Рет қаралды 34
Erstveröffentlichung: 16. April 2019 - Merci Jury II - Die Merci Jury bewertet pro Episode zehn Songs des Eurovision Song Contest 2019. Heute mit den Jury-Mitgliedern Julia Ortner (Podcast "Ganz offen gesagt"] und Christopher Wurmdobler (Podcast "Ganz Wien")
Diese Folge ist die zweite von vier wöchentlichen Sondersendungen, bei der wir uns Gäste eingeladen haben und alle Songs des Eurovision Song Contest 2019 gemeinsam besprechen und bewerten. Jeder Song bekommt von jedem Juror oder Jurorin zwischen 0 und 12 Punkten.
Zu Gast ist heute Julia Ortner, Journalistin, sie betreut den Podcast Ganz offen gesagt, sowie Autor und Journalist Christopher Wurmdobler, der den Podcast Ganz Wien hostet.
Die zehn Songs dieser Episode:
Israel: Kobi Marimi - Home
Australien: Kate Miller-Heidke - Zero Gravity
Belgien: Eliot - Wake Up
Estland: Victor Crone - Storm
Georgien: Oto Nemsadze - Keep On Going
Griechenland: Katerine Duska - Better Love
Island: Hatari - Hatrið mun sigra
Portugal: Conan Osíris - Telemóveis
San Marino: Serhat - Say Na Na Na
Spanien: Miki - La venda
Lust auf mehr Wertungen? Die Seite Eurovision.de hat mit ihrem Song Check begonnen.
Wir sprechen mit Christopher Wurmdobler über seine Projekte außerhalb der Podcast-Welt. Er ist Autor und arbeitet gerade an seinem zweiten Roman, "Reset", der im Herbst erscheint. Mehr Infos gibt es auf seiner Website
Julia Ortner erzählt von ihrer Arbeit bei Missing Link, sie ist außerdem die Queen of Tatort-Tweets.
Die Lieblingssongs unserer Gäste sind:
Mary Roos - Nur die Liebe lässt uns leben
Laureen - Euphoria
Guildo Horn - Guildo hat euch lieb
Netta - Toy
Mikolas Josef - Lie To Me