Рет қаралды 6,717
Dies war die letzte Etappe einer fünftägigen Klettersteigtour im Juli 2016 durch den Rosengarten. Da das Wetter so miserabel war (2 Tage starke Gewitter, 2 Tage starker Schneefall) wurden aus den ersten vier Tagen der geplanten Klettersteigtour trotzdem sehr schöne Höhenwanderungen um den Langkofel, Sellajoch und Kesselkogel. Am letzten Tag klarte das Wetter auf und wir konnten zum Glück ab der Plattkofelhütte über die Tierser-Alpl-Hütte den Maximiliansteig in Angriff nehmen.
Der Aufstieg auf den Großen-Roßzahn (B) verläuft durch eine lange, recht steile Scharte, wobei Geröll und fester Fels sich stets abwechseln. Die Sicherungen sind neu und ausreichend vorhanden. Angekommen auf dem Roßzahn hat man eine tolle Aussicht auf die Seiser-Alm, die Schlern-Hochebene und den Rosengarten.
Der nun folgende Gratweg (Maximilianweg) zur Roterdspitze ist das eigentliche Highlight der Tour.
Für die folgenden 2-3 Stunden kraxelt man nun ohne Sicherungen auf einem ausgesetzten felsigen Grat, teilweise auf abschüssigem Geröll und Lehmboden (Teleskopstöcke!). Die Schwierigkeiten liegen im Bereich von I und an einer Stelle (Kamin) bei II. Nach dem Grat geht es nun sehr gut gesichert über den Roterdspitzsteig (B) auf die Roterdspitze (2655 m). Auf dem Gipfel kann man sein Gerödel ablegen und nun ganz gemütlich auf die Schlern-Hochebene "hinunterwandern".