Gerald Hüther - Harte Kritik am Schulsystem

  Рет қаралды 58,208

M. Molli

M. Molli

8 жыл бұрын

Quelle = • Gerald Hüther: Schule ...
Nicht Eltern, die gegen die Schulpflicht ihrer Kinder rebellieren, bedrohen unser Bildungssystem. Schule in ihrer jetzigen Form funktioniere einfach nicht mehr, erklärt Gerald Hüther, Hirnforscher an der Universität Göttingen. Ein allgemein akzeptiertes Beziehungsmuster, das andere Menschen zu Objekten degradiert, mache die Gesellschaft kaputt.
www.gerald-huether.de
www.akademiefuerpotentialentfa...
Siehe auch:
Gunther Dueck: Schule & Neugier
• Gunter Dueck: Schule &...
Van Bo Le-Mentzel: Breche die Regeln und finde Deinen Platz in der Welt
• Van Bo Le-Mentzel: Bri...
Harald Welzer: Action statt Reflection
• Harald Welzer: Action ...
Jede Woche neu beim Stifterverband:
Die Zukunftsmacher und ihre Visionen für
Bildung und Ausbildung, Forschung und Technik
Produktion: Timur Diehn
Postproduktion: Christian Slezak
für den webTV-Kanal des Stifterverbandes
www.stifterverband.info

Пікірлер: 120
@andiking1660
@andiking1660 8 жыл бұрын
Der Man ist einfach klasse. In knapp 10 Minuten unser Schulsystem auseinandergenommen.
@Ralfson01
@Ralfson01 8 жыл бұрын
Absolut überzeugend.....Kann nur nachvollziehen, daß unser Schulsystem völlig verblödet ist ...mit völlig überlasteten Lehrern, die auch keine Berufsperspektive mehr haben.
@martinbohm399
@martinbohm399 7 жыл бұрын
Mir wird unbehaglich wenn ich Ihnen Zuhöre..... Bittere, sehr bittere Wahrheiten.....Ich danke Ihnen für die scharfsinnige und klare Analyse ! .... bitter -
@majoschkk
@majoschkk 7 жыл бұрын
Endlich mal eine Aussage, die mein Innerstes wiedergeben. Ich bin gelernter Rettungsassistent, habe vor kurzem auf dem 2ten Bildungsweg (Ganztagsschule) mein Abitur nachmachen wollen. Ich habe die Schule vorzeitig abgebrochen und bin mit dem "Fachabi" abgegangen. Ich dachte zunächst ein 2tes mal Schule würde meine Meinung über die "ätzende Schule" als junger Teenager ändern. Doch Fehlanzeige. Es war eine Tortur, Lehrer wollen den Schülern nichts aktiv beibringen, sondern es wird lediglich von Montag bis Freitag geprüft wieviel weiß der Schüler, wieviel stumpfes auswendig lernen hat er geleistet ? Doch gezielte Förderung oder Lebensrelevante Themen wurden sofort niedergeschmettert. Es ist mehr ein konkurenzartiges Streben nach guten Noten unter den Schülern. Wo gestichelt und gemault wird. Die Politik der Schule war die reinste Katastrophe. Nachdem ich meinen Standpunkt vertreten habe und mich auch oft für andere Schüler eingesetzt habe, habe ich sofort gemerkt, dass ich einen "Stempel aufgedrückt" bekommen habe und es war mir beinahe nicht möglich gute bis sehr gute Noten zu erzielen. Ich wurde stets als Meckerfritz oder ähnliches bezeichnet. Nur weil ich nachfragte "in welchen Berufsfeld brauch man später das Thema Statistik oder wie wird das aktiv angewendet, bezogen auf etwas reelles ?" Darauf kamen nur Antworten wie : "Herr ******, das ist egal ! Sie brauchen das für das Abitur, Ende aus. Dafür haben wir jetzt keine Zeit" .... Was soll das für eine Vorbereitung sein auf wissenschaftliches Arbeiten und vorallem dem echten Leben... Ich bin entsetzt und hoffe, dass ich nun an der FH bessere Erfahrungen mache. LG
@maximilianstrasse3904
@maximilianstrasse3904 7 жыл бұрын
Im Studium wirst du dir wünschen mehr Wissen aus der Schule mitbekommenzu haben, gerade bei Statistik und Auswendiglernfächern. "Faktenwissen ist unnütz" stimmt einfach nicht. Habe es an der Uni dann selbst erleben müssen, das erste was verlangt wurde, war das Periodensystem auswendigzulernen, es gab keinerlei Teilpunkte mehr auf Aufgaben bei dem "der Weg" stimmt aber Fakten vertauscht wurden, auch insgesamt null Hilfsmittel (Beispiel: Im Schulklausuren wird eine Karrikatur vorgelegt, diese soll man interpretieren; im Studium muss man ohne das Bild dieser, wissen welche gemeint ist und eine mega Detaillierte Antwort mit Ja oder Nein beantworten) Es wird eher noch mehr WISSEN abgefragt Wissenschaftliche Arbeit ohne Statistik? Interessant
@maximilianstrasse3904
@maximilianstrasse3904 5 жыл бұрын
@Belex Ich weiß ja nicht WO du studiert hast, aber : Statistik mit Schulmathematik oder höhere Mathematik zu vergleichen war hoffentlich ein Witz von dir. Statistik liegt weit unter dem Abi-LK Niveau ( wenn du nicht gerade Statistik im Rahmen von Maschinellem Lernen zB gelernt hast) Welches technische Fach soll das sein, in dem man nichts auswendig lernen muss? Im Studium muss man jeden Schrott aufeinmal auswendig können, GERADE im technischen/NaWi-Bereich. Man muss zig Buchwerte auswendig Wissen um überhaupt die Aufgabe bearbeoten zu können, da gelten keine groben Abschätzungen und richtigen Lösungswege, wenn das nicht sitzt. Du klingst so, als würdest du es kritisieren, dass man das Alphabet auswendig können muss. Meine Vermutung: Du studierst irgendwas mit Bio- im Namen oder Lehramt. Evtl auch an einer FH? Ich habe noch nie gehört, dass man im Studium das Periodensystem nutzen darf (außer von den genannten Gruppen in meiner Vermutung)
@franzschlicht1307
@franzschlicht1307 3 жыл бұрын
@@maximilianstrasse3904 ich verstehe deine Aussage nicht ganz. Kritisierst du sein Argument das man so viel auswendig lernen muss damit, dass man in dem Studium noch mehr auswendig lernen muss? Also ich verstehe nicht ganz warum man das Periodensystem nicht hernehmen darf. Ich glaube die Lösung währe daher nicht in der Schule noch mehr Fakten auswendig zu lernen, sondern im Studium einfach weniger. Tut mir leid falls ich deine Sichtweise in irgend einer Form missverstanden habe.
@soultaker818
@soultaker818 Жыл бұрын
rettungsassistent , nein menschenassistent , die rettung muss doch nicht gerettet werden , was stimmt bloss nicht in dieser welt ^^ (nur spass)
@Bethechange
@Bethechange 7 жыл бұрын
Nur weil man gezwungen wird etwas zu beschreiten, heißt es noch lange nicht, dass es gesund ist. Menschen, die am wenigsten angepasst sind, sind immer noch die glücklichsten!
@jordanwilliams.one.
@jordanwilliams.one. Жыл бұрын
Punkt.
@finduspeterson8097
@finduspeterson8097 Жыл бұрын
Der Vortrag ist 7 Jahre später immer noch höchst relevant.... was sagt das über unser System, unsere Politik und über die Gesellschaft aus? 🤔
@solveigsiebenspiegel8477
@solveigsiebenspiegel8477 8 жыл бұрын
Revolution bitte!
@FelonyArson
@FelonyArson 8 жыл бұрын
Schüler aller Länder vereinigt euch!
@zora73
@zora73 7 жыл бұрын
Wurminator Ich bin bereit!
@Lukas-gd4hm
@Lukas-gd4hm 7 жыл бұрын
Mrs Zet ich auch
@maxkramer2146
@maxkramer2146 5 жыл бұрын
Ich mach mit
@benkenobi9116
@benkenobi9116 4 жыл бұрын
Hier in Deutschland? Guter Witz.
@veganvision6678
@veganvision6678 8 жыл бұрын
Gut gesagt: ich gehe in die Schule, weil ich muss ... nicht weil es mich interessiert ... das stört die Lehrer*Innen nicht die Bohne ...
@Batvolle
@Batvolle 7 жыл бұрын
Ja genau das ist der Punkt.
@ein_Steve
@ein_Steve 7 жыл бұрын
Doch das stört die Lehrer, indirekt, in dem Moment in dem sie sagen dass du dein Handy wegstecken oder leise sein sollst ;-) in diesem Moment verdrängen sie das Problem dass ihnen keiner zuhören will weil der Schüler es uninteressant findet, entweder weil er sich in den Kopf gesetzt hat dass er den Stoff X nicht für sein Leben braucht oder weil der Lehrer zu trocken im unterrichten ist.
@Bexorcict
@Bexorcict 2 жыл бұрын
0:30 - 0:40 ... so starke Worte. Einfach fasziniert. Das was klar im Auge liegt sieht man nie bis es angesprochen wird...
@riscpc
@riscpc 6 жыл бұрын
Gerald Hüther kompakt. Von ihm könnte man eigentlich alles empfehlen. Ich höre im seit Jahren gerne zu. Mal sehen was ich so alles rausfische
@dianagaede2624
@dianagaede2624 8 жыл бұрын
So wahr!
@-Gous-
@-Gous- 5 жыл бұрын
Und nach 3 Jahren hat sich bis jetzt noch nichts geändert, traurig.
@Flackferry
@Flackferry 5 жыл бұрын
Es wird sich auch weiterhin nichts ändern, weil keine Schüler öffentlich gegen das System protestieren.
@lennardmayer4844
@lennardmayer4844 2 жыл бұрын
Und auch 2022 hat sich nichts geändert
@Andre13..
@Andre13.. Жыл бұрын
Solch ein toller Mensch... Warum wird er so wenig gehört :(
@blexyi1049
@blexyi1049 6 жыл бұрын
Kann ich nur bestätigen. Ich habe 50 Erwachsene gefragt, ob sie jemals in ihrem Leben Französisch gebraucht haben. Nicht einer hat ja gesagt. Wozu habe ich bitte 4 STUNDEN + 2 STUNDEN lernen jede Woche, wenn ich es nicht brauchen werde und warum werde ich gezwungen das zu lernen?
@zackmak3880
@zackmak3880 6 жыл бұрын
BlexYi Weil das System es so will.
@Mr.Pi33
@Mr.Pi33 5 жыл бұрын
Weil wir gleich geschaltet werden sollen. Du darfst das, was du nicht so gut kannst im Nachhilfeunterricht lernen. Somit hast du weniger Zeit für das was du gut kannst... Unterricht = nach unten richten - - - Unterhaltung = unten halten - - - WACH AUF --->>> --kzbin.info/www/bejne/n6usmI2LnqqpaK9h-
@franzschlicht1307
@franzschlicht1307 3 жыл бұрын
noch schlimmer ist es, wenn du Latein gelernt hast
@UrbanDivisionHamburg
@UrbanDivisionHamburg 6 жыл бұрын
Mehr und Besseres ist zu diesem Thema nicht zu sagen. Perfekt zusammengefasst und sowohl logisch als auch sinnig richtig erfasst!
@mugger8121
@mugger8121 6 жыл бұрын
Großartiger Beitrag. - Danke und LG
@Intuitionlive
@Intuitionlive 8 жыл бұрын
Schön. Ich möchte ihn auch interviewen
@hellefreude5086
@hellefreude5086 2 жыл бұрын
Danke! Danke! Ihre Worte sind Balsam! 💛
@gogee27
@gogee27 6 жыл бұрын
Erstmal DANKE, M. Molli, für all die großartigen Videos, die Du (darf ich Du sagen?) hier postest! Ich schaue und schaue und schaue ... :) Zu Gerald Hüthers Einschätzung: Ja, ja, und nochmals ja! DANKE für Ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne der Menschlichkeit.
@Shanatee777
@Shanatee777 5 жыл бұрын
Alles auf den Punkt gebracht. Vielen Dank für diesen Vortrag .
@GiGi-nd5cx
@GiGi-nd5cx 3 жыл бұрын
Ich hab das in Gänze auch erst zu spät gemerkt.... das tut mir sehr leid für meine Kinder...war zwar immer am kämpfen mit dem System, habe oft leider die nicht ganz 'richtigen" Taten folgen lassen....
@Marvin-wi5gk
@Marvin-wi5gk 7 жыл бұрын
Interessanter Beitrag, danke dafür.
@Flackferry
@Flackferry 5 жыл бұрын
Man muss endlich ein Netzwerk mit allen Schülern (bundesweit) aufbauen und auf die Straßen gehen. Was wollen die Kultusministerien dann dagegen tun?!
@laurastern1759
@laurastern1759 Ай бұрын
Ich melde mich aus Texas!.
@RFB1907
@RFB1907 6 жыл бұрын
schon zu meinen Zeiten 90er Anfang Millenium hat Schule wenig Sinn gemacht kaum motivierte Lehrer kaum Förderung derer seits kaum sinnvoller Lernstoff der einem später auch etwas nutz eher dient das Schulsystem dazu schon früh zu selektieren was die Wirtschaft und Gesellschaft braucht und was nicht und kam mann mit schlechten Noten in betreffenden Fächern für die gewollte Ausbildung aus der Schule hat kaum eine Firma einen zur Ausbildung eingestellt!
@wolfpack4537
@wolfpack4537 6 жыл бұрын
Sie haben recht!
@ellafasone218
@ellafasone218 Жыл бұрын
Was für ein toller Mann! Vielen Dank für dieses Video! Spricht mir aus der Seele
@marlenefries7544
@marlenefries7544 5 жыл бұрын
Ich schreibe morgen und übermorgen meine letzten beiden Abiturklausuren und kann den Inhalt dieses Videos nur unterstützen. Ich gehöre zu den gefühlt 30% der Schüler in meinem Abiturjahrgang, die wissen wo sie hin wollen. Doch, dass das Potential von den Schülern, die beim Unterrichtsstoff nicht hinterher kommen in keinster Weise in eine konstruktive Richtung gelenkt wird und vom zwölften ins dreizehnte Schuljahr einige Schüler die Schule verlassen haben, weil sie den Anforderungen nicht gerecht werden konnten, lässt mich wirklich wütend werden. An kaum einem Tag habe ich mir gedacht "Mensch wie gut, dass ich heute in der Schule war, sonst hätte ich etwas verpasst, was mir Spaß gemacht oder mich wirklich interessiert hat.". Die Schule entpuppt sich für viele als Ort der Angst und des Drucks. Ich bin 19 und habe teils heutzutage noch Angst davor, etwas Falsches zu sagen, weswegen ich meine Meinung oft gar nicht erst äußere. Ich fühle mich so unsicher, wenn ich an den Alltag denke, der auf mich zukommen wird, wenn ich mein Abitur in der Tasche habe. Und letztendlich werde ich denen, die das Abitur abgebrochen haben nur sagen können: "Ihr habt nichts verpasst". Wie gern hätte ich nach der zehnten Klasse gewusst, was ich werden will, einfach um eine Ausbildung zu beginnen und um endlich mal erfolgreich praktisch an eine Aufgabe heranzugehen. Ich habe generell das Gefühl, dass die Ausbildung total abgewertet wird und nur noch diejenigen, die studieren die angeblich "klugen Köpfe" sind. In diesem System läuft so vieles falsch. Ich könnte heulen bei dem Gedanken daran, was mir morgen und übermorgen und den Schülern der nächsten Generationen für ein Stress bevorsteht. Und ich wette, ich werde mich an kaum etwas, was ich in den letzten 13 Jahren gelernt habe, erinnern.
@zfreedom4582
@zfreedom4582 10 ай бұрын
Hmmm, kann Eure Überfordern eventuell daran liegen, weil man vielen jungen Menschen sämtliche Probleme des Lebens aus dem Weg geschafft hat..........❓️😊 ein schönes und wertvolles Leben wünsch ich Dir 🤗
@kolos4848
@kolos4848 5 жыл бұрын
MIr aus dem Herzen gesprochen. Ja, aber was tun wenn die Welt so ist wie sie ist? Die Arbeitsmarkt und Bildungssystem so prekär wie sie sind?
@tunsi2327
@tunsi2327 3 жыл бұрын
❤❤❤
@schmiedinger9727
@schmiedinger9727 8 жыл бұрын
wow!
@kinderehre2309
@kinderehre2309 3 жыл бұрын
Herr Hüther ist in meinen Augen so etwas wie ein Guru.
@laurastern1759
@laurastern1759 Ай бұрын
Was meinst du damit?.
@kinderehre2309
@kinderehre2309 Ай бұрын
@@laurastern1759 ein Guru ist ein Wissender, den man um Rat fragt.
@stefangostynski
@stefangostynski 6 жыл бұрын
Herr Hüther hat mit allem Recht was er sagt und seine Analyse unseres Bildungssystem bzw. unserer Gesellschaft ist vortrefflich. Nur zum Ende hin hat er seinen Gedanken nicht zu Ende gedacht, was auch der Grund dafür ist dass solche "Freigeister", gerade in Unternehmen, nicht erwünscht sein werden: Wenn die (Mit-)Arbeiter sich mehr einbringen und sich für das Wohl ihres Unternehmens verausgaben, dann wird zwangsläufig die Frage aufkommen, warum der Chef mehr vom Kuchen abkriegt, als sie das tun, obwohl sie doch das Unternehmen am Laufen halten. Ergo, würde das dem Prinzip des Kapitalismus widersprechen und aus genau diesem Grund braucht ein Unternehmer "Untergebene" die er ausbeuten und rumkommandieren kann. Das hat Marx schon vor über 150 Jahren super analysiert und solange die Leute nicht nur unser Bildungssystem, sondern auch unser Wirtschaftssystem in Frage stellen, oder besser noch dagegen rebellieren, so lange werden die Verhältnisse so bleiben wie sie sind.
@viviennem.2124
@viviennem.2124 2 жыл бұрын
Man sollte einfach mal Schüler fragen, was sie davon halten und nicht die Lehrer oder Eltern. Nur die meisten Schüler trauen sich nicht ihre Meinung zu sagen oder haben gar keine
@hiroakihanyu
@hiroakihanyu 7 жыл бұрын
ich möchte ja nicht in Nebensächlichkeiten abdriften, aber das wurmt mich und lenkt mich deshalb von dem spannenden Thema ab: Was ist das für ein ständig aufploppendes Geräusch im Hintergrund? Als würde jemand hinter der Kamera sein Finger im Mund zum Ploppen bringen.
@DamarisBoehme28
@DamarisBoehme28 5 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihren Beitrag.
@viviennem.2124
@viviennem.2124 2 жыл бұрын
Besser hätte man es nicht sagen können!
@quixelone7270
@quixelone7270 5 жыл бұрын
JEDER REDET ABER TUT NICHTS !!!!!!
@zelestria8847
@zelestria8847 3 жыл бұрын
Genau deswegen muss man Gruppierungen erstellen um starke demos zu starten.
@nikolatesla1204
@nikolatesla1204 6 жыл бұрын
und es hat sich immer noch nichts geändert :´(
@12345richter
@12345richter 8 жыл бұрын
Deswegen gibt es das "cool move mixer"-Projekt - weil klar werden muß, dass wir Erwachsene jede Menge von den Kindern lernen könnten.
@weltgeschehen8400
@weltgeschehen8400 3 жыл бұрын
Undifferenzierte Pauschalkritik am Schulsystem, Arroganz gegenüber Lehrern, schwammige, völlig luftige und blumige Konzepte: Mit anderen Worten: Geschwafel und Selbstdarstellung. Die Zustimmung, die er in den Kommentaren erfährt, spricht auch für sich: Hier lässt jemand die Sau raus und spricht dem Frust der Menschen aus der Seele, was offenbar viele goutieren. Doch verbessern tut er mit seinem Gerede nichts; im Gegenteil, es ist eher aufhetzend.
@laurastern1759
@laurastern1759 Ай бұрын
Dann mach doch selbst etwas!.
@christianmuller5360
@christianmuller5360 5 жыл бұрын
Wir brauchen aber eine Geregelte Schulzeit die Pflicht ist es dürfen auch 8 Jahre sein und dann Wer darf und kann weiter Schule Ausbildung und Studium
@laurastern1759
@laurastern1759 Ай бұрын
Ne, wir brauchen keine nicht so geregelte Schulzeit. Einige sind Frühaufsteher und andere sind Langschläfer! Da müsste man auf das einzelne Individuum mehr eingehen.
@balticsea7891
@balticsea7891 3 жыл бұрын
@thomaswaibel1204
@thomaswaibel1204 6 жыл бұрын
Die Schulpflicht ist an sich richtig, aber das Wie muß man den Eltern überlassen. Die Eltern sind die natürlichen Erziehungsberechtigte und nicht der Staat.
@benkenobi9116
@benkenobi9116 4 жыл бұрын
Nein, die Schulpflicht ist nicht richtig. Es ist Quatsch, dass man nur in der Schule gebildet wird. Es gibt Menschen, die einfach besser außerhalb der Schule lernen können.
@Jan......
@Jan...... 8 жыл бұрын
Möchte er damit sagen, dass sich die Schüler dem Lehrer nicht unterordnen sollen?
@MichaelMolli
@MichaelMolli 8 жыл бұрын
Jan Wöhrle EIns ist sicher, das System muss komplett reformiert werden und das asap. Dazu braucht es die Unterstützung von allen Beteiligten, Eltern, Lehrer, Schüler, Gesellschaft, ... ich persönlich würde meine Kinder (hätte ich welche) dazu aufmuntern, sich widersinnigen Unterricht zu verweigern. Abschlüsse kann man später noch nachholen, die Jugend jedoch nicht mehr.
@driver20201
@driver20201 8 жыл бұрын
+Jan Wöhrle das ist nicht gewollt . Warum ist Pippi Langstrumpf verboten sie hat sich nicht untergeordnet. Wissen ist nicht gefragt Systemsklaven sind gefragt. Es sind Wohlfuehl, Gutmenschen Multikulti Trottel Genderdeppen, alles das was unsere Geselschaft und Werte zerstoert gefragt, die keine Liebe fuer ihre Heimat und Volk haben. Toi Toi Toi
@schmiedinger9727
@schmiedinger9727 8 жыл бұрын
+Jan Wöhrle ich denke: ja! unterordnung ist nicht nötig, um voneinander zu lernen. und kinder WOLLEN lernen!
@FelonyArson
@FelonyArson 8 жыл бұрын
Mir gefällt dein nationalistischer Unterton nicht
@brigittebreiter-schaefer6640
@brigittebreiter-schaefer6640 8 жыл бұрын
Schule= Verwaltungsgeist
@freecrac
@freecrac 7 жыл бұрын
In der BRD haben wir im Vergleich mit anderen Ländern nicht gerade das beste Schulsystem. In einem Interview redet Holger Strohm(Sachbuchautor, Mitbegründer der bunten Liste Hamburg und Träger eines Bundesverdienstordens) über Schule - Schuldruck - Schulzwang - Schulsystem und Lehrergewalt: kzbin.info/www/bejne/baXMqJ-HrcZkgbc Holger Strohm im Gespräch mit Jo Conrad über Lehrergewalt. Holger Strohm - Lehrergewalt kzbin.info/www/bejne/pYjQaqeVrtuHjtk .... Schools are Prisons: kzbin.info/www/bejne/qnaZi4KEgZaaq6M Schulpflicht ist staatlich organisierte Kindesmisshandlung! Worum geht es in der Schule? Lassen wir jemanden zu Wort kommen, der sich damit auskennen muss: „Hier geht es darum: Was ist für die Kinder und Jugendlichen eigentlich das Beste? Und wie kommen sie zu ihrer Bildung und wie werden sie zu Staatsbürgern? Denn das ist ja auch das Ziel unserer Beschulung, dass ich ein gebildeter Mensch bin, der aber auch seine Staatsbürgerpflichten erfüllen kann und dazu brauche ich entsprechende Verhaltensweisen und die lerne ich eben auch indem ich, die lerne ich nicht nur explizit durch Wissen sondern die lerne ich auch implizit, indem ich, ich sag mal, einen Staat im Kleinen, nämlich in der Schule übe.“ Das sagen nicht irgendwelche Verschwörungstheoretiker, sondern Anita Hofmann, die Leiterin des Staatlichen Schulamtes für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis öffentlich im Fernsehen: kzbin.info/www/bejne/n3m7anZpfJJnb8k Mit anderen Worten geht es in der Schule darum, Kindern anzutrainieren, dass bedingungsloser Gehorsam das gleiche sei, wie ein guter Mensch zu sein. Das ist gegen ihren natürlichen Instinkt gerichtet. Es geschieht durch die Anwesenheitspflicht und das Einpferchen in die Schulgebäude, durch das Dressieren auf bestimmte Verhaltensweisen und durch das Vollstopfen mit größtenteils nutzlosen Fakten und die Bestrafung, wenn diese Fakten nicht in gleicher Form wiedergegeben werden können. Die Strafe hinter der Strafe ist die Beziehung der Kinder zu ihren Eltern, auf die über schlechte Benotung Druck ausgeübt werden kann. Das ist psychische Gewalt und ihr Einsatz gegen Kinder nennt man Kindesmisshandlung. Schulpflicht ist staatlich organisierte Kindesmisshandlung: kzbin.info/www/bejne/inutcp6MhdClhtU Die Schule ist eine staatlich organisierte Umerziehungsanstalt, in dem die naturgegebenen Entwicklungspotenziale von kindlichen Gehirnen durch ein 12 Jahre langes staatliches Zwangsprogramm zerstört werden. Nur sehr selten gelingt es Menschen, die Gleichschaltung in der Schule zu überleben und eigenständiges Denken zu bewahren. Jedes Kind ist naturgemäß aufgeweckt und experimentierfreudig. Bis es in die Schule muss. Dort wird es dazu gezwungen, monotone, tote Fakten auswendig zu lernen und es wird sorgfältig dazu dressiert, immer wieder die gleichen Verhaltensweisen zu zeigen. Alles was das Kind sagt muss in der Schule, mit dem übereinstimmen, was ihm seine Lehrer sagen. Sie geben die Regeln vor und das Verhalten des Kindes muss diesen Regeln entsprechen. Sie dürfen nicht ohne Erlaubnis aufs Klo gehen, wenn sie sprechen wollen, müssen sie die Hand heben und alle eineinhalb Stunden klingelt eine Glocke und sie müssen sich bewegen. Das ist das Verhalten eines Sklaven. Und diese Konditionierung wird für das Kind zum Ritual. Es dient als Muster für Fernsehsendungen und Bücher, es wird zur Ideologie, die ihm von den Lehrern oder Eltern beigebracht wird. Es entwickelt sich eine einzige Monokultur, in der den Kindern abgewöhnt wird, dem Staat später Probleme zu machen. Sie werden sorgfältig darauf trainiert, den politisch Korrekten bereitwillig zu dienen. Ihre Umgebung entspricht der eines Gefängnisses. Niemand hat die Möglichkeit, die Autorität der Gefängniswärter in Frage zu stellen. Die Handlungen und das Verhalten der Kinder werden gleichgeschaltet. Die Kinder haben keine Kontrolle über ihr eigenes Leben und das führt zu Jugendgewalt, weil sie dazu gezwungen werden, unter sich zu bleiben. Die Schulpflicht produziert Kinder, die entweder von anderen ständig terrorisiert werden oder die es gewohnt sind, Schwächere zu unterdrücken und auszunutzen. Es ist genau wie im Gefängnis oder wie bei der Massentierhaltung: Sie sind eingepfercht und werden aggressiv oder passiv. Die Kinder müssen sich unter Strafandrohung in bestimmten Gebäuden aufhalten und sich bestimmten Regeln unterwerfen. Ganze Heerscharen aus Bürokraten stellen sicher, dass sich kein Kind auf der anderen Seite Zaunes aufhält. Am Ende der 12 Jahre lang andauernden Unterwerfung durch den Staat wird das Kind in die Welt entlassen. Es ist das gleiche wie das Ende einer 12 Jahre lang andauernden Gefängnisstrafe. Jetzt, nachdem es gelernt hat, ohne darüber nachzudenken zu tun was ihm gesagt wird, kann es frei sein. Und das Ergebnis dieser staatlich kontrollierten Operation, die man Schule nennt, ist eine Gesellschaft, die dazu bereit ist, sich zu unterwerfen, zu gehorchen und zu folgen. Erzwungenes Verhalten, das technisch gesehen nichts anderes als Sklaverei ist, führt zu einer Geisteshaltung, die durch Angst und Schrecken geprägt ist. Du musst zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein, entweder auf Befehl einer Autorität oder einer Glocke. Alle bewegen sich in einer großen Masse von einem Ort zum anderen, um dort bestimmte Handlungen auszuführen. Die Menschen sind nicht nur darauf trainiert, bestimmte Anweisungen auszuführen, sondern sie wurden auch dazu dressiert, ein bestimmtes Verhalten zu zeigen. Die Regeln, Vorschriften und Gesetze sind den Kindern vorgegeben. Sie sagen: „Das dürft ihr anderen nicht antun! Und das dürft ihr anderen antun! Das ist in Ordnung! Das ist nicht in Ordnung!“ Moralische und kulturelle Standards werden diesen neuen jungen Gehirnen in ihrer wertvollsten Entwicklungsphase mit Gewalt eingepflanzt. Der Staat greift in ihren Geist ein und formt ihn, um staatlichen Standards zu entsprechen. Die erste Lektion, die sie lernen müssen, lautet, den Befehlen der Autorität zu gehorchen, ohne sie zu hinterfragen. Die zweite Lektion lautet, dass sie mit anderen zusammenarbeiten müssen, um die Ziele der Personen zu erreichen, von denen sie kontrolliert werden. Wenn Kinder dazu gebracht werden, immer wieder das gleiche Verhalten zu zeigen, ohne Rücksicht auf das, was die Kinder eigentlich wollen, werden sie sich als Erwachsene niemals zur Wehr setzen. Sie können durch Polizeibeamte widerstandslos terrorisiert werden, bis sie freiwillig auf ihre Rechte verzichten. Sie werden ihr Leben demütig und unterwürfig einem Konzern anvertrauen, der entscheidet, wie sie sich anziehen sollen, wie sie sprechen sollen und um wieviel Uhr sie aufstehen sollen, was das gleiche ist, ihnen vorzuschreiben, wann sie ins Bett zu gehen haben. Das ist nichts Neues. Das sind die Folgen der Schulpflicht. Wenn man sich die Ursprünge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert ansieht, dann zeigte der Bürgerkrieg, wie eine standardisierte Bevölkerung, die darauf trainiert ist, Befehle auszuführen, ohne darüber nachzudenken, dazu gebracht werden kann, wie eine Gelddruckmaschine zu funktionieren. Es ist kein Zufall, dass die Weltmächte und die vermögenden Konzerne aus einem System entstanden sind, das mit dem Ziel der Zerstörung von individueller Entwicklung, von echtem Charakter und von echtem Verstand entwickelt wurde. Der hirnlose Bürokrat, der gedankenlose Angestellte und der stupide Arbeiter sind es, von denen unser System abhängt. Sie folgen einem System, ohne es zu hinterfragen. Und das ist es, wofür die Schule da ist. Das System ist nicht dafür gemacht, das Volk zu bilden. Deswegen sind die Bürokraten dafür zuständig und nicht die Eltern und auch nicht die einzelnen lokalen Schulen. Jedes Gesetz wird unter maximal möglicher Strafandrohung durchgesetzt. Der Ton des Schuldirektors entspricht dem eines Gefängnisaufsehers, ohne die Möglichkeit, seine Autorität zu hinterfragen. Er hat die Macht, der Bevölkerung einen Standard gewaltsam aufzuzwingen. Jedes Kind, das sich nicht den Regeln unterwirft, erwartet eine strenge Bestrafung. Das ist die Wahrheit über das staatlich angeordnete Training. Dem Staat ist es egal, ob Kinder obdachlos auf der Straße sitzen oder schlecht ernährt sind oder Hunger haben, aber in dem Moment, wenn das Kind nicht zu einer vorgegebenen Zeit in der Schule erscheint, wird die Polizei alarmiert. So lange wir die Schulpflicht nicht abgeschafft haben, wird auch dein Kind zum Sklaven erzogen, so dass es später als erwachsener Mensch auch das Leben eines Sklaven lebt. Kindesmisshandlung ist Gewalt gegen Kinder oder auch Jugendliche. Unter dem Begriff werden physische als auch psychische Gewaltakte, sexueller Missbrauch sowie Vernachlässigung zusammengefasst. Diese Handlungen an Kindern sind in den meisten westlichen Industrieländern strafbar.
@quixelone7270
@quixelone7270 5 жыл бұрын
MACHT DOCH ENDLICH MALS WAS GEGEN DAS BILDUNGSSYSTEM !!!!! UND SCHAUT NICHT NUR TADELLOS ZU !!!!!!!
@laurastern1759
@laurastern1759 Ай бұрын
Fang an.
@rogerschmitt5237
@rogerschmitt5237 Жыл бұрын
Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Lehrer und Gott? Antwort: Gott weiß alles, der Lehrer weiß alles besser....... 😊
@marquisdehoto1638
@marquisdehoto1638 8 жыл бұрын
1. Die Schulpflicht wurde eingeführt das die Kinder nicht mehr arbeiten müssen, und die Chance hatten/haben ein gewisses Grundmaß an Bildung zu bekommen. 2. Und ich habe auch nicht immer Lust auf die Arbeit..... und trotzdem muss ich hin, um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
@MichaelMolli
@MichaelMolli 8 жыл бұрын
+Jared Leto .. Du hast Dich mit dem Sklavendasein abgefunden, wie die meisten anderen auch. Du versuchst Deine Situation zu rationalisieren, um sie besser ertragen zu können. Es könnte aber um soviel besser sein und dafür kämpfen wir.
@marquisdehoto1638
@marquisdehoto1638 8 жыл бұрын
+M. Molli Ich sage nicht, das das Schulsystem das wir haben gut ist! Aber ich glaube nicht, dass wenn man die Schulpflicht abschafft, für die meisten Kinder gut ist. Und eine Gesellschaft funktionier nur, wenn man sich in gewissen Bereichen "unterordnet" und auf einen Teil seiner sonst möglichen Freiheiten verzichtet. Aber dadurch eröffnen sich einem auch andere Möglichkeiten.
@MichaelMolli
@MichaelMolli 8 жыл бұрын
+Jared Leto .. das Unterordnen hat mal für die meisten funktioniert, das sieht aber heute und besonders für die Zukunft anders aus. Es geht auch nicht darum, für alle eine Lösung anzubieten (genausowenig wie heute auch), sondern für jene, die es brauchen und wollen, während das heutige System sie komplett ignoriert. Die Bereitschaft sich unterzuordnen bedeutet übrigends nicht, sich das moralische Recht rausnehmen zu können, andere zu zwingen sich ebenfalls unterzuordnen, ohne die (meiner Meinung nach folgenschwere) Konsequenzen tragen zu müssen. Kurz: es geht darum Probleme zu lösen, anstatt sie zu verwalten.
@marquisdehoto1638
@marquisdehoto1638 8 жыл бұрын
Anidr3ams naja, man kann das Rad ja nicht jedesmal neu erfinden. Und seit der Weimarer Republik hat sich einiges geändert
@FelonyArson
@FelonyArson 8 жыл бұрын
Der Arbeiter entfremdet sich seines Schaffens. Karl Marx wäre enttäuscht von dir!
@Mr.Pi33
@Mr.Pi33 5 жыл бұрын
Unterricht = nach unten richten - - - Unterhaltung = unten halten - - - WACH AUF --->>> --kzbin.info/www/bejne/n6usmI2LnqqpaK9h-
@hermannrochholz1701
@hermannrochholz1701 7 жыл бұрын
"Jetzt kommen da oben nicht genug an"- Die Zahlen sprechen eine komplett andere Sprache.
@oliver39435
@oliver39435 7 жыл бұрын
Hermann Rochholz Heutzutage hat jeder 3. ein Abitur, deswegen ist dieser auch kaum mehr was wert.
@nopanic23
@nopanic23 9 ай бұрын
Ich mag dich nicht
@laurastern1759
@laurastern1759 Ай бұрын
Warum?.
Die Welt in 100 Jahren | Gerald Hüther
14:46
Komplett-Media Verlag
Рет қаралды 224 М.
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 83 МЛН
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 3,1 МЛН
Donnerstagsgespräch: Warum Schulpflicht?
16:39
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Рет қаралды 8 М.
Precht über die Schule
15:17
M. Molli
Рет қаралды 841 М.
Glücksgefühle, spannender Vortrag von Prof. Dr. Gerald Hüther
22:01
Harald Lesch über unser Bildungssystem
6:04
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 183 М.
Die hässliche Wahrheit über das deutsche Schulsystem
12:50
Wissenswert
Рет қаралды 87 М.
China: Schüler*innen unter Leistungsdruck | auslandsjournal
6:54
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1 МЛН
Dr. Gerald Hüther: Mädchen und Jungs - wie verschieden sind sie?
50:01
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41