Milchbauern vor der Pleite! So zerstört der Discounter die Landwirtschaft | Focus TV Reportage

  Рет қаралды 366,678

FOCUS TV Reportage

FOCUS TV Reportage

Күн бұрын

Seit Jahren kämpfen Deutschlands Landwirte ums Überleben. Allein in den letzten zehn Jahren hat ein Drittel der Milchbauern die Tore dicht gemacht. Der sinkende Milchpreis, hohe Umweltauflagen und die Sorge um einen Nachfolger führen dazu, dass besonderes kleinere Betriebe aufgeben. Und doch gibt es Menschen, die sich gerade jetzt mit Fantasie und Mut auf ein Leben mit der Landwirtschaft einlassen.
Focus TV hat sie in ihrem Alltag begleitet und zeigt, wie sie in einer schwierigen Zeit ihrer Mission nachgehen: Die 27-jährige Katharina Leyschulte hat sich im Münsterland gerade dazu entschlossen, den elterlichen Hof mit 300 Kühen und Kälbern zu übernehmen. Die Geschwister Anita Kelmendi und Ute Ebel stellen derweil ihren Hof in Nordhessen mit Kühen, Pferden und Hühnern auf Bioproduktion um und wollen so dem Preisverfall der Milch entkommen. Ähnlich haben es auch die Seiteneinsteiger Anneke Jostes und Florian Fietz vor sieben Jahren versucht, als sie einen alten Hof kauften und renovierten. Die Reporter haben sie regelmäßig aufgesucht. Haben es die beiden geschafft, oder sind sie mit ihrer Idee gescheitert?
Die Focus TV Reportage über Bauern mit unterschiedlichen Konzepten, die trotz Krise ihren Traum einer lebenswerten Landwirtschaft verfolgen.
Nichts ist spannender als die Wirklichkeit - Reportagen über Themen, die Deutschland bewegen. Immer kritisch und investigativ, immer hautnah am Geschehen!
***************************************
► Jetzt kostenlos abonnieren: bit.ly/2KObHbZ
► Mehr zu Focus TV Reportage: bit.ly/2Iq8X1X
***************************************
#focustv #reportage #dokumentation
FOCUS TV Reportagen zeigen echte Menschen, spannende Geschichten und wahre Emotionen. Seit 2005 zeigen wir durch die Kamera das Leben - hautnah, echt und fesselnd, immer montags auf Sat.1!
Impressum:
Burda Studios Pictures GmbH c/o Focus TV Produktions GmbH
Arabellastraße 23, 81925 München

Пікірлер: 1 100
@johannesschmitz3496
@johannesschmitz3496 3 жыл бұрын
Vielleicht könnte man irgendwann nochmal eine Fortsetzung davon machen wie es den Betrieben geht und was sich verändert hat
@quotik7610
@quotik7610 3 жыл бұрын
Was soll sich noch verändern? Komische Aussage
@angelaschmertmann9756
@angelaschmertmann9756 3 жыл бұрын
Die Veränderung wird sein das ein Betrieb nach dem anderen aufgibt
@stevebauer45
@stevebauer45 3 жыл бұрын
Wie schon die Anderen hier sagen. Da wo nichts mehr ist kann man auch nichts mehr berichten.
@p4ul.415
@p4ul.415 3 жыл бұрын
@@quotik7610 ist schon traurig, wie die Politik, Supermarkt ketten, und XXL Firmen aus dem aus und inland, Stück für Stück kleine Bauern und das System zerstören...
@roswithagoerlich6340
@roswithagoerlich6340 3 жыл бұрын
@@angelaschmertmann9756 Ich hole mein Gemüse ,Milch, Eier Direkt vom Bauer, bezahle gern etwas mehr dafür.Ob es hilft weiß Ich nicht .Diesem Bespiel folgen wahrscheinlich zu wenige.
@kuhekaizen3426
@kuhekaizen3426 3 жыл бұрын
Toller Satz: "Es gehört viel Leidenschaft dazu, sich auf diesen Lebensrythmus einzustellen " gut formuliert, so kann man es beschreiben
@felixnoth7560
@felixnoth7560 3 жыл бұрын
@qanon ymous1 Du warnst hier gerade vor dem Gegenteil von dem, was im Moment abläuft.
@miauwau2592
@miauwau2592 3 жыл бұрын
Naja jeder muss sich auf einen lebensrythmus, einstellen außer man ist faul oder hat zuviel geld
@malwieder5878
@malwieder5878 3 жыл бұрын
@@miauwau2592 bitte einen anderen bespielberuf an dem man "jeden" tag (auch samstag/sonntag/feiertag/nach silvester/nach weihnachten usw) arbeiten muß, im grunde keinen urlaub hat (sei denn der vater kann im notfall auch mal paar tage alleine) oder sonst dieser arbeit oder gebundenheit nahe kommt? wirklich, einer reicht mir...
@ThaiTimm
@ThaiTimm Жыл бұрын
@@malwieder5878 Wenn du für Milchbauern arbeitest, hast du auch keine echte Freizeit😂. Wenn ihr nicht melken könnt, ruft ihr uns an. Und, spätestens seit es Melkroboter gibt, zu jeder Tag oder Nachtzeit. Ohne Bauern kein Essen, ohne uns Servicemechaniker auch nicht😅🙂😂.
@malwieder5878
@malwieder5878 Жыл бұрын
​​@@ThaiTimmstimmt schon... und doch ist dass nicht jeden Tag und Geld gibt's auch entsprechend. Bei mir ist das nicht der Fall.
@marlonappiarius9717
@marlonappiarius9717 3 жыл бұрын
Ich finde es super das ihr sowas macht,dass zeigt vielen Menschen wo ihr essen tatsächlich her kommt und uns Unterstützen das wir Überleben können und dann auch bereit dafür sind 5-10 Euro mehr für Lebensmittel zu bezahlen.
@Moooiee
@Moooiee 3 жыл бұрын
Ich nicht. Warum sollte ich? Heulen können Bauern am besten, obwohl eigentlich sie selbst sich in dieses aus katapultiert haben. Und wenn die Betriebe weg sind ist es auch gut, die Fläche wird für wichtige Dinge frei.
@mariannehilger5690
@mariannehilger5690 3 жыл бұрын
@@Moooieevn vn vn vn
@mariannehilger5690
@mariannehilger5690 3 жыл бұрын
7
@thomaskrug2409
@thomaskrug2409 Жыл бұрын
@@Moooiee du assi. Was ist bei dir falsch???
@tobiasfink5822
@tobiasfink5822 3 жыл бұрын
Daumen hoch für Katharina und ihre Familie. Euer Betrieb schaut super aus und die Tiere sehr gepflegt. Bin selber auch gerade in der Situation das ich die Landwirtschaft von meinen Eltern übernehme. Schöne Grüße aus Österreich!
@TheJacksnipe
@TheJacksnipe 3 жыл бұрын
Das Witzige: Ich schaue ganz zufällig die Doku und erkenne den Vater von Katharina auf Anhieb. Der war früher, vor über 30 Jahren, immer im selben Schulbus wie ich. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob er in Westerkappeln zur Schule gegangen ist oder, wie ich, in Mettingen. Seinen Namen kannte ich damals auch nicht.
@bleifub4881
@bleifub4881 3 жыл бұрын
Tolle Einstellung in Sachen Tierhaltung bei Katharina. Wird nicht überall so gehandhabt.
@frrr8617
@frrr8617 3 жыл бұрын
Das stimmt wirklich ..... hier stimmt der Umgang mit den Tieren .... ganz ganz toll Katharina ..... bewahre dir das ..... die Tiere danken es dir .... Respekt und weiterhin viel Freude bei allem was du machst
@veganism_is_superior
@veganism_is_superior 3 жыл бұрын
@@frrr8617 trotz alledem ist es verwerflich und nicht angebracht Tiere auszuveutennund zu töten ziemlich ekelhaft
@hansjuergen28
@hansjuergen28 3 жыл бұрын
Was ist denn toll daran, Kuh und Kalb nach einem Tag zu trennen?
@ZiachLuggi
@ZiachLuggi 3 жыл бұрын
@@veganism_is_superior auch die privaten Bespassungstiere werden auch nur ausgebeutet, warum jammert da niemand?
@MisterBrausepulver
@MisterBrausepulver 3 жыл бұрын
@@ZiachLuggi Weil Hundis und Kätzchen ja so süüüß sind 😍😍😍
@DreamsOfMySoul
@DreamsOfMySoul 3 жыл бұрын
Nachdem ich vor fast 5 Jahren erfahren habe, das es hier eine Milchtankstelle gibt, kaufen wir unsere Milch, Eier und Kartoffeln nur noch direkt beim Bauern. Fleisch schaffe ich zeitlich nicht immer!
@turkatillatimurturanselcuk6090
@turkatillatimurturanselcuk6090 3 жыл бұрын
Genau so machen wir es auch.
@yibreakingdown9258
@yibreakingdown9258 3 жыл бұрын
Wäre schön wenn es nur soviel mehr von euch Menschen geben würde, die das ebenfalls so machen.
@DreamsOfMySoul
@DreamsOfMySoul 3 жыл бұрын
@@yibreakingdown9258 ich mache es gern, dafür nehme ich sogar in Kauf biszu 2 Stunden untereegs zu sein mit den öffis. Klar ist das manchmal blöd... Besonders bei Kälte oder Regen... Dafür schmeckt es besser und, grade bei den Kartoffeln, sie halten langer.
@klausdieckmann8139
@klausdieckmann8139 3 жыл бұрын
@@yibreakingdown9258 da würde ich zum Haus Schlachter gehen oder im Dorf befinden und da kaufen der kann ihnen sagen wo das Fleisch herkommt und da kann man sich ja auch noch erkundigen
@miauwau2592
@miauwau2592 3 жыл бұрын
@@klausdieckmann8139 habe 2006 Fleischer gelernt, schon zig jahre vorher wurden hausschlachten verboten um sie zu zerstören
@holgermuller3641
@holgermuller3641 3 жыл бұрын
Katharina,ich bin Schockverliebt...klasse Frau!!!!!!!
@weialles_weinix3900
@weialles_weinix3900 3 жыл бұрын
Ja, ist schon ne Süsse
@eevs8595
@eevs8595 3 жыл бұрын
Wunderschön, wahrscheinlich eine Frau fürs Leben.
@waibelgunther682
@waibelgunther682 3 жыл бұрын
respect vor jedem landwirt
@jorgruck6603
@jorgruck6603 3 жыл бұрын
Die Landwirtschaft hat es heute schwer war auch früher Landwirt mache den Hof nur nebenbei beruflich bin ich Gärtner und alleinerziehender Vater die Landwirte müssen ihre Produkte selbst vermarkten da spielt auch der Preis eine Vorstellung ob die Leute das bezahlen wollen bei mir bezahlen das die Leute ich verkaufe Gemüse und Fleisch habe halt meinen Betrieb rechtzeitig umgestellt habe ein Bio Laden habe 2 mal in der Woche auf Freitag und Samstag reicht mir habe genügend Kunden bin zu Frieden meine Kinder helfen dazu meine Tochter macht die Buchhaltung und der Sohn kümmert sich um die Abo Kiste n und die Werbung die Tochter ist mittlerweile ausgezogen hilft mir aber trotzdem noch mit bekommt dafür Gemüse und Fleisch habe das Glück das wir im Ort einen Metzger haben der für uns schlachtet wünsche Katharina für die Zukunft alles Gute mach weiter so wünsche euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr war eine Klasse Sendung macht weiter so
@youcann
@youcann 3 жыл бұрын
Inhalt: ja Keine Satzzeichen: NEIN! (Kann man so echt kaum lesen)
@nik6733
@nik6733 3 жыл бұрын
Abgesehen von diesem dummen Kommentar über Satzzeichen, würde ich gerne wissen, wo Ihr Laden ist, vllt komme ich mal vorbei.
@xmcloviinthefirst3277
@xmcloviinthefirst3277 3 жыл бұрын
Noch nie etwas von Satzzeichen gehört???
@nik6733
@nik6733 3 жыл бұрын
@@xmcloviinthefirst3277 bestimmt, aber warum sollte man in der Kommentarsektion auf Satzzeichen achten. Ich beherrsche die deutsche Sprache überdurchschnittlich gut und trotzdem bin ich oft zu faul
@mbury8004
@mbury8004 3 жыл бұрын
Scheiß auf die Satzzeichen wenn der Inhalt stimmt . Nur so kann es gehen !
@tobiaslandleben
@tobiaslandleben 3 жыл бұрын
Das ist richtig die Landwirte freuen sich wenn jemand die Ausbildung zum Landwirt machen will und macht. Landwirte würden den Mitarbeitern auch gerne mehr zahlen. Können die leider nicht weil die Molkereien zu wenig zahlen und die Supermärkte da fang ich erst garnicht von an. Ich selber hab eine Ausbildung zum Landwirt gemacht musste aber leider einen alternativberuf nun machen damit ich leben kann . Obwohl ich lieber in der Landwirtschaft arbeiten würde aber es finanziell nicht geht! Weil sämtliche Preise im Keller sind
@susisusanne2876
@susisusanne2876 3 жыл бұрын
Lieber Tobias, was muss sich in der Politik tun, damit die Landwirtschaft überleben kann?
@tommy-dg5gf
@tommy-dg5gf 3 жыл бұрын
@@susisusanne2876 ich denke, dass die Politik nicht viel machen kann so lang der Käufer mit den Dumpingpreisen mitmacht...
@florianjakob546
@florianjakob546 3 жыл бұрын
@@tommy-dg5gf Ich bin der Meinung, man sollte es nicht auf den Verbraucher schieben. Denn viele gehen in den Supermarkt, da sie dort alles in kürzester Zeit finden was sie brauchen. Es gibt leider wenige, die die Lust und Zeit haben da von Hofladen zu Hofladen zu fahren um sich ihr Zeug zusammenzusuchen. Auch findet man in einigen Regionen kaum Betriebe mit Direktvermarktung. Des weiteren gibt es meiner Meinung nach viele Leute, die mit höheren Preisen sicherlich voll einverstanden wären, wenn das Geld dann definitiv bei den Landwirten ankommt und nicht in die Taschen der Supermärkte fließt.
@royal__bunker5781
@royal__bunker5781 3 жыл бұрын
Man muss aber auch dazu sagen dass die Preise von den Landwirten Selbst kaputt gemacht wurden. Die Höfe sind in den letzten Jahrzehnten immer nur gewachsen. Jeder dachte er muss mit dem Hof den er von den Eltern geerbt hat Millionen machen. Nun sind wir einfach an einem Punkt an dem das Angebot die Nachfrage übersteigen! Ne ganz einfach Rechnung in der freien Marktwirtschaft. Ich finde es wirklich sehr traurig dass Menschen wie du nicht von diesem Beruf leben können aber man muss auch einfach sagen dass man absehen konnte wohin das führt wenn man sich mal die Entwicklung der Höfe in den letzten 20 Jahren anschaut. Immer größere Hallen, größer Traktoren, mehr Tiere.....
@tobiaslandleben
@tobiaslandleben 3 жыл бұрын
Was soll die Politik den machen? Die bekommen es ja nicht hin ja der Verbraucher macht alles schön mit richtig. Wenn der Markt nicht schuld ist dann die Verbraucher und wenn die nicht schuld ist dann die Landwirte ? Ist kla Ja einige Landwirte haben sich vergrößert mit der Hoffnung das die dann mehr haben was heute leider nicht der Fall ist die Preise sinken weiter einige Discounter lenken langsam ein was mich freut. Schön wäre es wenn auch der Verbraucher sich da mal Gedanken drüber macht um ggf. etwas zu bewegen damit unsere Landwirte die DEIN ESSEN herstellen über die Runden kommen ohne jede Woche zur Bank zu rennen Wenn es möglich ist kaufe ich Milch Käse Fleisch etc direkt beim Landwirt wenn die einen Hofladen haben. Da gebe ich mein Geld lieber dafür aus Zahl auch gerne mehr um unsere Landwirte zu retten und zu unterstützen Auch schön wäre es wenn man nicht nur über Landwirte meckert sondern auch mal über Discounter Molkereien Schlachtereien usw die Liste ist endlos Ein Landwirt bei mir in der Ecke hat sein Hof mit 400 Kühen abgegeben sag ich mal und hat den Versuch gestartet mit 50 Kühen zu leben selbstvermarktung usw Der NDR hat über diesen Landwirt eine Doku gemacht der gute Mann heißt Habbena falls es jemanden interessiert sich die Doku anzuschauen
@MG-kt1fw
@MG-kt1fw 3 жыл бұрын
Katharina ist die schönste Frau der Welt. (:
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
Weißt Du wie man für Smilies den Kopf hält? Ich glaube Du weißt es nicht :-)
@sebk4516
@sebk4516 3 жыл бұрын
Der Glaube, das sich am Verhalten der Verbraucher etwas ändert, ist in meinen Augen illusorisch. Wovon ich aber auch fest überzeugt bin, ist das sich am Verhalten der Verbraucher nichts ändert, wenn z.B. Molkereiprodukte grundsätzlich teurer werden. Wenn sich sämtliche Discounter/Supermärkte dazu durchringen würden, das Milchprodukte 10ct pro anteiligem Liter Rohware teurer würden, und diese 10ct 1:1 beim Landwirt ankämen, würde kein Liter Frischmilch , kein Jogurt, kein Pudding, kein Eis und kein Pfund Butter weniger verkauft!
@sgater5213
@sgater5213 3 жыл бұрын
Ja aber nur wenn es ALLE machen. Sobald einer dann wieder 10Cent undercuttet wird dieser den Markt dominieren und die andern bleiben auf den Produkten sitzen. Solange bis sie nachziehen und am Ende pendelnd sich alle auf dem niedrigsten möglichen Preis ein. Dafür braucht man nicht mal Kartell-Absprachen, das macht der Markt selber bzw. wir als Verbraucher.
@BcooL1985
@BcooL1985 3 жыл бұрын
Das hatten wir doch vor gut viereinhalb Jahren bereits. Anfang/Mitte 2016 kostete ein Liter Milch um die 40 Cent (brutto, im Verkauf!). Ich war wirklich empört, da im gleichen Zeitraum ein Liter Super-E5 zwischen 1,55 und 1,65 Euro kostete (zumindest hier in Osthessen). Also war der Kraftstoff viermal so teuer wie das Lebensmittel Milch. Selbst eine 1,25 Liter Cola (eingefärbtes Zuckerwasser mit Phosphorsäure) kostete ungefähr doppelt soviel, wie ein Liter kostbarer Milch. Unglaublich! Mittlerweile haben sich die Preise etwas beruhigt. Der Liter H-Milch liegt bei rund 75 Cent. Trotzdem zu wenig, und bei den Erzeugern kommt von der Erhöhung praktisch nichts an. Schlimm!
@karlheege3110
@karlheege3110 2 жыл бұрын
@@sgater5213 es ist aber mittlerweile ein Kartell und die LEH Chefs wollen auf keinen Cent verzichten
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
Die Leute kaufen Bio. Ich mache es so ich kaufe aus unterschiedlichen Höhen des Regals. Ich habe etwa /1,5/ Jahre alles mit kleinem Löffel gegessen. Ich habe mein Geschmack wieder und mir schmeckt Milch viel zu süß. Ich esse aber gern Joghurt und Quark.
@andredresden8271
@andredresden8271 3 жыл бұрын
Kata ist super -alles gute wünsche ich dir
@sergiomarrocco1926
@sergiomarrocco1926 3 жыл бұрын
Die EU Agrarpolitik und das ist das Resultat.
@mbury8004
@mbury8004 3 жыл бұрын
Sehr gut !
@hiasalpenjodel7714
@hiasalpenjodel7714 3 жыл бұрын
Das ist das System.
@mbury8004
@mbury8004 3 жыл бұрын
@@hiasalpenjodel7714 auf jeden Fall zum Teil
@berendtwohl-bruhn4668
@berendtwohl-bruhn4668 3 жыл бұрын
Wir brauchen einen Dex-it!!!
@j22563
@j22563 3 жыл бұрын
Hast du was gegen die EU? Wähl doch AfD du Nazi
@TheBuzzlightyearGER
@TheBuzzlightyearGER 3 жыл бұрын
Wie hübsch ist bitte diese Landwirtin
@TheBuzzlightyearGER
@TheBuzzlightyearGER 3 жыл бұрын
@@unknownuser3880 ne bro bin halt gamsig
@BcooL1985
@BcooL1985 3 жыл бұрын
@@TheBuzzlightyearGER Bei dem Thumbnail musste ich sofort an einen blonden Abklatsch von Lara Croft denken. 👍😆 Das Mädel sollte, aus rein finanzieller Sicht, lieber modeln und die Landwirtschaft im Nebenerwerb betreiben (was sich mit Nutzvieh natürlich relativ schwierig gestalten dürfte). 🙊
@tindan8601
@tindan8601 3 жыл бұрын
Von der Politik wird es keine Unterstützung geben, darauf warten wir schon Jahrzehnte. Die Branche rutscht wohl immer weiter in den Hobbybereich ab. Ich wünsche Katharina trotzdem viel Glück. Ist ein klasse Mädel. Viele Grüße aus Bayern
@hansjuergen28
@hansjuergen28 3 жыл бұрын
Die Landwirtschaft bekommt jährlich knapp 5 Mrd. Euro Suventionen, ohne die viele Betriebe nicht überleben würden. Inwiefern gibt es also "keine Unterstützung"?
@tindan8601
@tindan8601 3 жыл бұрын
@@hansjuergen28 Die Flächenprämie ist auf den einzelnen Betrieb runter gerechnet nicht viel. Das hilft einem Milchviehbetrieb wie ihn Katharina z.B. hat nicht viel. An der Zahl der Betriebe die aufgeben, kann man die Fehler die in der Politik gemacht wurden gut messen. Die Prämie wurde übrigens Mal eingeführt um die Landwirte am steigenden Lohn der Gesellschaft teilhaben zulassen und trotzdem günstige Nahrungsmittel bereitstellen zu können.
@Schillerkiezblog
@Schillerkiezblog 3 жыл бұрын
@@hansjuergen28 Das täuscht etwas über die Realität hinweg. Bisher ist es einfach so, dass die Subventionen im Grunde einfach anteilig nach Fläche ausgeschüttet werden. Die riesigen industriellen Landwirtschaftsbetriebe, die überall alle möglichen Flächen aufkaufen, bekommen so massenhaft Kohle, während die kleinen Betriebe, in denen gut mit Land und Tier umgegangen wird, nur Peanuts bekommen und - wie im Video zu sehen - auch Probleme haben, an genug Landfläche zu kommen, um wirtschaftlich arbeiten zu können.
@tanjacool9115
@tanjacool9115 3 жыл бұрын
Ich wünsche dir viel Glück auf seinem Betrieb.
@malwieder5878
@malwieder5878 3 жыл бұрын
@@hansjuergen28 dann solltest du man den betrag aussr acht lassen und lieber gucken "wer" das geld für "was" bekommt. und nur mal so, scheiß auf die subvention und gib mir die richtige mwst dann ist alles paletti.. denn das beachtet ihr schlaumeier dann nie, der bauer zahlt 19% mwst und bekommt nur 7-10,9% mwst... der ausgleich hierzu wäre die subvention, wenn sie denn richtig verteilt würde!
@mooin944
@mooin944 3 жыл бұрын
Genau, stellt mal alle auf Bio um, dann haben wir in paar Jahren das gleiche Problem mit der Bio Milch, Angebot und Nachfrage bestimmen nunmal den Preis ...
@johndeerefan6931
@johndeerefan6931 3 жыл бұрын
Nein das is bekloppt
@nasenbaer3.025
@nasenbaer3.025 3 жыл бұрын
IST SIE NOCH ZU HABEN :-) WOW
@frachtpilot9920
@frachtpilot9920 3 жыл бұрын
chappeau Katharina vielGlück und Spass und den richtigen >Partner gewünscht
@luckyundmanu
@luckyundmanu 3 жыл бұрын
Ich mache auch die Lehre zum Landwirt und habe keinen Betrieb zuhause. Für mich ist ganz klar, das ich in der praktischen Landschaft bleibe!
@sgater5213
@sgater5213 3 жыл бұрын
Ich finde es gut das es noch solche Menschen in unserer Gesellschaft gibt. Vollen Respekt dafür. Die große Schande ist, dass der Verbraucher (und da zähle ich mich auch dazu,) faul und geizig ist. Im Supermarkt kauft man das billigste und zum regionalen Bauern fährt man nicht weil es zu viel Aufwand ist.
@dannyglover7433
@dannyglover7433 3 жыл бұрын
genauso sieht es aus, der Preis zählt. Und das ist richtig so. Ich habe auch keinen Bock gierige und faule Landwirte zu supporten. Der Preis regelt und fertig. Und diese ganze beschissene Doppelmoral die ich hier lese ..lügt euch weiter an.
@christianstecher8293
@christianstecher8293 3 жыл бұрын
@@dannyglover7433 ich denke mit dieser Sichtweise machst du dir es etwas einfach. Man müsste das gesamte System der Subventionen komplett streichen. Dadurch würden die Lebensmittelpreise ordentlich steigen und man würde ihnen ihren Wert zurückgeben. Das derzeitige System übervorteilt die Großbetriebe, da die Subventionen nach Größe der bewirtschafteten Fläche verteilt werden. In diesem Verteilungskampf haben kleinbäuerliche Betriebe langfristig keine Überlebenschance. Das Ergebnis sind riesige Agrarfabriken, bei denen Lebewesen reine Produktionsfaktoren sind und es keinerlei Respekt mehr vor dem Tier gibt. Alle Standards werden gerade so noch eingehalten (oder auch nicht). Hauptsache durchoptimiert und billig. Damit einher gehen solche perversen Praktiken wie betäubungsloses Kastrieren, Schreddern von männlichen Kücken, Sauen in winzigen Käfigen, Produktion von Lebensmitteln für die Biogasanlage etc. Man kann sich als Gesellschaft darauf verständigen, dass man das so haben will. Aber dann soll der Verbraucher auch schonungslos damit konfrontiert werden wie seine Lebensmittel produziert werden. Was mich stört ist diese Doppelmoral. Der Verbraucher kann hier einiges Bewegen, aber jeder zieht sich darauf zurück, dass man als einzelner nichts machen kann. Quatsch! Und auf jeder Verpackung sind Kühe mit Hörnern auf saftigen Weiden... Die Realität sieht anders aus!
@dannyglover7433
@dannyglover7433 3 жыл бұрын
@@christianstecher8293 Wirklich keiner zwingt die Milchbauern in einen vollkommenen, übersättigten Markt weiter die Mengen hochzufahren. Und dann wird gejammert und nach der Politik geschrien und der Verbraucher verteufelt. Mich widert das Verhalten der Landwirte an. Spezialisiert euch, sucht euch Nischen wenn ihr nicht mithalten könnt.
@anitahergenhahn1081
@anitahergenhahn1081 3 жыл бұрын
@@dannyglover7433 Sie sind ja herzallerliebst. Wenn ich die Möglichkeit bekomme, dürfen sie zeitnah hungern. Vielleicht haben wir ja das grosse Glück und sie werden auch nicht mehr gebraucht. Viel Spass dann auf der Suche nach einer neuen Marktniesche. Wenn sie keine Ahnung haben, hüllen sie sich besser in Schweigen.
@christianstecher8293
@christianstecher8293 3 жыл бұрын
@@dannyglover7433 ich fürchte, dass dir ein bisschen das Hintergrundwissen fehlt um eine konstruktive Konversation mit dir zu betreiben. Wir sollten aufhören alles schwarz-weiß zu malen. Die faulen, gierigen Bauern gegen die geizigen Verbraucher... Das führt zu nichts und ist auch faktisch falsch. Die meisten Bauern sind alles andere als faul. Und gerade mit Milchvieh bist du 365 Tage im Jahr am Hof und für deine Tiere verantwortlich. Nochmal: Wir müssen das System grundlegend reformieren. Weg mit den ganzen Subventionen. Die Bauern sollen das machen was sie sinnvoll finden und nicht das was die meisten Subventionen bringt. Die Lebensmittel werden dadurch um einiges teurer und das ist auch gut so. Dann wird der eine oder andere 2 mal überlegen, ob er den Joghurt, der 2 Tage „abgelaufen“ ist einfach wegwirft. Und wie gesagt: Schau dir mal die riesigen Ställe persönlich an, in denen Tiere industriell ausgebeutet werden. Vermutlich wird man dich aber nicht reinlassen, weil insgeheim jeder weiß, dass es eine Sauerei ist wie wir mit anderen Lebewesen umgehen. Zu mir kannst du hingegen jederzeit kommen und dir ansehen wie ich meine Produkte erzeuge und wie ich meine Tiere behandle. Meine Art und Weise ist aber natürlich kleinteiliger und aufwändiger und deshalb gibt es meine Produkte auch nicht zu Dumpingpreisen.
@Tobias-md1im
@Tobias-md1im 3 жыл бұрын
Ich finde Katarina cool👍
@jorgruck6603
@jorgruck6603 Жыл бұрын
Wünsche den Deutschen Landwirte für die Zukunft alles Gute Viele Grüße der Landwirt und Gärtner aus Hessen
@mattis8797
@mattis8797 3 жыл бұрын
Schon echt traurig sowas.
@maxbieneck-kuster4366
@maxbieneck-kuster4366 3 жыл бұрын
Wow also Katharina könnte ich den Ganzen tag zuhören :D
@HDLandwirtschaft
@HDLandwirtschaft 3 жыл бұрын
Die stellen sich das mit Bio sehr einfach vor. Vielleicht ja doch erstmal konventionell anfangen statt gleich auf Bio. Wenn man dann sieht wie die Tiere dort in Anbindehaltung gehalten werden. Die Weiden für Kuh und Pferd sind eher Unkrautwiesen, kein Grashalm mehr zum fressen. So läuft das nicht.
@CurdinGees74
@CurdinGees74 3 жыл бұрын
Der Preis für 1 Liter Bio-Vollmilch MUSS dem Bauern wenigstens EIN Euro zu sichern!! Es braucht unbedingt ein Mindestpreis von 1 Euro, der durch den Bund vorgegeben wird! Die Discounter dürfen aber dann den Preis im Regal nicht über 1.50 Euro festlegen.
@andrepeter7614
@andrepeter7614 3 жыл бұрын
MACHAALAH DANKE
@stefandahausa4003
@stefandahausa4003 3 жыл бұрын
Alles auf den Punkt. gebracht!!! Eine sehr gute Doku über MODERNE Landwirtschaft . Und alles ohne die übliche Öffentlich rechtliche Hetze.
@irebell528
@irebell528 3 жыл бұрын
So viel wie möglich direkt bei Bauern kaufen. Auch wenn es mehr kostet. Ohne Bauern läuft nichts, garantiert.
@no.b.7229
@no.b.7229 10 ай бұрын
Schuld an den verachtenden Preisen sind in erster Linie die Verbraucher mit ihrer "Geiz ist geil-Mentalität" und der völlig fehlende Bezug zur Landwirtschaft!
@joeldeoliveira8525
@joeldeoliveira8525 3 жыл бұрын
Congratulations to everyone, I could work like this, I like working on the farm.
@alinamaldea8365
@alinamaldea8365 3 жыл бұрын
Alle Bauer, weltweit, haben zu leiden. Dieses System läuft aus den Rudern. Wünsche den Bauern alles Gute und danke für unser Essen.
@0xxxxx098
@0xxxxx098 3 жыл бұрын
Leere Worthülsen, genau wie das Applaudieren auf dem Balkon, um dem Pflegepersonal zu danken.... Alina Maldea, da muss mehr von dir kommen!
@alinamaldea8365
@alinamaldea8365 3 жыл бұрын
@@0xxxxx098, warum sollte ich mehr sagen? Es ist das was ich denke und es stimmt auch. Vielen Bauern, vorallem den Kleinbauern, geht es nicht gut. Es fehlt ihnen an Absatzmärkte, faire Preise und Wertschätzung. Habe viele Berichte gesehen, nicht nur über die Bauern in Deutschland. Tatsächlich danke ich den Bauern für das Essen, welches ich von ihnen beziehe. Alles Gute Andreas 😊
@Moooiee
@Moooiee 3 жыл бұрын
Also letztlich bräuchte ich allgemein keine Bauern für mein Essen. Jemandem danken dass er seinen gewählten Job macht... So weit kommt es noch.
@jesusliebtdich1408
@jesusliebtdich1408 2 жыл бұрын
@@Moooiee Gut, dann verhungere oder baue alles selbst an !
@karlheege3110
@karlheege3110 2 жыл бұрын
@@Moooiee viel Spaß beim Arbeiten und hungern ,oder wachsen deine Lebensmittel im Supermarktregal
@ukj5850
@ukj5850 3 жыл бұрын
Naja man sollte den chinesischen Einfluss nicht vergessen. So wie es auch in Australien ist/war
@drachmenoshikuru1794
@drachmenoshikuru1794 3 жыл бұрын
Was meinst du?
@lukasdietsche4105
@lukasdietsche4105 3 жыл бұрын
Die großen Milchfabriken in China
@lukasf6689
@lukasf6689 3 жыл бұрын
China hat nicht wirklich großen Einfluss auf unsere Milchindustrie, es wird deutlich mehr Milch nach China exportiert und kaum etwas importiert
@ukj5850
@ukj5850 3 жыл бұрын
@@lukasf6689 hierbei geht es gar nicht um die Importe sondern die Anteilnahme chinesischer Unternehmen und Investoren in der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie. So wird Milch logischerweise nicht an die zu 96% Laktoseinterloranten Chinesen exportiert. Aber die Preisdroslung und die Gewinnspanne sind auf diese Unternehmen zurückzuführen.
@berndmoormann8486
@berndmoormann8486 3 жыл бұрын
@@ukj5850 doch , das meinte er, es wird sehr viel Milch nach China exportiert. China kann seinen eigenen milchbedarf ,trotz der riesigen Farmen, bei weitem nicht selbst decken! (Milchprodukte lassen sich heute alle auch Laktose frei produzieren. Komischerweise kaufen aber kaum Chinesen diese Produkte, sondern die normalen. )
@hermannschneid9856
@hermannschneid9856 3 жыл бұрын
Jammern auf hohem Niveau! Nennen sie doch mal Zahlen Umsatz Gewinn usw.welcher Betrieb kann Jahre oder Jahrzehnte vom Drauflegen Leben? Nur Landwirte. Bei uns kaufen sie noch Grundstücke dann kanns ja soo schlecht nicht laufen ...oder?
@thomasmaringer3106
@thomasmaringer3106 3 жыл бұрын
Wenn man das liest springt einem dein Neid förmlich ins Gesicht
@mxritz6507
@mxritz6507 3 жыл бұрын
Erstmal kann man durch z.B Ackerbau noch etwas Gewinn bekommen. Das mit den Grundstücken ist meistens Pacht und die Großen Maschinen sind von einem Credit bezahlt oder sind Gemietet.
@vaemi1032
@vaemi1032 2 жыл бұрын
Oftmals machen Landwirte keinen direkten Verlust, sie nutzen jedoch so gut wie all ihren gewinn um neue Maschinen zu kaufen und um weniger arbeiten zu müssen und den betrieb zu optimieren. Dabei bleibt dann nicht viel zum Leben über. Wo es dann aber zu theoretischen Verlusten kommt ist, wenn man bedenkt dass Landwirte oft über 100 Stunden in der Woche arbeiten, bei der enormen menge an Arbeit erhofft man sich, dass man am ende des Monats wenigstens genug Geld hat um sich auch mal etwas zu gönnen wie Urlaub, das ist jedoch eigentlich nie wirklich der fall. Es gibt auch Landwirte die viel Geld haben, das kommt wahrscheinlich aber nicht von der Landwirtschaft selbst.
@cao_schnitte2614
@cao_schnitte2614 3 жыл бұрын
Also seid mir nicht böse aber die zwei aus Blickershausen sind für mich komplette Traumtänzer im Bezug auf das Thema Landwirtschaft Ob bei so einem know-how Geld verdient wird bezweifle ich stark
@robhase2154
@robhase2154 3 жыл бұрын
Das stimmt ... das sind keine Landwirte nur Spinner
@ladybump3880
@ladybump3880 3 жыл бұрын
"Fair trade" für einheimische Produkte wäre doch mal was sinnvolles.
@vaemi1032
@vaemi1032 2 жыл бұрын
Es gibt "Faire Milch" die kann man kaufen und da weiß man dass die Landwirte auch mehr bekommen aber es ist da gleich wie bei Fair-Trade Schokolade und Bio-Produkten, die kauft niemand weil sie etwas teurer sind.
@franzplate3401
@franzplate3401 2 жыл бұрын
Meiner Meinung nach ist das gesamte System kaputt gegangen, schon alleine weil jeder weniger verdient und man mehr oder weniger gezwungen ist, für etwas Luxus das billige zu kaufen um über die Runden zu kommen, weil niemand auf irgendwas verzichten will, ich will genauso wenig auf mein Fleisch verzichten wie auf die Milch für die Cornflakes meiner Kinder, das Bruttoinlandsprodukt muss auch steigen damit die Menschen wieder mehr Geld für Lebensmittel statt für teure Autos und Handys ausgeben.
@agrotechnika8980
@agrotechnika8980 3 жыл бұрын
Katharina ist super :-)))
@ttlost1_298
@ttlost1_298 3 жыл бұрын
wir arbeiten von 4:00 bis 21:00 uhr
@kolbenhirsch
@kolbenhirsch 3 жыл бұрын
Mir ist es als Landwirt immer ein Rätzel, warum die meisten Pferdehalten ihre Weiden so verwildern und verkommen lassen. Da wächst ja kaum noch Gras. Habt ihr noch nie etwas von Weidepflege gehört?...
@miauwau2592
@miauwau2592 3 жыл бұрын
Wofür Weiden pflegen wenn die Industrie von der Politik gefördert wird damit kleine verschwinden
@kolbenhirsch
@kolbenhirsch 3 жыл бұрын
@@miauwau2592 Was ist das denn für eine Logik. Ungepflegte, vernachlässigte Weiden und Felder bringen nicht nur weniger Ertrag und Futter für die Tiere, sie fördern auch sehr schnell giftige Pflanzen, die Tiere krank machen oder sogar tödlich sind. Machen sie ihre Wohnung auch nicht mehr sauber, weil sie wissen, das sie nächste Woche sowieso wieder schmutzig wird?...
@andrejkraus3565
@andrejkraus3565 2 жыл бұрын
@@kolbenhirsch Nach ihrer Logik ist der Wald auch ungepflegt!
@kolbenhirsch
@kolbenhirsch 2 жыл бұрын
@@andrejkraus3565 Wer keine Ahnung von Weidewirtschaft hat, sollte besser die Schnauze halten...
@enders9514
@enders9514 3 жыл бұрын
Es gibt einfach ein Überangebot an Kuhmilch. Sobald das beseitigt ist, steigt auch wieder der Preis.
@Christian-vr3qt
@Christian-vr3qt 3 жыл бұрын
Richtiger Kenner.
@lustigerastronaut4607
@lustigerastronaut4607 3 жыл бұрын
@@Christian-vr3qt @En Ders hat das Grundproblem tatsächlich erkannt. Nur leider passt der großindustrielle Bauer nicht ins Weltbild der einfach gestrickten Menschen. Landwirtschaft ist ein Industriezweig, wie jeder andere auch. Das ist kein Platz für Träumer und Utopisten.
@Moooiee
@Moooiee 3 жыл бұрын
@@Christian-vr3qt es ist so, jahrelang wurden massenhaft Kühe angeschafft. Nicht nur in Deutschland. Natürlich geht da der Preis runter. Aber das geheule kennt man aus jeder Industrie welche überproduziert.
@Christian-vr3qt
@Christian-vr3qt 3 жыл бұрын
@@Moooiee Schwachsinn gepaart mit ignoranz und fehlender Fachkenntnis. Der Tierbestand nimmt relativ zu, absolut jedoch ab. Zuchtfortschritte in Form von Milchleistung sind kaum nachweisbar und stagnieren seit Jahren. Immer weniger Milchviehbetriebe liefern ihre Milch ab weil sie aufgeben. Aber die Überproduktion wird immer wieder als Grund geliefert. Ihre Argumente sind reine Augen Wischerei. Die Molkerei Müller lässt 60% ihrer Milch importieren. Erweitern sie Ihren Tellerrand und informieren sie sich.
@alexanderchessa1319
@alexanderchessa1319 3 жыл бұрын
Wer von den lieben Kommentatoren hat in den letzten 48h frische Milch beim Bauern gekauft, frische Milch vom Bauern hat übrigens mehr Fett als die vomSupermarkt, nur zur Info, leider ist sie nicht wirklich haltbar und wenn ich nachmittags doch mehr brauche ist das halt blöde, mein Nachbar Milchbauer kann mir dann vor dem Nachtmelken keine Milch geben da der Tankwagen gen Mittag alles abholt, so mal eben beim Bauern Milch kaufen ist gar nicht wirklich möglich, hier träumen StadtBios.
@dannyglover7433
@dannyglover7433 3 жыл бұрын
ALLE! nur ich nicht.
@alexanderchessa1319
@alexanderchessa1319 3 жыл бұрын
@@dannyglover7433 sehr gut, ich auch nicht. Erstaunlich wie naiv die Städter sind. Die Liste warum man beim Bauern nicht mal eben Milch kaufen kann umfasst viele Punkte. Schönen Tag noch.
@dannyglover7433
@dannyglover7433 3 жыл бұрын
@@alexanderchessa1319 Es ist halt diese " ich bin was bessers" Haltung die recht leicht zu entlarven ist. Hier findest du einige Prachtexemplare der Doppelmoral in den Kommentaren.
@alexanderchessa1319
@alexanderchessa1319 3 жыл бұрын
@@Christian-db6qp Herr Landwirt, sie haben in Ihrer Milchküche einen extra Kühlschrank, wie genau passiert die Abrechnung oder sprechen wir hier von Schwarzgeld ??? Sollte einer Ihrer Kunden angeben das nachdem Verzehr ihrer Milch ihm sehr schlecht wurde, viel Spaß mit dem Gesundheitsamt und natürlich dem Finanzamt, scheinbar ist ihr Betrieb so klein das Sie noch die Milchkannen selbst zur Molkerei fahren. Ein Verkauf von Milch extern lohnt sich nur in der Kombination mit Butter und Käse oder vielen Litern Milch.
@alexanderchessa1319
@alexanderchessa1319 3 жыл бұрын
@@Christian-db6qp Antwort ohne Inhalt, ihre Sache. Niemand zwingt Sie diese Arbeit zu machen und nur Minus ist ja keine Geschäftsidee, von was leben Sie? Die 10 Liter Türverkauf können es ja nicht sein?
@gabrielerehnert4492
@gabrielerehnert4492 2 жыл бұрын
Super Idee mit dem Hofladen.
@trackertom892
@trackertom892 3 жыл бұрын
Ich würde alles dafür tun, das die Ladwirdschaft wieder einen hohen Stellenwert erlangt. ich habe selber Landwirt gelernt und weis was alles drum und dran hängt. Leider haben wir keinen eigenen Hof gehabt. Ich mußte leider heute einen anderen Job ausüben weil ich zu wenig Geld Verdient habe und das tut heute noch Weh. Ich wünsche allen Landwirten viel Glück und Erfolg , das sie weiterhin bestehen können. Viele liebe Grüße an alle.
@ralfzimmer8699
@ralfzimmer8699 3 жыл бұрын
Nicht der Discounter, sondern unsere Politik 😠
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 Жыл бұрын
Hmm ich denke das beide da schuld haben. Die Discounter treiben die Preise runter und haben sich etabliert. Was der Staat dazu machen sollte kann ich nicht sagen. Vielleicht utopisch ein verkaufsverbot für Milch Erzeugnisse in Discounter sondern nur im Milchladen. Ähnlich wie bei Fleischer und Bäcker da gibt es auch viel die sich gegen Discounter behaupten können.
@remkrass22
@remkrass22 3 жыл бұрын
👍👍👍
@dirksilbernagel2003
@dirksilbernagel2003 3 жыл бұрын
Das Problem bei den Milchpreisen ist, dass die Rohmilch ein standardisiertes Produkt ist und Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Wenn also der Milchpreis unter den Selbstkosten liegt, heisst das nichts anderes, als dass es eine Ueberproduktion gibt. Das eine fehlgeleitete Subventionspolitik diese Ueberproduktion noch befeuert, ist ein eigenes Thema
@lustigerastronaut4607
@lustigerastronaut4607 3 жыл бұрын
Wenigstens bin ich nicht der Einzige, der das so sieht. Die Masse der Kommentatoren hier kommt nur mit Stammtischparolen daher. Es täte Jedem gut, sich mal mit den Grundprinzipien von Angebot und Nachfrage zu beschäftigen. Stichwort Schweinezyklus. Mit höheren Preisen alleine ist es nicht getan, weil dadurch Anreize zur Produktionserhöhung geschaffen werden. Zuerst muss die Produktionsmenge sinken, dann werden sich auch die Preise erhöhen. Ich finde es auch viel zu billig, dem Verbraucher eine Schuld zuweisen zu wollen. Was passiert denn, wenn keine Milch gekauft im Discounter gekauft wird? Die erste Reaktion der Discounter wäre es, den Einkaufspreis noch weiter zu drücken oder die Abnahmemengen zu reduzieren. Und wem würde das helfen?
@getonmyfifapoints8812
@getonmyfifapoints8812 3 жыл бұрын
Können sie eine Vorsetzung machen es war sehr spannend ich hoffe den Bauern wird es bald besser gehen
@renatehimmel123
@renatehimmel123 3 жыл бұрын
Mit dem Slogan "Wachsen oder weichen" begann die Misere der Überproduktion. Ich will hier nicht die Vergangenheit glorifizieren, sie ist Gott sei dank vorbei. Eine Produktion auf kleinerem Niveau hätte jedoch die Preise stabilisiert und als Kollateral Nutzen den Menschen und der Umwelt genutzt. Zudem wäre der EU Haushalt von massiven Subventionen für die Landwirtschaft verschont geblieben. - Es darf aber nicht verschwiegen werden dass die Lebensmittel ohne Massenproduktion deutlich teurer wären. Ausgesprochen interessant und treffend zu diesem Thema, finde ich den Kommentar von @UC2QRmbXn1ifJnRf6YktKAhw, 18 Stunden vor meiner Aussage.
@letsdoit1789
@letsdoit1789 3 жыл бұрын
Bitte mehr von den Landwirten und der Situation auf den Höfen! Ich finde es sehr wichtig das die Bevölkerung aufgeklärt wird wie was und gerade unter welchen Bedingungen Landwirte arbeiten! Ich finde, dass sowas garnicht geht, dass die die jeden Tag zwischen 12 und 16 Stunden für uns LEBENSWICHTIGE Lebensmittel produzieren nicht richtig leben können und kurz vor dem Ende stehen! Und genau da finde ich es richtig das auch von den Seiten der Medien die Bevölkerung aufgeklärt wird und endlich mal etwas in der Richtung der Landwirte für mehr Geld für die Bauern getan wird und für mehr tierwohl! Die Bauern würden direkt mehr tierwohl machen nur bezahlt wird es nicht! Ich würd mir wünschen das mehr in diese Richtung berichtet wird wie die aktuelle Situation ist und was sich ändern muss! Sodas die Bauern endlich mal vernünftig entlohnt werden! Schließlich arbeiten die Bauern 12 bis 16 Stunden und produzieren für uns hochwertige Lebensmittel!!! Vielleicht wachen die da oben in der Politik dann mal auf und machen endlich Gesetze für höhere Preise und bessere Verhältnisse in der Landwirtschaft! Das würde ich mir für die Bauern vom Herzen wünschen!
@Il-wh5cv
@Il-wh5cv 3 жыл бұрын
gute worte!
@jensjens123451
@jensjens123451 3 жыл бұрын
Alles Quatsch was du schreibst
@stefanklee4376
@stefanklee4376 3 жыл бұрын
@@jensjens123451 was ist da Quatsch? Fakten?
@letsdoit1789
@letsdoit1789 3 жыл бұрын
@@jensjens123451 was ist daran Quatsch? Ohne die Medien erreichen die Landwirte die Bevölkerung in der Großstadt garnicht mehr! Die Landwirte brauchen die Medien um den Großstädtern einen Einblick in die Landwirtschaft zu gewähren. Und dann gemeinsam bei der Politik Druck aus zu üben für höhere Preise und kein weiteres Höfe sterben! Nur so können wir sicher und kontrolliert die besten Lebensmittel der Welt produzieren und vorallem die Lebensmittel Produktion sichern und stärken das wir selbst in den Kreisen ausreichende mit und hochwertige Lebensmittel zur Verfügung haben! Ich persönlich finde es ein Unding das es den Landwirten so schlecht geht und diese sogar um ihre Existenz bangen müssen... in was für ein Land leben wir bitte das die die Überlebenswichtige Lebensmittel produzieren am Ende ihrer Kräfte und mit Existenz Ängsten stehen... wie passt das bitte zusammen? Und dagegen die Konsum Firmen Samsung, Apple, Möbelindustrie (Ikea,...), Autoindustrie etc. es extrem gut geht diese Ersticken fast in ihrem Reichtum! Einfach Krank!!
@jensjens123451
@jensjens123451 3 жыл бұрын
Vielleicht brauchen wir auch gar nicht mehr so viel Mich wie noch vor 100 Jahren oder 50 Jahren und es gib immer noch zu viel Mich also fällt der Milchpreis ganz normal oder. Viele Innenstädten sterben auch interessiert auch keinen. Und Landwirte jammern immer nur rum. Wenn andere Unternehmen Verluste machen bekommen die auch kein Gehör im Fernsehen oder in der Bevölkerung. Allein die Überschrift der Sendung von FokusTV ist ja schon ne Frechheit
@jacquelinesalzmann2634
@jacquelinesalzmann2634 3 жыл бұрын
Pro pers. 100ml. Milch, sind in der Woche 1/2l x 82 Millionen = 42 Millionen L. Verkauft eure Milch an Bringedienst und Bringedienst an den Kunden... Lieferkette, dann kann 1 Liter 1,60 kosten/ Familien mit Kinder Gutschein oder ähnlich, pro Liter 1,10 " Bauern 1,10 und Bringedienst bekommt 0,50 cent oder auch an die Regionalen Bauern an dem Stadtrand und Sie liefern in die Stadt - Landwirte/ Grundstücksbesitzer mit einer Halle und von der Halle in die Stadt per Bringedienst an Kunden - ob das erlaubt? es fahren keine Eier- Geflügel und Gemüsewagen mehr durch die Straßen, wie früher. Und es müssten Flyer in die Briefkästen "Kurz Problem geschildert und Bringedienst angeben oder Spenden an ein Bauern-Verein/ Je verbrauchten Liter 20cent, wären bei mir jeden Monat 1,- (verbrauche nur 2-2,5L) aber der 1,- täte mir auf dem Sozialsatz lebende nicht weh/ 4,- einer 4köpfigen Familie auch nicht. "Ein uneingetragender Verein!!!" WICHTIG: Je Monat an Spenden-Einnahmen im selbsen Monat Anteile der Spenden auf die Bauern verteilt/ausschütten... ist rechtlich und minimiert Gewinnsteuern bzw. auch in den ersten 4 Monate ohne Abgaben usw. Lasst euch gut beraten....
@mnlwrnr
@mnlwrnr 3 жыл бұрын
An alle Landwirte: Schließt euch zu einer Vermarktungsgenossenschaft zusammen und verkauft eure Produkte direkt an die Kunden.
@MisterBrausepulver
@MisterBrausepulver 3 жыл бұрын
Die Landwirte verkaufen ihre Milch doch schon direkt an den Kunden. Nennt sich Molkerei.
@lustigerastronaut4607
@lustigerastronaut4607 3 жыл бұрын
So etwas gibt es bereits.
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
@@MisterBrausepulver Ich glaube das geht anders herum. Die Molkereien kaufen vom Bauer. Der Bauer verkauft nicht.
@lutzconert8465
@lutzconert8465 3 жыл бұрын
Früher gabs noch einen Milchmann ,der hat die Milch jeden Morgen gebracht..in England ist das heute noch so,
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
In der DDR gabs die Milch im Glas mit der Butter drauf.
@lutzconert8465
@lutzconert8465 2 жыл бұрын
@@schreibhecht und die war sowas von lecker, kann mich immer an Besuche von Verwandten in Magdeburg erinnern, da gabs zwar flitsch zu Anfang, aber..legga legga, heute hab ich auch einen Bauernhof, zwar 30 km entfernt, eine Strecke, da gibt's einen gekühlten 24 Stunden milchautomaten,1€ rein,1 Liter Milch kommt raus, die muss dann noch abgekocht werden, steht da am Automaten, jo...die ersten 2 Flaschen gibt's direkt als wegzehrung auf der heimfahrt, das Fegt richtig gut durch...lol
@alwinsauer9685
@alwinsauer9685 3 жыл бұрын
Man hat im Leben in unserem Land fast immer die Wahl. Wer sich für den Discounterweg entscheidet gibt die Souveränität aus der Hand. Es war dann aber die Wahl des Landwirts. Hofladen, Bio und Direktverkauf funktionieren besser. Und eine entscheidende Lawine geht erst noch richtig bei uns los: der vegan Lifestyle. Den haben viele Bauern noch gar nicht auf dem Schirm.
@Christian-vr3qt
@Christian-vr3qt 3 жыл бұрын
Weils Müll ist und deine Argumentation auf einer Ideologie basiert die eben nicht funktioniert. Wenn man keine Ahnung hat, rand halten.
@Dairyscientist
@Dairyscientist 3 жыл бұрын
So ein Mumpitz, die wenigsten Landwirte haben ihren Betrieb an einem Standort wo sich ein Hofladen lohnt. Und selbst wenn ein größerer Ort in der Nähe ist können das nur ein oder zwei Landwirte in einer Gegend machen. Und Bio ist auch kein Allheilmittel, es gibt auch genug Landwirte die wieder zur konventionellen Methode zurückgegangen sind, weil Tiergesundheit oder Finanzen nicht passten. Und vom Vegan-Lifestyle werden auch nur wenige Landwirte profitieren können. Es geht um die Grundernährung der breiten Bevölkerung, alles andere ist Nische und löst keine grundlegenden Probleme.
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
Ja der Joghurt schmeckt gut. Nur Hafermilch schmeckt mir nicht und kokosmilch auch nicht. Aber das Joghurt Zeug schmeckt mir.
@maxmueller9647
@maxmueller9647 3 жыл бұрын
Eigentlich müssten sich alle Bauern zusammenschließen und sagen wir liefern nicht mehr bis die preise besser werden um so Druck auf Aldi und Co auszuüben.
@lustigerastronaut4607
@lustigerastronaut4607 3 жыл бұрын
Jeder ist sich selbst der Nächste. Ich habe nach der Wende miterlebt, wie schnell die LPGs zerfallen sind. Jeder Bauer wollte unbedingt wieder sein eigenes Süppchen kochen. Im Übrigen gibt es Erzeugergemeinschaften.
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
Die Feuerwehr könnte mal ein Feuer mit Milch löschen.
@karli_kugelblitz_
@karli_kugelblitz_ 3 жыл бұрын
Ich habe großen Respekt bzgl. der Leistungen der meisten Bauern auf Grund des hohen Arbeitpensums, des wenigen Urlaubs etc. Die Discounterpreise sind eine Frechheit und das ist sicher alles andere als richtig. Ich habe selber Verwandtschaft in der Landwirtschaft aber wenn ich der Dame bei 10:30 zuhöre bin ich schon wieder bedient. "Wir dürfen keine chemische Düngung mehr machen und wir dürfen keinen chemischen Pflanzenschutz mehr machen" soetwas sollte selbstverständlich sein! Vom Tierwohl brauchen wir erst gar nicht anfangen. Als ich vor 20 Jahren über die Wiesen gerannt bin gab es eine unglaubliche Schmetterlingsvielfalt, heute sieht man dank der Überdüngung nur noch wenige Insekten und immer die gleichen zusätzlich "veralgen" die ganzen Gewässer und so weiter. Hierfür fehlt den lieben Landwirten aber leider das Verständnis in den meisten Fällen.
@Dairyscientist
@Dairyscientist 3 жыл бұрын
Leider falsch. Die Düngung ist seit den 80ern um 30% zurückgegangen, Damals war Dünger billig und Getreide teuer, eine gesetzliche Begrenzung der Düngermenge pro Hektar gab es nicht, hat sich alles geändert. Auch die Pflanzenschutzmittel sind heute viel umweltverträglicher als damals, weil die Zulassungskriterien immmer strenger werden. Wenn es heute tatsächlich weniger Insekten gibt als damals sollte man also auch mal andere Ursachen in Betracht ziehen, Lichtverschmutzung und vor allem die Handystrahlung, deren Zunahme zeitlich mit dem Insektenrückgang in der berühmten Krefelder Studie zusammenpasst. Dünger und Pflanzenschutzmittel, ohne die eine Ernährung der Weltbevölkerung längst nicht mehr möglich wäre, sollen einfach mal eben abgeschafft werden, aber wer wäre tatsächlich bereit aufs Handy zu verzichten? Hierfür fehlt den lieben Umweltschützern aber leider das Verständnis in den meisten Fällen.
@karli_kugelblitz_
@karli_kugelblitz_ 3 жыл бұрын
@@Dairyscientist "Leider falsch" stimmt leider nicht. Es mag vllt auf dem Papier stimmen. Natürlich gibt es hier Regelungen aber die gibt es in Bezug auf Vieles. Ich wohne auf dem Land ich kann nur von meiner Region sprechen, wo ich sehe dass deine Aussage nicht zutrifft. Güle wird aus der Niederlade zugekauft, wieso tut man das, wenn nicht zum Düngen? Ein weiteres Beispiel Die Landwirte bei uns wollten durch zwei Felder nebeneinander (wovon eines gedüngt und mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurde und eines einfach unbehandelt blieb) aufzeigen, wie schlecht die Ernte ohne eine solche Behandlung aussähe. Es war absolut kein unterschied zu erkennen, beide Felder waren gleich vital etc.
@Dairyscientist
@Dairyscientist 3 жыл бұрын
@@karli_kugelblitz_ Das Vorkommen niederländischer Güllelaster in einer Gegend ist beileibe kein Indiz für die Menge an Nährstoffen, die auf einem Hektar in einem Jahr ausgebracht werden und auch nicht auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Vor 30 Jahren wurde auch Gülle ausgebracht und dann noch Kunstdünger dazu. Die Regelungen, die bezüglich der Düngung gelten werden auch nicht weniger relevant dadurch, dass es Regelungen in Bezug auf Vieles gibt. Und von zwei Feldern aufs große Ganze zu schließen ist auch ambitioniert, dazu würde ich zumindest mal eine Bodenanlyse des unbehandelten Feldes sehen wollen.
@karli_kugelblitz_
@karli_kugelblitz_ 3 жыл бұрын
@@Dairyscientist damit wollte ich nur ein Beispiel aus meiner Region nennen. Du beziehst dich im Gegenteil auf Vorschriften und Regularien die die wenigsten einhalten, genauso wie den Mindestabstand zu Gewässern. Ich sehe wie oft auf den Wiesen und Feldern bei uns Gülle gefahren wird und dass kein Abstand zu den Gewässern gehalten wird. Es kann hut sein dass die Landwirte bei euch besser damit umgehen, ich kann dir nur sagen dass das sicher nicht überall so ist und daher kann ich nur für meine nähere Umgebung sprechen. Ich denke du kannst sicherlich auch nicht für alle sprechen, da es immer schwarze Schafe gibt.
@Dairyscientist
@Dairyscientist 3 жыл бұрын
@@karli_kugelblitz_ Also diese Katharina ist echt ne Traumfrau, die könnte ich mir gut in einer neuen RTL-Sendung vorstellen, einer Mischung aus Bauer sucht Frau und Bachelorette. Titel: "Mach ihr den Hof", oder "Farmers Dream".
@tommy-dg5gf
@tommy-dg5gf 3 жыл бұрын
Wir hören dieses Jahr mit den Kühen auf... echt traurig 😢
@timmultania6480
@timmultania6480 3 жыл бұрын
Reiner ackerbau jetzt nur noch?
@tommy-dg5gf
@tommy-dg5gf 3 жыл бұрын
@@timmultania6480 ja und arbeiten gehen, der Ackerbau reicht nicht ganz zum leben...
@mariop6041
@mariop6041 3 жыл бұрын
Wir werden unsere 15 kühe auch weggeben oder verwursten
@tomot2001
@tomot2001 3 жыл бұрын
@@mariop6041 gut mit 15 Kühen hat man am meisten Probleme in der Zeit schade für die schönen Tiere 😟
@tommy-dg5gf
@tommy-dg5gf 3 жыл бұрын
@@tomot2001 ja und nein, ein Kuh macht muh, viele Kühe machen mühe... Das Sprichwort stimmt zur 100% wir kommen mit 100 Melkkühen nicht voran, bzw. rentieren tut sich das nicht, es ist nicht mal eine +/- 0 Sachen... Wir haben gesunde, prächtige Tiere und es werden alle verkauft, das ist echt schlimm
@0xxxxx098
@0xxxxx098 3 жыл бұрын
Leute, bin nur ich in Katharina verliebt?
@julianreverse
@julianreverse 3 жыл бұрын
Verheiratet. Mach den Hosenstall zu.
@0xxxxx098
@0xxxxx098 3 жыл бұрын
@@julianreverse Auf keinen Fall! Es geht doch darum, dass der Stall offen bleibt. Diese Reportage dreht sich doch um diese Thematik.
@maxnagel4152
@maxnagel4152 3 жыл бұрын
Jo, ich finde die auch richtig schier. Bin auch Bauer, wäre eine gute Partie für mich.
@julianreverse
@julianreverse 3 жыл бұрын
@@maxnagel4152 Dass du Bauer bist hättste nicht erwähnen müssen.
@maxnagel4152
@maxnagel4152 3 жыл бұрын
@@julianreverse doch, hat man bessere Chancen. Man ist da gerne unter sich.
@alscherszoofachhandel8225
@alscherszoofachhandel8225 3 жыл бұрын
Arbeit wurde noch nie belohnt !
@maximpact4070
@maximpact4070 Жыл бұрын
Ich will Katharina helfen! Was kann ich tun?
@der_wolf286
@der_wolf286 3 жыл бұрын
ich arbeite auch auf einem Kuhstall es ist wiklich schwer geworden. hoffe das ändert sich sonst machen wir auch dicht
@nik6733
@nik6733 3 жыл бұрын
Pass auf das du nicht runterfällst, vom Kuhstall
@der_wolf286
@der_wolf286 3 жыл бұрын
@@nik6733 nein 😂 mache da meine Ausbildung ✌️
@nik6733
@nik6733 3 жыл бұрын
@@der_wolf286 na dann, habe mir schon sorgen gemacht, was du so lange auf einem Kuhstall machst. 😂😂😉
@der_wolf286
@der_wolf286 3 жыл бұрын
@@nik6733 ja das war mal wieder die blöde Autokorrektur
@Hannes1256
@Hannes1256 3 жыл бұрын
Dann wirst du ganz sicher irgendwann dicht machen. Es wird sich nämlich nix ändern. Besser gesagt es wird noch schlimmer werden
@christianb.8495
@christianb.8495 3 жыл бұрын
Zum Kotzen, unter dem Strich sind die Verbraucher schuld. Jeder Mensch der 10 Eier für 99 Cent kauft oder die Billigste Milch in den Einkaufswagen legt soll sich schämen. Aber klar, hauptsache Fertigprodukte für 3,99 und Red Bull für 2,50 kaufen....
@hiasalpenjodel7714
@hiasalpenjodel7714 3 жыл бұрын
Und der Handel der billig einkauft und in die ganze Welt expotiert. Das ganze System mal hinterfragen. PS: Warum steigen die Löhne nicht in Doofland, damit mehr für Lebensmittel bezahlt werden kann.
@IgorFenner
@IgorFenner 3 жыл бұрын
Was sollen den die Leute essen ? Luft?
@hiasalpenjodel7714
@hiasalpenjodel7714 3 жыл бұрын
@@IgorFenner Die Wertschätzung fehlt da einfach. Lebensmittel vs. Konsumgüter.
@gertrudwalleser7743
@gertrudwalleser7743 3 жыл бұрын
Ich würde gerne mehr für die Lebensmittel bezahlen aber mit Harz 4 klappt das nicht.
@christianb.8495
@christianb.8495 3 жыл бұрын
@@gertrudwalleser7743 Da haben Sie recht. Ich weiß nicht warum Sie Harz 4 Empfänger sind, aber jeder hat im Leben die gleiche Chance was zu erreichen, die einen nutzen es, die anderen eben nicht. Aber die Mehrheit Deutschlands kann es sich leisten, tut es aber nicht. Da ist vielen Red Bull saufen wichtiger wie frische Eier und Milch.
@mcbello4
@mcbello4 3 жыл бұрын
Ein sehr informativer Film, schöne Bilder und eine klare Aussage über ein Problem, welches nicht nur deutsche Bauern betrifft. Ich gebe gerne mehr Geld für ein Produkt aus, solange alle Beteiligten fair entlohnt werden und leben können.
@okdzgn5649
@okdzgn5649 3 жыл бұрын
22:55 sowas sollte man mal in Berlin Neukölln machen 😂😂😂😂
@timmultania6480
@timmultania6480 3 жыл бұрын
Würde echt gerne wissen, wie die Bilanz der biobäuerin so aussieht. Sieht für mich alles so wischiwaschi aus. Nichts gegen Bio. Gibt viele hochproduktive und moderne Betriebe. Aber diesen Betrieb kann ich nicht ernst nehmen
@Il-wh5cv
@Il-wh5cv 3 жыл бұрын
ja wirft kein gutes licht..
@danielbindels6063
@danielbindels6063 3 жыл бұрын
berechnen auch nicht dass wenn man bio herstellt die herstellungskosten auch steigen
@eliasgamper3313
@eliasgamper3313 3 жыл бұрын
In der Wirtschaft gibt es nur 2 Maxime, Quantität oder Qualität. Die meisten Milchbauern setzen in Quantität und duch immer mehr Milch auf dem Markt kann der Preis nur sinken. Nur Discounter zu beschuldigen ist sicherlich nicht die Lösung.
@hubertbroenner5322
@hubertbroenner5322 3 жыл бұрын
@@eliasgamper3313Milch mit niedriger Qualität holt die Molkerei gar nicht ab,also solche Kommentare können sie sich sparen
@martinstein4382
@martinstein4382 3 жыл бұрын
@@hubertbroenner5322 Es gibt immer noch ein Unterschied zwischen niedriger Qualität und ausreichend. Für die Molkerei reicht eine gewisse Qualität, die durch Quantität erreicht wird. Solche Kommentare können Sie sich sparen andere vorführen zu wollen.
@Doungen
@Doungen 3 жыл бұрын
support your local dealer!
@imtheeastgermanguy5431
@imtheeastgermanguy5431 Жыл бұрын
Den apfelsaft haben wir auch und schmeckt super 👍
@harribomachtkinderfroh4955
@harribomachtkinderfroh4955 3 жыл бұрын
Alle Landwirtschaftliche Importprodukte dürften nur über die Landwirte laufen. Keine Kartoffel oder Milchpulver aus Agypten die direkt an Geschäfte geliefert werden. Zum Beispiel...
@paul1485
@paul1485 3 жыл бұрын
Würden halt wir als Verbraucher 50cent mehr zahlen
@MaxSchreiner
@MaxSchreiner 3 жыл бұрын
Gehen davon dann trotzdem 30% an den Vertrieb, 16% Mehrwertsteuer und 20% an die Molkerei. Sprich nur 34% von den 50 Cent gehen dann an den Bauern.
@Blake_Painter
@Blake_Painter 3 жыл бұрын
@@MaxSchreiner 50 Cent? gehts noch?
@MaxSchreiner
@MaxSchreiner 3 жыл бұрын
@@Blake_Painter Wenn man für 1l Milch das bezahlen müsste, was es wert ist, würde der 1L 3,80€ kosten. Und das ohne BIo :)
@Blake_Painter
@Blake_Painter 3 жыл бұрын
@@MaxSchreiner wie kann man so einen Schwachsinn labern? Glaubst du ernsthaft irgendjemand nimmt dich ernst wenn du mit so einem Blödsinn um die Ecke kommst. Kein Discounter kein Politiker kein Verbraucher würde dich für voll nehmen. Kindergartengequatsche.
@MaxSchreiner
@MaxSchreiner 3 жыл бұрын
@@Blake_Painter ok :D
@duke1287
@duke1287 3 жыл бұрын
Immer die armen Milchbauern... da hängen im Moment alle Landwirte drin!
@r.blacky341
@r.blacky341 2 жыл бұрын
32:40 Jeder moderne Stall sollte grosse Fenster haben, sehr angenehm für Tier und Mensch!!
@tam-tam-tv-4369
@tam-tam-tv-4369 3 жыл бұрын
Diese Verarschung muss aufhören - den Preisdrückern gehört auf die Finger geklopft... ...aber richtig
@hiimwasted8385
@hiimwasted8385 3 жыл бұрын
Krass, dass niemand darüber spricht wie hübsch das Mädel (Katharina) ist. :o
@flyingHirsch08
@flyingHirsch08 Жыл бұрын
Weil es nichts zur Sache tut oder? Wäre sie eine schlechtere oder bessere Landwirtin wenn sie unattraktiv wäre?
@maxelement4267
@maxelement4267 3 жыл бұрын
Das ist ganz klar gewollte.... Von unsere Politik.
@robhase2154
@robhase2154 3 жыл бұрын
Ja von der cdu
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
@@robhase2154 Von der EU. Die EU ist böse.
@r.t.2699
@r.t.2699 2 жыл бұрын
Komme aus Oberbayern und wundere mich bei den oft guten Voraussetzungen besonders in Mecklenburg das sich es nicht lohnen sollte. Die Betriebe meiner Nachbarn haben so zwischen 40 und 100 Kühen, die derzeitigen Milchpreise sind gar nicht so schlecht und finde den Betrieben gehts auch nicht schlecht die ordentlich mit nur verhaltenem Fremdkapitaleinsatz Wirtschaften, also hier denkt kaum einer ans aufhören ausser es findet sich keine Hofnachfolge in der eigenen Familie.
@Danke1982
@Danke1982 3 жыл бұрын
Wenn das so weiter geht dann ist absehbar das in der Zukunft die Landwirtschaft von ein paar wenigen Landwirtschaftskonzernen betrieben wird. Ähnlich wie es in den letzten 50 Jahren mit dem Lebensmittelhandel geschehen ist.
@peterhansen9925
@peterhansen9925 3 жыл бұрын
Eher betreiben ein paar Konzerne Landwirtschaft.
@lustigerastronaut4607
@lustigerastronaut4607 3 жыл бұрын
Das ist der normale Weg, den jeder Wirtschaftszweig in der freien Marktwirtschaft geht. Auch Bauern sind Menschen, die sich über jeden Euro mehr freuen. Und wenn man durch Produktionserhöhung die Stückkosten reduzieren kann, ist es der logische Schritt, die Kapazitäten auszubauen. Letztendlich verdrängen sich die Bauern gegenseitig vom Markt.
@speckiderwal6136
@speckiderwal6136 3 жыл бұрын
Endlich iss mal wer anders Schuld als Corona 🤷🏼‍♂️
@matthiasfrauscher5785
@matthiasfrauscher5785 3 жыл бұрын
Wär schön wenn mal „Respekt and die Landwirte“ geschrieben wird und nicht wie gerade so im Trend „Respekt an alle Pfleger, Ärzte etc.“ Natürlich verdienen die auch Respekt aber bei Bauern wird sowas nie gesagt
@sn31t33
@sn31t33 3 жыл бұрын
Welchen Respekt willst du denn? Eure Arbeit ist doch auch kein hexenwerk, ihr arbeitet doch schon industriell mit den ganzen Maschinen. Dafür braucht ihr kein Respekt. Außer ihr würdet euch spezialisieren und die Arbeit per Hand machen Dann Respekt für die harte Arbeit.
@timoth2348
@timoth2348 3 жыл бұрын
@@sn31t33 du hast Gar keine Ahnung. Friss du man den billig scheiß und dann ist gut. Kannst dich dazu äußern wenn du hinter den Landwirten stehst. Sonst sende Pause Kollege.
@jurgens6899
@jurgens6899 5 ай бұрын
Warum tun sich nicht mal alle Bauern vom Landkreis zusammen und bestimmen ihren Milchpreis und setzen ihn durch nicht liefern einfach durch. Weil es immer jemand gibt dem der Milchpreis reicht und da nicht mitmacht. Es könnt so einfach sein aber der zusammenhalt untereinander fehlt bei den Landwirten
@knoblauchkaiser4338
@knoblauchkaiser4338 3 жыл бұрын
Na der Bauernverband wollte halt auch mal aufm Weltmarkt mitspielen und hat schwer darauf hingearbeitet unter anderem mit der Abschaffung der milchquote..... is halt kacke wenn der Preis den unsere Bauern brauchen aufm Weltmarkt nicht zu erzielen ist
@ezflow5819
@ezflow5819 3 жыл бұрын
Bin ich der einzige der es lustig findet wie sie vom Besen gefegt wird als anders rum? 😂
@terrygleissner9978
@terrygleissner9978 3 жыл бұрын
Egal ob Bio oder nicht Bio, es ist letztendlich das gleiche Produkt was unter dem Strich raus kommt. Hört endlich auf mit diesen Lügen und Täuschungen.
@ataturkselanik8156
@ataturkselanik8156 3 жыл бұрын
Wie sieht es jetzt aus ?
@Spot1978
@Spot1978 3 жыл бұрын
Ich kauf nur noch Faire Milch. Schon seid Jahren.
@mxritz6507
@mxritz6507 3 жыл бұрын
Ehrenmann!
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
Wie sieht die Packung aus?
@daniloweise5118
@daniloweise5118 3 жыл бұрын
Versteh nicht, warum die Politiker da nix dagegen tun...gegen das Edeka, Aldi und Co. Preisdumpig auf Milchprodukte.
@mariop6041
@mariop6041 3 жыл бұрын
Weil der staat nicht in den freien Markt eingreifen will wenn es zu viel milch gibt sinkt der Preis. Sinkt die Menge steigt der Preis würde jeder Bauer 10% weniger Milch erzeugen würde der preis steigen so wird mehr produziert und es entsteht ein Überschuss
@daniloweise5118
@daniloweise5118 3 жыл бұрын
...ja ..aber wenn sich innerhalb von 10 Jahren die Zahl der kleinen Milchbauernbetriebe halbiert...dann solln die Politiker die doch irgendwie subventionieren oder so..was weiss ich. Ich finds halt schade, dass Betriebe wo die Tiere auch wirklich noch mit Liebe gehalten werden immer mehr aussterben und es bald nur noch diese rießen Massenbetriebe gibt
@Peacemania
@Peacemania 3 жыл бұрын
Junge junge gerade erst hochgeladen und schon überall Simps
@sgater5213
@sgater5213 3 жыл бұрын
Man muss fairerweise sagen, dass Katharina sowohl vom äußerlich Erscheinungsbild als auch von der Einstellung einen guten Eindruck macht. Es wäre eher verwunderlich wenn keine Simps und WhiteKnights hier auftauchen würden ;)
@bonuskind6992
@bonuskind6992 3 жыл бұрын
@@sgater5213 Simps? Whiteknights? haha geiles Wort übrigens. Whiteknights = Hetero, männlich, weiß?
@felixmuller1969
@felixmuller1969 3 жыл бұрын
Immer die Stadtkinder mit Strauss
@HECKproductions
@HECKproductions 3 жыл бұрын
ich kann verstehen warum man nen hof haben will und landwirtschaft betreiben will und so ABER wer sich heute noch frei dazu entscheidet vor allem damit erst anzufangen muss doch geistig beschränkt sein das is genau wie künstler werden; sehr erfüllen wenn es geht aber dennoch zum scheitern verurteilt
@tanjacool9115
@tanjacool9115 3 жыл бұрын
Geistig beschränkt nicht, einfach ein Macher und Ehrenmann/ Frau!
@hansjuergen28
@hansjuergen28 3 жыл бұрын
Vielleicht sollten die Menschen aufhören, krampfhaft irgendwelche nicht profitablen Unternehmen zu führen. Kein Mensch braucht Kuhmilch, trotzdem wird viel zu viel produziert. Junge Menschen übernehmen Höfe, lernen Landwirt, studieren Agrarwissenschaften obwohl die Prognose für den Sektor negativ ist. Kann ich nicht nachvollziehen.
@lipi6860
@lipi6860 3 жыл бұрын
Genau so ist es
@paulineboning4293
@paulineboning4293 3 жыл бұрын
Junge Menschen schlagen diese Wege ein, weil sie diesen Beruf lieben und mit Leidenschaft dabei sind. Für die Landwirtschaft entscheidet man sich nicht mal eben, es ist ein harter Job und eben auch nicht sicher in der Zukunft. Aber dieser Beruf hat auch unfassbar schöne Momente zu bieten! Andere zb. sind in der Pflege tätig, weil sie es gerne machen und auch sie brauchen mehr Respekt aus der Gesellschaft! Mir persönlich ist es ziemlich egal wie viel ich verdiene oder des gleichen, aber ich möchte meinen Job lieben.
@Iggi357
@Iggi357 3 жыл бұрын
ich würde sogar für frische milch 1-2 euro zahlen pro litr
@alexanderchessa1319
@alexanderchessa1319 3 жыл бұрын
wow da sind ja mal eben 100% Spielraum drin, evtl. meinten Sie 1+2 = 3€
@dennis4081
@dennis4081 3 жыл бұрын
Mal ganz rational gesehen: Wir haben in Deutschland eine freie Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Der Preis ist im Keller. Das bedeutet es gibt zu wenig Nachfrage für das produzierte Gut oder anders: Es wird zu viel produziert. Der logische Schluss ist demnach das es weniger Höfe geben muss damit weniger produziert wird und der Preis wieder steigen kann. Große Betriebe mit hoher Automatisierung können immer noch genug Gewinn abschöpfen und den Preis bestimmen, dass kann ein kleiner Betrieb nun nicht und existiert irgendwann nicht mehr. Das ist der Weg unseres Wirtschaftssystems. Damit will ich nicht sagen das es mir gefällt, ich will damit nur sagen, dass das oftmals unerwähnt bleibt und das sich die Landwirtschaft gerade auf einem vollkommen nachvollziehbaren und schmerzhaften Wirtschaftsweg (besonders für Familienbetriebe) befindet. Subventionen werden alles nur noch verschlimmern...
@dieschrimpfin8367
@dieschrimpfin8367 3 жыл бұрын
Das Problem ist doch: Wenn die heimischen Landwirte den Markt nicht bedienen, wird aus dem Ausland zugekauft. In DE und Ö ist der Selbstversorgungsgrad über 100% und trotzdem findet sich in den Supermarktregalen die ausländische Milch oder die irische Butter wieder. Beim Rindfleisch ist es das selbe. Wenn unser Markt so gesättigt ist, warum wird dann Rindfleisch aus Argentinien importiert? Der Weltmarkt spielt hier mit, was die Lage noch verschlimmert.
@jorgruck6603
@jorgruck6603 Жыл бұрын
Bin zum Glück Nebenerwerbs Landwirt habe noch Gärtner gelernt Bin selbständig mache Garten und Landschaftspflege Das reicht mir Viele Grüße der Landwirt und Gärtner aus Hessen
@Max-grantlermann
@Max-grantlermann 3 жыл бұрын
Es liegt vorallem an der Globalisierung..
@smafa1900
@smafa1900 3 жыл бұрын
Wir verkaufen unsere Milch in Eigenvermarktung für 2,49€ den Liter. Davon lässt es sich fürstlich leben. Vielleicht ist das auch ein Konzept für andere.
@edko4072
@edko4072 3 жыл бұрын
mag sein, aber wer will schon eine derart überteuerte milch erwerben? ist genau dieselbe milch wie jede andere auch. keine rechtfertigung für diesen wucherpreis.
@buzzy1984
@buzzy1984 3 жыл бұрын
@@edko4072 Stimmt allerdings, 2,49 Euro ist zu viel, 1,49 finde ich in Ordnung, und zahle ich seit 3 Jahren schon beim Bauern.
@dannyglover7433
@dannyglover7433 3 жыл бұрын
2,49€/l klingt arg nach Münchhausen
@xyalbo5892
@xyalbo5892 3 жыл бұрын
Nimm 5 Euro, dann wird das Leben Königlich, und nicht nur fürstlich
@michaelgreilich3394
@michaelgreilich3394 3 жыл бұрын
Man kann feststellen das der Markt (Handel/Verarbeiter) die Situation nicht ändern wollen, nur reden!!! Wenn es nicht so wäre müsste man nicht jahrelang darüber reden und nichts passiert! Ist nicht anders wie mit dem Thema Schlachtbetriebe.
@user-rt3ni4vy2i
@user-rt3ni4vy2i 3 жыл бұрын
Das ganze Thema zieht sich durch alle reihen der Leistungsträger , immer mehr können sich nicht mahl ihre Private Vorsorge leisten geschweige denn mal einen Urlaub . Und auf der anderen Seite werden es immer mehr die mit 18 schon 500 PS Autos fahren und denken wunder was sie darstellen . Alle die arbeiten und Leistung bringen müssen langsam mal zusammen stehen , und nicht einzeln alles angehen .
@0xxxxx098
@0xxxxx098 3 жыл бұрын
Was ist die Lösung und Rettung? Alternative für Deutschland wählen!
@buzzy1984
@buzzy1984 3 жыл бұрын
Die AfD kann und DARF keine Wahlalternative sein, denn die Braune Pest braucht keiner.
@CuriousConnoisseurs
@CuriousConnoisseurs 3 жыл бұрын
Mandel oder Kokosmilch.
@buzzy1984
@buzzy1984 3 жыл бұрын
@@CuriousConnoisseurs nicht wirklich, zumindest nicht für mich, als aufgewachsener auf dem Land, keine Alternative.
@Emsland164
@Emsland164 3 жыл бұрын
Sowas muss doch weh tun 🤦‍♂️
@Phil88220
@Phil88220 3 жыл бұрын
BuZZy was hat das damit zu tun? Bin auch auf dem Land aufgewachsen & durfte einsehen, das Tierprodukte aus diversen Gründen ungeeignet sind.
@d1larasolis2
@d1larasolis2 3 жыл бұрын
Hört endlich auf die Tiere auszubeuten! Wo sind die Kälber? Ich sehe nur Kühe mit dicken Eutern Reihe an Reihe aber keine Kälber!
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
Du hast nix verstanden. Kühe werden absichtlich geschwängert damit sie mehr Milch geben. Und nur die weiblichen Kälber werden behalten damit die wieder Milch geben.
@eevs8595
@eevs8595 3 жыл бұрын
Kauft eure Milch bei Milchtankstellen. 1. Ihr unterstützt direkt den verwantwortlichen Bauern. 2. Rohmilch ist WESENTLICH gesünder als pasteurisierte Milch und seit Urzeiten bekannt dem Körper gut zu tun.
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
Wie findet man eine? Und die gibts nicht überall. Ich habe noch nie eine live gesehen.
@eevs8595
@eevs8595 2 жыл бұрын
@@schreibhecht google hilft weiter! Die gibts eigentlich sehr oft auf dem Lande.
@karinhelmstadter3147
@karinhelmstadter3147 2 жыл бұрын
Und wer einmal aufgehört hat fängt nicht mehr an. Ist das Land erstmal weg ist Schluß .
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
Genau. Genauso wegen Corona. Alles was jetzt verschwindet kommt vielleicht erst in /10/ oder /15/ Jahre wieder. Die Banken werden weniger Kredite vergeben.
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 15 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 31 МЛН
Sigma Girl Education #sigma #viral #comedy
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 75 МЛН
Dampferfahrt auf der Elbe - Hagen von Ortloff zum 75.
2:37
Hagen von Ortloff
Рет қаралды 975
Geschichten aus dem Münchner Land | Im Süden | Heimat | Doku | BR
29:26
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 81 М.
когда достали одноклассники!
0:49
БРУНО
Рет қаралды 3 МЛН
Самолёт Падает! Но Осталось 2 Парашюта... @NutshellAnimations
0:35
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 2,2 МЛН
Только девушки так умеют😂
0:59
Kenny Gogansky
Рет қаралды 8 МЛН
Носила Маску 2 Года!
0:20
КОЛЯДОВ
Рет қаралды 874 М.
Отец помог Дочке 🥹❤️ #shorts #фильмы
0:36
Нашли меня? #софянка
0:12
Софья Земляная
Рет қаралды 2 МЛН