Gärtnern mit Holzhackschnitzeln. Das Ergebnis und mein Fazit.

  Рет қаралды 63,190

A self sufficient living

A self sufficient living

8 жыл бұрын

Es gibt doch so allerlei Gartenbaukonzepte, die im Internet propagiert werden. Gärtnern mit Holzhackschnitzeln ist eine davon. Läuft unter dem Namen "Back to eden". Taugt aber das Gärtnern mit Holzhackschnitzeln etwas, ist es nachhaltig, oder ist der klassische Bauerngarten, erfunden und erprobt in unseren Breitengraden doch vielleicht die bessere Methode. Ich habe es getestet und hier ist mein Fazit.
Der Blogartikel zum Film:
www.neulichimgarten.de/blog/ge...
Warum das alles: www.neulichimgarten.de/blog/wa...
Links zum Kanal
Homepage neulichimgarten.de/blog/
Facebook / neulich-im-garten-2238...
Google+ plus.google.com/b/11338997246...
Twitter / rrhase2
Impressum: www.neulichimgarten.de/blog/im...
Die besten Bücher zum Thema "Selbstversorgung"
John Seymour www.amazon.de/gp/product/37831... (Amazon Affiliate Link)
Das neue Buch vom Leben auf dem Lande www.amazon.de/gp/product/38310... (Amazon Affiliate Link)
Selbstversorgung für Einsteiger www.amazon.de/gp/product/38310... (Amazon Affiliate Link)
Die Technik:
Kamera: www.amazon.de/gp/product/B00O3... (Amazon Affiliate Link)
Schnitt www.amazon.de/gp/product/B00OO... (Amazon Affiliate Link)
Ton www.amazon.de/gp/product/B013W... (Amazon Affiliate Link)
Stativ www.amazon.de/gp/product/B002C... (Amazon Affiliate Link)
Mikrofon www.amazon.de/gp/product/B002H... (Amazon Affiliate Link)
Alternativ-Ton www.amazon.de/gp/product/B005N... (Amazon Affiliate Link)

Пікірлер: 163
@eintausendundeinGartentipp
@eintausendundeinGartentipp 8 жыл бұрын
Klasse! Und ohne Dünger und ohne Netz alles kräftig und gesund. Ich sehe es tatsächlich anders. Du hast ja die Vorteile schon aufgezählt. weniger Unkraut besserer Feuchtehaushalt und eben auch ohne Dünger, die Situation wird sich in den kommenden Jahren weiter verbessern. Zum zersetzen wurde im ersten Jahr Stikstoff verbraucht. Jetzt müsste das schon so angegangen sein, das die vielen Mikroorganismen richtig viele Nährstoffe liefern. Das wird in diesem Jahr noch besser werden. Du musst das unbedingt weiter verfolgen mit der Kamera. Bin schon gespannt. Viele Grüße, Haiko
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+eintausendundein Gartentipp komisch dass niemand auf meine Kritik bezueglich der grossflaechigen Verwendung eingeht. Da liegt doch mein Hauptkritikpunkt. Man kann seine Ernten im Garten sicherlich mit allerlei Methoden verbessern. Aber wo liegt der Sinn, wenn dadurch in letzter Konsequenz mehr Energie verbraucht wird, als produziert werden. Ist doch einer der Kritikpunkte, die der Industrielandiwrtschaft immer vorgeworfen werden. Alleine der Transport mit LKW verbraucht mehr Energie als du jemals auf einem Hackschnitzelbeet produzieren kannst. In meinem Artikel zum Film habe ich das glaube ich geschrieben. Man kann sich auch ein Loch ins Knie bohren, ob das aber Sinn macht, ist eine andere Sache.
@eintausendundeinGartentipp
@eintausendundeinGartentipp 8 жыл бұрын
Der Selbstversorgerkanal Das stimmt. Ich glaube es war dein erster Film, wo du das schon in Frage gestellt hast. Und das wird auch dein Fazit bei dem Thema Hochbeet sein. Aber in diesem Fall waren die Schnetzel schon mal da und wurden für ein Taschengeld angekarrt. Und für die vorhandene Fläche kann man das ja als positiv werten. Im großen Stiel ganze Felder damit zu beackern ist natürlich unökonomisch. Wenn bei mir um die Ecke Bäume geschreddert würden, würde ich das auch gern mal probieren. Also danke das du es uns gezeigt hast und bitte weiter verfolgen ;)
@jennyfischer4699
@jennyfischer4699 8 жыл бұрын
+Der Selbstversorgerkanal Wenn du deine eigenen alten Pflanzen häckselst geht die Rechnung wieder auf.
@jossi2905
@jossi2905 3 жыл бұрын
Paul Gautschi hat die Methode mit Wood Chips für erfolgreich erklärt. Aber dieses "wood chips" wurde in Österreich und Deutschland leider mit Holzhackschnitzeln oder Rindenmulch, Hobelspänen übersetzt. Es geht aber nicht um Holzhackschnitzel, sondern um Häckselgut. 2/3 Laub, 1/3 Holz. Ca 5-10 cm dick!!! Ideal für Gärtner, die keinen Brunnen oder kein Leitungswasser verfügbar haben. Siehe auch: @t
@ottopauser3507
@ottopauser3507 7 жыл бұрын
Hächsel aus Elefantengras ist perfekt. Macht den Boden nicht sauer und lockert ihn auf. 'Naturmulch von Endel' (aus dem Walviertel) gibt's bei uns im Lagerhaus. Den habe ich vor Jahren besucht und einen ganzen Sack Knollen fast geschenkt bekommen. Jetzt wachst das Riesengras entlang des Zaunes 3m hoch, als Sichtschutz und zur Deko. Die Halme(Stiele) sind ähnlich hart wie Bambus und als Pflanzstäbe perfekt geeignet. Will man es selber hächseln sollte es nicht zu trocken werden, sonst kann man die Schneiden alle 3min nachschärfen. Auch zwischen den Erdberren super. Und den Boden hält es auch feucht, bringt man es oberflächlich auf, auch bei längeren Trockenperioden. Ist ein echtes Universalgenie dieses Gras!
@eXozoid
@eXozoid 6 жыл бұрын
Habe vor kurzem das BACK TO EDEN Projekt über KZbin entdeckt. Richtig spannend daran ist eigentlich wie sich der Boden die nächsten Jahre über entwickelt. Klasse Projekt! Bitte bleib dran. Beste Grüße
@Nadine9016
@Nadine9016 8 жыл бұрын
Also um das mal vorwegzunehmen ich finde ihre videos super .... vorallem ... und das jetzt bitte nicht schlecht aufnehmen... weil sie mich immer an peter lustig erinnern ... da fühlt man sich wieder in die Kinderzeit zurückversetzt ;)
@antekwielandski454
@antekwielandski454 8 жыл бұрын
Peter Lustig mag keine Kinder 😁
@mirjamganer8037
@mirjamganer8037 5 жыл бұрын
Du solltest Grasschnitt als Mulch nehmen. Den einen Tag anwelcken lassen und immer vorm blühen mähen. Wie es aussieht, hast Du Wiese genug. Grasschnitt ist der beste Mulch und zugleich Dünger. Holzhackschnitzel sind viel zu Grob, eignen sich höchstens als Wege. LG Mirjam
@MaryGreenleaf
@MaryGreenleaf 8 жыл бұрын
Hallo. Also ich habe letztes jahr (2015) auch das erste mal hackschnitzel im garten verwendet. mit einem wichtigen unterschied. ich hab die hackschnitzel 1 jahr mit hühnermist vorkompostiert. wenn sich holz zersetzt bindet es erst mal stickstoff (Nitrat). den gibt es dann mit der zeit wieder ab, aber erstmal hat man ein problem, außer man kompostiert vor und reichert mit mist oder stickstoffdünger an. deshalb darf man die hackschnitzel auf keinen fall mit der erde mischen. Und dann ist es wichtig dass man, wenn man dann pflanzt, nicht in die hackschnitzel pflanzt sondern in die erde darunter. das hat in deinem video allerdings ausgesehen als hättest du das gemacht :-) Was bei mir prima funktioniert hat waren zwiebel, radieschen, teltower rüben, mangold, pastinaken und karotten, fenchel, sellerie, salate und palmkohl. Alle anderen kohlsorten, mais, bohnen, rote rüben und zucchini wollten nicht so. ich dachte es würde am jahr liegen weil es so heiß war, aber kann auch sein, dass die das holz nicht vertragen haben. Tomaten und paprika, die ich in großen kübeln gezogen habe, haben die hackschnitzel übrigens geliebt :-) Viel spaß und glück für dieses jahr, Mary
@mcrocketable
@mcrocketable 8 жыл бұрын
+Mary Greenleaf Das ist richtig! Darum sollte man 1. immer ein Fließ unter die Hackschnitzel legen und unter das Fließ, Hornspähne streuen. Bei den Hackschnitzeln sollte man auch darauf achten, das keine EIche dazwischen ist, wegen der Blausäure die in dem Holz ist, wachsen Pflanzen wesentlich schlechter.
@MaryGreenleaf
@MaryGreenleaf 8 жыл бұрын
+Daniel Mende Da hast Du recht! Das gilt übrigens auch für Walnuß. Wenn man das Holz allerdings kompostiert, zersetzt sich die Blausäure innerhalb von ein paar Monaten, bzw verflüchtigt sich und gast aus. Mit den Hornspähnen mußt du aufpassen, weil manches Gemüse, besonders Pastinaken und Karotten keinen frischen Stickstoffdünger vertragen. Aber die Idee mit dem Flies ist super. Vielen Dank!
@mcrocketable
@mcrocketable 8 жыл бұрын
+Mary Greenleaf hornspäne oberflächlich aufgetragen zersetzt sich so extrem langsam und soll auch nur dem Stickstoff Entzug vorbeugen. eine überdüngung ist da schon fast auszuschließen, wenn man nicht übertreibt;). das flies verhindert nur, das sich das hackgut und der Boden vermischen, so bleibt das hackgut viel länger erhalten. das mit dem Walnuss wusste ich nicht, danke dafür!
@matthiasherzog1566
@matthiasherzog1566 5 жыл бұрын
Tolles Projekt! Ich habe im letzten Jahr auch so eine Versuchsfläche angesetzt wie du. Bohnen! war das beste bei mir. Kohl nicht überzeugend. Mais wuchs grossartig. Gurken verteilten sich auf der Fläche und waren immer sauber dank der Schnitzel. Mit jedem Jahr sollte das besser werden. Drum los in die zweite Saison. Bin gespannt auf ein Update wie das bei dir in diesem Jahr so läuft
@MarkusBurrer
@MarkusBurrer 8 жыл бұрын
wenn ich so die Kommentare lese haben die meisten nicht verstanden, worum es dabei eigentlich geht. Holzhackschnitzel ist eigentlich der falsche Name dafür, weil das Zeug zum überwigenden Teil aus Grün bestehen sollte, also Laub und Nadeln. Und ein gesunder Boden sollte aus einer Mischung aus Bakterien, Würmern und Pilzen bestehen. Die eigentliche Wirkung von Hackschnitzeln kommt erst nach mehreren Jahren. Also nicht schon nach dem ersten Jahr ein Urteil bilden
@selbstversorgung-modernund6366
@selbstversorgung-modernund6366 8 жыл бұрын
Ich finde Deinen Beitrag sehr gut und informativ. Ich habe ähnliche Versuche in der Vergangenheit gemacht und bin zu demselben Ergebnis gekommen. Vor allen Dingen die ungeheuren Mengen an Hackschnitzeln, die man benötigt, sind abschreckend. Außerdem vermehren sich die Schnecken in diesem Bereich im zweiten Jahr massenhaft. Dann wachsen wahrscheinlich auch bei Dir keine Zucchini mehr. Grüße und weiter so.
@garten1x1
@garten1x1 8 жыл бұрын
Sehr informativ, danke fürs Teilen! :-)
@fuze6860
@fuze6860 8 жыл бұрын
ich wollte nur mal sagen das dieser Kanal echt super ist !!! :)
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Gaming and more danke danke, und das von einem Gamer. :)
@fuze6860
@fuze6860 8 жыл бұрын
Ja ich bin zwar häufig am PC doch nichts geht über den Garten !!! :)
@tinaziegler1323
@tinaziegler1323 8 жыл бұрын
also ich sehe das anders,,,,,kein oder wenig gießen kein Unkraut..du hast super Gemüse gehabt und ich glaube das du die bohnen auch falsch gesetzt hast aber die Erfahrung macht es doch,,,ich war begeistert zum Beispiel von zucchini also bleib dran ich finde es war super auch wie du doch so gelobt hattest ...keine fliegen ...also........lg tina
@DieAuswandererDoku
@DieAuswandererDoku 8 жыл бұрын
Holzhackschnitzel verursachen Stickstoffmangel im Boden. Daher sind die genau wie du es sagst besser unter Sträuchern und Bäumen aufgehoben. :) Gruß Micha
@saschasayi8124
@saschasayi8124 8 жыл бұрын
Und tolles Video
@Whitesand7
@Whitesand7 Жыл бұрын
Holzschnitzel werden oft aus Thuja etc.hergestellt. wichtig ist, dass man vorher ordentlich Hornmehl verteilt. Beim Verrotten von Holzschnitzel wird dem Boden zunächst stark Nährstoffe entzogen.
@Dyshof
@Dyshof 8 жыл бұрын
Dieser Paul Gautschi sagt ja dass die Vorteile nach längerer Zeit kommen. Wäre also interessant wenn du das Beet noch länger betreiben würdest.
@annefinke8494
@annefinke8494 8 жыл бұрын
whoa ich finde deine Videos echt toll mach weiter so!!👌☺
@stefanvonderahe
@stefanvonderahe 8 жыл бұрын
Moin, ich sehe das so wie Du. Nach meiner Erfahrung hemmt Rindenmulch und Holzhackschnitzel das Wachstum. Unter Sträuchern, Bäumen oder mehrjährigen Blumenbeeten ist das ok. Brennnesseln lieben das Zeug. Die Holzhackschnitzel haben aber noch einen weiteren Nachteil. Die Schnecken legen in den warmen, feuchten und modrigen Holzhackschnitzel mit Vorliebe Ihre Eier. Wohl dem, der seine Hühner über die Flächen laufen lassen kann. Für mich kommt das in den Gemüsebeeten nicht mehr in Frage.
@dergartenkanal
@dergartenkanal 8 жыл бұрын
Auf das Fazit Video zu den Holzhackschnitzeln hab ich schon gewartet :) Zucchini ist euer Hühnerfutter Nummer 1 oder? :D Jedes Jahr pflanze ich zu viel von denen... Hinsichtlich der Wassermelonen kriegst dieses Jahr wieder ne Chance dich zu "beweisen" ;) Deine Wirsing Ernte sieht echt top aus! Ansonsten ist das wie du festgestellt hast nicht lohnenswert für den Gemüsegarten! Liebe Grüße, Max
@Futschikatores
@Futschikatores 8 жыл бұрын
Hallo, mich würde ein neues Video zum Thema Haltbarmachung der Ernte interessieren. Wenn Sie zb jetzt die 40 Zwiebeln und 20 Zukini abernten - was passiert im Anschluss mit denen?
@swengeistesblitz6111
@swengeistesblitz6111 8 жыл бұрын
Nach dem zweiten Jahr hast du doch viel mehr Bioaktiven Boden durch die Humusbildung. Würde mich nicht wundern wenn es dann besser Anschlägt. Nun weist du ja welche Pflanzen gut Anschlagen. Einfach weiter testen.
@gartengemuesekiosk
@gartengemuesekiosk 8 жыл бұрын
+Swen Geistesblitz Das würde mich auch interessieren wie es sich im zweiten Jahr verhält. Du hast gesagt, der Boden ist feuchter und du hast viel weniger Unkraut. Da hast du doch den Vorteil vom Mulchen. Das geht dann aber durchaus auch gut mit Rasenschnitt. Das ist auch eine schöne Arbeit für kleinere Hände ; ) Schönes Video, vielen Dank!
@dadende5954
@dadende5954 3 жыл бұрын
Hey... Danke dir für deine Videos und auch dieses Video (da ich selbiges Experiment ebenfalls in diesem Jahr begonnen habe)... Denke, dass du nicht falsch liegst aber denke auch, dass "Back to Eden" sich eher über mehrere Jahre gut entwickeln wird... Wenn die auch die Anteile an sehr feinem Material immer größer werden, steigen m.E. auch die Vorteile... Bleib mal dran mit deiner Experimentierfläche... Ich jedenfalls werde es... :-) Danke & VG
@michaelbecker2587
@michaelbecker2587 8 жыл бұрын
Top 👍
@turbowmore
@turbowmore 5 жыл бұрын
Kommt halt auf die jeweiligen Bedingungen an. In meinem Fall habe ich einen sehr steinigen und sandigen Boden. So steinig, dass man kaum umgraben kann. Ich habe aber ein Anwesen, das jahrzehntelang quasi verwildert ist, und wenn es etwas gibt, was ich im absoluten Überfluss habe, dann ist es Holz, das zerhäckselt werden kann. Ich bin immer noch dabei, es zusammenzutragen, aber es werden am Ende wahrscheinlich so zwischen 100 und 200 Kubikmetern sein, wenn es fertig gehäckselt ist. Dazu muss ich nichts kaufen, nur zusammentragen. Ich denke, damit lässt sich dann schon was anfangen.
@ArdieStranger
@ArdieStranger 8 жыл бұрын
Also, dafür das Hackschnitzel das Wachstum hemmen und den ganzen Stickstoff verbrauchen sollen ist die Ernte doch super ausgefallen ;) Ich wäre gespannt auf ein Fazit in einem Jahr. Erstens hat man jetzt gelernt das kleine Pflanzen nicht gut anwachsen und Säen auch nicht funktioniert, das könnte man beherzigen. Zweitens sollte der Boden in der kommenden Saison besser werden und mehr Nährstoffe frei werden. So ein Hackschnitzelbeet scheint mir super zu sein für jemanden der ein wenig frisches Gemüse ernten möchte. Kein Gießen, kein Jäten, immer Ordentlich, das sind für mich schon handfeste Vorteile die man nicht einfach ignorieren kann und die ausschlaggebend sein können für manche Leute. Ob nun aus Alters- oder Gesundheitsgründen oder weil man sich nur am Wochenende um den Garten kümmern kann oder oder oder... ;)
@danielkleger5033
@danielkleger5033 4 жыл бұрын
Wir haben es für 7 Jahre gemacht mit großem Erfolg mit allerlei Gemüse. Wir haben unseren Hühnerkot im Wasser aufgelöst und damit die Pflanzen gedüngt. Das hat den Stickstoff Ausgleich gebracht. Mit dem pH Wert absolut keine Probleme gehabt. Mann darf es einfach nicht in die Erde einarbeiten nur oben aufschichten. Ab dem 2-3 Jahr wurde es immer besser. Die Schnecken und Vögel sind ein Problem. Ich habe im neuen Zuhause gleich wieder damit angefangen.
@ralfmoniauftour2668
@ralfmoniauftour2668 4 жыл бұрын
Wenn die Pflanzen groß genug sind ( und geeignet ) finde ich das als Boden Sonnenschutz ganz interessant , aber nur bei Zucchini Kartoffeln Kohl/Kohlrabi Kürbis und sowas , kleinere Pflanzen sind bei mir auch " weck gewachsen "
@BioGartenReich
@BioGartenReich 8 жыл бұрын
Hallo Ralf, :) Schönes Video - ich hab gelesen, dass man in den ersten Jahren mit den Holzhackschnitzeln besonders gut und viel düngen sollte, weil das Holz dem Boden auch Nahrung entzieht - so richtig gut klappt das wohl erst wennn sich das Holz schon langsam zersetzt und mit dem Boden Eins wird - so ähnlich wie im Waldboden - und die Schnitzel sollten wohl unterschiedlich groß sein - also auch viele kleine, die sich schnell zersetzen ... Was sind denn das für Holzschnitzel - aus Laub- oder Nadelbäumen? Liebe Grüße
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Bio-Garten Reich das war doch eine ganze Reihe von Filmen ueber die Schnitzel :) An Fruchtbarkeit hat es aber nicht gemangelt.
@tommyderthomas
@tommyderthomas 8 жыл бұрын
+Der Selbstversorgerkanal Ich denke aber, dass, wenn man die Garden-Eden- Idee durchziehen und wirklich testen will, dann gehört da eben mehr zu als nur eine Wachstumsperiode. Es geht ja schon darum, dass das Holz irgendwann in seine Bestandteile zerfällt und dadurch den Boden anreichert, was ja, wie schon mehrfach erwähnt, im ersten Jahr wohl nicht passiert.
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+tommyderthomas hast du meinen Hauptkritikpunkt bemerkt?
@tommyderthomas
@tommyderthomas 8 жыл бұрын
Ja, ich denke schon - das war sicherlich das Rankarren der Unmengen an Holz, oder ? Wenn man aber immer ein wenig neues Holz zugibt, was so an Grünschnitt im Garten abfällt, wird's vielleicht irgendwann ziemlich nett ^.^
@Hoertalker
@Hoertalker 8 жыл бұрын
Zuschini? Ansonsten wieder Peter Lustig mäßig gut.
@jennyfischer4699
@jennyfischer4699 8 жыл бұрын
Mach weiter und säe direkt in die Erde, es braucht tatsächlich ein paar Jahre. Es lohnt sich! Die Bohnen waren vielleicht nicht tief genug, dann bilden sich die Wurzeln in der Mulchschicht, das reicht aber nicht für gesunde, große Pflanzen!
@janb.6667
@janb.6667 7 жыл бұрын
Bist du dir sicher das die schnecken deine jungpflanzen gefressen haben? Ich hatte das gleiche auch in meinem Garten, jedoch wurden sie von Werren gefressen welche im boden leben. Wen es noch kleine reste der pflanze hat sind es höchst​ wahrscheinlich Schnecken, sind die pflanze aber sammt wurzel und stiel weg war es eine Werre oder evt. eine Maus.
@paulpannier694
@paulpannier694 8 жыл бұрын
geil
@annettestoltenberg4334
@annettestoltenberg4334 8 жыл бұрын
Extra von irgendwo was besorgen ne das ist bestimmt nicht der Sinn , ich verwende nur die Schnitzel die aus meinen Heckler kommen .Danke für das umfangreiche Video. LG
@emanuelpflugl8362
@emanuelpflugl8362 8 жыл бұрын
Versuch mal ein Beet mit Schwarzerde "Tera Preta" Kompost hast du ja genug. Vielleicht kannst du das ja Kombinieren, Holzreste sollten sowieso dazu gemischt werden. Schöne Grüße aus Österreich ;)
@jetforcerider2286
@jetforcerider2286 8 жыл бұрын
Kommt auch mal wieder ein Kanichen video
@Holzi_Holz
@Holzi_Holz 6 жыл бұрын
du magst vlt in der bodenfeucht keinen zu grossen vorteil sehen bzw. ihn nicht extrem gewichten da es in deutschland andauerend regnet. fuer trockenere regionen ist der vorteil jedoch extrem wichtig. da gibts dann auch weniger schnecken. recht geb ich das wen man keine moeglichkeit hat leicht an schnitzel zu kommen oder die sogar selbst herstellt macht es nicht so sinn...wie bei allem gibt keine standart loesung.
@christian9125abd
@christian9125abd 5 жыл бұрын
selbst herstellen ist auch viel zu aufwendig da ist es besser die zu verkaufen und dafür Kompost oder … zu kaufen
@Jo-kel
@Jo-kel 2 жыл бұрын
das gärtnern mit holzschnitzeln funktioniert wegen der Wühlmäuse leider nicht, aber seit ich den Kram im Herbst hinschütte und imFrühjahr unterarbeite wird der Boden deutlich lockerer, insofern klappt es aber oben drauf hilft es mir nicht.
@DerSaa
@DerSaa 4 жыл бұрын
Die Bohnen haben vor lauter Holzschnipseln wohl nicht mehr die Kirchenglocken gehört...
@manuelakornetzki2606
@manuelakornetzki2606 5 жыл бұрын
👍👍👍👍👍
@irisbirman-irisb.7071
@irisbirman-irisb.7071 8 жыл бұрын
Da ich ja im Mittelmeerraum lebe und es hier sehr warm wird im Sommer, frage ich mich ob das für mich doch ne gute Sache sein könnte? Von wegen Feuchtigkeitserhalt? Nur für einen kleinen Küchengarten im Hochbeet.
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Iris Birman einfach ausprobieren :)
@Gravedinger
@Gravedinger 8 жыл бұрын
Mach dir aus der Fläche doch für dieses Jahr eine Relaxarea :D Liegestuhl , Tischen und ne Kiste Pilz :D
@SelfBio
@SelfBio 8 жыл бұрын
Hmmm bei der Menge an Zwiebeln, Zucchinis und Wirsing sicherlich schwer zu vermitteln das die Sache keine Vorteile bringt. Aber wer Deine Ernte 2015 vom »normalen« Beet kennt, weiß was Du meinst. Lässt Du das Feld noch stehen oder räumst Du es weg? Viele Grüße Sascha!
@dergartenkanal
@dergartenkanal 8 жыл бұрын
+SelfBio Ah also jetzt auch auf KZbin aktiv! :) Wie du sagst auf jeden Fall eine klasse Ernte Menge. Aber es geht natürlich noch besser ;) Ich lass dir mal gleich ein Abo da, sind Videos geplant auf dem Kanal? :) Liebe Grüße, Max
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+SelfBio Das bleibt noch. Weiss nur noch nicht, was ich da pflanzen soll.
@imagicination
@imagicination 8 жыл бұрын
Ich mache meine Gartenwege mit den Holzschnitzeln und die erhöhten Beete bedecke ich am liebsten mit Heu, aber Stroh ist auch gut.
@tonimeilo8772
@tonimeilo8772 8 жыл бұрын
Hallo RRHase! sehe die Vorteile von Hackschnitzel auch eher unter Sträuchern und Hecken. Wobei man die bessere Feuchtigkeitsspeicherung natürlich nicht von der Hand weisen kann! Wie geht's eigentlich deinem Spargel? Außer vom Anbau gab es noch kein weiteres Video oder hab ich was übersehen? mach weiter so!!:) Gruß Thomas vom Niederrhein
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Thomas Meilenbrock abwarten :)
@evilengineNo9
@evilengineNo9 8 жыл бұрын
Soviel ich mich erinnern kann waren die Holzhackschnitzel von Robinien, soviel ich weiß, zählen die zu den giftigen Holzarten... vielleicht lag es daran, dass einige Pflanzen dies nicht ab haben konnten, weil die Schnitzeln die Stoffe vom Holz die beim Regen und beim Gießen ausgeschwemmt wurden und aufgenommen haben, sie beim wachsen gehemmt haben bzw. sie dadurch eingegangen sind . Wenn du Holzhackschnitzel von Linde, Buche oder einem anderen Laubbaum gehabt hättest wäre es evtl. anders gelaufen. Man soll ja auch kein Eichenlaub nehmen weil es viel Gerbstoffe hat was andere Pflanzen nicht vertragen.
@adrianniedermayer8095
@adrianniedermayer8095 8 жыл бұрын
Wie viel hast du fuer den Kubikmeter gezahlt
@Nuggetcreek
@Nuggetcreek 6 жыл бұрын
Brauchen Bohnen nicht leicht alkalischen Boden? Dann wäre Kalk besser gewesen als Hackschnitzel. Die machen den Boden ja wohl eher sauer. Merkwürdig nur, das die anderen leckeren Pflanzen von den Schnecken verschont blieben. Möglicherweise gehen die Viecher ja auch gerne an schwachen Pflanzen...
@Landsknecht89
@Landsknecht89 8 жыл бұрын
Ich stimme dir zu, ohne es selber probiert zu haben. Die Arbeit, die ganzen Hackschnitzel heran zu karren rentiert wohl nicht wirklich beim Gemüse. Und wenn die Schnecken das Holz genauso mögen, hat es keine Vorteile gegenüber Gras als Mulchmaterial.
@MarkusBurrer
@MarkusBurrer 8 жыл бұрын
+Landsknecht89 Ich hab Gras mal probiert. Das wird bei mir zu einer festen Matte, wenn es trocken ist, zu einer Matsche wenn es feucht ist. Beides nicht schön.
@Landsknecht89
@Landsknecht89 8 жыл бұрын
+Markus Burrer Schön muss es ja nicht sein. Und ich finde es besser, als nackte Erde zu haben und immer wieder hacken zu müssen.
@MarkusBurrer
@MarkusBurrer 8 жыл бұрын
Erschwerend kommt bei mir aber noch dazu, dass ich gar nicht genug Gras dafür hätte. Nicht mal, wenn ich von den Nachbarn hole
@tomboh2059
@tomboh2059 8 жыл бұрын
Lieber ralf die Vorteile von holzhackschnitzel sehe ich auch eher unter hecken oder Sträucher, weil da dann eben weniger Unkraut durchkommt! meine Frage ist nur, was machst du jetzt mit dem holzhackschnitzel beet? pflanzt du diese Saison wieder was an, dass sich eher bewährt hat oder lässt du das beet langsam zersetzen? Ich weiß es ja nicht würde mich freuen wenn du antwortest weil das Video war wieder einmal sehr interessant und informativ
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+tom Böh das wird wieder bepflanzt
@ibrahimaberh7577
@ibrahimaberh7577 8 жыл бұрын
ist dein bauernhof in berlin
@jendrikboker9701
@jendrikboker9701 8 жыл бұрын
mach mal Bitte wieder ein kaninchen video
@mochi__07
@mochi__07 8 жыл бұрын
können sie vielleicht ein video über ihre Kaninchen machen würde mich sehr freüen☺
@franz-josefarnuga1178
@franz-josefarnuga1178 5 жыл бұрын
:D
@DavidHappel1337
@DavidHappel1337 8 жыл бұрын
Diese löchrigen Blätter von was kommen die ? Fraß ?
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+David Happel (turbohappel) Schnecken.
@gartengeflugel924
@gartengeflugel924 8 жыл бұрын
Hattest du nicht 2012 mal gesagt, du würdest deine Hühner nun selbst ziehen? :) Scheint mir nämlich nicht so, aber vielleicht habe ich ja auch nur was überhört :)
@brunhildemeurer7294
@brunhildemeurer7294 4 жыл бұрын
Schnuffi😉 mach mal Pflanzen Kohle unter die Erde. Mega🤩
@amelielrndemans3936
@amelielrndemans3936 8 жыл бұрын
hat jetzt nichts damit zu tun aber ich wollte fragen ob ihr auch tiere verkauft
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Amelie Lrndemans nein :)
@Jankruse552
@Jankruse552 8 жыл бұрын
holzschnitzel raus und kommpost rein und nur oben auf die erde holzschnizel dann klabt das mit verschidenen gemüse sorten und das unkraut-wildkraut bleibt weg die schnitzen schicht so 12cm oder wenn du das schnitzen beet auflösen willst dann verteile die holzschnitzel im hühner auslauf
@Landsknecht89
@Landsknecht89 8 жыл бұрын
Was sind Zuschinis ? ;-)
@Landsknecht89
@Landsknecht89 8 жыл бұрын
+Landsknecht89 Kommen die nicht aus Schina?
@nominemnominandum1461
@nominemnominandum1461 8 жыл бұрын
+Landsknecht89 Mit ganz viel Schemie!
@dannyschmidtchen9092
@dannyschmidtchen9092 8 жыл бұрын
Bin neu auf deinen Kanal gestoßen. Hab gesehen, dass das Thema Hochbeet noch gar nicht thematisiert wurde. Würde mich freuen, wenn mal dazu ein Video in der Zukunft kommen könnte.
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Danny Schmidtchen ist in Planung
@eintausendundeinGartentipp
@eintausendundeinGartentipp 8 жыл бұрын
+Der Selbstversorgerkanal Eeecht? Fängst du jetzt doch mit Hochbeeten an? Bin schon gespann. Viele Grüße, Haiko
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+eintausendundein Gartentipp nein, ich hatte mal eines und ueber das mache ich mal einen Film, wenn Zeit ist. Ich halte aber nach wie vor nicht viel davon. :)
@eintausendundeinGartentipp
@eintausendundeinGartentipp 8 жыл бұрын
Der Selbstversorgerkanal Schade, ich dachte weil du auf deiner Tour so viele Hochbeete gesehen hast. Aber dann bin ich auf den Film schon mal gespannt.
@clashofroyal4031
@clashofroyal4031 8 жыл бұрын
+Der Selbstversorgerkanal wann komm was über die Hasen
@saschasayi8124
@saschasayi8124 8 жыл бұрын
Kannst du wider ein Kaninchen Video machen
@GregorSegner
@GregorSegner 7 жыл бұрын
Ralf Danke für dein Resümee - ich war ja schon sehr gespanng
@faschistenundrassistensind620
@faschistenundrassistensind620 7 жыл бұрын
Um die jung pflanzen trockene Minze streuen mögen Schnecken nicht so gerne ;).
@user-ql5eq4hf3z
@user-ql5eq4hf3z 7 жыл бұрын
gibt es das Beet so noch?
@rrhase
@rrhase 7 жыл бұрын
das beet gibt es noch
@user-ql5eq4hf3z
@user-ql5eq4hf3z 7 жыл бұрын
Der Selbstversorgerkanal toll, danke für die Antwort! Ist ja nicht selbstverständlich das man bei der größe die du auf KZbin erreicht hast noch auf Kommentare antwortet die zu einem Video geschrieben worden was schon über ein Jahr alt ist.
@rrhase
@rrhase 7 жыл бұрын
schaffe ich auch nicht mehr bei allen. ich suche mir einzelne raus. Hast Glueck gehabt :)
@user-ql5eq4hf3z
@user-ql5eq4hf3z 7 жыл бұрын
Der Selbstversorgerkanal ☺👍😊
@sterni2466
@sterni2466 6 жыл бұрын
Der Selbstversorgerkanal ich bin ganz deiner Meinung, ich find nen normalen garten einfach besser
@martinbohm4445
@martinbohm4445 8 жыл бұрын
Hallo Ralf Vielleicht solltest du es lieber langfristig mit anderen Kulturen versuchen Und gegen die Schnecken hilft schneckenkorn welches ich auch jedes Jahr auf Ca 200 Quadratmeter verwende Also vielleicht würde mehr Ertrag runter kommen wenn du die Schnecken mit schneckenkorn bekämpfen würdest Sonst kannst du es ja mal mit Tomaten oder Gurken in holzhackschnitzel versuchen am besten unterm Folien oder fliestunnel Mit freundlichen Grüßen Martin
@DieSelberMacher2014
@DieSelberMacher2014 8 жыл бұрын
Holzhackschnitzel sehe ich eher unter Sträuchern und Bäumen oder als Wege sinnvoll.... als Beete nur bedingt sinnvoll.... Gruß
@clashofroyal4031
@clashofroyal4031 8 жыл бұрын
;)
@birgitscriba307
@birgitscriba307 8 ай бұрын
Die Jackschnitzel ziehen Nährstoffe , die muss man wieder zuführen, besonders N
@jasongullmar8525
@jasongullmar8525 8 жыл бұрын
also im großen still würde das ja dann auch nichts bringen, arbeite lieber das zeug in den Boden deines Gemüsegartens das habe ich auch vorheriges Jahr gemacht, mal schauen was dieses Jahr so drauf wachsen wird :)trotzdem schönes Video
@MarkusBurrer
@MarkusBurrer 8 жыл бұрын
+Jason Güllmar Unterpflügen ist genau das falsche. Muss schon oben drauf liegen, dass es funktioniert
@theDriZzleRGasifier
@theDriZzleRGasifier 8 жыл бұрын
Hallo hast du mal anstatt Hackschnitzel, Holzkohle getestet? Auch Terra Preta genannt? Diese sollte soweit ich gehört habe nicht direkt in den Boden eingebracht werden, sondern erst vorher mit biologischem Dünger und Wasser ausreichend gesättigt werden. Wenn man die Holzkohle einfach so dem Boden zufügt ohne sie zu behandeln entzieht sie dem Boden Nährstoffe. Hackschnitzel sind in meinen Augen viel zu wertvoll, um sie zu kompostieren. Besser wäre es die Hackschnitzel zuerst für Energieerzeugung zu nutzen. Die Kohle und auch die Asche die dabei übrig bleiben kann man dann im Garten wieder als Dünger nutzen. Schau doch mal in unserem Kanal vorbei dann siehst du was wir mit Hackschnitzeln und auch Pellets machen :-) lg
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+the DriZzleR Gasifier nein, habe ich noch nicht versucht, kann aber mal kommen.
@tommyderthomas
@tommyderthomas 8 жыл бұрын
+the DriZzleR Gasifier Nun hat die Holzkohle, mit der Aktivkohle, die du meinst aber schon nicht allzu viel gemein. Die Struktur der Holzkohle, bzw deren Oberfläche ist viel geringer als die, bei der für terra preta benötigtenAktivkohle
@theDriZzleRGasifier
@theDriZzleRGasifier 8 жыл бұрын
+tommyderthomas hallo Tommy soweit ich die Interpretation von Terra Preta verstanden habe geht es darum mittels der Kohle Wasser und auch Nährstoffe zu speichern und wieder an die Pflanzen abzugeben. Was genau meinst du würde bei meiner Holzkohle anders sein ? Lg Pascal
@tommyderthomas
@tommyderthomas 8 жыл бұрын
+the DriZzleR Gasifier Die Kohle, die für TP genutzt wird ist eben viel grobporiger als die Holzkohle, die es so im Supermarkt zu kaufen gibt. dadurch kann sie mehr Nährstoffe und vor allem auch Microorganismen anreichern.unter /watch?v=KNFDOGWozKU kann man sehen, wie sie hergestellt wird. Sehr interessant bzgl der Kohle ist auch das Video "Biochar - split garden comparison"
@theDriZzleRGasifier
@theDriZzleRGasifier 8 жыл бұрын
+tommyderthomas Hallo Tommy es gibt solche und andere Arten Holzkohle herzustellen. Wenn ich den Beitrag auf Wikipedia betreffend Pflanzenkohle richtig verstanden habe. "Pflanzenkohle wird unter Luftabschluss bei Temperaturen zwischen 275 °C und 1000 °C hergestellt (vgl. Pyrolyse). Unter diesen Prozessbedingungen wird vorwiegend Wasser abgespalten, wobei Pflanzenkohle, Synthesegas und Wärme entstehen. Die Mineralstoffe der ursprünglichen Biomasse werden in den Poren und an der Oberfläche der Pflanzenkohle gebunden." Und genau das passiert auch in meinem Reaktor. Ich kann dir gern mal eine Probe zukommen lassen. Mich würde interessieren ob es funktioniert... Magst du es mal testen ? lg Pascal
@EliThe-Selbstversorger
@EliThe-Selbstversorger 5 жыл бұрын
Holzschnitzel machen doch den Boden sauer. Da haben die wenigsten Gemüsepflanzen Freude damit.
@CALIBA88
@CALIBA88 4 жыл бұрын
@Thomas Schmidt natürlich. du dummschwaller
@kleinlandwirt8882
@kleinlandwirt8882 8 жыл бұрын
Der große Vorteil von einem Holzhackschnitzelbeet ist das man es nicht bearbeiten muss, das heißt kein Pflügen, Fräsen und Gubbern.
@33bengel
@33bengel 6 жыл бұрын
also ich hab da auch keinen sinn drin gesehen.zum abmulchen auf blumenbeeten super aber gemüse,nee
@kamiljaniczek7930
@kamiljaniczek7930 8 жыл бұрын
Bis eben gerade dachte ich, dass es Zucchini nur in dieser Gurken Form und Farbe gibt
@MarkusBurrer
@MarkusBurrer 8 жыл бұрын
+Der Selbstversorgerkanal was mich interessieren würde: wie sieht es aus mit Regenwürmern? Ich hab unter meinen Hackschnitzeln jede Menge davon. Einen Meter weiter auf einem normalen Rasen findet man keine. Auch da, wo jetzt die Hackschnitzel sind waren früher kaum Regenwürmer.
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Markus Burrer habe nicht danach gesucht
@altemusikinneuenschlauchen3746
@altemusikinneuenschlauchen3746 7 жыл бұрын
Wie heißt das, mit was wird hier gearbeitet? Mit Hilzhackschnotzeln? Schnilzhackhotzeln? Schnalzhockhitzeln? Schnulzschnackhatzeln? Hitzschnalzhotzeln? Schnickschnackhotzeln? Holzhitzschnackseln? Oder Hickhackschnotzeln? Da ist doch Gehäckseltes viel leichter in der Anwendung...
@GregorSegner
@GregorSegner 7 жыл бұрын
AlteMusikinneuenSchläuchen man nennt Holzhackschnitzel (rindenfrei)
@richardsydenham4105
@richardsydenham4105 8 жыл бұрын
Holzschnitzeln ist kein wunder mittle im erste jahr es braucht min 3jahr aber denn , ich benutz es schön uber 30 jahren aber ich composter es zu erst grader wegen die schnecken ich kann mich nicht beklargen
@kryptorfidor9537
@kryptorfidor9537 6 жыл бұрын
warum unbedingt holzhackschnitzel könnte doch heu oder stroh sein das waäre definitiv möglich in großen mengen
@christian9125abd
@christian9125abd 5 жыл бұрын
davon braucht man auch so viel
@nikibrms8761
@nikibrms8761 8 жыл бұрын
ich wohn auf dem bauern hof da brauch ich so etwas auch nich mit mist und kommpost
@ebbetje52
@ebbetje52 8 жыл бұрын
Na immerhin hat es ne Menge Zucchini gebracht. Ich hatte nur eine Pflanze... viel Blätter.. wenig Früchte. Das war auch nicht schön
@eliascraftlp6196
@eliascraftlp6196 8 жыл бұрын
Ich würde es auch nicht nehmen.
@jeffrey9136
@jeffrey9136 8 жыл бұрын
Nicht Zuschini Zucchini ist das so schwer ?
@alexandrak-s2137
@alexandrak-s2137 4 жыл бұрын
Nicht zuchini-zuschini- Rheinland. Ist das so schwer?😉
@michaellederstatter9610
@michaellederstatter9610 8 жыл бұрын
3 Punkte, warum ich das Konzept nicht für Ernst nehme: 1.) Schön für ein paar Beete bestimmter Nutzpflanzen. Unrealistisch für ernsthafte Selbstversorgung im größeren Maßstab. 2.) Auf lange Jahre verändert das den Boden zugunsten von Pilzen gegenüber Baterien und Protozoen (vgl. die Forschungsarbeiten im Buch "Teaming with Microbes - the gardener's guide to the soil food web"). Gemüse wächst aber in einem bakteriendominierten Boden deutlich besser. Sträucher und Bäume jedoch profitieren von einem pilzdominiertem Boden. Nachdem Bakterien das Lignin im Holz nicht auflösen können, sondern nur Pilze, ist das ein selektivern Nährboden. Das wird sie fördern. Frischer Grünschnitt hingegen wird von Bakterien verdaut und ist ein viel besseres "Bodenfutter" bei Gemüse, z.B. als Mulchschicht zwischen Kulturen. 3.) Wieviel Energie ist nötig, um Holzhackschnitzel herzustellen? Das steht doch in überhaupt keinem wirtschaftlichem oder ökologischem Verhältnis zur Menge an Kilojoule Nahrung die hier erzeugt wird. Tonnen müssen bewegt werden. Was macht man mit den Hackschnitzeln, wenn sie nach Jahren schließlich verrottet sind? Entsorgen? Neue herholen? Ist denn nicht der Witz am Naturnahen Gärtnern, dass man in Punkto Energieaufwand den Ball so flach wie möglich hält? Wer hat in Eden eigentlich eine Holzschnitzelfräse betrieben? Der Baum, von dem Adam gegessen hat wuchs doch auf Holzschnitzeln, oder?
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Michael Lederstatter Danke, endlich mal jemand, der meine Argumentation nachvollziehen kann und der das auch noch mit Fakten belegt.
@michaellederstatter9610
@michaellederstatter9610 8 жыл бұрын
+Der Selbstversorgerkanal Ich verstehe ja, was Du damit erreichen willst: Die Ideen von "Permakulturdesignern" welche noch nie einen Spaten in der Hand hatten, grassieren im Internet allerorts. Das kann so manchen Anfänger in die Irre führen. Diese Ideen beinhalten dazu oft ein Element, sich mit der "magischen Lösung" jegliche Anstrengung im Garten gegen Null zu minimieren. Gleichzeitig wissen solche Leute wenig über die tatsächlichen, bodenständigen Methoden, effizient zu gärtnern. Ganz unmagisch, sozusagen :-) Mein Eindruck ist, dass Dich das gleichzeitig amüsiert und auch aufregt. Und dass Du das als Blödsinn entlarven möchtest. Durch Vorführen, Ausprobieren. Immer mit der Fairness und Offenheit dabei, dass Du selbst auch nicht alles weißt und Dich durch Versuch auch eines Besseren belehren lässt. Zum Beispiel die Sache mit den Laufenten. Das finde ich gut und Deine Einstellung dabei ist einer der Gründe, warum ich meine knappe Zeit investiere, Deinem Kanal regelmäßig zu folgen. Aber: Verdienen denn diese Leute und Ideen überhaupt so viel Beachtung? Ist denn Beachtung nicht genau das, was solche Schlauberger wollen? Über das Gärtnern zu theoretisieren, mehr Zeit damit zuzubringen, Bücher darüber zu lesen als es zu tun und revolutionäre Konzepte zu diskutieren? Das ganze läuft doch auf 3 Fragen hinaus, mit denen Quatschkram sofort durchschaut werden kann, wenn jemand mit sowas daher kommt. Hast Du die so jemand schon mal gestellt? :-) 1.) Wie viel qm Anbaufläche hast Du? 2.) Wie viele Jahre praktische Erfahrung als Gärtner hast Du? 3.) Wie viele verschiedene Pflanzengattungen baust Du in einer Saison an? Wer mir mit solchen revolutionären Konzepten kommt, muss bei mir erstmal diese 3 Fragen beantworten, bevor es weitergeht :-) Dadurch fallen doch alle direkt auf, die was ganz anderes machen als Du. Deren Ansichten in Ehren und was die machen hat seine Berechtigung. Aber das ist halt was ganz anderes. Aber "Back to Eden" hört sich trotzdem klasse an :-)
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Michael Lederstatter Der Name ist wirklich klasse. Wenn ich was unter die Leute bringen wollte, dann haette ich es auch back to eden genannt. :) Ist ein grosses Lob fuer mich, das mit deiner wertvollen Zeit. Frage mich sowieso immer wieder, was die Leute an meinen Filmen finden
@michaellederstatter9610
@michaellederstatter9610 8 жыл бұрын
+Der Selbstversorgerkanal "Frage mich sowieso immer wieder, was die Leute an meinen Filmen finden" --> Für mich ist es beruhigend zu sehen, nicht der einzige Verrückte zu sein, der sich Selbstversorgung in so einem Maßstab antut :-D
@MarkusBurrer
@MarkusBurrer 8 жыл бұрын
+Michael Lederstatter Baumschulen usw hächseln ihren Baumschnitt und bringen ihn weg. Normalerweise in ein Kompostwerk. So lange dein Garten nicht 20km weiter weg ist als das Kompostwerk ist greift Punkt 3 nicht. Zu Punkt 2: Viele Pflanzen mögen Pilze, Stichwort Mykorrhiza.
@metzgerweilichat6620
@metzgerweilichat6620 8 жыл бұрын
Gib das Grünzeug in den Hühner da hast gratis futter
@TheDirk0815
@TheDirk0815 3 жыл бұрын
Bin nicht davon begeistert habe schlechte Erfahrungen gemacht es schimmelt darunter man sieht es nur nicht das ist das Problem
@r2tf685
@r2tf685 8 жыл бұрын
Ich fnde das lohnt sich nicht mit den Holzhackschnitzeln, für so einen Aufwand würde ich mir das nicht antuen :D
@gnomignom6670
@gnomignom6670 8 жыл бұрын
Huhu :) zum Thema Holzhackschnitzel kann ich nun aus 10 Jahre Testerfahrung sagen, es klappt nicht mit Gemüse und dennoch gab es letztes Jahr eine Überraschung ;) ich hatte immer nur die Gehwege mit Schnitzel belegt, dennoch kam genau das Problem, erst kleine braune Pilze, im darauf folgendem Jahr bemerkte ich ca. 3 cm unter dem Schnitzelgut ein geflecht aus weissem Pilzgeflecht......daraufhin kippte der PH Wert von akalisch zu Sauer, das breitete sich aus so das sogut wie nichts mehr Wachsen konnte. Darauf entschloss ich mich es der Natur zu überlassen..... und siehe da, vor 2 Jahren kamen aufeinmal Walderdbeeren und Zitronenmelisse auf dem Stück, ohne jemals was gesät zu haben! Fazit ist aber, Holzhackschnitzel sind nicht schlecht, aber man müsste es im Herbst immer wieder abtragen und im Frühjahr wieder neues einfüllen!! den es verrotet lamsam und das macht sich deutlich bemerkbar und kenne grad keine Gemüsesorte wo gerne im Verrotungsboden stehen mag Oo!
@niklasmustermann3165
@niklasmustermann3165 8 жыл бұрын
mach doch mal was über deine Tiere
@jacquesx7196
@jacquesx7196 8 жыл бұрын
Holzschnitz ist schon nicht gleich Holzschnitz. Zum ersten muss es aus Laubbäumen kommen sonst versauert der Boden. Zum zweiten soll der nur aus Ästen gemacht werden die maximal 3cm dick sind, damit eben ein grösserer Teil an Rinde dabei ist. Dann und es wurde schon geschrieben, gibt man hauptsächlich Lignin (C) zu dem Boden und bevor dieser zu Humus umgebaut wird muss dem Boden Stickstoff entzogen werden. Insofern braucht es Zeit, mehr als ein Jahr bis sich ein Gleichgewicht hergestellt hat. Danach ergänzt man ein bisschen jedes Jahr Wenn dies aber passiert ist, brauch man den Boden nicht mehr um zu graben im Frühling, es reicht in leicht an zu ritzen, Unkraut hält sich im Rahmen und man hat einen wunderbaren lockeren Nährhaften Boden. Schnecken fühlen sich darin sehr wohl und müssen wie üblich bekämpft werden. Der Sinn und Zweck ist sehr wohl begrenzt wieder Pilze in den Boden ein zu bringen. Humus Bildung zu fördern (das geht mit Grünzeugs nicht). Und sich die Arbeit zu erleichtern was das Unkraut betrifft und umgraben. Dazu trocknet ausserdem die Erde im Sommer nicht aus und man kann sich das Harken sparen. Wofür es nicht geeignet ist, ist alles was man sähen will. Die Samen Keimung wird unterdrückt deswegen hat man auch wenig Unkraut. Insofern perfekt für Setzlinge ungeeignet für Karotten zb.
@thobnaturug3516
@thobnaturug3516 6 жыл бұрын
" Zum ersten muss es aus Laubbäumen kommen sonst versauert der Boden" stimmt nicht ganz, Eichenhackschnitzel säuern den Boden auch extrem an.
@jeromekohler2703
@jeromekohler2703 6 жыл бұрын
Außerdem ist da keine Rinden drann sonst wärs ja wie Rindenmulch.
@bonsiwong5687
@bonsiwong5687 4 жыл бұрын
So einfach ist die Sache mit den Holzhackschnitzel nicht, da bedarf es einer guten Vorbereitung. Die Hackschnitzel sollten feiner sein und mit Stickstoff angereichert werden und einige Wochen vor der ersten Pflanzung etwas Kalk mit einarbeiten. Zu guter Letzt den pH-Wert kontrollieren und alles wird gut.👍😉👌 Mit einem Versuch ist es ja nicht getan, also immer am Ball bleiben.
@bastibuch3007
@bastibuch3007 8 жыл бұрын
Mach Holzkohle raus und misch es auf deine Beete
@martinbohm4445
@martinbohm4445 8 жыл бұрын
Außerdem baue ich auch in meinem Alter (15) auf mehr als 500 Quadratmeter Gemüse und Nutzpflanzen für die Selbstversorgung unter verschiedenen Bedingungen und Gesichtspunkten an Nehm dir meinen Rat mit dem schneckenkorn zur Brust hilft wirklich Grund: mein Vater ist Gemüsegärtner in der 5 Generation und ich bin bald die 6 also ich hab nie Probleme mit Schnecken dank dem schneckenkorn Mit freundlichen Grüßen Martin
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Der Landwirtschaft zur Liebe Sicher kann man Schneckenkorn nutzen. Das war aber im vergangenen Jahr nicht die Frage. Da ging es erst einmal darum, ob man damit einfach so auskommt und ob es merkliche Vorteile bringt.
@hbert06
@hbert06 8 жыл бұрын
Man spricht es "Suckini"! "Sutschini" gibt es nicht.
@TheKastania
@TheKastania 8 жыл бұрын
+hbert06 Man spricht es "t͜su ckini"! "Suckini" gibt es nicht. Weil wir aber ein ziemlich großes Land mit mehreren Dialekten bewohnen ist es auch vollkommen egal solange es jeder schreiben kann und verständlich bleibt was gemeint ist.
@hbert06
@hbert06 8 жыл бұрын
Zumindest bis Umbrien / Latium: Suckini! Weiter südlich weiß ich es nicht. "Ts" kann dort sein, "tsch" ganz sicher nicht.
@ibrahimaberh7577
@ibrahimaberh7577 8 жыл бұрын
ist dein bauernhof in berlin
@rrhase
@rrhase 8 жыл бұрын
+Ibrahim Aber h7 nicht wirklich. Spreche ich mit Berliner Akzent ? :)
Back to eden gärtnern mit Holzhackschnitzeln Teil 2
14:33
Der Selbstversorgerkanal
Рет қаралды 50 М.
Selbstversorgung extrem. 165 Ernten in einem Jahr Teil 1
28:23
Der Selbstversorgerkanal
Рет қаралды 199 М.
ААААА СПАСИТЕ😲😲😲
00:17
Chapitosiki
Рет қаралды 3,6 МЛН
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 8 МЛН
Unlocking the Potential of Wood Chips: 5 Creative Ways to Put Them to Use
26:16
Das einfache Leben als wahrer Luxus | ARTE Re:
30:37
ARTEde
Рет қаралды 162 М.
Die Kompostierung - Terra Preta (Schwarzerde) Herstellung -  Schritt 3 von 3
4:26
AutarkesLeben – Kathrin Grasemann
Рет қаралды 990
Die Gartenreportage Gartenoase Köln West
27:31
Der Selbstversorgerkanal
Рет қаралды 72 М.
Ueber die Philosophie des Kartoffelanbaus
16:24
Der Selbstversorgerkanal
Рет қаралды 75 М.
Vera F. Birkenbihl / Tagesseminar 2009 / Teil 4/5
1:45:49
Die Birkenbihl-Lehrerin
Рет қаралды 293 М.
Weltgeschichte - grundlegende historische Fakten (Doku Hörbuch)
3:39:44
Andere Geschichten
Рет қаралды 5 МЛН
Mit Holzhackschnitzeln mulchen  Ein komplettes Jahr
17:24
Der Selbstversorgerkanal
Рет қаралды 79 М.
ПОЧЕМУ ОБ ЭТОМ НИКТО НЕ ГОВОРИТ😱🔥 #shorts
1:00
Лина Погорелова
Рет қаралды 4,1 МЛН
🍜🤤Leo Didn't Want To Eat The Noodles🤪🤗
0:28
BorisKateFamily
Рет қаралды 7 МЛН
万万没有想到这事小路飞的便便#海贼王  #路飞
0:14
路飞与唐舞桐
Рет қаралды 9 МЛН
Муравьи и нарисованные линии 🤯
0:24
FATA MORGANA
Рет қаралды 7 МЛН