Met ansetzen nach EINFACHEM Grundrezept

  Рет қаралды 2,794

die Metmacher

die Metmacher

Күн бұрын

Im ersten praktischen Video dieser Reihe setze ich Met nach einem einfachen Grundrezept an. Ich gehe in diesem Video auch auf mögliche Probleme ein, die sich beim Ansetzen ergeben können.
Im Shop findet Ihr alles, was ich in den Videos zeige:
www.amazon.de/...
Unterstützen könnt Ihr diesen Kanal durch:
PayPal-Spende: www.paypal.com...
Kommentieren, liken und teilen der Videos.
Speidel-Gärbehälter 12L: amzn.to/3TBWn52
Gärröhrchen: amzn.to/4ealVhH
Gummistopfen: amzn.to/40aybe9
(45/35mm, für Speidel-Behälter passend)
Braupaddel Kunststoff: amzn.to/3ZBE4kb
Braupaddel Edelstahl: amzn.to/4gBCYv4
Mostwaage / Hydrometer Brix: amzn.to/3XCZ7Ae
Messzylinder für Hydrometer:
amzn.to/4fmBjIa
Labor-Thermometer: amzn.to/4ey4lUU
Feinwaage: amzn.to/4271jlc
Paketwaage: amzn.to/4e6dMuO
StarSan: amzn.to/40g8plF
Alternativ Chemipro: amzn.to/3P0JwqH
Nährsalz, 100g: amzn.to/4ejAKim
Nährsalz, 1kg: amzn.to/4eY70Ym
Tannin: amzn.to/4dOeTOZ
Honigmenge berechnen:
docs.google.co...
Brita-Filterkanne XL: amzn.to/3YtGTTt
Mangrove Jack's M05: amzn.to/3TGnhZw
Lalvin EC-1118: amzn.to/47DRsq6
Portweinhefe: amzn.to/4gDq9Qz
Gäreimer, 30L: amzn.to/3ZCbzjG
Gärbehälter 30L: amzn.to/3YCub1I
Gärbehälter 20L: amzn.to/3T5rAvM
Der Excel-Rechner:
Als Excel-Tabelle RUNTERLADEN und auf EIGENEM GERÄT nutzen (nicht mich um Mitbearbeiter-Berechtigung bitten)
docs.google.co...
Nachweise zum "nicht direkt rühren" (alle auf Englisch) :
www.sciencedir...
www.homebrewer...
Es hilft dem Kanal sehr, wenn Ihr Produkte über die Amazon-Links hier in den Beschreibungen kauft. Ich bekomme dafür eine winzig kleine Provision, die Artikel sind dabei aber für Euch nicht teurer.
#met #honigwein #honig

Пікірлер: 40
@sandalor3093
@sandalor3093 Ай бұрын
Danke für eure Mühe und das ihr es Anfängern wie mir leichter macht dieses göttliche Getränk zuzubereiten. 🙂
@dieMetmacher
@dieMetmacher Ай бұрын
Vielen Dank für diesen Kommentar😁👍
@Pfalzgraf_bei_Wein
@Pfalzgraf_bei_Wein 2 ай бұрын
Gutes Video. Regen lässt das Gras wachsen, Met das Gespräch.
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 ай бұрын
...und ab einem gewissen Punkt hemmt er das Gespräch auch wieder😉👍 Vielen Dank für den Kommentar😁
@Kriche-Kropp
@Kriche-Kropp 2 ай бұрын
Danke!
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 ай бұрын
Ich danke😁👍
@martinjoedickeint
@martinjoedickeint 2 ай бұрын
Wie immer vielen Dank an dich, Jay, ich hab dieses Jahr sehr viel von dir gelernt (heute z.B. über die Wasserhärte) und mittlerweile geht der 4te Ansatz Anfang Dezember durch die Pulcino10 in die Flaschen. 🥳 Zur Temperatur: bei mir sind max 20 Grad in der Bude und ich war eigentlich zufrieden. Hab nun nen Kollegen angesteckt, der 22 Grad im Haus hat. Die Gärung ist bombastisch und nach 4 Wochen kaum was am Boden zu sehen. Aber: ich schmelze ob der tropischen Temperaturen in seinen Gemäuern. Da er imkert, suchte er mir eine Honigheizung heraus, die man einfach um den Bottich schlängelt und bei vorsichtigem Temperaturmanagement hoffentlich Abhilfe schafft. Wird ausprobiert, habe jetzt Edelstahlbottiche angeschafft, weil ich eh mehr Met machen und Ablasshähne ausprobieren will. Jeder, der mit nem Schlauch oder ner großen Pipette abschmeckt oder abzieht und fleissig den Kanal hier verfolgt, versteht, warum nen Ablasshahn das Metbrauen einfacher macht. Die Leute rüsseln meine Brühe weg wie Ragnar mit akutem Pappmaul, aber ich habe ein Machtwort gesprochen, weshalb seit Ansatz 4 die Hälfte ein Jahr in den Keller gesperrt wird. Mach so weiter! Gruß von der Nordseeküste!
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 ай бұрын
Ich danke Dir vielmals für diesen Kommentar😃👍 Ja, Ablasshähne will ich nicht mehr missen...
@drake7513
@drake7513 2 ай бұрын
Ich hatte auch öfters Probleme mit dem Gärstart. Wenn es dann einmal lief, war es ok. Aber bis es soweit war, kam pro Stunde/Tag mehr Panik auf. Ich hatte dann irgendwann mal die Gärmaid von Kitzinger entdeckt. Eine kleine Heizplatte die nur ca. 8 Grad höher heizt. Das Ding ist Goldwert. Kein Ansatz mehr, der nicht innerhalb von 12 h startet und super gärt.
@martinjoedickeint
@martinjoedickeint 2 ай бұрын
@@drake7513 wie geil is DAS denn 😍
@martinjoedickeint
@martinjoedickeint 2 ай бұрын
@@drake7513 da simmer bei der Ausrüstung. Die Honigheizungen sind für Metall geil, die Gärmaid für PET. Setze jetzt in meinen PETs 20 ltr für meine Brennerkollegen an. Muss nicht geklärt oder gefiltert werden und ich mach das mit Honig von meinen Imkerkollegen an, der den Wasseranteil überschritten hat. Gärmaid und Merkur (die Honigheizung) werden bestellt. Danke für den Tipp 😊
@martinjoedickeint
@martinjoedickeint 2 ай бұрын
Zumal Thermostate für Aquarien dafür sorgen könnten, dass die Merkur so geschaltet werden können, wenn der Sensor die 24 Grad ermittelt und den Stromkreis unterbricht. Hab so noch nich gesehen 🤔
@MG-rf6xe
@MG-rf6xe Ай бұрын
dank deiner Videos habe ich jetzt auch mein ersten met angesetzt. bin voller zuversichtlicht das ich alles richtig verstanden habe. freu mich schon voll auf das ergebnis ^^ aber naja ein fehler habe ich schon gemacht und das ist das ich zu blöde war zu wiegeben und habe stat 3,6 kg 4,1 kg honig gewogen weil ich mich verrechnet habe da meine wage nur 3kg max angezeigt hat ^^ resoltat ist das ich halt keine 10l habe sonder mehr aber ich habe drauf geachtet dsa ich so bei 27 brix lande vielen dank für deine inspiration
@dieMetmacher
@dieMetmacher Ай бұрын
Danke für das Feesback! Den Fehler hast Du gut ausgebügelt! Mehr Met ist immer gut😉
@PerfectLiving_AT
@PerfectLiving_AT 2 ай бұрын
Wieder mal sehr gut und vollständig erklärt! Danke auch für die Verbreitung der richtigen Rehydration von Hefe! Ein "streu einfach mal drüber" ist ja leider immer noch sehr verbreitet. Nutzt du diesen Wasserfilter auch für größere Ansätze? Ich stelle mir da eine Osmose-Anlage etwas praktikabler vor, weil man in absehbarer Zeit auch größere Mengen enthärten kann. Und weil du meintest, dass du die 7 Liter in einen 5-Liter-Behälter zur Klärung abziehst: sind die 2 Liter "Schwund" aufgrund der Hahn-Position im Gärfass oder hast du tatsächlich 2 Liter Bodensatz? Das kommt mir etwas viel vor.
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 ай бұрын
Wieder mal vielen Dank! Ich hatte mal eine Osmose-Anlage, aber das Wasser daraus schmeckte fürchterlich und stank echt übel. Das sollte laut Handbuch bei den ersten 10 Litern so sein, wurde aber nach 60 nicht besser. Wahrscheinlich ein Montagsprodukt. Mir haben aber zwei andere grundsätzliche Punkte bei Osmose-Anlagen nicht gefallen. Bei größeren Ansätzen schiebe ich das Wasser durch einen Mischbettharz-Vollentsalzer. Das funktioniert bei unserem Knüppelharten Wasser für 60-80L ganz gut und schnell. Darauf wollte ich aber in dem Video nicht eingehen, für kleine Mengen ist der Brita-Filter echt super. Die gut 7 Liter sind absichtlich großzügig dimensioniert. Zum einen wird beim ersten Met immer mal wieder probiert und zum anderen möchte ich, dass auch jemand ohne Übung 5L rausbekommt, ohne groß mit Kippen des Behälters experimentieren zu müssen. Und dann passen in ein 5L Behälter zur Not ja auch 5,2 - 5,5L rein. Ja, das falsche Rehydrieren (oder das Weglassen) regt mich immer wieder auf... Da wird die benötigte Menge abgewogen und dann hingenommen, dass es ein Teil der Hefe nicht lebend in den Ansatz schafft. Verstehe ich einfach nicht. Wenn ich 50L tanke, will ich auch nicht, dass 10L am Tank vorbei laufen...
@Martin_NRW
@Martin_NRW 2 ай бұрын
Wie immer super erklärt und wieder ein Start-Video zum nachmachen. Was ich Klasse finde, da ich ja schon einmal nach einem Video von Dir es nachgemacht habe. 😊 Was super gelungen ist. Jetzt habe ich mal Fragen, die mich echt neugierig machen. 1. Wie gut ist Rapshonig, oder soll ich bei Sommertracht bleiben, für den 2. Versuch? 😊 2. Tannin wird in 2 Arten gezeigt, welche ist sehr gut geeignet, rot oder weiß? Lieber einmal mehr fragen, statt was falsch machen. Mein erster Versuch war ohne Tannin. Diese Flasche(die letzte von 4 Flaschen) wir beim Julfest geöffnet. 😊
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 ай бұрын
Vielen Dank😃👍 Ich würde an Deiner Stelle bei der Sommertracht bleiben und nicht zu Raps wechseln. Das Tannin für Rotwein kann ich empfehlen, mit dem anderen hab ich noch keine Erfahrung...
@drake7513
@drake7513 2 ай бұрын
Metmacher: Tannine machen den Geschmack runder und geben dem Met mehr Körper Ich: Ach Mist. Ich hab gerade heute einen Met angesetzt und wusste nichts von Tannine. Jetzt ist es zu spät... Metmacher: Ihr möchtet auch Tannine zugeben? Dann einfach machen. Ich: Oha Schwein gehabt. Als hätte der Metmacher es gewusst. Gleich bestellt. :D Vielen Dank für die ganzen Tipps!
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 ай бұрын
Danke für das Feedback😁 Mir ging es oft schon selbst so, dass ich ein Video oder ein Rezept gesehen habe und mir dachte "verflixt, hätte ich das vorher gewusst."😉
@PtolemaicTaweret
@PtolemaicTaweret 2 ай бұрын
Hast du schon einmal Schwarztee (also gebrüht wie als Getränk, nicht trockene Teeblätter oder Beutel im Met) als Tanninquelle benutzt? Habe gehört, das soll in anteilsmässig kleinen Mengen keinen Teegeschmack hinterlassen aber den Geschmack stark positiv beeinflussen, selbst aber keine Erfahrung damit.
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 ай бұрын
Nein, da ich keinen schwarzen Tee mag😉 Wenn man den mag und ihn zugeben möchte, kann man das natürlich tun. Wenn es aber nur um Tannin geht, macht es aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn, anstelle von reinem Tannin irgendwas anderes zuzugeben, wo Tannin und x andere Inhaltsstoffe drin sind.
@Wampaking-q9l
@Wampaking-q9l 2 ай бұрын
Meiner Erfahrung nach (was noch nicht sehr viel Erfahrung ist) gibt es keinen Grund nicht auf normales Tanin zuzugreifen. Der Tee bringt aber eine geile Hintergrundnote rein. Ich benutze Tee fast immer weil ohne einfach irgendetwas fehlt.
@NM-bs4ck
@NM-bs4ck 2 ай бұрын
Habe ne Umkehrosmoseanlage und nutze das Wasser auch für meine Ansätze. Damit hat man beinahe 0 Härtegrad.
@KevinHof46
@KevinHof46 2 ай бұрын
Mal wieder ein super Video ❤ Wenn ich das tannin nicht am Anfang mit rein gegeben habe kann ich das auch noch später machen? Und wenn ja dann wann vor Abzug der Hefe oder eher danach?
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 ай бұрын
Vielen Dank😁 Auf exakt diese Frage gehe ich doch in diesem Video ein😉
@KevinHof46
@KevinHof46 2 ай бұрын
@@dieMetmacher🙈 hab ich irgendwie überhört 😂
@MichaelLuiking
@MichaelLuiking 2 ай бұрын
Ich habe jetzt viele Videos von Dir angeschaut. Bei Bier brauen ist man lt. Deiner Aussage auch als Hobbybrauer und für den Privatgebrauch beim Hauptzollamt meldepflichtig. Ja, das habe ich auch gewußt. Aber was ist bei Met! Honig oder Frucht Met!?? Es ist ja auch ein Alkohol. Ist das meldepflichtig? Welche Mengen darf man im Jahr als Privatgebrauch herstellen? Ich habe leider nichts geeignetes gefunden um diese Fragen konkret beantwortet zu bekommen. Es wäre schön, wenn Du ein Kommentar dazu schreibst oder gar sogar ein Video produzierst. Vielen Dank Liebe Grüße aus Niedersachsen
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 ай бұрын
Heyho, Da kommt tatsächlich demnächst ein Video zu. Schon mal in kurz: Bierbrauen ist meldepflichtig, weil Bier besteuert wird. Wein, Fruchtwein und Met wird nicht besteuert, darum kannst Du davon für den Eigenverbrauch soviel herstellen, wie Du möchtest. Musst Du auch nirgendwo (an-)melden.
@MichaelLuiking
@MichaelLuiking 2 ай бұрын
@@dieMetmacher danke
@Spyrolein
@Spyrolein Ай бұрын
Moin, schöne Weihnachten. Ich habe dieses Rezept mal so mit meinem Sommerhonig angesetzt. Gemessen habe ich 70 °Oechsle. Das wären nach Tabelle etwa 17 °Brix. Kann das angehen? Ich habe leider noch keine Spindel für Brix und mein Refraktometer kann nur Wassergehalt im Honig messen.
@dieMetmacher
@dieMetmacher Ай бұрын
Der Messwert kann nicht stimmen, wenn Du Dich an das 2:1 Rezept gehalten hast. Ich kenne mich mit Refraktometern nicht gut aus. Kann es sein, dass die Skala für stark verdünnten Honig nicht geeignet ist?
@Spyrolein
@Spyrolein Ай бұрын
@@dieMetmacher Danke, war mein Fehler, der Honig war noch nicht komplett aufgelöst. Das kommt, wenn hungrige Katzen quengeln 😉. Heute nach dem rühren 117 Oechsle, also etwa 27,5 Brix.
@docholiday3189
@docholiday3189 2 ай бұрын
Könnte man bei zu viel Freiraum in der Klärung den Behälter nicht extern mit co oder nem edelgas beaufschlagen um eine oxidierung zu verhindern ? Oder einfach Schefeln für die Klärung ?!
@dieMetmacher
@dieMetmacher 2 ай бұрын
Guckst Du hier😉 kzbin.info/www/bejne/kGqoZJRtf7qcmMU
@MichaelLuiking
@MichaelLuiking 2 ай бұрын
Ich habe da noch eine nette Frage. Macht es Sinn den klaren Met/Wein in kleine 100ml Flaschen zu füllen!? Wenn ich ehrlich bin, kenne ich keinen Hersteller, der Wein in so kleine Flaschen füllt. Aber... Nennen wir das ´mal Probierflaschen ;) Ist so eine Idee von mir
@dieMetmacher
@dieMetmacher Ай бұрын
Aus Sicht der Herstellung für den Eigenbedarf sehe ich darin keinen Sinn. Aber das muss ja nichts heissen 😉
@fredschadler289
@fredschadler289 Ай бұрын
Danke!
@dieMetmacher
@dieMetmacher Ай бұрын
Ich habe zu danken!
Nachsüßen von Met. Wie geht das und warum ist das nötig?
11:27
die Metmacher
Рет қаралды 1,6 М.
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
Что-что Мурсдей говорит? 💭 #симбочка #симба #мурсдей
00:19
Alkohol: geliebter Feind (2020)
29:21
NZZ Format
Рет қаралды 17 М.
Met/Honigwein herstellen -  leicht gemacht Teil 2
16:22
Hendlmeyer- Hobby, Trekking und Outdoor
Рет қаралды 9 М.
Met klären mit Kieselsol! Glasklar oft in einem Tag!
25:27
die Metmacher
Рет қаралды 8 М.
Der Untergang des »Königreich Deutschlands« | SPIEGEL TV
17:58
DER SPIEGEL
Рет қаралды 1,3 МЛН
Hopfen und Malz verloren
29:38
Flappen23
Рет қаралды 65 М.
Warum ich keinen Alkohol mehr trinke
1:33:21
Bas Kast
Рет қаралды 171 М.
Gysi und Chrupalla streiten über AfD-Wahlprogramm  | Markus Lanz vom 05. Februar 2025
32:51
Anschauliche Erklärung von Flaschengärung und Aromatisierung
39:06
die Metmacher
Рет қаралды 2,9 М.