+1
@mantragonist2 жыл бұрын
+1
@DonC8762 жыл бұрын
Hey Maurice, ich finde du solltest mehr in Diskussionsrunden auftreten. Ich finde das ja generell gut verständlich was du sagst, aber ich hab halt auch nicht VWL studiert und kann da schlecht Schwachstellen in der Argumentation finden. Ich würde einfach gerne sehen ob die MMT wirklich bestand haben kann in einer konstruktiven und kritischen Auseinandersetzung mit anderen Denkschulen. Als du letztens bei Thilo warst, wurde da ja so ein bisschen an der Oberfläche gekratzt, aber so richtig in die Tiefe ging das nicht. Eigentlich müsste diese Thematik auch bei Maybrit Illner und Co diskutiert werden (auch wenn die Formate furchtbar unproduktiv sind) , um da wirklich was zu bewegen. Denn wenn wir weiter Vollgas neoliberale Finanzpolitik fahren und deswegen die notwendigen Investitionen weiterhin nicht getätigt werden, sind wir halt am bald am Ende. Der Klimawandel interessiert sich nicht für Kreditwürdigkeit oder schwäbische Haushaltsethik.
@Maurice_Hoefgen2 жыл бұрын
Kommt alles nach und nach. :)
@geptimbo2 жыл бұрын
Meine Erfahrung mit einem sachlichen Diskursversuch mit klassisch geprägten Menschen: Nach einem sachlichen Diskursangebot folgen meist persönliche Beleidigungen (beliebt sind die Buzzwords Sozialismus, DDR, Kuba,...) und außer Derailing kommt dann wenig. Die orthodoxen Wirtschaftswissenschaften haben halt wenig Interesse daran, ihren hegemonialen Stand zu verlieren und in sachlich geführten Diskursen können viele Dogmen nur verlieren. Und wenn man dann weiter auf die Beantwortung der gebrachten Studien und wissenschaftlichen Arbeiten pocht, wird man gesperrrt. Echt ein Kampf gegen Windmühlen, aber ja, im Grunde hast Du Recht. Es braucht mehr Pluralität in Deutschland. Aber dazu fehlt halt die Grundlage (ich empfehle zum Thema der fehlenden Pluralität folgenden Artikel: "Zukunftsfähiger Wirtschaftsjournalismus? - Journalistische Vielfalt braucht eine plurale Ökonomik" vom Arbeit und Wirtschaft Blog).
@DonC8762 жыл бұрын
@@Maurice_Hoefgen ich bin gespannt! Wir brauchen auf jeden Fall Bewegung in dem Thema!. Sry for that wall of text ^^
@mirkoklein46492 жыл бұрын
Guter Punkt. Es muss eine hohe freigrenze geben. Einen hohen Freibetrag. Die Milliarde sollte man treffen.
@Aktienrebell2 жыл бұрын
Wie immer spannendes Thema & Video! Aber zwei Punkte dazu: 1. Wenn das Argument für eine Substanzbesteuerung von Betriebsvermögen ist, dass damit Rendite erwirtschaftet wird, warum geht man dann nicht direkt an die Rendite, sprich den Gewinn? Dazu kommt, dass ja nicht jedes Unternehmen einen Gewinn erzielt, Vermögenssteuer auch bei Verlust anfallen würde - da greift das Argument der Rendite dann zu kurz. 2. Wenn man bestimmtes Vermögen rauslässt (Schmuck, Kunst, Kryptowährungen (?)...) schafft das ja den Anreiz, eher Geld in diesem Vermögen zu lagern als in Betriebsvermögen, das produktiven Nutzen stiftet. Könnte auch die Rechnung beeinflussen, sodass diese Vermögen heute zwar wenig ausmachen, bei einer Vermögenssteuer - je nach Höhe - aber eher mehr ausmachen wird.
@wortwischer79452 жыл бұрын
zu 1. Der Unterschied ist, dass bei einer Vermögenssteuer Gewinne nicht via Reinvestition verschwinden. Damit könnte man auch Amazon besteuern, die ja faktisch keine steuerlichen Gewinne ausweisen. zu 2. Ich denke, dass der Aufwand zum Ausweichen hoch und die Anzahl der Ausnahmen begrenzt ist. Das Problem der ursprünglichen Vermögenssteuer war ja, dass gleiches ungleich behandelt wurde. Ausnahmen müssten also gut begründet sein oder an einen Freibetrag gebunden werden. Bei Schmuck und Kunst geht das meiner Ansicht nach einfacher als bei Kryptowährungen. Der Aufwand in Kunst und anderes auszuweichen, um Steuern zu sparen ist außerdem echt hoch: Die Gegenstände, die man zum Steuern sparen verwendet dürfen nicht stark volatil sein, weil dann das Verlustrisiko steigt. Kunst zum Steuernsparen kaufen wird damit schnell zum Ponzi-Scheme. Es muss außerdem überhaupt einen verlässlichen Markt dafür geben, der einem bei Bedarf schnell Liquidität erlaubt. Gleiches für Oldtimer und was-es-nicht-noch-alles gibt. Der Aufwand steigt auch, weil die Objekte sicher verwahrt und versichert sein wollen - das macht ebenfalls wieder Kosten. Und keiner dieser Gegenstände wirft vor Verkauf eine Rendite ab. Hohe Kosten, keine Dividende... nicht sehr effizient. Dazu kann man einen plötzlichen Run auf solche Gegenstände abmildern, wenn man den Stichtag für die Vermögen in die Vergangenheit setzt.
@jonassanoj30452 жыл бұрын
Naive Zwischenfrage: Angenommen, es gäbe eine Vermögenssteuer, die aber z.B. nicht für Schmuck gilt: Wäre das nicht eine Einladung, Schmuck als eine Art steuerbefreite Sparanlage zu nutzen?
@pogoboy15632 жыл бұрын
Bin dafür, dass wir beides gleichzeitig machen.
@JPRuehmann2 жыл бұрын
Ich währe dafür die Vermögenssteuer auf Geldvermögen zu beschränken, Die Einkommenssteuer abzuschaffen. Und das Eigentum über Regeln und Lenkungssteuern (Solarpflicht, Tabaksteuer usw.) zu regeln.
@pepe24072 жыл бұрын
Das würde doch eh umgangen werden. Vermögen liegen doch sowieso nicht in Deutschland, sondern auf irgendwelchen Inselstaaten...
@FinanzenimGriff2 жыл бұрын
Klar die Unternehmen bzw. Privatperson freuen sich über die Besteuerung und werden natürlich keine Möglichkeiten suchen diese zum umgehen bzw. Auszuwandern. Wird nicht gut für Deutschland, es muss eher attraktiver werden in Deutschland zu investieren.
@TechMik3LP2 жыл бұрын
Wenn das Kapital auswandern will am besten einfach alles Vergesellschafften
@Rob-19042 жыл бұрын
Gutes Video! Aber bei der Vermögensbesterung von Immobilien kann diese doch auf den Mieter überwälzt werden. So wie es schon bei der Grundsteuer passiert. Demnach müsste die Vermögenssteuer passend flankiert werden um Mietsteigerungen zu verhindern.
@moormaster9 күн бұрын
Würde eine Vermögenssteuer, die aus praktikablen Gründen nur auf einfach feststellbare Vermögen erhoben wird, nicht direkt wieder vom Verfassungsgericht gekippt wegen Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz?
@mirkoklein46492 жыл бұрын
Bei dieser Steuer geht es auch um etwas anderes. Um eine gerechtigkeitsfrage und um die Gefährdung der Demokratie,wenn sich zuviel vermögen in einer oder weniger Hände befindet. Das ist ein wesentlicher Punkt für diese Steuer. Es ist auch eine moralische Frage....
@Helmut-pdh5 ай бұрын
Versicherungen könnte man ja auch außen vor lassen. Das sind ja nur indirekte Ansprüche und da fallen sowieso schon so viele Kosten und Steuern an, dass kein Reicher wirklich viel Vermögen in Versicherungen liegen hat…
@peterarnold36892 жыл бұрын
so so, wenn wir uns alles jetzt schon leisten können, warum dann überhaupt noch steuern. Wenn wir die Steuern der Superreichen nicht brauchen, warum dann die von den "normalen" Menschen. Für den Staatshaushalt reicht ja schlieslich eine Exeltabelle der Zentralbank. Sie sind ja Wisenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag, wann stellen Sie die Forderung nach abschaffung alles Steuern. Das mit Nahdruck ?
@Helmut-pdh5 ай бұрын
Wir müssen doch unterscheiden, ob das Vermögen selbst erarbeitet wurde oder ob es vererbt wurde. Ist es nicht gerechter, sich auf eine Erbschaftssteuer zu fokussieren?
@sgklee26642 жыл бұрын
Die Reichen schaffen jedoch auch viele Arbeitsstellen und tragen daher zum Wohlstand der Gesellschaft bei.
@fluchttraumatherapie24812 жыл бұрын
Wie wär's mal mit einem Video zu der Werbung vor deinen Videos? Ich hab gerade gehört, dass die Inflation in meine Tasche greift und die Hälfte meines Vermögens vernichtet.
@Maurice_Hoefgen2 жыл бұрын
Die beeinflusse ich nicht
@fluchttraumatherapie24812 жыл бұрын
@@Maurice_Hoefgen nicht reizvoll zu der ein oder anderen Werbung eine Reaktion zu machen?
@Luemm3l2 жыл бұрын
einführung und messen von solchen steuern würde nicht nur helfen etwas mehr gerechtigkeit in die sache zu bringen, sondern auch einen besseren überblick über wirtschaftsstand und -leistung eines landes zu haben, ganz davon abgesehen, dass so manche theoretische Spielschule anhand dieser Daten auch wunderbar entkräftet werden könnte. Da ist mir bei Lektüre von Thomas Piketty ein kleines Licht bei aufgegangen.
@9400jfm2 жыл бұрын
Wie soll ich mir das leisten? Ich habe illiquides Vermögen geerbt oder einen Betrieb, wie soll man das dann bezahlen? Gerade für die Familienunternehmen in Deutschland ist das ein riesen Problem. Welche Rendite wird mit einer Immobilie erzielt? Nach Abschreibungen keine.
@maxmustermann72062 жыл бұрын
Ich hab jetzt wieder bei Onlinliga angefangen. Und jetzt muss man da ein ultra nerviges Toturial machen...
@9400jfm2 жыл бұрын
@@maxmustermann7206 Du auch hier :-)
@maxmustermann72062 жыл бұрын
@@9400jfm Ja klar 😉
@tomitnet20 күн бұрын
Wie wäre es mit einer progressiven Besteuerung von Vermögen über 4 Mio.€? Bitte nicht vergessen, es gibt Vermögen in Deutschland weit über 1 Milliarde €. Eine Progressive Vermögenssteuer könnte bei über 4 Mio.€ beginnen, ca. bei 10 Mio. € bei 1% sein und bei einer Höhe von 1 Milliarde bei ca. 6% p.a. Dass würde einen echten Ausgleich schaffen. Aktuelle haben die 250 Reichsten in Deutschland nach Schätzungen über eine Billion € !!! Das größte Einzelvermögen beläuft sich in Deutschland auf über 30 Milliarden €. Eine Steuer auf Vermögen wäre viel gerechter als auf Einkommen (egal aus welchen Quellen). Mit einer guten Vermögenssteuer könnten wir unsere Einkommenssteuer (auch auf Renten) erheblich senken!
@arne10212 жыл бұрын
Kannst du vielleicht ein Video über die Entstehung und Entwicklung der neoklassik machen, weil soweit ich weiß kommt die aus Zeiten des Goldstandards und da stimmte es ja noch das Banken nicht einfach so Geld schöpfen können usw.
@mantragonist2 жыл бұрын
Bei Prof. Dr. Walter Ötsch (KZbin-Kanal) erfährst Du alles darüber: kzbin.info/door/y15vqU4rEIbZ5LjPi2zH5g (Link zu seinem YT-Kanal) Have Fun und nimm Dir Zeit mit ^^ ;-)
@Kritiker30002 жыл бұрын
7:40 vielleicht sind 2% 30 Millionen "oder so", oder auch 300 Millionen bei 15 Milliarden aufkommen oder so. Ist mir zu polemisch der Kanal hier.
@Gesichtsdeformation2 жыл бұрын
Endcard: RIP Headphone user
@FinanzenimGriff2 жыл бұрын
Man hat ja schon die Grundsteuer bei Immobilien, da braucht man nicht noch mehr Steuern 🤦🏻 Ich verstehe einfach nicht, dass der Staat nicht genügend Geld bekommt, wenn jeder x-Fach besteuert 🤦🏻 da liegt wohl eher das Problem 😉
@gernotkopke69482 жыл бұрын
Unter allen Steuerarten erzeugt die Vermögensteuer die höchsten Verwaltungskosten, weil Bewertungen schwierig sind. Dass die Verwaltungskosten für eine neue Vermögenssteuer bei 2% landen könnten, ist in Anbetracht der Ermittlung des Bundes von 25-50% bzw. ~28% bei der letzten Erhebung non ~9 Mrd. eine mutige Ansage. Dass man einfach alles mögliche rauslassen kann, was kaum/schwer zu erfassen ist, ist da natürlich ein clevererer Ansatz. Ob das dann aber gerichtsfest genug ist, steht auf einem anderen Blatt (Stichwort Steuergerechtigkeit). Besteht das politische Ziel darin, Kapitaleinkommen stärker zu belasten, kann man aber auch einfach die Kapitaleinkommensteuer erhöhen. Was spräche denn da dagegen, das als Alternative anzutragen? Quellenbezug: www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Ministerium/Geschaeftsbereich/Wissenschaftlicher_Beirat/Gutachten_und_Stellungnahmen/Ausgewaehlte_Texte/Besteuerung-Vermoegen.pdf?__blob=publicationFile&v=2
@BiKey914 ай бұрын
Kapitalertragssteuer erhöhen, aber Freibetrag auf 5 - 10 Mio wär top
@alexandergoldnatznworeptil96522 жыл бұрын
Wie sollte man mit dem Kapitalabfluss umgehen?
@amanamanamanalejlej2 жыл бұрын
Was wenn ich explizit omis schmuck besteuern will?
@cohimbradelacoronia34862 жыл бұрын
Warum nicht als einmalige Vermögensabgabe? 20% auf jeden Euro Vermögen oberhalb von 5 oder meinetwegen 10 Mio?
@TJSnej012 жыл бұрын
"Was hat man auf dem Konto."... Aber ist es nicht so,wenn man Konten im Ausland hat, dass diese Konten steuerrechtlich nicht relevant sind? Bzw. man das Geld in Steueroasen hin verschieben kann?
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF2 жыл бұрын
Schönes Video - aber soooo problematisch war das Video der Journalistenschule doch jetzt nicht, oder?
@9400jfm2 жыл бұрын
Vermögen und Nettovermögen zu verwechseln ist aber schon nen krasser Fehler.
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF2 жыл бұрын
@@9400jfm Technisch sicherlich. Aber im allgemeinen Sprachgebrauch bedeutet "Vermögen" immer "Nettovermögen". Niemand, der bei Verstand ist, würde ein Vermögen besteuern wollen, bei dem die Schulden nicht abgezogen wurden.
@9400jfm2 жыл бұрын
@@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF Da hast du schon recht :-)
@SW-pv8zi2 жыл бұрын
Ein Aspekt fehlte mir noch: Eine Vermögenssteuer wäre doch auch gut geeignet, um gegen organisierte Kriminalität und Steuervermeidung vorzugehen. Allein dafür würde es sich schon lohnen, denke ich. (Al Capone ist nicht für Mord oder Schmuggel in den Knast gegangen)
@ronaldokasachi2166 Жыл бұрын
Absolut!! Zuerst ziehen alle Unternehmen aus Deutschland ab. Dann werden die ganzen Leute Arbeitslos und die können dann hier auch kein Geld mehr verdienen...
@petruschkii2 жыл бұрын
Warum überhaupt besteuern wenn man doch neu drucken kann? #Bitcoinfixthis
@Valeroen2 жыл бұрын
Ich bin genau auf der anderen Seite. Statt Vermögen zu besteuern sollte man lieber die normalen Leute dazu animieren ebenfalls in Vermögenswerte zu investieren. Deutschland hat eine sehr schlechte Aktienkultur dies muss unbedingt geändert werden, das Konzept der Aktienrente von der FDP ist hier ein sehr wichtiger erster Schritt. Grundsätzlich muss man durch Kapitalinvestitionen dafür sorgen das die armen Menschen reicher werden und nicht durch sinnlose Besteuerung dafür sorgen das die Reichen ärmer werden. In einem ersten Schritt müsste die Steuerlast auf Aktienvermögen gesenkt werden, langfristig muss eine komplette Abschaffung der Kapitalertragssteuer das Ziel sein. Bei der Unternehmensbesteuerung muss sich auch einiges ändern, die Besteuerung auf Unternehmensgewinne müssen erhöht werden im Gegenzug dazu muss aber die Gewerbesteuer kommplett wegfallen. Eine Gewerbesteuer ist Inovationsbremsend und sorgt dafür das junge kluge Leute die vielleicht ein Unternehmen gründen wollen dies doch nicht umsetzen da die Steuerlast zu hoch ist. Und generell sollte man von Unternehmen die rote Zahlen schreiben gar keine Steuern einziehen, damit würden schon mal einige unnötig Ausgaben dieser Unternehmen wegfallen was es ihnen erleichtern würde wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. Und dies hätte auch noch einen zusätzlichen Effekt, da der Staat nur noch Steuern von Unternehmen bekommen würde die auch Gewinne machen hätte er auch ein Interesse daran das nur Unternehmen die Gewinne machen langfristig bestehen bleiben. Dadurch würde der Staat nicht immer Pleiteunternehmen stützen und damit den Markt verzerren.
@bestermitarbeiter28682 жыл бұрын
Die Leute können doch ihr Vermögen durch Aktien aufbauen. Wir würden von mehreren Millionen Euro Freibeträgen reden, die deine normalen Leute eh im durchschnitt nicht erreichen.
@Valeroen2 жыл бұрын
@@bestermitarbeiter2868 Der derzeitige aktuelle Freibetrag bei Aktiengewinnen liegt bei 801€ nach Verlusten für eine Person. Das bedeutet ich darf maximal 801€ im Jahr an Kapitalgewinnen machen, alles darüber hinaus ist steuerpflichtig. (Kapitalertragssteuer 25%) 801€ im Jahr zusätzlich verdienen ist ein Witz! Monatlich könnte ich diesen Freibetrag ja nachvollziehen, aber nur 801€ im Jahr verdienen zu dürfen ist eine Frechheit. Die FDP möchte diesen Freibetrag zwar gerne auf 1000€ im Jahr erhöhen, aber selbst das ist ja wohl nicht im Ansatz ausreichend.
@bestermitarbeiter28682 жыл бұрын
@@Valeroen Ich habe mich auf die Vermögenssteuer bezogen, weil das das Videothema ist. Ansich bin ich der Meinung, dass die Abgeltungssteuer nicht für alle gleich hoch sein sollte und die 801 Euro könnte man in dem Zusammenhang durchaus erhöhen. Aber wirklich hoch ist dieser Steuersatz nicht, wenn man ihn mit der Besteuerung von Arbeit vergleicht und wir davon ausgehen, dass die Anler*innen langfristig anlegen sollten. Dann müssen sie nicht ständig alle Gewinne realisieren.
@hobocop6322 жыл бұрын
@@Valeroen Kapitalerträge "verdient" man auch nicht, man bekommt sie. Arbeitslohn ist "verdient".
@Valeroen2 жыл бұрын
@@bestermitarbeiter2868 Aktien zählen ja als Vermögenswerte daher wären bei einer Vermögenssteuer auch Aktien betroffen. Wir hätten dann also eine Doppelbelastung zum einen die Kapitalertragssteuer und zum anderen die Vermögenssteuer. Dies würde aus meiner Sicht nicht gerade dafür sorgen daß sich die Aktienkultur in Deutschland verbessern würde.
@masgnalaM2 жыл бұрын
Was machen Politiker dann mit dem Geld? Bekomme ich das dann anteilig auf mein Konto überwiesen?
@trixn42852 жыл бұрын
Das ist aus MMT-Sicht ein Fehlschluss. Man darf nicht denken, dass man z.B. das Geld der Superreichen einfach so auf alle anderen verteilen kann. Es kommt darauf an, ob die Wirtschaft genügend leistungsfähig ist, um die daraus vermutlich resultierende Nachfrage zu stemmen. Außerdem kann der Staat prinzipiell dieses Geld auch so ausgeben. Es geht also nicht um die Einnahmequelle, denn selbst wenn der Staat den Superreichen die Kohle abnimmt, gibt es deswegen erstmal noch keine nennenswerten zusätzlichen Ressourcen in der Wirtschaft. Außer vielleicht bei den Gütern und Dienstleistungen, die Reiche so konsumieren, was auch immer das ist. Vermutlich keine Brötchen und Playstation 5 oder dergleichen. Superreiche konsumieren ja von den alltäglichen Dingen auch nicht so viel mehr, als der Durchschnitt. Also in Proportion zu ihrem Vermögen verbrauchen sie unter Umständen nicht so viel mehr reale Ressourcen, die frei würden, wenn sie sich diese Dinge nicht mehr leisten könnten. Es geht eher darum, dass dieser übertriebene Reichtum ihnen zu viel Macht verschafft, auf die sie eigentlich keinen Anspruch haben in einer Demokratie. Sie können ja meinetwegen selbst in Villen leben und auf ihrer Yacht rumschippern, wenn sie ein erfolgreiches Unternehmen haben, dass gute Produkte produziert. Leistung soll ja auch belohnt werden. Aber sie sollen eben nicht hundertfach mehr als das haben, um damit politische Geschicke zu lenken. Der Staat kann die Situation der ärmeren Bevölkerung auch ohne die Steuereinnahmen verbessern. Das Problem ist eher, dass dieses Geld mittelfristig immer in deren Taschen versickert. Das steigert dann kaum die Nachfrage nach normalen Gütern und Dienstleistungen, schafft aber wie gesagt ein großes Machtungleichgewicht. Aber die Schlussfolgerung, weil der Staat "jetzt mehr Geld hat" (was aus MMT-Sicht so auch keinen Sinn ergibt), kann er das jetzt auch alles ohne Probleme für andere Zwecke ausgeben, stimmt so nicht. Es kommt auf die realen Kapazitäten der Wirtschaft an.
@9400jfm2 жыл бұрын
@@trixn4285 Aber die Vorschläge hier sind trotzdem komisch. Den Unternehmen die sich krass mit Fremdkapital hebeln nimmt man nichts weg und den soliden Eigenkapitalfinanzierten Familienunternehmen trifft die Vermögenssteuer.
@mowcraft4672 Жыл бұрын
@@9400jfm Man nimmt aber denen, die das Fremdkapital zum hebeln geben, was weg und lässt es sich nicht mehr so gut hebeln.
@why_so_serious2 жыл бұрын
Was ist das hier für ein Ideologie Kanal? MMT ist fulminant gescheitert! Buy & hold BTC!
@jakobwalter9362 жыл бұрын
Generell vertrete ich deine Position sowohl bei der Schuldenbremse, der Vermögenssteuer und bei vielen weiteren. Was mir allerdings missfällt ist, dass du die Gegenargumente deiner Positionen nicht genügend beleuchtest. Gerade bei der Schuldenbremse gibt es eben wirklich viele Gegenthesen die es zu entkräften gilt. vlt. Kannst ja diese 10 Minuten pro Video noch dran hängen um auch für nicht VWL'er diese Dinge noch klarer zu machen. Wenn du für etwas sprichst kann man deine Argumente sehr gut verstehen.
@melodicprojection99992 жыл бұрын
Kannst du bitte erklären, wie eine solche Verteilung von oben unten aussehen könnte? Einmalig? Jedes Jahr? Wie viel? Und von welchem Vermögen? Und was, wenn das Vermögen zu einem sehr großen Teil fremdfinanziert ist? Danke.
@ronaldokasachi2166 Жыл бұрын
Eigentlich ganz einfach: im ersten Jahr nimmt der Staat mehrere Milliarden ein. Das Geld haut alles auf den Kopf (wie immer). Im zweiten Jahr halbieren sich die Gesamten Steuereinnahmen, da ja die Firmen und alle reichen Menschen auswandern. Und so geht es dann immer weiter bergab
@Kig_Ama2 жыл бұрын
Endlich mal ein sehr gutes Video... dachte ich bis ich dann den mmt Schwachsinn am Ende des Videos hören musste, kein Like!
@andarted2 жыл бұрын
Ich finde es schön, dass du Maurices Videos guckst, obwohl du aktuell die MMT nicht gut findest. 👍
@libertariannihilist30772 жыл бұрын
Ein linker Monetarist, sehr interessant.
@Kig_Ama2 жыл бұрын
@@libertariannihilist3077 Ein Marxist!
@9400jfm2 жыл бұрын
Die MMT trifft nicht mal Annahmen sondern ist faktenbasiert.
@Kig_Ama2 жыл бұрын
@@9400jfm so ein Quatsch. Immer dieselben sinnfreien Märchen von MMTlern Um keine vermögenssteuer einzuführen wird das drucken von Geld propagiert, im Gegensatz zur vemögenssteuer für reiche ist dein achso faktenbasiertes märchenkonstrukt mmt eine Umverteilung von unten nach oben. Geschröpft wird der kleinsparer, indem sein harterspartes durch Inflation entwertet wird und multimillionäre und milliardäre lachen sich ins Fäustchen. Ich sehe schon die sinnfreien Kommentare von mmt Fundamentalisten kommen, geld wird nicht gedruckt bla bla, nicht die Erhöhung der Geldmenge sei für die Inflation verantwortlich sondern angebotsengpässe bla bla bla immer diese erste Klasse Grundschulargumentation. Kann den dünnschiss nicht mehr hören.