Mercator Salon mit Markus Gabriel

  Рет қаралды 9,265

StiftungMercator

StiftungMercator

2 жыл бұрын

Was Künstliche Intelligenz mit uns als Menschen macht
In der politischen und öffentlichen Diskussion wird immer wieder gefordert den KI-Einsatz „menschenzentriert“ oder „wertebasiert“ zu gestalten.
Aber was bedeutet das genau? Können wir uns kultur- und länderübergreifend auf Werte verständigen? Warum stehen etwa die Deutschen dem Einsatz von Pflegerobotern eher skeptisch gegenüber, während sie in Japan weit verbreitet sind? Und wie können grundlegende Werte wie die Unverletzlichkeit der menschlichen Würde, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit als Leitplanken für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen dienen?
Diese und weitere Fragen hat die Journalistin Svea Eckert mit dem Bonner Philosophen Markus Gabriel im Rahmen unseres digitalen Mercator Salons besprochen.
--------
Die Veranstaltung war Teil der KI Biennale Essen, einem interdisziplinären Festival über Künstliche Intelligenz in Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.
--------

Пікірлер
«Die Zukunft hat eine Grenze erhalten» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
56:53
Reflexion von Markus Gabriel zur Kantate BWV 28 (J.S. Bach-Stiftung)
10:30
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 100 МЛН
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 1,9 МЛН
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 52 МЛН
Die Welle 2020 - Ulrike Guérot, Markus Gabriel - Lift Off
1:14:31
Michelberger Hotel
Рет қаралды 40 М.
Markus Gabriel: "Was ist eigentlich eine Künstliche Intelligenz?"
58:31
Udo Keller Stiftung Forum Humanum
Рет қаралды 19 М.
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 52 М.
Prof. Dr. Markus Gabriel
43:17
Petersberger Gespräche
Рет қаралды 13 М.
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 100 МЛН