Mit Holzhackschnitzeln mulchen Ein komplettes Jahr

  Рет қаралды 79,524

A self sufficient living

A self sufficient living

6 жыл бұрын

Ich bin der festen Überzeugung, dass nur mitreden kann, wer etwas selbst ausprobiert hat. Das gilt auch im Garten. Gärtnern mit Holzhackschnitzelmulch ist eine Methode, die vielerorts propagiert wird. Ich habe es ausprobiert und zeige Ihnen ein komplettes Gartenjahr auf meinem Holzhackschnitzelbeet.
Viel Spass dabei
Über diesen Link können Sie mich mit Ihrem Amazoneinkauf unterstützen.
www.amazon.de/?&tag=neulimgar...
Sie möchten ein Autogramm auf einem Glas Honig von meinen Bienen? Hier der Link was Sie tun müssen.
www.neulichimgarten.de/blog/ve...
Der Blogartikel zum Film:
www.neulichimgarten.de/blog/ga...
Warum das alles:
www.neulichimgarten.de/blog/wa...
Links zum Kanal
Homepage neulichimgarten.de/blog/
Facebook / neulich-im-garten-2238...
Google+ plus.google.com/b/11338997246...
Twitter / rrhase2
Impressum: www.neulichimgarten.de/blog/im...
Die besten Bücher zum Thema "Selbstversorgung"
John Seymour www.amazon.de/gp/product/37831... (Amazon Affiliate Link)
Das neue Buch vom Leben auf dem Lande www.amazon.de/gp/product/38310... (Amazon Affiliate Link)
Selbstversorgung für Einsteiger www.amazon.de/gp/product/38310... (Amazon Affiliate Link)
Die Technik:
Kamera: www.amazon.de/gp/product/B076... Affiliate Link)
Schnitt www.amazon.de/gp/product/B00OO... (Amazon Affiliate Link)
Ton www.amazon.de/gp/product/B013W... (Amazon Affiliate Link)
Stativ www.amazon.de/gp/product/B002C... (Amazon Affiliate Link)
Mikrofon www.amazon.de/gp/product/B002H... (Amazon Affiliate Link)
Alternativ-Ton www.amazon.de/gp/product/B005N... (Amazon Affiliate Link)

Пікірлер: 241
@ProjektPermakultur
@ProjektPermakultur 6 жыл бұрын
Es gibt viele Mythen zu Rindenmulch/Hackschnitzeln und oft wird zu viel zu schnell erwartet: Zunächst muss die Schicht dick genug sein, damit die Prozesse in der Holzschicht korrekt ablaufen können, also lieber 5-10 cm. Und ja, man muss jedes Jahr neu auftragen und das bedeutet 1m³ auf 10-20m². Der Stickstoffdünger sollte unter den Mulch, nicht sicher wie sich das auswirkt wenn der auf dem Mulch liegt. Der "Schimmel", aufgrund dessen viele Gärtner den Mulch schnell wieder entsorgen ist gut, es handelt sich um Pilze, die das Holz zersetzen. Generell bildet sich unter und in dem Holz ein Pilzgeflecht, dass anschließend in Symbiose mit den Pflanzen lebt und Nährstoffe für die Pflanzen erst verfügbar macht. Die Pilze, die ebenfalls viele als störend empfinden, sind also auch eine gute Sache. Der entstehende pilzdominierte Boden ist sicher nicht für alle Pflanzen geeignet, Gräser bevorzugen zum Beispiel eher bakteriendominierte Böden. Besonders gut funktioniert Holzmulch unter Bäumen und Sträuchern. Die Effekte sind zudem zum Teil langfristig (Humusaufbau, Bodengare, Mikroorganismen). Die klaren Vorteile: Geringerer Unkrautdruck, Unkraut ist zudem kinderleicht zu entfernen. Zudem hält Mulch den Boden kühler und feuchter, man muss deutlich weniger bewässern. Unkraut das trotzdem wächst kann man eigentlich an Ort und Stelle als Dünger auf den Mulch legen, das wächst da weil der Boden Defizite hat, die das jeweilige Kraut auszugleichen versucht. Nach ein paar Jahren wächst das da nicht mehr weil der Boden ausgeglichen wurde. Zu den Gerüchten die wohl nicht stimmen zählt wohl, dass der Mulch Schnecken abhält. Das kann ich auch nicht erkennen, sofern da etwas fault kann es Schnecken sogar anziehen. Eine Behandlung mit EM kann da Abhilfe schaffen und generell verhindern, dass zu viele Schnecken ausschlüpfen. Um Unkräuter weiter zu unterdrücken und Nachschub an Mulch zu liefern empfiehlt sich entweder eine Gründüngung vor dem Winter, oder die Pflanzung einiger schnell wachsender Büsche (Stickstoffixierer wie Buschklee, Ölweiden u.Ä. funktionieren da perfekt!), oder der Nachschub an Hackschnitzel muss im eigenen Garten wachsen (Obstbaumschnitt, Kopfbäume in Kombination mit einem Häcksler). Ständig irgendwo Nachschub kaufen und transportieren ist tatsächlich auf Dauer sinnfrei. Habe ich das verpasst oder gab es keinen "nachher" PH-Test? Der wäre richtig interessant, theoretisch müsste der ursprüngliche Wert (auf meinem Display 6,5) Richtung neutral (7) gehen, da an sich alles neutral verrottet. Habe das aber nie getestet und bin gespannt auf das Ergebnis. Wirklich schönes Experiment, m.E. aber etwas zu kritisch beurteilt. Gruß Torsten
@mulchgartenbioselbstversor9943
@mulchgartenbioselbstversor9943 6 жыл бұрын
Projekt Waldgarten ... Deinen Bericht finde ich richtig gut 🤗 ...in meinem knapp 500 qm mulchgarten werden alle Wege dicke mit hackschnitzeln gemulcht und auf die Beete kommt eine dicke Schicht Heu und im letzten Herbst hatte ich das Glück gehschredderte grassilageballen von der Straße aus auf meinen Gemüsegarten gepustet bekommen zu haben ... ich bin überzeugter Heu mulchgärtner das ist ja im Grunde genommen so ne Art flächenkompostierung und das co2 was beim umsetzten des heus frei wird wird als Dünger ja gleich von den Pflanzen wieder aufgenommen und das beste ist wie ich finde das man bei der Bepflanzung keine so genannten bearbeitungs Abstände zb. um zwischen den Reihen zu hacken einhalten muss ...die ernte Erträge pro qm sind deshalb um einiges höher ... der konventionelle Gärtner hackt im Sonnenschein sein Unkraut wärend der mulchgärtner gemütlich im Liegestuhl liegt 🌞...mit besten grüßen 🌱♻🌱
@ProjektPermakultur
@ProjektPermakultur 6 жыл бұрын
Hi, und danke dass du das ergänzt hast: Beim Mulchen kommt es natürlich auch darauf an, welches Material man zur Verfügung hat. Ich habe keine Lust mehr, Hackschnitzel o.Ä. zu kaufen, mulche daher im Herbst mit Blättern, nach dem Baumschnitt mit Holz, nach Pflanzenbestellungen mit dem Stroh das in der Verpackung war...habe neulich unser "Nadelholztipi" ausgekehrt und einen Berg Nadeln auf 2m² Bett verteilt. Wenn ich an Stroh oder Heu gut rankommen würde wären alle meine Pflanzen drin verpackt. Die Hackschnitzelmethode funktioniert m.E. nur da wo genug Hackschnitzel (kostenlos) verfügbar sind, in einem "normalen" Garten sollte man eher auf andere Materialien ausweichen, Häcksler gibt es im Naturgarten ja eher auch keinen. "Mulche" nachher mit Pappe, da bei uns irgendwer immer einen Haufen Pakete bestellt, auch das funktioniert. Muss allerdings ein bisschen Erde oben drauf, Löcher rein... Mein Garten ist leider zu groß und zu neu um im Moment schon in der Sonne zu liegen, ich hoffe bei dir passt das heute! Gruß Torsten
@mulchgartenbioselbstversor9943
@mulchgartenbioselbstversor9943 6 жыл бұрын
Janzi ...ja das tut jede Pflanze die man gerade in den Garten gepflanzt hat ...das dauert bis sich die Pflanzen aklimatisiert haben ...und Salate zählen zu den Pflanzen deren Blätter "weich "gezüchtet worden sind ...wenn die Blätter ledrig werden gehen die Schnecken da auch nicht mehr so gerne drann...ich jedenfalls würde ohne ein biologisches und natürlich abbaubares schneckenkorn nicht auskommen was ich auch entlang der gartengrenzen streue (ich verwende Derrex schneckenkorn das ist das beste )...die Zuwanderung der Schnecken ist hier immens manchmal morgens sieht man wie die ganze Straße voller nacktschnecken ist alle auf dem weg in meinen Gemüsegarten 🐌🐌🐌🐌... L.g.🌱♻🌱
@thomaswaxiku1781
@thomaswaxiku1781 6 жыл бұрын
ph wert is doch 7 bei der blauen flüssigkeit oda nich ?
@philxdev
@philxdev 6 жыл бұрын
Eigentlich hat man doch viele "Vorteile" schon direkt nach dem Aufbringen.. -"Dampfsperre" gegen Austrocknung des Bodens -Isolationsschicht gegen kühlere Nächte -Mechanischer Schutz vor Unkraut und bestimmten Schädlingen und dann kommen da noch die Langzweiteffekte, wie Humusversorgung, Pilzgeflecht, dauerhaft lockerer Boden ( da keine Austrocknung und dadurch auch kein Pfügen mehr), keine Bodenerosion durch Wind und Regen .. Wenn man sich das hier angesprochene "Back2Eden" Konzept ansieht ist dann nix mehr mit Düngen.. die Hackschnitzelschicht wird nach dem Ausbringen nicht mehr verändert und nur noch durch Aufbringen neuer Schichten ergänzt und regeneriert während der untere Teil der Schicht durch Zersetzung in den Boden kompostiert wird.. Lediglich beim setzen neuer Pflanzen wird die Schicht an den entsprechenden Stellen aufgebrochen... Ob sich die ständige externe Versorgung "lohnt" steht auf einem anderen Blatt, dass muss man sich Durchrechnen und lässt sich so Pauschal gar nicht sagen, so lapidar wie das hier dann in dem Video abgetan wird ists auf alle Fälle nicht, da die "Probleme" die das Beet hatte auch ohne Hackschnitzel vorhanden gewesen wären und vor allem die "Art des Beetes mit dem sehr dichten Bewuchs für das ganze auch nicht ideal gewesen ist. Ich weiss dass hier gerne experimentiert wird und "learning by doing" und der Aufbau des eigenen Erfahrungsschatzes im Vordergrund steht, was absolut fantastisch ist, ich denke nur, dass hier die Hackschnitzelgeschichte nicht ganz zu Ende gedacht worden ist, bevor man sein Resüme zieht. Da die Anlaufzeit bis das System überhaupt mal seine ganzen Vorteile auspielt noch garnicht abgewartet wurde..
@MrMa299
@MrMa299 6 жыл бұрын
Sehr schönes Video, es läd jedes mal zum Träumen ein.
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Tolles Video, sehr schön! Schön dass du einen Teil deiner versprochenden Video-Schulden heute an uns vergolten hast ;)
6 жыл бұрын
Hallo Ralf, bewerte mal den Boden unter der Hackschnitzelschicht. Das dürfte dein erster auf Fläche gewachsener Humus sein.- Füttere mal weiter mit Biomasse direkt auf die Fläche, dann hast du besten Dauerhumus mit Ton-Humus-Komplexen. Und das weiße Geflecht ist Pilz-Mycel, ein wünschenswerter Bodenbewohner. Viele Grüße!
@philxdev
@philxdev 6 жыл бұрын
Ich denke auch dass er da mit dem kontinuirlichen Flächenkompostieren weiter machen sollte.
@Kreith32
@Kreith32 6 жыл бұрын
Servus. Danke für die Zusammenfassung. Mal gucken was wir dieses Jahr so anstellen. Grüsse von meinem Kanal, Arne
@gebhardt244
@gebhardt244 3 жыл бұрын
Ich denke ein wesentlicher Mehrwert von dem Holzschnitzelbeet ist, dass danach eine gute Humusschicht vorhanden ist.
@manuela8208
@manuela8208 6 жыл бұрын
lieben dank für dein video und nun einen schönen ostermontag dir und deinen rasselbande nochmals dankeschön manu
@rolfwelsch8570
@rolfwelsch8570 5 жыл бұрын
So wie es aussieht war das Beet vorher Wiese. Jedenfalls war es mit den Hackschnitzeln leichter den Boden zu kultivieren! Dem Gras wäre sonst schwer beizukommen. Ausserdem war das Beet gut begehbar. Natürlich sollte man zum Mulchen Material nehmen das man im Garten hat. Beispielsweise Kompost, Rasenschnitt bzw. Heu und Kräuter, nicht zu vergessen Gründüngung. Wenn das nicht reicht, sind Hackschnitzel auch nicht schwer zu besorgen. Fazit: eine Saison ist viel zu wenig, um eine Methode erfolgreich zu testen!
@poolrichy2208
@poolrichy2208 6 жыл бұрын
Wäre schön, wenn im Video immer ersichtlich wäre, in welchem Monat du dich da gerade befindest.
@thinkofnature9115
@thinkofnature9115 6 жыл бұрын
Hallo, wir gärtner viel mit Hackschnitzel. Der Trick dabei dass es funktioniert ist die Nährstoffversorgung. Kompost und Mist in ordentlichen Mengen sind Grundvoraussetzung. Ph-Wert kontrollieren ist immer wichtig und sollte gegebenfalls an die Kultur angeglichen werden. Die weißen Pilze, die solche Klumpen machen, sind wichtig und kein Schimmel. Diese zersetzen in Kombination mit vielen anderen Tierchen das Material. Zwiebel und Salat vertragen keinen Holzmulch. Paprika und Chilis auch nicht. Kohlgewächse, Kürbis undCo wachsen unglaublich gut - wenn die Nährstoffversorgung ausreichend ist. Im Frührjahr arbeiten wir Kompost unter und decken frisch mit Hackschnitzel ab. Dafür verwende wir am liebsten Brikenholz aus dem eigenen Wald. Gegen Schnecken helfen nicht die üblichen Hackschnitzel sondern die Scharfen und Spitzen Holzteile die nicht gehackt sondern aus dem Schreder kommen - sind zwei unterschiedliche Maschinen. Bei uns funktioniert es seit Jahren gut. Lg
@onnotasler5548
@onnotasler5548 6 жыл бұрын
Die Erdbeeren schienen die Holzhackschnitzel ja zu genießen, daher wäre meine Idee, ein eher kleines Holzhackschnitzelmulch (sagen wir mal 2 m x 0,50 m) anzulegen und darin die verschiedenen Waldbeeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Kronsbeeren und so weiter anzupflanzen. Dafür bräuchte man dann auch nicht solche Tonnen von zerhackten Holz.
@steffizoch9900
@steffizoch9900 6 жыл бұрын
Toll gemacht
@user-tf5sd3bj8b
@user-tf5sd3bj8b 6 жыл бұрын
Der "Schimmel", den du dort im Beet entdeckt hast ist ein Mycelium und gutartig, der die Pflanzen (idR Bäume) ernährt und dafür von den Wurzeln der Bäume Zucker ermpfängt (Energie). Pilze und Bäume leben in Symbiose miteinander. Ist kein Esoterik-Quatsch, sondern tats. wahr :-)
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Müssen nicht unbedingt symbiotische Pilze gewesen sein. Ich denke es handelte sich um die Tintlinge, die man später im Video gesehen hat.
@derknuppelkunde8748
@derknuppelkunde8748 6 жыл бұрын
Da könnten beide recht haben . . .
@Doggel
@Doggel 4 жыл бұрын
Diese Mycele können nur Saprophyten sein...Zersetzer...Symbionten wachsen in der Regel nicht auf ihren Wirt.💚☮️
@PlantsandTravel
@PlantsandTravel 6 жыл бұрын
Moin Schnitzelkönig :-) ein Vorteil ist doch das die Erdbeeren nicht im Dreck liegen. Ok Stroh tut es auch.Zur Not schiebst Du den ganzen Kram zusammen und machst ein schönes Osterfeuer draus.
@QualiZZPRIVAT
@QualiZZPRIVAT 6 жыл бұрын
Die Hackschnitzel werden erst in ein paar Jahren wirklich hilfreich, wenn sie verrottet sind und ein guter Humuslieferant daraus geworden ist. Gerade bei Sandböden ein Vorteil. Bis dahin ist es aber ein langer weg. Aus meiner Sicht kommt jedes Jahr Mengen an Hackschnitzel zusammen, dass die Leute in Form von Äste etc. verbrennen. Wenn jeder Shreddern könnte, wäre es sinnvoller als ca. 2x 30 Tage die Luft mit dem Gestank zu erfüllen. Sowas kann dann nur gemeinschaftlich passieren in der Gemeinde oder ähnliches.
@BioGartenReich
@BioGartenReich 6 жыл бұрын
Hallo Ralf, ich habe mich auch schon länger mit dieser Methode beschäftigt, es allerdings noch nicht ausprobiert - nach Paul Gautschi heißt es es sollen nicht nur die Holzhackschnitzel an sich verwendet werden sondern am besten alles mit Laub und Nadeln usw. denn das verrottet schneller und liefert bereits erste Nahrung für das Bodenleben. Auch dauert es denke ich einige Jahre bis die erste Schicht der Schnitzel so verrottet ist das sich der schöne homuse Boden entwickeln kann. Die meisten, die diese Technik anwenden packen da jedes Jahr wieder neue Hackschnitzel drauf ... Auch eine sehr gute Methode wie ich finde ist die Hackschnitzel im Herbst auszubringen und dann über den Winter Tiere - wie Hühner oder Enten - darauf zu lassen - die dann den nötigen Stickstoff einbringen und die Rotte um ein Vielfaches beschläunigen. Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Desto mehr frischer Mist und Feuchtigkeit und Durchlüftung umso schneller werden die Nährstoffe für das Bodenleben frei ... :) Vielleicht probierst du das einfach mal aus und packst was von deinem Hühnermist mit drauf :) Liebe Grüße und gutes Gelingen :)
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Dennoch muss man bei solchen Mulchungen immer mit Stickstoff nachdüngen, da die Metabolisierung der organischen Stoffe durch Bakterien und Pilze, den Stickstoffgehalt im Boden senkt. Das ist eben die Kehrseite, wenn man mit organischen Material mulcht:)
@BioGartenReich
@BioGartenReich 6 жыл бұрын
Genau, deswegen der Hühnermist :)
@felixk4821
@felixk4821 6 жыл бұрын
endlich mal wieder was über Pflanzen
@philiphenrichmann4163
@philiphenrichmann4163 6 жыл бұрын
Sehr schön👍
@LoveOfATree
@LoveOfATree 6 жыл бұрын
Hallo Ralf, das Ding bei Minute 13:49 ist eine Kermesbeere. Man hat früher schlechten Rotwein damit nachgefärbt. Essen kann man das, muß man aber nicht. In größeren Mengen soll das auch krebserregend sein, weswegen man das Zeug heute auch nicht mehr zum Färben von Lebensmitteln nimmt. Lieber Gruß, Mary
@Ascaron1337
@Ascaron1337 6 жыл бұрын
LoveOfATree danke dir Mary, die Pflanze kannte ich bisher gar nicht. Sieht fantastisch aus, finde ich.
@mreh.6040
@mreh.6040 6 жыл бұрын
LoveOfATree o
6 жыл бұрын
Junge Blätter der Kermesbeere werden in den USA als Spinat zubereitet "Pokeweed", auch als "polk salad" bekannt. Muss mehrmals gewässert werden, weil schwach giftig. Die Beeren können auch genossen werden. Alles in Allem aber keine wirkliche Freude.
@LoveOfATree
@LoveOfATree 6 жыл бұрын
Vielen Dank! Die Amerika Connection kannte ich noch nicht. Sehr interessant.
6 жыл бұрын
Elvis hatte einen Song gecovert: "Polk Salad Annie". Beschreibt ein Girl aus Louisiana, welches Mangels Geld mit dem Polk Salat die Familie ernährt.
@jeannedarc8180
@jeannedarc8180 6 жыл бұрын
Moin Ralf, ich dachte bei dem Bäumchen an nen Baum, Vogelkirsche/Wildkirsche. Schönes Video! Ich denke für Erdbeeren ist Holzhackschnitzel schon sehr gut geeignet! Werde ich meinen dieses Jahr mal anbieten.
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Es ist eine späte Traubenkirsche :) n Nicht schlecht geraten, habe schon schlimmeres hier lesen dürfen
@jeannedarc8180
@jeannedarc8180 6 жыл бұрын
oha, du kennst dich gut aus? Bäume sind nicht so mein Fachgebiet, danke für die Info.Und essbar ist sie auch noch!!!
@33bengel
@33bengel 6 жыл бұрын
mmmm wie du die erdbeere gegessen hast ,ist mir das wasser im mund zusammen gelaufen. schönes video...danke dir lg steffi
@steffi1661
@steffi1661 2 ай бұрын
Also bei mir wächst alles super. Ich bereite die Erde aber erst mit Hornspäne und Gemüselangzeitdünger von neudorff vor. Da das verotten den Stickstoff aus der Erde zieht , den aber die Pflanzen brauchen. Und dann eine gute Schicht Pinienrinde drüber. Das brauche ich nur alle 3 bis 4 Jahre auffüllen da die sich 3 mal langsamer als andere Hackschnitzel zersetzt. Pilze hatte ich noch nie bis jetzt. Sie säuern aber leicht die Erde an, was viele Pflanzen gut finden besonders Erdbeeren. Gibt aber auch gemüse die das nicht mögen. Muss man austesten. Schnecken probleme habe ich nicht. Vielleicht mögen die keine pinie 😂🤷‍♀️. Das gute ist das meiste Unkraut mag keinen säuerlichen Boden. Damit hab ich auch keine Probleme. Ich zupf auch ab und an mal was raus meist aber Bäumchen wie Eichel oder Walnussbäumchen. Ich sag nur 🐿
@jossi2905
@jossi2905 3 жыл бұрын
Paul Gautschi hat die Methode mit Wood Chips für erfolgreich erklärt. Aber dieses "wood chips" wurde in Österreich und Deutschland leider mit Holzhackschnitzeln oder Rindenmulch, Hobelspänen übersetzt. Es geht aber nicht um Holzhackschnitzel, sondern um Häckselgut. 2/3 Laub, 1/3 Holz. Ideal für Gärtner, die keinen Brunnen oder kein Leitungswasser verfügbar haben. Und zwar eine dicke Schicht. 5-10 cm. Siehe auch: @t
@wellant5064
@wellant5064 6 жыл бұрын
1. "unbekanntes" Bäumschn war natürlich ne Eiche. Die verstecken z.B. Elstern oder Eichelhäher gern in den Beeten. Und das 2. sieht nach ner (amerik.?) Traubenkische (?) aus, die kommen auch oft, da die Vögel die Reste hier und da absetzen ;) eine Esskastanie ist das definitiv nicht. Und deine "Flanse" ist eine Kermesbeere. Ich finde, die Holzhackschnitzelschicht zu dick (die trocknet ja relativ schnell ab) - eine gute Mulchschicht ist bei mir nur ca. 2 cm dick und besteht aus ALLEM, nicht nur aus Holz. Die Pilze sind nicht schlimm, bildet auch nur gute, organische Masse und zerlegt dir das Holz in seine guten, düngenden Bestandteile. Und die Leute, die da mit "zu sauer" kommen, verwechseln Rindenmulch mit Holzhackschnitzeln. Sofern dieser natürlich nicht aus Nadelhölzern besteht. Schönen Sonntag :)
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Sehr gut Wellant! Alle Bäume richtig eeraten! Endlich mal kompetente Antworten auf KZbin. ;)
@andreaswelt5521
@andreaswelt5521 6 жыл бұрын
Finde dein Kanal Supper. Wir haben auch Garten da freue ich mich jeden Frühling darauf
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
5:36 LOL. eine Eiche. :) Eingeschläppt vom Eichhörnchen.
@user-tf5sd3bj8b
@user-tf5sd3bj8b 6 жыл бұрын
dacht ich mir auch :P
@Ascaron1337
@Ascaron1337 6 жыл бұрын
Ich hab mich auch ziemlich gewundert wie er die nicht erkennen konnte :)
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Na ja, die ersten Blätter nach den Keimblättern, weichen oft sehr von der Norm ab. Man hat es eben am besten an der Eichel erkennen können :) Und auch das ist für Laien ohne das typische Eichen-Hütchen nicht immer leicht zu erkennen.
@gunny5232
@gunny5232 6 жыл бұрын
es war schon mehr wie leicht zu erkennen xD
@gunterzwerg
@gunterzwerg 6 жыл бұрын
Kuckst Du hier ... heiko-gaertner.com/junge-eiche/ ;-)
@willibraun2339
@willibraun2339 6 жыл бұрын
willibraun50 Hallo Selbstversorger. Holzschnitzel Frisch entziehen dem Boden Stickstoff und sollten am besten nicht Frisch sondern ein wenig abgelagert auf den Boden aufgetragen werden. Die Holzschnitzel besser dann mit Hornspänen (Stickstoffdünger) langsam wirkend mischen. Erdbeeren und Himbeeren lieben diese Gaben,weil Waldboden mögen,etwas saueren Boden. Un des kommt darauf an um welche Holzschnitzel es sich handelt,mache Holzteile enthalten Gerbsäure. Die beeinflussen das Wachstum der Pflanzen,sie hämmen das sogar. LG. Willi
@barfuss.
@barfuss. 6 жыл бұрын
5:34 Stiel- oder Traubeneiche (Quercus) :) Nützling, woandershin setzen und wachsen lassen.
@utahill5685
@utahill5685 6 жыл бұрын
Das mit den Hackschnitzeln kann ich voll und ganz bestätigen. Ich verwende sie dazu, meinen sehr schweren Lehmboden zu lockern, und das funktioniert auch sehr gut. Man kommt aber mit dem Düngen kaum hinterher. Das Unkraut geht besser raus, die Pflanzen wachsen besser - wenn man die Schnitzel einarbeitet. Ich häcksle Strauch- und Baumschnitt und verwende den.
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
12:54 Flacher, breiter Haufen; müsste von der Wühlmaus sein. Der Maulwurf hat typische Kegelhäufen.
@DerSaa
@DerSaa 4 жыл бұрын
Das waren deine Schweineborsten, nicht Rinderdung xD Sieht man an der Farbe. Und das, was bei den Holzschnitzeln wächst, dürfte irgendein Großpilz-Myzel sein, kein Schimmel, denn Schimmel bildet nicht solche massiven Klumpen. Vielleicht sogar Morcheln?! Die wächsten nämlich gerne auf Totholz. Später zeigst du eine Tintlingsart, könnte also auch das Myzel vom Tintling sein. Sind auch Saprobionten, also Folgezersetzer. Das Bäumchen, wo du dich gewundert hast, was das ist, ist eine gekeimte Eichel. Das andere größere Bäumchen müsste ein Pfirsich oder eine Nektarine sein. Grüße! :)
@slurm77
@slurm77 2 жыл бұрын
Waldboden ist prinzipell sauer, danke dir für den Versuch, sparste mir 1 Jahr. :) Dagegen kann man aber was machen, wenn man da turnusmässig Holzasche oder Kalk dabeimengt, dann geht der PH Wert wieder in die andere Richtung. ... und den Boden messen, in dem die Wurzeln stehen, nicht die Schnitzel selbst. Den ewigen Nachschub, hättest du, wenn du dich um deine Bäume regelmässig kümmern würdest ... was da an Holzschnitt zusammenkommt reicht meist schon aus . ...hab Ich gehört ...
@TobiasKabel
@TobiasKabel 6 жыл бұрын
Gude Ralf, interessantes Projekt. Ich lege meine Beete auch gerade als Mulchbeete an. Allerdings will ich mit dem Mulchen was in Garten und Wiese anfällt. Ihr könnt ja mal auf meinem Kanal vorbei schauen.
@Heimwerkerbienchen
@Heimwerkerbienchen 6 жыл бұрын
Ralf, ich glaube, wenn du den Dünger oben drauf schmeißt, bringt das nicht viel. Sollte am Anfang beim Einpflanzen mit ins Loch kommen. Vielleicht wäre es dann besser geworden :)
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Ja, es sollte schon eingearbeitet werden, da hast du Recht. Düngen ist aber hier wichtig, da durch die Zersetzung der Holzteile durch Baktereien und Pilzen, Stickstoff dem Boden entzogen wird :)
@crypternity
@crypternity 7 ай бұрын
Tsuschini!
@maxximon81
@maxximon81 6 жыл бұрын
Schöne Sonntag
@amalekita5009
@amalekita5009 6 жыл бұрын
Echt ein schönes Video hast du da gemacht also ich versuchen dem Gras im Garten mit einem unkrautvlies das Leben auszuhauchen 😀
@primuss90
@primuss90 6 жыл бұрын
Herrlisch :-D
@Moehrichen
@Moehrichen 4 жыл бұрын
ZUSCHINI?!???? 😂 Das macht mich wahnsinnig
@danielf.78
@danielf.78 6 жыл бұрын
Ich hab Hackschnitzel auch mal probiert, aber mittlerweile entsorgt. Sie halten ganz gut die Feuchtigkeit in der Erder und das Unkraut ab - aber: Die Randale-Amseln hier verteilen die überall. Auf den Wegen, im Rasen, usw. gibt immer schöne Geräusche beim Rasenmähen - mit ist das zuviel Sauerei, irgendwann hatte ich das Zeug überall rumfliegen
@waldemargamer8354
@waldemargamer8354 6 жыл бұрын
Cool
@paulpower5028
@paulpower5028 6 жыл бұрын
7:13 aldaa, nur weil du karate kannst, musst du nicht gleich die wehrlose pflanze handkanten-schlagen!!! brutaal ey. und gefährlich
@matthiasdapper9275
@matthiasdapper9275 6 жыл бұрын
Hallo Ralf die unbekannte Pflanze ist eine Kermesbeere ,habe eine bei uns an einem Weinberg endeckt. Es soll zwei Sorten geben Amerikanische und Asiatische aber Vorsicht ,Amerikanische ist Giftig .Gruss aus Rheinhessen
@patrick7891
@patrick7891 6 жыл бұрын
Es ist eine eiche! Ich habe die erfahrung gemacht im herbst die hackschitzel in den boden einarbeiten da die wurzel leichter wachsen können und er gibt nach 4 langen jahren super humus
@jeanschmeer2
@jeanschmeer2 6 жыл бұрын
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
13:45 Kermesbeere, musste ich googeln :)
@philibert9267
@philibert9267 6 жыл бұрын
Das bei Minute 5:41 ist der gekeimte Samen einer Eiche
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
richtig
@larsdiggl3609
@larsdiggl3609 6 жыл бұрын
Der Baum ist eine traubenkirsche. Reib ein bisschen Rinde ab, riecht es nach marzipan hast du die Bestätigung.
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Jeaa! Du hast's drauf! gut!
@pb-yo8yq
@pb-yo8yq 6 жыл бұрын
Ich probiere mal die holzhackschnitzel aus: Werde eine Art Strauchobst-Beet erstellen, und die hhs sollen das unkraut unterdrücken... Wenn der Boden irgendwann nich mehr gefroren ist.
@CarmenskleineWelt
@CarmenskleineWelt 6 жыл бұрын
Hey Ralf deine Erdbeeren sahen klasse aus 👍🏻 Meine Zwiebeln sind auch so klein geblieben. Die hatte ich in Wevelinghoven im Baumarkt gekauft. Hast du auf deinem normalen Acker die gleiche Sorte benutzt? In einem Video hast du mal Riesen Gemüsezwiebeln gezeigt, von sowas kann ich nur träumen. Liebe Grüße Carmen
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
Das waren alles die gleichen :)
@ullab784
@ullab784 6 жыл бұрын
:-) lg
@Largexxl-zn4lx
@Largexxl-zn4lx 6 жыл бұрын
Kleiner tipp von mir: das Schütteln nach dem ausreißen (von Unkraut) schüttelt auch Samen aus manchmal schon reifen Fruchständen und nicht nur die paar Gramm Erde von den Wurzeln die dir anscheinend so wichtig sind. So wird die nächste Generation an Unkraut von dir selbst kräftig unterstützt.
@leylam.5958
@leylam.5958 2 ай бұрын
Das weise ist ein Pilz der das zersetzen im Holz hilft Pilze kommunizieren mit dem Boden ich lass es drin immer
@SiegmarHenne
@SiegmarHenne 4 жыл бұрын
Rindenmulch nimmt man normalerweise zur Unkrautbekämpfung vor allem auf Wegen.. Das wirkt also bestimmt auch gegen eine ganze Menge Nutzpflanzen. daher nutze ich das gar nicht. Reine Holzhackschnitzel sind vielleicht weniger gefährlich, aber, wie Du bemerkt hast, braucht man zur Unterdrückung von Unkraut einfach zu viel. Da ist Rasenschnitt besser.
@KatjaWener
@KatjaWener 6 жыл бұрын
Hey Ralf , mal ne Frage: was ist eigentlich dein lieblings Obst oder Gemüse?
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
So ziemlich alles ausser Zucchini :)
@KatjaWener
@KatjaWener 6 жыл бұрын
Ralf hab ich mir irgendwie gedacht :D
@Largexxl-zn4lx
@Largexxl-zn4lx 6 жыл бұрын
Gelbe "Zuschini" sind mir auch lieber weil man die besser sieht und daher weniger übersieht so lange sie schön klein sind.
@van_r.2646
@van_r.2646 6 жыл бұрын
Als erstes einmal: ein riesen Kompliment für deine Videos, sehr Unterhaltsam und Lehrreich.. Deine Themenvielfalt find ich klasse. Jetzt zu meinen 2 Fragen: Hast du schonmal mit Lavendelpflanzen der Schneckenpest Herr zu werden? In einem Video hattest du erzählt, dass du Aronia Pflanzen hast. Kannst du da vlt. In einem Video, mal mehr drüber erzählen? Im Garten sollen die ja komplett unproblematisch sein, aber wie bringt man die Ernte übern Winter?
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
such mal nach Aronia auf meinem Kanal. gibt es mindestens 3 Videos zu
@iggiz3334
@iggiz3334 6 жыл бұрын
Bei mir im Garten fällt immer ziemlich viel Holzhächsel an. Den gab ich bei allen Arten von Beerenobst dazu. Das hat sich bewährt. Hächsel von irgendwo herkarren für sowas find ich ziemlich fragwürdig.
@matzedings5800
@matzedings5800 6 жыл бұрын
5:35 ne kleine Eiche
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Richtig :D
@maxmoritztv1170
@maxmoritztv1170 6 жыл бұрын
Cooler Film. PS: Dein "Bäumchen" sieht mir ganz nach einem Walnussbäumchen aus.
@norberttheurer888
@norberttheurer888 Жыл бұрын
Lieber Ralf, kann man Mulch aus Stroh von den abgeernteten Beeten gleich wieder verwenden oder soll man es kompostieren,wegen Schneckeneier ect. oder gar nicht mehr verwenden?
@rrhase
@rrhase Жыл бұрын
ich wuerde mir da keine Gedanken machen. Schnecken kommen überall hin. ob sie nun schon da sind oder erst zuwandern. Mit denen muss man leben.
@norberttheurer888
@norberttheurer888 Жыл бұрын
@@rrhase Vielen Dank für die Antwort, sowas höre ich gerne, weniger ist mehr, die Natur regelt sich eigentlich schon selber. Liebe Grüße Karla
@gottfriedehrlich4563
@gottfriedehrlich4563 5 жыл бұрын
Eine Erkenntnis hab ich gewonnen: die Erdbeeren mit dem Rindenmulch darunter werde ich auf einem Hochbeet ausprobieren. Das scheint zu passen👍🏻
@Jacksparrow4986
@Jacksparrow4986 4 жыл бұрын
Am besten noch Knoblauch dazwischen packen.
@jurgenungerer2475
@jurgenungerer2475 4 жыл бұрын
Ich würde sagen , das Bäumchen wird eine Traubenkirsche. Kann man leckere Gelee von machen , von den Blüten sowie von den Beeren. Nur der Kern ist , oder soll sehr giftig sein🤷‍♂️
@danielemswaldler6660
@danielemswaldler6660 6 жыл бұрын
9:58 "Petterson zeltet im Garten"😁:-D👍
@wasseristnass
@wasseristnass 6 жыл бұрын
10:00 Lässt du die Mehltau Blätter immer dran?
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
an welcher Pflanze? Zucchini ja
@frankoptis
@frankoptis 6 жыл бұрын
Das unbekannte Ding sah verdächtig nach einer Avocado Pflanze aus?
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
12:02 Entweder eine späte Traubenkirsche (Prunus serotina, Neophyt aus Amerika) oder eine frühe Traubenkirsche (Prunus Padus, einheimisch). Beide Arten kann man als Wildobst verwenden. Genauer kann ich aber nicht einschätzen, da ich die Nervenstruktur des Blattes nicht genau erkennen kann :) Den Samen hat ein Vogel dir dahin "gelegt", lol Rosskastanien haben zusammengesetzte Blätter, ähnlich wie deine Hand
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Das ist eine späte Traubenkirsche. jetzt konnte ich es erkennen :) Maronen haben stark gezahnte Blätter mit kräftig ausgeprägten Rippennerven
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Lass dich vom Wikipediaartikel nicht abschrecken, das ist alles halb so schlimm. Daraus kann man schön herbe Kirschmarmeladen machen. Roh schmecken die gar nicht.
@derknuppelkunde8748
@derknuppelkunde8748 6 жыл бұрын
Da hatter Recht . . .
@queenannesrevenge8137
@queenannesrevenge8137 3 жыл бұрын
10:30 Zuschini für die Tierschen
@kryptorfidor9537
@kryptorfidor9537 6 жыл бұрын
was machst du mit dem ganzen grasschnitt der in deinem rießen-garten anfällt. mulcht du damit oder was machst du damit?
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
das ist kein Rasen sondern Wiese die immer mit Samen voll ist.
@kryptorfidor9537
@kryptorfidor9537 6 жыл бұрын
lass es doch trocknen und wenn es dann zu heu geworden ist kannst du es als mulch benutzen oder überleben die samen? aber ich sehe immer wieder dass landwirte ihren wiesenschnitt und als mulch benutzen wie hier zum beispiel: kzbin.info/www/bejne/haa3pXp3nb96pKs
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
Fuer den Landwirt ist Unkraut und Graeser kein Problem:) Die spritzen
@kryptorfidor9537
@kryptorfidor9537 6 жыл бұрын
der in dem video aber nicht ist bio geht nur 3 min das video
@kryptorfidor9537
@kryptorfidor9537 6 жыл бұрын
achso und ich habe auch gehört dass samen kein problem wären da diese überhaupt nicht keimen beim mulchen. vielleicht solltest du es mal auf 1 quadratmeter austesten denn wie wir wissen geht probieren vor studieren. könnte ja vielleicht dein garten revolutionieren :O
@Diskus79
@Diskus79 6 жыл бұрын
Hallo selbst Versorger deinen Kanal finde ich top. Ich komme aus Düsseldorf und wäre an ein paar Samen von Tomaten interessiert. Hättest du ein paar Tomaten Samen über die später auf dem Balkon stellen könnte. Ich würde auch vorbeikommen und mir sie abholen kommen. Gruß
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
leider nein. Mein Thema ist nicht wirklich Saatgutgewinnung. Habe ich bei Tomaten noch nie gemacht. Ich kaufe immer Samen. Macht also keinen Sinn. Die bekommt man in jedem guten Gartencenter.
@dragonflyshomeandgarden1605
@dragonflyshomeandgarden1605 6 жыл бұрын
Das mit den dunklen Beeren ist eine Kermesbeere. Damit hat man früher wohl Wein gefärbt - bis man raus fand, dass sie leicht giftig ist. Bei mir hat sich schon lange keine mehr ausgesät. Schade. Denn hübsch ist sie auf jeden Fall.
6 жыл бұрын
Moin Ralf,würde sagen das kleine Bäumchen ist eine Kirsche.Lg.Steffen
@fredmeier2659
@fredmeier2659 6 жыл бұрын
Steffens Gemüsegarten Bäumchen könnte ne Wallnuß sein
6 жыл бұрын
nein walnuss hat andere Blätter
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Nein, das ist eine wahrscheinlich eine späte Traubenkirsche (Prunus serotina). Kann auch eine frühe Traubenkirsche sein (Prunus Padus). Kann ich aber nicht so genau im Video erkennen :) Walnüsse haben gefiderte Blätter.
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Es ist eine Späte Traubenkirsche.
@Ascaron1337
@Ascaron1337 6 жыл бұрын
Ich denke mal der Stein wurde von einem Vogel dort hinterlassen. Oder was glaubt ihr wie er dort gelandet ist?
@thomaspotthoff4613
@thomaspotthoff4613 6 жыл бұрын
Meine Erfahrungen mit Holzhackschnitzeln sind vor allem , das Hühner , Hunde und Katzen sie unwiderstehlich finden und für reichlich "Düngung" sorgen . Hattest du damit keine Probleme ?
@maikradoch780
@maikradoch780 6 жыл бұрын
wie hältst du eigentlich den Rasen kurz
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
maehen :)
@timoschneider7741
@timoschneider7741 6 жыл бұрын
Hallo ich bin neu in dem ganzen Thema Selbstversorgung und finde es sehr interessant und spannend. Könntest du ein Video machen so mit den ersten schritten zur selbstversorgung und alles was man dafür braucht. Vielen Dank im vorraus ich würde mich sehr über so ein einsteiger erklär video freuen :)
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
hast du schon alle 630 Videos von mir gesehen? Da kannst du alles nachvollziehen. Mehr braucht es nicht. Gibt sogar eine Playlist "Garten neu anlegen". :)
@gardenslife5540
@gardenslife5540 6 жыл бұрын
kann gut sein das das eine amerikanische spät traibenkirsche ist hmm keine ahnung max
@maximilianthomas6474
@maximilianthomas6474 6 жыл бұрын
Tolles Video . Machst du wider mal eine Verlosung wo Mann zu dir auf dein Hof kommen kann ?
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
leider nein
@MrAntigott
@MrAntigott 6 жыл бұрын
die pflanze bei 13:41 ist eine Kermesbeere heilpflanzenwissen.at/pflanzen/kermesbeere/
@ccipolla50
@ccipolla50 6 жыл бұрын
Das Bäumchen ist eine Esskastanie, in der Nachbarschaft wachsen bestimmt einige Bäume.
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Nein, da stimme ich Dir nicht zu. Esskastanien sind gezahnt und haben stark ausgeprägte Blattrippen. Es handelt sich hier um eine späte Traubenkirsche. :)
@ccipolla50
@ccipolla50 6 жыл бұрын
Die Ränder sind leicht gezahnt,es gibt da unterschiedliche Sorten und dieses Bäumchen ist ein Wildtrieb. Aber eine Kirsche oder Pflaume oder Eiche ist es auf keinen Fall.
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Da fehlen aber immer noch die Blattrippen :) Und ob es nun die europäische Marone oder die chinesische ist, sei dahin gestellt. Die sind sehr schwer von einander zu unterscheiden. Ich meine auch nicht die ordinäre Süßkirsche (Prunus avium) oder die Sauerkirsche (Prunus cerasus), sondern die amerikanische Traubenkirsche (Prunus serotina). Vergleich mal die Bilder. :) de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4tbl%C3%BChende_Traubenkirsche Eine Pflaume oder eine Eiche ist es nicht, da gebe ich Dir vollkommen Recht. Mit Google findet man auch gute Bilder von Jungpflanzen.
@laurentdasheep
@laurentdasheep 6 жыл бұрын
Ich frage mich ob einsprühen mit schnexagon helfen würde gegen die Schleimlinge ;)
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Meinst du mit Schleimlinge die Tintlinge (Pilze)? Wieso willst du sie entfernen? Sie ernähren sich von den Hackschnitzeln und machen den Pflanzen gar nichts. Sie sind nicht einmal giftig. Wieso muss man immer alles umbringen, was einem unbekannt vorkommt. Und später sich wundern, wenn die Natur am Arsch ist. Ja ne, is klar.
@laurentdasheep
@laurentdasheep 6 жыл бұрын
Mach mal langsam...Schnexagon ist ein Biologisches Schneckenmittel, welches Schnecken abstösst anstatt umzubringen. Erst mal Hirn einschalten, ja ne, is klar? Kein Plan haben aber schön gross die Fresse auf!
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Ohhhhhh Zeig's mir Alter! Gib es mir voll von hinten. Ich steh da voll drauf! Nenn doch die Scheiße beim Namen: "Schneckenkorn" und komm nicht klugscheißerich daher. Auch Schleimlinge ist sehr verwirrend. Nicht jerder will als googeln
@laurentdasheep
@laurentdasheep 6 жыл бұрын
Ach hör doch auf Kompost durch die Nase zu ziehen, bekommt dir nicht gut.
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Ich steh aber drauf.
@sandrabehnken7197
@sandrabehnken7197 6 жыл бұрын
Moin Ralf, sooo viel Zucchini von 2 Pflanzen? Hilfe, dann werde ich doch nur 1 Pflanze setzen oder brauchen die weg der Bestäubung zwei? Deine Hilfe das war: Vatertag, Geburtstag, Namenstag, Hochzeitstag, Gartenjubiläum und schlechtes Gewissen zusammen😂 nein Spaß muss sein!! Mach weiter so👍🏼👍🏼👍🏼👨🏼‍🌾👍🏼👍🏼👍🏼 Schönen Sonntag dir und deiner Familie 👋🏼🙋🏼‍♀️Sandra
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Und das beste, das ist eine eher schlecht tragene Sorte gewesen. Die normalen Grünen produzieren so viel, dass du es schnell leid werden wirst :)
@Landeisonsbeck
@Landeisonsbeck 6 жыл бұрын
13:46 Das müsste ein Aronstab sein!
@maxmustermannimgarten7145
@maxmustermannimgarten7145 6 жыл бұрын
Nein, der Aronstab hat rote Beeren und die Blüte hätte im Garte fürchterlich gestunken. Das ist eine Kermesbeere
@leonfischer
@leonfischer 6 жыл бұрын
Wie geht's den hühnern
@profhase9202
@profhase9202 6 жыл бұрын
Haben Sie schon ein Video darüber gemacht welche Hühnerrasse sie haben, und welche Eigenschaften diese haben?
@gardenslife5540
@gardenslife5540 6 жыл бұрын
wenn ich mich nicht irre ist das keine kastane weil die mindestns sieben blütter machen das muss ich mir noch ein mal koken marone kann gut sein bin aber mir nicht so sicher keine ahnung
@enricowurfel642
@enricowurfel642 6 жыл бұрын
das kleine pflänzchen das du da hattest sieht stark nach einer eiche aus
@manuelfraessdorf
@manuelfraessdorf 6 жыл бұрын
Jetzt hasste zumindest eine Fläche für deine mehrjährigen Pflanzen, die im großen Beet im Frühjahr umgepflügt werden würden.
@dirkscharfy503
@dirkscharfy503 6 жыл бұрын
hallo ralf, probiere es doch mal mit Lawamulch, ich fahre in meinem blumengarten sehr gut damit, meine frau ist begeistert
@neonice
@neonice 4 жыл бұрын
Komisch also bei uns hat sich diese Methode definitiv ausgezahlt bzw. funktioniert sehr gut.🤨
@huhnerhalten67
@huhnerhalten67 6 жыл бұрын
Könntest du normal ein video von den hühnern machen?
@dominiquemuller-rudolph6914
@dominiquemuller-rudolph6914 6 жыл бұрын
Hallo. Das "Bäumchen" was du stehen lassen willst sieht stark nach einer spätblühenden Traubenkirsche aus. Ich würde ihn nicht unbedingt stehen lassen. Es ist eine Baumart aus Nordamerika, welche sich stark über Wurzelbrut verbreitet und bereits nach wenigen Jahren Früchte bildet. Ich meine aber diese sind für Menschen nicht geeignet. Einmal im Garten wird man sie nur schwer wieder los, da sie auch immer wieder stark austreibt, wenn man sie mal abgeschnitten hat. Und die Wurzelanläufer kommen, ähnlich wie beim Essigbaum überall raus. Die sondern auch einen Stoff über die Wurzeln ab, der bei ändern Baumarten keimhemmend wirkt.
@fabianwiens4892
@fabianwiens4892 6 жыл бұрын
Ich wollte noch sagen das Mann von meiner Sicht aus den Futter Behälter aufhängen sollte wollte ich nur mal anmerken
@derknuppelkunde8748
@derknuppelkunde8748 6 жыл бұрын
5,35 min das war ne kleine Eiche
@xavierasd.7977
@xavierasd.7977 5 жыл бұрын
Wir benutzen es judraksa.lt/media/mulchen_organisch/ hat sich bewährt 100%
@Fischmac65
@Fischmac65 6 жыл бұрын
wo sind deine Obstbäume geblieben? sehe kaum mehr was
@rrhase
@rrhase 6 жыл бұрын
die meisten sind noch da :)
@lasseb5612
@lasseb5612 4 жыл бұрын
Der Baum sieht aus wie eine Avocado, halte ich aber für eher unwahrscheinlich
@thorstenlohmann247
@thorstenlohmann247 4 жыл бұрын
Vielleicht wenn der Selbstversorger mal Zeit findet nochmals einige Anregungen aber in Englisch. kzbin.info/www/bejne/bKOzgYijiNl-h5Y
@bineb.4941
@bineb.4941 6 жыл бұрын
Eine Kräuterhexe würde sich über dein " Unkraut " freuen. 😊☺
@Doggel
@Doggel 4 жыл бұрын
Ich möchte nicht wissen was in den Boden gespült wird wenns regnet. Muss doch wie ein Tee aus Gerbstoffen und Harzen sein😄...vielleicht gibt es da bestimmte Hölzer die man da verwenden darf?!? Auf Instagram hab ich dich doch schon lange gefunden😉🤟💚
@rrhase
@rrhase 4 жыл бұрын
sicher, keine Walnuss und keine Nadelhölzer
@Multifuchs
@Multifuchs 6 жыл бұрын
Kermesbeere, schmeckt scheiße =) Ok, zum Geschmack der Wurzel kann ich nix sagen... Das andere sieht aus wie Kirschlorbeer. Fruchtfleisch essbar, Rest giftig. Habs noch ni gekostet.
Gärtnern mit Holzhackschnitzeln. Das Ergebnis und mein Fazit.
12:25
Der Selbstversorgerkanal
Рет қаралды 63 М.
Brennnesseljauche: Bester Dünger für eure Pflanzen
6:51
Selbstversorger Rigotti
Рет қаралды 923 М.
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. ФИНАЛЬНАЯ ГОНКА! BMW M5 против CLS
47:36
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 57 МЛН
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 20 МЛН
Apfelsaft leicht und schnell selber machen
1:40
der Coburger Herzog
Рет қаралды 101 М.
Gemüsebrühe ganz einfach selbst herstellen
12:42
Der Selbstversorgerkanal
Рет қаралды 38 М.
Das einfache Leben als wahrer Luxus | ARTE Re:
30:37
ARTEde
Рет қаралды 54 М.
Man braucht keinen Dünger, wir erklären warum!
8:47
Sonnenerde
Рет қаралды 493 М.
Das schönste Haus Deutschlands
21:58
Der Selbstversorgerkanal
Рет қаралды 99 М.
Rasenschnitt und Stroh als Mulch, ein kleiner Vergleich / Boden schützen und Wasser sparen mit Mulch
15:34
Klaus ́ und Danis Garten - draußen Leben erleben
Рет қаралды 26 М.
Dicken Meerrettich (Kren) selbst anbauen. So habe ich es gemacht.
15:34
Der Selbstversorgerkanal
Рет қаралды 93 М.
Muss man Tomaten gießen, Ja oder nein?
14:12
Der Selbstversorgerkanal
Рет қаралды 292 М.
I’m just a kid 🥹🥰 LeoNata family #shorts
0:12
LeoNata Family
Рет қаралды 16 МЛН
ЭКСПЕРИМЕНТ С БОМБОЧКАМИ ДЛЯ ВАННЫ
0:28
Муравьи и нарисованные линии 🤯
0:24
FATA MORGANA
Рет қаралды 6 МЛН
Always be more smart #shorts
0:32
Jin and Hattie
Рет қаралды 29 МЛН
Thank you 3M❤️#thankyou #shorts
0:14
ウエスP -Mr Uekusa- Wes-P
Рет қаралды 7 МЛН
小天使过生日,她为什么不开心呢?#short #angel #clown
0:53
Super Beauty team
Рет қаралды 6 МЛН