alte Ostschätze auf der H0 Moba Bahnhof Güsten Teil 2

  Рет қаралды 2,864

Bahnhof Güsten

Bahnhof Güsten

Күн бұрын

Meine teilweise über 50 Jahre alten Dieselloks, Triebwagen und Wagen von Gützold, Piko und Schicht sind auf der seit 20 Jahren im Bau befindlichen H0-Modellbahnanlage Bahnhof Güsten unterwegs. Über 450 Aufnahmen sind in den letzten Wochen entstanden, hier eine kleine Auswahl an Zügen. Sollte euch das Video und mein Kanal gefallen, dann abonniert ihn bitte. Auch über eure Kommentare würde ich mich freuen. Auf meiner Internetseite www.bahnhofgüst... zeige ich noch mehr Videos und Bilder. Auch stelle ich den Bahnhof und das Bw Güsten in Modell und Vorbild vor.

Пікірлер: 87
@jensuwe.ossmann
@jensuwe.ossmann Ай бұрын
Piko aus der DDR. 😊 Die robusten Modelle sind spitze. Nicht so wie das neue Plastezeug. Laufend brechen kleine Zurüstteile ab. Es war mir ein schönes Vergnügen. Vielen Dank. 😊👍😊
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Brawa ist teuer und nur am entgleisen, bei Roco passen keine der tausend Zurüstteile und man ist danach reif für die Klapsmühle. Die alten DDR-Loks und Wagen brauchen sich nicht zu verstecken. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernbrg.
@josefsaller8230
@josefsaller8230 Ай бұрын
....und der " Sound" wurde damals auch gleich mitgeliefert!😅
@josefsaller8230
@josefsaller8230 Ай бұрын
Hallo Thomas! Der zweite Teil deines (N)Ostalgie- Mobavideos war wieder sehr schön anzuschauen...🥰.... stimmt, die Geräuschkulisse deiner Dieselloks waren gleich im Lieferumfang dabei gewesen. Das spart den nachträglichen Einbau der teuren " Soundmodule". Und die alten Fahrzeuge gaben sich wacker geschlagen!🛤️🚂 Vielleicht kannst du dich noch für einen 3. Teil erwärmen,denn mit dem alten Rollmaterial lässt sich bestimmt noch einige interessante Zugbildungen machen. Dir und deiner Familie einen angenehmen 4. Advent und vesunnliche und erholsame Feiertage und wie steht's natürlich mit dem besten Gruß aus Magdeburg 🤗 🛤️ 🤷🏻.
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Josef. Schön, dass Dir das Video der alten Dieselloks aus DDR-Zeiten gefallen hat. Morgen kommen noch ein paar Aufnahmen der Dieselschötze zusammen, dann sind die Dampfloks aus Vorwendezeiten an der Reihe. Hier habe ich auch noch ein paar Schätzchen gerettet. Noch einer Parade vor dem Güstener Lokschuppen sind auch einige Streckenaufnahmen der schwarzen Ladys geplant. Danke für Deinen tollen Kommentar, Dir und Deiner Familie ebenfalls noch eine schöne Vorweihnachtszeit und die herzlichsten Grüße von Thomas aus Bernburg nach Magdeburg.
@danieldx81
@danieldx81 Ай бұрын
sehr schön :) unsere kleine Moba kann auch beides....analog und digital. Haben auch noch Piko-Schätze, teilweise aus den 60iger Jahren... mit der SNCF 7001 cc als E-Lok und die E 46 von meinem Opa...
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Daniel. Die CC7001 steht auch noch bei meinem Vater in der Vitrine mit anderen Ostschätzchen. Herzliche Grüße aus Bernburg.
@hamster0815p
@hamster0815p Ай бұрын
Moin Moin Thomas, danke für die Fortsetzung. Heute war wieder mal Ostalgie angesagt. Ich freue mich immer, wenn ich Videos von deiner Modellbahnanlage sehen kann. Hat mir wieder sehr gut gefallen. Danke fürs Hochladen und viele Grüße nach Bernburg.
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Hamster. Am Sonntag werden noch ein paar Aufnahmen der Dieselloks und Triebwagen gemacht, dann kommen die Dampfloks an die Reihe. Wenn diese Aufnahmen gemacht wurden, dann kommen die Ostschätze wieder in die Kartons oder in die Vitrine. Das nach der Wende gekaufte Material läuft bedeutend betriebssicherer und sieht mit den Kurzkupplungen auch viel besser aus. Aber ich habe so viele Aufnahmen der Ostmodelle gemacht, dass es noch für ein paar Filme reichen wird. Noch einen schönen 4.Advent und die herzlichsten Grüße von Thomas aus Bernburg nach Falkenberg.
@Roni1044er
@Roni1044er Ай бұрын
Hallo Thomas, danke, für den zweiten Teil deiner Schätze. Extrem aufschlussreich hab ich die Schachteln deiner Fahrzeuge gefunden, was mich sehr begeistert hat. Bitte weiter so. Wünsche schöne Feiertage und einen guten Rutsch. Liebe Grüße aus Oberösterreich nach Sachsen-Anhalt. Roni😊
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Roni. Da die meisten Originalkartons noch vorhanden waren, kam mir die Idee mit den Preiseinblendungen im Film, das man einmal einen Preisvergleich von damal zu heute hat. Allerdings war das Lohnnivau zu Ostzeiten auch nicht so hoch. Die neuen Dampfloks damals, wie 38, 56 und 95 haben knapp 250 Ostmark gekostet, und das bei einem Monatslohn von knapp 900 Ostmark. Das relativiert die heutigen Preise wieder etwas. Ebenfalls noch ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue jahr und herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Oberösterreich.
@haraldbeusen7454
@haraldbeusen7454 Ай бұрын
Moin aus Kiel Das war ja schon ein vorgezogenes Weihnachtsfest. Ein beeindruckender Lok und Wagenpark.Gerne mehr davon. Nun wünsche ich dir und deiner Familie schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Harald. Danke für den schönen Gruß von der Ostsee. Da die meisten Loks und Wagen aus DDR-Zeiten schon seit Jahrzehnten nicht mehr gefahren sind, durften sie sich endlich mal wieder auf der Anlage Güsten austoben, die eigentlich für die Ostschätze gebaut wurde. Mittlerweile besteht der Betriebspark nur noch aus Nachwendematerial. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal, ebenfalls ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Thomas aus Bernburg.
@jean-claudemobaspurn3584
@jean-claudemobaspurn3584 Ай бұрын
Hallo Thomas, Ich bin erstaunt, wenn ich dein Anlage sehe, du hast sehr gut renoviert. Ich habe auch alte Lokomotiven, die Lärm machen, aber ich behalte sie, weil sie mir Erinnerungen an meine ersten Maschinen zurückgeben. Ich wünsche dir und deiner Familie eine frohe Weihnachten. LG aus Lingolsheim nach Bernburg. Jean-Claude
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Jean-Claude. Da die alten DDR-Loks nicht gerade störungsfrei fahren, und ich genug Loks und Wagen aus der Nachwendezeit habe, werden die Ostschätze wieder in die Vitrine und Kartons verschwinden, aber ich werde meine Schmuckstücke auf jeden Fall behalten. Danke für Deine tollen Kommentar, Dir und Deiner Familie ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Lingolsheim.
@p.k.3378
@p.k.3378 Ай бұрын
Hallo Thomas. Das ist wieder ein wunderschönes Video. Ich hab auch noch so viele DDR Modelle. Leider kommen sie, durch neue Modelle,viel zu wenig zum Einsatz. Denn verstecken müssen sie sich nicht. Und wenn man bedenkt, wie alt die schon sind, ist es Spitzenklasse. Auch wenn man sie mit heutigen Modellen nicht vergleichen kann. Ich lasse sie wieder öfter fahren 🙂. Und, mach weiter so schöne Videos 👍.
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Auch wenn die guten alten Ostschätzchen wieder in die Vitrine und die Originalkartons verschwinden, ich werde mich auf keinen Fall von ihnen trennen. Vielleicht werden sie in der nächsten Zeit wieder eingesetzt. Weiterhin veil Spaß mit dem Hobby Modellbahn und herzliche Grüße aus Bernburg.
@jensfdl9908
@jensfdl9908 Ай бұрын
Hallo Thomas! Sehr,sehr schön👍👍👍Ich fühle mich da immer an meine Kindheit erinnert,als ich auf Vaters Anlage fahren durfte,der Kühlwagenzug hatten wir auch,der war ganz lang,glaube so um die 20 Wagen und da war die 120er davor. Aber mir gefällt hier wieder alles,bin begeistert👍Interessant ist E Wagenganzzug mit den beiden Wummen👍Sei stolz drauf das du noch soviele Schätze aus DDR Zeiten hast. Auch schön die Preise so zu sehen. War damals bei dem Gehalt eine Investition die wohl überlegt sein wollte. Aber ich bekam zu Weihnachten oder zum Geburtstag immer mal was. In meiner Jugend habe ich immer Altstoffe gesammelt,auch Gläser,die gaben Geld in die Sparbüchse. Von den alten Zeuke und BTTB habe ich noch viele Wagen und von jeder Baureihe sind ein oder zwei noch übrig und fahren sehr selten,die meisten schlummern im Schrank. Würde mich sehr freuen wenn du noch einen 3. Teil bringst davon. Wünsche dir und deiner Familie einen schönen 4. Advent🌲,ein frohes Weihnachtsfest 🎅🎅🌲und besinnliche,nette Feiertage. Melde mich die Tage noch bei dir. Herzliche Grüße aus der Oberlausitz nach Sachsen-Anhalt gen Bernburg
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Jens. Leider hatte ich heute wieder Spätschicht und kann Dir deshalb erst jetzt antworten. Die Gützold 118 und 120 haben beide vier angetrieben Achsen und etwa gleiches Gewicht. Die 120 hat aber trotz sechs Achsen weniger Zugkraft als die 118, da sich das Gewicht auf die sechs Achsen verteilt, von denen zwei ohne Antrieb mitlaufen. Trotz Haftreifen ist die Zugkraft der 120 jämmerlich, kein Vergleich zu den vielen Trommeln auf der Anlage von Piko, Roco und der heutigen Gützold-120. So muss ich längere Züge vom unteren Schattenbahnhof nach Güsten mit zwei Ost-Trommeln auf der Steigung bespannen. Die 130 hatte es noch schwieriger. Hier ist serienmäßig nur ein Drehgestell mit zwei Achsen angetrieben. Bei ein paar Wagen ist hier auf der Ebene Ende im Gelände. Schon zu Ostzeiten habe ich die Lok mit einem zweiten Antrieb ausgerüstet, was halbwegs anständige Zugkräfte zum Vorschein brachte. Wenn die Aufnahmen der Ostschätze gemacht sind, dann werden sie wieder in der Vitrine oder den Originalkartons verschwinden. Die noch vorhandenen Preise auf den Kartons haben mich auf die Idee der Preiseinblendungen gebracht. Wenn ich mit den Dampfloks fertig bin, dann habe ich noch Filmmaterial für einige Filme übrig. Ich wünsche auch Dir und Deiner Familie einen besinnlichen 4.Advent, schöne feiertage und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in die Oberlausitz.
@stefanmoller9655
@stefanmoller9655 Ай бұрын
Sehr schönes Video und einige alten Modelle habe ich auch aus tiefster DDR-Zeiten (Ludmilla, Taigatrommel, V100, E44 und einige Waggons), ich habe zwar keine Modellbahnplatte, aber dafür baue ich auf dem Teppich ein großer Kreis ....
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Stefan. Die Teppichbahn hatte ich auch vor vielen Jahren, als meinen Tochter noch klein war. Herzliche Grüße aus Bernburg.
@wolfgangscheibe7568
@wolfgangscheibe7568 Ай бұрын
Guten Abend Thomas, die Anlage fasziniert mich. So etwas habe ich noch nie gesehen und ich habe schon viele Anlagen gesehen. Sie ist deutlich schöner als die „berühmte“ Anlage in Hamburg. Du hast akribisch und richtig pingelig gearbeitet. Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen schönen 4.Advent. Ich sende die herzlichsten Grüße von Goslar nach Bernburg, Wolfgang 👍👍👍
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Wolfgang. Man muss schon ein wenig verrückt sein um so ein Projekt allein durchzuziehen. Mein Anspruch war meine alte Heimat Güsten so naturgetreu wie möglich wieder auferstehen zu lassen. So habe ich auch vor zwei Jahren einige Euro in die Hand genommen, um die Vegetation komplett zu erneuern. Die alten Spülbürstenbäume wurden durch hochwertige Bäume ersetzt und Büsche und Sträucher mit zeitgemäßem Material auf die Anlage gebracht. Die meisten Vegetationsarbeiten habe ich aus dem Bauch herraus ohne Bildvorlage gemacht. Danke für Deinen tollen Kommentar, einen schönen vierten Advent und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Goslar.
@stephanbernhardt5722
@stephanbernhardt5722 Ай бұрын
Sound braucht hier keine Lok.. Herrlich😊❤ Eine wirklich gelungene Anlage
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Stephan. Die meisten der guten alten Ostloks brauchen keinen Sounddecoder, das machen dann schon die schönen Getriebegeräusche. Danke fürs anschauen, weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal und herzliche Grüße aus Bernburg.
@dertristan8158
@dertristan8158 Ай бұрын
Bei mir herrscht Mischbetrieb. Neuere Wagen bekamen Kurzkupplung und so lassen sich Alt und Neu wunderbar zusammenfügen - und sogar recht kurz. Danke für die Fortsetzung und einen schönen 4. Advent! Grüße aus ASL an BBG!
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Da ich genug Lok- und Wagenmateterial aus der Nachwendezeit habe, werden die Ostschätzchen wieder in den Originalkartons oder den Vitrinen verschwinden. Die neuen Loks und Wagen sind bedeutend betriebssicherer. Weiterhin viel Spaß am Hobby Modellbahn, ebenfalls einen schönen 4.Advent und herzliche Grüße aus Bernburg nach Aschersleben.
@jasmo56
@jasmo56 Ай бұрын
Hallo Thomas, macht total Spass in Deiner Miniaturwelt zuzuggucken. Wenn ich mich nicht getäuscht habe, konnte ich Dich an der geschlossenen Bahnschranke im Gliederbus, auf dem Weg zur Arbeit sitzen sehen. Mit Freunden oder Arbeitskollegen, jedoch ohne Feierabendbier😉😄 Tolle Kameraeinstellung👍🏻 Ein sehr reger Betrieb herrscht auf Deiner Anlage. Da hat der zuständige FDL genug zu tun um eine Katastrophe zu verhindern. Ludmilla auch ohne Soundmodul deutlich zu hören. Man glaubt sogar die Lüfter bei der Arbeit zu hören. Ebenso die Taigatrommeln. Laufruhe der Wagen, würde ich behaupten... .originalgetreu. Leise waren die Wagons der DB und DR vor Jahrzehnten auch nicht gerade. Dann vielen Dank für den Exkurs in die Miniaturwelt, ein friedliches, besinnliches Weihnachtsfest Dir mit Familie. Einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein Wiedersehen bei bester Gesundheit. LG Klaus
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Klaus. Ich habe mir den hellblauen Ikarus- Gelenkbus gekauft, da ich tatsächlich in den Wintermonaten mit so einem hellblauen Bus jeden Morgen von zu Hause zum Bahnhof Bernburg gefahren bin. Hier ging es dann mit dem Frühzug nach Güsten weiter. Der Bus macht mit Fahrgästen viel mehr her. Ich persönlich finde die beiden Taigatrommeln am besten. Der Getriebesound hört sich fast original an, da braucht man keine teure Digitalzentrale mit Sounddecoder in der Lok. Das scheppern der Wagen und heulen der Loks macht die Anlage Güsten noch authentischer. Aber der Fahrdienstleiter hatte diesmal genug zu tun mit Störungen im laufenden Betrieb. Entgleisungen und Zugtrennungen waren noch das harmloseste. Blöd war, wenn sich die Wagen um die Laternen gewickelt hatten. Danke für Deinen tollen Kommentar, einen schönen 4.Advent und die herzlichsten Grüße von Thomas aus Bernburg nach Roth.
@holgercott5691
@holgercott5691 Ай бұрын
Was für eine herrliche Anlage!!!
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Holger. So lebt meine alte Heimat, das Bw Güsten wenigstens in meinem Hobbyraum im H0-Maßstab weiter. Herzliche Grüße aus Bernburg.
@holgercott5691
@holgercott5691 Ай бұрын
@Mickybbg War schon auf einigen Modelbahn Ausstellungen, aber das BW Güsten ist was ganz Besonderes. In Bezug auf Realitätsnähe der Landschafts und Gebäudegestaltung, habe so eine stimmige Detailtreue nur sehr selten gesehen. Man sieht sofort welchen Zeitabschnitt die Anlage darstellt. Das steckt viel Arbeit und Können drin. Wünsche ein frohes Weihnachtsfest
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Holger. Da das Bahnbetriebswerk und der Güterbahnhof Güsten 2011 dem Erdboden gleich gemacht wurden und heute nichts mehr an meine alte Arbeitsstelle erinnert, habe ich von Anfang an versucht alles so realitätsnah wie möglich im H0-Maßstab wieder auferstehen zu lassen. Die Anlage läuft analog im automatischen Streckenblock. Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal, ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest und herzliche Grüße aus Bernburg. xn--bahnhofgsten-klb.de/index.htm
@uwebernstein7286
@uwebernstein7286 Ай бұрын
Hallo Thomas, das ist eine sehr schöne Anlage was du hast. Auch das alte Rollmaterial was du noch von DDR Zeiten hast, große Klasse. Ich liebe es so wie du das du Analog fährst. Ich liebe es auch wenn man alles mit der Hand stellt(Weichen Signale usw). Ich hatte früher auch TT. Mir wurde damals alles aus dem Keller gestohlen.Ich hatte damals kein Platz wie ich Verheiratet war. Jetzt bin ich Rentner und habe Spur N wegen Platz. Wünsche dir und deiner Familie Schöne Weihnachten. Liebe Grüße aus Halle Saale.
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Uwe. Da die Anlage Güsten über 70 Weichen und 20 eingesetzte Zuggarnituren hat, wäre sie von einer Person im Analogbetrieb gar nicht zu steuern. Deshalb ist bei den Strecken zu den Schattenbahnhöfen, bei den Schattenbahnhöfen selber und im Güterbahnhof eine automatische Block und Fahrstraßensteuerung eingebaut. Der Güterbahnhof kann mit 9 verschieden Fahrstraßen den Personenbahnhof erreichen. Hier werden auf einem Knopfdruck alle Weichen der Fahrstraße und das Ausfahrtsignal gestellt. Nur der Personenbahnhof wird manuell gesteuert. Weiterhin viel Spaß am Hobby Modellbahn, einen schönen vierten Advent und herzliche Grüße aus Bernburg nach Halle.
@tomheyder7112
@tomheyder7112 Ай бұрын
Hallo Thomas, man war das wieder eine Freude dieses alte Rollmaterial mal wieder zusehen, da ich früher auch einiges davon hatte. Und die meisten Preise hatte ich auch noch in Erinnerung. Dir und Deiner Familie ein gesundes Weihnachtsfest und einen schönen Jahreswechsel! Grüße Tom der Thüringer
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Tom. Wusste vorher gar nicht, dass noch so viel Rollmaterial die Wende überlebt hat. Ich habe auch noch ein paar alte Modellbahnkataloge gefunden, einer davon mit Preisliste. Danke für Deinen tollen Kommentar, einen schönen 4.Advent und herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Thüringen.
@tomheyder7112
@tomheyder7112 Ай бұрын
@Mickybbg Hallo Thomas, danke für Deine Grüße. Möchte Deinen Landsleute mein tiefstes Mitgefühl mitteilen. Da ich jeden Abend MDR Sachsen Anhalt Radio höre hat mich das tiefst schockiert, aber auch sehr wütend gemacht. Kein Verständnis für keinen der so etwas tut. Er gehört raus aus Deutschland. Ich hoffe, das die Verletzten wieder genesen können und werde an jeden einzelnen denken und beten. Grüße Tom der Thüringer
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Es ist schlimm, dass immer wieder Unschuldige für die irren Ansichten irgendwelcher verblendeter Idioten herhalten müssen. Herzliche Grüße aus dem geschockten Sachsen-Anhalt nach Thüringen.
@Miertreg1
@Miertreg1 Ай бұрын
Hallo Thomas, ich habe wieder jede Minute mit deinen historischen Schätzchen genossen, ein wunderschönes Video. Interessant auch die Einblendungen mit den Kartons … Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleib gesund und viele Grüße Gert
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Gert. Schön, dass Dir die Ostschätze wieder gefallen haben. Vor allem die 120 haben einen herrlichen Getriebesound. Fast wie Digitalbetrieb. Da ich stundenlang die noch vorhandenen Originalkartons der Wagen gesichtet habe, ich mir die Idee mit den Preiseinblendungen gekommen. Dann wünsche ich Dir und Deiner Familie noch einen schönen 4.Advent, ein besinnliches Weihnachtsfest und ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr.
@ErzgebirgsMoBaHO
@ErzgebirgsMoBaHO Ай бұрын
Servus Thomas. Schönes Gerassel und Nostalgie pur. Die Packungseinblendung mit dem Preis ist klasse. Wenn man das mit heute vergleicht, dann war das doch echt teuer alles. Wenn man überlegt, was man damals verdient hat um Vergleich zu heute. LG Tino
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Tino. Da ich noch viele Originalverpackungen besitze war mir die Idee mit der Einblendung der Ostpreise gekommen. Leider stehen auf vielen Kartons nur der Preis, aber nicht die Art des Wagens dran. So kann ich das rollende Material oft nicht den Preisen zuordnen, da im Laufe der Jahre alles wild durcheinander verpackt wurde. Ich habe damals Ende der 80er Jahre rund 850 Ostmark im Schichtdienst bekommen. Weiterhin viel Spaß bei unserem gemeinsamen Hobby Modellbahn, einen schönen vierten Advent und die herzlichsten Grüße aus Bernburg ins Erzgebirge.
@ErzgebirgsMoBaHO
@ErzgebirgsMoBaHO Ай бұрын
@@Mickybbg ja, im Vergleich zu dem Verdienst war das sehr teuer wie ich schon geschrieben hatte. Ich habe das geschrieben, weil man oft hört das Modellbahn so teuer geworden währe und man sich das als Normalsterblicher nicht mehr leisten kann und früher war das alles so günstig. Das ist eher anders herum 🙂
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Tino. Ich bin froh, dass so viele Loks und Wagen bei meinem Vater und mir überlebt haben, bei manchen wusste ich gar nicht, das ich sie noch besitze. Früher waren die Freundinnen auch nicht so teuer wie heute, hatten weniger Ansprüche, so ist noch etwas für die Modellbahn übrig geblieben. Das wäre heute gar nicht mehr möglich.
@ErzgebirgsMoBaHO
@ErzgebirgsMoBaHO Ай бұрын
@@Mickybbg ja das stimmt 🙂
@volkmargoeritz
@volkmargoeritz Ай бұрын
@@ErzgebirgsMoBaHO Das sehe ich aber nicht so. Man muß die Preisgestaltung insgesamt sehen. Was kostete Brot und Brötchen und Wohnungsmiete. Da waren die Fünf Mark für einen 2-Achser schon erträglich im Vergleich zu heute fast 30 € in Spur N. Hobbys kosten eben immer Geld. Kleines Beispiel (wieder Spur N): Dampflok in der DDR 44 Mark, nach Mauerfall ein vergleichbares Westfabrikat 110 DM kostet heute fast 200 € (analog).
@pehess2495
@pehess2495 Ай бұрын
Guten Abend Thomas, vielen Dank für diesen erneuten Besuch in Ihrem großartigen Netzwerk. Es ist immer spektakulär zu sehen, wie Ihre Konvois von den „Legenden“ der DR gezogen werden! Ich wünsche Ihnen einen schönen 4. Adventssonntag und ein frohes Weihnachtsfest. In Gedanken für die Opfer des abscheulichen Anschlags in Magdeburg. Herzliche Grüße aus Frankreich. Philipp.
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Philipp. Die alten Loks und Wagen waren viele Jahre in Kartons versteckt. Nach vielen Jahren der Ruhe können sie endlich auch einmal auf der H0-Modellbahnanlage Güsten fahren. Nächste Woche kommen dann noch die Dampfloks zum Einsatz. Magdeburg liegt nur 40 Kilometer von meiner Heimatstadt entfernt. Ich fahre mit meiner Frau jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt nach Magdeburg, um uns mit Freunden aus Magdeburg zu treffen. Deshalb sind wir auch sehr geschockt, dass so etwas passieren konnte. Der Attentäter ist Arzt und hat in meiner Heimatstadt Bernburg im Krankenhaus gearbeitet. Das macht die Sache noch nachdenklicher. Trotz dieser schlimmen Nachrichten wünsche ich Dir und Deiner Familie noch eine schöne Weihnachtszeit und herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Frankreich.
@pehess2495
@pehess2495 Ай бұрын
@@Mickybbg Vielen Danke, Thomas !
@ralo7800
@ralo7800 Ай бұрын
Wirklich ganz große Klasse! 👍 Dir und deinen Lieben, sowohl allen ein schönes Weihnachtsfest! 🎄 Liebe Grüße aus Sachsen! 😊
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Vielen lieben Dank. Falls Du meine Internetseite noch nicht kennen solltest. xn--bahnhofgsten-klb.de/index.htm Hier wird die Anlage noch einmal in Vorbild und Modell vorgestellt. Noch einen schönen 4.Advent und herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Sachsen.
@tharmse30
@tharmse30 Ай бұрын
Hallo Thomas, schöne Aufnahmen von deiner Modellbahnanlage, ich habe es genossen, sie mir anzuschauen. Das laufende Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, wir warten ab, was das neue Jahr bringt, wir warten einfach ab. Ich wünsche Ihnen und meiner Familie frohe und gesegnete Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr. Herzliche Grüße von Pijnacker nach Bernburg. 🎄🎆
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Tom. Das alte Jahr hat wieder viele Höhen und Tiefen gehabt. Ich freue mich schon auf das Frühjahr, wenn ich wieder mit der Videokamera losziehen kann. Ich wünsche Dir und deiner Familie ebenfalls noch ein erholsames, schönes Weihnachtsfest und das beste für das neue Jahr. Die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Pijnacker.
@Justymann66
@Justymann66 Ай бұрын
Hallöchen! Bin geborener Sangerhäuser, ehemaliger Reichsbahner und wohne in Nordhausen. Auch ich habe die meisten der Loks in meinem Besitz, aber noch zu DDR-Zeiten gekauft. Lediglich ein U-Boot und eine BR95 habe ich mir dieses Jahr zugelegt. Letztere ist aber auch eine DDR-Piko. Bei der 130er habe ich aus zweien Eine gemacht. Die Andere diente als Ersatzteil. Die Gbs-Wagen kamen in den 80ern raus und waren eine kühne Neukonstruktion. Leider entpuppten sie sich als Fehlentwicklung. Bin auch dabei, dieses Problem zu fixen. Die 118 059-5 habe ich in blau und sie ist ein Jubiläumsgeschenk von der DR für meinen Vater zum 25. ( 1974) Mein Vorhaben ist in nächster Zeit der Umbau aller Loks mit Glockenankermotoren und Dekodern Esu Loksound. Ich bin mit der seit Jahren stetig steigenden Preise überhaupt nicht einverstanden und beschränke mich nur auf möglichst altem DDR-Material, oder preisgünstige Angebote.
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Mein gesamtes DDR-Zugmaterial wurde auch zu DDR-Zeiten von meinem Vater und mir in der ganzen Republik erworben. Die 130 habe ich schon zu Ostzeiten mit einem zweiten Antrieb ausgerüstet, um überhaupt ein paar Wagen über den Teppich zu ziehen. Von den drei GBS-Kühlwagen läuft nur einer taumelfrei, die anderen zwei fahren wie besoffen. Schön die Teile wenn sie stehen, aber nix zum fahren. Die Schmuckstücke werden wieder in der Vitrine oder in den Originalkartons verschwinden, aber ich werde sie auf jeden Fall behalten. Ich habe genug Nachwendematerial zur verfügung, das störungsfrei den Anlagenbetrieb meistert. Danke fürs zuschauen, ein schönes Weihnachtsfest und herzliche Grüße aus Bernburg.
@thomasnitsche4640
@thomasnitsche4640 Ай бұрын
Moin thomas und comiunity wieder sehr sehr schön deine zug loks und anlage zu sehen und herzliche Grüße aus Baden-Württemberg Landkreis Karlsruhe nach Bernburg thomas und fröhliche Weihnachten euch alle 😀✌️
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Thomas. In den lezten Wochen habe ich einige Aufnahmen von meinen Dieselschätzen auf der Anlage Güsten machen können. Das selbe wird nächstes Jahr noch mit den Dampfloks aus Ostzeiten gemacht. Schön, dass es Dir wieder gefallen hat, ebenfalls noch ein besinnliches Weihnachtsfest und die herzlichsten Grüße aus Bernburg in den Landkreis Karlsruhe.
@AG-D647
@AG-D647 Ай бұрын
Hallo Thomas, Dankeschön für deinen 2. Teil der Ostschätze. 👍🏻😊 Der analoge Sound deiner Züge aus DDR Produktion hat auch was. Ich wünsche dir frohe Weihnachten 🎅🎄 und ein paar besinnliche Tage in der nicht einfachen Zeit. Viele Grüße an die Saale und bis zum nächsten Mal. 😊🙋🏼‍♂️
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Axel. Schön Dass Dir die Aufnahmen wieder gefallen haben, bringen Dich hoffentlich wieder auf andere Gedanken. Trotz der Vorkommnisse in der letzten Woche wünsche ich Dir ein besinnliches Weihnachtsfest und die herzlichsten Grüße von der Saale an die Elbe.
@calbesaale1214
@calbesaale1214 Ай бұрын
Hallo Thomas, wieder ein schönes Video von deiner Modellbauanlage. Ich wünsche Dir einen schönen 4. Advent.🚂
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Christian. Danke für Deinen Kommentar, einen schönen 4.Advent und herzliche Grüße aus Bernburg nach Calbe.
@enricozeidler2504
@enricozeidler2504 Ай бұрын
Ja, ein Sounddecoder war da nicht nötig. Ich erinnere mich gut 😁 Und 11,50 Ostmark für einen Kesselwagen. Das waren noch Preise.
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Enrico. Die 120 ist ein geiles Teil und braucht sich nicht vor den neuen Loks zu verstecken. Herzliche Grüße aus Bernburg.
@SimonTog
@SimonTog Ай бұрын
Klasse video Thomas and Merry Christmas :)
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hello Simon. I'm glad you liked the film again. Thank you for your comment, have a Merry Christmas and a Happy New Year. Warm greetings from Thomas from Saxony-Anhalt to Denmark.
@250renfe
@250renfe Ай бұрын
Awesome video!! Tolles.
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Have fun on my channel and warm greetings from Saxony-Anhalt.
@henningbrattka6265
@henningbrattka6265 Ай бұрын
Hallo Thomas, deine alten Schätzchen laufen doch noch wunderbar, da ich ja n fahre musste ich die Radsätze bei den Loks abdrehen und bei den Waggons hab ich neue eingebaut. Es wäre zu schade die alten Schätzchen weg zu werfen. Meine 118er haben jetzt minitrix Fahrwerk und laufen super. Ich wollte dich mal fragen ob bei der Planung mal ein Carsystem im Hinterkopf hattest, doch als ich deine Anlage gesehen habe, dachte ich ne, denn ich kenne den Bahnübergang. Wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Henning
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Henning. Auch wenn das Elite-Gleis von Tillig mit seinen 2 mm hohen Schienen besser aussah, so habe ich mich wegen meiner Ostmodelle für das 2,5 mm hohe Standartgleis entschieden, um keine Probleme mit den Spurkränzen zu bekommen. Bisher hatte ich es noch nie bereut, nur dass das Gleissystem schon ein paar Jahre nicht mehr hergestellt wird und ich Probleme bei der Erweiterung des Güterbahnhofes bekommen habe. Ach wenn die Ostschätze wieder von der Anlage Güsten verschwinden, ich werde sie auf jeden Fall behalten. Ich wünsche Dir und Deiner Familie noch eine schönen 4.Advent und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Oebisfelde.
@Juergen-i5w
@Juergen-i5w Ай бұрын
Fantastischer 2.teil Thomas. warum lässt du eigentlich oben auf der Kanonen bahn die Züge so selten fahren?einen schönen 4ten. Advent wünsche ich dir! Grüße aus Berlin an dich und dein Bernburg!
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Jürgen. Da ich trotz des großen Hobbyraums massive Platzprobleme hatte, konnte ich die Kanonenbahn nur ein kurzes Stück andeuten. Nach rund drei Metern ist dann schon wieder Schluss. So ist auf der Kanonenbahn kein Zugbetrieb möglich und ich kann nur die wartende Zuggarnitur von Zeit zu Zeit austauschen. Danke für Deinen Kommentar, noch einen schönen geruhsamen 4.Advent und die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Berlin.
@thomasdrescher6137
@thomasdrescher6137 Ай бұрын
Hallo Thomas ich habe auch noch ein paar Ostalgische Modelle zu br 50 Baujahr 1956.ich bin aber Stolz diese Odelle noch fahren zu lassen
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Thomas. Mein leider viel zu früh verstorbener Onkel hatte auch noch H0-Modelle der 50er und der 23er aus den 50er Jahren. Leider weiss ich nicht was aus den Loks geworden ist. Noch einen schönen 4.Advent und herzliche Grüße aus Bernburg.
@henningbrattka6265
@henningbrattka6265 Ай бұрын
Ganz vergessen die Preise waren auch nicht schlecht, obwohl wir nicht soviel bekommen haben wie jetzt, ich meine den Lohn, oder Gehalt. War aber auch ne schöne Zeit.
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Die Zeit von 1983 bis 1991 bei der Bahn waren die schönste Zeit meines Berufslebens. Da man nicht viel in den Modellbahnläden der Republik bekommen hatte, konnte man auch nicht zu viel ausgeben. Die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Oebisfelde.
@matthiasfach4375
@matthiasfach4375 Ай бұрын
Hallo Thomas, behüte Deine Schätze gut, sie können sich noch mit mancher Lok aus heutigen Tagen messen. Man muss auch nicht immer gleich alles wegwerfen. Deine schöne Anlage unterstreicht das DDR-Flair. Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch Grüße aus Leipzig nach Bernburg Matthias
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Matthias. Da ich genügend Lok- und Wagenmaterial aus der Nachwendezeit besitze, werden die alten Ostschätze nach dem Foto- und Videoaunahmen wieder in der Versenkung verschwinden. Ein Teil der Loks kommt in die Vitrine, der Rest wieder in die Originalkartons. Auf jeden fall werde ich mich nicht zu Lebzeiten von meinen Schmuckstücken trennen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ebenfalls einen besinnlichen 4.Advent, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die herzlichsten Grüße aus Bernburg nach Leipzig.
@juekeswue2046
@juekeswue2046 Ай бұрын
Das waren noch historische Preise 😉
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Da die Höhe des Lohns zu DDR-Zeiten auch überschaubar war, sind die Preise für die damalige Zeit nicht so günstig gewesen, wie man heute denken möchte. Auf jeden Fall brauchen sich die damaligen Modelle nicht zu verstecken und machen auch heute noch eine gute Figur. Herzliche Grüße von Thomas aus Sachsen-Anhalt ins Frankenland. Übrigens hat mein Opa viele Jahre in Würzburg-Heidingsfeld gewohnt.
@bahnerronny3640
@bahnerronny3640 Ай бұрын
Guten Morgen, Tolle Aufnahmen von deiner Anlage. Gibt es eine Möglichkeit mit dir in Kontakt zu treten?
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Meine E-Mailadresse ist thomasbbg@freenet.de Da können wir uns ja mal unter uns unterhalten. Herzliche Grüße aus Bernburg.
@friedhelmhoffmann6488
@friedhelmhoffmann6488 Ай бұрын
Gabs in Güsten tatsächlich soviele V180? ich dachte immer Güsten wurde von den "Russen" beherrscht!!
@Mickybbg
@Mickybbg Ай бұрын
Hallo Friedhelm. In der Einsatzstelle Aschersleben gab es zwei, drei 118 zu Ostzeiten, ansonsten wurde das Bw Güsten von seinen über 60 Russen beherrscht. Da ich noch fünf Gützold-118 in die Nachwendezeit retten konnte, sind sie bei den Filmaufnahmen der Ostschätze zahlenmäßig am meisten vertreten. Noch ein schönes Weihnachtsfest und herzliche Grüße von Thomas aus Bernburg.
@friedhelmhoffmann1152
@friedhelmhoffmann1152 Ай бұрын
danke für die info!!ebenso eine schöne weihnachtszeit
alte Ostschätze auf der H0-Moba Bahnhof Güsten
32:13
Bahnhof Güsten
Рет қаралды 1,3 М.
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
Mom Hack for Cooking Solo with a Little One! 🍳👶
00:15
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 23 МЛН
Tolle Züge H0 im Fricktal
15:09
Hansjörg Meier
Рет қаралды 25 М.
die Bundesbahnbaureihe 221 bei den Privatbahnen
28:12
Bahnhof Güsten
Рет қаралды 2,3 М.
Hornhausen zur Reichsbahnzeit, Teil 1 von 2
30:07
Hornhausen
Рет қаралды 137 М.
Mittelstadt-TV, zu Besuch bei der IBM Bassum
9:20
Heinz Hoffmann
Рет қаралды 10 М.
TT-Nebenbahn, ein paar Fahrszenen
10:18
Q8-Uwe
Рет қаралды 447
Jahresrückblick Modellbahn 2024
56:47
Eisenbahn und Modellbahn StSi
Рет қаралды 2,5 М.
Die Harzer Rübelandbahn im Modell und Vorbild Teil 3
26:13
Bahnhof Güsten
Рет қаралды 2,2 М.
Modellbau-Anlage Bockerl in Bayern und US-Schmalspuranlage Wilder Westen
29:39
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 207 М.
Das war´s... mit 2024! Dickes Dankeschön an euch alle!!!
14:49
Sebb ́s 1zu87
Рет қаралды 26 М.
die 228 321-6 der CLR aus Barleben
26:26
Bahnhof Güsten
Рет қаралды 2,9 М.