"Superpanzer" KF51 Panther: Was ist dran am Hype?

  Рет қаралды 756,288

Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich

Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich

Күн бұрын

Folgende Möglichkeiten zur Unterstützung stehen aktuell zur Verfügung:
Patreon: / militaerundgeschichte
Paypal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Krypto:
BTC: 36jvUx5u5kFkDN1CY8B4UY8w7P7mvHEB7P
BCH: bitcoincash:qrjtdq8kk4dpl0ml6rt72vepvjzlg2l7gyh3fxqxfw (Altes Adressformat: 1MrKhKdWLUq8Sf3AktVWiHABWLwkb8FwBE)
BTG: GKmzFRVFo6xGsLqML2WkdiWVWvATJHKZr9
ETH: 0xf108bcd84ec362236f056116e3fccc4d2ddbdb20
BSV: 14tPAhtJXPdkXXFdxgzidVAd8S3eubmV5L
LTC: M84Ro7dUcB4K3S3rK95NGagJPQezeeHJp3
XRP: rpPVqJNP9T2i6dWWUezAP1JXmcjc9C1xZP Destination Tag: 2447086553 Einzahlungen funktionieren nur mit Destination-Tag
Doge: DB7h3Z2GcZ43MwLngnZWkSoF18WNA6SrL3
Affiliate (Kostenfrei für Sie)
Amazon: goo.gl/QLppI9 (Wenn Sie sich diesen Link als Lesezeichen abspeichern und ab sofort für all Ihre Amazon-Einkäufe nutzen, so erhalte ich in etwa 1% der Summe, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
Bitcoin.de www.bitcoin.de/de/r/9zc2em (Wenn Sie diesen Link für Ihre Anmeldung nutzen, erhalte ich sechs Monate lang 10% der Marktplatzgebühr, die Sie für Käufe und Verkäufe bei Bitcoin.de bezahlen müssen.)
Schließen Sie sich dem Discord-Server des Kanals an: / discord
Militär & Geschichte auf Facebook: / milit%c3%a4r-geschicht...

Пікірлер: 1 700
@2tone753
@2tone753 2 жыл бұрын
Ich habe mir einige Beiträge zum Thema KF51 auf KZbin angesehen. Im Grunde waren das alles Beiträge die auch direkt von Rheinmetall stammen könnten. Fast keinerlei Informationen über die Möglichkeiten u.v.m des Panzers. Als ich Ihren Beitrag entdeckte sagte ich mir, einen probierst du noch und siehe da, alles was ich mir an Zusatz Informationen gewünscht hatte war bei Ihnen vorhanden. Die Qualität Ihrer Darstellung ist erstklassig und strotzt vor Fachwissen, die überhaupt nicht Oberlehrerhaft rüberkommt. Schon für diesen Beitrag gibt es ein Abo, weiterhin viel Erfolg!
2 жыл бұрын
Danke
@thorH.
@thorH. 2 жыл бұрын
@ nur ne Spekulation zum Preis hätte ich noch gerne gehabt. Sehr nices Video auf jeden Fall
@WammboLovesRedbull
@WammboLovesRedbull 2 жыл бұрын
@@thorH. 15.000.000 - 25.000.000 € wird warscheinlich der Stückpreis.
@thorH.
@thorH. 2 жыл бұрын
@@WammboLovesRedbull leo 2 war doch bei so ca 6-7 mil oder? Kf51 wird halt vermutlich deutlich teurer, weil er so modern ist, aber das würde den ja sogar über den Preis vom Puma stellen.
2 жыл бұрын
Das wäre völlig unseriös. Außer "sicher teurer als ein Leo 2" kann man nichts sagen. Nicht zuletzt, weil es ja auch massiv von den Stückzahlen abhängt. Sollten in den nächsten sechs Monaten 5.000 Bestellungen eingehen, dann wäre der Stückpreis vielleicht bei 40% dessen (nur eine wild in den Raum geworfene Zahl), was er bei einer einzigen Bestellung für 40 Panzer kostet.
@markuskraffczyk2018
@markuskraffczyk2018 2 жыл бұрын
Diese Überraschung "Panther KF51" war eine echte und zwar sehr positive. Noch hat Deutschland nicht alle Kompetenzen verloren!
@Ofelas1
@Ofelas1 2 жыл бұрын
Frankreich wird sofort, mithilfe dt Politiker versuchen auch hier alles zu uebernehmen
@maas2198
@maas2198 2 жыл бұрын
Deutschland hat diese Kompetenzen nie verloren. Es gab schließlich immer die "Goldrand"-Lösung der BW. Und dafür verantwortlich sind v.a. die BW-Generalität, die Berater, und die (wie auch immer bezahlten Berater) Ist halt schon schwierig den Bild-Standard zu erhalten und gleichzeitig eine "Truppe" zu ordnen und zu führen,,
@p.steurer6605
@p.steurer6605 2 жыл бұрын
@@hneemann Wendelstein 7x ist nicht kalte Fusion sondern sehr heiße!
@svenhohmann3116
@svenhohmann3116 2 жыл бұрын
Ich diente auf Leopard 1A5 und Leopard 2A4. Der Panter ist ein Quantensprung. Komplett durchdacht. Logisch umgesetzt. Die Regierung wäre gut beraten den Schritt zu gehen. ‼️ Für jeden 3. Panter gibst eine Besatzung for free. Keine Personal Erhöhung nötig. ‼️ Sehr gut durchdachtes Fahrzeug. ‼️👍
@Kai-ln9ir
@Kai-ln9ir 2 жыл бұрын
Sie haben vollkommen Recht, sehe ich auch so! Die Bundeswehr könnte sogar noch leicht Personal einsparen und so die Betriebskosten senken. Leider habe ich die Befürchtung, dass es den Kf 51 Panther für die BW nicht geben wird. Die Bundesregierung will lieber noch zwei Jahrzehnte lang, Milliarden Euro in dei Entwicklung des MGCS von KNDS stecken. Ich habe die Befürchtung, dass es dort aufgrund der sehr langen Entwicklungszeit wie beim misslungenen Spz Puma laufen könnte: Zum Zeitpunkt der Einführung schon wieder technisch überholt und veraltet. Zudem führt das Ganze zu einem massiven Geld-und Technologieabfluss nach Frankreich. Die französische Rüstungsindustrie freut sich über den Geldsegen aus Deutschland, während hier die deutsche Rüstungsindustrie klein gehalten wird. Eine starke Bundeswehr und eine starke, deutsche Rüstungsindustrie noch viel weniger, sind halt leider politisch nicht gewollt.
@derlaienphilosoph9759
@derlaienphilosoph9759 2 жыл бұрын
Ich kann mich noch gut an die Wende erinnern. Wo die BW auf östlichem Gebiet neu war und ihre Technik vorstellte. Die Diskussion Autolader kam beim Panzer immer. Weil die EX-NVLér fast schon überrascht darüber waren,wieso der (in den Zusammenhang mit Fragezeichen) "moderne"(?) Panzer allen ernstes noch einen Lader mitführt. Argumentation war immer,das jener bei Tests die Kanone schneller laden könnte. Das Argument ist natürlich irreführend. Denn eine Testsituation wo der Panzer steht und wo der Lader nur ein oder zweimal lädt,ist kein Vergleich zu einer dauerhaften Gefechtssituation. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern das auch nur irgend ein Artikel,irgend ein BW´ler o.ä. die Vorteile eines Autoladers (ermüdungsfreies laden,Einsparung von Besatzung,damit weniger nötiges Volumen im Innenraum,damit weniger Panzerung,damit weniger Gewicht,damit weniger nötige PS/kleinerer Motor und die kleiner sein könnende Silouhette) in Erwägung zogen. Erstaunlich wie positiv dieser Aspekt beim Panther plötzlich aufgenommen wird.
@GamingT0G0
@GamingT0G0 2 жыл бұрын
Der Panther ist trotz Ladeautomatik auf vier Besatzungsmitglieder ausgelegt.
@Asgar1205
@Asgar1205 2 жыл бұрын
@@GamingT0G0 nein, der Panther hat trotz Ladeautomatik die OPTION mit 4 Besstzungsmitgliedern zu operieren.
@smooki86
@smooki86 2 жыл бұрын
@@GamingT0G0 Er kann voll Funktionsfähig von 2 Mann bedient werden. Da ist aber die Belastung etwas höher. Optimal sind 3. Leopard 2 muss mit einer vierer Besatzung arbeiten. Theoretisch also 50% weniger Personal notwendig.
@solidballofmetal
@solidballofmetal 2 жыл бұрын
Ich glaube eher der Name Panther wurde aus 2 Gründen gewählt. 1. Der PzKw. V. wurde damals als Konter gegen den T-34 entwickelt und der KF51 ist als Konter zum T-14 Armata konzipiert. 2. Soll der Name wohl auch sagen: "So wie der Panther damals eurem T-34 überlegen war, so ist unser KF51 eurem T-14 überlegen." Der Name ist sicher ein klarer Fingerzeig gegenüber Russland.
@TheGantus
@TheGantus 2 жыл бұрын
Und welcher Finger gezeigt wird ist offensichtlich. 😊
@f.w.5928
@f.w.5928 2 жыл бұрын
Ja finde ich mega cool mit der Namen vergabe.
@marckraemer1479
@marckraemer1479 2 жыл бұрын
@@f.w.5928 Der KF 61 heißt dann Tiger und der KF 62 Königs Tiger. Fehlt nur noch der Bison und die Maus!!! :-)
@f.w.5928
@f.w.5928 2 жыл бұрын
@@marckraemer1479 Wozu sollte man den heutzutage einen Überschweren Panzer brauchen?
@gehtdichnixan3200
@gehtdichnixan3200 2 жыл бұрын
@@marckraemer1479 bittee das kf 61 ausf.B das wird königs tiger heißen
@simonmusiol932
@simonmusiol932 2 жыл бұрын
Mit Abstand das beste Video zu dem KF51
@Zomtec1978
@Zomtec1978 2 жыл бұрын
Bisher das beste Video zum Panther. Ich freue mich auf weiteren Content auf diesem Kanal!
@heinzheinz5854
@heinzheinz5854 2 жыл бұрын
Dieses Video müsste jeder Politiker und Journalist als Pflicht serviert bekommen, ein anschließender schriftlicher Test sollte erläutern was Hängen geblieben ist. Wer ein Mindestmaß unterschreitet darf sich öffentlich nicht mehr zu Militärfragen und Sicherheitspolitik äußern.
@Stropezept
@Stropezept 2 жыл бұрын
Würden unsere politdarsteller alle krachend durchfallen
@heinzheinz5854
@heinzheinz5854 2 жыл бұрын
@@Stropezept So 10% könnten es schon schaffen und dann führen die Erwachsenen die Gespräche weiter. Man kann sich in vieles rein arbeiten.
@majo3488
@majo3488 2 жыл бұрын
Tolles Verständnis von Politik. Unwissende Antworten geben fachfremde Politiker in Talkshows. Aber ansonsten gibt es Gremien und Ausschüsse mit Beratern - eigentlich ist dieses Video auch ein Briefing eines Beraters. Beide können Eigennutz aufweisen und daher falsch beraten. Politiker in unserem Modell sind eigentlich nur Führungskräfte mit Notwendigkeit zur guten Menschenkenntnis und Jurakenntnissen. Du denkst wahrscheinlich auch ein MdB hat eine 40 Stunden Woche?
@bernardtapie8421
@bernardtapie8421 2 жыл бұрын
Danke, dem ist nichts hinzuzufügen. 👍
@blankblank2345
@blankblank2345 Жыл бұрын
das war's dann mit der von der leyen
@oskarsaristie9495
@oskarsaristie9495 2 жыл бұрын
Beeindruckender Panzer und beeindruckendes Video. Schön, dass im Narrativgelaber auch Funktionalität und Qualität von Zeit zu Zeit ihren Platz findet!
@helmutmoreth5328
@helmutmoreth5328 2 жыл бұрын
Da das Fahrzeug von der Firma selbst entwickelt wurde und nicht durch den Subventiontopf des Staates, könnte es wohl ein toller Wurf sein...
@michaeltuppinger1248
@michaeltuppinger1248 2 жыл бұрын
Richtig
@zockerman26
@zockerman26 2 жыл бұрын
Wenn man die ganzen Korruptionswege umgeht wird er wohl auch deutlich billiger als sonst
@majo3488
@majo3488 2 жыл бұрын
Das Beschaffungsamt wird bei einer Bestellung noch etliche Sonderwünsche haben (was ansich ja auch richtig Sein kann) und damit wird es doch wieder später und teurer. Daher bringt das Sondervermögen selbst nahezu nichts, wenn es nicht Korrekt eingesetzt wird.
@NotUnymous
@NotUnymous 2 жыл бұрын
Das Gegenteil sollte richtig sein. Das Fahrzeug wurde 100% profitorientiert entworfen. Es gab zu keiner Zeit eine Instanz die Praxisorientiert und neutral überprüfen konnte - abseits der zwei Siegelfirmen für die Projektilverteidigung. Wenn Sie einen Moment inne halten würden, wem würden Sie eher Vertrauen, Nestlé, oder der europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde, die solche Skandale aufdeckt? Oder: Blizzard und seinen Versprechen für Diablo 4, oder später dem Tester von dem Spiel?
@Ascaron1337
@Ascaron1337 2 жыл бұрын
@@NotUnymous Gott sei Dank, es gibt noch kluge Menschen in den yt Kommentaren :')
@Asgar1205
@Asgar1205 2 жыл бұрын
Am beeindruckendsten finde ich, dass Rheinmetall besser darin ist Spoiler zu verhindern als Disney, wenn ein neuer Marvel Film ins Kino kommt 🤣
@p.u.3386
@p.u.3386 2 жыл бұрын
😁😁😁
@gurken_dieb9539
@gurken_dieb9539 2 жыл бұрын
Wenn du da in der Rüstungsindustrie irgendwas leakst wirst du wahrscheinlich auch so in Grund und Boden verklagt von Industrie und Staat dass du dich am liebsten direkt selbst löschen willst
@Asgar1205
@Asgar1205 2 жыл бұрын
@@gurken_dieb9539 Inwiefern unterscheidet sich das jetzt von Disney und Hollywood generell? 🤣🤣🤣 Denn der Staat wird doch für ein firmeneigenes, unabhängiges Projekt von RM nicht verklagen oder besser gesagt anklagen
@jan-pcro
@jan-pcro 2 жыл бұрын
Interessiert sich halt keine Sau für Panzer und Waffen. 🤷🏽‍♀️ Jedenfalls im Gegensatz zu den mrd. Menschen die sich Fantasie Filme anschauen.
@alpha-cf2oi
@alpha-cf2oi Жыл бұрын
wer schaut bitte noch den marvel müll
@kolrami
@kolrami 2 жыл бұрын
Danke für die Informationen, hohe Qualität.
@peterheinrichs7634
@peterheinrichs7634 2 жыл бұрын
Oha... Ein Panzervorstellung jenseits der Sensationsgier und mit echtem Inhalt... Das kam unerwartet!
@michaelweigel2466
@michaelweigel2466 2 жыл бұрын
Informativer Beitrag. Erstaunlich, dass RM jetzt mit so einem Prototypen kommt und er schon in 2 Jahren in Serie gehen könnte. Die müssen doch in den letzten Jahren schon ganz viel Vorarbeit geleistet haben, was angesichts der "alten" geopolitischen Situation nicht unbedingt zu rechtfertigen war (ist jetzt natürlich anders). Das ist für mich eine der größten Überraschungen der letzten Jahre im Bereich Militärtechnik. Die deutsche Politik (und besonders die französische) finden den Panzer übrigens nicht gut (wie ich vermute). Macht der doch der "Gemeinschafsentwicklung" Konkurrenz, zumal er (mindestens) 15 Jahre früher kommt und wahrscheinlich gleichviel kann. Dann wäre die Fortführung des anderen Projekts pure Politik und Ideologie (wie alle deutsch-französischen Rüstungsprojekte)...
@cracylord
@cracylord 2 жыл бұрын
Multinationale Rüstungsprojekte waren im deutschen Panzerbau auch in der Vergangenheit eher weniger erfolgreich. (Siehe Europanzer, KPZ70)
@michaelweigel2466
@michaelweigel2466 2 жыл бұрын
@@cracylord Genau. Vor diesem Hintergrund ist das deutsch-französische Projekt ja auch so fragwürdig. Selbst bei Flugzeugen sehe ich aber keinen Vorteil. Das was man selber nicht hat, kauft man eben zu. Wie macht es denn das kleine und wirtschaftlich ziemlich unbedeutende Schweden? Das soll Deutschland nicht können? Das einzig Argument was gelten könnte, sind die Absatzmöglichkeiten eines Gemeinschaftsprojektes, aber da grätscht die deutsche Politik ja generell rein und erschwert den Export. Ich frage mich wie das weitergehen soll.
@gehtdichnixan3200
@gehtdichnixan3200 2 жыл бұрын
@@michaelweigel2466 ie schweden haben keine neoliberal rechten verteidigungsministerinnen mit mehr beratern als verstand ( gut das währ bei der von der leyen auch nicht unbedingt ein großer beraterstab)
@steffenrosmus9177
@steffenrosmus9177 2 жыл бұрын
Die Entwicklung startete 2014 als der Rheinmetall CEO mal im Prototypen des T14 Armata gesessen hat. Gibt einem zu denken.
@Stevo290378
@Stevo290378 2 жыл бұрын
Wer die Augen aufgemacht hat, wusste auch schon vor 7 Jahren (Annektierung der Krim, Geopolitische Politik von Xi Jingping) was kommen wird. Rheinmetall hat alles richtig gemacht.
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 2 жыл бұрын
sehr sachlich und neutral vorgetragen, super informativ 👍
@september1683
@september1683 Жыл бұрын
Der beste und verständlichste Beitrag zum KF51 Panther, den ich bisher gesehen habe. Vielen Dank!
@Maxxx800ify
@Maxxx800ify 2 жыл бұрын
Danke für den super interessieren Beitrag! 👍 Ein krasses Teil der Panther.
@lukasfrommelt8690
@lukasfrommelt8690 2 жыл бұрын
Sehr interessantes und Informatives Video, vielen Dank und weiter so 👍
@woodywoodpekker
@woodywoodpekker 2 жыл бұрын
Toll. Bin gespannt auf die weiteren Videos
@gilbertwolzow5155
@gilbertwolzow5155 2 жыл бұрын
Top Video und gute Erläuterungen! Vielen Dank!
@andreabrandberg8653
@andreabrandberg8653 2 жыл бұрын
Trotz der Versprecher, super gemacht! Machen Sie weiter...
@martinp.566
@martinp.566 2 жыл бұрын
Danke auch für diesen guten, spannend & informativ vorgetragenen Beitrag ! Jeder Beitrag ist brandaktuell und man merkt, wieviel Recherche und Arbeit darin steckt 👍 Ps. Hoffentlich haben Sie Ihren Virus gut weggesteckt und ich wünsche gute Besserung.
@christiangoske302
@christiangoske302 2 жыл бұрын
Sehr informativ und gut erklärt , Danke. Da hat Rheinmetall eine nette Miezekatze gebracht.
@frankrothe7023
@frankrothe7023 2 жыл бұрын
Respekt, sehr gute Informationen, tiefergehende Erklärungen dazu. Besten Dank. 😳👍
@HecklerGer
@HecklerGer 2 жыл бұрын
Großartige Zusammenfassung! Danke.
@firstclass9999
@firstclass9999 2 жыл бұрын
Starkes Konzept und unfassbar kurze Entwicklungszeit. Mich freut, dass hier Privatwirtschaft flexibel und effizient agiert. Die Frage ist natürlich, ob RM diese starke Performance für die Serienfertigung durchhält. Bewundernswert das timing!
@zafasoldenburg7001
@zafasoldenburg7001 2 жыл бұрын
Unfassbar kurz Entwicklungszeit? Wie kommst du denn darauf?
@tenshidraconis3385
@tenshidraconis3385 2 жыл бұрын
so ca. ab 2014 spätestens...also locker mindestens 8 Jahre!
@MmMm-sv2ur
@MmMm-sv2ur 2 жыл бұрын
@@tenshidraconis3385 geht doch nach 8 jahren auf der strasse kannst du es schneller??
@MmMm-sv2ur
@MmMm-sv2ur 2 жыл бұрын
@@tenshidraconis3385 du russen haben ihren bestimmt in 8 tagen entwickelt
@TheDutie
@TheDutie 2 жыл бұрын
Wenn man das Deutsch französische Projekt anguckt wird der panzer hier grade in Lichtgeschwindigkeit Entwickelt x)
@PeterPan-cb6vt
@PeterPan-cb6vt 2 жыл бұрын
glückwunsch zum erfolgreichsten video bisher :)
@marcoweber8020
@marcoweber8020 2 жыл бұрын
Sehr interessant gerne mehr davon, auch über noch nicht gelieferte Artilleriesystem im Vgl. poln., deutsches, amerikanisches und die verbundene Aufklärung. Oder was spicht für das amerikanische Flugzeug, was dagegen, zumal kein Preisschild am Deal der deutschen Bestellung hängt. Hoffe Corona ist gut überstanden. Gerne mehr von dieser Art Videos.
2 жыл бұрын
Danke!
@meckermann1280
@meckermann1280 Жыл бұрын
Endlich einmal ein Video mit echten Informationen und vor allem ohne dümmliches Geschwafel. Vielen Dank dafür! Das Video ist wirklich sehr informativ und ich freue mich auf mehr.
@schreibhecht
@schreibhecht Жыл бұрын
du hast die dümmlich Musik vergessen, hier gibs sie nicht.
@OSINTdulli
@OSINTdulli 2 жыл бұрын
Danke, habe den Kanal schon in Social Media geteilt und Freunden weiterempfohlen. Sehr guter Bericht und hat mich dazu animiert, auch nach dem Krieg, diesen Kanal weiter abonniert zu halten
2 жыл бұрын
Danke
@danielweber212
@danielweber212 2 жыл бұрын
Der echte Krieg kommt erst !
@chrisr7341
@chrisr7341 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses hoch informative Video! Ich bin sehr gespannt, was aus diesem Konzept entstehen wird, insbesondere ob und wohin der Verkauf stattfinden wird.
@elJulsAT
@elJulsAT 2 жыл бұрын
Super, toll. Ich freue mich auf 20 Uhr!!
@PlatoTravin
@PlatoTravin Жыл бұрын
WoW erstklassiges Video, Toll erklärt mit einer mänge an Information, echt TOP !!!
@orestitov6823
@orestitov6823 2 жыл бұрын
Hatte die Gelegenheit, diesen Panzer auf einer Ausstellung in Paris zu sehen, es ist einfach unglaublich. Mit militärischer Erfahrung kann ich sagen, dass dies ein wirklich revolutionäres Modell ist ! 🤙🏻
@Friesenmicha
@Friesenmicha 2 жыл бұрын
ach der wurde in Paris vorgestellt Wann war das denn ? Was ist Ihre Millitärische Erfahrung ?
@orestitov6823
@orestitov6823 2 жыл бұрын
@@Friesenmicha Heute, 17. Juni, war die Ausstellung geschlossen
@Friesenmicha
@Friesenmicha 2 жыл бұрын
@@orestitov6823 Frage der war im Juni zu sehen ? Dann Frage ;Ihre Millitärische Erfahrung ?
@Friesenmicha
@Friesenmicha 2 жыл бұрын
ach ja ,bei mir 8 Jahre PZ Kommandant auf Panzer Kanonenjäger 90 mm
@nowonder2798
@nowonder2798 2 жыл бұрын
Dummschwätzer !
@Baumbart
@Baumbart 2 жыл бұрын
Glückwunsch zu den über 6000, hat der Kanal wirklich verdient. Und dann noch über 100000 Aufrufe für dieses Video. Beeindruckend. Sobald mein Urlaub vorbei, wird wieder regelmäßiger geschaut. Die 2h gestern waren leider noch nicht drin. ^^
@mikelw3734
@mikelw3734 Жыл бұрын
Hat er nicht... der Typ ist leider zu doof...
@Baumbart
@Baumbart Жыл бұрын
@@mikelw3734 Mir erschließt sich Dein Kommentar nicht.
@waltertorriani7004
@waltertorriani7004 Жыл бұрын
Wieder mal sehr gut transportierte Informationen! Danke Herr Heinrich. Grüsse aus Thüringen nach Panama.
@tobiasklumpe2675
@tobiasklumpe2675 2 жыл бұрын
Sehr interessant!Ich würde zusätzlich zu den Lageberichten,die informativ und interessant sind,auch gerne weitere von dieser Art von Videos/Vorträgen/Vorstellungen sehen.
@zadarthule
@zadarthule 2 жыл бұрын
Rheinmetall Defence hat sich in den letzten Jahren sehr gut aufgestellt. Das sieht man beim Boxer und Lynx. Ihr wollt einen anderen Turm haben? Klar schrauben wir euch drauf. (Litauen + Slowenien) Eure nationale Industrie soll eingebunden werden? Immerdoch. (UK, Ungarn) Auch andere Rüstungshersteller die auf Exporte abzielen arbeiten so. Mit dem KF51 sind sie jetzt vorallem viel schneller als die Konkurrenz auf dem Markt.
@TobiasL1000
@TobiasL1000 2 жыл бұрын
Wäre doch ne gute Investition für die 100 Mrd. Das Projekt mit den Franzosen versandet doch eh wieder.
@LtColBillKilgore
@LtColBillKilgore 2 жыл бұрын
Die Leopard2-Nachfolge ab 2035 hat keinen Platz mehr im 100Mrd.-Topf, der ist bereits verteilt ;)
@outlawch7892
@outlawch7892 2 жыл бұрын
Sehr gut und sachlich erklärt. Danke =)
@user-if6dc9ps2w
@user-if6dc9ps2w 2 жыл бұрын
Sehr informativ und gut erklärt Danke für das gute video
@tobiforst7245
@tobiforst7245 2 жыл бұрын
Hammer Teil. "Panther" daher passend. Er wird jedes Schlachtfeld dominieren. Eigentlich müßte der weg gehen, wie warme Semmeln.
@augustusrex8150
@augustusrex8150 2 жыл бұрын
Wenn die angegebenen taktisch-technischen Daten stimmen, dann ist das wieder ein Beispiel für herausragende deutsche Ingenieurskunst.
@maximilianw9671
@maximilianw9671 Жыл бұрын
Tolles Video! Danke für die neutralen, ausführlichen Berichte! Besser als alles, was im TV so läuft :)
@michelthater4361
@michelthater4361 2 жыл бұрын
Pre Shot Detection System könnte so arbeiten, daß der Laser vom Laserentfernungsmesser des gegnerischen Panzers erkannt wird und der Turm automatisch auf das Ziel ausgerichtet wird. Außerdem könnten hochauflösende Kameras die Ausrichtung des Turmes eines gegnerischen Kampfpanzers genau bestimmen und so eine Warnung geben oder teilautomatische Reaktion starten.
@Jerry-Lee
@Jerry-Lee 2 жыл бұрын
Eine starke koaxialwaffe ist ja durchaus sinnvoll eben um die Hauptmunition zu sparen und ja stärker desto mehr Präzision und auch Bekämpfung gegen leichte und mittlere Deckung Meines Wissen hatten wir beim Panzer 58 glaube ich in der Schweiz auch eine 20mm Oerlikon als Koaxialwaffe ob ein klassisches MG oder Revolverkanone ist mir nicht bekannt - in Sachen 20mm haben die Schweizer Rüstungsunternehmen so viel hergestellt …. Wir haben da eine ganze Sonderausstellung im Militärmuseum Full reuenthal - sehe zu empfehlen
@titanium_germany
@titanium_germany 2 жыл бұрын
Großartiges Video, danke für die Aufklärung
@andreasdirlich8135
@andreasdirlich8135 2 жыл бұрын
Absoluter Superpanzer und ein toller Bericht dazu der alles Ausführlich erklärt
@synthilein
@synthilein 2 жыл бұрын
Ich bin auf Ihren Beitrag gespannt. das ist mein _Hype._ Wichtig ist zu wissen, dass Rheinmetall das ohne im Auftrag von irgendwelchen Streitkräften diesen KPz auf eigene Faust entwickelt hat. Für unsere Bundeswehr und den Französischen Streitkräften ist ja das _Main Ground Combat System_ angedacht, welches sich wohl momentan stark von dem Panther unterscheiden wird.
@raeuberkneiszl3733
@raeuberkneiszl3733 2 жыл бұрын
Inwieweit soll sich der MGCS stark unterscheiden?
@raeuberkneiszl3733
@raeuberkneiszl3733 2 жыл бұрын
Es gibt genug Länder, die aktuell kein Geld und Zeit für die Entwicklung eines eigenen Kampfpanzer investieren wollen. Diese Länder (z.B. Tschechien, Polen, Estland) würden sich freuen, wenn sie die T-72 etc durch diesen Panzer ersetzten können. Die Bundeswehr geht wieder den Weg, dass sie der Industrie genau sagt, was sie haben will. Das wird sicher ein super Projekt, wie alle Projekte, bei denen die Entwicklung von der Bundeswehr gesteuert wurden (Puma, A400M, NH90 etc.)
@michaelneuwirth3414
@michaelneuwirth3414 2 жыл бұрын
Das MainGroundCombatSystem soll eher ein Verbund von unterschiedlichen interagierender Einheiten darstellen und keinen "neuen" Kampfpanzer mit lediglich "altem" taktischem Konzept. Der Kf51 ist keine komplette Neuentwicklung, denn Kette, Motor und Getriebe sollen vom Leopard 2 übernommen worden sein. Bedenkt man das um ca. 10 Tonnen geringere Gewicht, dann spricht einfach wenig dagegen, diesen bewährten Antriebsstrang nicht weiter zu verwenden und sich vorerst nicht auf das Konstruktionsabenteuer eines E-Motor/Hybridkonzept bei Kettenfahrzeuge einzulassen, um zeitnah ein eigenes Konkurrenz- und Exportmodell anbieten zu können. Das Besondere scheint wiedereinmal im Verkaufs- und Konstruktionsprozess bei Rheinmetall zu liegen: wir betrachten womöglich nur ein halbfertiges Demonstrationsmodell, daß erst bei ausreichendem Kaufinteresse auskonstruiert und gebaut werden wird. Gerade weil sich komplexe "deutsche" Waffensysteme sich als schwer exportierbar erwiesen haben(zu teuer, zu speziell, zu restriktiv usw.) ist der Rückgriff auf ein klassisches Panzerkonzept, daß jeder versteht, natürlich sehr verlockend. Hochmobil, weil leichter und mit einer kompromißlosen Klatsche ausgestattet, ergeben sich schon jetzt genug Einsatzscenarien im Verbund mit bestehenden Waffensystemen. Das MGCS will vermutlich etwas völlig neu denken, was sich aber als feste Größe in der Landkriegsführung seit 100 Jahren etabliert hat: Rohrwaffen installiert auf einer mobilen Plattform, die gleichzeitig Schutzausrüstungen für die Besatzung trägt. Man muß nicht immer seiner Zeit vorraus sein, besser man erscheint zur rechten Zeit.
@xela6349
@xela6349 2 жыл бұрын
@@michaelneuwirth3414 Generl a.D. Bühler hat in seinem Podcast ja auch gesagt, dass das ein Prototyp erst ist.
@synthilein
@synthilein 2 жыл бұрын
@@raeuberkneiszl3733 - Er (>61t) ist schwerer/besser gepanzert als der Panther (~50 bis max. 59t) - Er hat (zumindest gegenwärtig) eine Glattrohrkanone noch im 120 mm Kaliber (aber auch im L/52-Verhältnis wie's aussieht) - Hat keinen HERO-Starter - Hat dafür aber zusätzlich ein koaxiales 30 mm RCWS mit 150 Schuss (LOL, wird alles wegschnetzeln) und/oder einen 80 mm GALIX Granatwerfer EDIT: Die Polen haben sich schon für den M1A2SEPv3 entschieden
@Sheytangc
@Sheytangc 2 жыл бұрын
Gut recherchierte Clips mit einem Sprecher welcher der Hochdeutschen Aussprache mächtig ist, ganz ohne kindische Übertreibungen und gestellte Stimme ... schaue ich mir sehr gerne an. Gute Arbeit, weiter so. SO klicken Leute auf abonnieren! PS: Ihr dürft aber schon hin und wieder auch fremdes aber zur Sache zugehöriges Film-Material einbauen, das ständige Wiederholen nagt an der Konzentration (bei mir jedenfalls). LG
@Ruhiger_Fels
@Ruhiger_Fels Жыл бұрын
Schönes informtives Video. Vor allem der 4. Sitz und zukünftige Verwendung von Drohnen sind neben der 130er Kanone interessant. Gut übersichtlich dargestellt.😃👍
@VomHoerenSagen2023
@VomHoerenSagen2023 2 жыл бұрын
Danke - sehr informativer Bericht!
@71Gilligan
@71Gilligan 2 жыл бұрын
Super Vortrag, danke. Ich bin gespannt, was noch veröffentlicht wird. Jetzt noch einen modernen Flakpanzer, Panzerjäger und einen German-Terminator entwickeln, dann sähe es schon besser aus. Lynx haben sie schon. Geht doch wenn man will. Auch ohne Frankreich. Diesem "Geschäftspartner" traue ich nicht.
@micgruxx
@micgruxx 2 жыл бұрын
Die Franzosen möchten bei dem Panzer nur Knowhow absaugen und bei dem Flugzeug unsere Steuergelder. So ist es leider. Zwei Flops sind vorgezeichnet!
@amsrock8478
@amsrock8478 2 жыл бұрын
Naja das Konzept des Panzerjägers, ist inzwischen obsolet. Was den Terminator angeht, so hat sich dieses Waffensysteme noch nicht bewährt. Es ist also gar nicht klar, ob der überhaupt, so viel besser in urbanen Gebieten agiert, als ein konventioneller Kampfpanzer. Zumal er gegen Kampfpanzer, dann halt auch wieder das Nachsehen hätte. Was das Heer wirklich gebrauchen kann, sind in der Tat neue und moderne Flakpanzer. Die Fähigkeit der Verteidigung gegen Luftangriffe, ist momentan völlig abhanden gekommen.
@71Gilligan
@71Gilligan 2 жыл бұрын
Wie sich der der Terminator bewährt bleibt abzuwarten. Wird man sehen oder auch nicht. Wird einer abgeschossen, isser obsolet. Kämpft er erfolgreich, wird er zumindest von den Russen bejubelt. So falsch ist der russ. Weg nicht. Leopard PSO war so ein Mittelding, wohl tot. Boxer mit MK-Turm+adaptierten LFK?? Soch jetzt ausschließlich auf den NLAW/Javelin-Hype zu begeben halte ich für nicht zielführend.
@osnajo
@osnajo 2 жыл бұрын
Wir sollten / und brauchen etwas neues !
@waldmensch2010
@waldmensch2010 2 жыл бұрын
Danke für die Ausführungen
@alexlubke731
@alexlubke731 2 жыл бұрын
DANKE! Derzeit kursieren ja wildeste Gerüchte rund um die Bilder der neuesten Katze und einmal eine nüchterne Aufarbeitung geliefert zu bekommen hat mich sehr gefreut.
@ColonelStanley
@ColonelStanley Жыл бұрын
UAVs are not necessary inside the tank. A good battlefield management system is enough here. These drones fired from the tank are an excess of form over content. There are not too much ammunitions, and that's a weekness. But apart from some disadvantages, this could indeed be the tank of the future. I wonder how heavily armored the sides of the turret are. On the other hand, the APS was brilliantly selected, the StrikeShield is really good and hard to detect by the enemy. It is very interesting who will order more of these tanks as the first.
@elmarkurz1790
@elmarkurz1790 2 жыл бұрын
Rheinmetall stellt das Ding jetzt vor. Das öffentliche Teil soll in ca 20 Jahren (!!) Vorgestellt werden. Vorausgesetzt natürlich es geht nichts schief bei der Beantragung von Kleinigkeiten. Finde den Fehler ;-) Gut, das wir das Wissen, Knowhow, die Kompetenz in Deutschland haben. Allerdings in der Wirtschaft, nicht im Verteidigungsministerium
@hule32
@hule32 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video. vielen Dank!
@gerdmannhardt2034
@gerdmannhardt2034 Жыл бұрын
Ein wirklich guter Bericht . Vielen Dank
@antonnurwald5700
@antonnurwald5700 2 жыл бұрын
Was den alten Panther aus dem 2. Weltkrieg angeht, empfehle ich übrigens dringend das Video des Deutschen Panzer Museums. Da werden mal wieder ein paar Mythen entzaubert.
@ThreeOaks79
@ThreeOaks79 2 жыл бұрын
Generell immer eine gute Empfehlung , das Panzermuseum in Munster. Wenn man die Kommentare hier so liest tummeln sich hier haufenweise Panzergeneräle und Panzeringineure😁
@von_dusenhain2523
@von_dusenhain2523 2 жыл бұрын
Der Panzer 58 der Schweizer Armee war ebenfalls mit einer koaxialen 20mm Kanone bewaffnet. Leider ist mir unbkannt wieso dieses Konzept mit dem Panzer 61 und Panzer 68 wieder aufgegeben wurde.
@p.k.5409
@p.k.5409 2 жыл бұрын
Gutes Video. Darauf habe ich gewartet.
@Tormentor467
@Tormentor467 2 жыл бұрын
Ein sehr gutes Video danke! 👍
@Kai-ln9ir
@Kai-ln9ir 2 жыл бұрын
Durch die neue 130 mm Glattrohrkanone ist der KF51 Panther ein hervorragender Kampfpanzer. Das 12,7 mm Koaxial-MG ist sehr vorteilhaft, im Vergleich zum 5,56 mm MG des Puma. Auch die sehr stark abgeschrägte Panzerung der Turmfront gefällt mir bestens, da dadurch die Durchgangsstrecke für feindliche Geschosse erhöht wird. Interessanterweise wird der Panzer "nur" als mittelschwerer Kampfpanzer beworben. Dies deutet darauf hin, dass der Panzerschutz nicht extrem viel höher ist, als beim Leopard 2 A7V. Die Firma Rheinmetall bietet jetzt auch moderne Loitering-Munition in allen Stärken und Reichweiten an, was ich sehr begrüße, da diese Fähigkeiten in der BW noch fehlen. Allerdings bin ich ganz klar der Meinung, dass die Kampfpanzer für das dirkte Zerschlagen von feindlichen gepanzerten Kräften zuständig sind und nicht um mit Loitering-Munition in der Tiefe zu wirken. Ich bin sehr dafür, dass moderne Loitering-Munition in der BW eingeführt wird, aber bitte nicht auf dem Kampfpanzer. Der frei werdende Platz im Turmheck, sollte stattdessen, viel eher für zusätzliche Panzermunition genutzt werden, da 20 Schuss im Autolader zu wenig sind. Der zweite Platz in der Fahrzeugwanne, neben dem Fahrer, halte ich persönlich auch für vollkommen sinnlos. Auch der Kompaniechef und sein Stellvertreter haben ihren eigenen Kampfpanzer und dies sollte auch in Zukunft so bleiben. Zumal der Kompaniechef in der Fahrzeugwanne das Rundumsichtperiskop sowieso nicht ständig nutzen kann, da dies der Kommandant im Turm selbst benötigt. Zudem hätte der Kompaniechef in der Panzerwanne eine extrem schlechte Rundumsicht. Durch den Ukraine-Krieg haben Länder wie Polen, Tschechien und vielleicht bald auch Slowenien ihre T-72 an die Ukraine abgegeben. Laut Rheinmetall könnte der Kf51 Panther in zwei Jahren in Produktion gehen. Die Bundeswehr sollte den Kf51 Panther jetzt ausführlich in einer Truppenerprobung testen. Wenn der Panzer technisch zuverlässig ist, könnte die Bundeswehr einen Teil ihrer Leopard 2 A6, an die oben genannten Länder verkaufen und als Ersatz den Kf51 Panther beschaffen.
@w.s.8026
@w.s.8026 2 жыл бұрын
Panzer sind für bewegliche Gefechte, Wenn der Panzer die gesamte Munition des Autoladers verschießt, bin ich der Meinung, dass der Kommandant etwas falsch macht. Der 2. Platz in der Wanne macht für den Dronenbediener durchaus Sinn. Bei der Digitalisierung kommt es auch gerne zu einem Informations-Overflow, da ist es nicht verkehrt, wenn der Kompaniechef sich komplett auf die Führung der Kompanie konzentrieren kann, als sich noch um seinen eigenen Panzer kümmern zu müssen. Macht also durchaus Sinn. Ein wenig beachtetes Problemchen ist auch, 3 Personen sind für Notreparturen oder Mun Nachladen sehr wenig, dies ist bei 3 Mann Besatzung schon immer problematisch gewesen. 2 Hände mehr sind da sehr willkommen.
@michaeltuppinger1248
@michaeltuppinger1248 2 жыл бұрын
Wahnsinns Logistik
@maxlange5517
@maxlange5517 2 жыл бұрын
Das MG beim Puma ist doch für völlig andere Aufgaben gedacht.. wie vergleichen sie das miteinander?
@Kai-ln9ir
@Kai-ln9ir 2 жыл бұрын
@@maxlange5517 Hallo Herr Lange, Sie haben vollkommen Recht, der Schützenpanzer Puma wurde Anfang der 2000er speziell für Auslandseinsätze (Luftverlegbarkeit A400m) geplant. Für Stabilisierungseinsätze ist ein 5,56mm Koaxial-MG ausreichend. Nicht aber für das Gefecht der verbundenen Waffen, wenn die BW in einem Worst-Case-Szenario die baltischen Staaten verteidigen müsste. Dort hätte man es mit einem Gegner mit Schutzwesten und Gefechtshelmen zu tun. 5,56mm Munition durchschlägt weder Schutzwesten noch Gefechtshelme. Ergo kann der Gegner, selbst wenn er getroffen wurde, immer noch mit einer Fire-and-Forget Waffe zu schlagen. Aufgrund der höheren Durchschlagskraft und Reichweite sollte mMn das Koaxial-MG im Spz Puma durch ein MG 5 im Kaliber 7,62mm ersetzt werden. Zumal der abgesessene Schützentrupp auch ein MG 5 mit Munition 7,62mm mitführt.
@Kai-ln9ir
@Kai-ln9ir 2 жыл бұрын
@@michaeltuppinger1248 Hallo Herr Tuppinger, wäre natürlich schon eine kleine, logistische Herausforderung. Müsste aber machbar sein. Da die Munitionsdepots der Bundeswehr schon ziemlich leer sind, müsste in den nächsten Jahren sowieso neue Munition bestellt werden. Warum dann nicht gleich die bessere 130 mm Munition!? Die 130mm Glattrohrkanone von Rheinmetall ist eine hervorragende Waffe. Die 140mm Kanone, welche derzeit von Nexter geplant wird, wird aufgrund der geplanten Teleskopmunition auch keine höhere Durchschlagsleistung haben. Wenn in einigen Monaten der Ukraine-Krieg vorbei ist, wird Russland mit Hochdruck daran arbeiten, die materiellen und personellen Verluste zu ersetzen. In Russland wird derzeit mit aller Kraft daran gearbeitet, den T-14 Kampfpanzer und T-15 Schützenpanzer serienreif zu bekommen. BK Olaf Scholz hat am 27.02.2022 angekündigt, die Bundeswehr zur schlagkräftigsten Armee Europas zu machen um im Worst-Case-Szenario die baltischen Staaten verteidigen zu können. Leider ist davon im Heer nicht viel zu sehen. Die Marine bekommt in fast allen Bereichen eine deluxe Komfortausstattung. Nur, mit jeder Menge neuer Korvetten und Seefernaufklärer wird man die russische Soldateska nicht abschrecken und stoppen können.
@knutbodden4055
@knutbodden4055 Жыл бұрын
Wenn wir deutschen dürften..junge, junge..
@sarit161177
@sarit161177 Жыл бұрын
Herzlichen Dank, sehr informativ. Ich hoffe es werden entsprechende Abnehmer gefunden. Das Konzept hat ganz sicher Potential.
@andreaswulff1912
@andreaswulff1912 Жыл бұрын
Danke für das Video und die Information
@reib00n
@reib00n 2 жыл бұрын
Servus! Thema Ladeautomat: das kommt natürlich immer auf die Technik an. Was Du schon gesagt hast, sieht gerade der Großteil der westlichen Nationen einen Ladeschützen als verlässlicher und besser an. Unter anderem auch, weil er bei Ausfall leichter zu ersetzen ist, als ein kaputter Ladeautomat. Allerdings ist ein Ladeschütze nicht in der Lage, die Ladeleistung im Gefecht, vor allem aus voller Fahrt, auf Dauer zu halten. Dieses "Problem" hat man bei einem Autolader natürlich nicht, der lädt konstant immer in der jeweiligen Zeit (zum Beispiel 5 oder 7 Sekunden). Das schafft ein Ladeschütze einfach nicht dauerhaft. Ist halt eher eine Philosophiefrage am Ende. Wobei, wie Du auch schon richtig gesagt hast, aber einem Kaliber über 120mm wird die Patrone einfach zu groß und zu schwer für einen Menschen.
@nowonder2798
@nowonder2798 2 жыл бұрын
Generell ein guter Punkt. Aber, ein Ladeschütze kann vor allem im Störfall helfen das Waffensystem wieder gangbar zu machen. Wenn der Automat mal wieder "Bluescreen" hat ... dann ist Ende Gelände. Und die Kadenz ist auch nicht der Richtwert der Stunde ... denn wenn ich mit dem Ersttreffer den Gegner nicht ausschalte ... dann ist es egal ob er in 5 oder 10 Sekunden nachlädt ...
@reib00n
@reib00n 2 жыл бұрын
@@nowonder2798 die Kadenz spielt eine sehr große Rolle, besonders, wenn ich keinen guten Erstschusstreffer gesetzt habe. Das gibt dem Gegner die Möglichkeit, darauf entsprechend zu reagieren und man läuft Gefahr, selbst zerstört zu werden. Je höher die Kadenz, desto geringer das Risiko, nach einem schlechten Erstschusstreffer im Nachteil zu sein. Zusätzlich reduziert eine hohe Kadenz die Reaktionszeit des Gegners. Bei der technischen Komponente bei einem Ausfall des Ladeautomaten gebe ich dir aber 100% Recht.
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 2 жыл бұрын
Ein Ladeautomat ist sicher besser und weniger Platz bedeutet auch weniger Gewicht. Ich wiss nicht warum das nicht verstanden wird und ich denke es liegt an den Kosten.
@Chiungalla79
@Chiungalla79 Жыл бұрын
Ich würde nicht unbedingt behaupten das die westlichen Nationen Ladeschützen besser finden. Sie FANDEN sie besser, als die aktuell aktiven Kampfpanzer entwickelt wurden. Was 4-5 Jahrzehnte her ist. Damals waren Autolader aber auch noch auf einem ganz anderen Niveau.
@reib00n
@reib00n Жыл бұрын
@@Chiungalla79 hat beides vor- und nachteile. jedoch ist davon auszugehen, dass das Kaliber 120mm auch bei westlichen Panzern in Zukunft durch 130mm abgelöst wird (wie hier) und damit werden die Granaten einfach zu schwer für einen menschlichen Ladeschützen.
@derkernspalter
@derkernspalter 2 жыл бұрын
Ich würde mir zwei Bataillone ab 2025 damit wünschen und wenn er seine Einsatzreife erreicht, einen Umstieg mindesten der Hälfte aller Bataillone. Das MGCS kann gerne warten. ich erwarte bei der Zusammenarbeit mit den Franzosen eh nicht wirklich viel, denn in nahezu allen bisherigen Fällen haben die versucht das jeweilige Projekt an sich zu reißen und ihre Vorstellungen durchzudrücken, um möglichst viel für sich selber rauszuholen. Hier hat man ein System, das vermutlich relativ schnell auf dem Markt sein kann und die Russen werden mittelfristig vermutlich eh nicht in der Lage sein, den Armata in die Massenproduktion zu schicken. Man bedenke, wann der Vorgestellt wurde und dass bisher immer noch nur gut ein Duzend davon gebaut wurden. Und selbst wenn, dann schaue ich mir an, wie die sich gerade in der Ukraine abmühen, da sollte ein Fahrzeug wie der Panther die nächsten +20 Jahre vollkommen ausreichen.
@maxmustermann2962
@maxmustermann2962 2 жыл бұрын
Hirni! Denken Sie wirklich, "der" Russe ist der wahre Feind? Auf welcher Grundlage fußt Ihre Einschätzung, des russischen Militärkomplexes? ARD / ZDF?
@amsrock8478
@amsrock8478 2 жыл бұрын
@@maxmustermann2962 der Russe ist definitiv der wahre Feind, denn er bedroht die Souveränität der westlichen europäischen Staaten in Europa. Du glaubst wahrscheinlich es wären die USA. Dies ist aber eine Fehleinschätzung, denn diese sind sehr an der Souveränität der westlichen Eu Staaten in Europa interessiert, und ihren eigenen Einflussbereich, dort stabil zu halten.
@FatBobGer
@FatBobGer 2 жыл бұрын
@@maxmustermann2962 Das Russland, dass sich heute mit einem imperialen Anspruch präsentiert, andere Länder angreift, deren territoriale Integrität von Russland garantiert wurde, ist a) kein wichtiger Handelspartner der Zukunft und b) der "Feind". Der russische Militärkomplex mag schwächer sein, als man ihn eingeschätzt hat, aber die Zusammenarbeit mit China macht Russland wieder gefährlicher, obwohl Russland nur eine wirtschaftliche Mittelmacht im Vergleich zu Deutschland ist. Gerne hätten wir weiter Geschäfte mit Russland gemacht, aber unter diesen Bedingungen geht das nicht. Allein das Geschwätz von den in den Balten lebenden Russen nervt. Ich selbst habe vor einigen Jahren Finnland besucht und ich schätze die Finnen sehr. Die sind heute noch im Rahmen des Zumutbaren einem Kanzler aus Deutschland dankbar, der sie im Winterkrieg unterstützt hat bzw. mit seinem Angriff auf Russland Druck aus dem Konflikt genommen hat. Die Balten, Finnen und Schweden dürfen soviel in Rüstung investieren, wie sie wollen und müssen dabei überhaupt keine Rücksicht auf russische Interessen nehmen. Es wäre gut, wenn sie auf einen gut funktionierenden KF51 setzen könnten. Die Zeiten, wo man aus Rücksichtnahme homöopathische Mengen von NATO Truppen an den russ. Grenzen stationierte, sind endgültig vorbei. Wer wie die Russen widerrechtlich 2014 einen Krieg anfängt und ihn 2022 verschärft, muss sich nicht wundern, wenn andere Saiten aufgezogen werden. Ich bin für sanfte Töne und knallharte Stationierungs- und Rüstungspolitik. Wenn die EU international ernst genommen werden will, dann muss die EU alleine in der Lage sein, Russlands Expansionsdrang zu stoppen. PS: Ich war schon 1980 für den Nato Doppelbeschluss, der uns die Wiedervereinigung gebracht hat, als meine Klassenkameraden den Ortsverband der Grünen gründeten und ich habe bereits 2014 die Notwendigkeit einer Aufrüstung gesehen, da war der dt. Mainstream samt Mainstreammedien noch weichgespült. Die Friedensdividende ist momentan auf 0 gesunken. Wir haben bereits einmal Russland in den wirtschaftlichen Zusammenbruch getrieben bzw. gerüstet und werden es ein zweites Mal schaffen. Militär ist die Versicherung gegen Bedrohung von außen und damit Voraussetzung für ein friedliches Leben im Inneren. Ohne Militär sind alle pol. Errungenschaften auf Sand gebaut, weil man diese nicht verteidigen kann.
@FatBobGer
@FatBobGer 2 жыл бұрын
Ich hoffe, dass Putin den schlafenden Riesen (Deutschland) geweckt hat und dass wir in Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnern eine ganz klare Führung ggü. Russland übernehmen können. Ich habe nichts gegen Handelsbeziehungen mit Russland, wenn die Partner gleichwertig und integer sind. Wir müssen aber aus einer Position der Stärke heraus mit Russland verhandeln. Deshalb muss jetzt schnellstens aufgerüstet werden. Zum Glück haben wir noch eine funktionsfähige Rüstungsindustrie, OBWOHL sie von einem Wirtschafts- und Außenminister für obsolet und nicht systemrelevant erklärt wurde. Rüstung ist eine nachhaltige Industrie, da sie unser Land nachhaltig schützen kann, weil sie uns unabhängig von anderen Ländern macht und außenpolitisch nützlich ist, weil man etwas liefern kann, was andere nicht haben.
@oliverschleyer8060
@oliverschleyer8060 2 жыл бұрын
Der T14 ist eine Totgeburt. Der Panzer hält nicht was er versprochen hat. Daher wird auch kaum gebaut. Die russsische Panzerindustrie ist nicht in der Lage ohne technische Hilfe aus dem Westen, diesen Panzer zum funktionieren zu bekommen. Wie schwer es ist, eine komplexen Neuentwicklung zum Laufen zubringen, zeigt der Puma. Auch dieser hat fast 12 Jahre nach Indienststellung gebracht, seine Kinderkrankheiten abzulegen. Die Entwicklung von Elektronik geht inzwischen so schnell, dass viele der hochkmplexen Bauteile im Puma veraltet nicht mehr zubeschaffen waren, bevor die jeweiligen Pumas überhaupt in Dienst gestellt wurden. Die Entwicklung des Pumas hat Rheinmetall aber in die Lage versetzt, Lynx, Boxer und vermutlich auch den KF51 zum Erfolg zu führen.
@meik-oliver5931
@meik-oliver5931 Жыл бұрын
Informativ und gut gesprochen
@GeniusBrainus
@GeniusBrainus 2 жыл бұрын
Ich kannte deinen Kanal noch gar nicht. Sehr gut und sachlich erklärt. Hab dir mal nen Abo da gelassen
@leunamtzam
@leunamtzam Жыл бұрын
Anmerkung zu Ihrem Video: ich finde es sticht ziemlich heraus durch den unaufgeregten, sachlichen und nüchternen Stil was mir als Maschinenbauer sehr zusagt.
@simfix5058
@simfix5058 2 жыл бұрын
Ein ähnliches Video vom Boxer wäre interesant.
@nikomitk8091
@nikomitk8091 2 жыл бұрын
Sehr viele Videos dazu sind qualitativ absolut unbrauchbar, und die Clickbait Titel und Thumbnails sind unglaublich. Das hier ist ein super Video dazu, mit guten Informationen und Recherche. Danke :D
@saschakeusen1887
@saschakeusen1887 2 жыл бұрын
Sehr gute Arbeit.
@Jerry-Lee
@Jerry-Lee 2 жыл бұрын
Sehr sachliches und informatives Video - mal sehen was die Serienfertigung am Ende da hervorbringt Es gibt ja wenig Neuentwicklungen auf dem MBT Markt der russische Armata wurde ja erwähnt das scheint aber auch nur eine sehr kleine Fertigungszahl zu sein ansonsten sind ja sowohl M1 als auch der Leopard2 ja doch schon recht alt
@davidh.6930
@davidh.6930 2 жыл бұрын
Lieber mensch der dieses Video verfasst hat mathe: du wanderst von einer kugel(Vereinfachte darstellung da musste dann noch nen zylinder draus machen) mit einem durchmesser von 1,2 auf einen durchmesser von 1,3 nach der formel V = 4/3 · π · r3 r = 1/2d und d ist dein durchmesser. das ganze bedeutet das 1,2=d ein Volumen von 0,9048 hat und 1,3=d ein Volumen von 1,1504, dieses alleine entspricht einer gewichtssteigerung von ~22% und Gewicht x Geschwindigkeit (vereinfacht) = kinetische energie ... kleine änderungen am Durchmesser haben dank Pi erheblichauuswirkungen auf das volumen. wenn du das jetzt auf einen Zylinder mit halbkugeln anrechnest sind die 50% mehr feuerkraft (vorallem weil größere treibladungen genutzt werden können) kein leeres versprechen... und das war nur Schulmathe
@jurgenebert7668
@jurgenebert7668 2 жыл бұрын
Die Sache hat nur einen Haken. Das Kaliber bezieht sich auf das Geschoß, genauer gesagt den Treibspiegel, denn das Geschoß ist ja unterkaliebrig. Wenn ich mir bei etwa 4:08min die beiden Patronen der 130mm und der 120mm Kanonen anschaue, würde ich mal sagen, dass die Hülse, die die Treibladung beinhaltet, überhaupt nicht dicker geworden ist, sondern nur länger. Dafür ist aber das eigentliche Geschoß wohl nicht nut länger sondern auch etwas dünner und deutlich spitzer geworden, was der Durchschlagleistung sehr dienlich sein dürfte.
@Hytrokon
@Hytrokon 9 ай бұрын
Bester und ausführlichster Beitrag zum KF51, den ich bisher finden konnte. Ein wirklich beindruckender Panzer
@dominikpinand9179
@dominikpinand9179 2 жыл бұрын
Super Video, danke 🙌
@dervolker3181
@dervolker3181 2 жыл бұрын
Schon im WK2 war der legendäre Panzerkampfwagen V "Panter" der beste mittelschwere Kampfpanzer. Schönes Video.
@JA-mk7cv
@JA-mk7cv 2 жыл бұрын
Mit 45 Tonnen hätte er bei anderen Streitkräften halt schon als schwerer Panzer gegolten, deswegen war er stärker als die mittelschweren Panzer der alliierten, aber in der Wehrmacht auf jeden Fall
@RNGesus15
@RNGesus15 2 жыл бұрын
Legendär ? Völlig unausgereift und übereifrig ausgegeben. Das erklärt, wieso der Panther häufiger als andere vergleichbare Panzer aufgrund technischer Mängel liegenblieb.
@patrickluders449
@patrickluders449 2 жыл бұрын
@@RNGesus15 Schwachsinn! Du meinst sicher den Tiger, den Ferdinand oder den Tiger 2
@heinzsielmann5952
@heinzsielmann5952 2 жыл бұрын
@@RNGesus15 Das war nur zu Anfang so und Kinderkrankheiten sind bei Militärgerät keine seltenheit. Mit den späteren Versionen des Panther wurden die meisten Mängel behoben und die ausgereiften Serien gelten unter vielen Experten tatsächlich als der beste Panzer des gesamten Krieges, wenn man die drei wichtigsten Eigenschaften die ein Panzer haben sollte: Panzerschutz, Feuerkraft und Mobilität in Betracht zieht.
@patrickluders449
@patrickluders449 2 жыл бұрын
@@heinzsielmann5952 genau so ist es, vielen Dank.
@DaHund
@DaHund 2 жыл бұрын
Ich denke mal der wirkliche Vorteil des Autoladers liegt darin, das man bei voller Fahrt, ggf. im Vorbeifahren, das volle Potenzial der Hauptkanone nutzen kann. Stelle mir das als Ladeschütze schwierig vor, wenn die Kiste schaukelt und hüpft ohne ende. Das wäre ein immenser Vorteil. Anstatt der 20mm wäre ich für eine 30mm gewesen. Hätte den Vorteil man könnte mit der 30mm alles bis zur mittlerer Panzerung knacken und für die Härtefälle hält die GRK hin. Hat schon einen Vorteil nur eine handvoll Munitionsgrößen zu verwenden als mehr wie 10. Rein schon produktionstechnisch. Ansonsten finde ich das Teil extrem interessant. Wenigstens etwas was weltweit bis heute einen guten Ruf hat. Deutsche Rüstungsgüter allem voran Panzer, hrhr
@jucaesar4961
@jucaesar4961 2 жыл бұрын
Das Problem mit größeren Koaxialkanonen ist jedoch auch, dass je größer das Kaliber, umso weniger Munition auf dem selben Platz. Im Zweifel bedeutet das also immer, dass man mit einem größeren Koaxialkaliber auch deutlich weniger Munition dafür mitführen kann...
@DaHund
@DaHund 2 жыл бұрын
@@aeiou9755 nene, ich hab das schon verstanden. Ich fände es persönlich besser eine 30mm Kanone ala Marder oder Puma zu haben. Cal.50 hat nur 12,7mm Durchmesser. 30mm sind 30mm XD
@DaHund
@DaHund 2 жыл бұрын
@@jucaesar4961 stimmt schon aber wenn die Munition effektiv ist, heißt ich brauche weniger Schuss für den gleichen Schaden, dann muss ich auch gar nicht so viel haben. Unterm Strich gibt sich das vom Platz her nix.
@alpha-cf2oi
@alpha-cf2oi Жыл бұрын
@@DaHund dutzende ingenieure in abstimmung mit zig militärs aus allen ländern wählen die 20mm, aber andre der noch nie überhaupt in nem panzer saß weiß natürlich warum die 30mm besser wäre, merkste selbst ne?
@DaHund
@DaHund Жыл бұрын
@@alpha-cf2oi ich behaupte nicht, das war meine Ansicht/Meinung. Sollte man schon trennen können, merkste selbst ne?
@lupeooo
@lupeooo 2 жыл бұрын
Top, danke für das Video!
@FeeJai60
@FeeJai60 2 жыл бұрын
Wahnsinn, 190.000 Views.. Gratulation, Torsten!
@Schaddedanzer
@Schaddedanzer 2 жыл бұрын
24:38 Sollte ein leichtes sein die 2 Jahre zu halten. Aufgrund der beschrieben Punkte in Kombination mit dem Bildmaterial, handelt es sich um eine Leo 2 Wanne mit Leo 2 Grundturm (deswegen der eine frei Platz), der Ladeautomat mit beiden Trommeln (eine links, eine rechts, Zuführer/Entnehmer unten mittig) sitzen im Turmheck weswegen der Turm auch direkt ewig lang nach hinten gezogen wirkt. Das Aktive Schutzsystem kann statt 0°-50° also innovativ 0°-90° um den Panzer herum abdecken was faktisch nur zusätzliche wahrnehmende Sensoren und mehr entsprechend ausgerichtete Ladungen bedeutet die Steuerung des Ganzen ist identisch. Alles in allem ein guter Ansatz, speziell weil man nicht wartet bis ein Bestellung unter Dach und Fach ist bevor man überhaupt mit dem entwickeln beginnt, aber auch noch nicht zu Ende geführt z.B freier Sitz raus und mehr Drohnen-Lager rein, Kommandant und Richtschütze runter auf höhe des Fahrers
@shi01
@shi01 2 жыл бұрын
Der Leo2 hatte aber 3 Mann im Turm und einen in der Wanne. Der Platz wird ja nicht im Turm frei, sondern in der Wanne, indem man das Munitionslager links vom Fahrer entfernt hat.
@maxdamage3708
@maxdamage3708 2 жыл бұрын
Tolles Video! Weisst du warum man beim neuen Panther genau wie beim Leopard 2 diese vertikal mittig spitz zulaufende Turmfront gewählt hat? In meinen Augen ergibt sich dadurch doch der Nachteil, das wenn ein Geschoss frontal den unteren Bereich des Turms trifft das Geschoss nach unten abgelenkt wird und dort noch Beschädigungen verursachen kann. Beim Abrams zB ist die Turmfront ja so geschnitten das ein Geschoss immer nach oben abgelenkt wird. Vielleicht gibt es ja bei dieser Bauweise einen Vorteil den ich noch nicht kenne, würde mich über eine Antwort freuen!
@markbenelli7569
@markbenelli7569 2 жыл бұрын
Ich frage mich, ob die jemals die Panzer, egal ob Leopard 2 A5 aufwärts oder eben jetzt den KF51 massiv mit anderen Panzern beschossen haben, um eben genau dies zu testen. Wie verhält er sich? Ich möchte einfach ganz fest daran glauben, dass sie genau dies getan haben und eben genau DESHALB (weil es so erfolgreich war) diese Art Panzerung beibehalten. ☺
@Zuemmel
@Zuemmel 2 жыл бұрын
Ich hoffe ich liege hier jetzt nicht komplett falsch, aber die keilförmige Zusatzpanzerung soll die eingehenden Geschosse nicht ablenken. Die Geschose sollen diese ganz gewollt durchschlagen (die Keile sind hohl) und so in eine taumelnde Flugbahn geraten, damit sie an der eigentlichen Verbundpanzerung keinen bzw nur wenig Schaden anrichten
@alpha-cf2oi
@alpha-cf2oi Жыл бұрын
​@@markbenelli7569 nein bestimmt nicht die haben einfach mal drauflosgebaut
@raka522
@raka522 Жыл бұрын
@@Zuemmel Stimmt. Bei der Schrägung der Turmpanzerung geht es hauptsächlich darum das auftreffende pfeilförmige Projektil beim eindringen soweit aus seiner geraden Flugbahn abzulenken, damit deren Spitze nicht im 90 Grad Winkel auftrifft, womit es dann nicht mehr seine höchste Wirkung entfalten kann.
@achimhausg
@achimhausg Жыл бұрын
Gefällt mir sehrsehr gut!!! Und endlich mal Jemand, der einen siezt! ;)
@jewi3661
@jewi3661 Жыл бұрын
Chapeau ! Keine Computerstimme und verbal ordentlich vorgetragen ! Ich mag das - es zeugt von Individualität und tatsächlichen Recherchen. Nix einfach Zusammengetragenes nach dem Motto 'paste&copy' sondern 'da hat sich jemand Gedanken gemacht' ... gut so ! Nicht zu vergessen: Infomativ (-er als so manche andere Videos zu dem Thema) !
@mikelw3734
@mikelw3734 Жыл бұрын
Jo... hier konnte noch der "Autor" selber Scheiße labern...
@jewi3661
@jewi3661 Жыл бұрын
@@mikelw3734 Fand ich jetzt nicht unbedingt 'Scheisse' ... aber über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten.
@hugosbalder6139
@hugosbalder6139 2 жыл бұрын
Der Hauptvorteil des Ladeschützen ist, dass die Munition nicht im, sondern am Turm hinter einer gepanzerten Schiebetür gelagert wird. Deshalb fliegen die russischen Panzer mit Ladeautomat so oft in die Luft, da ist die Munition im Ring unterhalb des Turmkranzes. Wie löst Rheinmetall dieses Problem des Ladeautomaten?
@michaelkroger899
@michaelkroger899 2 жыл бұрын
lADEAUTOMAT UND MAGAZIN SIND ZUSAMMEN::DURCH SCHLEUSE ERFOLGT DIREKT DER LADEVORGANG::: rheinmetall hat auch noch die 140 mm kanone in erprobung...
@f.w.5928
@f.w.5928 2 жыл бұрын
Ich glaube die 2 zwei Magazine sind gepanzert.
@gehtdichnixan3200
@gehtdichnixan3200 2 жыл бұрын
sieh dir ma die 130 mm "patronen" an langsam wirds da schwierig mit handladen
@smooki86
@smooki86 2 жыл бұрын
Die russischen Panzer haben nicht wegen dem Autolader die Geschosse da gelagert. Der Panzer ist relativ klein, im Vergleich zum Leo. Die haben einfach das aus Platz gründen gemacht. Andere Panzer wie der K2 Black Panther haben auch die Geschosse im hinteren Bereich des Panzers gelagert.
@arturnaydenov8472
@arturnaydenov8472 2 жыл бұрын
@@smooki86 t90 m wurde Größer
@eduardhein4913
@eduardhein4913 Жыл бұрын
Sehr ausführlich , informativ , vielen Dank
@nagmashot
@nagmashot 2 жыл бұрын
am T-14 ist auch nicht alles neu... alte 125mm Kanone, zweitklassige Wärmebildgeräte (selbst dafür braucht Russland noch hilfe von Thales aus Frankreich), zweitklassiges Hard Kill System nur 180° Schutz kein aktiver Schutz gegen top attack
@holgermeier4965
@holgermeier4965 2 жыл бұрын
Außerdem muss man das Gewicht beim T-14 mit nur ca. 48 to, bei mittlerweile Abmessungen wie der von West-Panzern hinterfragen. Gespart oder Fortschritt?!?
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 2 жыл бұрын
​@@holgermeier4965 Aluminium bietet bei weniger Gewicht genauso viel Schutz wie Panzerstahl, muss jedoch 3x so dick sein. Deshalb ist der T-14 so groß. Auch Rheinmetall geht in die Richtung von leicht gepanzerten Fahrzeugen und setzt verstärkt auf Hard & Softkillsysteme. Der KF51 ist ein Anfang.
@holgermeier4965
@holgermeier4965 2 жыл бұрын
@@SuperGeronimo999 Natürlich haben sie Recht, es ist mittlerweile mehr als nur ein "Mehr" an cm Stahl. Ich beziehe mich nur auf den Vortrag von Dpil.-Inf. Rolf Hilmes im DPM-Munster, der in seinem Vortrag den T-14 kritisch, aber fair hinterfragt hat.
@holgermeier4965
@holgermeier4965 2 жыл бұрын
@@Anti-Macronomist Sorry, aber Anfang bis Ende der 80er waren die Russen in der Nacht blind. ;) Grüße ehemals 4. Pztbl. 304
@holgermeier4965
@holgermeier4965 2 жыл бұрын
@@Anti-Macronomist Krieg ist das Ende aller Pläne. Ist sowieso alles hinfällig wenn es kracht, dann können wir uns ja nochmal unterhalten welcher Panzer den besseren Blinker hat. 🙄
@volcano3493
@volcano3493 Жыл бұрын
Sehr informatives Video!
@bottich1323
@bottich1323 9 күн бұрын
Yes yeah mal wieder Danke dafür...janz liebe Grüße aus Berlin Neukölln 🎉
@amsrock8478
@amsrock8478 2 жыл бұрын
Sehr informative und ausführliches Video, und ein interessantes Konzept. Wenn sie bei Rheinmetall schlau sind, lassen sie von MTU, einen komplett neuen Motor konstruieren. Grund, heute kann man deutlich leistungsstärkere Motoren als den Leopard 2 Motor bauen, die dabei auch noch kleiner, leichter, zuverlässiger, langlebiger, und spritsparender sind. Inzwischen wäre die etwas aufwendigere Technik, sogar händelbar, und bezahlbar. Ansonsten könnte ich mir die Steuerung des Panzers mit einer Art Controler gut vorstellen. Ist deutlich innovativer, als die Steuerung mit Lenker und Pedalen. Zudem sollte sich die Bewaffnung und der Turm, am besten mit einer Maus steuern lassen. Nichts ist schneller und präziser. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
@JA-mk7cv
@JA-mk7cv 2 жыл бұрын
Es bräuchte eig nicht mal eine Besatzung, es kontrolliert den einfach jmd von zu Hause mit nem gaming pc
@JA-mk7cv
@JA-mk7cv 2 жыл бұрын
würde mich freiwillig melden
@amsrock8478
@amsrock8478 2 жыл бұрын
@@JA-mk7cv ja ist soweit richtig, aber Computersysteme können halt auch gehackt werden, WLAN und Funkverbindungen gestört. Entscheidungen vern ab vom Schlachtfeld, können auch schnell fehlinterpretiert werden. Ich würde mich im Bereich Infanterie, nie komplett auf Drohnen verlassen. Was ich mir allerdings gut vorstellen könnte, wenn Panzer, im direkten Verbund, mit panzerartigen Drohnen operieren.
@Mike-dg2pw
@Mike-dg2pw 2 жыл бұрын
Schon mal eine Maus in einem bewegten Fahrzeug benutzt ? Abseits der Autobahn oder Zug auf Schienen ? Hat sich auf Schiffen die kleiner sind als Kreuzfahrtschiffe oder Containerriesen und weniger still im Wasser liegen nicht wirklich bewährt.
@amsrock8478
@amsrock8478 2 жыл бұрын
@@Mike-dg2pw du musst den Mauszeiger ja auch gar nicht so präzise direkt auf ein kleines, auf einem Bildschirm zu sehenden Objekt bewegen können. Es reicht, wenn man den Mauszeiger grob in dessen Richtung bewegt. Es gibt Software, die das dort im Bereich befindliche Objekt, dann fokussiert. Dieses Verfahren, wäre selbst im schweren Gelände, noch deutlich schneller und präziser, als das Richten, mit Hilfe von eine Joystick. Ich stelle mir dieses Maussysthem auch nicht so vor, wie man es von Zuhause am Recher kennt. Die Maus wäre wohl viel ehr fest mit dem Mauspad (oder Ähnliches) verbunden, und wäre nicht frei in der Hand zuhalten, oder gar quer durch den Panzer zu werfen. Man könnte auch gleich komplett auf ein Eingabegerät verzichten, und eine Touchfunktion realisieren, aber das zu bedienen, stell ich mir bei voller Fahrt, ziemlich schwierig vor.
@jimknopf8281
@jimknopf8281 2 жыл бұрын
Top Panzer.Unbedingt testen und in die Truppe einführen.Wird den Leopard 2 nicht ersetzen,vielleicht aber ergänzen.
@amsrock8478
@amsrock8478 2 жыл бұрын
Also auf lange Sicht, bräuchte man dann schon einen Panzer, der den Leopard ersetzt. Natürlich nich von jetzt auf gleich, aber kontinuierlich. Naja, und ob das der KF51 leisten kann, würde sich dann tatsächlich in einem ausgedehnten Testprogramm zeigen. Also ja, testen sollte das Heer den schon mal.
@warlordwossman5722
@warlordwossman5722 2 жыл бұрын
Die NATO wird weiterhin auf genormte Munition setzen, d.h. gleichzeitig 120mm und 130mm zu nutzen hört sich von der Logistik komplizierter an. Ich denke da werden größere Entscheidungen eh auf Bündnis Ebene fallen, kann mir nicht vorstellen das Deutschland da aus der Reihe tanzt. Wird wie immer lange Diskussionen geben selbst wenn Deutschland den Panzer testet und vorschlägt muss man dann abwarten was die anderen Partner dazu sagen, die werden wahrscheinlich selbst Tests machen und ob dann die Franzosen oder US Amerikaner nicht doch ehr ihre eigenen Vorschläge bevorzugen (wenn diese dann bereit sind) weiß keiner. Meistens ist die Realität eben durchaus komplizierter als einfach nur zu sagen "der ist besser, der soll's werden!"
@marckraemer1479
@marckraemer1479 2 жыл бұрын
@@amsrock8478 Leopard ist Alt Eisen. Leichte Panzer in Modularer Bauweise sind die Zukunft. So wie der BOXER, Lynx, auf die Masse kommt es an.
@amsrock8478
@amsrock8478 2 жыл бұрын
@@marckraemer1479 jo mag sein. Der Leopard 2, wird es aber für die nächsten 10 Jahre, dennoch problemlos mit den meisten anderen Panzern aufnehmen können.
@FWWeitzel
@FWWeitzel Жыл бұрын
Für mich als ehemaliger PzMann ein sehr interessantes und höchst informatives Video. Danke
@antonnurwald5700
@antonnurwald5700 2 жыл бұрын
Extrem informatives Video, vielen Dank! Der Aspekt des Entladens war mir komplett neu. Und auch die Bedeutung der Pfeillänge für die Flugrichtung war mir nicht bekannt. Super! Ich habe eine Frage, wie beurteilen Sie denn die Zahl der mitgeführten Geschosse? Es ist ja schon sehr wenig im Vergleich zum Leo 2 oder auch zum Armata. Wird das dadurch wettgemacht, dass der autoloader in 5 min beladbar ist? Wissen Sie, wie etwa die Erfahrung der Abrams-Besatzungen im Golfkrieg 1990 mit Ihrem Munitionsvorrat war? Hätte man die Idee mit der 20 mm noch einmal ins Auge fassen sollen?
@smooki86
@smooki86 2 жыл бұрын
Also es heißt das 20 Schuss im Autoloader sind. Ob noch mehr im Panzer selber gelagert sind und dann dem Autoloader hinzugefügt werden können, habe ich leider auch nichts gehört. Aber der Leo kann meine ich 60 Mitführen. Das Geschoss selber ist nicht doppelt so groß. Also dürfte man schon davon ausgehen, dass mehr als 20 drin sein müssten, außer der Autoloader braucht soviel Platz.
@majo3488
@majo3488 2 жыл бұрын
@@smooki86 Der Leo fasst definitiv keine 60 Schuss - die ungefähre Anzahl liegt bei 40 Geschossen (genaue Anzahl unterscheidet sich je nach Konfi mit oder ohne Minenschutz). Aber davon sind nur 15 Schuss für die Besatzung sicher. Der Rest in der Wanne und kann immer noch hochgehen, wie Bei russischen Modellen oftmals beobachtet.
@antonnurwald5700
@antonnurwald5700 2 жыл бұрын
@@smooki86 ich habe es so verstanden, dass der Lader in der Mitte ist und sich die Munition aus zwei Magazinen links und rechts holt, die je 10 Stück fassen. Sind also 20 "im Lader" im Sinn von: direkt zugänglich. Und mehr nicht. Ich dachte auch dass es im Leo so 42 sind. Beim kf51 kann man dann noch ein Magazin durch einen starter für loitering Munition ersetzen, dann sind es nur noch 10. 10 bzw 20 ist schon sehr wenig oder?
@rolandwagner3979
@rolandwagner3979 2 жыл бұрын
Also, wenn eine Panzerkompanie in der Verteidigung mit 13 Kampfpanzern erfolgreich jeweils 20 Schuss aus dem Lader gefeuert haben, ist erst mal eine Menge Zeit, neu zu munitionieren, was denkt Ihr, was da beim Gegner los ist?
@raeuberkneiszl3733
@raeuberkneiszl3733 2 жыл бұрын
Ich hätte schon ein paar Themen, zu denen mich Ihre Meinung interessiert: Die Einführung des 3-Mann Turms hat in den 1930 Jahren Vorteile auf Seiten der Wehrmacht gebracht, da sich der Kommandant mit der Führung des Panzers konzentrieren konnte und nicht noch weitere Aufgaben wie Richten oder Laden am Schlachtfeld übernehmen musste. Der Wegfall des Ladeschützen bei diesem KF51 bedeutet auch der Wegfall einer zusätzlichen Person, die bei Arbeiten außerhalb des Panzers fehlt (tarnen etc.) Sicher ist der Spezialistenplatz, der bei diesem Panzer neu ist, interessanter als am ersten Blick erscheint: Der Kommandant kann wieder auf dessen Kernaufgabe fokussiert arbeiten und der Spezialist bedient die Wirkmittel, Drohnen, etc. die ein modernes Schlachtfeld mit der heutigen Technik für eine Person extrem kompliziert machen. Ein weiterer Punkt ist die Wanne: Hier sieht man, das Rheinmetall keine eigene Schweißtechnik oder Fahrzeugentwicklung hat (nutzt hierfür Joint Ventures mit KMW, die aber bei diesem Projekt nicht an Bord sind) hat. Die Wanne ist von einem Leopard 2. Ich bin Fan des Konzepts des Merkava, dass der Motor in der Front des Fahrzeugs positioniert ist. Dadurch fällt dieser bei einem Frontaltreffer leichter aus, was den Panzer unbeweglich macht, die Besatzung ist aber durch dieses Eisenpaket (Motor + Getriebe) besser geschützt. Man kann dann auch eine Ladeluke wie beim Merkava zum Evakuieren im Heck einbauen. Aktuell ist vorne links ein Munitionslager in der Wanne des Leopard 2. Bei einem Frontaltreffer auch nicht optimal. Desweiteren ist der Frontbereich mit diesem Munitionslager wahrscheinlicher einem Minentreffer ausgesetzt. Technisch ist bei einem Frontmotor die negativen Folgen von Leertrum und Zugtrum zu beachten. Theoretisch könnte man bei einem Frontmotor mit Antriebswellen durch den Panzer auf die hinteren Antriebsräder gehen. Die Federung würde ich auch anpassen. Weg mit den Drehstäben und Feder- Dämpferpaket einsetzten. Am meisten gefällt mich an diesem Panzer die 130mm Kanone. Die Leistungssteigerung der Munition ist enorm. Der Schutz anderer Panzer kann gegen diesen Leistungsbereich nicht einfach angehoben werden. Klarer Vorteil. Insgesamt interessanter Panzer, innovativ wäre noch die Möglichkeit auf Teleoperiertes Steuern. Damit auch als Bodendrohne einsetzbar. Bin jedenfalls gespannt wie eine Panzerkette auf das Video 👍🏻
2 жыл бұрын
Ich verstehe auch nicht so ganz, warum der Frontmotor nur beim Merkava Verwendung findet. Theoretisch sollte er ja aus den von Ihnen genannten Gründen besser sein. Aber gleichzeitig ist es wohl nicht grundlos, warum auch jeder Panzer seither nicht auf dieses System zurückgreift.
@Christian-yo4jq
@Christian-yo4jq 2 жыл бұрын
Ingenieur hier, liegt an der Wärmesignatur. Damit leuchtet der Panzer von vorne, was nicht hilfreich ist. Da die Abgase nach hinten geführt werden müssen macht es auch nicht besser. Da Erstschlag Priorität 1 ist muss der Motor nach hinten.
@zrgbrg
@zrgbrg 2 жыл бұрын
@@Christian-yo4jq Allerdings nimmt der Merkava ja das explizit in Kauf, weil der Schutz der Besatzung als wichtiger bewertet wird. Dabei haben die Israelis - und jetzt auch die Russen - gemerkt, dass die Bedrohung assymetrischer wird und aus jeder Richtung kommen kann.
@saulalinsky4700
@saulalinsky4700 2 жыл бұрын
Und auch die "Kopflastigkeit" führt im Gelände zu Problemen und erschwert das Handling.
@Christian-yo4jq
@Christian-yo4jq 2 жыл бұрын
@@zrgbrg Richtig, aber Erstschlag ist immer die beste Verteidigung. Jedenfalls in einem Panzergefecht. Wenn man aber von drei Seiten mit RPG7 beschossen wird ist der Merkava logischer. Eben ein Panzer ganz auf die "speziellen" Bedürfnisse im nahen Osten.
@H8MACHINE1
@H8MACHINE1 Жыл бұрын
Geiles Gerät! Hoffentlich sehen wir ihn bald im Einsatz yeeaah!!
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
Vielleicht ab den 30er in Saudi Arabien...
@allyreneepenny9447
@allyreneepenny9447 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video mal wieder 👍
@osnajo
@osnajo 2 жыл бұрын
Wenn das teil kurzfristig lieferbar ist --- dann brauchen wir den MCGS der erst 2040 kommen soll ??? #eher nicht
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 45 МЛН
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 3,7 МЛН
RCH-155: Die beste Artillerie der Welt kommt aus Deutschland!
18:24
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
Рет қаралды 340 М.
Chinas erster "Super-Carrier" Typ 003 Fujian.
29:02
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
Рет қаралды 57 М.
Bombletschutz mit "Igelpanzerung" - Gummi gegen Streumunition
11:31
Säbelzahnmöwe
Рет қаралды 186 М.
Russischer General zieht verheerendes Fazit! - Endlich Erfolg bei Klischtschijiwka?
23:36
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
Рет қаралды 200 М.
PUMA VJTF How satisfied are the troops?
17:32
BTB-concept
Рет қаралды 441 М.
Der größte Schwachpunkt des Leopard 2? Der Munitionsbunker im Bug
11:42
Neuer Halbautonomer Kampfpanzer aus Deutschland - KMW Ketten Boxer RCT120
8:49
NEUER Panzer! Leopard 2 A-RC 3.0 - oder besser Leopard 3? Was kann er?
12:27
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
Рет қаралды 110 М.
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 45 МЛН