MAUT1 - die Mautbox für Wohnmobile / Kastenwagen über 3.5t und über 3m

  Рет қаралды 21,480

bergbrise-camping

bergbrise-camping

Жыл бұрын

MAUT - wir alle lieben sie, und zahlen sie ja so gern... mit der Maut 1 Box macht das wenigstens noch ein bisschen Spass.
#########################################
►►►►GUTSCHEINCODES
►►►► CREABEST LITHIUM BATTERIEN
► 6% RABATT mit dem CODE: bergbrise
www.creabest.de/?ref=bergbrise
Derzeit gelten die Rabattcodes für: VB007-120Ah, VB001-172Ah, VB101-172Ah, VB002-258Ah, VB102-258Ah, VB004-480AH
► 3% RABATT mit dem CODE: bergbrise2022
Für die ganz neuen Batterien VB018-100Ah, VB030-100Ah, VB024-200Ah
►►►► WATTSTUNDE:
SPARE 5% beim Kauf von Artikeln aus dem WATTSTUNDE / Solar-Kontor Sortiment mit dem Gutscheincode bergbrise5 auf wattstunde.de
►►►► VALLEYS AND HILLS:
Unsere tollen Reisehandtücher gibt es hier [bergbrise-camping.de/valleysa...](bergbrise-camping.de/valleysa...)
#########################################
►►►► Coole Camping-Produkte:
Bialetti Espressomaschine: [amzn.to/3tLFdVp](amzn.to/3tLFdVp)
Bialetti Milchaufschäumer: [amzn.to/3UT445m](amzn.to/3UT445m)
Camping-Hängematte: [amzn.to/3Ot3VTN](amzn.to/3Ot3VTN)
25m Campingkabel: [amzn.to/3XnoSU6](amzn.to/3XnoSU6)
Kondenswasserablauf: [amzn.to/3UXvp6o](amzn.to/3UXvp6o)
Wassermengenzähler: [amzn.to/3OnG5sw](amzn.to/3OnG5sw)
►►►► Foto / Video-Ausrüstung:
Hauptkamera: SONY FX30
Zweite Kamera SONY ZV-E10: [amzn.to/3VdI2Kj](amzn.to/3VdI2Kj)
SONY 16-55 2.8: [amzn.to/3TXnNj7](amzn.to/3TXnNj7)
SONY 20mm 1.8: [amzn.to/3XlRf57](amzn.to/3XlRf57)
Drohne: DJI Mavic: [amzn.to/3EiWtpK](amzn.to/3EiWtpK)
Mikrofon: [amzn.to/3Viijkb](amzn.to/3Viijkb)
(Die Links hier sind sogenannte “Affiliate Links” - kaufst Du über diese Links etwas, so unterstützt Du damit diesen Kanal ganz ohne dafür mehr zu zahlen.)
►►►► UNTERSTÜTZEN?
Für eine Tasse Diesel oder eine Dose ASTRA freu ich mich über jeden Euro unter [paypal.me/markkujath](paypal.me/markkujath)
►►►► SPOTIFY Playlist:
Gibts bei Spotify: [open.spotify.com/playlist/0cf...](open.spotify.com/playlist/0cf...)
►►►► Zu viel Werbung?
das kann ich verstehen. Die Werbung ermöglicht es aber überhaupt erst, dass diese Videos gemacht werden können, und entschädigt wenigstens ein kleines Bisschen für den Aufwand. Ich schalte Werbung nach KZbin Vorgaben, reduziere aber meist die Anzahl der vorgegebenen Werbeblöcke. Nervt trotzdem? Dann empfehle ich Dir ein KZbin Premium Abo.
►►►► Dauerwerbesendung???
Ich bin immer transparent in meinen Videos. Bekomme ich etwas gestellt, so erwähne ich das ausdrücklich. Aber auch wenn ich keine gesponserten Produkte zeige, sondern selbst gekaufte, so blende ich doch immer “Dauerwerbesendung” ein. Das hängt mit einer sehr unklaren Rechtslage zusammen, was das Ausstrahlungsrecht von Produkt-Empfehlungen, oder gar Empfehlungen für meinen eigenen Kanal angeht. Ich möchte einfach keine Klage riskieren.
►►►► Über mich
Mein Name ist Mark, ich komme aus einer Region, die die Leute hier in Süddeutschland als Norddeutschland bezeichnen (Nähe Hannover). Ich arbeite als selbständiger Fotograf und Filmemacher im Lifestyle-Segment. Wer sich dafür interessiert, findet meine Webseite mit meinen Arbeiten hier: [markkujath.com](markkujath.com)
►►►► Links:
Web: [bergbrise-camping.de](bergbrise-camping.de)
Instagram: [ / bergbrise ]( / bergbrise )

Пікірлер: 85
@gentlecamper
@gentlecamper Жыл бұрын
Ticket ziehen gehört für mich zum Urlaubsfeeling dazu 🤣🤣 In Frankreich schaltet ich im NAVI immer die Mautstraßen aus, und gut ist es. Da ich keinen Bock auf Box habe, bleib ich mit meinen Ü 3,5t derzeit auch vom Österreich fern.
@gerhardSTA
@gerhardSTA Жыл бұрын
Hallo Mark, wichtiger als unter 3,5t zu bleiben ist nicht höher als 3m zu sein! Dann klappt das auch mit der Maut 1 für 19,90€, auch in Italien! Aber mal im Ernst, worüber reden wir hier, ob ich nun im Jahr 6000,-€ oder 6100,-€ für mein Hobby brauche🤷‍♂️ dass macht es auch nicht mehr aus und ich möchte den Komfort und den Spaß nie mehr missen an der Mautschlange vorbeizufahren😂. Da habe ich oft schon mehr Geld für weniger Spaß ausgegeben. 😂😂
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
so seh ich das auch!!!
@Chronoplan
@Chronoplan Жыл бұрын
Ich habe das "Glück" mit 3,4 t zGw und 2,85 Höhe die Bip & Go verwenden zu können. Die kostet € 25,- einmalig und für Italien € 1,70 im Nutzungsmonat...wie gesagt...meiner ist auch nur ein Ford Nugget. Mit der Box kann man übrigens auch den Stellplatz an der Autobahn in Sterzing /lecker Pizza) nutzen.
@micha.van.eickel
@micha.van.eickel Жыл бұрын
In Frankreich funktioniert die Telepass-Spur aber nur bis 30Km/h. Wenn du schneller bist geht die Schranke nicht auf. Bin mit dem 40Tonner zu schnell rein, nix Schranke auf🙅😄. Musste ich rückwärts wieder raus und nen neuen Anlauf starten. Dann hat's geklappt. War zum Glück Nachts und nichts los. Ist mir schon zweimal passiert😏. Gruß Micha
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
Autsch! SEHR guter Hinweis, Danke Micha!
@effi270461
@effi270461 Жыл бұрын
Hallo Mark und Gruß aus Köln. Hab mir die Maut1 Box für mein Womi unter 3m Höhe und bis 3,5 T zugelegt. Wir,meine Frau und ich fahren dieses Jahr an den Gardasee, wahrscheinlich über Österreich. Da gibt's auch die Möglichkeit eine digitale Vignette zu kaufen, werde ich auch machen. Deine Videos sind absolute Highlights, einfach Spitzenklasse. Vielen Dank nochmals, bleib wie du bist und mach weiter so.
@T4LiebeHeike
@T4LiebeHeike Жыл бұрын
Das ist echt interessant für mich gewesen denn ich habe null Ahnung wie das funktioniert bzw wie ich das machen muss.Sehr hilfreich Dein Video danke.
@petersmyczek2297
@petersmyczek2297 2 ай бұрын
Wir fahren in paar Wochen nach Kroatien. Habe mir bereits die Maut1 Box geholt, wegen Östereich, Italien etc. Finde die 75 EUR auch zu krass, aber wat willste machen wenn Du bequem bist ;-) Was mich dann doch noch mehr nervt ist, dass wir für Slowenien (nur für Slowenien) auch so ne Box brauchen, wäre ja auch zu einfach wenn die sich mit den Össis oder so zusamentun würden … Und Kroatien will auch auch nachziehen in 2025, da wird es wohl auch ne eigene Box geben (super). Jetzt kann man wohl einfach, wie in Italien oder Frankreich, einfach an Durchfahrt-Mautstationen bezahlen. Die Amis können über uns Europäer bestimmt echt gut lachen, was die Maut angeht ;-)
@sunnymas2656
@sunnymas2656 Жыл бұрын
Das Teuerste sind immer noch die Spritkosten und die Stellplatz-Gebühren. Da sind auch 100,- €/Jahr sehr hilfreich, für einen Urlaub ohne Probleme. (Jahresgebühr + Provisionen, statt einzeln zahlen) Denn so manche Italien-Reisende schildern Probleme mit den Automaten. Und Wieviele können italienisch ? Dann funktioniert es nicht, dann geht die Schranke trotzdem auf - Keiner blickt durch, und dann kommt ggf. die Mahnung per Post nach Hause. Wen man dann gleich bezahlt, käme man noch knapp an den extra Gebühren vorbei, aus Kullanz.
@jochenthomsen7430
@jochenthomsen7430 Жыл бұрын
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass sich Richtung Süden (Italien/Südfrankreich) der Weg über die Schweiz lohnen könnte. Dort kannst du mittels einer App (Via) kinderleicht die Schwerlastabgabe entrichten. 10 Tage kosten 35,50€. Also lediglich 3,55€ pro Tag. Das Ticket gilt für ein Jahr und man trägt die Tage ein, an denen man in der Schweiz fährt. Tagesaktuell natürlich.
@stephanquidvis4595
@stephanquidvis4595 Жыл бұрын
Moin aus dem Elsaß, habe mir das „badge“ zugelegt. Dafür einfach an einer Mautstation in F angehalten und in das Büro des Autobahnbetreibers gegangen. (Die Büros sind sogar Sonntags zw. 9 u. 16 Uhr besetzt.) Die Dame erklärte die Bedingungen, habe dann einen Vertag geschlossen, meinen Camper eintragen lassen, persönliche Daten und Bankverbindung. Kosten: einmalig 10€ f.d. Vertragsabschluss. Im Nutzungsmonat innerhalb Frankreichs werden einmalig 1,7€ fällig + die Mautgebühren. Habe das „badge“ gleich mitbekommen für die Windschutzscheibe und war einen Tag später aktiv/einsatzbereit. Nutze ich das „badge“ in Italien, Portugal oder Spanien, werden pro Nutzungsmonat einmalig 2,4€ zzgl. die örtliche Mautgebühr fällig. Das wars! Und die Kosten sind da vergleichsweise übersichtlich und akzeptabel. Die von dir vorgestellte Maut1-Box macht für Österreich-Reisende vielleicht Sinn. Wäre für mich aber inakzeptabel, weil die Grundgebühr viel zu teuer - komfortabel, hin oder her.
@holgerforster5874
@holgerforster5874 Жыл бұрын
Echt Abzocke im Ausland! Aber wir haben's ja und - kost ja auch nix - oder eher Peanuts.
@rolandtrautmann8
@rolandtrautmann8 Жыл бұрын
Also, ich hatte bis zum letzten Jahr mit meinem überladenem 3,5ter die bib&go und war sehr zufrieden. Immer spannend, nach langer Zeit durch die erste Schranke zu fahren und freuen, daß es wieder piept. Diese Jahr mit dem 6,5 tonner die ADAC/DKV- Box gekauft und siehe da, sie hat sich in Salzburg an der Grenze dann aktiviert. Auch Tunnel sind mit drin. Leider noch nicht für Slowenien (DarsGo Box) und Kroatien. Kroatien sollte schon im Herbst kommen.
@neutralerbeobachtercz
@neutralerbeobachtercz Жыл бұрын
Man stelle sich vor, man sei Lkw-Fahrer im Europaverkehr. Also mit der Box(en) in der Windschutzscheibe. Man darf nur hoffen, dass man noch einen Sehschlitz übrig hat. Aber wehe man hat einen Tisch auf dem Armaturenbrett....
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
naja, für den gewerblichen Fernverkehr gibt es tatsächlich komfortable, deutlich günstigere Lösungen, wie Routex von Aral…
@micha.van.eickel
@micha.van.eickel Жыл бұрын
Für Lkw gibt's eine Box für fast ganz Europa. Bleibt also noch genug Sicht auf die Straßen🤓😀. Und Ablagetische gibt's mittlerweile auch mit ABE. Also keine Probleme bei einer Kontrolle🚔.
@pinky7326
@pinky7326 Жыл бұрын
Die ADAC Mautbox funktionierte dieses Jahr 2022 noch nicht in Ungarn. Darum haben wir uns per Internet eingebucht. Bei den Österreichern war mein Wohnmobil als "Falschzahler" verzeichnet, da die Aufrüstung auf EURO5 nicht anerkannt wird. Bei den Ösis zählt nur die ursprüngliche ab Werk Zulassung, hier EURO4, nicht die Auf- oder Nachrüstung. War zwar nur 7,49€ und "straffrei"😅, aber trotzdem ziemlich undurchsichtig. Da muss sich noch einiges ändern bzw. verbessert werden.🧐
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
danke für Deine Erfahrungen!
@lysandertraum484
@lysandertraum484 Жыл бұрын
Bisschen konfus das Video. Andererseits passend zum Thema MautBox. Erinnert mich an meine Ladekabel, wofür ich extra ne Tasche brauche. Es ist ja nicht so, dass ich mit einer Box keine Probleme bekommen kann. Diese MautBox-Fuzzis sollen sich erst einmal auf einen Standard einigen. Also weiterhin Karte ins Armaturenbrett und oben hängt nur die DashCam. Fehlen nur noch die alten Flics mit ihren Reiterhosen. Hatte ja auch was.
@badenbbq2042
@badenbbq2042 Жыл бұрын
Kann die 79€ Jahresgebühr nicht nachvollziehen. Bis 3 m Höhe sind es 19,90€ pro Jahr
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
richtig, und über 3m die genannten 79.-
@andregabrysch6117
@andregabrysch6117 Жыл бұрын
Habe es beim Fahren als Podcast gehört. Es ist immer lustig Dir zuzuhören. Mir geht dieses ständige Versuchen mit den Karten an die Nerven. Mal funktioniert es, mal nicht. Dann müssen wir warten bis der Service kommt. Brauche ich nicht. Mache es genau so, wie Du und fühle mich einfach viel wohler dabei. Mach weiter so!
@michaelfeddrich863
@michaelfeddrich863 8 ай бұрын
Moin Mark, wie ist’s wenn der Akku der Box leer ist? Wird die kostenlos ausgetauscht? Bei uns in Lübeck haben wir ja den Mautpflichtigen Herrentunnel wo es auch eine Mautbox gibt. Der Akku der Box hält je nach Nutzung 3 bis 5 Jahre. Wenn leer kannst die entsorgen und musst ne neue für 25€ kaufen….
@Eb11456
@Eb11456 10 ай бұрын
Kosten in Österreich für Maut über 3,5t sind 25 Cent je km richtig heftig
@Aceman4Ever
@Aceman4Ever Жыл бұрын
Wir müssen das Taschengeld reduzieren 😂
@sinanovicmichel3933
@sinanovicmichel3933 Жыл бұрын
Ticket ist für mich das beste Aber einfach Montenegro,Albanien,Grichenland,Türkei ist für mich die wahl Brauche keine angst zu haben ob ich etwas falsches gemacht habe und da kommt die Polizei,überladung kein thema,freistehn überall, Einfach URLAUB
@norbertstein953
@norbertstein953 Жыл бұрын
Ich nutze die bip&go aus Frankreich die funktioniert in Frankreich, Italien, Spanien Portugal und auch über 3,5 Tonnen und hat damals einmalig 25 Euro gekostet. Den Tarif kann man wählen entweder vielfahrer oder gelegenheitsnutzer. Funktioniert für mich super. Es gibt keine jahresgebür lediglich für den Fall das man die Box ein Jahr nicht genutzt hat werden 10 Euro berechnet, kommt bei mir aber nicht vor. Reisekosten kann man sich über die app direkt vorab ausrechnen lassen. Einfach mal bei bip&go genau nachschauen. L. G.
@jochenthomsen7430
@jochenthomsen7430 Жыл бұрын
Gilt nicht für Fahrzeuge über 3m Höhe.
@ginoillupo878
@ginoillupo878 Жыл бұрын
Bip&Go macht die gleichen Länder und war schon lange vor Maut1 auf dem MArkt und funktionierte immer. Anderes Kosten Model, das mir besser gefällt als Maut1.
@jochenthomsen7430
@jochenthomsen7430 Жыл бұрын
Gilt nicht für Fahrzeuge über 3m.
@ChrisTian-zr2nm
@ChrisTian-zr2nm Жыл бұрын
Bei DEN Kosten (erstmal 100€ und noch nicht mal 1km gefahren) ist das Ding völlig unattraktiv. Dann bleibe ich lieber bei der Mango Mobilities Box und nehme die GoBox parallel und habe die gleichen Länder abgedeckt. Und Mango kostet noch nicht mal 2€ pro Monat, aber nur wenn ich es in dem Monat genutzt habe. Allerdings dauert es ewig, bis die Abrechnung kommt, finde ich aber nicht dramatisch
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
die schau ich mir auch mal an, danke!
@ChrisTian-zr2nm
@ChrisTian-zr2nm Жыл бұрын
@@bergbrise das mach mal. Die wird von APRR rausgegeben, das ist sowas wie die Asfinag von Frankreich ;)
@PeterLustig-km3wk
@PeterLustig-km3wk Жыл бұрын
Was ist mit Polen, Bulgarien ? ADAC hat das mit drin und gerade Bulgarien ist sehr wichtig, da man dort sonst vorab immer die Strecken buchen muss und von diesen nicht abweichen darf....
@woceineu
@woceineu Жыл бұрын
Habe früher für Italien, Frankreich und Spanien Toll-Tickets genutzt. Hatte noch nicht die hohen Grundkosten. Bin nur nicht sicher ob es die noch gibt.
@jochenthomsen7430
@jochenthomsen7430 Жыл бұрын
Die gibt es noch, aber nur für Frankreich und Spanien.
@michaeldeckers3439
@michaeldeckers3439 2 ай бұрын
was muss man denn bei über 3,5 t aber unter 3m höhe nehmen? Große Maut1 und in Frankreich ein Problem da unter der Messgrenze von 3,06m? Oder kleine Maut1 und für Österreich zusätzlich eine GoBox?
@bergbrise
@bergbrise 2 ай бұрын
die kleine Maut 1 und eine GoBox für Österreich, habe ich auch so (4.1t/2.99m)
@waschbert
@waschbert 7 ай бұрын
Der größte Unterschied bei der ADAC Box (wird über DKV abgerechnet) und der DKV Box ist, dass man bei beiden Systemen, 10 € pro Monat bei Nichtbenutzung bezahlen muss. Daher haben wir die DKV Box zurück gegeben. Es war außerdem nicht möglich einen schriftlichen oder telefonischen Kontakt zu DKV herzustellen.
@4discussions825
@4discussions825 Жыл бұрын
Das sagte der Maut1 Support im Februar 2023. "Bis Mitte des Jahres erfolgt die Hinzufügung von Kroatien zu all unseren Geräten. Die Hinzufügung von Slowenien zu unserer „Mautbox für Fahrzeuge über 3 m Höhe“ und Skandinavien im nächsten Jahr sind bereits in Planung." Dann mal eine gute Reise!
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
oh wie schön!!!
@sylviabuchholz4709
@sylviabuchholz4709 Жыл бұрын
Gilt Slowenien auch für Womo unter 3 m?
@volkerpietrek8698
@volkerpietrek8698 2 ай бұрын
Meine Frage wenn ich nur einmal für 2 Wochen durch Frankreich möchte ,muss ich dann die gesamte Jahresgebühr bezahlen ?? Oder kann ich so eine Box sagen wir einmal einmalig für einen Monat mieten . Mein Wohnmobil ist über 3 m und auch über 3,5 Tonnen
@bergbrise
@bergbrise 2 ай бұрын
musst Du, ja
@Reenschi
@Reenschi Жыл бұрын
Huhu… wie wird denn die Go Box abgerechnet? Bekomme ich die auch online oder muss man sich die an der Tankstelle in Österreich kaufen? Lg Doreen
@jochenthomsen7430
@jochenthomsen7430 Жыл бұрын
Kaufen musst du sie gar nicht und du kannst wählen zwischen Abbuchung und Guthaben auf der Box.
@petermuller7721
@petermuller7721 Жыл бұрын
Vielen Dank für das interessante Video. Mit dem Thema haben wir uns auch gerade auseinandergesetzt. Wir haben uns u.a. wegen der völlig überzogenen Kosten dagegen entschieden. Der Komfort ist uns das Geld nicht wert, und wir hatten dieses Jahr in Italien und Frankreich auch keine Wartezeiten an der Schranke, wie oft geaagt wird. Ein weiterer Grund ist die Sache mit Frankreich. Unser Womo ist ziemlich genau 3m hoch und >3.5t. In Frankreich wurden wir dieses Jahr mal 3m. Das sieht man ja an der Preis-Einordnung auf dem Ticket. D.h. wenn wir die Box für >3m hätten und dann
@jochenthomsen7430
@jochenthomsen7430 Жыл бұрын
Wir haben da ein wenig andere Erfahrungen gemacht. Wir fahren seit fast 30 Jahren mit dem Womo nach Frankreich und gehören schon immer in die Kategorie drei. Mehrere Male ist es uns passiert, dass an der péage die Maut für Kategorie vier verlangt wurde.Jede Diskussion zwecklos. Abgesehen davon, dass das Prozedere an der Mautstelle jedesmal mit ziemlichen Verrenkungen verbunden ist. Auch haben wir durch die Nutzung der „30 km/h“ Durchfahrt schon ganz ordentliche Staus vermieden. Es ist also, wie hier auch beschrieben, eine Frage der Bequemlichkeit. Bislang haben wir die Box von tollticket benutzt. Kostet 35,-€ Jahresgebühr und 7% Aufschlag. Gilt aber nur in Frankreich und Spanien. Daher sind wir jetzt auf Maut1 umgestiegen.
@FrankJR-ee5ul
@FrankJR-ee5ul Жыл бұрын
Moin, Maut, ziemlich doof. Okay, erst mal wer in den Süden fährt? Wievielt Zeit habe ich? Ich hatte schon sehr schöne Tage, weil ich Regionalstraßen gefahren bin, z.B. in Centralfrankreich, wo ich in einen Dorf an einem Weinfest teilnehmen durfte. Manchmal entgehet einem auch was wenn man Mautstraßen benutzt, nehmt die Gelegenheiten rund um die Straße war. Espacilty in Frankreich auf Mautstraßen steckt nicht immer die Kreditkarte gleich in den dafür vorgesehenen Schacht. Kommt euch das zu teuer vor? Wenn ich durch Frankreich fahre, wollen die LKW Gebühren, mit dem Spielzeug auf dem Dach bin ich über 3,7m. Nein, drückt die Klingeltaste, die schauen dann per cam, okay, kein LKW - und es ist in der Regel die Hälfte vom Preis. Paris -Bordeaux und Bordeaux - Toulouse sind besonders teuer, Angebot und Nachfrage. Gerade Bordeaux - Toulouse hat traumhafte Dorfer auf der Regionalstraße. Mit Italien stehe ich mit Maut auf Kriegsfuß, ich bin mal mehr oder weniger durch sonne digitale Apparatur für LKW gefahren, da war halt frei, ich habe natürlich gehalten, es gibt niemanden mehr in den Mautstationen und an der nächsten hab ich das erklärt - mit einem italienischem Lächeln wurde mir erklärt es ist alles okay -hmm, 3 Monate hatte ich die Rechnung ab Genua von der eu. Spanien, total entspannt, in der Regel sitzt da eine Person an den Mautstellen. Übrigens die Parkplätze sind in der Regel sicherer als die Landstraße und auch sehr gut. Portugal, da bin ich nie hinter gekommen, bei der Einreise - hey, ich will Maut bezahlen, die Brücken da sind wirklich teuer - schwierig sich angemessen zu beteiligen. Österreich, Jahresabo ??? t'schuldigung nein, für 50km in die Schweiz? Schweiz, Monats Abo, 3 Monats Abo ? ich weiß das nicht mehr, besser als Österreich. So, ich beteilige mich gerne an Bauprojekte um zügig voranzukommen. auch dessen Instandhaltung. Auf Abzocke habe ich keine Lust. Je wie man das möchte, schnell vorankommen - gerade Frankreich, Spanien, Portugal, ....oder man möchte die Länder regional besuchen, also Landstraße. Viele Grüße
@MarcBuche-rt8xm
@MarcBuche-rt8xm Ай бұрын
Welche Mautbox verwendest du bei dem neuen Camper mit 4,1 Ton
@bergbrise
@bergbrise Ай бұрын
Maut1 (die "kleine") und Go-Box für Österreich - Zeit für ein neues Video...
@MarcBuche-rt8xm
@MarcBuche-rt8xm Ай бұрын
@@bergbrise danke für die rasche Antwort, 1 Box-Lösung gibt es nicht oder?
@bergbrise
@bergbrise Ай бұрын
@@MarcBuche-rt8xm ich hab keine gefunden, ausser den grossen kommerziellen Tankkartenbetreibern DKV / Aral. Das Stückwerk wird ja noch viel verrückter wenn man Slovenien, Tschechien etc pp dazunimmt - irgendwann kannste nicht mehr rausgucken 🤪
@mariusbee3708
@mariusbee3708 6 ай бұрын
Auchnochmal zur Ergänzung: Die Go- Box der Asfinag ist nicht kostenlos sondern kostet, nach meinem letzten Kenntnisstand 5,-. Ich habe mir sofort, vor etwas mehr als 2 Jahren die Maut XXL Box des ADAC/DKV besorgt . Warum : Zum Einen hat diese Box die grösste Abdeckung von allen, incl. Nordische Brücken und sogar Warnetunnelquerung. Das Ganze wird genau erfasst und über Bankeinzug abgewickelt. Das Beste und das war das entscheidende Entschlusskriterium, war für mich, das diese Box über einen Stromanschluss 12-24 V betrieben werden kann (aber auch einen Akku integriert hat] ich diese Seuche von batteriebetriebenen Boxen endlich los bin, nicht überlegen muss wann ich die gekauft habe, zurücksenden muss oder was auch immer. Ja, die Box ist teurer als die Maut1, bietet dafür aber auch mehr. Fazit: ich möchte diese Box nichtmehr missen, der Wohlfühl-/ und Zeitwertfaktor ist mir dafür jeden Cent wert. Stay safe 😊
@karl-heinzmoller7707
@karl-heinzmoller7707 9 ай бұрын
Werden die Brenner Gebühren dort auch mit erfasst und abgerechnet?
@bergbrise
@bergbrise 9 ай бұрын
Ja. Also sowohl Maut und die Europabrücke in Österreich, als auch die Maut in Italien (Du nutzt dort die TELEPASS Spur)
@ronnyherzog4490
@ronnyherzog4490 3 ай бұрын
Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen hast du die Go Box oder einen anderen Anbieter die Gebühren werden allerdings dann pro Kilometer abgerechnet und für die sonder Strecken in Österreich erfolgt ein Aufschlag von 25%
@karagerry4968
@karagerry4968 Жыл бұрын
Was ist das für ne komische 3 Meterhöhenregel? Mein 6 m Kasten von Knaus ist 3,08 m hoch [xl mit GFK'Hochdach, unter 3,5 t, ich muss doch da keine Msutbox für über 3,5 Tonnen haben, sondern kann durch die normale Schränke durch mit Ticket ziehen? Mark kannst du mir das mal erklären? Danke im voraus.
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
In Frankreich zahlst Du nicht nach Gewicht sondern über 3m Höhe LKW Maut.
@karagerry4968
@karagerry4968 Жыл бұрын
Diese Franzosen l'autoroute hat mich schon vor Jahrzehnten dermaßen genervt, daß ich fast mal, obwohl ich an so ner automatischen Schranke trotz Bezahlung blockiert wurde,daß Teil bei 35 Grad Hitze beinahe abgetreten hätte.
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
@@karagerry4968 😂 könnt von mir sein
@karagerry4968
@karagerry4968 Жыл бұрын
@@bergbrise vor Jahrzehnten in München von ner Tagung abends um 22.00 aus Hoteltiefgarage geblockt worden, nur ein billiges Holzbrett, da standen auch nicht an jeder Ecke Kameras rum...
@tabbykeks8938
@tabbykeks8938 Жыл бұрын
Wie haben mit 4 t und 2,90 Höhe ohne Aufbauten die kleine Maut1 Box. Für Österreich dann die GoBox. Insgesamt eine preiswerte Variante 😊
@erna8512
@erna8512 11 ай бұрын
Hallo , wir haben auch 4 Tonnen womo und 2,95 hoch . Ist das die Maut Box für jährlich 19 Euro 90 im Jahr ?
@tabbykeks8938
@tabbykeks8938 11 ай бұрын
@@erna8512 ja, genau
@erna8512
@erna8512 11 ай бұрын
@@tabbykeks8938 vielen lieben Dank für schnelle Antwort ♥️
@badenbbq2042
@badenbbq2042 Жыл бұрын
Unseres hat 4,4to und 2,90m Höhe. Maut1 sagt der kleine Dongel reicht
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
ich google mal eine GFK-Säge ☺️
@dietmardejori1161
@dietmardejori1161 Жыл бұрын
@@bergbrise ....ich kenn da in Verona eine Zugunterführung, die hat aus der Mansarde schon einen Teilintegrierten gestutzt.
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
@@dietmardejori1161 so ein 7m Sport-Cabrio mit Längsbetten 🙈
@karl-heinzmoller7707
@karl-heinzmoller7707 9 ай бұрын
Die Vignette brauch ich dann auch nicht, oder?
@bergbrise
@bergbrise 9 ай бұрын
nein, in Ö piepts dann automatisch
@sunnymas2656
@sunnymas2656 Жыл бұрын
Man muss auch den Arbeitsaufwand für den Anbieter sehen. Neuen Kunden erfassen und einrichten = aktivieren. Kästchen produzieren lassen, und einzeln ausliefern. Das sind Alles viele Personalkosten. Für Kunden, die damit vielleicht einmal pro Jahr in Urlaub fahren. Da sind 5 % Provision zu unsicher, um davon das ganze Geschäft zu finanzieren. Trotzdem sollte die Jahresgebühr drastisch sinken, je mehr Kunden. Das Kästchen selber - ist das Billigste dabei. Das ist mE nur ein Plastikgehäuse mit einem RFID-Chip drin. Und dessen Nummer wird mit dem Kunden verknüpft. Die Österreicher wundern sich schon lange über Deutschland. Und deren aufwändiges System für die LKW-Maut. Jedes Gerät im LKW vgl. wie ein Autoradio ?
@Taxaner
@Taxaner Жыл бұрын
Ich nutze die Mautbox von Maut 1 seit Ende 2021. warum ? Klar es ist Komfort... Luxus. ;-) Für mich gibt es aber noch einen andern, viel wichtigeren Grund. Hintergrund: Ich fahre einen Hymer S800, 5,3 to. Höhe 2,98m. Also nichts so besonderes. Aber ich komme vom Fahrersitz aus nicht an die Automaten. Der Grund ist ganz einfach ich bin Contergan geschädigt und meine Arme sind ca. 50% von der normalen länge und die Daumen wurden auch nicht mit geliefert. Somit heißt Mautstation. anhalten aussteigen um das Wohnmobil rumrennen. Versuchen an den Automaten zu kommen, bezahlen oder Karte ziehen. Dann aber schnell zurück damit die Schranke nicht schon wieder zu ist wenn man los will.... da ist so eine Mautbox Gold wert. Frage am Rande: Meine Mautbox ist nur für 4 Länder ohne Österreich. Was muss ich machen ? 2te Mautbox nur für Österreich oder die andere Mautbox von Maut1, die auch für Österreich gilt ??? Bin ja unter 3m, wenn auch knapp.
@sylviabuchholz4709
@sylviabuchholz4709 Жыл бұрын
Für Österreich brauchst du noch die Go Box. Kann man bestellen und per Post nach Hause geschickt bekommen. Ich mache es per Abbuchung. Läuft auch über die Asfinag.
@Taxaner
@Taxaner Жыл бұрын
@@sylviabuchholz4709 Von Maut1 gibt es auch eine Box für Österreich. Ggf. Steige ich dann auf die um.
@sylviabuchholz4709
@sylviabuchholz4709 Жыл бұрын
@@Taxaner ja gibt es, das ist die für Fahrzeuge über 3m Höhe. Ich habe aber in Kommentaren gelesen, dass diese Box in Frankreich "Zicken" machen kann, wenn die tatsächliche Höhe aber unter 3 m ist. Für diese ganzen unterschiedlichen Mautsysteme in Europa musst du studieren 😡...und dann musst du noch die DarsGo Box für Slowenien haben, wenn du von Österreich nach Kroatien fahren willst.
@bububaba7834
@bububaba7834 9 ай бұрын
Bin EK und habe Aralcard mit Einzugsermächtigung...
@gentlecamper
@gentlecamper Жыл бұрын
Ergänzung: Vielleicht solltest du darauf hinweisen das es unter 3 m deutlich billiger wird. Dann sind es nur 19,90 € Jahresgebühr. Es scheint auch so zu sein, wenn du Ü 3,5 t bist.
@bergbrise
@bergbrise Жыл бұрын
Guter Hinweis. Man muss einfach in jeder Kategorie nochmal die Preise checken. Danke für den Tipp!
@andreask2288
@andreask2288 Жыл бұрын
Unter 3m Über 3.5t unter 7.5t ist meistens Kategorie 2.
@FrankJR-ee5ul
@FrankJR-ee5ul Жыл бұрын
ergo, keine Mautbox
Teurer Spass wenn Du DAS nicht dabei hast - Wohnmobil über 3,5t
17:13
bergbrise-camping
Рет қаралды 46 М.
Каха инструкция по шашлыку
01:00
К-Media
Рет қаралды 7 МЛН
В ДЕТСТВЕ СТРОИШЬ ДОМ ПОД СТОЛОМ
00:17
SIDELNIKOVVV
Рет қаралды 3,7 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 78 МЛН
Asfinag (Österreich) wollte 120 EURO Strafe trotz Mautbox
6:39
4 Wheel Travel
Рет қаралды 11 М.
Einbruchschutz Wohnmobil Fensterprofile
4:03
Camper Ecke by chmudo
Рет қаралды 786
Vor und Nachteile Auflasten Wohnmobil
15:32
Picknickers Welt
Рет қаралды 28 М.
Frankreich und die Maut Stationen ... dazu ´ne Vanti Roomtour Eps. #3
8:35
The other Campers - those who travel differently
Рет қаралды 19 М.